Presse ab 2022
Auf dieser Seite sind Medienberichte ab 2022 eingestellt, die für die Arbeit der Bundesvereinigung von Interesse sind. Vorausgegangene Medienberichte siehe Menueleiste.
Ein Erinnerungspolitischer Roll-Back - Gedenken an den 8. Mai 2022 nach "Zeitenwende"
junge welt (jw) vom 19. Mai 2022, Seite 12-13
Kempten: Allgäuhalle soll Gedenkstätte werden
Allgäuer Zeitung vom 19. Mai 2022; vgl. auch Link >Kaufbeuren unterm Hakenkreuz< (37') >All.in-Buchvorstlg.< Print+Link
Innenministerium sagt russischen Deserteuren Schutz zu - Fragen für andere Militärflüchtige bleiben
Connectiob & Pro Asyl - Stellungnahme vom 19. Mai 2022
KDV in Zeiten des Ukraine-Krieges
Interview (11') mit Franz Nadler, Connection, Radio Corax vom 16. Mai 2022
Berliner Bischof betont Recht auf Kriegsdienstverweigerung
Domradio (Köln) vom 14. Mai 2022 (pdf-Datei),
Der Märchenprinz von Worpswede - Film über Heinrich Vogeler
Süddeutsche Zeitung vom 13. Mai 2022 (pdf-Datei); Trailer (2'08'') zum Film
Grundgesetz: Ernstfall Frieden - Kolumne von Heribert Prantl
Süddeutsche Zeitung vom 13. Mai 2022 (pdf-Datei); vgl. auch SPD-Bremen: Parteitagsbeschluss 14. Mai 22
Menschenrecht Kriegsdienstverweigerung gilt allen Menschen
PM 13.05.22 MdB Nastic, Die Linke, zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung
Stiftung Auschwitz-Komitee: Hans-Frankenthal-Preis 2022
Ausschreibung vom 13. Mai 2022 zum 10. Juni 2022
Beratungsbedarf von Reservist*innen nimmt zu
Evangelisch.de vom 12. Mai 2022 (pdf-Datei)
Korea: Ersatzdienst der Militärdienstverweigerer verstößt gegen internationale Standards
Stadtlandzeitung-Österreich vom 12. Mai 2022 (pdf-Datei)
"KDVer brauchen Unterstützung" - Zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2022
Evangelische Friedensarbeit vom 12. Mai 2022
Aus der Gewalt aussteigen - "Schlagloch"-Plädoyer
die tageszeitung (taz) vom 12. Mai 2022, Seite 12
Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer des Ukraine-Krieges
Rundmail von Connection e.V. vom 11. Mail 2022 anlässlich Internationaler KDV-Tag (15.05.22)
Stolpersteinverlegung in Spandau
Tagesspiegel vom 11. Mai 2022 (pdf-Datei) und Fotos von der Verlegung
Deserteurdenkmal erinnert an Verweigerung
Berliner Woche vom 10. Mai 2022
Deserteur-Gedenktafel am Haslacher Kriegerdenkmal
Tips.at Magazin Linz-Rohrbach vom 10. Mai 2022 (pdf-Datei)
Kriegs-Kritik in kremltreuen Medien?!?
Süddeutsche Zeitung vom 10. Mai 2022
Pazifismus - Der Traum vom Frieden
Süddeutsche Zeitung vom 7. Mai 2022 (pdf-Datei)
Militarismus ist anti-feministisch - Feministische Außenpolitik setzt sich für Menschen, nicht für Staaten ein
die tageszeitung (taz) vom 7./8. Mai 2022, Seite 15
"Diese Orte mit Respekt behandeln" - Diskussion um neue Nutzung der Allgäuhalle
Allgäuer-Zeitung Kempten vom 7. Mai 2022
Neue Prozesse gegen KZ-Aufseher möglich
Potsdamer Neueste Nachrichten vom 6. Mai 2022 (pdf-Datei)
"Juden wussten, wer von der Gestapo ist" - Erinnerung ehemaliger Nachbarn
die tageszeitung (taz) vom 6. Mai 2022, Seite 21 (Berlin)
Arbeitszwang - 3000 Zwangsarbeiterlager in Berlin während der Kriegsjahre
die tageszeitung (taz) Berlin vom 5. Mai 2022, Seite 23
Ukraine-Krieg: "Kommunikationsfähigkeit wiederherstellen" - Interview mit Harald Welzer
die tageszeitung vom 4. Mai 2022, Seite 3
Neuengamme-Befreiung vor 77 Jahren: "Sie werden eine zentrale Rolle spielen" - Russisch-ukrainische Stimmen
junge welt vom 3. Mai 2022, Seite 8; Erklärung der Gedenkstätte Neuengamme vom 12. April 2022
NS-Entschädigung: Schwerer Gang in die Amtsstuben - Heimatforschungspreis
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 3. Mai 2022, Seite 9; Leserbrief M. Schmid >Alle werden verlieren<
"Wir dürfen niemals vergessen" - Bundestagspräsidentin beim Holocaust-Gedenken in Israel
Das Parlament Nr. 18-19 vom 2. Mai 2022, Seite 9
April 2022
Jedes DeserteurDENKmal - ist ein Anti-Kriegsimpuls - Über DENK-Zeichen und DENK-Orte, die zum Frieden mahnen
Graswurzelrevolution Nr. 469 vom 30. April 2022, Seite 1 und Seite 8 (Beitragals1Datei), ONLINE-Version
Krieg und Empörung - Jürgen Habermas zur Ukraine
Süddeutsche Zeitung vom 28. April 2022 (pdf-Datei)
Bundestagsbeschluss weckt falsche Erwartungen für Deserteure
Connection e.V. & Pro Asyl vom 28. April 2022
Offener Brief an Krieger in Ukraine/RUS: Dialog statt Gewalt
Fighters for Peace aus dem Libanon vom 27. April 2022 in E, RUS/Ukrainisch, Arabisch und Deutsch.
"Jede militärische Lösung führt in die Katastrophe" - Interview mit General a.D. Vad
Zeitgeschehen im Fokus, Schweizer Magazin, vom 24. April 2022, Seite 2-7 (pdf-Datei)
GSoA: Botschaftsasyl für russische Deserteure gefordert
Schweizer Tagblatt vom 24. April 2022 (pdf-Datei)
Deserteure der Wehrmacht: Helden oder Feiglinge?
Besprechungen in ZivilCourage Nr. 1/2022 vom 23. April 2022, Seite 38-41
Deserteurdenkmal Wien: Fest der Freude am 8. Mai 2022
ORF - Meldung vom 21. April 2022 (pdf-Datei)
Waffenlieferungen haben Eskalationspotential - Interview mit EKD-Friedensbeauftragten
Katholisch.de vom 20. April 2022 (pdf-Datei)
Vorbild Waldkirch - Festschrift zur Teufelshöhle geht auf NS-Zeit ein
Nordbayerischer Kurier (Bayreuth) vom 20. April 2022 und InFranken.de vom 13.04.22
Bellizisten keilen gegen Ostermärsche - Vokabular des Kalten Kriegs wiederbelebt
junge welt vom 19. April 2022, Seite 4; Link: >Bremer Friedensforum<
Benjamin Ferencz zum Ukrainekrieg: "Manches Verhalten ist mittelalterlich"
die tageszeitung (taz) vom 19. April 2022, Seite 2, Seite 25: >Ostermarsch auf Konsenssuche<
Erklärung der ukrainischen pazifistischen Bewegung gegen die Fortsetzung des Krieges
via DFG-VK-Webinfo vom 17./18. April 2022 (pdf-Datei); Link zu Doku-Video (1 h 4'20'') und Material RUS/E
Kritik an Waffenlieferungen - Ostermarschierer fordern Abrüstung und Frieden in der Ukraine
Weser-Kurier (am Sonntag) vom 17. April 2022, Seite 1 und Seite 11; >Alle Infos<
Ukraine: "Nicht bereit, für Demokratie zu töten"
Domradio vom 16. April 2022 (pdf-Datei)
Kriegsdienstverweigerer aus RUS und UKR: Schutz oft unzureichend
junge welt vom 16. April 2022, Seite 6
Ukraine Widerstand: Ohne Waffen - Wie das aussehen könnte ...
die tageszeitung (taz) v. 16. 4. 2022, Seite 5
Warum Bremer Ostermarschierer Waffenlieferungen an die Ukraine ablehnen
Radio Bremen, magazin: buten un binnen vom 15. April 2022, 19.30 h
Neue Studie: KZ-Kommandant galt als "gemeinstes Menschenuntier"
Füssener Zeitung vom 14. April 2022
Streit um Ostermarsch 2022: PRO und CONTRA
Die Zeit vom 13. April 2022, Seite 10
Schwere Waffen für die Ukraine: Kriegsverlängernd eskalieren
IMI-Analyse von Jürgen Wagner 13. April 2022 (pdf-Datei); vgl. auch >Waffentaumelnd zum 'totalen Krieg'<
Lasst uns in Frieden mit dem Krieg - Militärhistorie und westliche Werte
Neues Deutschland vom 13. April 2022 (pdf-Datei)
Festschrift zum Jubiläum der Teufelshöhle Pottenstein
InFranken.de vom 13. April 2022 (pdf-Datei) und Leserbrief Horst Mohr, Abdruck Kurier v. 20.04.22
Infos gegen Krieg: Run, Soldier, run...Szenische Lesungen zu Verweigerung und Desertion
Rundmail Connection e.V. vom 11. April 2022 (pdf-Datei)
Der Einmischer - Verleger Helmut Donat kämpft mit Büchern für Gerechtigkeit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. April 2022, Seite 18; >Sammler und Historiker <von W. Wette
Ein "fauler Zahn" und der Burgkommandant - Forschung zum Terrorsystem der Nazis
Allgäuer Zeitung vom 7. April 2022
"Aufgeben oder neue Leute suchen" - Stolperstein-Initiative sucht neue Mitglieder
Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 6. April 2022
Warum Wilhelmshaven einen Kriegsverbrecher ehrt - Diskussion um Umbenennungen
die tageszeitung vom 6. April 2022, Seite 25
Ukrainekrieg und Friedensbewegung - Vortrag von Lühr Henken
Manuskript des Vortrags (Video 1 h 12') am 5. April in Berlin, (pdf-Datei)
Komplizierte Verweigerung - Beratung von Friedensorganisationen hilft
Neues Deutschland vom 5. April 2022 (pdf-Datei)
Strafdivision 999 - 30 000 Angehörige bis zur Auflösung am 18. September 1944
Deutschlandfunk Eine Stunde History vom 1. April 2022
Deutscher Bellizismus: Unser Krieg, nur die Wahrheit - Gastbeitrag von Thomas Fischer
Der Spiegel vom 1. April 2022 (pdf-Datei); siehe auch: >Appell an Soldaten< Pressemitteilung nebst >historischem Bezug< vom 20.03.2022
März 2022
"Diese Pastoren war zu 80% NS-affin" - Empirische Untersuchung zur Kirche in NS-Zeit
die tageszeitung (taz) vom 31. März 2022, Seite 27 (taz-nord)
Der letzte Wehrmachtdeserteur? - Nachruf auf Rainer Schepper (1927-2021) von Bernd Drücke
Graswurzelrevolution 468 vom 30. März 2022 via Linksnet (pdf-Datei)
Bündnis fordert Asyl für Deserteure / Pro Asyl - Pressemitteilung mit weiteren Links
Connection e.V. vom 29. März 2022, (PDF-Datei); taz-Bericht vom 30. März 2022 und SZ dito und >Radio-Interview< (13'07'')
Wehrpflicht kommt (nicht) zurück - "Nicht auf der Agenda"
wdr vom 27. März 2022 (pdf-Datei), siehe auch >AGDF-PM< vom 30.3.22
"Mit Krieg werden keine Kriege beendet" - VVN/BdA wird 75 Jahre >Geburtstagsfeier-Info<
die tageszeitung (taz) vom 26. März 2022, Seite 11; auch >Gegen alle Widrigkeiten< jw v. 26./27.03.22
Deutsche Waffen wieder in Nazi-Händen
apolut - magazin vom 25. März 2022 (pdf-Datei)
Haltlose Vergleiche - Zurückweisung von Russophobie u.a.m.
junge welt vom 25. März 2022, Seite 12-13
Ostermarsch im Zeichen des Krieges - Distanzierung von dubiosem Protest
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 25. März 2022, Seite 9 und Seite 11: Erinnerung an Glaubwürdigkeitslücken u.a.m.
Holocaust-Erinnerungen in Pappschachteln - Schulprojekt in Lübeck
Deutschlandfunk - Kultur (audio-Beitrag 6'48'') vom 24. März 2022
Erinnerungsort Alter Schießplatz Haunstetten nimmt Gestalt an
Augsburger Allgemeine vom 23. März 2022, Seite 30, (Print-Scan)
Nazi-Schergen in bayerisch Schwaben - Neues zur Buchreihe: Täter, Helfer, Trittbrettfahrer
Kontext - Wochenzeitung Nr. 573 vom 23. März 2022 (pdf-Datei)
Anzeige: Offener Brief des Diplomatischen Corps SLH an Generalkonsul der Russischen Föderation HH
Kieler Nachrichten und Schleswig-Holsteinische Landeszeitung vom 23. März Seite 5
Appell gegen Hochrüstung - Keine Aufrüstung ins Grundgesetz!
Appell von engagierten Menschen, darunter MdBs, Autoren, Literaten u.a.m. vom März 2022
Kriegsdienstverweigerung: Beratung gefragt - Asyl für Fahnenflüchtige nötig!
ndr-Europa heute vom 22. März 2022 (pdf-Datei)
Pazifistische Stimme aus der Ukraine: Ukraine nicht nur "Opfer" - Aw auf Nachfrage
Skript aus Interview Democracy Now vom 22. März 2022 und EBCO-Korrespondenz - Gedankenaustausch
EAK: Europa kein sicherer Ort für Kriegsdienstverweigerer
EAK-Pressemitteilung vom 22. März 2022 zum EBCO-Report 2021, epd-Bericht 24. März 2022
EBCO-Jahresbericht Kriegsdienstverweigerung 2021 vorgelegt
Europäisches Büro für Kriegsdienstverweigerung Pressemitteilung vom 21. März 2022, Übersetzung in Deutsch
Das vergessene Leid der roten Spanier - Flucht vor Franco ins Verderben
die tageszeitung (taz) vom 22. März 2022, Seite 28
Sylt: Gedenken an NS-Opfer - aber wie? Jugendausschuss gründet Arbeitskreis
Sylter Rundschau vom 21. März 2022, Seite 10; vgl. auch: Sylter Zeitung vom 16. 03.2022, Seite 8
Impulse einer durchdachten Reaktion auf Putins Krieg in der Ukraine
Sicherheit neu denken (snd) vom 19. März 2022, 46 Seiten; Kurzfassung (4 Seiten) vom 18. März 2022
15 Thesen von Winfried Wolf, den Kreml-Krieg in der Ukraine zu stoppen
Lunapark 21, Download vom 19. März 2022 (pdf-Datei)
Putins Krieg, Russlands Krise - Beitrag von Andreas Zumach, Genf
Le Monde diplomatique via taz vom 18. März 2022, Seite 1 ff. (pdf-Datei); vgl. auch >Zeitgeschichte im Fokus<, CH
Gedenkort wir neu verhandelt - Stadthaus Hamburg soll Lernort werden
die tageszeitung (taz) vom 18. März 2022, Seite 26 (taz nordHH)
Bischof fordert Asyl für Deserteure
InSüdThüringen vom 18. März 2022 (pdf-Datei)
Ukraine-Krieg: Wer kämpfen muss, wer fliehen darf - Aktuelles zum Menschenrecht KDV
Telepolis vom 18. März 2022 (pdf-Datei); >Appell an Soldaten< Pressemitteilung nebst >historischem Bezug< vom 20.03.2022
Belarussen zum Kriegsdienst gezwungen - viele verweigern sich
epd/RND vom 18. März 2022 (pdf-Datei); >Appell an Soldaten< Pressemitteilung nebst >historischem Bezug< vom 20.03.2022
Harald Welzer: Nirgends hört man 'Moment mal!' - Rollenbilder des 1. Weltkriegs kommen wieder auf
Der Stern vom 16. März 2022 (pdf-Datei)
Ukraine-Krieg: Schutz und Asyl für Deserteure! / Zivile Krisenprävention und Friedensförderung gefragt und geboten
EAK-/EKD-Friedensarbeit und Connection e.V. vom 16. März 2022, epd-Meldung aus >Belarus</ Forum ZFD vom 17. März 2022
"Mehr Waffen beenden keinen Krieg" - Interview mit Willy van Ooyen
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16. März 2022, Seite 33 (Ffm.), vgl. auch >Medienhype für mehr Rüstung<, jw 17.03.22
"Diesen Krieg hätte man verhindern können" - Interview mit Historiker Wette
Kontext-Wochenzeitung (Stuttgart) Nr. 572 vom 16. März 2022 (pdf-Datei), Wiedergabe taz-Ausgabe vom 19.03.22
"Die neue Ausstellung befasst sich mit NS-Geschichte" - Interview mit neuem StSG-Gf Dr. Pieper
Torgauer Zeitung vom 15. März 2022
Gegen Kriegstreiberei - Für Verständigung
Erklärung des Internationalen Versöhnungsbunds (IFOR, dt. Zweig) vom 15. März 2022
Desertion ist Menschenrecht - auch in der Ukraine - taz-Kommentar
die tageszeitung (taz) vom 14. März 2022, Seite 12
Bundesweite Friedensdemonstrationen - Ansprache Lars Pohlmeier (IPPNW)
BN/Weser-Kurier vom 14. März 2022, Seite 4
Ukraine-Konflikt und Europäische Friedensordnung: Ein Interview
ndr-Streitkräfte&Strategien vom 12./13. März 2022, sendemanuskript
"Putins Krieg"? - Zum vielstimmigen Konzert der Interessen, Drohungen, Eskalationen
Bericht und Kommentar von Elmar Klink, Bremen, vom (Stand) 12. März 2022 (pdf-Datei)
(Katholische) Kirche und Kriegsobrigkeit - Beitrag von Peter Bürger in:
Telepolis vom 11. März 2022 (pdf-Datei)
Ukraine-Krieg: "Keine Zeitenwende" - es gab auch andere fragwürdige Überfälle.
Stellungnahme EKD-Friedensbeauftragter vom 11. März 2022
Aktuelle TV-Bestandsaufnahme "Würde ich für Frieden und Freiheit töten?"
ARD-Mediathek, hr-Filmbeitrag (43'49''), mdr >nah dran< vom 10. März 2022, Mediathek bis 10. März 2023
Bremens standhafte Kriegsgegner: Seit über 30 Jahren jeden Donnerstag um 17 h
buten und binnen (2'46''), Radio Bremen TV, vom 10. März 2022, Skript Interview vom 3. März 22
Gedenken an Sinti- und Roma-Deportation 1943 / siehe auch: Last seen - Austellung im Bunker Valentin
BN/Weser-Kurier vom 10. März 2022, Stadtteilkurier West Seite 2, digitaler Rundgang in 10 Stationen
Rundbrief ehemaliger Bausoldaten - Anregende GEDANKEN zum Ukraine-Krieg
Newsletter von Andreas Ilse 9. März 2022, Anlagen: Bildungsurlaub Prora, Ausstellung Keine Gewalt
"Wo bleibt das Gedenken an die Opfer der Nazis?"
In Franken.de vom 9. März 2022
Wissende und virtuelle Krieger*innen - Beitrag von Peter Bürger in:
Telepolis - Magazin vom 9. März 2022 (pdf-Datei)
Flammen des Krieges - Deserteure werden wieder zu "Vaterlandsverrätern"
Kontext Wochenzeitung (Stuttgart) vom 9. März 2022 (pdf-Datei)
Forscher bringt neue Fakten zu grausamen Todesmärschen
(Franken-)Kurier vom 8. März 2022 (pdf-Datei); ergänzende >Vortrags-Resonanz< bis 20.03.2022
Konsequent gegen Krieg - Clara Zetkin und die Fraueninternationale
junge welt vom 8. März 2022, Seite 12-13; vgl. auch aktuell: Antikriegsgrafiken EBCO-2022
Die Waffen nieder! Friedenslogik statt Kriegslogik!
Erklärung der Naturwissenschaftler/innen für den Frieden vom 8. März 2022
Protest gegen Putins Krieg - 4.000 Menschen auf dem Bremer Domshof
BN/Weser-Kurier vom 7. März 2022, Seite 9; Expertise 2021 >zivile Widerstandsbereitschaft in Ukraine<
Fridays for Future Bremen: Protest gegen Krieg und noch mehr Rüstung
BN/Weser-Kurier vom 4. März 2022, Seite 9; FFF-Rede-Manuskript, vgl. auch Seite 11 und Seite 15
UNO-Abstimmung zur Ukraine: Russland isoliert
die tageszeitung (taz) vom 4. März 2022; Seite 6 und Juristisches S. 7
>World beyond war-Action<Interview (5'33'') : Protest gegen Rüstungswahn bleibt angesagt!
Aufruf vom 2. März zu einem internationalen Aktionstag am 6. März 2022; Leseempfehlung zum Hintergrund
Belarus: Nein meint Nein - Kein Mann für Krieg!
Initiative vom 2. März 2022 um Belarus-Kriegsbeteiligung entgegenzuwirken
Vortrag: "Todesmärsche durch den Frankenwald"
Fränkischer Tag vom 2. März 2022, Seite 8
Krieg in der Ukraine: Deeskalation und Versöhnung als Ziele
EKD-Friedensbeauftragter und Militärbischof Stellungnahme vom 2. März 2022
Nein zu Militarisierung und Aufrüstung!
VVN/BdA PM vom 2. März 2022; Rede von Ulrich Sander am 2. März und 9. März in Dortmund
Kriegsdienstverweigerer und Deserteure brauchen Unterstützung Beitrag von Connection e.V. vom 1. März 2022, (pdf-Datei) weitere Infos >Sonderseiten<; ;
Februar 2022
Texte gegen den Krieg - Rolf Becker liest Erich Fried
Die Norddeutsche/Regionalausgabe Weser-Kurier vom 28. Februar 2022, Seite 3
Krieg in der Ukraine - Protest in Deutschland
die tageszeitung (taz) vom 28.03.2022, Seite 3 und Seite 21 (Berlin)
Aufrufe zur Kundgebung: Die Waffen nieder! am 27. Februar 2022 in Berlin
Friedenskooperative; EKD-Aufruf; DGB-Aufruf; DFG-VK;
msk-Putin-Frage 2007: "Was ist aus den Sicherheitsgarantien geworden?"
NDR-Info >Streitkräfte und Strategien< vom 26./27. Februar 2022, podcast-Link ganze Sendung
Die Waffen nieder- Nein zum Krieg! - Krieg und Militär lösen keine Probleme
Pressemitteilung der Aktionskonferenz der Friedensbewegung vom 26. Februar 2022, siehe >Bericht< v. 27.02.22
Projekt Einkreisung - Wie die NATO Russland hinters Licht geführt hat
junge welt vom 26. Februar 2022, Seite 12-13
RUS Krieg gegen Ukraine: Protest auch in Bremen - Härtere Sanktionen gefordert
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 26. Februar 2022, Seite 7, Kommentar Seite 2, Foto Versmmlng.
1000 Friedenskundgebungen: Auslöser war Afghanistan-Krieg 2001
junge welt vom 25. Februar 2022, Seite 2 (pdf-Datei), vgl. auch >Norddeutsche< vom 25.02.22
Russische Linke gegen den Krieg - Protest artikuliert sich "in ungewöhnlichem Ausmaß"
Rosa-Luxemburg-Stiftung vom 25. Februar 2022 (pdf-Datei), vgl. auch >SZ< v. 25.02.22
Der Adressat heißt NATO - Wortlaut der Begründung des russischen Truppeneinmarschs
junge welt vom 25. Februar2022, Seite 3; Betr.: Sanktionen - Büchse der Pandora, GFP 25.02.22
Kriegsgericht im Frieden - Deserteur und "Halbjude" wurde hingerichtet
Berliner Zeitung vom 24. Februar 2022, Seite 19 (print-Version)
Wider die Dummheit von Aufrüstung und Krieg
IMI-Kommentar von C. Marischka, 24.02.2022 (pdf-Datei)
>Russlands Alleinschuld<: Wie man Feuer mit Benzin löscht - oder von "geschichtsvergessener Arroganz"
Bernd Greiner in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Ausgabe März 2022, S. 49-52
Ukraine-Konflikt: Erste Stellungnahmen aus der Friedensbewegung: DFG-VK, UkrainischePazifisten Video (8'59'') und ergzdr. Text; EBCO; WivOundRainerBraun, Bremer Friedensforum, VVN-BdA; Versöhnungsbund; EKD-FB; IMI; bis 24.02.22, AGDF 25.02.22;
Stolpersteine in Bremen - 741 Steine gegen das Vergessen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 21. Februar 2022, Seite 8
Deutsch-völkischer Schutz- und Trutzbund: Faschistischer Vorläufer
junge welt vom 19./20. Februar 2022, Seite 12-13
Vergiftete Erinnerung - Der Streit um die Hindenburgstraße in Hannover
junge welt vom 18. Februar 2022, Seite 12-13, Beitrag von Helmut Donat mit >Buchtipp<
"Es soll ja ein Mahnmal von Bremen sein" - Spendenaufruf für Arisierungs-Mahnmal
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Februar 2022, Seite 11, taz-schwerpunkt-Mahnmal
Ukraine-Einsatz vor 70 Jahren: CIA-Agenten ausgebildet im Allgäu
Allgäuer Zeitung vom 13. Februar 2022 (pdf-Datei)
Ukraine: Pazifisten gegen Waffenlieferungen
rbb-Kultur, Audio-Beitrag 15'- vom 12. Februar 2022 (pdf-Programmhinweis)
Augsburg will an KZ-Außenlager erinnern
Allgäuer-Zeitung vom 11. Februar 2022 (pdf-Datei)
Kundgebung für Deeskalation: Sonnenblumen statt Kampfanzug
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. Februar 2022, Seite 9
"Wir machen nicht mit" - Verfolgt, ermordet, totgeschwiegen / Theodor Lessing zum 150.
Beitrag von Helmut Donat in: junge welt vom 8. Februar 2022, Seite 12-13; >Buchtipps<
Die Todesspur führte auch nach Küps - Leserbrief von Horst Mohr
Fränkischer Tag vom 3. Februar 2022, Leserbrief vom 28. Februar 2022
Familie-Schwarz-Platz jetzt "amtlich"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadteil-Kurier West, vom 3. Februar 2022, Seite 2
Unweit der Profiteure - Bremer Senat beschließt >Arisierungs-Mahnmal<
junge welt vom 2. Februar 2022, Seite 15
Bremen: "Arisierung" - Mahnmal bekommt einen Ort
die tageszeitung (taz) vom 1. Februar 2022, Seite 25
In Memoriam Ludwig Baumann - Drei "Nachträge" zum 100. Geburtstag
Eingang Anfang Februar 2022: >antifa<, >Ossietzky<, >Hamburg-Anzeiger<
Januar 2022
"Der Deserteur muss sterben" - Die späte Rehabilitierung der Opfer der NS-Militärjustiz
Graswurzelrevolution Nr. 466 vom 31. Januar 2022, Seite 3, Link zum ONLINE-Beitrag
Tag der Scham - Gedenkstunde 27. Januar 2022 im Deutschen Bundestag
Das Parlament Nr. 5-7 vom 31. Januar 2022, Seite 9
Aufruf: Kein Krieg gegen Russland!
Initiative Frieden-links vom 31. Januar 2022
Senatsvorlage: Beschluss zum Arisierungsmahnmal
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 30. Januar 2022, Seite 9, siehe >Link< zur Vorgeschichte
EKD: Friedrich Kramer neuer Friedensbeauftragter des Rates
Evangelische Friedensarbeit, PM vom 29. Januar 2022, Link zu Fotos
Das sind wir den Opfern schuldig
Torgauer Zeitung vom 27. Januar 2022 (pdf-Datei)
Alle wurden Fallbeilopfer - NS-Opfer-Gedenken in Kempten
Allgäuer Zeitung vom 27. Januar 2022, ergänzend: >geplante Stolpersteine für Zwangsarbeiter*innen<
Mein Onkel schwieg lange - Zur Rehabilitierung "asozialer" KZ-Häftlinge
Der Freitag vom 27. Januar 2022, Seite 6 (pdf-Datei)
Save the date: 27. Januar 2022 - Gedenkstunde des Deutschen Bundestages
Deutscher Bundestag, Web-Information zum 27. Januar 2022
Ganz normale Männer - Gehorsame Mordbataillone im "vergessenen Holocaust" und weitere Filme zum Thema
ZDF - TV-Beitrag (43') vom 25. Januar 2022, Mediathek bis 20.01.2027; vgl. auch >"Wannsee-Konferenz"<-Textbeitrag
Junge Menschen und NS-Zeit - interessierter als Elterngeneration
Tagesspiegel vom 25. Januar 2022 (pdf-Datei)
Ukraine: Kampf um das Recht, nicht zu kämpfen
ard-Tagesschau (TV-Beitrag 4'31'') vom 25. Januar 2022 (pdf-Datei)
Vom Wannsee nach Charlottesville - Vom Umgang mit NS-Geschichte
die tageszeitung vom 24. Januar 2022, Seite 18; vgl. auch >"Wannsee-Konferenz"<-Textbeitrag
Hardy Krüger zu Gast - Auf dem roten Sofa bei DAS (39') am 28.03.2018 / EK-Hintergrund-Expertise 2019/01-22
Wdhlg. aus 2018 auf NDR-TV am 23. Januar 2022, Sequenz mit Ludwig Baumann und Lothar Pfeiffer 28'-31'30''
Protest gegen Atomrüstung
BN/Weser-Kurier vom 23. Januar 2022, Seite 11
Friedensbildung: Kaum Thema an deutschen Schulen
junge welt vom 22. Januar 2022, Seite 8 (Interview)
Familiengeschichte -Luise: "Das kann das Leben eines Menschen nicht aufwiegen"
die tageszeitung (taz) vom 22. Januar 2022, Seite 48 und Seite 49; vgl. auch Luise-Ausstellung in Neuengamme
Gedenken ohne Profiteure - Mediation erbringt echte Einigung
die tageszeitung (taz) vom 19. Januar 2022, Seite 27
Wie kann man an das KZ-Außenlager in Kempten erinnern?
Kreisbote Kempten vom 19. Januar 2022 (pdf-Datei); vgl. auch >Konzeptvorschlag< (pdf) Projektentwicklung
Deserteur, Pfarrer, Dichter - Nachruf auf den Schriftsteller Gerhard Dallmann
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18. Januar 2022 (pdf-Datei)
Seiner Zeit voraus - Anton Fischer rettete jüdische Mitbewohner
Allgäuer Zeitung, Kempten, vom 18. Januar 2022
Einen Ort des Gedenkens schaffen - Geschichte des KZ-Außenlagers aufarbeiten
Allgäuer Zeitung, Kempten, vom 18. Januar 2022, ergänzend zum>Hintergrund/zur Vertiefung<
Mörderrunde in feiner Villa - Vor 80 Jahren Wannseekonferenz
Das Parlament vom 17. Januar 2022, Seite 9, ergänzende >Informationen<
Muhammad Ali - Verdienste und Tragödien, von Winfried Wolf, Teil 1
Telepolis vom 17. Januar 2022 (pdf-Datei)
Der Retter Thessalonikis - Georg Eckert, Wehrmachtoffizier, der die Seiten wechselte
Süddeutsche Zeitung, Printausgabe vom 15. Januar 2022 (pdf-Datei) (print-Scan)
Wenn Gott im Schlachtendonner spricht - Theologie im Ersten Weltkrieg
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Printausgabe vom 15. Januar 2022 (pdf-Datei)
Ammergau-Hörnle: Gipfelkreuz ohne Nazi-Parolen - Wer legte Hand an?
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt vom 13. Januar 2022
Krieg im Kopf - Hoher Preis für Auslandseinsatz
rbb - TV-Beitrag (28') vom 12. Januar 2022 (Kurz-Info)
Vom Wert menschlichen Lebens - Otto Rößer zum BVerfG-Beschluss zur Triage
junge welt vom 12. Januar 2022, Seite 12-13
Blindgänger: Gefahr aus der Vergangenheit - Nachwirkungen von Kriegen
BN/Weser-Kurier vom 9. Januar 2022, Seite 9
Widerstand organisieren - Rüstung schafft keine sicheren Arbeitsplätze
junge welt vom 5. Januar 2022, Seite 12-13
Atomare Bedrohung: Die Weltuntergangsuhr tickt - von Andreas Zumach
die tageszeitung (taz) vom 5. Januar 2022, Seite 3 + Kommentar >Leere Versprechungen<
Kempten: Alpenverein beschäftigt sich mit dunkler Seite der Vereinsgeschichte
Allgäuer Zeitung vom 4. Januar 2022, siehe: DAV-Jahresbericht ab >S. 196: Edelweiß und Davidstern< bis S. 222
Führer und Prinz - Hohenzollern und Faschismus
Das Parlament vom 3. Januar 2022, Seite 10 ; siehe auch >Malinowski-Besprechung< jw 20220131