Presseberichte
An dieser Stelle werden vorwiegend PRESSEBER"ICHTE wiedergegeben, die für die Arbeit der Bundesvereinigung von Interesse sind - bis zur später beabsichtigten Einrichtung einer gesonderten Rubrik für >parlamentarische Vorgänge< auch Hinweise auf Parlamentsvorgänge oder -dokumente. Am Ende dieser Seite sind Medienberichte zu aktuellen Themen eingestellt, die uns für die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit oder deren Hineinwirken in die Gegenwart bemerkenswert erscheinen. Auch wenn sie keinen direkten Bezug zur Wehrmachtjustiz haben oder nicht zum unmittelbaren Aufgabenbereich der Bundesvereinigung gehören, möchten wir sie dokumentieren. In der Menueleiste werden sie direkt unter dem Stichwort >Nachdenkliches< angezeigt.
Die Auswahl von Artikeln bzw. Dokumenten bleibt notwendig fragmentarisch. Die Zusendung von Beiträgen, Links zu Berichten oder anderen Hinweisen an den web-Redakteur (Knebel-Bremen@t-online.de) ist durchaus erschwünscht, auch wenn nicht jeder Hinweis (zeitnah) aufgenommen werden kann.
Alle Presseberichte, i.d.R. in chronologischer Folge, thematisch nicht geordnet:
Auswahl zu einigen Schwerpunkten in der Rubrik >Schwerpunktthemen<
Kampfzone - Rheinland-Pfalz und Militär
die tageszeitung (taz) vom 5. März 2021, Seite 7 (Rheinland-Pfalz Schwerpunktthema)
"Stolperstein im öffentlichen Raum" - Denkzeichen für Rosa Luxemburg vor dem Leipziger >Felsenkeller<
Junge Welt vom 4. März 2021, Seite 8
Ein Zeichen der Wertschätzung - Platz vor Kulturzentrum Schlachthof soll nach Familie Schwarz benannt werden
BN/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 4. März 2021, Seite 1
Dolchstoß für Sophie Scholl - In Northeim bleibts wie seit 1933 bei Hindenburgstraße
die tageszeitung (taz) vom 3. März 2021, Seite 26 (taz-nord)
>Bahn profitiert von der Bundeswehr< - Interview, warum DB Friedensplakate nicht mag
Junge Welt vom 3. März 2021, Seite 8, (Interview mit Kerstin Deibert, ORL)
"Militarisierung durch die Hintertür" - Bundeswehr zur Pandemiebekämpfung?
Junge Welt vom 3. März 2021, Seite 2 (Interview mit Felix Oekentrop, DFG-VK NRW)
Bis zum letzten Überlebenden - Ludwigsburger Stelle prüft 2021 (!) Ermittlungsausweitung
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 1. März 2021, Seite 5
Mordbeihilfe: Wehrmacht im Visier der Justiz
die tageszeitung (taz) vom 1. März 2021
Februar 2021
Buwe-Rechtsextremismus: "KSK ist so nicht zu retten"
Frankfurter Rundschau vom 28. Februar 2021 (pdf-Datei)
Türkischer Rapper Gwr verweigert Kriegsdienst - Militarismus am eigenen Leib gespürt
ANF - News vom 27. Februar 2021 (pdf-Datei)
Landshut: Ehrung für NS-Dichterin bleibt bestehen / Leser/innen-Proteste vom 3. März 2021
Landshuter Zeitung vom 27. Februar 2021 und vom 3. März 2021 (Leser/innenbriefe)
Die Augen von Lilienthal - Dorfbewohner vertrieben Fotografen-Dynastie
die tageszeitung (taz) vom 27./28. Februar 2021, Seite 59 (taz-nord)
Aus dem inneren Kampfgebiet - Bericht "Gertigstraße 56" zum Widerstand gegen NS-Regime
die tageszeitung vom 26. Februar 2021, Seite 27 (taz-nord)
Dachau kämpft für die Versöhnungskirche - EKD-Kosteneinsparung bedroht die Einrichtung
Süddeutsche Zeitung vom 24. Februar 2021 (pdf-Datei)
KZ-Gedenkstätte Dachau: Team der Versöhnungskirche soll halbiert werden
Sonntagsblatt (der ELK in Bayern) vom 23. Februar 2021 (pdf-Datei)
Hoffnung für syrische Kriegsdienstverweigerer
Frankfurter Rundschau vom 22. Februar 2021 (pdf-Datei)
Noch immer NS-Opfer am Bahndamm? Diskussion um "Russenfriedhof" ehem. Zwangsarbeiter
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 21. Februar 2021, Seite 10; 19seitige Expertise im Worltaut
Der Krieg der Richter - Justiz im NS-besetzten Norwegen
HSozKult-Besprechung von Maximilian Becker vom 19. Februar 2021 (pdf-Datei)
EBCO: Europa oft kein sicherer Ort für Kriegsdienstverweigerer / Wenig Schutz für KDVer (epd)
PM EAK vom 17. Februar 2021 (pdf-Datei) ; EBCO-Report im Wortlaut/E
Unsicherheit für Kriegsdienstverweigerer
Katpress.at vom 17. Februar 2021 (pdf-Datei) - EBCO-Report2020 im Wortlaut/E
Beherzte Hilfe gegen Nazi-Schergen - Wundersame Rettung im Frankenwald
Neue Presse (Coburg),vom 13./14. Februar 2021
IALANA-APPELL an Bundesregierung und Bundestag, dem Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten
Ialana-Aufuruf vom 12. Februar 2021; ergänzend: Wissenschaftlicher Dienst BT, Willy-Brandt-Kreis zum Thema, Erklärung zum Inkrafttreten;
Pastoren gegen Rekrutierung - Fragwürdige Bundeswehr-Werbung
die tageszeitung (taz) vom 12. Februar 2021, Seite 29
"Eine furchtbare Bredouille" - Nachprüfung für Straßenumbenennung gefordert
Landshut-Zeitung vom 11. Februar 2021, Seite 27
"Aus Opfersicht geschmacklos" - Betr: NS-Opfer-Gedenkort Hannoverscher Bahnhof
die tageszeitung (taz-nordHH) vom 11. Februar 2021, Seite 28
Stolperstein-Initiative Memmingen klärt auf: Antisemitismus im Allgäu (und in Deutschland)!
All-in.de-Interview (48'42'') vom 11. Februar 2021 (Podcast) und >Allgäu-In-Beitrag<, vgl. auch >Publikation<
Verfahren eingestellt - Szenische Lesung mit erschütternden Details zur Nachkriegsjustiz
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11. Februar 2021, Seite 18, Link >Shakespeare-Company<
Deutsche Krieger: Kämpfen, töten, sterben - Besprechung von Wolfram Wette
FRankfurter Rundschau vom 10. Februar 2021 (pdf-Datei)
Datenbank zu Richtern der Wehrmacht ONLINE
Newsletter der Stiftung Sächsiche Gedenkstätten vom 9. Februar 2021, Link zur Namensliste
>Kriegsdienstverweigerung im Krieg< Berichte aus Eritrea, Ukraine, Syrien u.a.m.
Link zum Rundbrief von Connection e.V. Februar 2021, 9.02.21
25 Jahre Forum ZFD: EKD-Friedensbeauftragter würdigt zivilen Friedensdienst
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 9. Februar 2021
Blumen für Stukenbrok - oder für wen genau? Gewinnwarnung für neue Gedenkstätte
Junge Welt vom 9. Februar 2021, Seite 10
Mörderische Ökonomie - Die Nazis, die Arbeit und das Geld
die tageszeitung (taz) vom 9. Februar 2021, Seite 18, TV-Tipp
Die Revision des "Ernstfalls Krieg" - Sönke Neitzels Krieger-Allotria
Besprechung von Elmar Klink, 7. Februar 2021
Hinter dem Zero ein Nero - Helmut Donat über Hindenburg
Junge Welt vom 6./7. Februar 2021, Seite 12 und Seite 13 ; ergänzende Informationen zum Thema: Antwort auf eine Petition 2020, MGFA-Kurzgutachten >2010, Einsatz 2020 für Namensänderung H-Kaserne in Munster, Antwort KommandoHeer vom 11.09.2020;
Stadtwehren: Wehrafte Antidemokraten - Seit 100 Jahren verboten
die tageszeitung vom 6./7. Februar 2021, taz-nord-Bremen
Investor ignoriert NS-Opfer - Opferverbände protestieren
die tageszeitung (taz) vom 4. Februar 201, Seite 28 (Hamburg)
Nachruf: Trauer um Ernst Gottfried Mahrenholz
Niedersächsische Staatskanzlei vom 1. Februar 2021 (pdf-Datei)
"Passen Sie auf!" - Bericht über Gedenkstunde am 27.01.21 im Deutschen Bundestag
Das Parlament Nr. 5-6/2021 vom 1. Februar 2021, Seite 9
Brahms: Evangelische Friedensarbeit hat Akzente gesetzt
Bericht des EKD-Friedensbeauftragten vom 01. Februar 2021 (pdf-Datei)
Januar 2021
Preußischer Militarismus und weibliche Führerliebe - Hohenzollern engagiert für Aufstieg Hitlers
die tageszeitung (taz) vom 30. Januar 2021, Seite 12 und Seite 13
Kraft zum Widerstand aus Glaubensgründen
Die Tagespost vom 28. Januar 2021 (pdf-Datei)
Kampf vor 76 Jahren verloren - Ahnengalerie mit braunen Flecken
die tageszeitung (taz) vom 28. Januar 2021, Seite 6 zur BT-Gedenkstunde und BAG-Vergangenheit
Auschwitz mahnt: Niemals vergessen!
Information der Bundestagfraktion Die Linke v. 28.01.2021
Esther Bejerano - Kommentar zum 27. Januar 2021
Tagesthemen-Beitrag (4'39'') vom 27. Januar 2021, 22.15 h
Die Retter sind bis heute weitgehend unbekannt
Freies Wort (Suhl/Thüringen) vom 27. Januar 2021
Die Odyssee des Arztes Karel Sperber - Teil V "Menschen hinter Stacheldraht"
Bremervörder Zeitung vom 27. Januar 2021 und vier weitere, vorausgegangene
Berichte über Gefangenschaft im Strafgefangenenlager Sandbostel (Stalag XB):
>Artikel 18.01.2021<;>Artikel 24.12.20<; >Artikel 17.12.20< und >Artikel 04.12.2020<
Renten an NS-Täter: Aufarbeitung eingefordert
Junge Welt vom 27. Januar 2021, Seite 15; >BT-Anhörung, Details<
Hindenburg - Der korrupte Kriegsverbrecher
Helmut Donat in: Kontext Nr. 533 vom 27. Januar 2021
Mitleid war nicht erlaubt: Zwangsarbeit im Landkreis Lindau
Der Westallgäuer vom 27. Januar 2021 (pdf-Datei)
Mit NS-Rommel nach Afghanistan - S. Neitzels "Krieger"
Besprechung von T. Karlauf in Tagesspiegel vom 26. Januar 2021 (pdf-Datei)
Kriegsnostalgie - wissenschaftlich eingefärbt: S. Neitzels "Krieger"
Besprechung von W. Wette in: Badische Zeitung vom 26. Januar 2021 Seite 4 (Scan drehen und zoomen)
Erneutes Verfahren gegen ukrainischen Kriegsdienstverweigerer
Telepolis vom 24. Januar 2021 (pdf-Datei)
Orte des Grauens - Was beim Besuch von Gedenkstätten zu beachten ist
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Januar 2021, Seite 32; Buchtipp >Lernort Auschwitz<
"Zurückdrehen der Weltuntergangsuhr ist möglich" - Interview mit Noam Chomsky
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Januar 2021, Seite 3; Leserzuschrift vom 1.02.2021
Es geht nicht ohne Faktencheck - Kommentar zur Medienkompetenz
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Januar 2021, Seite 2
Unermüdliche Mahner
Die Norddeutsche vom 23. Januar 2021
Sie saß drei Monate in der Todeszelle - Stolperstein für Luise Röhrs
Die Norddeutsche, Weser-Kurier vom 22. Januar 2021, Seite 1, >Korrekturhinweis<
A-Waffenverbotsvertrag: "Wichtiger Schritt und große Hoffnung" >Feier auf dem Bremer Marktplatz<>Video-HB< (16'11'')
EKD-Friedensbeauftragter/Evangelische Friedensarbeit zum 22. Januar 2021; ICAN-Video (1 h 58') >yes, we ban<
Tod eines "Vorbeugungshäftlings" - Schicksale aus dem Frankenwald, Teil 2
In Franken.de / Fränkischer Tag vom 21. Januar 2021, Seite 13
HB 27. Januar: Sowjetische NS-Opfer Schwerpunkt
Bremer Nachrichten/Weser-Kuier vom 20. Januar 2021, Seite 12 (Programm)
Ukraine: Kritik am Militär ist kein Verbrechen! - Protest gegen erneute Anklage
Connection e.V. Pressemitteilung vom 19. Januar 2021 (pdf-Datei)
"Kritiker werden mundtot gemacht" - Über Links-Kritik in der Bundeswehr
die tageszeitung (taz-nord) vom 16./17. Januar 2021, Seite 56 und Seite 57, taz-Thema >Linke, an die Waffenr<
Fragen zum Tod eines NS-Regime-Gegners - Schicksale aus dem Frankenwald, Teil 1
In Franken.de /Fränkischer Tag vom 15. Januar 2021 (pdf-Datei)
Fragwürdige Heldenverehrung liebt luftige Bergeshöhen
Gießener Zeitung vom 14. Januar 2021, Beitrag von Kurt Wirth
Vom Töten und Sterben - Besprechung >Deutsche Krieger< von S. Neitzel
Jakob Knab in >antifa-Magazin< der VVN/BdA Januar/Februar 2021
Deutsche Prioritäten: Rolf Surmann über GRäberpflege und Ghettorenten
Konkret 2021 Heft 1 Seite 36 - 38
Sedanstraße Hamburg: "Eindeutig völkisch und militaristisch konnotiert"
die tageszeitung (taz) vom 11. Januar 2021, Seite 25
Peter Bürger: Der Opa von Friedrich Merz - Artikel vom 11. Januar 2021;
vgl. auch Forschungsprojekt >Kirche und Weltkrieg<
Tödliche Ethik - Absichtlich unklar / ungekürztes Manuskript (13 Seiten)
Junge Welt - Thema vom 6. und 7. Januar 202, mit Dank an den Autor für Bereitstellung
Kriegsgefahren entgegenwirken - Rüstungsausgaben-Explosion: Wofür??
Erklärung des 27. Friedensratschlags 2020, Publikation Naturfreunde D 2021, eingeg. 7.01.2021
USA und deutsche Partnerschaft? Warum sie noch gefährlicher wird
Friedensjournal 1-2021
Ein Leben für die Friedensarbeit - Nachruf auf Gerd Meyer
Die Norddeutsche, Regionalausgabe HB-Nord, Weser-Kurier vom 4. Januar 2020;
Traueranzeigen Die Norddeutsche vom 8.1.2021, S. 4; Weser-Kurier vom 13. und 9.01.21
"Wir wollen keine Fakes" - Gedenkstätte Buchenwald zukunftsfähig gestalten
Thüringische Landeszeitung vom 2. Januar 2021 (pdf-Datei)
Dezember 2020
Verdrängt, Verfolgt, Vergessen - Oskar Stillich starb vor 75 Jahren
Junge Welt (JW) vom 31. Dezember 2020; Seite 12, Link >oskarstillich.de<
Wolf will Zukunft der Nazi-Jäger sichern - Verankerung im Koalitionsvertrag geplant
Stuttgarter Zeitung vom 30. Dezember 2020, ausführlicher >BerichtviaAboo<
HH-Sedanstraße: Gebt dieser Straße endlich einen neuen Namen!
Morgenpost (Hamburg) vom 29. Dezember 2020
Das Leben der Bremer Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek
Radio Bremen buten un binnen TV-Magazin (12'06'') vom 28. Dezember 2020
Nazis im Frankenwald: Erst mordeten die Braunen
Frankenpost, Ausgabe Naila/Müncheberg, vom 21. Dezember 2020, Leserbrief von Horst Mohr
HH Historisch: Wie Heiko Streck zum "Richard Kimble" von Hamburg wurde
Schleswig-Holstein-Zeitung vom 21. Dezember 2020 (pdf-Datei)
Begehbares Freilichtmuseum des Terrors - Geschschichtsstunde mit Smartphone und Audiowalk
die tageszeitung vom 19./20. Dezember 2020, Seite 45 (taz-Berlin)
Haushofers letzter Weg - Widerstandskämpfer und Dichter der "Moabiter Sonette"
die tageszeitung (taz) vom 19./20. Dezember 2020, Seite 44 (taz-Berlin)
Zur Geschichte der Zwangsarbeiter: >Hitlers Sklaven< und zwei weitere Filme á 44'
ZDF-Info vom 19. Dezember 2020 (verfügbar bis 18.12.2022)
Erinnerungsort für Zwangsarbeiter - Mahnmal kommt in die Überseestadt
BN/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 17. Dezember 2020, Seite 1, siehe auch >WK20201220S13<
Aus Gründen des Gewissens - Hannah Brinkmann über Kriegsdienstverweigerung gestern und heute
Neues Deutschland (ND) vom 14. Dezember 2020, (pdf-Datei)
Um evangelische Friedensarbeit verdient gemacht: Wolfgang Buff wird verabschiedet
PM Evangelische Friedensarbeit (BN) und Zentrum Ökumene (Ffm.) vom 14. Dezember 2020
Ludwig Baumann zum 99. Geburtstag: Treffen Hamburger Friedensfreunde
Bündnis für Deserteurdenkmal Hamburg, Mitteilung zum 13. Dezember 2020
(K)Ein Ort der Erinnerung - Columbia-Haus war Straflager und 'Columbiahölle'
die tageszeitung (taz) vom 12./13. Dezember 2020, B-taz-Seiten 41, 44 und >45<; Vortrag >Warum schweigt die Welt?< (56'24'')
Rarität jetzt als Buch - Zeichnungen aus dem KZ-Außenlager Kempten
Kreisbote Kempten vom 9. Dezember 2020, Seite 9, >Link< zur Verlagsbestellung
Ruslan Kotsaba droht Haftstrafe
Neues Deutschland (ND) vom 9. Dezember 2020 (pdf-Datei)
Kalkar: Kriegerdenkmal weg, stattdessen Holocaust-Erinnerungsstätte gefordert
Kleve-Blog vom 9. Dezember 2020 (pdf-Datei)
>Weiße Raben< - Beitrag von Helmut Donat über Pazifisten
Junge Welt vom 8. Dezember 2020 (pdf-Datei)
Ukraine: Ruslan Kotsaba wird erneut vor Gericht gezerrt - Verhandlung am 10. Dezember 2020
Dossier von Connection e.V. vom 7. Dezember 2020
Eritreische Organisationen gegen Zwangsrekrutierung und Krieg
Connection e.V. vom 7. Dezember 2020
SIPRI: Aufrüstung wächst um 8,5 Prozent / Ausführlicher Tagesschau-Bericht v. 7.12.20
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. Dezember 2020, Seite 1, (pdf-Tagesschus-Meldung) (mp3--audio)
Menschenkette für Abrüstung - Demo in Berlin
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 6. Dezember 2020
Pressesprecher durch und durch - Portrait Ekkehard Lentz
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 6. Dezember 2020, Seite 27
Neuer Denkort: Stele erinnert an NS-Zwangsarbeiterlager
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 5. Dezember 2020, Seite 11
Zeichnungen vom Leid der KZ-Häftlinge in Kempten
Allgäu-Zeitung vom 4. Dezember 2020, Link zu weiteren Informationen/Buchbestellung
Dialog der Ungleichen - Moderationsverfahren für Lernort Garnisonkirche
die tageszeitung (taz) vom 4. Dezember 2020, Seite 23 (taz-Berlin)
Gedenktafel für Euthanasieopfer aus Oberfranken
Pressemitteilung Bezirk Oberfranken vom 03. Dezember 2020 (pdf-Datei)
Die dritte Schuld: Nazi-Richter am Bundesarbeitsgericht - Aufarbeitung steht noch aus
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) Thüringen, TV-Beitrag (29'30'') vom 2. Dezember 2020 (pdf-Datei)
Abrüsten statt Aufrüsten - Aktionstag am 5.12.20
Aufruf und Flugblatt vom 2. Dezember 2020
Bundesarbeitsgericht: Frühere Richter tief verstrickt in NS-Verbrechen
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 1. Dezember 2020
November 2020
Tagesspiegel vom 29. November 2020 (pdf-Datei)
Berlin: Dürfen Straßen nach preußischen Militärs benannt sein?
Tagesspiegel vom 29. November 2020 (pdf-Datei)
Eine Stunde Historie: 1905 Friedensnobelpreis an Bertha von Suttner
Deutschlandfunk.Nova vom 27. November 2020
Ende des "Terrorgenerals": Karwendel-Kaserne statt Kübler
Müncher Merkur, Ausgabe GAP, vom 27. November 2020 (pdf-Datei)
Stukenbrock: Bund fördert Stalag-Gedenkstätte mit 25 Millionen
Westfalenpost vom 26. November 2020 (pdf-Datei)
Ein Fluchttunnel zur Weser - Neues Buch über KZ-Außenlager Blumenthal
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. November 2020, Seite 10
Vor 25 Jahren: Karwendel statt Kübler - Kasernenumbenennung in Mittenwald
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt vom 26. November 2020; Seite 8
Einsatz für internationale KDV-Arbeit gewürdigt: Friedhelm Schneider bleibt EBCO Verbunden
EAK-Pressemitteilung vom 26. November 2020
Er hielt es nicht aus - Grafic Novel - Rezension
Die Zeit vom 23. November 2020 (pdf-Datei)
Tiefer Schleier - Ein Worpsweder Fotograph und die NS-Rassenkunde
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 23. November 2020, Seite 18
"...ein langer schmerzvoller Ablösungsprozess"?
Ulrich Hentschel in >Linksabbieger< vom 22. November 2020
Wo Sergej und Karim begraben liegen - Gedenkstätten-Team stellt video vor
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier am Sonntag vom 22. November 2020, Seite 18, >virtueller Rundgang<, ca. 35'
EUGH: Rechtsanspruch für Kriegsdienstverweigerer aus Syrien
ARD-Tagesthemen vom 20. November 2020, (pdf-Datei), >Stuttgarter Zeitung<; EAK-Stellungnahme v. 23.11.20, >Info zu Folgeanträgen< von Pro Asyl und Flüchtlingsrat Niedersachsen;
Hoffnung für syrische Kriegsdienstverweigerer
Red Globe der Rosa-Luxemburg-Stiftung vom 19. November 2020 /pdf-Datei)
Politisch verfolgt: Recht auf Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Syrien
Vorwärts vom 19. November 2020 (pdf-Datei)
Coburger Harmoniebedürfnis - Aufklräung stattLegendenbildung gefordert
Neue Presse vom 18. November 2020 (pdf-Date), siehe LB-Horst Mohr 17.11. und vgl. Meldung vom 8.11.2020
NS-Wegbereiter weicht NS-Opfer - In Hannover wird Hindenburgstraße getilgt
die tageszeitung vom 18. November 2020, Seite 26 (taz-nord)
St. Martin: Patron der Kriegsdienstverweigerer
Süddeutsche Zeitung vom 17. November 2020 (pdf-DateI
Abrüsten statt Aufrüsten - Aktionstag am 5. Dezember 2020
Friedens- und Zukunftswerkstatt Frankfurt - Rundbrief vom 17.11.2020
Friedenzeichen gesetzt - Kriegslügen verdeckt!
Pressemitteilung vom 15. November 2020 mit drei Fotos nach der Aktion
Friedenszeichen statt Kriegslügen - Protest gegen Krieg verherrlichendes Denkmal: >Foto-aktuell< Dachauer Straße; >Foto-1934<Neuhauser Str.,
Pressemitteilung der Friedensdenkmal-Initiative München-Giesing vom 15. November 2020, Anlage Urteilsauszug 2017 (sic!)
Den Schuss nicht gehört - Innenminister nimmt Schießunterricht bei Rechtsradikalen
die tageszeitung (taz) vom 14./15. November 2020, Seite 3
Volkstrauertag - Gedenktag für Gefallene - Zur Geschichte der Gestaltung in Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 14.November 2020, Seite 10
Heldengedenken gehört abgeschafft - An kriegerische Führungsrolle und Täter wird unzureichend erinnert
die tageszeitung (taz-nord) vom 13. November 2020, Seite 27
Unerschrocken und unbequem - Kurt Nelhiebel erhält Habenhauser Friedenspreis
BN/Weser-Kurier, Stadtteilkurier Links der Weser vom 12. November 2020, Seite 2;>Text- Dankrede<
Cato Bontjes van Beek: Eine musikalische Hommage zum 110. Geburtstag
BN/WK vom 12. November 2020, Link >Film-am14.11.20< um 19.00 h, ca. 80'
Benjamin Ferenzc: Für ein Leben in Frieden - 100jähriger Chefankläger legt Autobiografie vor
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. November 2020, Seite 18, Meldung Seite 1, Bestell-Link
Quellen des Gewissens - Dem Historiker Wolfram Wette zum Achtzigsten
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11. November 2020, >Print-Scan< Seite 12
Forschung mit Zivilcourage - Musterbeispiel eines kritischen Wissenschaftlers
Badische Zeitung vom 11. November 2020 zu Wolfram Wettes 80. Geburtstag
40 Jahre Krefelder Appell - Abrüstung bleibt Aufgabe
Text von H. Trapp und R. Braun, Youtube-Interview, (50') und Veranstaltungs-Einladung
Protest gegen Aushebeln demokratischer Rechte mittels Pandemie
Stellungnahme von Mitgliedern des Bremer Friedensforums, 10. November 2020 (Eingang)
"Die Dämme bekommen wieder Risse" - Wolfram Wette zum 9. November 2020
Badische Zeitung, Ausgabe Elztal, vom 9. November 2020
Böhmermann geißelt "Stoschek-Style" - und warnt vor antisemitischen Lügen
Neue Presse Coburg vom 8. November 2011 (pdf-Datei), ergänzender >Leserbrief<
Nicht nur Familienfrage, sondern eine des ganzen Landes
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7. November 2020 (pdf-Datei)
Ein Bescheid mit Todesfolge - Hannah Brinkmann erzählt Geschichte ihres Onkels
die tageszeitung /taz) vom 7./8. November 2020 Seite 58
Sie galten als Schwerverbrecher - Kriegsdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg
Schwarzwälder Bote vom 5. November 2020 (pdf-Datei)
KDV-Geschichte: Grafische Aufarbeitung eines tragischen Schicksals
Connection e.V. - Mitteilung vom 5. November 2020 (pdf-Datei)
Stimmen gegen den Krieg: Auch in Armenien und Aserbeidschan
Connection e.V. - Mitteilung vom 3. November 2020 (pdf-Datei)
Versöhnung: Gedenkort deutsch-polnischer Geschichte vom Bundestag beschlossen
Das Parlament vom 2. November 2020, Seite 8
"Nur wer zahlt, meint es ernst!" - Shoa-Überlebender Salo Muller gegen Deutsche Bahn AG
Der Spiegel vom 2. November 2020 (pdf-Datei)
Aufruf: Abrüsten statt aufrüsten - Aktionstag am 5.12.20
Gemeinsamer Aufruf Friedensratschlag und Friedens-Kooperative vom 1. November 2020
Oktober 2020
Friedensmahnung im Schatten des Heldengedenkens?
Einladung zur ONLINE-Diskussion am 31. Oktober 2020, via >Linksabbieger<
Bundestag fordert Gedenkort für polnische NS-Opfer
Tagesspiegel vom 30. Oktober 2020 (pdf-Datei)
Denkmal außerhalb der Reihe - Nimm 2
die tageszeitung (taz) vom 30. Oktober 202, Seite 6 und S. 12 (Kommentar)
40 Jahre Ökumenische Friedensdekade -Engagiert für Umkehr zum Frieden
PM Evangelische Friedensarbeit Renke Brahms vom 28. Oktober 2020
Vom Mythos der Reife - Kommentar zu einer aktuellen Debatte
die tageszeitung (taz) vom 28. Oktober 2020 (pdf-Datei)
Zentrum für Politische Schönheit sucht "vermisste Waffen" der Bundeswehr
SPIEGEL-Online vom 26. Oktober 2020 (pdf-Datei)
Süd-Korea: Kriegsdienstverweigerer leisten im Gefängnis Ersatzdienst
Korea Broadcasting Nachricht vom 26. Oktober 2020 (pdf-Datei)
Atomwaffenverbotsvertrag: EKD-FB - Deutschlands Beitritt überfällig
PM Evangelische Friedensarbeit vom 26. Oktober 2020, >fact-sheet<>Unterzeichner<
Nanenlose Verbrechen - Polen-Denkmal für problemträchtige Opfer-Symbolik
die tageszeitung (taz) vom 24./25. Oktober 202, Seite 11
>Kultur der Angst< - Spiegel-Gespräch mit dem Militärhistoriker Neitzel über Fremdeln mit und in der Bundeswehr
Der Spiegel Nr. 44 vom 24. Oktober 2020, Seite 38 - 40 (pdf-Datei)
"Man muss wissen, wo man hingehört" - Buch über Stolpersteine Bremen-Neustadt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Oktober 2020, Seite 13
Späte Wiedereinbürgerung - Am Anhalter Bahnhof soll ein Museum für Exilierte entstehen
die tageszeitung (taz) vom 23. Oktober 2020, Seite 4 und Seite 5
Axel Schildt u.a., Medien und Intellektuelle im Nachkriegsdeutschland, Göttingen 2020, 89 Seiten,
taz-Besprechung >Das milde Licht der Entschuldung< vom 23.10.2020
VVN muss gemeinnützig bleiben: Demonstration in Berlin gegen Nazi-Relikte im Finanzwesen
junge Welt vom 23. Oktober 2020
Stolperstein für Hans Rosenbaum: Kommunist, Widerstandskämpfer in Gießen
Gießener Zeitung vom 23. Oktober 2020
Kempten will eigene Geschichte aufarbeiten - 16köpfige Kommission wird eingesetzt
Allgäu-Zeitung vom 23. Oktober 2020, (Foto-Datei)
Gemeinnützigkeit für VVN: Wer antifaschistische Arbeit schwächt, stärkt die AfD
Junge Welt - Interview vom 21. Oktober 2020
Kriegsdienstverweigerung in derTürkei: Einladung zum Webinar am 7. November
Mitteilung von Connection e.V. vom 21. Oktober 2020 (pdf-Datei)
Aus dem Schatten der Erinnerung - Massenmord an sowjetischen Kriegsfangenen erhellen
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 20. Oktober 2020 (pdf-Datei);siehe auch >Westfalenpost vom 8.10.20<
Mahnung für Frieden und Toleranz - Kriegerverein Friesen zeigt beeindruckende Ausstellung
In Franken.de vom 20. Oktober 2020 (pdf-Datei)
Mahnung für Frieden und Toleranz - Kriegerverein Friesen zeigt beeindruckende Ausstellung
In Franken.de vom 20. Oktober 2020 (pdf-Datei)
Stille Mahnmale - 14 neue Stolpersteine erinnern an Bremer NS-Opfer
Weser-Kurier, Stadtteilkurier Links der Weser, vom 19. Oktober 2020, Seite 1
Umstrittene Stele soll bleiben - VVN kritisiert
Frankenpost vom 18. Oktober 2020 (VVN-PM)
Aggression gegen Griechenland: Also, das bedeutet Krieg! - Beitrag über und von Martin Seckendorf
Junge Welt vom 17. Oktober 2020 (pdf-Datei); ergänzende Bibliografie und Materialliste zum Autor, der am 14.10.2020 verstorben ist. Nachruf der Griechenlandsolidarität.
Antrag zur Ehrung von Ria Deeg
Gießener Zeitung vom 15. Oktober 2020
Gießen, Werrastraße 13: Hier wohnte Heinrich Creter
Gießener Zeitung vom 14. Oktober 2020
Der Krieg und seine Schrecken - 150 Jahre Kriegerverein Friesen
In Franken.de vom 13. Oktober 2020, (pdf-Datei), >Leserbrief<
Wissenschaftler, der sich einmischt - Wolfram Wette ist neuer Ehrenbürger von Waldkirch
Badische Zeitung vom 12. Oktober 2020
Neuer NS-Erinnerungsort soll in Berlin entstehen
Deutsache Welle vom 12. Oktober 2020, Bundestagsdokumente: siehe Link >Bundestagsprotokoll< und Drucksachen >Regierung<, >Grüne<
Wolfram Wette wird Waldkircher Ehrenbürger - und hatte nicht nur leichte Zeiten
Badische Zeitung vom 10. Oktober 2020 (pdf-Datei)
Ehrenwerte Eidbrecher - KDVer des Zweiten Weltkriegs
Junge Welt vom 10.11. Oktober 202 (pdf-Datei), >Buchbestellung<
Ausstellung >Schrecken des Krieges< zum Jubiläum des Soldatenvereins
Neue Presse Coburg, Ausgabe Kronach, vom 10. Oktober 2020 (pdf-Datei); Anmerkung >Leserbrief < vom 16.10.20
Giesing bei München: Einsatz für Umwidmung des Kriegerdenk-Mals
Brief der Denk(t)-Mal Initiative an OB-Reiter vom 9. Oktober 2020
Den Deserteuren aller Kriege gewidmet - Deserteurdenkmal Stuttgart zieht in die Innenstadt
Zivilcourage - Magazin der DFG-VK, Heft 4/2020 (pdf-Datei)
Frieden bleibt wichtiges kirchliches Thema
EAK-Pressemitteilung vom 9. Oktober 2020
Ein Herz für Rüstung - FDP sorgt sich um Bremer "Verteidigungsindustrie"
die tageszeitung (taz) vom 9. Oktober 2020, Seite 29 (taz HB)
Vergessene Menschen: Ermordete Zwangsarbeiter/innen
Gießener Zeitung vom 9. Ktober 2020
Erinnerungsort für vergessene NS-Opfer: Späte Konsequenz aus Regierungsversprechen
Neues Deutschland vom 9. Oktober 2020 (pdf-Datei), Bundestagsdokumente: siehe Link >Bundestagsprotokoll< und Drucksachen >Regierung<, >Grüne<
Schloß Holte- Stukenbrock Stalag 326 wird internationale Gedenkstätte
Westfalenblatt vom 8. Oktober 2020 (pdf-Datei)
Späte Erinnerung an vergessene NS-Opfer - Dokumentationszentrum für Opfer der NS-Besatzung
die tageszeitung (taz) vom 7. Oktober 2020, Seite 6
Otfried Nassauers Stimme wird im friedensethischen Diskurs sehr fehlen
Nachruf >Beharrlich für den Frieden< in: die tageszeitung (taz) vom 5. Oktober 2020, Seite 2; ndr >Streitkräfte-u-Strategien<-Nachruf 4.10.20; Traueranzeige >taz20201017<
Die Zäsur - Mit Hilfe der Debatte über ein Denkmal für polnische Opfer der NS-Besatzung wird die Erinnerungspolitik neu ausgerichtet. Beitrag von Rolf Surmann in >konkret-Magazin< - Ausgabe 10/2020, Seite 30-33
September 2020
>Zukunft Stiftung Sächsische Gedenkstätten< Überfraktionelle Antrag
Sächsicher Landtag, Drucksache 7/3830, eingeg. 30.09.2020, an diesem Tag angenommen, auch mit Zustimmung der Links-Fraktion.
"Die" Wehrmacht war's nicht - Streit um eine Erklärung in Bergen
die tageszeitung (taz) vom 30. September 2020, Seite 25 (taz-nord)
Aus dem Mund eines Betroffenen . Originelle Ausstellung gegen das Vergessen, Naxoshalle, Ffm.
die tageszeitung (taz) vom 29. September 2020, Seite 16
Stolpersteine für die Herzen: NS-Opfer-Gedenken mit reger Beteiligung
Allgäu-Zeitung (Ausgabe Kaufbeuren) vom 28. September 2020, siehe auch >Kreisbote KF<
Reichspogromnacht: Gedenken nur freiwillig - Schüler fordern Gedenkminute
die tageszeitung (taz) vom 28. September 2020, Seite 29 (HB)
Gedenkstele für Widerstandskämpferin Mildred Harnack-Fish in der Uni Gießen
Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität Gießen vom 25. September 2020, ergzd.:>GA-Bericht< u. >Gießener Zeitung<
"Kontakt zu Angehörigen war Schutz" - Euthanasie-Transporte Hamburg-Brandenburg vor 0 Jahren
die tageszeitung vom 23. September 2020, Seite27 (Nord)
Gedenken: Horst Mohr erinnert an NS-Opfer T4-Aktion
In Franken.de vom 22. September 2020 (pdf-Datei)(Original-Zuschrift)
ai: Nicht ablenken! - "Die Macht der Norm wirkt." Die UNO wird 75
amnesty journal Nr. 5-2020, Kommnetar Seite 33 und Interview mit DGVN-Generalsekretärin S. 34-47
UNO-Geburtstag: Unzulänglich, aber unverzichtbar - Andreas Zumach zu 75 Jahre UNO
die tageszeitung (taz) vom 22. September 2020. Seite 1
Altmark: Aktivisten stoppen Kriegsübung
Pressenza-Infodienst vom 19. September 2020, siehe auch: >Auseinandersetzung vor Gericht< vom 13.09.20
Einigung im Denkmalstreit - Gedenktafel muss um Holocaust-Bezug ergänzt werden
Lüneburger Zeitung vom 17. September 2020
Bremen bleibt Rüstungsstandort - Senatsantwort auf FDP-Anfrage
Stellungnahme/Kommentar BREMER FRIEDENSFORUM vom 16. September
Kontinuitäten und Brüche - Jakob Knab über Sinnstiftung und Traditionspflege in der Bundeswehr
Antifa - Magazin deer VVN/BdA September-Oktober 2020
Trauer um Stiftungsgründer Dirk Heinrichs, gest. 12.09.2020
Newsletter >die schwelle< vom 16. 09.2020
Streit um "Mahnmal" vor Gericht -Wehrmacht-Gedenkstein soll verhüllt werden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 13. September 2020, Seite 16
Erstmals "Stolpersteine" in Kaufbeuren - Verlegung beginnt am 26.09.2020
PM der Stadt Kaufbeuren vom 11. September 2020, ergänzende >Hinweise<
Cap-Arkona-Gedenkorte - Ostsee-Küstenradweg von der Flensburger Förde bis Rostock
Gießener Zeitung vom 11. September 2020 (Eingang)
Wer war Hans Paasche? - Verleger Helmut Donat im Gespräch
Bayerischer Rundfunk 2 vom 8. September 2020, Sendebeitrag 53'
"Vermessung weißer Flecken steht aus" - Leserbrief Horst Mohr
Neue Presse (Coburg) vom 8. September 2020
Hinrichtungen von Marinesoldaten 1945: Sie wollten nicht mehr mitspielen, der Krieg war ja aus.
SPIEGEL-Online vom 8. September 2010 (pdf-Datei), Ansprache >Grußwort Dr.Hartwig< zur Gedenksteinsetzung
"Aus Gründen der Rasse" - Rassistische Kriterien in Verfahren zur >'Wiedergutmachung''<
Beitrag von Rolf Surmann in >konkret-magazin< Heft 9/2020, Seite 18-20
"Es war ein Höllenritt" - Lager-Baracke Wilhelmine wird Gedenk- und Lernort
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. September 2020, Seite 16
Einblicke in das "Vorkommnis" Stirnweiß - Bericht über Vortrag
Kreisbote Kempten vom 7. September 2020 (pdf-Datei)
Merkt und Mohr - nebst Fortsetzung - Anmerkung zur Diskussion in Kempten
Allgäu-Zeitung Kempten vom 5. September 2020; siehe auch: AZ-Beitrag zu B. Stirnweiß - Vortrag (63') >Link zur Vortragsseite<
Musik, Fahnen und Reden zum Antikriegstag /Video Youtube-Beitrag (ca. 12')
BN/Weser-Kurier vom 2. September 2020, Seite 7
Atomare Gefahr heute - Soldat 70 wird 50 u.a.m.
Zeitung gegen den Krieg 2020 zum Antikriegstag am 1. September; siehe auch >ABRÜSTEN statt AUFRÜSTEN<
August 2020
Der allein gelassene Soldat - Plädoyer für Ehtikrat für miliärische Themen
Evangelische Aspekte August 2020
Conti-Vorläufer war Stützpfeiler der NS-Kriegswirtschaft
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. August 2020, Seite 12
Die Kriegsgewinnler - Continental legt Studie zur NS-Vergangenheit vor
die tageszeitung (taz) vom 28. August 2020, Seite 30 (taz-nord)
Bundeswehr-Freiwilligendienst: Ein Täuschungsmanöver
AGDF-EAK-Pressemitteilung vom 27. August 2020
KZ-Gedenkstätte erhält Außenstelle - Wehrmacht: Aufrüstung, Krieg, Verbrechen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. August 2020, Seite 12
Jeder Name zählt - Bunker Valentin verwandelt Nummern in Biografien
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 22. August 2020, Seite 11
Der Krieg soll ins Museum - Das Antikriegsmuseum Berlin
die tageszeitung (taz) vom 22. August 2020, Seite 23
"Angst essen Männer auf" - Theweleits "Männerphantasien" 2020 bleiben aktuell
die tageszeitung (taz) vom 19. August 2020, Seite 12
Rommel, Hitler's Favourite General - Vortrag von Prof. Wette in englischer Übersetzung
Ghana-News vom 18. August 2020 (pdf-Datei)
Garnisonkirche: Kritiker wollen Lernort baustellennah eröffnen
ekbo.de - Nachrichten /epd vom 17. August 2020 (pdf-Datei); siehe auch >Bauwelt-Thema< 12-2020
Dialog bald ohne Zeitzeugen - Knussert-Leserbriefe (Seite 2)
Kreisbote Kempten vom 14. August 2020, Seite 3 und Seite 2;
"Den Blick auch auf die Ttäter richten" - Neue Leiterin für Bergen-Belsen
die tageszeitung (taz-nord) vom 10. August 2020, Seite 27
Kurden in Sert verweigern den Kriegsdienst
ANF-Meldung vom 10. August 2020
Tüll und Kirschlikör von der Front - Heimaturlaub zwischen Front, Familie und NS-Regime
die tageszeitung (taz) vom 8./9. August 2020, Seite 15 (Das politische Buch)
Bloggen für motivierende Erinnerungskultur -
Kreisbote Kempten vom 8. August 2020; Seite 2 und Leserbrief Storek Seite 3
Wie viele ruhen hier eigentlich? Zwei Orte, 135 und 20 Gräber.
Der Patriot (Lippstadt) vom 8. August 2020
Gedenken an Hiroshima - Ansprachen, Texte via Friedensforum
Bremer nachrichten/Weser-Kurier vom 7. August 2020, Seite 8, ergänzende Infos via Friekoop.
Fasten für nukleare Abrüstung - Aufruf anlässlich 75 Jahre Hiroshima
Neues Deutschland (ND) vom 7. August 2020 (pdf-Datei)
Fasten bis zum Atomwaffenabzug - Mainzer Erklärung Fastender
Stellungnahme/PM vom 6. August 2020, Link zur eigenen Webseite
Die verstrahlte Ggesellschaft - 75 Jahre nach der Hiroshima-Bombe
die tageszeitung (taz) vom 6. August 2020, Seite 4 und Seite 5
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Prepper-Gruppe
die tageszeitung (taz) vom 6. August 2020, Seite 7
75 Jahre nacvh Atombombenabwurf auf Hiroshima: Jeden Atomwaffeneinsatz verweigern
Pressemitteilung von Connection e.V. vom 5. August 2020 (pdf-Datei)
Kempten: Entscheidung Knussertstraße fiel zu schnell - "Meinung"
Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 6. August 2020 (pdf-Datei) / Leserbrief Storek-LB vom 8.08.
Entscheidung zur Causa Knussert - Auftakt zur Gesamtbetrachtung?
Kreisbote Kempten vom 3. August 2020 (pdf-Datei)
Atomare Abrüstung überfällig: Hiroshima mahnt
PM AGDF-EAK vom 3. August 2020; >Städte nie wieder bombardieren< IPPNW zu 75 Jahre A-Bombenabwurf
Vor 75 Jahren Hiroshima-Bombenabwurf: Ein Tödlicher Blitz
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 3. August 2020, Seite 3, Link >thomasdamm.com<
Der unverzichtbare Johannesson - Streit um ersten Chef der Bundesmarine
Neues Deutschland vom 3. August 2020 (pdf-Datei)
Juli 2020
Welt ohne Atomwaffen bleibt globales Ziel - Gemeinsame Erklärung
EKD-Friedensbeauftragter und Justitia et Pax-Kommission vom 31.07.2020
Namensänderung Knussertstraße beschlossen - Bericht mit Gutachten
Allgäu-Online.de vom 31. Juli 2020, Gutachten-Langfassung, >Kurzfassung<
Umbenennung entschieden - Knussertstraße drei Stunden Thema
Allgäu-Zeitung vom 31. Juli 2020 (pdf-Datei1) (pdf-Datei2)
Rechtsradiklismus in der Bundeswehr: Informanten uunerwünscht?
die tageszeitung (taz) vom 29. Juli 2020, Seite 4 und Seite 5
Zur Diskussion über Straßennamen - Interview mit Historiker Dr. Dieter Weber
Kreisbote (Kempten) vom 28./29. Juli 2020 (pdf-Datei)
Die Spur führt zu Solinger Firmen
Solinger Tagblatt vom 28./29. Juli 2020
"Little Boy, little Girl": Vor 75 explodierte die Atombombe über Hiroshima
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 25. Juli 2020, Seite 44
Im Schatten eines Minenopfers - Rommel-Denkmal denkanstößig ergänzt
Pressemitteilung (mit Fotos) der Stadt Heidenheim vom 24. Juli 2020
Der Mythos und sein Schatten - Skulptur erinnert an Rommels Opfer
Süddeutsche Zeitung vom 24. Juli 2020, Webseite >rommel-denkmal< und >rainerjoos.de<, im Wortlaut: >Wette-Vortrag<
Schuldig in 5232 Fällen - Auch KZ-Wächter trägt Mitschuld: Urteil wendet sich gen "Rädchen-Theorie"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Juli 2020, Seite 4, vgl. >Tagesspiegel20200724<
Erinnern ist wichtiger denn je - Gedenken an NS-Widerstandsopfer in Cuxhaven
Elbe-Weser-Anzeiger vom 23. Juli 2020
Schlagschatten auf das Rommel-Denkmal
die tageszeitung (taz) vom 23. Juli 2020, Seite 16 (Kultur)
"Gedenken ist Handeln" - Neuer 'Ort der Verbundenheit' für Angehörige von NS-Opfern
die tageszeitung (taz) vom 22. Juli 2020, Seite 28 (taz-nord), >Link< ergänzende Infos
Denkmäler vom Sockel geholt: Beitrag zur Denkmal-Debatte
die tageszeitung vom 22. Juli 2020, Seite 12
Erinnerung an Courage der Widerständler - Mahnende Worte in Sahlenburg
Cuxhavener Nachrichten vom 21. Juli 2020 (pdf-Datei) ; siehe auch: Opfern würdig gedacht
Gedenveranstaltung zum 20. Juli 2020 in Berlin-Plätzensee
Radio Berlin-Brandenburg (rbb-tv) vom 20. Juli 2020, video (49') verfügbar bis 20. Juli 2021, siehe auch >BeZtg20200721<
"Viel mehr als eine politische Vertretung" - 70 Jahre Zentralrat der Juden in D
die tageszeitung (taz) vom 20. Juli 2020, Seite 6
Das Deserteurdenkmal zieht in die Innenstadt um - Rolf Jehle gehört zu den NS-Opfern
Stuttgarter Zeitung vom 20. Juli 2020, Link zu >Stolpersteine-Stuttgart.<
Antje Vollmer: "Jeder wirkliche Fortschritt ist pazifistisch"
Berliner Zeitung vom 19. Juli 2020 (pdf-Datei)
Der Grünten - Wächter des Allgäus
Beitrag von Kurt Wirth in: Gießener Zeitung vom 19. Juli 2020
Die Truppentherapie - KSK-Elitetruppe hat Probleme
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. Juli 2020, Seite 3; Buchtipp zum Thema
Erwin Rommel: Kein Kämpfer für Recht und Freiheit - Beitrag W. Wette in:
Die Zeit vom 16. Juli 2020, Seite 17 (Geschichte) (Print-Foto)
Aus der Geschichte Lernen - Impulse für Friedensforschung
Wette-Beitrag in: Die Schwelle - 40 Jahre Friedensstiftung, Bremen 2020
Schatten auf dem Rommel-Denkmal - Minenopfer stellen Nazi-Idol in den Schatten
Stuttgarter Nachrichten vom 14. Juli 2020; Wiki-Beitrag >.Rommel-Denkmal (Heidenheim)<
NS-Mordprogramm begann vor 87 Jahren
Junge Welt vom 14. Juli 2020
NS-Zeit: Aufstand gegen einen Admiral wegen Todesurteilen
Hamburger Abendblatt vom 14. Juli 2020 (pdf-Datei)
EAK: Wehrpflicht-Debatte viel zu kurz gedacht
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 13.07.2020 (pdf-Datei)
Nachkriegsjustiz BRD: Laufen gelassen - Milde Richter für Nazi-Täter
Freitag vom 13. Juli 2020, siehe auch >Buchbestellung< und >Verlags-Info< zur Publikation
EAK: Unnötige Debatte über Wehrpflicht - Förderung von Freiwilligendiensten sinnvoller
EAK-Pressemitteilung vom 10. Juli 2020, vgl. auch >Wehrpflicht-Debatte kritisch gesehen<, evangelisch.de
"Im Namen des Gesellschaftschutzes" - Interview zur NS-Forschung
die tageszeitung (taz) vom 10. Juli 2020, Seite 27 (nord)
Es ging um Leben und Tod - Erinnerungen für Nachwelt dokumentieren
Frankenpost 1. Juli 2020, Neue Presse (Coburg), Ausg. Kronach, 10. Juli 2020, Leserbrief-Wortlaut nebst Anmerkg.
Der Deserteur zieht um - In Nachbarschaft zum H'otel Silber'
Stuttgarter Zeitung vom 9. Juli 2020, siehe auch >swr-Meldung< vom 10.07.20
VVN: Gemeinnützigkeit weiter gefährdet! Braune Vernetzung m Finanzwesen?
Pressemitteilung der VVN/BdA NRW vom 9. Juli 2020; >Petition unterstützen<
"Der Kristallnachtvergleich ist völlig inakzeptabel" - Forum Erinnerungsorte: "Desaster"
die tageszeitung (taz-nord) vom 8. Juli 2020, Seite 27
Der Wucht nicht weichen - Nachruf auf Heinrich Fink
Junge Welt vom 8. Juni 2020 (pdf-Datei)
Ausgaben für US-Militär der Allgemeineheit zur Verfügung stellen
Die Linke im Bundestag vom 7. Juli 2020 (pdf-Datei)
DGB-Aufruf zum Antikriegstag 2020
Info Friedensratschalg vom 7. Juli 2020
Grabstein für Kriegsverbrecher Jodl soll verschwinden
Augsburger Allgemeine vom 7. Juli 2020 (pdf-Datei)
Einer der letzten NS-Prozesse - gegen Stutthoff-Wachmann (93)
die tageszeitung vom 7. Juli 2020, Seite 3
"Wehrpflicht ist Zwangsdienst" - Wiedereinführung unsinnig
die tageszeitung (taz) vom 6. Juli 2020, Seite 6, >Interview-PDF<
Bösartige Verdrehung - Kommentar zu Wehrpflicht-Plädoyers aus der SPD
Junge Welt vom 6. Juli 2020 (pdf-Datei)
Falsch und undurchdacht: Plädoyers für Wehrpflicht
DFG-VK-Pressemitteilung vom 5. Juli 2020 (pdf-Datei)
Armee auf Bewährung - Rechtsextremismus betrifft ganze Bundeswehr
die tageszeitung (taz) vom 4. Juli 2020, Seite 10
Neuer Denkort in der Neustadt - Stele am Langemarck-Denk-Mal
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 4. Juli 2020, Seite 9 (pdf-m-Foto)
Trauer um Raimund Gaebelein - Anzeigen und Nachrufe
BN/WK vom 4.07.2020, Seite 33; >Beirat Gröpelingen<; >Die LinkeHB<; >Bunker Valentin<; >Gedenkstätte Neuengamme<, >Marburger Weggefährten<
Bewahrer der Erinnerung - Nachruf auf Raimund Gaebelein
die tageszeitung (taz) Bremen vom 4. Juli 2020, Seite 61
Da war doch was - 75 Jahre danach will sich Kempten seiner NS-Vergangenheit stellen
Süddeutsche Zeitung, Regionalausgabe Kempten, vom 3. Juli 2020, Seite R 12, ergänzende Infos Kulturamt Kempten, Diskussion um Knusertstraße 2018, dort SZ vom 13.07.2018 und VVN-Stellungnahme
Gedenkstättenstiftungschef verhöhnt Opfer der Nazi-Diktatur -
die tageszeitung (taz) vom 3. Juli 2020, Seite 7
Letzte Chance für Elitetruppe - Ein KSK-Soldat und seine Leute
die tageszeitung (taz) vom 2. Juli 2020, Seite 3
VVN/BdA-GemeinnützigkeitBerliner Finanzamt bleibt hart
die tageszeitung vom 2. Juli 2020, Seite 23 (Berlin)
Bundeswehr: "Kritik wird offiziell abgestraft" - (audio-mp3-Link)
wdr5 - Morgenecho vom 1. Juli 2020 Interview (6'45'') mit Florian Pfaff, DA Signal
Kämpfer gegen das Vergessen - Raimund Gaebelein gestrorben
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 1. Juli 2020, Seite 12, Web-Link zum Beitrag
Juni 2020
Den Toten die Wahrheit - Eine Klarstellung von Helmut Donat
Junge Welt vom 30. Juni 2020, Seite 12 f.
Eritrea: Kooperation mit demokratischer Bewegung gefordert
PM von Connection e.V. vom 29. Juni 2020
Schwerer Abschied von Volkmar Deile - Nachruf von Ulrich Frey
Friedensforum Heft 4/2020 Seite 29
Hetze auf dem Rücken der NS-Verfolgten - "Perfide" Unterlegung
Kontext Wochenzeitung vom 27. Juni 2020 / Beilage zur taz-Wochenendausgabe 27./28. Juni
Garnisonkirche: Kritiker starten virtuellen Lernort
epd-Meldung vom 26. Juni 2020 >Lernort-Garnisonkirche<
"Es darf uns keiner durchhuschen" - Interview mit Reservistenverbandschef Sensburg
die tageszeitung vom 24. Juni 2020, Seite 3
Was in Ulm am Oberen Kuhberg begann ... 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
Beitrag von Nicola Wenge in DZOK-Mitteilungen Nr. 72, Juni 2020, Seite 3-5
"Die Leut hom Hunger" - Horst Mohr hat Todesmärsche erforscht
Neue Presse (Coburg), Ausgabe Kronach, vom 23. Juni 2020, S. 10
EAK: Siegmund-Schultze-Friedenspreis für Zivilklausel- und Kirchenasyl-Bewegung
EAK-Pressemitteilung vom 22. Juni 3030
Devise war: Der Deckel bleibt zu. - Lokale Geschichtsforschung benötigt langen Atem
Kontext via taz vom 20. Juni 2020, Seite 2
Obelisk-Ausgrabungen: "Berührende Geschichten"
Soester Anzeiger om 19. Juni 2020, Seite 9, vgl. auch >Der Patriot-Lippstadt< gleichen Datums
Denkmal-Streit: Deutschen wissen wenig über Vernichtungskrieg im Osten
Der Tagesspiegel vom 16. Juni 2020 (pdf-Datei)
"Ich trage die Last auf meinem Rücken" - jüdische Zwangsarbeiter/innen in Lippstadt
Der Patriot, Lippstadt, vom 16. Juni 2020
Kalkar: "Da könnte die Stadt auch Hakenkreuze flaggen"
Junge Welt vom 15. Juni 2020
Botschafter gegen Atomwaffen - Protest in jeder "Rüstungsstadt" nötig
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 14. Juni 2020, S. 26
"Da ist richtig Sprengstoff drin" - Interview über Rüstung in Coronazeiten
Kontext-Wochenzeitung vom 13. Juni 2020, Seite 4, /taz-Beilage v. 13.06.2020
Bestürzung über Prepper-Gruppe - Innenminister verurteilt Reservisten-Gruppierung
die tageszeitung vom 13./14. Juni 2020, Seite 6
Zwangsarbeiterlager Wilhelmsaue: Wofür polnische Zwangsarbeitertun eingesetzt wurden
Berliner Woche vom 12. Juni 2020 (pdf-Datei)
Wie war es eigentlich, Zwangsarbeiter des Bezirksamtes Wilmersdorf zu sein?
Berliner Woche vom 9. Juni 2020 (pdf-Datei)
Der Turmbau zu Potsdam: Rekonstruktion Garnisonkirchenturm schreitet voran:
die tageszeitung vom 9. Juni 2020, Seite 15
Die Causa Johannesson - Admiral bestätigte Todesurteile
Pinneberger Tagblatt vom 9. Juni 2020
Außenpolitik nach Wildwestmanier -EU will mit mehr Waffen Stabilitzät schaffen
Internationale Politik und Gesellschaft / FES -IPG-Newsletter vom 8. Juni 2020 (pdf-Datei)
Neuer Name für bisherige Lent-Kaserne
Augen-Geradeaus - Webinformation vom 8. Juni 2020
Die Bürgerkrieger: Zuflucht rechtsaußen (S 20), und zwei (S 21) weitere Seiten (S 22)
die tageszeitung (taz) vom 6./7. Juni 2010, Seite 1 und Seiten 20, S21 und S22..
Weitere Funde unterm Obelisk - Archäologische Entdeckungen auf Friedhof
Der Patriot (Lippstadt) vom 5. Juni 2020
Europarat: Ministerrat drängt Türkei, Recht auf Kriegsdienstverweigerung anzuerkennen
Mitteilung von Connection e.V. vom 5. Juni 2020 (pdf-Datei)
Verbeugung vor den Opfern - Gedenken an Euthanasieopfer im Klinikpark
BN/Weser-Kurier vom 2. Juni 2020, Seite 12
Mai 2020
Jeder Name zählt: Digitales Denkmal - Projekt, das nicht vergilben wird
Der Tagesspiegel vom 30. Mai 2020 (pdf-Datei)
"Das ist sensationell!" - Verschollen geglaubter Obelisk ausgegraben
Soester Anzeiger vom 29. Mai 2020, Seite 9 und >Patriot - Lippstadt< dito
"Schäfchens" Waffenlager - Miniterin fordert Konsequenzen
die tageszeitung (taz) und Weser-Kurier vom 28. Mai 2020
Das ungenutzte Lehrstück - Verdrängung, Desinteresse, Ignoranz?
Schleswig-Holsteinische-Landeszeitung vom 27. Mai 2020
KSK-Kommandeur warnt vor Rechtsextremismus unter Soldaten
Tagesspiegel vom 26. Mai 2020 (pdf-Datei), siehe auch >Leserbriefe<
Beschmiert, zerstört, verächtlich gemacht - Eine Chronologgie der vergangenen vier Jahre
die tageszeitung (taz) vom 26. Mai 2010, Seite 4 und Seite 5
Waldkirch/Breisgau: Ehrenbürgerschaft für Wolfram Wette
Badische Zeitung, Ausgabe Elztal, vom 26. Mai 2020, Seite 15
Europa: Festung oder Friedensprojekt? Gespräch über EU-Entwicklungspolitik u.a.m.
ONLINE-Forum ZFD, Text und Video-Aufzeichnung (1 h 25') vom 20. Mai 2020
"Wieder einer" - Erinnerung an Hans Paasche - "Afrika den Afrikanern!"
Junge Welt vom 20./21. Mai 2020, Seite 12-13
Hans Paasche - Rebell in Uniform. Erinnerung von Helmut Donat
Die Zeit vom 20. Mai 2020, Seite 17; Amazon-Buchbesprechung von Jakob Knab; Link zum Verlag
VVN-Gemeinnutz: Bundesregierung verteidigt Aberkennung
Tagesspiegel vom 20. Mai 2020, Link mit Leserzuschriften!; (pdf-Datei); siehe Kommentar >Anschnauzer< JW 22.05.20
"Friedenshetzer" auf der Nobelpreisliste - Gedenken an Pfr. Otto Umfrid, der vor 100 Jahren starb
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 19. Mai 2020, Link >Umfrid-Gedenken<, >LaKi-Erklärung<
Vor 25 Jahren: Er räumte auf mit dem Dietl-Mythos
Allgäu Zeitung vom 18. Mai 2020, Print-Scan zum Lesen Drehen; (pdf-Fragment)
Corona-Krise bietet Chancen für Friedens- und Umweltpolitik
Pressemitteilung von EAK & AGDF vom 18. Mai 2020
Nukleare Teilhabe: Atomwaffen abschaffen statt Trägerflugzeuge anschaffen!
Bundesausschuss Friedensratschlag vom 17. Mai 2020, vgl. auch heutige Leserzuschriften zum Thema
Marseille-Kaserne/Appen: Entscheidung zur Aberkennung längst getroffen - Umbenennung steht aus
NDR-Info Streitkräfte & Strategien vom 16./17. Mai 2020, Sendemanuskript S. 4 - 9
Neuer Anlauf für Stolpersteine in OHZ - NS-Opfern Namen möglichst wieder zurückgeben
BN/Weser-Kurier, Regionalausgabe OHZ, vom 16. Mai 2020 (pdf-Datei)
Vor 80 Jahren: Die fast vergessene Deportation - NS-Völkermord beginnt mit Verhaftung von Sinti und Roma
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Mai 2020, Seite 13
Der Obelisk birgt ein Geheimnis - Gedenkstein auf dem Franzosenfriedhof wird erneuert
Soester Anzeiger vom 15. Mai 2020, Hintergrund: >Artikel< mit ergänzenden Informationen
Zuhause bei "Nazi-Opa" - Waffenfunde im Haus eines rKSK-Soldaten
die tageszeitung (taz) vom 16. Mai 2020, Seite 5
Heftiger Streit um Helgoländer Heldensturz - Debatte um Johannesson geht weiter
Kieler Nachrichten vom 15. Mai 2020
Internationale KDV-Tag fordert Recht auf Asyl für KDVer und Deserteure
redglobe.de Webplattform vom 15. Mai 2020 (pdf-Datei)
This Evil Thing - Michael Mears zur Einführung der Wehrpflicht in GB 1915 und Umgang mit Verweigerern
Drei Videos á ca. 16' verbreitet vom Movement for the abolition of War, vgl. auch >Geschichte KDV in Europa<
Audivisuelles zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2020:
Video-Angebot von War Resisters International (WRI) und Connection e.V. ab 15. Mai 2020
ITKDV: Recht auf Asyl gefordert für KDVer und Deserteure
APD-Meldung Nr. 88 vom 13. Mai 2022 (pdf-Datei)
Aktion: Schutz und Asyl statt Kriegsdienst
Information von Connection e.V. zum Internationalen KDV-Tag 2020 am 15. Mai
Asyl für Kriegsdienstverweigerer ist Menschenrechtsschutz
EAK-PM vom 12. Mai 2020 zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung
Gärtner gedenken der Zwangsarbeiter - Weiße Rosen für Stadtgarten
BN/Weser-Kurier, Stadtteil-Kurier Links der Weser, vom 11. Mai 2020, Seite 5
Abrüsten statt Wettrüsten fortsetzen!
Internationaler Versöhnungsbund zum 8. Mai 2020 (pdf-Datei)
"Millionen, die gezielt ermordet wurden" - Interview mit Michael Epkenhans zu Wehrmachtverbrechen
Postdamer Neues Nachrichten vom 8. Mai 2020 (pdf-Datei)
Matthias Platzeck: "Die Hauptlast hat die Rote Armee getragen"
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vom 8. Mai 2020 (pdf-Datei); siehe auch BZ v. 12. 05. 20
Helten beordrede fem mand henrettet, selv om krigen var tabt for Tyskland
Jyllands-Posten (Dänemark) vom 8. Mai 2020, Seite 22-23
75 Jahre Kriegsende: Schutt, Schuld und Scham
Frankfurter Rundschau vom 8. Mai 2020
Zeitzeugenschwund: "Es ist ein objektiver Verlust" - Interview mit Archivleiter
Bremer Nachreichten/Weser-Kurier vom 8. Mai 2020, Seite 4
Von-Düring-Kaserne: Stadt und Politik signalisieren Zustimmung
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 7. Mai 2020 (pdf-Datei)
Die Wehrmacht und der Holocaust auf freiem Feld
Deutsche Welle - Beitrag vom 7. Mai 2020 (pdf-Datei)
Schulen und ZweiterWeltkrieg Beipiele aus Bremen und Niedersachsen
BN/Weser-Kurier vom 6. Mai 2020, Seite 12
Kritik am Johannesson- Preis: Im Namen eines Admirals, der Todesurteile unterschrieb
Flensburger Tageblatt vom 7. Mai 2020
Die Namenlosen - In Deutschland vergessen, in Russland verfemt: Sowjetische Kriegsgefangene
Die Zeit vom 6. Mai 2020 (pdf-Datei)
Zum SPD-Beschluss, die atomare Teilhabe Deutschlands zu beenden
Erklärungen Forum Friedensethik Landeskirche Baden vom 5. Mai und IALANA vom 6. Mai 2020
Spurensuche: Digitaler Ausflug in finstere Zeiten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. Mai 2020, Seite 13
Konzert zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2020 - mit E. Bejarano, K. Wecker u.a.m.
Information und Links mit weiteren Infos vom 6. Mai 2020
Evangelische Friedensarbeit: Befreiungstag mahnt zu Wachsamkeit
EKD-Friedensbeauftragter PM vom 5. Mai 2020
75 Jahre nach Kriegsende - Schluss mit der Tradition um Admiral Johannesson!
Bendler-Blog.de Anmerkungen zur sicherheitspolitischen Kommunikation, Beitrag vom 5. Mai 2020 (pdf-Datei)
VE-Day anniversary 2020: Calls to dump the bust of Rolf Johannesson
The Times vom 5. Mai 2020 (pdf-Datei)
Sonderburg: Erinnerung an elf hingerichtete Soldaten vor 75 Jahren
Der Nordschleswiger vom 5. Mai 2020 (pdf-Datei)
Widerstand auf Helgoland 1945: Weiße Fahne statt Bombenhölle
Der SPIEGEL vom 4. Mai 2020 (pdf-Datei)
Blutjung für immer - "Kinder des Krieges" sind ein Generationsverbrechen
Tagesspiegel vom 3. Mai 2020 (pdf-Datei)
Unbekannte Helden - Widerstand am Ende des Zweiten Weltkriegs
SWR-TV-Programmvorschau für 3. Mia 2020, 20.15. h (pdf-Datei), >Meiathek-Link< bis 03.06.20.
Weltkriegsende in München: "Der Hass muss freie Bahn haben"
Süddeutsche Zeitung vom 3. Mai 2020 (pdf-Datei)
Geschlecht der Helden - KZ und Todesmarsch überlebt
die tageszeitung (taz) vom 2./3. Mai 2020, Seite 54
April 2020
EAK: Stets konsequent an kirchliche Friedensverantwortung erinnert - Christoph Demke zum 85. Geburtstag
Pressemitteilung der Evang. Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden vom 30. April 2020
Schwerer Abschied von Volkmar Deile - Nachruf von Ulrich Frey
Friedensforum Heft 4/2020 Seite 29
Kundgebung gegen Rassismus und Krieg in Lindau
Allgäu-Online.de vom 30. April 2020, Bericht und 19 Fotos
Höltigbaum: Gedenkfeier trotz Corona - Kranzniederlegung für Opfer der NS-Militärjustiz
Hamburger Wochenblatt, Ausgabe Rahlstedt vom 29. April 2020
Gedenken an Opfer der Wehrmachtjustiz - Hier >Fotos< zum Text
Junge Welt vom 29. April 2020, Seite 15 (pdf-Datei)
Ein schockierendes Erlebnis - Zeitzeugen erinnern sich
Neue Presse (Ausgabe Kronach) vom 28. April 2020; Ergänzendes von Horst Mohr, Teil II: Euthanasiemorde in Franken
Sie bekamen nicht einmal Wasser - Todesmarsch durch Wallenfels
Neue Presse (Coburg, Ausgabe Kronach) vom 27. April 2020
Vor 75 Jahren: Bremens widerspenstige Befreiung - Hitlers Händedruck in bester Erinnerung
die tageszeitung (taz) vom 27. April 2020, Seite 30 (taz-HB)
Gedenken am Höltigbaum 2020: Kurzbericht mit Bildern
L. Zieske/R. Senenko c/o Hamburger Bündnis Deserteurdenkmal, 26. April 2020
Der Sommer des Europäischen Widerstands - Befreiung der "Alpenfestung" Innsbruck im Mai 1945
die tageszeitung vom 25. April 2020, Seite 12 und Seite 13
Von Denunzianten angeschwärzt - Nesselwanger Hermann Wegscheider starb im KZ
Allgäu Zeitung vom 24. April 2020
Rundbrief >Kriegsdienstverweigerung international< April 2020
Mitteilung von Connection e.V. vom 24. April 2020, Link zur Bestellung
EKD-Friedensbeauftragter: "Atomwaffen abschaffen, nicht modernisieren"
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 24. April 2020
Weiße Rosen für Nazi-Opfer / Resolution gegen verachtendes Handeln
Cuxhavener Nachrichten vom 22. April 2020, zwei Berichte: Veranstaltung und Hintergrund
Todesurteile von Helgoland: Verschwiegene Wahrheit - Militärhistoriker kritisiert Marine-Ehren für Admiral
Kieler Nachrichten vom 22. April 2020, Seite 29
Niedersachsen gedenkt Bergen-Belsen-Befreiung: Dort starben über 70.000 Menschen
Bremer Nacvhrichten/Weser-Kurier vom 20. April 2020, Seite 12
Wehrmachtsdeserteur RICHARD WADANI verstorben - Kondolenzbrief BV Opfer vom 20.04.20
Der Standard, Wien, vom 19. April 2020 (pdf-Datei); O-Ton R. Wadani (1 h 15') audiovisuelles Archiv
Zeitreise: Über den Helgoländer Widerstand
NDR-Programminfo und TV-Beitrag (6'08'') vom 19. April 2020 (pdf-Datei);
Erst Kaninchen, dann Menschen - Bremer Biologin in Auschwitz an Menschenversuchen beteiligt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. April 2020, Seite 13
Wer nicht mehr laufen konnte, wurde erschossen - Todesmärsche am Kriegsende 1945
die tageszeitung vom 18./19. April 2020, Seite 51 (taz-am-Wochenende)
"Die Geburtsstätte des Dritten Reiches" - Netzwerkbildung antidemokratischer Kräfte in Potsdam während der Weimarer Republik
Beitrag von Matthias Grünzig in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) Nr. 68, Heft 4-2020, 311-321
Das Ende des Schweigens - Vor 60 Jahren sorgte Ausstellung zur Nazi-Justiz für Furore
Stuttgarter Zeitung vom 16. April 2020, Seite 22
Unerbetene Literatur: Verschanzt hinterm "Zeitgeist"
Junge Welt vom 15. April 2020 (pdf-Datei)
"Er verfolgt mich mein Leben lang" - Waldkircher Orgelbauer Jäger über seinen Großvater
Badfische Zeitung vom 15. April 2020, Seite 5
Vor 75 Jahren: Nach einer Stunde Beschuss fiel Nordhalben
Neue Presse (Coburg) vom 14. April 2020, Leserzuschrift vom 17. April 2020
Beschuss tötete 13 Menschen in Nordhalben
InFranken.de vom 13. April 2020, Leserbrief vom 16.04.2020
Ostermarsch 2020: Abrüstung und Kriege ebeenden bleibt Ziel
Pressemitteilung vom 13. April 2020 , >Virtueller Rückblick< + >Ostermarschfotot2020<
"Klare Friedensstimme wird vermisst" - Trauer um Volkmar Deile
AGDF-Pressemitteilung vom 10. April 2020
KZ-Gedenkstätte Moringen erinnert an Befreiung vor 75 Jahren
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. April 2020, Seite 13
Erinnerungspolitik am Beispiel Buchenwald
Le Monde Diplomatique / taz vom 9. April 2020
Friedensfrage aktueller denn je
PM der BT-Fraktion Die Linke vom 9. April 2020
Virtueller Ostermarsch 2020: Aufruf zur Teilnahme
EAK-Pressemitteilung vom 8. April 2020
Der Überläufer - Fernsehfilm Deutschland-Polen 2020
ARD-Mediathek, TV-Sendung des Vierteilers ab 8. April 2020, siehe auch >JW-Beitrag< vom 15.04.20
Corona-Auswirkungen und Folgen für die sozialen Bewegungen aus Sicht friedensbewegter Menschen
Tlaxcala - Übersetzungsnetzwerk/Web-Plattform vom 7. April 2020
Der Tod der Geschwister Scholl traf ihn sehr - Erinnerung an Theodor Haecker
Die Tagespost vom 7. April 2020 (pdf-Datei)
Die Geschichte der Freiheitskämpfer der "Arche Noah" im Zweiten Weltkrieg
Badische Zeitung / Südwest-Ausgabe vom 7. April 2020 (pdf-Info)
Aufstand gegen die zweite Verfolgung - Vor 40 Jahren Hungerstreik der Sinti und Roma
die tageszeitung (taz) vom 3. April 2020, Seite 27 (taz-nord)
Wie lange noch? Was die Potsdamer Garnisonkirche mit Rechtsradikalismus zu tun hat
zeitzeichen vom 3. April 2020 (Pdf-Datei)
Viktors Kopf - Vom Umgang mit einem NS-Urteil
Deutschlandradio, Kultur vom 2. April 2020, MP3-Audio-Fassung, (44') Wdhg. vom 5.06.2018 (PDF-Datei); >DVD-FilmzumThema<
Umstrittener Helm soll Frieden dienen - Langemarck-Denkmal nach Restaurierung zurück. Einweihung verschoben.
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier Links der Weser) vom 2. April 2020, Seite 1
Waffenexporte: Meister des Todes - Tödliche Exporte / Rüstungsmanager vor Gericht
ARD-TV Beitrag (1'28'') vom 1. April 2020, Themenabend über Rüstungsexporte aus Deutschland
März 2020
Deutsche Afghanistan-Politik: Realitätsbezug wird vermisst
Pressemitteilung EAK-AGDF vom 31. März 2020
Aufruf zur Beteiligung am Internationalen KDV-Tag am 15. Mai 2020
Rundmail / Info von Connection e.V. vom 30. März 2020
Gemeinsamer Ostermarsch-Aufruf: Mit anderen Formen Abrüstung und Waffenstllstand einfordern
Friedensratschlag und Kooperation für den Frieden, 28. März 2020
"Wir haben die Wehmut schon gespürt" - KZ-Gedenkstätte musste Gedenkfeier absagen
die tageszeitung (taz) vom 27. März 2020, Seite 27 (taz-nord)
Covid-19-Responce: UNO-Generalsekretär fordert weltweiten Waffenstillstand
Link zur UN-Verlautbarung vom 23. März 2020 / IZ3W: 75 Jahre UNO - am Ende?
Gestern-heute-morgen: Der rote Faden zwischen KZ, Aotomwaffen, Rheinmetall
Pressemitteilung zur Osteraktion Unterluess vom 19. März 2020, Link-Foto-Virtueller OM 2020
Historiker plädieren für 8. Mai als gesetzlichen Feiertag
Oldenburger Online-Zeitung vom 14. März 2020 (pdf-Datei)
"Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben!" - Linke legt Gesetzentwurf vor
MdB Renner vom 13. März 2020, (PM-Pdf)
Vor 100 Jahren: Kapp-Putsch versammelt Feinde der Demokratie
die tagesszeitung (taz) vom 13. März 2020, Seite 15
Kapp-Putsch: Rectsextremisten proben in Berlin den Aufstand
Der Tagesspiegel vom 13. März 2020 (pdf-Datei)
KDV in der Türkei: Veranstaltungen auf Herbst 2020 verschoben
PM/Rundmail Connection e.V. vom 13. März 2020
Kulturausschuss Wilmersdorf macht Weg frei für Gedenken an Bezirksamts-Zwangsarbeiter
Berliner Woche vom 12. März 2020 (pdf-Datei)
Sich neu erinnern - Zugehörigkeit zum Tätervolk bleibt
die tageszeitung (taz) vom 12. März 2020, Seite 13
Von der Verführungskraft der Bilder - neuer Band zur >Visual history< vorgelegt
die tageszeitung (taz) vom 10. März 2020, Seite 27 (taz-nord)
Der Unbestechliche - Heinrich Hannover wird 95
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. März 2020, Seite 11
Von der Allmacht der Gestapo - Digitalisierung erschließt Neuland
die tageszeitung (taz) vom 9. März 2020, S. 26 (taz-nord)
Neue Einsichten, alte Mythen - Buchbesprechung >Wehrmacht - Krieg und Verbrechen<
Beitrag von Jakob Knab in: antifa-Magazin der VVN/BdA vom März-April 2020
"Ein KZ-Besuch verändert kein Weltbild" - Interview mit Jens Genehr über Grenzen der Fiktion
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. März 2020, Seite 19, Link >Lesetour< betr. >Valentin-Comic<
Rechtsextremismus in der Bundeswehr: Extreme bleiben, Informant wird entlassen
ARD-Panorama Sendung vom 5. März 2020 (pdf-Datei)
"Kinder dürfen keine Soldaten sein!" - Ansprache zum Antrag im Bundestag
PM MdB Helin Evrim Sommer vom 4. März 2020 (pdf-Datei), Hintergrund: Militär-und-Jugend-inD, 2016 (!)
50 Jahre Atomwaffensperrvertrag: Nukleare Abrüstung überfällig
PM des EKD-Friedensbeauftragten vom 2. März 2020
"Man muss auch das Herz erreichen" - Polizist und Historiker über das Hamburger Polizeibataillon 101
die tageszeitung vom 2. März 2020, Seite 27 (taz-nor)
Februar 2020
Die schwarzen Winkel - Zeugen des Rassismus in Deutschland
Süddeutsche Zeitung vom 28. Februar 2020 (Print-Scan)
Mental im Kriegszustand - Historiker Wette über Rechtsextremismus in der Bundeswehr
Süddeutsche Zeitung vom 28. Februar 2020, Seite 2 (pdf-Datei)
Von Glühbirnen und Kriegssoielen: NATO-"Übung" als logistische Herausforderung
die tageszeitung (taz) vom 27. Februar 2020, Seite 8, siehe auch >DB-2020-NATO-oliv<
Osmotisches Hass-System - Georg Diez über Deutschland 2020
die tageszeitung (taz) vom 26. Februar 2020, Seite 11, Buchtipp: >Deutschland, das andere Land< (M, 2018)
Sylter Geschichte - Gedenktafel für Opfer der NS-Militärjustiz
Sylt-life (Anzeigenzeitung) vom 26. Februar 2020, Seite 1 und 2
Sylt gedenkt Opfern der Wehrmachtjustiz
die tageszeitung (taz-nord) vom 25. Februar 2020
Sylt: Gedenktafel für Opfer der Wehrmachtjustiz - Ministerin: "Erinnern und Gedenken fördern"
Pressemitteilung des Landesjustizministeriums SLH vom 24. Februar 2020
Defender 2020: Pressetermin bei Ankunft der Militärfahrzeuge in Bremerhaven
Video/TV-Beitrag (6'25'') für Weltnetz-TV vom 22. Februar 2020, >Stuttmann-Karikatur-2016<
Als "Halbjude" im Visier der Gestapo - Arzt gab Kinderklinik Namen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 21. Februar 2020, Seite 13
Weiterhin Diskriminierung von Kriegsdienstverweigerern in Europa
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 20. Februar 2020 (pdf-Datei)
Aufruf zum Ostermarsch 2020: Genen Aufrüstung, Militärmanöver und Kriegsbeteiligung
Friedensratschlag Kassel/Friekoop Bonn vom 19. Februar 2020, >Termine<
Eine Stadt wie viele andere - Buchbesprechung "Waldkirch im Nationalsozialismus"
Badische Zeitung vom 18. Februar 2020, Verlags- und Bestell-Informationen
Als Opfer anerkannt >Asoziale< und >Berufsverbrecher<
Das Parlament vom 17. Februar 2020, Seite 8 (pdf-Datei); >Kommentar< eines Engagierten
EBCO: Mangeldne Unterstützung für Kriegsdienstverweigerer beklagt
epd-evangelisch.de vom 17. Februar 2020 (pdf-Datei)
Jüngste NS-Opfer-Anerkennung: Stellungnahme zur gesetzlichen Anerkennung und Rehabilitierung
Prof. Dr. Frank Nonnenmacher via change.org vom 15. Februar 2020
EAK: Kriegsdienstverweigerer in Europa weiterhin diskriminiert - EBCO-Jahresbericht 2019 vorgelegt
EAK-Pressemitteilung vom 14. Februar 2020 zur Vorlage des EBCO-Jahresberichts 2019
Sicherheit neu denken: Friedenspolitische Informationen per Newsletter der Initiative
Link zum Projekt der evangelischen Kirche in Baden, Newsletter vom 14. Februar 2020 als pdf-Datei
Als "asozial" gebrandmarkt - Eine (weitere) familiäre Spurensuche
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 14. Februar 2020, Seite 13
Bundestag erkennt "Asoziale" als NS-Opfer an
Der Tagesspiegel vom 13. Februar 2020 (pdf-Datei)
Nicht länger "asozial" - Kommentar: Ein Hauch von aber
die tageszeitung vom 13. Februar 2020, Seite 6 und Seite 12, Link >Webseite-Bundestag<, Dokumente zur Lesung am 13.02.20 von ca. 18.40 - 19.15 h
Garnisonkirche: Bürgermeister will benachbartes Rechenzentrum erhalten
Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) vom 12. Februar 2020 (pdf-Datei) (pdf-mit-Fotos)
Respekt vor den Opfern schwindet - Rechtsextreme Provokationen in Gedenkstätten nehmen zu
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. Februar 2020, Seite 12
NS-Opfer: Warum so beschämend wenig Erinnerung an "Wehrkraftzersetzer"?
Der Tagesspiegel vom 9. Februar 2020 via Filmbesprechung >Ein verborgenes Leben< (pdf-Datei)
"Arisierungs"-Mahnmal: Standortoptimierung soll geprüft werden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. Februar 2020, Seite 9 und taz HB v. 12.02.20
Hilfe gegen Kulturkampf - Verein legt Handreichung vor
die tageszeitung (taz-Berlin) vom 7. Februar 2020, Seite 22
Wien: Kasernen-Neubenennung nach Widerständlern: Bernardis-Schmid
meinbezirk.at (Wien) vom 3. Februar 2020 (pdf-Datei)
Die Prinzenrolle - Streit um Hohenzollern-Förderung der Nazis
Das Parlament vom 3. Februar 2020, Seite 11
Alte Geister, neuer Hass - Aufurf zur Gegenwehr
Das Parlament vom 3. Februar 2020, Seite 9
Januar 2020
"Ich will den Opfern ein Gesicht geben" - Aufklärung über Kronacher Nazi-Opfer
Neue Presse (Coburg) vom 30. Januar 2020, Seite 15
Wehrbeauftragter: Zahl der unter 18jährigen Soldaten weiter gestiegen
Pressemittilung Kampagne U18 nie vom 30. Januar 2020
Befehl missachtet: Zwei Soldaten haben Hörschäden
Allgäu Zeitung (Kempten) vom 30. Januar 2020
Gewissen regt sich im Dorf: Franz Jägerstätters verborgenes Leben
die tageszeitung (taz) vom 30. Januar 2020
Drama über einen stillen Helden in unmenschlichen Zeiten
MDR-Kultur, Filmkritik K. Elstermann vom 30. Januar 2020 (pdf-Datei); Diehl-Interview (pdf-Interview)
"Sie werden Dich hängen" - Jägerstätter-Film von Mallick: Mehr als ein paar Netflix-Minuten
Süddeutsche Zeitung vom 29. Januar 2020 (pdf-Datei)
"Millionen Tote, die gezielt ermordet wurden" - Interview über Wehrmacht, Kriegsverbrechen und Holocaust
Potsdamer Neueste Nachrichten vom 29. Januar 2020, Seite 21 (Wissen); Hinweis auf Buchspechung, Nov. 2019
Erinnerungspolitischer Skandal - Protest von Lagergemeinschaften
Süddeutsche Zeitung vom 29. Januar 2020 (pdf-Datei)
Heldentum des einfachen Mannes: Ein verbogenes Leben
Tagesspiegel vom 28. Januar 2020 (pdf-Datei)
"Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen" (Primo Levi)
Dossier der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum 27. Januar 2020 (pdf-Datei)
Gespräch der Generationen - Anlässlich Auschwitz-Befreiung vor 75 Jahren
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 27. Januar 2020, Seite 3, Kasten >Gezielte Provokationen<
Der Schoß ist ja sowas von fruchtbar noch - Ein unvollständiger Einblick
die taz vom 25. Januar 2020, Seite 5
Holocaust: Vor den Augen der Welt - Den Opfern ein Gesicht geben
Bremer Nachrichten/weser-Kurier vom 24. Januar 2020, Seite 3 und Seite 13
>Ein verborgenes Leben< Terrence Mallick verfilmt den Fall Jägerstätter -
Der Standard (Wien) vom 24. Januar 2020 (pdf-Datei)
"SS-Leute kamen zum Zuschauen" - Sport im System der Vernichtungslager
Interview mit Historikerin Springmann, taz vom 24. Januar 2020, Seite 19
Gedenkshow der Mächtigen? - Portraits von Auschwitz-Überlebenden
die tageszeitung (taz) vom 24. Januar 2020, Seite 3, Seite 4 und Seite 5
Opfer sind keine Staffage - Zum Holocaust-Gedenken 2020
die tageszeitung vom 24. Januar 2020, Seite 1
Die Scham der Opfer - KZ-Häftlingen "Asoziale" und "Berufsverbrecher" sind nicht als NS-Opfer anerkannt worden
die tageszeitung (taz) vom 22. Januar 2020, Seite 29 (Bremen-taz)
SPD: Deutschlands Rolle in der Welt - Vernetzen und Konflikte mindern!
Veranstaltung mit Fraktionsvorsitzendem Mützenich am 21. Januar 2020 in Bremen (pdf-Datei)
"Es hieß, dass sie zu Recht im KZ gewesen seien" - Prof Nonnenmacher fordert, "Asoziale" und "Berufsverbrecher" als NS-Opfer anzuerkennen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 20. Januar 2020, Seite 11
Als die Nazis noch lebten - Erinnerung an die Gründung des Fritz-Bauer-Instituts
die tageszeitung (taz) vom 20. Januar 2020 Seite 16
"Lauter trunkene Volksgenossen" - Interview zum Verhältnis der Nazis zum Bier
die tageszeitung (taz) vom 20. Januar 2020 Seite 13
Wannsee-Konferenz: Eichmanns Sekretärin - KZ-Morde: Auch Frauen unter den Tätern
die tageszeitung (taz) vom 17. Januar 2020, Seite 4 und Seite 5
Experten-Vortrag über Morde vor Kriegsende 1945
Soester Anzeiger / Warsteiner Anzeiger vom 17. Januar 2019
Später geht kaum: Bauer-Verlag lässt seine NS-Geschichte untersuchen
die tageszeitung (taz) vom 16. Januar 2020, Seite 14
"Bekommen Rechte Diskurshoheit?" - Umgang mit rechten Provokationen in der Gedenkstättenarbeit
die tageszeitung (taz) vom 15. Januar 2020, Seite 26 (taz-nord)
Türkei: Aktivität für Menschenrecht KDV bleibt wichtig
PM Connection e.V. vom 15. Januar 2020 (pdf-Datei)
"Kompass in unruhigen Zeiten" - Bundestag debattiert überFriedensforschung, >BT-Protokoll-Top19<
Pressemitteilung der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) zur Debatte am 13. Januar 2020
Anerkennung 'asozialer' NS-Verfolgter im Bundestag.
Bericht und Dokumente zur 2. und 3. Lesung am 13. Februar 2020. >Plenarprotokoll-Top16<
Stellungnahme zur Anerkennung und Rehabilitierung via Change org. >Parlament< v. 17.02.20, >Kommentar< eines Engagierten.
Neue Töne, alter Streit - um den Wiederaufbau der Garnisonkirche
die tageszeitung (taz) vom 13. Januar 2020, Seite 23 (Berlin-Ausgabe)
Im Geiste der Freikorps - Bundeswehr und Rechtsextremismus
Süddeutsche Zeitung vom 11. Januar 2020, Seite 55 (pdf-Datei)
Profiteure des Krieges - Iran-Konflikt und Rüstungsgeschäfte
JusticeNow vom 11. Januar 2020 (pdf-Datei)
Zersplitterte Idylle - Ein Dorf streitet über einen Nazi-Täter
Süddeutsche Zeitung vom 9. bzw. 10. Januar 2020 (pdf-Datei)
Endlich unabhängig - KZ-Gedenkstätte Neuengamme wird Siftung
die tageszeitung (taz) vom 8. Januar 2020, Seite 28 (taz-HH)
Stiftung Denkmal: Höchste Besucherzahl im Informationszentrum unterm Stelenfeld
Pressemitteilung der Stftung Denkmal vom 7. Januar 2020 (pdf-Datei)
Golfregion: Tiefe Besorgnis wg. Kriegsgefahr - Diplomatie gefordert
Evangelische Friedensarbeit PM vom 7. Januar 2020
Aus Prinzip - Geschichte eines unbeugsamen Christen im Kino
Süddeutsche Zeitung, Printausgabe vom 4. Januar 2019 (pdf-Datei)
Krieg verhindern - Verhandeln statt eskalieren!
Bremer Friedensforum vom 4. Januar 2020
Flucht in den Tod - Museen profitierten vom "Finanztod" jüdischer Familien
die tageszeitung (taz) vom 3. Januar 2020, Seite 27 (taz-nord)
Dezember 2019
75.000 Stolpersteine: Wettlauf mit der Zeit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. Dezember 2019, Seite 1 und Seite 3, weitere Detail
FFB - Bayerische Mehrheit: Straßennamen bleiben belastet
Süddeutsche Zeitung vom 29. Dezember 2019 (pdf-Datei)
Atomwaffen in Deutschland - Wissenswertes, Standorte u.a.m.
ICAN-Deutschland legt 28seitige Broschüre vor, 27. Dezember 2019
>Sie funktionieren anders< - Interview zu Männerphantasien und Gewaltforschung
Das Parlament Nr. 52 vom 23. Dezember 2019, Seite 11 (pdf-Datei)
vor 70 Jahren: Gnädige Flurbereinigung - Amnestiegesetze galten auch für NS-Täter
Das Parlament Nr. 52 vom 23. Dezember 2019 , Seite 9 (pdf-Datei)
Viele Paragrafen aus der NS-Zeit galten lange weiter - Ausstellung in Wolfenbüttel
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 23. Dezember 2019, Seite 12
Für eine Kultur der Gewaltfreiheit - Hochschulinstitut für Friedensarbeit in Gründung
Badische (Sonntags-) Zeitung vom 22. Dezember 2019 (pd-Datei)
NS-Vergangenheit: Die Bundesmarine und ihre falschen Helden
Der Tagesspiegel vom 19. Dezember 2019 (pdf-Datei) ; Leserbrief-Horst-Mohr, Aktualisrg. Mai 2020
Murellenschlucht: NS-Opferdenkmal beschmiert und beschädigt
Der Tagesspiegel vom 18. Dezember 2019 (pdf-Datei)
Spurensuche an der Bromberger Straße - Belege für KZ-Nutzung erforscht
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 16. Dezember 2019, Seite 4
SPD fordert Rechtssicherheit für Demokraten - Solidarität mit Attac u.a.m.
BN/Weser-Kurier vom 16. Dezember 2019, Seite 7
"Es gab keien Tag, an dem man keine Angst hatte" - Esther Bejerano zum 95.
BN/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 15. Dezember 2019, Seite 4
NS-Aufarbeitung: Schützenhof als KZ-Außenstelle - Zum >audio-walk< Ein KZ für die Werft
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 15. Dezember 2019, Seite 10
Trouw aan Esterwegen, ook zonder loon
Dagblad van het Noorden vom 14. Dezember 2019
Berichte über Rechtsextreme alarmieren die Ministerien
Der SPIEGEL vom 12. Dezember 2019 (pdf-Datei)
75.000 Stolpersteine - Verlegung des 75tausendsten am 29.12.19 in Memmingen
Gießener Zeitung vom 11. Dezember 2019
VVN/BdA Gemeinnützigkeit: "Keinen Spielraum" ???
die tageszeitung (taz) vom 9. Dezember 2019, Seite 6
Arisierungs-Mahnmal: Standortprüfung = Vorentscheidung?
die tageszeitung (taz-HB) vom 9. Dezember 2019
Kulturdeputation: "Mahnmal kann erst 2021 gebaut werden"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. Dezember 2019 (pdf-Datei), Seite 11
Shoa-Opfer: "VVN/BdA muss gemeinnützig bleiben"
die tageszeitung (taz) vom 6. Dezember 2019, Seite 12
Ernst Busche gestorben / Trauer um Ernst Busche
Bremer Friedensforum 1. Dezember 2019 / BN/WK 2. Dezember 2019, Seite 8; Trauer-Anzeigen (WK 7.12.2019); Kreisblatt OHZ (7.12.19) und ZivilCourage (Nr. 5-2019); Informationen zur Abschiedsfeier am 13.12.2019;
Ein Vorbild für Menschlichkeit: Gedenkgottesdienst für Opfer der NS-Militärjustiz
In Franken.de (Kronach) vom 1. Dezember 2019 (pdf-Datei)
November 2019
Modernisierung des Gemeinnützigkeitsrechts überfällig - Bremer Senatskoalition will sich für bundesweite Regelung einsetzen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 30. November 2019, Seite 11
Vor 75 Jahren: 23jähriger Wehrmachtsoldat wird hingerichtet - Gedenken im ehemaligen Wehrmachtgefängnis
Nordkurier (Anklam) vom 29. November 2019 (pdf-Datei) Informationen zu >Matthias Kaiser< (1921-1944)
Gesamte Linksfraktion tritt der VVN/BdA bei: Solidarität gegen schäbige Aberkennung der Gemennützigkeit
Leipziger Internet-Zeitung vom 29. November 2019 (pdf-Datei)
Vor 60 Jahren: Ungesühnte Nazi-Justiz - Ausstellung von Original-Dokumenten belegt NS-Verwobenheit
Deutschlandfunk, Kultur heute-Beitrag 6'13'' vom 27. November 2019 (pdf-Datei) (audio-Dokument)
Erinnerung an Kronachs mutigsten Feigling - Matthias Kaiser wurde zum Märtyrer
Neue Presse (Coburg) vom 25.11.2019 (pdf-Datei); Stolperstein-Info 2018; Leserbrief Horst Mohr 6.12.19, S. 12
Auschwitz-Überlebende wendet sich an Olaf Scholz - Protest gegen Aberkennung Gemeinnützigkeit
Tagesspiegel vom 25.11.2019 (pdf-Datei)
"Bürger begannen, die NS-Geschichte freizulegen" - Aufarbeitung in Warstein wird weltweit verfolgt
Soester Anzeiger vom 23. November 2019
Gemeinnützigkeit: Abstruse Irrwege schädigen das Gemeinwohl - VVN/BdA Berlin verliert Gemeinnützigkeit.
Pressemitteilung der VVN/BdA Berlin vom 22. November 2019 (pdf-Datei); DLF-Meldung v.22.11.19; Internat. Auschwitz-Komitee; taz vom 25.11.19; VVN-NRW v. 25.11.19; Ester Bejerano-Brief. Hier >PETITION/PROTEST gegen die Fehlentscheidung.
Gedenken auf den Weg gebracht - 700. Stolpersteinverlegung in Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 21. November 2019, Seite 1
Ein junger Märtyrer aus Kronach - Matthias Kaiser vor 75 Jahren von Nazis hingerichtet
In Franken.de vom 19. November 2019 (pdf-Datei)
Kriegsdenkmal in Polen: Von AfD-Politikern und Neonazis gestiftet
Tagesspiegel vom 19. November 2019 (pdf-Datei), siehe auch >Leserkommentare< zum Beitrag
NS-Raubkunst: Zwischen Forschung und Restitution - Linke, Liberale und Grüne kritisieren
Das Parlament Nr. 47-48 vom 18. November 2019, Seite 8 (pdf-Datei)
Das Geheimnis um den toten Großvater - Von den Nazis ermordet
Neue Presse (Coburg), Ausgabe Kronach vom 15. November 2019 (pdf-Datei)
NS-Verbrechen in Griechenland: Schuld ohne Sühne?
Tagesspiegel vom 14. November 2019 (pdf-Datei)
"Eine offene Wunde" - Erinnerung an einen Versuch
die tageszeitung (taz) nord vom 14. November 2019, Seite 42
Roter Ochse: Gedenken an ermordete Priester - Tochter des Richters zu Gast
Mitteldeutsche Zeitung (Halle) vom 13. November 2019
EKD-Synode bleibt unklar: Primat Gewaltfreiheit lässt zu wünschen übrig
Pressemitteilungen Evang. Friedensarbeit und AGDF vom 13. November 2019
"Den Ungeist der Epoche eingefangen" - Buchvorstellung in Waldkirch
Badische Zeitung vom 12. November 2019, ergänzender Foto-Bericht
Anerkennung als NS-Opfer - Plädoyer für fraktionsübergreifenden Antrag
Das Parlament Nr. 46 vom 11. November 2019, Seite 13 (pdf-Date)
"Irgendetwas mit Juden" - Waldkirch arbeitet NS-Vergangenheit beharrlich auf
Badische Zeitung vom 10. November 2019 (pdf-Datei); auch: Der Sonntag vom 10.11.2019
"Hass geht der Gewalt voraus" - Interview mit Ernst Grube, KZ-Überlebender
die tageszeitung (taz) vom 9. November 2019, Seite 8 und Seite 9
Segen auf allen Wegen - Militärseelsorge gestern bis heute
die tageszeitung (taz) vom 9./10. November 2019, Seite 29; mehr zu >Kirche und Friedensfrage<
Umsetzung des neuen Traditionserlasses bei der Marine
Antwort der Bundesregierung ( Drs. 19/14591) vom 8. November 2019 auf KlA Die Linke
"Die Verbrechen müssen an die Öffentlichkeit" Gespräch über Aufarbeitung NS-Vergangenheit
Badische Zeitung vom 8. November 2019, Gespräch mit NS-Täter-Enkel
Bundeswehr: Kaserne nach Mitglied der Weißen Rose benannt - Widerstandskämpfer geehrt
Süddeutsche Zeitung vom 7. November 2019 (pdf-Datei)
Späte Ehre für Widerstandskämpfer
ZDF-Heute-journal-Beitrag 2'37'' vom 6. November 2019, 21.45 h (Mediathek, bis 7.11.2020)
Bundestag will NS-Opfergruppen anerkennen - Entschädigung für "Asoziale"
Tagesspiegel vom 6. November 2019, Seite 4 (pdf-Datei)
Freiheitskämpfer mit Kaufbeurer Wurzeln: Christoph Probst wäre heute 100 Jahre geworden
Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 6. November 2019
Gericht stärkt Rechte von Kriegsdienstverweigerern
APD-Meldung vom 6. November 2019 (pdf-Datei)
EKD-Synode: Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens?
Evangelische Friedensarbeit, PM vom 5. November 2019 (pdf-Datei)
"Die Debatten gingen nicht tief genug" - Hannes Heer über die Wehrmachtausstellung vor 20 Jahren
Junge Welt vom 2. November 2019 (pdf-Datei)
BuWe-Rechtsextremismus: MAD fahndet nach Identitären
die tageszeitung (taz) vom 2. November 2019, Seite 6 (Inland)
Was kann man besseres tun als den Krieg zu verraten?
Bericht von Martin Sölle über Deserteurdenkmal in K-Dünnwald, Quelle: EL-DE-Info Nr. 81, Seite 16
Oktober 2019
Querelen um Peitzer Gedenkstein - Erinnerung an Tote des Zweiten Weltkriegs umstritten
Lausitzer Rundschau vom 31. Oktober 2019 (pdf-Datei)
100 Jahre Militärstreik und Desertion im 1. Weltkrieg
Veranstaltungsprogramm von Connection e.V. 11/2019 in SüdwestD und Westfalen, PM v. 31.10.2019
Überzeugte Täter - Band 6 der Quellenedition dokumentiert Gewalteskalation
die tageszeitung (taz) vom 30. Oktober 2019, Seite 16
Einige sind vergessen - Wette-Vortrag über unterschiedliche Formen des NS-Widerstands
Schwarzwälder Bote vom 29. Oktober 2019 (pdf-Datei)
Anerkennung von 'Asozialen' als Opfer des NS-Terrors
Meldung in >Das Parlament< Nr. 44-45/2019 vom 28. Oktober 2019, Seite 11
Offizier. Rechtsextrem. Im Deutschen Bundestag. / Titelseite
die tageszeitung (taz) vom 26/27. Oktober 2019, Seite 20, Seite 21 und Seite 22
Gegen das Vergessen - Ausstellung über jüdische Sprtler zur NS-Zeit in BHV
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 26. Oktober 2019, Seite 25
Malicks Jägerstätter-Film im Programm der Viennale
Kathpress (Wien) vom 22. Oktober 2019 (pdf-Datei)
Hof: Kritik an Bundeswehr-Infotafel wird zurückgewiesen
Frankenpost vom 22. Oktober 2019 (pdf-Datei)
Darmstädter Signal macht weiter
die tageszeitung(taz) vom 22. Oktober 2019, Seite 6
"Die Aufklärung musste von außen kommen" - Interview mit Hannes Heer
die tageszeitung (taz) vom 19. Oktober 2019, Seite 49 (taz-B)
Mythos Rommel wankt: Werden Straßen und Plätze umbenannt?
Magazin: Wissen-Geschichte Online vom 18. Oktober 2019 (pdf-Datei), Auszug aus dem Bw-Rommel-Gutachten 2012, BT-Sachstandsbericht WisDienst
Bundeswehr trainiert mit NATO: "Verteidigung" mit Atomwaffen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 19. Oktober 2019 (pdf-Datei), Leserbriefe W. Gerns und E. Lentz (8.11.2019)
Wieviel Schuld trägt Bruno D.? - Mit 17 KZ-Wachmann - mit 93 vor Gericht
Tagesspiegel (Berlin) vom 17. Oktober 2019 (pdf-Datei);; Leserbrief HM
"Empathie auch für die Bauern in Belarus" - Zur NS-Opfer-Osteuropa-Diskussion
Der Tagesspiegel vom 16. Oktober 2019 (pdf-Datei)
29 Strafverfahren wegen NS-Verbrechen laufen noch
NDR3-Panorama / Information vom 16. Oktober 2019
Nazi-Held hat ausgedient - Lent-Kaserne in ROW hat neuen Namensgeber
die tageszeitung (taz) vom 15. Oktober 2019, Seite 38 ((taz-nord)
Bundeswehr stellt klar: Hüttner war Nazi - "Informationstafel" zu früheren Kasernen-Namensgebern
Frankenpost (Hof) vom 11. Oktober 2019 (pdf-Datei), siehe auch Art. >Kasernen-Historie< (pdf-Datei)
Aus Lent wird von Düring - Kaserne schlägt neuen Namen vor
Rotenburger Kreiszeitung vom 10. Oktober 2019 (pdf-Datei), siehe auch Zevener Kreiszeitung v. 10.10.19
Bundesregierung zur Kasernen-Umbenennung in Rotenburg/Wümme
Antwort der Bundesregierung vom 8. Oktober 2019, Wiki-Info zum neuen Namen C. von Düring
Lilienthal-Kaserne erhält neuen Namen - Umbenennung geplant
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. Oktober 2019, Seite 14
Bundeswehr: Umsetzung des Traditionserlasses in der Marine
Kleine Anfrage Bundestagsfraktion Die LINKE vom 7. Oktober 2019, Drs. 19/13770; Aw-Bureg v. 8.11.19
"Mit großer Sorge.." - Wittenberger Erklärung 2019
Verlautbarung des Kongresses ehemaliger Bausoldaten vom 6. Oktober 2019
Endlich Frieden finden - Überlebende der NS-Zeit in Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 5. Oktober 2019, Seite 3, Meldung Seite 1
Lent-Kaserne bekommt neuen Namen - Stader Michael Quelle hat darauf hingewirkt
Stader Tageblatt vom 4. Oktober 2019
Falsche Idole bei der Truppe? Bundeswehr ehrt Admiral, der NS-Widerständler erschießen ließ
Die Zeit vom 2. Oktober 2019, Seite 14
Mahnmal gegen Unrecht - Stele erinnert an Ludwig Baumann
Kölner Wochenspiegel vom 1. Oktober 2019 (pdf-Datei)
Gewaltbekämpfung: Kriminologe empfiehlt "Gerechtigkeit und Liebe"
EAK-Pressemitteilung vom 1. Oktober 2019, Foto zur PM
Denkmal für die Opfer der NS-Militärjustiz in Köln-Dünnwald eingeweiht
Webseite Museen der Stadt Köln vom 1. Oktober 2019 (pdf-Datei)
September 2019
Die grausame Geschichte des Bunkers Valentin - NS-Zeit im Comic
Radio Bremen-Beitrag (3'58'') / buten und binnen vom 29. September 2019 (online bis 2. Mai 2020)
Vor 75 Jahren: Das Massaker von Marzabotto
Deutschlandfunk-Kalenderblatt vom 29. September 2019 (pdf-Datei)
AGDF: EKD-Synode soll Atomwaffen ächten
Pressemitteilung vom 28. September 2019, siehe auch >Gewaltfreiheit stärken< vom 29.09.19
Widerstandskämpfer und Deserteure: Motive, Schicksale - spärliche Erinnerungen
Psychologie aktuell.com Webseiten-Information vom 26. September 2019, Link zum Buch-Shop
Fragwürdige syrische Generalamnesty für Kriegsdienstverweigerer
Sputnik - Online vom 23. September 2019 (pdf-Datei)
Traditionserlass der Bundeswehr: Makulatur? - Fall Langsdorff beispielhaft
PM MdB Jan Korte (Die Linke) vom 23. September 2019 (pdf-Datei)
Kämpfer für Christoph Probst - Jakob Knab spricht vor Bundeswehr-Vertretern
Murnauer Tagblatt vom 21. September 2019, Foto: Jakob Knab in Murnau
Unteroffiziersschule des Heeres würdigt Opfer der NS-Militärjustiz
Pressemitteilung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten v. 20. September 2019
Kontroverse um "Helden": BMVg AKK und der heikle Fall Langsdorff
Der Tagesspiegel Berlin vom 19. September 2019 (pdf-Datei)
Potsdam hat einen an der Glocke - Garnisonkirchenstreit wieder aufgeflammt
die tageszeitung vom 18. September 2019, Seite 22 (Berlin)
Nachkriegszeit: Kampf gegen Vergessen - Horst Mohr klärt über Todesmärsche auf / Leserbrief
Neue Presse Coburg vom 16. September 2019, Bericht Seite 15 bzw. Kronach-Ausgabe S. 11 und Meldung Seite 1
KDVer in der NS-Zeit: An den Zeugen Jehovas verzweifelten die Nazis
Spiegel-Online vom 16. September 2019 (pdf-Datei), Link >FOTOSTRECKE< Spiegel-online
"Einer muss dasein, es zu sagen" - Seligsprechung von Pater Richard Henkes in Limburg
Hessenschau, Audio-Beitrag 2'52'' vom 13.09.2019 (pdf-Datei)
Stadt erinnert an Antifaschist Willy Wirthgen - Wegen Wehrkraftzersetzung verurteilt und hingerichtet
Ortsblatt der Stadt Rabenau vom 13. September 2019, Seite 24
Teil der Sanderstraße nach Franz Rauhut benannt - Sein ehemaliger Weg zum Arbeitsplatz in der Uni
Magazin >Würzburg erleben< vom 11. September 2019 (pdf-Datei); Link-PMStadt-Würzburg, (Print-Datei)
Nachkommen von NS-Opfern: Mehr öffentliche Aufmerksamkeit für Schicksale und Geschichten gefordert
Mitteilung des Bundesverbands Information & Beratung für NS-Verfolgte vom 10. September 2019, Erklärung + Abschlussbericht
Autoritäre und rechte Strukturen bei Polizei und Bundeswehr
Rosa-Luxemburg-Stiftung/RLS-Mediathek/Audio-Beitrag (20'18'') vom 10. September 2019
Aufklärung darf niemals aufhören - neue Ausstellung in Plötzensee
die tageszeitung (taz) vom 6. September 2019, Seite 24
Nationalsozialismus: Das Reich der Gegenmenschen - Über die Festung Breendonk b. Antwerpen
Die andere Wochenzeitung (Luxemburg) vom 5. September 2019 (print-PDF)
Erinnerung an Rudolf Jacobs - Ausführlicher Radio-Bericht am 7.9. über den NS-Widerständler
Die Norddeutsche/Regionalausgabe HB-Nord Weser-Kurier vom 2. September 2019, Seite 2; Feature MP4 (54')
Zivile Konfliktbearbeitung: Für das Außenministerium bedeutungslos?
Presse-Information MdB Vogler,via Forum Zivile Konfliktbearbeitung vom 2. September 2019
"Gedenkarbeit ist nicht meine Lebensaufgabe" - Michael Quelle zur Rückgabe von Opfer-Identität
die tageszeitung (taz) nord vom 2. September 2019, Seite 31
Die "Deutschkatholiken" und der Überfall auf Polen
Telepolis-Beitrag vom 1. September 2019, (Print-Version), siehe auch wdr5-Beitrag und Broschüre, 44 Seiten
August 2019
Spätes Erinnern an stille Heldin - Lehrerin versteckte zum Tode Verurteilten
Stader Tageblatt vom 31. August 2019, Seite 21
80. Jahrestag WK2-Beginn: Frieden wieder gefährdet
Adventistischer Pressedienst vom 28. August 2019 (pdf-Datei)
Erinnnerung an Deserteure und Kriegsdienstverweigerer des Zweiten Weltkriegs
evangelisch.de / epd vom 27. August 2019 (pdf-Datei), EAK-PM vom 27.08.2019
Kein schöner Tod in jener Zeit - Gedenkstätte in Wehnen erinnert an Krankenmorde
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 25. August 2019, Seite 33
Garnisonkirche: Keine Steuergelder für den Wiederaufbau!
Offene Petition vom 19. August 2019, Print-Version >Unterschriftsformular<
NS-belastete Straßennamen: Patrone mit Erklärungsbedarf
Süddeutsche Zeitung vom 16. August 2019 (pdf-Datei)
Anklam: Das Friedenszentrum lebt - Bericht über aktuelle Aktivitäten
Anklamer Stadtzeitung, Ausgabe August 2019, Seite 7; siehe auch >NDR-DAS< TV-Bericht (4'15'') v. 19.08.2019
Gefährlicher Fehlschuss bei Auslandseinsatz - Gericht bestätigt Strafbefehl
Allgäuer Zeitung vom 17. August 2019
Toten-Festival im Anklamer Wehrmachtgefängnis - Skurrile Veranstaltung, >Leserbrief BV
Nordkurier (Rostock) vom 14. August 2019 (pdf-Datei), >Programm< + Link zur Veranstaltungswebseite
Rüstungsexporte: Kriege werden verschärft
die tageszeitung vom 13. August 2019, Seite 26 (taz-nord)
Lebensretter Langsdorff: Druck auf Marine wächst - Würdiger Umgang mit Spee-Kapitän gefordert
Der Tagesspiegel vom 11. August 2019 (pdf-Datei)
Debate um Erinnerungskonzept - Koloniales Erbe und Opfergedenken
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 11. August 2019, Seite 3
Schäbiges Erinnern - An Opfer kolonialer und NS-Geschichtspolitik
die tageszeitung (taz) vom 10. August 2019, Seite 62 (HB)
NS-Zeit in Bremen: Wo Leid sichtbar wird - Projekt >Spurensuche< erinnert
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. August 2019, Seite 10-11
Ulrich Finckh ist tot - Der engagierte Pazifist, Bürgerrechtler und Pastor im Alter von 91 Jahren gestorben
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier Nordost, Seite 3) vom 8. August 2019; Korrekturhinweis per Leserbrief, Abdruck in Stadteilkurieren Südost und West am 19.08.2019, Seite 4
Evangelische Friedensarbeit trauert um Pfarrer Ulrich Finckh
Adventistischer Pressedienst vom 7. August 2019 (pdf-Datei)
Naturwissenschaftler/innen: Atomwaffenverbot statt nukleares Wettrüsten
Pressemitteilung vom 5. August 2019 zum 74. Hiroshima-Jahrestag:(pdf-Datei)
Atomwaffenfreie Welt überfällig! Religiöse Sozialist/innen erinnern an Hiroshima und Nagasaki
Pressemitteilung des Bundes Religiöser Sozialist/innen Deutschlands (BRSD) vom 4. August 2019
Deutsche Marine: Lebensretter Langsdorff nicht traditionswürdig - Biografie über Kapitän der "Graf Spee"
Tagesspiegel vom 4. August 2019 (pdf-Datei); Link zur Verlagsanzeige Schöningh
Trauernde verabschieden sich von "Zivi-Pastor" Ulrich Finckh
evangelisch.de vom 3. August 2019 (pdf-Datei)
nachruf: ulrich finckh - Ein streitbarer Mann des Friedens
die tageszeitung (taz) vom 1. August 2019, Seite 45 (pdf-Datei); Traueranzeigen Fam. + SFD (3.8.19)
Pimpf, Pfarrer, Pazifist - Nachruf von Eckhard Stengel
Frankfurter Rundschau vom 31. Juli 2019 / 1. August (pdf-Datei), vgl. auch >Rheinpfalz v.1.8.19<
Bürgerrechtler und "Zivi-Pastor" Ulrich Finckh verstorben
evangelischer pressedienst epd/evangelisch.de vom 31. Juli 2019 (pdf-Datei), auch ekd.de
Juli 2019 xxxyz
"Wichtiger Mahner für eine friedliche Welt" - Friedensarbeit trauert um Pfarrer Ulrich Finckh
Evangelische Friedensarbeit, PM vom 30. Juli 2019; Traueranzeigen Fam. und SFD HB
Atomwaffenfreie Welt durchsetzen - atomares Wettrüsten verhindern
Hiroshima-Gedenken 2019 / Friedensratschlag/Kooperation für den Frieden vom 29. Juli 2019
Rote Robe, braune Weste - Willi Geiger: Vom Antisemiten zum Bundesverfassungsrichter
Badische Neueste Nachrichten vom 26. Juli 2019, Seite 3, , Link >Buchreihe: Täter, Helfer, Trittbrettfahrer<
AfD und CSU: Toleranz für NS-Straßennamen in FFB
Süddeutsche Zeitung vom 25. Juli 2019 (pdf-Date)
Ausstellung zur NS-Justiz: Nie geht es nur um die Vergangenheit - Kurzbericht von B und G. Brändle
GEW-Baden-Württemberg: Bildung und Wissenschaft, Ausgabe Juli-August 2019, Seite 40
Geschichte der Kriegsdienstverweigerung: Die KDVer von Richmond Castle - neue Ausstellung
Finanz-Experte / Online-Medium vom 23. Juli 2019 (pdf-Datei); Hintergrund >NZZ v. 22.09.2016<, (pdf-Datei)
CUX-Sahlenburg: Erinnern an die Courage der Widerständler
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung vom 22. Juli 2019
Firmengeschichte(n): Unternehmen auf Raubzug im Osten - Brinkmann-Tabak im NS-Regime
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 22. Juli 2019, Seite 2
Vor 75 Jahren: Attentat auf Hitler - Der 20. Juli und die Lüge
taz.de - die tageszeitung vom 20. Juli 2019, taz.de-Beitrag von Johannes Tuchel
20. Juli: Militärhistoriker über "vergessene Retter"
Wolfram Wette - Interview in: Sputnik vom 20. Juli 2019; Audio-Version (11'17'')
Verblassende Narben - Orte der Zwangsarbeit werden überbaut (nicht nur in Berlin)
Tagesspiegel vom 20. Juli 2019, Doppelseite, Beilage >Mehr Berlin< (Ansicht drehen und zoomen)
Die bedeutsamste Waffe war das Wort - Zum Widerstand gegen Nationalsozialismus
J. Tuchel-Beitrag in: Tagesspiegel (Berlin) vom 19. Juli 2019 (pdf-Datei); Link-Liste zum Thema
Zum 20. Juli 2019: Was wollten die Männer des 20. Juli?
Beitrag / Reminiszenz von Kurt Nelhiebel VVN/BdA-Webseite vom 19. Juli 2019 (pdf-Datei)
Frankfurt: Kritik am Stauffenberg-Gedenken - Stadt lädt Antifaschisten ein
Frankfurter Neue Presse vom 20. Juli 2019 (pdf-Datei)
Der 20. Juli und die Geschichtsklitterung - Gedenken 75 Jahre danach
Johannes Tuchel in: die tageszeitung (taz) vom 18. Juli 2019, Seite 4 und Seite 5
AKK als BMVgn: Gefährliches Gemisch aus Inkompetenz und Aufrüstungswillen
IMI-Pressemitteilung vom 17. Juli 2019 (pdf-Datei)
Die Linke: Am 20. Juli aller NS-Opfer Gedenken - Mit Überfall auf Polen begann NS-Vernichtungskrieg
MdBs Ulla Jelpke, Jan Korte in: Neues Deutschland (ND) vom 15. Juli 2019 (pdf-Datei)
Zur Frage: Anerkennung "Asozialer" und "Berufsverbrecher" als NS-Opfergruppen
Mitteilung >GEGEN VERGESSEN - FÜR DEMOKRATIE< vom 12. Juli 2019
Siegmund-Schultze wieder mehr Beachtung schenken - Evangelische Friedensarbeit erinnert
Adventistischer Pressedienst vom 10. Juli 2019 (pdf-Datei)
Staatsschutz, Staatsschutz über alles - Heribert Prantl erinnert an überfällige Strafgesetzbuch-Entrümpelung
Süddeutsche Zeitung vom 6. Juli 2019 (pdf-Datei)
Auf der Feindesliste - Hintergründiges zur PREPPERGRUPPE NORDKREUZ
die tageszeitung (taz) vom 6./7. Juli 2019, Seite 8 und Seite 9
EKD-Friedensbeauftragter erinnert an Friedrich Siegmund-Schultzes 50. Todestag
Evangelische Friedensarbeit PM vom 6. Juli 2019; Betr.: Tagung zum Thema in Soest: Programm/Einladung
Braune Kontinuität in Karlsruhe - zur NS-Verbindung der Bundesanwaltschaft
Süddeutsche Zeitung vom 4. Juli 2019 (pdf-Datei)
"Fortunate Son" - Film über US-Kriegsdienstverweigerer in den 60er Jahren
TV-Fernsehzeitung vom 3. Juli 2019 (pdf-Datei)
Ein Teller Suppe, aber kein Löffel - Gibillini-Buch über Leben im KZ Kempten-Kottern
Allgäuer Zeitung vom 3. Juli 2019; Nachrufe: Gedenkstätten Dachau + Flossenbürg
DGB für Frieden und Abrüstung: Aufruf zum Antikriegstag 2019
DGB-Aufruf vom 2. Juli 2019 (Eingang)
Juni 2019
"...in besonders vorbildlicher Art und Weise mit Schuld auseinandergesetzt" - Antwort der Bundesregierung zu Admiral Johannesson
Antwort-Manuskript BMVg vom 29. Juni 2019 an MdB Ulla Jelpke e.a. und Fraktion DIE LINKE
Rettberg-Kaserne: Appell im Zeichen des Namensstreits
Schleswig-Holstein-Zeitung / Ostholsteiner Anzeiger (Eutin) vom 28. Juni 2019 (pdf-Datei)
betr.: Pädagogik unterm Hakenkreuz: "Ich wollte begreifen, wie jemand Nazi wird"
die tageszeitung (nord) vom 24. Juni 2019, Seite 27
"erfasst, verfolgt, vernichtet" - Wanderausstellung über kranke und behinderte Menschen im NS
Beitrag von Frank Schweitzer in: DZOK-Mitteilungen 2019 Heft 70 Seite 9
EKD-Friedensbeauftragter: Konfessionelle Aufforderung zur Auseinandersetzung
Pressemitteilung und Vortragsmanuskript vom 23. Juni 2019
Kirchentag: Menschenkette deutliches Signal für Abrüstung und Gewaltfreiheit
AGDF-Pressemitteilung vom 22. Juni 2019
Zeitzeugeninterview: Antje Kosemund im Gespräch mit Norbert Joa über Euthanasie im NS-Regime
Bayerischer Rundfunk 2, Gesprächsendung vom 19. Juni 2019 (47'39''), bidok-Dokumente zum Nachlesen
EBCO: Protest gegen diskriminierende Dauer des griechischen Alternativdienstes für Militärdienstverweigerer
Offener Brief vom 19. Juni 2019 an zuständige Personen und Stellen in Griechenland (pdf-Datei); vgl. jüngster UNO-Report 2019 zum Thema
Von den Nazis diffamierte "Asoziale" und "Berufsverbrecher" als NS-Opfer anerkennen
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 18. Juni 2019 (pdf-Datei) Übernahme in: APD-Informationen 7/2019, Seite 4/5
Nazi-Verbrechen: Der schöne Frankenwald
Nordbayerischer Kurier vom 17. Juni 2019 (pdf-Datei); >Der Vergangenheit stellen<, Leserbrief vom 18.06.19
Fremdschämen und Entschuldigung für Bundeswehrwerbung!
Internationaler Versöhnungsbund (dt. Zweig) PM vom 14. Juni 2019
Vergessen und geschändet - Der Bohmter Friedhof "Meyerhöfen" für Zwangsarbeiter
die tageszeitung (taz) vom 13. Juni 2019, Seite 41
Geld für Kriegsverbrecher - 54 Franzosen, darunter ehemalige SS-Angehörige, beziehen Kriegsopferrenten
Badische Zeitung vom 7. Juni 2019
Wenn Nazi-Morde nicht ins schöne Bild passen
Neue Presse Coburg (dito: Frankenpost) vom 7. Juni 2019 (pdf-Datei)
Frankenwaldverein-Zeitschrift: Nazi-Morde passen nicht ins Konzept
Nordbayerischer Kurier (Bayreuth) vom 7. Juni 2019 (pdf-Datei); Leserbrief vom 31.07.2019, (pdf-Datei)
EKD-Friedensbeauftragter: Aktuelle Bundeswehr-Werbung "empörend"
Evangelische Friedensarbeit PM vom 7. Juni 2019 (pdf-Datei)
Eutin: Kaserne mit Namen von Kriegsverbrecher - Oberst-Rettberg-Kaserne umbenennen
Neues Deutschland (ND) vom 4. Juni 2019
Neue Initiative zum Heidenheimer Rommel-Denkmal - Unterschriftensammlung für Auseinandersetzung
Heidenheimer Zeitung vom 1. Juni 2019
Mai 2019
Die Vergessenen - Österreichs fataler Umgang mit Widerständlern
Süddeutsche Zeitung vom 30. Mai 2019 (pdf-Datei)
Prozess in Kempten: Übungsschießen von Soldaten auf Zypern läuft aus dem Ruder
Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 29. Mai 2019 (pdf-Datei), (PRINT-Bericht)
Von Einzelfällen kann keine Rede mehr sein - Darmstädter Signal fordert mehr Aufklärung
Badische Zeitung vom 29. Mai 2019
Ökumenischer Filmpreis für Jägerstätter-Film: Epos über Gewissensqualen
Domradio Köln vom 26. Mai 2019 (pdf-Datei); ttt-video 5'11''
EBCO: Widersprüchliche Entwicklung für Militärdienstverweigerer 2018
EAK-Pressemitteilung vom 23. Mai 2019; Wortlaut: Vorwort + EBCO-Report 2018, EBCO-Link
Kotsaba verzichtet freiwillig auf Aachener Friedenspreis
Domradio (Köln) vom 23. Mai 2019 (pdf-Datei)
Vor 75 Jahren: Zweimal zum Tode verurteilt. Tragödie des Oskar Kusch bleibt Mahnung.
Marine-Forum, Mittler-Verlag, vom Mai 2019, Seite 34-35
"Eine Verhöhnung der Opfer" - Initiative protestiert gegen Johannesson-Preis
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung vom 21. Mai 2019
"In der Schule kein Interesse an Geschichte" - Historiker informiert seit 30 Jahren über NS-Zeit in Hamburg
die tageszeitung (taz) vom 20. Mai 2019, taz-Hamburg, Seite 32
Rettberg ein Kriegsverbrecher? - Namensgeber der Eutiner Kaserne in der Kritik
Ostholsteiner Anzeiger (print) vom 18. Mai 2019
Rettberg-Kaserne: Nach einem Kriegsverbrecher benannt?
Lübecker-Nachrichten.online, Eutiner / Ostholsteiner Nachrichten vom 17. Mai 2019 (pdf-Datei)
Inge Deutschkron: Ihre Sympathie gilt den Zeuginnen und Zeugen des Holocaust
die tageszeitung (taz) vom 16. Mai 2019, Seite 17
Iran-Atomabkommen erhalten: Deutsche Beteiligung an Irankrieg ausschließen.
Bundesausschuss Friedenratschlag/Kooperation für den Frieden, PM vom 16. Mai 2019
Jahresbilanz 2018 des Einsatzes der Jugendoffiziere der Bundeswehr
Antwort der Bundesregierung vom 15. Mai 2019, Drs. 19/10212
Menschenrechtsorganisation kritisiert unterlassene Hilfe für Kriegsdienstverweigerer
Adventistischer Pressedienst (apd) vom 14. Mai 2019 (pdf-Datei)
EBCO: Unterlassene Hilfeleistung statt Menschenrechtsschutz in der EU
EAK-Pressemitteilung vom 14. Mai 2019 anlässlich des internationalen KDV-Tages 2019
Petition gegen EU-finanzierte Sklavenbarbeit in Eritrea
PM Connection e.V. vom 14. Mai 2019 (pdf-Datei)
Ist Ruslan Kotsaba preiswürdig? Eine Betrachtung von Peter Nowak
Telepolis vom 14. Mai 2019 (pdf-Datei)
Friedenspreis stiftet Unfrieden
die tageszeitung (taz) vom 14. Mai 2019, Seite 10
Anatomie eines Leichenschänders - Mediziner in NS-Diensten
die tageszeitung (taz) vom 13. Mai 2019, Seite 16, Information zur Veranstaltung
Friedensmahner Schorlemmer wird 75
Glückwunsch der Evangelischen Friedensarbeit vom 13. Mai 2019
Die Spurenbeseitiger der Nazis - Studie über >Aktion 1005< ergibt Neues zum Holocaust
die tageszeitung (taz) vom 11. Mai 2019, Seite 15
Kein Aachener Friedenspreis für Ruslan Kotsaba - Vorstand "rudert zurück"
Domradio Köln vom 10. Mai 2019 (pdf-Datei); BV-Stellungnahme an AAFP-Vorstand
Eine Frage der Ehre - Zum Umgang mit Tätern und Opfern
Cuxhavener Nachrichten / Niederelbe-Zeitung vom 8. Mai 2019, Seite 10
Antrag: 8. Mai als gesetzlicher Gedenktag
Bundestagsfraktion Die Linke, Drs. 19/9230 vom 24.04.2019
Fehlender Gedenktag in Deutschland: 8. Mai - Tag der Befreiung
Maria Lenkait in Neue Rheinische Zeitung (Online), Beitrag v. 15. Mai 2019 (pdf-Datei), später als Flyer publiziert/online
Einen Ort zum Sprechen bringen - Führungen am / im Denkort Bunker Valentin
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 5. Mai 2019 Beilage Seite 1
Eliteeinheit KSK gedenkt der Wehrmacht
die tageszeitung (taz) vom 4./5. Mai 2019, Seite 6
"Hinter jeder Zahl ein Mensch" - Interview zur Arbeit der Zentralstelle in Ludwigsburg
die tageszeitung (taz) vom 4./5. Mai 2019, Seite 56 und Seite 57
Von Mittenwald nach Distomo - NS-Opfer entschädigen, NS-Täter bestrafen!
Mittenwalder Landbote Mai/Juni 2019, Aktions-AUFRUF und PLAKAT für 3.-10. Juni 2019
Stopp der Sklaverei in Eritrea! - Aktion zum Antikriegstag 2019
Connection e.V. - Aufruf vom 2. Mai 2019 (pdf-Datei)
Arisierungs-Mahnmal: neuer Standortvorschlag wird geprüft
BN/WK vom 2. Mai 2019, Seite 11
April 2019
Vorschlag für neuen Standort des Arisierungs-Mahnmals
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 30. April 2019, Seite 1 und Kommentar, Seite 2
Arisierungs-Mahnmal Bremen: Vorschlag für neuen Standort
die tageszeitung (taz) vom 30. April 2019, Seite 30 (Bremen-Seite)
Neue Rekordsumme fürs Militär - SIPRI-Jahresbericht 2018 vorgestellt
die tageszeitung (taz) vom 29. April 2019, taz-Printbericht S. 8 vom 29.04.2019
"Hier ist es passiert" - Gespräch mit Axel Decoll, Leiter Gedenkstätte Sachsenhausen
die tageszeitung vom 27. April 2019, Seite 26 und Seite 27
Die 'parias', die sich weigerten zu kämpfen - Ausstellung in Bristol zu WKI-KDV in GB
Mietspiegel-News Deutschland vom 27. April 2019 (pdf-Datei)
"Auch in Rüthen gab es Zwangsarbeiter"
Der Patriot, Lippstadt, vom 26. April 2019, ergänzender Beitrag; Liste N-T-K-Artikel (26.04.19)
Raus aus der Bundeswehr - ein schwieriger Weg
WDR-Nachrichten / Infosendung vom 25. April 2019 (pdf-Datei)
Unbekannte beschmieren Gedenkstätte in Sahlenburg / (Print-Scan)
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung vom 23. April 2019 (pdf-Datei), Foto Rückseite Gedenkstein
USA: Adventisten diskutieren über Militärdienst und Verweigerung
Adventistischer Pressedienst vom 22. April 2019 (pdf-Datei)
Gegen mehr Ausgaben für Rüstung und Militär - Neues "Schlachtfeld Europa" verhindern
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 21. April 2019, Seite 9, >Wortlaut< der Ansprache
"Jetzt ist eine andere Generation am Zuge" - Interview mit Xante Hall (IPPNW)
die tageszeitung vom 20.-22. April 2019, Seite 26 und Seite 27
Griechenland fordert von Deutschland (überfällige) Reparationen
Die Zeit - online vom 18. April 2019 (pdf-Datei), vgl. auch DW-Bericht
Von Nazis verschleppt: OVG lehnt Entschädigungsanspruch ab
Westfälische Nachrichten vom 18. April 2019 (pdf-Datei)
Hamburger Senat ehrt Dr. Detlef Garbe mit Professorentitel
Pressemitteilung des Senats vom 17. April 2019 (pdf-Datei)
Kühne und Nagel setzt auf Bremen - Richtfest beim Neubau der Zentrale
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 17. April 2019, Seite 1
Zenettistraße: Verein fordert Umwidmung
Münchener Merkur vom 16. April 2019 (pdf-Datei)
"Peinlich und respektlos" - Protest gegen K+N-Neubau "auf Raub gebaut"
die tageszeitung (taz) Bremen vom 16. April 2019, mehr Infos (Arisierungsmahnmal-Schwerpunkt)
Aktivisten hängen Banner unter Neubau
BN/Weser-Kurier vom 15. April 2019, Seite 7
Protokoll gegen Zwangsarbeit - Spät, aber überfraktionell beschlossen
Das Parlament vom 15. April 2019 (pdf-Datei)
Vor 74 Jahren: KZ Flossenbürg wird befreit
Pressespiegel zur Gedenkveranstaltung vom 14. April 2019
Morden ist Gold - NS-Täter erhalten Renten aus Deutschland
German Foreign Policy vom 12. April 2019 (pdf-Datei)
Landtag mit Debatte um NS-belastete Namen befasst
Süddeutsche Zeitung vom 12. April 2019 (pdf-Datei)
WKII-Ende: Wider das Vergessen - Todesmärsche werden erforscht
Neue Presse Coburg vom 12. April 2019 (Einladung zum 13.04.19)
Gemeinnützigkeit der VVN/BdA erhalten!
Pressemitteilung des EL-DE-Hauses Köln vom 10. April 2019
Zeit, das Unrecht zu benennen
die tageszeitung (taz) vom 8. April 2019; vgl. Weiteres: Linkliste Lothar Eberhardt
Anerkennung als NS-Opfer: >'Asoziale'< und >'Berufsverbrecher'<
Das Parlament vom 8. April 2019, Seite 11 (pdf-Datei); Hintergrund: Beirat-Stiftung-Denkmal2016; Appell-2018; Auszug Plenardebatte 4.4.2019; Memorandum Nonnenmacher btr. Minimalkonsens;
"Die Nazi-Narrative wirken fort" - Interview mit Frank Nonnenmacher
die tageszeitung vom 5. April 2019, print-9.4.19, vgl. auch >Appell< an Bundestag
Lebensborn-Kind: Von der SS verschleppt, aber keine Entschädigung
Der Spiegel vom 5. April 2019 (pdf-Datei)
So rot war der Bremer Westen - Fünfter Band der Stolpersteine vorgelegt
BN/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West vom 4. April 2019, Seite 3
Gestatten, Tappert Waffen-SS - Mitglied, Braunes Netzwerk in Deutschland
Bremer Naqchrichten/Weser-Kurier vom 4. April 2019, Seite 20; Vorstellung des Rowohlt-Buches am 24.04. in HB
Für Vaterland und Wehrmacht - Wie Stauffenberg zum Hitlerattentäter wurde
Badische Zeitung vom 3. April 2019
Freikirchen bleiben für KDV und Frieden engagiert - Wechsel in der Vertretung
EAK-Pressemitteilung vom 3. April 2019, Foto zum Text; zum Hintergrund APD v. 28.01.19
"Das Leid der anderen nicht vergessen" - Film über die Wehrmacht-Verbrechen in Griechenland
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 2. April 2019, Seite 24 (Kultur)
Das machen Jugendoffiziere der Bundeswehr an Schulen
Der SPIEGEL vom 2. April 2019 (pdf-Datei); vgl. SPIEGEL vom 2.04.19
März 2019
Christliche Friedensarbeit hat Geschichte und kirchliche Verortung
AGDF-Pressemitteilung zur Geschichts-Tagung vom 27.-29. März 2019 anläßlich 50 Jahre AGDF
NS-Verbrechen T4: Ein "vergessenes" Stück Geschichte
Neue Presse Coburg, Ausgabe Kronach, vom 28. März 2019 (pdf-Datei)
Das Kreuz mit dem Hakenkreuz - Glocken mit NS-Insignien
die tageszeitung (taz) vom 28. März 2019, Seite 4 und Seite 5
Eine unbekannte Heldin - Martha-Heuer-Straße in Gröpelingen eingeweiht
BN/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 28. März 2019, Seite 1
Bundeswehr: Unter 18 nie! Rekrutierungsverbot für Minderjährige gefordert
Pressemitteilung Zentrum Oekumene der EKHN vom 27. März 2019
Deserteure: Verräter oder Helden? - 2. NS-Unrechtsaufhebungsgesetz rehabilitiert "Kriegsverräter" vor 10 Jahren
SPIEGEL-Geschichte 2/2019, Ausgabe Ende März 2019: Vor 75 Jahren - Widerstand gegen Hitler. (Print-Scan-Deggerich-Beitrag)
Renten für ehemalige SS-Angehörige: Zentralrat fordert Überprüfung
die tageszeitung (taz) vom 26. März 2019, Meldung Seite 6, vgl. auch Buch >Kriegsverbrecherlobby< und >Bericht WiDi-BuTa<
Eine Zäsur deutscher Außenpolitik - MdB Jan Korte zum NATO-Überfall auf Serbien 1995
Neues Deutschland vom 23. März 2019 (pdf-Datei)
"Justiz war auf rechtem Auge blind" - Vortrag im Landgericht über Massaker an Zwangsarbeitern
Soester Anzeiger vom 23. März 2019, Seite 13; siehe auch >Veranstaltungshinweis< 19. April in Lippstadt
Potsdam: Rechter Hintergrund bei Garnisonkirchen-Schokolade?
Märkische Allgemeine Zeitung (maz, Potsdam) vom 23. März 2019 (pdf-Datei); (Text+Leserbrief), Foto-Schoko-historisch (1934)
Widerstandskämpfer Probst wird Namensgeber
Süddeutsche Zeitung vom 21. März 209 (pdf-Datei); Bild-Meldung
Wir. Dienen. McKinsey. - Das BMVg hat zuviel Geld.
die tageszeitung (taz) vom 21. März 2019, Seite 3 und Seite 1
Vor 20 Jahren: "Damm- und Tabubruch" des Kosovokrieges wirkt bis heute nach
Pressemitteilung der AGDF vom 20. März 2019
Mordspreis für junge Offiziere - Haltung ist wichtig in Mürwik
die tageszeitung (taz-Link) vom 19. März 2019, taz-nord, Seite 27
Drohnenkriege beenden, heißt Stationierungsvertrag kündigen
PM vom 19. März 2019 der Ramstein-Kampagne zum Urteil des OVG Münster vom 19.03.2019
Erinnern an den Deserteur und "Kriegsverräter" Ludwig Göhring
Evangelisches Sonntagsblatt Bayern vom 17. März 2019 (pdf-Datei); Link zur Biografie, 17 Seiten
Bundeswehr: Miliz made in Germany - Rechtsradikale Verflechtungen
die tageszeitung vom 16./17. März 2019, Seite 20, Seite 21 und Seite 22
SS-Massaker Warstein: Harte Strafen erst im zweiten Prozess - LG Arnsberg urteilt 1958 milde
Westfälische Rundschau vom 16. März 2019, siehe auch: Veranstaltung am 21. März im LG Arnsberg
Vor 50 Jahren: Studenten holten sich blutige Nase - Information über KDV unerwünscht
Neue Osnabrücker Zeitung vom 16. März 2019 (pdf-Datei)
Strafrechtliche Aufarbeitung des Massakers vom März 1945 - LG Arnsberg lädt ein
Soester Anzeiger vom 15. März 2019
Pimpf, Pfarrer und Pazifist - Ulrich Finckhs Autobiografie nimmt Leben und Werk in den Blick
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier Nordost, vom 14. März 2019, Seite 2
Weltweit mobiler deutsch-französischer Hilfswerk-Träger
EAK-Anregung zu realer Sicherheitspolitik vom 14. März 2019
Aufruf: Ein Europa für alle - Nationalismus abwählen!
Gemeinsamer Aufruf v. 14.03.2019 diverse Organisationen zur Demo am 19. Mai 2019
Schüler und Heeresoffiziere ehren Opfer der Wehrmachtjustiz - Ausstellung in Torgau
BMVg-Presse- und Informationsstab vom 11. März 2019 (pdf-DateI)
Wie Hamburger NS-Richter den Tod brachten
Norddeutscher Rundfunk, Kultur, vom 9. März 2019 (pdf-Datei)
Mehr rechtsextreme Soldaten in der Bundeswehr enttarnt
Frankfurter Rundschau vom 9. März 2019 (pdf-Datei); vgl. auch >Hannibals Verein< taz v. 11.03.2019
SPUREN der barbarischen Vergangenheit - Morde von Wehrmacht und Waffen-SS im Sauerland
LWL-Pressemappe; Kölner Stadtanzeiger; Westfälische Rundschau, Der Spiegel; Der Pariot jeweils vom 9. März 2019
Für Vaterland und Wehrmacht - Buchbesprechung von Wolfram Wette
Frankfurter Rundschau, Kultur, vom 8. März 2019 (pdf-Datei); (Print-Scan)
Die Mundtotmacher - Ulrich Sander über kalte Krieger
unsere zeit vom 8. März 2019 (pdf-Datei)
Todesmarsch in Franken: Mutige Friesener in schweren Zeiten
Neue Presse Coburg, Ausgabe Kronach, vom 6. März 2019, Seite 9
Nahaufnahme: Ungebetene Besucher - Wewelsburg, Vogelsang, GDW und Holocaust-Mahnmal als Gedenkorte
die tageszeitung (taz) vom 4. März 2019, Seite 4 und Seite 5
Februar 2019
Keine SS-Renten in Europa
Information des FIR-Newsletters 10/2019
VVN-BdA NRW protestiert gegen drohenden Entzug der Gemeinnützigkeit
Pressemitteilung des Landesverbands NRW vom 25. Februar 2019 (pdf-Datei)
Heckler & Koch angeschossen - Der Tod bleibt Meister in Deutschland
die tageszeitung (taz) vom 22. Februar 2019, Seite 1 und Seite 3 Millionenstrafe f. Waffenschmiede
Belgien fordert Einstellung deutscher Rentenzahlungen an belgische NS-Kollaborateure
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 20. Februar 2019 (pdf-Datei)
Historische Aufarbeitung auf 308 Seiten - LWL präsentiert "Werkzeuge der Täter"
Soester Anzeiger vom 20. Februar 2019, Seite 9
Ehrenwerter Reservist - Beschuldigter erhält höchstmögliche Auszeichnung
die tageszeitung (taz) vom 20. Februar 2019, Seite 5
"Nein zu sagen, war keine Heldentat" - Weigerung, Partisanen zu erschießen, blieb folgenlos.
Focus vom 20. Februar 2019 (pdf-Datei)
Sicherheit, die Angst macht - Bunker in Brest und Bremen
die tageszeitung (taz) nord, vom 19. Februar 2019, Seite 27
AfD-Revisionist kapert Bundeswehr-Magazin
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 18. Februar 2019 (pdf-Datei)
Als Ärzte töteten - Schicksal bremischer Mediziner-Opfer wird beleutet
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 18. Februar 2019, Seite 4
Projektgruppe fordert: EKD-Synode muss Atomwaffen ächten
Pressemitteilung vom 12. Februar 2019
Keine Kinder zum Militär - Circa 250 000 Kindersoldaten weltweit
PM und Bundestagsanträge Fraktion Die Linke vom 12. Februar 2019
Evangelischer Friedensverband gegen minderjährige bei der Bundeswehr
Adventistischer Pressedienst vom 12. Februar 2019 (pdf-Datei)
EAK: Unter 18 nie und nirgendwo Soldatsein.
Pressemitteilung vom 10. Januar 2019 zum Red-Hand-Day 2019
Der Erinnerer - Reinhard Strecker - zuerst gehasst, sehr spät geehrt.
Der Spiegel Nr. 7 vom 9. Februar 2019, Seite 34-36 (Print-Scan); >Video-zur-Ausstellung<; Link-Liste (2020)
Jede Zeichnung ein Blitzkrieg. Zum Tod von Tomi Ungerer
Bayerischer Rundfunk vom 9. Februar 2019 (pdf-Datei); Fotos und Wiki-Eintrag zur Person
Ausschreibung >Hans-Frankenthal-Preis 2019<, Bewerbungsfrist 8. April 2019
Pressemitteilung der Stiftung Auschwitz-Komitee vom 6. Februar 2019
Gedenkorte z.B. Gestapo-Zentralen, Beispiele Hamburg und Stuttgart
die tageszeitung (taz) vom 5. Februar 2019, Seite 27 taz-nord; Link zum >Geschichtsort Hotel Silber< in Stuttgart
Der schöne Schein des Gedenkens - Kommentar zur Gedenkstunde im Bundestag
>Ossietzky<-Beitrag 2/2019 zit. nach VVN-BdA-Webseite NRW vom 11. Februar 2019
Holocaust-Gedenken: Plädoyer für Gegenwehr im Alltag
Das Parlament vom 4. Februar 2019, Seite 9 (pdf-Datei)
Januar 2019
Bundesregierung lenkt im Streit um NS-Opferrenten ein - Kürzung aufgehoben
Der Spiegel - Online vom 31. Januar 2019 (pdf-Datei)
Streit um gekürzte NS-Opferrenten: Bundesregierung lenkt ein
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 31. Januar 2019 (pdf-Datei)
Die vergessenen Opfer - Linke fordert Mahnmal für die Opfer der NS-Verbrechen in Osteuropa
die tageszeitung vom 31. Januar 2019, Seite 6; BT-Antrag im Wortlaut, Info zur BT-Debatte am 31.01.19; Ansprache (6'55'') Jan Korte, Text-Fassung
Streit um NS-Opferrenten-Kürzung: Bundesregierung lenkt ein
Neues Deutschland vom 31. Januar 2019 (pdf-Datei)
Bundesregierung lenkt im Streit um NS-Opferrenten ein
Pressemitteilung MdB Jan Korte vom 31. Januar 2019, neue BMF/Zoll-Durchführungs-VO im Wortlaut
Die Verwandlung des Hans Scholl - Vom Hitlerjungen zum Widerstandskämpfer
Augsburger Allgemeine Zeitung vom 29. Januar 2019 (pdf-Datei)
Adventisten: Wechsel im Referat für KDV und Frieden
Adventistischer Pressedienst vom 28. Januar 2019 (pdf-Datei)
Verbrechen nicht mystifizieren - Was bleibt nach Auschwitz?
Tagesspiegel (Berlin) vom 27. Januar 2019 (pdf-Datei)
Was du nicht willst... - Essay von Wolfram Wette zu einer Kultur der Erinnerung
Badische Zeitung (Freiburg) vom 26. Januar 2019; Magazin Seite III
Widerstand ist nicht in die Wiege gelegt - Wette über Knabs Hans-Scholl-Biografie
Badische Zeitung, Ausgabe Elztal, vom 26. Januar 2019, Seite 25 (Scan-PDF)
Torgau erinnert an Gräuel der Wehrmachtjustiz
MDR-TV-Programmhinweis vom 25. Januar 2019 (pdf-Datei)
"Damit wir nicht vergessen" - 24 Stolpersteine erinnern in Meckenheim an NS-Opfer
Blick aktuell vom 23. Januar 2019 Ausgabe Meckenheim bei Bonn (pdf-Datei)
Neuerscheinung: Hamburg und die Wehrmachtjustiz im Zweiten Weltkrieg.
Annotation der Publikation auf der Hamburg-Webseite am 22. Januar 2019
Geheime Waffenforschung im KZ-Außenlager - Erinnerung zum 27. Januar 2019
Nordbayerischer Kurier (Bayreuth) vom 22. Januar 2019 (pdf-Datei)
Gedenken an die Opfer der NS-Zeit - Info zum Gedenktag 27.01
Das Parlament vom 21. Januar 2019 (pdf-Datei), Seite 12; Link zur Übertragung der Gedenkstunde
TV-Tipp: Akte D - Schwieriges Erbe Bundeswehr / Link zum Video - verfügbar bis 21.01.2020
ARD - TV-Sendung (43'45'') am 21. Januar 2019, 23.30 - 0.15 h (pdf-Datei)
Hochanständige Nazis - Warum Sozialdemokraten sich für Kriegsverbrecher einsetzten
die tageszeitung (taz) vom 21. Januar 20019, Seite 29 taz-HB
27. Januar 2019: Gedenken an Deserteure
Wedel-Schulauer Tageblatt vom 18. Januar 2019 (pdf-Datei)
Landgericht München stärkt Recht auf Whistleblowing - Freispruch für Angeklagten
Pressemitteilung DFG-VK (München + Stuttgart) vom 17. Januar 2019 (pdf-Datei)
Gedenken an Opfer der Wehrmachtjustiz
Leipziger Volkszeitung vom 15. Januar 2019 (pdf-Datei)
Nazis, Brexit und kein deutscher Pass - Mutter verjagt, Tochter bleibt ausgebürgert - Regelung überfällig
die tageszeitung (taz) vom 14. Januar 2019, Seite 1, Seite 4 und Seite 5
Gericht bestraft antisemitische Handlung - Täter(in) wegen Störung und Beleidigung zu Schmerzensgeld verurteilt
Hannoversche Allgemeine (HAZ) vom 14. Januar 2019, Urteil vom 31.05.2019 im Wortlaut; Polit, Stellungnahmen zum Thema
Wenn Soldaten raus wollen aus der Bundeswehr - Anwerbepraxis und Folgen
Sonntagsblatt - evangelisch vom 8. Januar 2019 (pdf-Datei)
Presse 2018
Neujahrsgruß/IMPULS bezgl. EKD-Friedenssynode 2019, EKD-Interview mit EKD-Friedensbeauftragtem
Rundmail von Dr. Theodor Ziegler zum Neujahr 2019, PM Neujahrsbotschaft EKD-RV 2019, KA-Aufruf 2016
"Die Uniform in eine Jauchegrube geworfen" - Wehrmachtdeserteur Rainer Schepper im Youtube-Interview (51'39'')
Links-net Wiedergabe eines Beitrags aus >Graswurzelrevolution< (GWR) vom 28. Dezember 2018, erscheint in GWR 1/2019
24 Stadträte wollen eine Straße für den Pazifisten Rauhut
Mainpost (Würzburg) vom 28. Dezember 2018 (pdf-Datei)
"Stille Nacht, Heilige Nacht" - 1914 im Schützengraben - Erinnerung von Helmut Donat
The European - Debattenmagazin vom 24. Dezember 2018 (pdf-Datei)
Hannibals Verein - Rechtsradikale Umtriebe im Umfeld der Bundeswehr
die tageszeitung vom 22. Dezember 2018, Seite 4 und Seite 5
Südkorea: Urgent action gegen Gesetzesvorhaben, das KDVer bestraft und diskriminiert
Rundmail/Artikel von Connection e.V. vom 17. Dezember 2018, LINK zum Protestbrief
Kein Gedenken an russische Kriegsgefangene in Langenreuth
Nordbayerischer Kurier vom 16. Dezember 2018 (pdf-Datei)
DIZ Torgau: Dauerausstellung zur Wehrmachtjustiz wird neugestaltet
Pressemitteilung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten vom 13. Dezember 2018 (pdf-Datei)
EU - auf dem Weg zur Militärmacht
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 12. Dezember 2018
ICAN-Rückblick auf das Jahr 2018
Pressemitteilung vom 10. Dezember 2018
Das Massengrab im Langenbachtal - verscharrte Habe der Opfer entdeckt
Der Patriot (Lippstadt) vom 7. Dezember 2018
Verscharrte Habe der Opfer im Langenbachtal entdeckt
Soester Anzeiger Warstein vom 7. Dezember 2018
Habseligkeiten der in Warstein ermordeten Zwangsarbeiter gefunden
Soester Anzeiger Warstein vom 6. Dezember 2018
Rückkehr des Grauens - Grabungen im Warsteiner Wald
Soester Anzeiger Warstein vom 6. Dezember 2018, Seite 92
Doch nicht auf Hitlers Spuren - Konzept für Gedenkstätte Bückeberg verwässert
taz - nord vom 3. Dezember 2018, Seite 25
"Das ganz normale Morden" - Stuttgart hat neuen Gedenkort für NS-Verbrechen
die tageszeitung (taz) vom 3. Dezember 2018, Seite 15
Berlin: Fontanepromenade 15 - Info zu einer Standortentwicklung
Wem-gehört-Kreuzberg Webseite, Ende November 2018
November 2018
Bundeswehr: Kosten der Auslandseinsätze seit 1990
PM vom 27.11. und Antwort der Bundesregierung vom 22.11.2018 im Wortlaut an MdB Hunko, die Linke.
Rechtsextreme Soldaten rangieren unterm Radar
die tageszeitung (taz) vom 27. November 2018, Seite 7
Kriegsdienstverweigerung in Kriegs- und Krisengebieten - Vortrag im Rahmen der Brettener Friedenswoche
Kraichgau - News / Brettener Woche vom 23. November 2018 (pdf-Datei)
Bundeshaushalt 2019: Höchste Steigerung des "Verteidigungs"-haushalts: WARUM?
Pressemitteilung des Friedensratschlags vom 23. November 2018, Link >Abrüsten.jetzt<
Kritik an Angaben der Bundeswehr - Jelpke: Kein neues Gutachten vorhanden
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 21. November 2018 (pdf-Datei)
Türkei: Repressionen gegen Kriegsdienstverweigerer halten an - Aufruf zur Mahnwache in Hamburg
Connection e.V. Mitteilung vom 21. November 2018 (PDF-Datei)
Das Netz - Hannibals Schattenarmee in der Bundeswehr
die tageszeitung (taz) vom 17. November 2018, Seite 8 und Seite 9
Religiöse Kriegsdienstverweigerer im 2. Weltkrieg - Vortrag im Marienheim
Neue Rottweiler Zeitung vom 16. November 2018 (pdf-Datei)
Entgrenzte Gewalt - Keine gerade Linie 1914-1938, aber ...
die tageszeitung (taz) vom 9. November 2018, Seite 3
Ansprache (37'14'') Bundespräsident Steinmeier: Gedenkstunde 9. November im Bundestag
Bundespräsidialamt, Reden des Bundespräsidenten 9. November 2018 (pdf-Datei)
Hundert Jahre und kein Vergessen - Gedenken an den 1. Weltkrieg in Paris und London
die tageszeitung (taz) vom 8. November 2018, Seite 13
Der KZ-Wächter, der von nichts wusste
die tageszeitung (taz) vom 7. November 2018, Seite 5
Im 3. Reich verfolgt, in der BRD entlassen - Werkstattgespräch über NS-Kontinuitäten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 5. November 2018, Seite 3
"Gleichgültigkeit hatte verheerende Folgen!" - Vor 80 Jahren versagte die Weltgemeinschaft
die tageszeitung (taz) vom 2. November 2018, Seite 13, Link zum Kongress-Programm in Berlin
Das Kreuz mit der Kirche - Eine Reliquie Preußens soll wieder erstehen
die tageszeitung (taz) vom 1. November 2018, Seite 4 und Seite 5, Ganzer Artikel kompakt
Zwangsarbeit in Nord-Norwegen /
Blodveger-Webinfo (ohne Datum) Oktober 2018 oder später (pdf-Datei)
Oktober 2018
ABRÜSTEN statt AUFRÜSTEN - Aktionszeitung für November 2018
Thesenanschlag mit Turm-Kritik - Die 80 Thesen im Wortlaut
Markische Allgemeine Potsdam vom 31. Oktober 2018 (pdf-Datei)
Kronach: 25 Schicksale dem Vergessen entrissen - Stolpersteinverlegung sorgte für Aufarbeitung
Neue Presse Coburg vom 25. Oktober 2018 (pdf-Datei)
Abrüsten statt Aufrüsten - Aufruf zu dezentralen Demonstrationen 1.-4.11.2018
Rundmail Nr. 15 vom 24. Oktober 2018, siehe auch: 25. Friedensratschlag am 1./2.Dez. 18
Israel: KDVer Hilel Garmi zum 5. Mal in Haft - Solidarität gefordert
Connection e.V. vom 23. Oktober 2018
Deserteuren für ihren Mut gedankt - 20 Jahre Deserteurdenkmal in Bernau
Märkische Onlinezeitung (MOZ) vom 15. Oktober 2018 (pdf-Datei)
Erinnerung an Helmut Gollwitzer: "Mahner für konsequente Friedensethik" vor 25 Jahren gestorben
Evangelische Friedensarbeit, PM vom 14. Oktober 2018
EAK: Siegmund-Schultze Förderpreis 2018 für gewaltfreies Handeln an EIRENE
Pressemitteilung vom 9. Oktober 2018, Foto aus der Preisvergabe
Die Deutungshoheit beanspruchen - Buch über die Kampagne zur Freilassung von inhaftierten Naziverbrechern
die tageszeitung (taz) vom 9. Oktober 2018
"Abrüsten statt Aufrüsten" - Aufruf zu bundesweiten Demonstrationen 1.-4. November
Pressemitteilung der Initiative vom 8. Oktober 2018 (pdf-Datei)
Kasernenumbenennungen: Traditionspflege ist Geschichtspolitik
ZivilCourage - antimilitaristische Zeitschrift Heft 5/2018, Seite 13 (eingeg. 4.Oktober 2018)
September 2013
Erinnern ist möglich - Bremens Kulturdeputation bewilligt erste Mittel für Arisierungsmahnmal
die tageszeitung vom 29./30. September 2018, Seite 62 (Bremen)
Bremer Arisierungsmahnmal: Fertigstellung frühestens in 2020
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. und vom 26. September 2018
"Ein Glücksfall für die Friedensarbeit" - Renke Brahms 10 Jahre EKD-Friedensbeauftragter
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 25. September 2018
Ein außergewöhnlicher Mensch - Trauerrede für Ludwig Baumann
Wolfram Wette in Mitgliederrundbrief Gegen Vergessen für Demokratie Nr. 97 vom 25. September 2018
Bausoldaten: Ermutigung zu Zivilcourage - Informationen zum Thema abrufbar
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 24. September 2018
"Endlich ist dieser Krieg entfesselt" - Buchbesprechung zu Hans Scholls Weg in den Widerstand
Frankfurter Rundschau vom 23. September 2018 (pdf-Datei)
1.500 Euro für erlittenes Unrecht - "Rentenersatz" für Ghettoarbeit
die tageszeitung (taz) vom 18. September 2018, Seite 6
Regierung will sich Zeit lassen: NS-Opfer im Alten- und Pflegeheim dürfen nicht mit mehr Geld rechnen
die tageszeitung (taz) vom 14. September 2018, Seite 9
Wehrmachtdeserteur wird Rente gekürzt - Scholz' schwarze Null bei Verzicht nicht gefährdet
Frankfurter Rundschau vom 13. September 2018 (pdf-Datei)
Arisierungs-Mahnmal: Verwirrung um Vorlage
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 13. September 2013, Seite 7
Türkei: Kriegsdienstverweigerer wegen "Terrorpropaganda" angeklagt
Connection e.V. vom 13. September 2018
Deutschland: Wiederkehr der Zwangsdienste?
Connection e.V. Web-Beitrag G. Lennert vom 5. September 2018 (pdf-Datei); taz-Kommentar zum Thema; Greffrath in Blätter 9/2018;
Lent: Wegtreten! Sinnstiftung: Suchen!
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 4. September 2018 (pdf-Datei)
Namen sind nicht Schall und Rauch - Lent-Kaserne wird umbenannt
die tageszeitung (taz) vom 4. September 2019, Seite 7
Antikriegstag in Bremen: Scharfe Kritik an Rüstungsausgaben
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 2. September 2018, Seite 8
Ludwig -Baumann-Platz
Leserzuschrift (Weser-)Kurier am Sonntag vom 2. September 2018
Lent-Kaserne bekommt neuen Namen - BMVg: "Name nicht mehr sinnstiftend"
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 2. September 2018 (pdf-Datei)
August 2018
Kaserne lädt ein: Lent bleibt Thema in Berlin
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 30. August 2018 (pdf-Datei)
Zur Bekämpfung des Rechtsextremismus in antifaschistischer Tradition
Stellungnahme des Bundes religiöser Sozialist/innen D vom 30. August 2018
Kirchliche Friedensbeauftragte: Abrüsten für menschliche Zukunft - Erklärung zum Antikriegstag 2018
Gemeinsame Pressemitteilung vom 28. August 2018 Friedensbeauftragte von EKD und Katholischer Kirche
Antikriegstag: Rüstungsausgaben steigen - Erinnerung an Deserteure
Landbote (Hessen) Webzeitung vom 23. August 2018
Nazi-Opfer entwürdigt - Es geht dem Bund um "Einsparung" von 4000 Euro im Monat
Junge Welt vom 20. August 2018, Seite 1; siehe auch: Kleine Anfrage an Bundesregierung
Heimaufenthalt: Bund zahlt 13 NS-Opfern weniger Rente
n-tv vom 19. August 2018 (pdf-Datei)
Strafverfahren gegen Soldaten im Auslandseinsatz - 67 Ermittlungen seit 2013
Märkische Allgemeine Zeitung vom 17. August 2018 (pdf-Datei); vgl. auch >Auskunft< vom 31.10.2016
Reichskriegsgericht zog nach Torgau
Leipziger Volkszeitung vom 17. August 2018 (pdf-Datei)
Vor 75 Jahren: Reichskriegsgericht zieht nach Torgau um
Torgauer Zeitung vom 15. August 2018 (pdf-Datei)
Stadt Nürnberg trauert um Walter Deindörfer - Bürgermedaillenträger verstarb mit 91 Jahren
Focus Online vom 13. August 2018 (pdf-Datei)
Kürzung der Opferrente - Generalzolldirektion fordert Geld zurück
Bremen-Lesumer-Vereinsblatt (BLV) vom 15. August 2018, Seite 27
Zwangsarbeitern Namen zurückgeben - Historikerin fordert Grabsteine für NS-Opfer
Westfalenpost vom 9. August 2018, vgl. auch Beitrag-Scan + NRZ-Link
Schöner wohnen am Schreckensort - Luxuswohnungen im ehemaligen Reichskriegsgericht
Frankfurter Rundschau vom 9. August 2018 (pdf-Datei)
NS-Opferrentenkürzung: Spät entschädigt, nachträglich enteignet
VVN/BdA-Solidarität v. 7. August 2018 und Facebook-Protest an den BMF
Im Pflegeheim weniger Opferrente - Debatte um NS-Opferrenten-Kürzung
Badische Zeitung (Freiburg) vom 6. August 2018
Nazi-Opfern wird Rente gekürzt
La Repubblicca.it vom 6. August 2018
NS-Opferrentenkürzung: Sammel-Übersicht zu Zeitungs- und Medienberichten
Links zu diversen (Print-)Medienberichten, Stand: 6. August 2018
Kritik an NS-Opfer-Rentenkürzung - Baumann-Sohn kritisiert Regelung / 2 Leserbriefe v. 8.8.18
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. August 2018, Meldung Seite 1 und Seite 4
"Unsäglich" - Sohn soll NS-Opferrente zurückzahlen
Die Welt vom 5. August 2018 (pdf-Datei)
Deutsche Gründlichkeit - Behörde fordert vom Sohn des Wehrmachtdeserteurs Baumann NS-Opferrente zurück
die tageszeitung (taz) vom 3. August 2018, Seite 6
Nur Taschengeld für NS-Opfer im Pflegeheim - Familie von Ludwig Baumann soll Geld zurückzahlen
Neues Deutschland vom 3. August 2018, Seite 1
Der "Franzosenfriedhof" in Meschede: Dokumentation einer Spurensuche von N. Thelen-Khoder
Umschlag der vorgelegten Publikation, Medienberichte: Westfalenpost, Westfälische Rundschau (WR)
"Das Engagement hat nicht nachgelassen" - Gedenken an Atombombenabwürfe am 6. August 1945
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier Mitte, vom 2. August 2018, Seite 2
Entschädigungs-Unrecht bei NS-Opfern beenden
Gemeinsame Pressemitteilung der MdBs U. Jelpke und J. Korte vom 1. August 2018
Juli 2018
Als in "Klein-Moskau" Schüsse fielen - Vor 85 Jahren erste NS-Hinrichtungen in HH-Altona
die tageszeitung (taz) nord vom 31. Juli 2018, Seite 27
Er hat es uns vorgelebt - Erinnerung an Ludwig Baumann
Rundbrief der Gedenkstätte Ernst Thälmann Nr. 51/2018 (30. Juli 2018)
Des Patriarchen alternative Fakten - notwendige Erwiderung zu einer "verzerrten Darstellung"
die tageszeitung (taz) nord vom 30. Juli 2018
Frankenwald: Neue Erkenntnisse zu Todesmärschen
Coburger Neue Presse vom 27. Juli 2018, Seite 13
Stolpersteine: Weiter aufklären - Leserbrief von Horst Mohr
Neue Presse Coburg vom 26. Juli 2018, Seite 15
Friedensaktivist Yannis V. Yalali aus der Haft entlassen
ANF-Redaktion vom 26. Juli 2018 (pdf-Datei)
Anti-Kriegs-Projekt: Mohnblumen auf dem Münchener Königsplatz
Aktion-Patenschaft 100 Jahre 1. Weltkrieg: "Niemals wieder!" von Juli 2018 für Aktion ab 11.11.2018
Stele erinnert an mutiges Paar - Neuer Gedenkort in Berlin-Wedding
Tagesspiegel (Berlin) vom 21. Juli 2018 (pdf-Datei)
DO-Eving: Rätsel um verschollene Mahntafel in der 'Kolonie Kirdorf'
Ruhr-Nachrichten/WAZ/WR vom 21. Juli 2018
Keine Anerkennung für KZ-Leid von "Asozialen" und "Berufsverbrechern"
ZDF-Heute-Journal, Beitrag (4'34''), vom 20. Juli 2018 (Online bis 19.07.2019)
DGB zum Antikriegstag 2018: ABRÜSTEN statt aufrüsten
Aufruf vom 19. Juli 2018
Wiederherstellung seiner Würde - Trauerrede für Ludwig Baumann
Frankfurter Rundschau vom 19. Juli 2018 (pdf-Datei)
Leiser Abschied vom letzten Wehrmachtdeserteur
Nordwestzeitung (Oldenburg) und Kreiszeitung Syke vom 19. Juli 2018 (pdf-Datei)
Abschied von einem Täter des Friedens
die tageszeitung (taz) vom 19. Juli 2018, Seite 45 (Bremen)
Ludwig Baumann gab den Deserteuren des 2. Weltkriegs ihre Würde zurück
die tageszeitung (taz) vom 18. Juli 2018, Seite 2
Hintergrundinformation zur Trauerfeier am 18. Juli für Ludwig Baumann
antenne niedersachsen / Kirchenfunk Niedersachsen, Beitrag (2'38'') K. Jacob, vom 17. Juli 2018
Friedensaktivist wird mit Trauerfeier gewürdigt
Nordwestzeitung (Oldenburg) vom 16. Juli 2018 (pdf-Datei)
Würdigung des letzten Wehrmachtdeserteurs - Trauerfeier für Ludwig Baumann in Bremen
die tageszeitung (taz, nord) vom 14./15. Juli 2018, Seite 54. Bisherige Traueranzeigen (zur Information)
Ludwig Baumann, 96
Spiegel-Online für Printausgabe 29/2018, 16. Juli 2018, Register/Personalien/Nachrufe
Bockhorn: Denkmal-Inschrift sorgte für Streit
Nordwestzeitung (Oldenburg) vom 14. Juli 2018 (pdf-Datei)
Marineschule Mürwik: Marine hält zu NS-Täter
antifa - Printmagazin der VVN/BdA, Ausgabe Juli-August 2018
Kempten: Stadt verteidigt Heimatforscher mit Nazi-Begeisterung
Süddeutsche Zeitung vom 13. Juli 2018 (pdf-Datei); VVN-Stellungnahme (August 18)
NS-Folgezeit: Nach 1949 weiter Medizinversuche an Kindern - Rehaprogramm gestartet
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 13. Juli 2018, Seite 15 (Niedersachsen)
Lob des Kriegsverrats - Der Wehrmachtdeserteur Ludwig Baumann ist verstorben
Junge Welt vom 11. Juli 2018 (pdf-Datei)
Gedenken an Franz Jägerstätter: Todesurteil vor 75 Jahren
Blog >Jägerstätter-Gedenken< Eintrag vom 7. Juli 2018, div. Beiträge youtube-Doku.
Letzter Brief an Ludwig Baumann. Vorkämpfer des Rechts auf Desertion.
Web-Blog >Weltexpresso< - Nachrichten zum Zeitgeschehen vom 8. Juli 2018, siehe auch BAF-Ausgabe 8/9-2018
Ludwig Baumann, "Motor" der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz verstorben
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 8. Juli 2018 (pdf-Datei)
Der Wehrmachtdeserteur - Chef der Opfervereinigung Ludwig Baumann verstorben
Frankfurter Rundschau vom 7. Juli 2018
Ein Kämpfer bis zuletzt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. Juli 2018, Seite 19 (= S. 3 des Bremen-Teils)
Trauer um Ludwig Baumann
Meldung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten vom 6. Juli 2018
Zum Tode von Ludwig Baumann
Web-Info >Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas< vom 6. Juli 2018
Friedensaktivist Ludwig Baumann: Wir können Kriege verhindern
Radio Bremen/Buten & Binnen vom 6. Juli 2018, 1 Nachrichten-Beitrag im Blog (2'31'')
Bürgermeister Carsten Sieling zum Tod von Ludwig Baumann
Pressemitteilung der Bremer Senatskanzlei vom 6. Juli 2018
Evangelische Friedensarbeit würdigt Ludwig Baumanns Engagement
Pressemitteilung vom 6. Juli 2018
Kämpfer für das Recht auf Gewissen
Neues Deutschland vom 6. Juli 2018
Nachricht vom Tod Ludwig Baumanns erfüllt uns mit tiefer Trauer
red-globe der Bundestagsfraktion Die Linke vom 6. Juli 2018
Ludwig Baumann: Bekannter Deserteur gestorben
die tageszeitung (taz) vom 6. Juli 2018
Opfer der NS-Militärjustiz: Friedenspreisträger Baumann verstorben
Kreiszeitung Syke vom 5. Juli 2018, print: 6. Juli 18
Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann ist tot
Spiegel-Online vom 5. Juli 20118 (pdf-Datei)
"Zentral an der Kindereuthanasie beteiligt" - Personelle Kontinuitäten in der Kinderpsychiatrie
die tageszeitung (taz) vom 3. Juli 2018, Seite 26
So dunkel der Wald - Eröffnung der Gedenkstätte TROSTINEZ markiert Zäsur
die tageszeitung (taz) vom 2. Juli 2018, Seite 13
Südkorea: Verfassungsgericht erkennt Kriegsdienstverweigerung an
Connection e.V. Rundmail vom 2. Juli 2018 (pdf-Datei)
Appell von Mailand: "Mehr Respekt vor der Menschenwürde gefordert"
Internationale Vereinigung ehemaliger Konzentrationslager vom 1. Juli 2018
Juni 2018
...
Szenische Lesung: 100 Jahre Desertion und Militärstreik
Angebot von Connection e.V. Offenbach vom 21. Juni 2018
Endlos-Streit über Lent-Kaserne in Rotenburg (Wümme)
NDR-Info / Streitkräfte und Strategien (audio-Datei) vom 16. Juni 2018 (pdf-Datei)
Nichts neues zum 100. Geburtstag: Debatte um Lent hält an
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 13. Juni 2018 (pdf-Datei)
Gericht verurteilt Antisemitin wegen Ehrenmal-Vorfall - Gedenksteine entfernt und Klägerin beleidigt
Leine Nachrichten/Hannoversche Allgemeine vom 12. Juni 2018, vgl. auch DIG-Meldg.; Wortlaut: Urteil AG Hanau,
Marineschule ehrt Nazi-Admiral, der last-minute-Todesurteile verfügte
die tageszeitung (taz) nord/HH vom 11. Juni 2018
VG Münster: Ärzte dürfen auch "spät" verweigern
Westfälische Nachrichten vom 11. Juni 2018 (pdf-Datei)
Programmhinweis: Viktors Kopf - Vom Umgang mit einem NS-Urteil
Deutschlandfunk 5. Juni 2018 um 19.15 h (pdf-Datei)
Ikone Matrose - Erstmals Ausstellung, die an Matrosenaufstand erinnert
die tageszeitung vom 5. Juni 2018, Seite 27 (taz-nord)
1968 - Die Bundesrepublik ist gegründet
die tageszeitung vom 5. Juni 2018, Seite 16
Sie wehrten sich im Namen ihrer ermordeten Familien - Widerstand in Sobibor vor 75 Jahren
Tagesspiegel vom 1. Juni 2018 (pdf-Datei)
Mai 2018
Wolfram Wette: Ernstfall Frieden - Besprechung von Joachim Käppner
Süddeutsche Zeitung vom 27. Mai 2018 (pdf-Datei)
Umstrittene Tradition in Flensburg - Presi für junge Offiziere nach Wehrmachtgeneral benannt
Neues Deutschland vom 26. Mai 2018 (pdf-Datei), >Foto< aus jüngster Preisverleihung
Todesurteile nicht verschweigen - Marine vergibt trotzdem Admiral-Jannesson-Preis
Schleswig-Holstein-Zeitung/Flensburger Tageblatt vom 25. Mai 2018
Bundeswehr aus Schulen abziehen! - Im Wortlaut: Jugendoffiziersbericht 2017
Newsletter Die Linke im Bundestag vom 25. Mai 2018, (pdf-Datei)
Porsche, Piech und NS-Profite
Kontext (Wochenzeitung) Nr. 373 vom 23. Mai 2018 (pdf-Datei)
Rechtsgeschichte: Erinnerung an BGH-Urteil vom 21. Mai 1968 - von der "juristischen Liebe" zur Wehrpflicht
Legal Tribune Online (LTO) vom 21. Mai 2018 (pdf-Datei)
Rechtsradikalismus in der Bundeswehr: Im Geiste der Freikorps
Wolfram Wette in: Vorgänge Nr. 221/222 vom 17. Mai 2018, Seite 197-211 (pdf-Datei)
Helden, die keine waren - Bundeswehrliegenschaften: Nicht jeder Name taugt zum Vorbild
Süddeutsche Zeitung vom 17. Mai 2018 (pdf-Datei); (pdf-printversion)
Alte Soldatennamen haben ausgedient
Wilhelmshavener Zeitung vom 16. Mai 2018 (pdf-Datei)
Menschenrecht KDV: Mehr als 10.000 Österreicher verweigern pro Jahr Militärdienst
die Presse (Wien) vom 15. Mai 2018 (pdf-Datei)
DGB: No2Percent: Frieden geht anders! - DGB-Jugendantrag damit "erledigt"
DGB-Kongressbeschluss vom 15. Mai 2018
Tag der Kriegsdienstverweigerer: Bufdi = mehr als nur Zeit absitzen
Domradio (Köln) vom 15. Mai 2018 (pdf-Datei)
Internationaler KDV-Tag: Friedenschance nutzen - KDV endlich anerkennen
Connection e.V. u.a. PM vom 14. Mai 2018 (pdf-Datei)
8. Mai: Gedenken vor der Allgäu-Halle - Erinnerung an Zwangsarbeit im KZ-Außenlager
Allgäu-Zeitung vom 9. Mai 2018
8. Mai 1945: Von deutscher Identität - Kommentar zum Kriegsende in Deutschland
Der Tagesspiegel vom 8. Mai 2018 (pdf-Datei)
Bremer "Arisierungs"-Mahnmal: Konzeptsuche hält an
die tageszeitung (taz) Bremen vom 8. Mai 2018, Hintergrund-Infos
Fontanepromenade 15: Authentischen Gedenkort historisch gerecht nutzen!
Pressemitteilung der Initiative Fontanepromenade 15 vom 8. Mai 2018, ND-Bericht v. 8.5.18
Akten gegen Fake news: Das Archiv des Internationalen Suchdienstes in Bad Arolsen
die tageszeitung vom 8. Mai 2018, Seite 4 und Seite 5
KZ-Gedenkstätten: Kritik an mangelnder Förderung
Der Tagesspiegel vom 4. Mai 2018 (pdf-Datei)
Eritrea - Land im Griff einer Diktatur
Connection e.V. vom 3. Mai 2018 zur Broschüre Tagungsdoku
Rüstungsausgaben senken - Russlands Beispiel folgen
Friedensratschlag-PM vom 2. Mai 2018; SIPRI-Zusammenfassung 2017 im Wortlaut
April 2018
Kritik an Autos vor Deserteursdenkmal
ORF - Meldung vom 29. April 2018 (pdf-Datei)
Niemals vergessen: Deportation von Juden aus Dortmund vor 76 Jahren
Nordstadtblogger vom 26. April 2018 (pdf-Datei)
Jodl-Grab erneut Fall fürs Gericht - Eigentümer will umstrittene Grabstätte erhalten
Trostberger Tagblatt vom 25. April 2018
Unsere Erinnerungskultur ist zu behaglich geworden
Tagesspiegel vom 24. April 2018 (pdf-Datei)
Reutlinger Firmen forderten über 4000 Arbeitskräfte an
Reutlinger Generalanzeiger vom 23. April 2018
Militärhistoriker Wette: Kriegslügen misstrauen und "Ernstfall Frieden" lernen
Sputnik - Interview (23'55'') vom 22. April 2018 (pdf-Datei); (Sputnik-Druckversion)
Franz-Bobzien-Preis: Lagerschicksale - dem Vergessen entrissen
Tagesspiegel vom 22. April 2018 (pdf-Datei)
Gedenkort Fontanepromenade 15: Pressemitteilung und ausführliche Darstellung
PM vom 21. April 2018 und Gedenk-krimi vom 3. Mai 2018, aktuelles Foto zum Ort
Litauen: "Die Unsrigen" - Widerlegung einer verbreiteten Lebenslüge
die tageszeitung (Kultur) vom 19. April 2018, Seite 15
Neuer Traditionserlass und Umbenennung Lent-Kaserne (ROW)
Kleine Anfrage (Drs. 19/1783) der Bundestagsfraktion Die Linke vom 16. April 2018
Verlogen und gegen das Völkerrecht
die tageszeitung vom 16. April 2018, Seite 1 Kommentar Andreas Zumach
Friedensbewegung verurteilt Völkerrechtsbruch
BA Friedensratschlag vom 15. April 2018
Macht Frieden - statt Syrien zu bombardieren! Kein Öl ins Feuer!
Pressemitteilung und Aktionsaufruf vom 14. April 2018
Als Torgau fast menschenleer wurde
Torgauer Zeitung vom 14. April 2018 (pdf-Datei)
Die ewige Lent-Debatte: Ministerin fragt noch mal nach
Kreiszeitung (ROW) vom 13. April 2018 (pdf-Datei)
"Wüstenfuchs bleibt Wüstenfuchs" - Neue Buwe-Traditionsrichtlinien "Augenwischerei"
Kontext Wochenzeitung vom 11. April 2018 (pdf-Datei)
Lent-Kaserne: Umbenennung weiter offen
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 10. April 2018 (pdf-Datei)
Weiter Hoffnung im Fall Frischmann - Horst Mohr setzt Recherchen fort
Neue Presse Coburg vom 10. April 2018
"Die NS-Gedenkstätten sind unterprivilegiert" - Abschiedswunsch: Berlin soll sich stärker identifizieren
die tageszeitung vom 5. April 2018, Seite 23 (taz-Berlin)
Groteskes Verfahren gegen Antifaschisten eingestellt: Alles andere als ein Nazi
Neues Deutschland vom 5. April 2018, Seite 12
Stolpersteine: Verleger Demnig wohnt jetzt im Vogelbergkreis
Oberhessische Presse vom 4. April 2018 (pdf-Datei)
Neuer Traditionserlass: Kein Zeichen von Tapferkeit
Deutschlandfunk vom 1. April 2018 (pdf-Datei)
März 2018
NS-Held Lent darf Kasernenpatron bleiben: Bundeswehr sieht keinen Änderungsbedarf
Rotenburger Kreiszeitung vom 30. März 2018 (pdf-Datei)
Vom Entsorgen überholter Erinnerungskulturen - Erinnerungskultur in Bewegung
die tageszeitung (taz) vom 29. März 2018, Seite 42
Kasernen: Helden und Hassobjekte - Jakob Knab kämpft für Befreiung von belasteten Kasernennamen
Frankfurter Rundschau vom 28. März 2018 (pdf-Datei)
Bundeswehr ehrt Gefallene ohne Wehrmachttradition
Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 28. März 2018, Seite 1-3 (11 MB)
Neuer Kasernenname, Neuer Traditionserlass: "Militärische Exzellenz allein genügt nicht"
>Augen geradeaus<Web-Blog vom 28. März 2018 Bericht und Kommentare; vgl. auch Phoenix-History v. 1.4.18, Programm-Info
Neuer Traditionserlass: "Zu kurz gesprungen"
MdB Tobias Pflüger, Die Linke, PM vom 28. März 2018 (pdf-Datei); der Traditonserlass im WORTLAUT
Erinnerungen an den Hauptfeldwebel Tobi - Kaserne in Hannover umbenannt
Oberhessische Presse (Marburg) vom 28. März 2018 (pdf-Datei)
NS-Gehalt der Bundeswehr - Wehrbeauftragter: "Die Zeit ist reif" - "Tempo kein Kriterium"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. März 2018, Seite 15; DLF-Interview (5'22'') DLF-Kultur um 8.36 h; vgl. auch BMVg-PM-Traditionsverständnis
Falsche Bezüge: Bundeswehr muss Kasernen umbenennen
Berliner Zeitung vom 27. März 2018 (pdf-Datei)
Erinnerung an Deserteure und Kriegsdienstverweigerer - Markus Dapunt wurde 1944 ermordet
Der Vinschger (Südtirol) vom 27. März 2018 (pdf-Datei)
Auschwitz-Komitee: Ausschreibung Hans-Frankenthal-Preis 2018
Pressemitteilung und Infos zur Ausschreibung vom 27. März 2018
Die Anstalt - Politsatire über deutsche Realpolitik, Rüstungsexporte u.a.m.
ZDF-Mediathek vom 27. März 2018
Kirche im Nationalsozialismus: Schrille Glockenklänge
Tagesspiegel vom 27. März 2018 (pdf-Datei)
Türkische Menschenrechtler fordern Stopp des Waffenhandels
Connection e.V. Mitteilung vom 26. März 2018
TV-Tipp: Hardy Krüger erinnert an die Schrecken der NS-Zeit - und seine Desertion aus der Wehrmacht.
(Früher gesendete Beiträge über Ludwig Baumann und Lothar Pfeiffer ergänzen das Thema.)
NDR-TV-Sendung DAS, Sonntag, 25. März 2018, 18.45 h - 19.30 h (pdf-Datei); H&C-Verlagsprospekt; Link zur DAS-Rückschau.
Tausende Häftlinge schufteten im Allgäu für die Rüstung - Neues Buch beleuchtet KZ-Arbeitslager
Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 24. März 2018, Seite 32 >Geschichte im Buch<; KW-Buchtipp ergänzt
Kritik am Neujahrsempfang der Bundeswehr im Haus der Bürgerschaft (Landtag)
Beitrag von Ekkehard Lentz in: Ossietzky Nr. 6/2018, Seite 181 f.
Was zusammenkam - Vor 80 Jahren: Hitler mit Jubel in Österreich empfangen
die tageszeitung (taz) vom 24. März 2018, Seite 15
Vom Zivi aus Armstorf zum brüsseler Diplomaten
Cuxhavener Nachrichten vom 23. März 2018 (pdf-Datei)
Wie die Nußbaums ausgeplündert wurden - Finanzanwärter/innen befassen sich mit NS-Geschichte der Devisenstelle
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteil-Kurier West, vom 22. März 2018, Seite 5
Vor 85 Jahren: Tag von Potsdam - Gedenkveranstaltung am 22. März 2018
Web-Einladung der Profilgemeinde Die Nächsten, Dokumentation: Grünzig- und Daxner-Vortrag als PDF; Link zur Webseite Prof. Daxner vgl. auch SZ vom 31. März 2018 und Historiker-Interview in Jüd. Allgemeine vom 15. März 2018 sowie Auftritt der Musik-Aktionsgruppe >Lebenslaute< am 21. März in Potsdam, um gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche zu protestieren.
Pazifistische Stimme in der Kirche erforderlich
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 23. März 2018 (pdf-Datei); EAK-PM vom 19.03.18
Abrüsten statt Aufrüsten - Rüstungsexporte stoppen
Ostermarsch-Pressemitteilung 2018 vom 21. März
Distanzierung vom Schatten der Warsteiner Geschichte - Leserbrief Ewald Risse:
Soester Anzeiger vom 20. März 2018, Seite 9
Hannover: Kaserne bekommmt neuen Namen / HAZ-Meldung
NDR-Beitrag vom 16. März 2018; siehe auch: NDR-MP3-Beitrag (19'05'') über Bundeswehr-Tradition und Kasernen-Namen (2017)
Schulausflug ins BMVg: Bundeswehr umwirbt Schüler/innen
Ruhr-Nachrichten vom 15. März 2018 (pdf-Datei); Stellungnahme und Leserbriefe v. 18.03.18
NS-Opfer: "Asozial" und "Berufsverbrecher" ist immer noch Stigma
die tageszeitung vom 14. März 2018, Seite 13
Kreistag gibt grünes Licht - Bückeberg soll Lernort werden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 14. März 2018, Seite 16
Als das Gewissen geprüft wurde: "Der Staat hat sie nicht mehr alle"
Frankfurter Rundschau vom 13. März 2018 (pdf-Datei)
"Die Polizei ist zu wichtig, um sie Antidemokraten zu überlassen" - Historiker arbeitet fragwürdige Kontinuitäten auf
die tageszeitung (taz) vom 13. März 2018, Seite 13
Vor 80 Jahren: Die erste Annexion
Junge Welt vom 12. März 2018 (pdf-Datei)
Einnerungskultur: Holocaust-Gedenken kratzt nur an der Oberfläche
Tagesspiegel vom 12. März 2018 (pdf-Datei)
Bremen: Vom Schlachthof nach Auschwitz - Vor 75 Jahren wurden fast 300 Sinti und Roma deportiert
die tageszeitung (taz) vom 10. März 2018, Seite 62 Bremen
"Ich gehe lieber ins Gefängnis, als in den Bürgerkrieg" - Zur Solidaritätskampagne für Ruslan Kotsaba
Graswurzelrevolution - Zeitung für eine herrschaftslose & gewaltfreie Gesellschaft, Nr. 427 = März 2018, Seite 4
Weiße-Rose-Gedenken: Impulse gegen die Gleichgültigkeit
Süddeutsche Zeitung vom 8. März 2018 (pdf-Datei); Bezug: SZ-Link >Widerstand erinnern<, als >PDF-Datei<
..."durch die Polizei abgeholt" - Zur Ermorderung der Sinti und Roma in Nordwestdeutschland
die tageszeitung (taz) nord vom 6. März 2018
Raum Lüdenscheid: Erinnerung an Massenverbrechen in der Kriegsendphase
VVN/BdA-Newsletter vom 4. März 2018 (pdf-Datei)
Sariyildiz spricht vor der UNO: Wir akzeptieren ihr Schweigen nicht
Agentur ANF vom 3. Mäez 2018 (pdf-Datei)
Februar 2018
Hedwig Klein: Die Jüdin und >Mein Kampf<
die tageszeitung (taz) vom 28. Februar 2018, Seite 5
Wechselhafte Strömungen - Friedensforscher Wette über Pazifismus und Militarismus
Badische Zeitung (Müllheim) vom 27. Februar 2018 (pdf-Datei); Print-Scan
Vor 75 Jahren: >Fabrik-Aktion der Nazis< - Protest der Frauen in der Rosenstraße
die tageszeitung (taz) Berlin-Ausgabe vom 27. Februar 2018, Seite 21
Für "souveränen Umgang" mit der Geschichte
Verdener Kurier, Regionalausgabe Verden des Weser-Kurier am Sonntag vom 25. Februar 2018, Seite 2
Niederlage für ukrainische Justiz im Fall Kotsaba - Weiteres Gerichtsverfahren droht
Neues Deutschland vom 23. Februar 2018 (pdf-Datei)
Jodl-Grabstein auf der Fraueninsel muss weg - Gemeinderat hat entschieden
Chiemgau-Zeitung/Chiemgau 24 vom 23. Februar 2018 (pdf-Datei)
23.02.2018: Sanitätsakademie gedenkt der Geschwister Scholl
Zeitschrift für Wehrmedizin und -Pharmazie Heft 1/2018
Programm-Hinweis: Als das Gewissen geprüft wurde - Reportage und Doku über eine zweifelhafte Prüfung
ARD-Sendung: Geschichte im Ersten am 12. März 2018 um 23.30 h und Hinweis auf Wiederholungstermine
Stolpern über "Spuren im Wald" - Buch über KZ-Außenlager Fischen im Oberallgäu
Kreisbote Kempten vom 22. Februar 2018 (pdf-Datei)
Wo Hitler das Bad in der Menge nahm - Bückeberg bei Hameln soll Lernort werden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 22. Februar 2018, Seite 14
Faßberger Hakenkreuz-Glocke wird ersetzt
Celler Zeitung vom 22. Februar 2018, siehe auch NDR-Beitrag vom 21.02.18
Christoph-Probst-Schule gedenkt Murnauer NS-Widerstandskämpfern
Merkur (München), Regionalausgabe GAP/Murnau vom 21. Februar 2018 (pdf-Datei)
"Positive Vorbilder gäbe es genügend" - Militärhistoriker Wette kritisiert 'Kämpferkult'
Süddeutsche Zeitung vom 21. Februar 2018 (pdf-Datei), PRINT-SCAN-PDF
Der Kummerkasten läuft bald über - 'Bartels' Trümmertruppe
die tageszeitung (taz) vom 21. Februar 2018, Seite 3 und Seite 1
Gedenkstätte Neuengamme: Bibliothek des Mahners Ralph Giordano
die tageszeitung (taz) vom 16. Februar 2018, Seite 28 (taz-nord)
Ukraine: Nächste Runde im Verfahren gegen Kriegsdienstverweigerer Kotsaba
Information/Solidaritätsformular von Connection e.V. vom 15. Februar 2018
Erinnerungskultur 4.0 wird gebraucht
Radio Berlin-Brandenburg vom 13. Februar 2018 (pdf-Datei)
NS-Aufarbeitung: Hakenkreuze retuschiert - Was Schreibwarenhersteller Pelikan alles machte
die tageszeitung (taz) vom 13. Februar 2018, Seite 28
Bundeswehr-Neujahrsempfang im Parlament: Kritik des Friedensforums
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 13. Februar 2018, Seite 10
Arisierungsdenkmal: Ein erster Blick aufs Mahnmal - Visualisierung nun öffentlich
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. Februar 2018, Seite 7; vgl. taz-Bericht vom 15.2.18
Lingen/Ems: Ein Museum für den Hauptsturmführer und NS-SS-Rennfahrer
die tageszeitung (taz) vom 12. Februar 2018, Seite 26
KZ-Insassen suchten Zuflucht im Frankenwald
Neue Presse Coburg vom 12. Februar 2018, S. 1 und S. 9; Leserbrief H. Mohr und Link zur Mauthausen-Webseite
Überlebende mit Mission: Esther Bejerano überlebte Auschwitz
die tageszeitung (taz) vom 9. Februar 2018, Bremen-Seite 30
Kriegsfolgen für Kinder zu wenig im Blick / "Himmelschreiendes Verbrechen"
EAK-Pressemitteilung vom 9. Februar 2018 zum Red Hand Day 2018; Bericht Domradio Köln 12.02.18
Auf der Suche nach den richtigen Helden - Statt Emmich-Cambrai "gefallener" Afghanistan-Feldjäger
die tageszeitung (taz) Nord vom 9. Februar 2018
Flüchtlingsstatus: Syrische KDVer gewinnen vor Gericht / vgl. Auskunft auf anwalt.de vom 17.02.18
Rheinische Post vom 8. Februar 2018 (pdf-Datei); EAK begrüßt Urteil, Pm v. 13.02.18, APD-Meldung v. 15.02.18
Opfergedenken und Tätererinnerung - Buchvorstellung zum Mahnmal für ermordete litauische Juden in Waldkirch
Badische Zeitung vom 7. Februar 2018
EKD: Thema Frieden soll neue Aufmerksamkeit finden - Desiderate aufzuarbeiten
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 5. Februar 2018
Der lange Atem der NeoNazis: Zur Geschichte des Antisemitismus in der BRD
die tageszeitung /taz) vom 5. Februar 2018, Seite 16
Kontinuität oder Bruch? Zum Entwurf des neuen Traditionserlasses der Bundeswehr
Lucius Teidelbaum in: Informationsstelle Militarisierung (IMI) - Ausdruck vom 2. Februar 2018 (pdf-Datei)
EAK: Scharfe Kritik am Prozess gegen Ruslan Kotsaba
EAK-Pressemitteilung vom 2. Februar 2018; APD-Meldung vom 7.02.2018
Hannover: Neuer Name für Kaserne - Soldaten hatten Änderung gefordert
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 2. Februar 2018, Seite 14
"Mut zum Frieden" - Erklärung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zum Ende des 1. Weltkriegs 1918
Meldung des Adventistischen Pressedienstes (APD), eingeg. 1. Februar 2018, Printfassung aus: Adventisten heute 2/2018; ergänzend: Erklärung zu 60 Jahre Ende WK II aus Adventecho Mai 2005
Gedenkstunde im Bundestag: Eine der Letzten spricht
die tageszeitung (taz) vom 1. Februar 2018, Seite 3; Link zur Dokumentation der Gedenkstunde in Das Parlament - Zeitschrift
Bibliothekarinnen und Bibliothekare als Opfer der NS-Diktatur / Übermittlungsinfo
Link: Art. Ulrich Hohoff in Offenes Bibliotheksjournal / pdf-Datei = Beilage Augsburger Allgemeine und Allgäuer Zeitung vom 1. Februar 2018
Januar 2018
Ukraine: Solidarität mit Ruslan Kotsaba - dem erneute Haft droht! Internationaler Protest gefordert.
Webaufruf Connection vom 30. Januar 2018; ergänzend: Ansprache R. Kotsaba am 24.01.2018 in Mainz
Obskurer Verein "Stille Hilfe" für den "Teufel von Gusen" - Nazi Grab in Bernau
Abendzeitung (München) vom 30. Januar 2018 (pdf-Datei)
Gedenken an NS-Opfer - Schüler/innen erinnern an Wehrmachthäftlinge
Torgauer Zeitung vom 29. Januar 2018 (pdf-Datei)
Holocaust-Gedenken: Wie antisemitisch ist Deutschland? Mit Esther Bejerano, ab Anfang ca. 30 Minuten
ARD-Talk mit Anne Will (62') vom 28. Januar 2018, Mediathekpräsenz bis 28.01.2019
Auschwitz-Gedenktag in Kempten Orte der Erinnerung in Kempten und Umgebung
DKP-Allgäu Webinformation vom 28. Januar 2018 (pdf-Datei)
Ukrainischer Journalist rechnet mit erneuter Verhaftung
evangelischer Pressedienst vom 28. Januar 2018
Der Unfassbare - Franz Krönauer aus Niederbayern desertierte 1941 aus der Wehrmacht
Rheinische Post (Kultur) vom 27./28. Januar 2018 (PDF-Datei); als FN erwähntes Sendemanuskript BR2
Dass Auschwitz nie wieder sei!
Die Linke im Deutschen Bundestag, Newsletter vom 27. Januar 2018
Unbekannte Heldin Mala Zimetbaum (1918-1944): 13 Tage in Freiheit - nach Flucht aus Auschwitz
die tageszeitung (taz) vom 27. Januar 2018, Seite 26, Seite 27, Seite 28
"Sie sind genauso gemeint, auch wenn Sie kein Jude sind." - Interview mit Michael Friedmann über Antisemitismus in Deutschland
die tageszeitung (taz) vom 27. Januar 2018, Seite 16; Kommentar zum Thema Antisemitismus heute Seite 10
Wir Täter schulden es den Toten - Zum Gedenken nachfolgender Generationen
Tagesspiegel vom 27. Januar 2018 (pdf-Datei), pdf-Datei: ergänzender Bericht
Vergebung der Opfer: Möglichkeiten und Grenzen - Historiker Wette über Simon Wiesenthals Buch "Die Sonnenblume"
Badische Zeitung vom 27. Januar 2018 (pdf-Datei), (Print-Scan.pdf)
Es gab auch in der NS-Zeit Handlungsspielräume - Wette über BMJ-Maas-Buch "Furchtlose Juristen"
Badische Zeitung vom 25. Januar 2018 (pdf-Datei)
Ehrung für unbekannten Mündener Held gefordert - Rettungstaten Karl Laabs (1896 - 1979) sollten gewürdigt werden
(Hannoversch-) Mündener Rundschau vom 24. Januar 2018 (pdf-Datei)
Deutscher Rüstungsexportboom: Moralisch verkommen
PM vom 24. Januar 2018, Fraktion Die Linke zur Antwort der Bundesregierung vom 22. Januar 2018
Reservisten und "arisches Blut.mp3" - Über Personalia beim Deutschen Reservistenverband
die tageszeitung (taz) vom 22. Januar 2018, Seite 4 und Seite 5
Rekrutierung von Minderjährigen sofort beenden
Antrag der Fraktion Die Linke vom 18. Januar 2018 (Drs. 19/475)
Linke kritisiert Potsdamer Militärforscher
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 17. Januar 2018 (pdf-Datei), BT-Drs. 19/417 im Wortlaut
Dem Vergessen entzogen: Fotanepromenade 15 wird Erinnerungsort
Berliner Woche (Kreuzberg) vom 16. Januar 2018 (pdf-Datei)
Bomben für die Welt - Deutsche Waffen morden auch im Jemen
ARD-Story TV-Beitrag (43'08'') vom 15. Januar 2018, 22.45 h. Abrufbar bis 15.01.2019 Link >Aktion Aufschrei<
Christoph Probst als Kasernenpatron im Gespräch
Merkur (München) Regionalausgabe GAP-Murnau, vom 14. Januar 2018 (pdf-Datei)
Neues im Fall Benedetti - Horst Mohr recherchiert über das Schicksal des Zwangsarbeiters
Neue Presse (Coburg) vom 13. Januar 2018
Die Entschädigung kam zu spät - Sowjetische Kriegsgefangene beschämend "entschädigt"
die tageszeitung vom 11. Januar 2018, Seite 6
Ausstellung erinnert: Keine Kameraden mehr - Italienische Kriegsgefangene als Zwangsarbeiter in Deutschland
Tagesspiegel (Berlin) vom 10. Januar 2018, Seite 20 (pdf-Datei), ND-Bericht vom 11.01.18
NS-Dienststelle für Zwangsarbeit wird neuer Gedenkort - Fontanepromenade 15 in Kreuzberg
Neues Deutschland vom 10. Januar 2018 (pdf-Datei)
Sollen KZ-Besuche (schulische) Pflichtveranstaltungen werden? Pro und Contra
die tageszeitung vom 10. Januar 2018, Seite 18
Zahl Minderjähriger Rekruten steigt
Spiegel-Online vom 9. Januar 2018, Rheinische Post und MdB Helin Sommer, Die Linke
Auf der "Höhe unserer erreichten Kultur" - Chronik des 1. WK als "Jahrhundertwerk" zur Mentalitätsforschung
die tageszeitung vom 8. Januar 2018; Link zur kiwi-Verlagsinformation über das Buch
"Alles ein Stück weit nach rechts versetzt" - Interview mit Militärhistoriker Wette
Badische Zeitung (Freiburg) vom 7. Januar 2018 (pdf-Datei); siehe auch: LENT-WEBseite
Die Bundeswehr auf der Suche nach Traditionen: Unterwegs in kontaminiertem Gelände
Deutschlandfunk vom 3. Januar 2018 (pdf-Datei)
"Sie wussten woran sie forschten!" -
die tageszeitung (taz), Regionalausgabe nord, vom 3. Januar 2018, S. 25
Bremisches Jahrbuch 2017: Leerstellen in der NS-Aufarbeitung
Bremer Nachrichten/Weserkurier vom 2. Januar 2017, Seite 13
Die Garnisonkirche Potsdam: Sehnsuchtsort der neuen Rechten
Matthias Grünzig in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 1/2018, Seite 21-24; vgl. auch Buch-Rez in HSozKult
Dezember 2017
Krisen und Kriege 2017: "Kein Konflikt wird militärisch gelöst" - EKD-Friedensbeauftragter im Interview
Weser-Kurier (am Sonntag) vom 24. Dezember 2017, Seite 3
EKD-Friedenbeauftragter Brahms: Friedensbewegung ist wichtig und notwendig - 125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 20. Dezember 2017. Das DFG-Gründungsdatum ist zu korrigieren in: 9. November 1892.
Kleine Anfrage zum Entwurf für neuen Traditionserlass der Bundeswehr
Bundestagsdrucksache 19/312 vom 20. Dezember 2017, Fraktion Die Linke
Verfolgung von Nazi-Verbrechen: Auch in hohem Alter verantwortlich
die tageszeitung (taz) vom 18. Dezember 2017 (pdf-Datei), vgl. auch Tagesspiegel-Meldung
Der Nazi-Richter Willi Geiger und sein unheilvolles Wirken in der jungen BRD. Vortrag von Dr. Helmut Kramer in Karlsruhe
Braunschweig-Spiegel vom 17. Dezember 2017; siehe JGA-Web-Link und Kramer-Beitrag in: Kritische Justiz 1994, S. 232-237
Bundeswehr: Neuer Traditionserlass-Entwurf mit Defiziten - Interview mit Militärhistoriker Dr. Detlef Bald
NDR-Info Streitkräfte und Strategien vom 16. Dezember 2017, mp3-audio (31'33'') (pdf-Datei=Manuskript ganze Sendung)
Es wird noch dauern: Ministerium läßt Entscheidung zur Lent-Kaserne offen
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 15. Dezember 2017 (pdf-Datei)
Faßberg/Niedersachsen: "NS-Täterglocke heute unzumutbar und untragbar"
Stellungnahme des Netzwerks Südheide gegen Rechtsextremismus vom 14. Dezember 2017 (Eingang)
Wanderausstellung zur NS-Militärjustiz ab 15. Dezember im Rathaus
Mittelrhein-Tageblatt Saarbrücken vom 11. Dezember 2017 (pdf-Datei)
Menschenrechtler: Lage der Kriegsdienstverweigerer in Europa erschwert
Neues Deutschland vom 10. Dezember 2017 (pdf-Datei)
"Recht auf Kriegsdienstverweigerung muss auf europäischer Tagesordnung bleiben."
EAK-Pressemitteilung vom 9. Dezember 2017
ICAN-Unterstützung durch Bremische Politik: Bürgerschaft fordert Bundesregierung auf
IALANA-Informationen, Zusatzinfos MdEP Schuster u. MdB Schmidt, Bremer Friedensforum vom 9. Dezember 2017
Friedensnobelpreis für ICAN: "Es gibt keine Alternative zum Frieden"
epd-südwest (Karlsruhe) Interview vom 8. Dezember 2017 (pdf-Datei)
Menschenrecht KDV: Negativ-Spur durch Europa - Der Bericht im Wortlaut
Pressemitteilung vom 8. Dezember 2017 zum Jahresbericht des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung (EBCO)
Gefährlich friedfertig - Wolfram Wette über den Friedensnobelpreisträger 1927: Ludwig Quidde
Die Zeit Nr. 51 vom 7. Dezember 2017 Seite 22 - Geschichte (Print-Scan.jpg), Zeit-Online-Link folgt
Kirchen sollen sich weiter politisch einmischen
die tageszeitung vom 6. Dezember 2017, Bremen-Seite
Wozu die Deutschen unfähig waren - Ein Tagungsbericht über Aufarbeitung der NS-Vergangenheit
Tagesspiegel (Berlin) vom 3. Dezember 2017 (pdf-Datei)
Dekade-Motto: Krieg 3.0 - Mit Aufrüstung, Cyber-War, Digitalisierung und Killermaschinen in den 3. Weltkrieg?
Ökumenische Friedensdekade Pressemitteilung vom 1. Dezember 2017
November 2017
Traditionspflege - Ethik - Sanitätsdienst
Wehrmedizin & Wehrpharmazie Heft 3/2017, 30. 11.2017 (pdf-Datei)
EKD: Europa muss "Zivilmacht" bleiben
EKD-Friedensbeauftragter Pressemitteilung vom 29. November 2017
Neuer Traditionserlass: Die Bundeswehr auf Heldensuche
Berliner Morgenpost vom 27. November 2017 (pdf-Datei)
Frieden ist machbar! 125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft
Ansprache von Guido Grünewald am 24. November 2017 in Köln, Link zur Video-Präsenz (MP4, Magenta-Cloud)
31 Zeichnungen aus KZ-Außenlager Dachau erworben - Stadt und Heimatverein stellen Häftlings-Zeichnungen aus
Kreisbote Kempten vom 23. November 2017 (pdf-Datei)
Debatte um Kasernennamen: CDU und Freie Wähler kritisieren "Maßlosigkeit"
Rotenburger Kreiszeitung vom 21. November 2017 (pdf-Datei); neue WEBSEITE informiert zum Thema
Neuer Bundeswehr-Erlass: von der Leyen ordnet Distanz zu Wehrmacht und NVA an
Der Spiegel (Online) vom 20. November 2017 (pdf-Datei); Erlass im Wortlaut, Presseschau zum neuen Erlass-Entwurf
Attac-Beirat: Warnung vor neuer Kriegsgefahr im Mittleren Osten
Attac-Beirat-Stellungnahme vom 20. November 2017
Immer noch Probleme für Kriegsdienstverweigerer in Europa
Life PR vom 20. November 2017 (pdf-Datei)
Stadt Bensheim: Einladung zur Gedenkfeier am 25. November 2017
Veranstaltungskalender der Stadt vom 18. November 2017 (pdf-Datei); Foto der Stele, vgl. auch BV-Brief
"Er war dem Führer treu" - Debatte um Kasernennamen hält an: Michael Quelle über Studien zu Lent
Rotenburger Kreiszeitung vom 17. November 2017 (pdf-Datei)
Spuren und Zeichen - Stolpersteine führen Familien zusammen
die tageszeitung vom 14. November 2017, Seite 14
Europäische Außenpolitik: EKD-Friedensbeauftragter warnt vor Militarisierung
Pressemitteilung vom 13. November 2017
125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft: Frieden ist machbar!
Beitrag von Guido Grünewald in >Contraste - Zeitung für Selbstorganisation<, November 2017, Seite 9
Friedensdekade-Aufruf und Protest gegen deutsche Unterstützung der US-amerikanischen Atomwaffenpolitik
Stellungnahme des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins vom 12. November 2017
Neues im Fall Emilio Benedetti - Zwangsarbeiter wurde heimlich beerdigt. Horst Mohr erforscht Schicksal.
Neue Presse Coburg/Nordhalben vom 11. November 2017 (pdf-Datei)
EBCO-Mitgliederversammlung tagt in Zyperns UN-Pufferzone - KDV: Klimaverschlechterung in einigen Ländern
Pressemitteilung des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung (Brüssel) vom 10. November 2017; siehe auch: EAK-PM vom 17.11.2017
FriedensDekade 2017: Streiten für den Frieden lernen!
Pressemitteilung vom 9. November 2017 zum Auftakt der Ökumenischen Friedensdekade; Stellungnahme des EKD-Friedensbeauftragten v. 10.11.17
Aufruf: Abrüsten statt aufrüsten! Aufruf mit Unterschriftenliste für Sammlung
Aufruf vom 6. November 2017 (Eingang)
Vor 50 Jahren: Kriegsdienstverweigerer nach 10 Jahren Verfahren anerkannt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. November 2017, Seite 11
Nach Terror graben - Suche nach Spuren von Opfer und Tätern in Sobibor
die tageszeitung (taz) vom 6. November 2017, Seite 4 und Seite 5 (Fortsetzung)
Eigentlich unersetzbar - Nachruf auf Dominic Heilig
die tageszeitung (taz) vom 2. November 2017, Seite 6; BV-Kondolenzbrief an MdB Jan Korte
Kriegsdienstverweigerer als Helden - Diskussion zur politischen Kultur anläßlich Ausstellung >Protest + Neuanfang - Bremen 1968<
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 1. November 2017, Seite 11; Artikel-Text-PDF, Leserzuschrift, modif. Abdruck am 6.11.17
Oktober 2017
Akten des Ausschwitz-Prozesses sind Welt-Dokumentenerbe
Tagesspiegel (Berlin) vom 30. Oktober 2017 (pdf-Datei)
Verdammung - Nein Danke! Bericht über Friedenspilgerfahrt zur Rückgabe von Artikel 16 des Augsburger Bekenntnisses
Schweizer Rundfunk (SRF) - Reportage (28'04'') vom 29. Oktober 2017 (pdf-Datei), MP3-Audio-Datei
Nuklearwaffen in Deutschland - Interview mit dem Physiker Dirk Harmsen, Karlsruhe
Kontext-Wochenzeitung Nr. 343 v. 25.10.2017 / taz-Beilage vom 28. Oktober 2017 (pdf-Datei)
Mehr Friedenstheologie wagen und umsetzen - Plädoyer zum Reformationsjubiläum
AGDF-Pressemitteilung vom 27. Oktober 2017, Plädoyer >sola pax< im Wortlaut
Gastbeitrag: Die Bedeutung der Vereinten Nationen für die Konfliktprävention
DGVN-Newsletter Oktober 2017 (27.10.2017, Eingang) (pdf-Datei), Weltbank-/UNO-Report: Pathways to Peace - Kurzfgs./engl.
70 Jahre Bremer Landesverfassung: Erinnerung an Hermann Louis Brill
Beitrag von Jörg Wollenberg in: die tageszeitung (taz) vom 28. Oktober 2017, Bremen-Seite
Bremen rüstet weiter auf - Entwicklungspolitisches Netzwerk macht mobil gegen Rüstungsproduktion
die tageszeitung (taz) vom 27. Oktober 2017; Antwort/Auskunft der Bundesregierung zur Rüstungsproduktion in Bremen
Schweigen konserviert die Vergangenheit - Podiumsdiskussion über Erinnerungskultur
Badische Zeitung (Freiburg) vom 27. Oktober 2017 (pdf-Datei)
Eritrea-Konferenz: von Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist auszugehen
Connection e.V. vom 23. Oktober 2017
Krieg ist immer noch falsch - 50 Jahre nach dem >Marsch aufs Pentagon< kehren Veteranen zurück
die tageszeitung (taz) vom 23. Oktober 2017, Seite 11
Petition der Woche: Wo die Juristen der NS-Zeit bis heute ihr Unwesen treiben
die tageszeitung vom 21. Oktober 2017, Seite 18; Link zur >Petition<, ergänzender LTO-Bericht
Bundestagsentscheidung zur Garnisonkirche Potsdam nötig: Brief an Medienbeauftragte der Bundesregierung
Pressemitteilung der Martin-Niemöller-Stiftung und der Antimilitaristischen Initiative Potsdam vom 18. Oktober 2017, Liste der Erstunterzeichner
32 weitere Stolpersteine erinnern jetzt an Memminger Nazi-Opfer
Allgäu-Online, All-in.de vom 16. Oktober 2017, (pdf-Datei), ergänzende Infos >Stolpersteine Memmingen< u. >Julius Guggenheimer<
Geht's noch: Erlebnistage in Mali? - Bundeswehr rührt wieder Werbetrommel
die tageszeitung vom 14. Oktober 2017, Seite 10
Auf der Suche nach der richtigen Tradition - Wieviel Wehrmacht steckt noch in der Bundeswehr?
Berliner Morgenpost vom 13. Oktober 2017 (pdf-Datei)
"Es ist eine moralische Schande" - Bremer Arzt rügt Blockadehaltung Deutschlands beim Atomwaffenabbau
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 13. Oktober 2017, Seite 5, Meldung Seite 1
Das Gedenken sichtbar machen - Das Stuttgarter Deserteur-Denkmal soll in die Innenstadt umziehen
Wochenzeitung Kontext Nr. 341 vom 11. Oktober 2017 (pdf-Datei)
Atomkraft? Nein Danke! - Friedensnobelpreis für ICAN
die tageszeitung (taz) vom 7. Oktober 2017, Seite 3
"Ernstfall Friede" - Interview mit Professor Wolfram Wette
Badische Zeitung vom 6. Oktober 2017
Atomwaffen abschaffen jetzt! Friedensnobelpreis richtungsweisend
Pressemitteilung von EAK und AGDF vom 6. Oktober 2017; vgl. auch FAZ-Meldung vom 6.10.17
ICAN erhält Friedensnobelpreis 2017: Atomwaffengegner werden ausgezeichnet
tagesschau.de vom 6. OKtober 2017; vgl. auch SPIEGEL-online vom 6.10.2017 (pdf-Datei)
Niemöller-Stiftung: Garnisonkirche muss Konzept überarbeiten -
Berliner Morgenpost vom 4. Oktober 2017, auch ND und PNN vom 5. Oktober 2017: Blinde Flecken...
"Ausgeblendet und glattgezogen" - Pressemitteilung zur Geschichtsvermittlung der Garnisonkirche Potsdam
Pressemitteilung der Martin-Niemöller-Stiftung Wiesbaden vom 4. Oktober 2017, das Gutachten im Wortlaut
Hasibether fordert NS-Dokumentationszentrum für Nordbayern
Nordbayerischer Kurier vom 2. Oktober 2017 (pdf-Datei)
September 2017
Auf den Spuren der Zwangsarbeiter - Internationale Friedenssschule plant Bustour zu Stätten der Zwangsarbeit
Die Nordddeutsche, Regionalausgabe Bremen-Nord des Weser-Kurier vom 30. September 2017, Seite 3
Vom Verfassungsschutz bespitzelt, vom Bundespräsident gelobt: 50 Jahre Blumen für Stukenbrock
Westfälische Rundschau vom 29. September 2020, ergänzender Youtube-Link >Video-Interview-zum-Thema<6'29''
Programmtipp: Vom Töten leben - Schwäbische "Waffenstadt" Oberndorf zwischen Krieg und Frieden
ARD-Alpha - Sendehinweis vom 29. September 2017, 21.00 h (pdf-Datei), siehe auch 22.30 h Sendung zu G 36 in Mexico
Kriegs-Flüchtlinge aus Eritrea: Internationale Konferenz am 19. Oktober 2017 in Brüssel
Pressemitteilung von Connection e.V. vom 29. September 2017
Stiftung Auschwitz-Komitee: Verleihung des Hans-Frankenthal-Preises 2017 am 29.11. in Hamburg
Pressemitteilung der Stiftung Auschwitz-Komitee vom 28. September 2017
Grußwort von Stmin Michael Roth (AA) anläßlich der Veranstaltung mit Laudatio für Reinhard Strecker
Webseite des Auswärtigen Amtes vom 28. September 2017, hier >pdf-Datei<und Programm >NS-Generalplan Ost<
Friedenskirche Ja - Verdammungen Nein! "CA-16-Rückgabe" mit Friedensradfahrt von Augsburg nach Wittenberg
Pressemitteilung des Internat. Versöhnungsbundes vom 21. September 2017; dazu: KündiggMilitärseelsorgevertrag, Transparent, Medienhinweis
Stolpersteinverlegung: Erinnerung an NS-Opfer in Kronach
In Franken.de vom 15. September 2017 (pdf-Datei)
Aufruf und Tagung: Für eine neue Entspannungspolitik - jetzt!
Einladung und Programm zur Tagung vom 13. - 15. Oktober 2017 in Königswinter
EKD-Ratsbeauftragter Brahms: Keine Zweckentfremdung von EU-Mitteln für militärische Zwecke
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 13. September 2017
Hintergrund: Betr. Umbenennung der "Scheer-Mole" in Kiel / Petition JK + Zwischen-Aw Petitionsausschuss
Nordhalbener Horst Mohr ist NS-Verbrechen auf der Spur
Neue Presse Coburg vom 13. September 2017 (pdf-Datei); ergänzender Leserbrief v. 21.09.17
Vortrag: Horst Mohr nimmt NS-Verbrechen ins Visier
In.Franken.de vom 13. September 2017 (pdf-Datei)
Streit um Rotenburger Lent-Kaserne hält an
NDR-Info/Streitkräfte&Strategien-Beitrag (ca. 10') vom 9./10. September 2017 (pdf-Datei); MP3-Link zur ganzen Sendung (29'46'')
Soldat aus dem Labor
die tageszeitung / Beilage: Le monde diplomatique vom 8. september 2017, Seite 3
Vor 100 Jahren: "Sterben durch harten Richterspruch" - Max Reichpietsch und Albin Köbis hingerichtet
nac.today.de = Neu Apostolische Nachrichten vom 5. September 2017 (pdf-Datei)
* Das Todesurteil wurde von Admiral Scheer bestätigt, nach dem bis heute die "Scheer-Mole" in Kiel benannt ist.
Stadtrat Rotenburg (Wümme) bekennt sich erneut zu Lent
Zevener Zeitung vom 5. September 2017, Seite 13; vgl. auch: Flugblatt, Lent-Mythos&Fakten, CDU-SPD-MdB-Interview
"Unermüdlich für eine gewaltfreie Welt und Gewissensfreiheit" - Gratulation zum 90. Geburtstag von Ulrich Finckh
Pressemitteilung der Evangelischen Friedensarbeit anläßlich des Geburtstags am 4. September 2017
"Frieden lohnt sich" - Interview mit Wolfram Wette zum Antikriegstag 2017
Badische Zeitung vom 1. September 2017
Rotenburger Stradtrat bleibt beim Namen Lent
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 1. September 2017 (pdf-Datei)
August 2017
Demo vor Stadtratsitzung: Rotenburg hält an Lent-Kaserne fest
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 24. August 2017 (pdf-Datei), Beschluss-Vorlage im Wortlaut und ergzd. Bericht
Unter Kameraden - Bundeswehrsoldat und rechtsextrem
Badische Zeitung vom 23. August 2017 (pdf-Datei); vgl. auch Tagesspiegel (Berlin) v. 24.8.17
"Verfluchte Traditionsfrage" - von der Leyen handelt richtig
Berliner Zeitung vom 21. August 2017 (pdf-Datei)
Von der Leyen will neuen Umgang mit Traditionen
Norddeutscher Rundfunk vom 18. August 2017 mit Verweisen zu weiteren NDR-Beiträgen vom 17.08.2017
Atomwaffen müssen geächtet werden - Gastbeitrag zum Nord-Korea-Konflikt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. August 2017, Seite 2, Hintergrund: Warum D gegen ein Atomwaffenverbot stimmt
Die Bundeswehr braucht einen Kulturwande - Lent-Debatte (ROW) "aus der Zeit gefallen"
NDR-Kommentar vom 17. August 2017 mit Links zu weiteren Beiträgen (pdf-Datei)
Zeitlos und greifbarer: Traditionserlass der Bundeswehr wird neu gefasst
Bundeswehr-Journal vom 17. August 2017 (pdf-Datei)
Angehörige kämpfen um Wiedergutmachung deutscher Nazi-Verbrechen
Badische Zeitung vom 17. August 2017 (pdf-Datei)
Immer wieder fragen, wie es dazu kommen konnte
Tagesspiegel (Berlin) vom 17. August 2017 (pdf-Datei)
Sönke Neitzel - Wehrmachtverharmloser
Das Blättchen Nr. 17/2017 vom 14. August 2017, Seite 35
Ministerin läßt Umbenennung Lent-Kaserne offen
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 16. August 2017 (pdf-Datei)
Erste Kasernen umbenannt - aber Streit geht weiter
Berliner Morgenpost vom 15. August 2017 (pdf-Datei)
Globkes Netzwerk kommt unter die Lupe - NS-Belastung zentraler Behörden soll untersucht werden
die tageszeitung (taz) vom 15. August 2017, Seite 6
Rolf Johannesson - Ein 'Musteradmiral' auf dem Prüfstand - Ausführliche Antwort
Beitrag von Diter Hartwig in >Portal Militärgeschichte< vom 14. August 2017 (pdf-Datei)
Der Kindersoldat - Waldkircher Paul Mauk fiel als 14jähriger im 1.Weltkrieg / Nazis benutzten seinen Namen für Kriegstreiberei
Beitrag von Wolfram Wette in: Badische Zeitung (Regionalausgabe Freiburg) vom 12. August 2017
Admiral Scheer wird zur Unperson - Debatte um Namensgebung
Flensburger Tagblatt vom 11. August 2017 (pdf-Datei)
Georg-Elser-Preis für Ernst Grube
Bayerischer Rundfunk 2, Beitrag (4'26'') vom 11. August 2017 (MP3-Version) (Programmhinweis)
Linzer Bischof: Jägerstätter löst Unverständnis und Bewunderung aus -
Katholische Presse Österreich vom 10. August 2017 (pdf-Datei)
Euthanasie-Ablehnung: Ein Motiv für Jägerstätters Kriegsdienstverweigerung
Katholische Presse Österreich, St. Pölterner Zeitung, vom 9. August 2017 (pdf-Datei)
Vor 74 Jahren: Franz Jägerstätter von Nazis ermordet
Jägerstätter-Blog Lothar Eberhardt, Berlin, vom 9. August 2017, vgl. auch: Reminiszenz aus 2007
EKD-Friedensbeauftragter: Deutschland soll Atomwaffenverbotsvertrag beitreten
Pressemitteilung vom 4. August 2017 anläßlich Hiroshima-Tag 2017
Vor 100 Jahren: Matrosen proben den Aufstand - Unmut wird laut nach Hungerwinter 1917
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 2. August 2017, Seite 14; siehe auch: SPIEGEL-Bericht 1958 über Marine-Tradition
"Lent wurde verklärt" - Stader Michael Quelle kämpft für Umbenennung einer Kaserne in ROW
Stader Wochenblatt vom 2. August 2017, Seite 3 (Ausschnitt)
Juli 2017
Gedenken an Franz Jägerstätter
Nachrichten.at vom 31. Juli 2017 (pdf-Datei)
Wehrmachtausstellung: Bundeswehr wirbt um Wissenschaftler
Märkische Online-Zeitung (MOZ) vom 28. Juli 2017 (pdf-Datei); Im Wortlaut: MdB Korte an BMVg, AwBMVg 20.07.2017
Um die kirchliche Friedensarbeit sehr verdient gemacht - Harald Bretschneider zum 75. Geburtstag
Evangelische Friedensarbeit Pressemitteilung vom 28. Juli 2017 (Foto des Jubilars)
Ein Erfolg, der zum Weitermachen ermutigt - Stellungnahme zum G-20-Protestgipfel Hamburg 2017
Jan Korte, MdB: "Bundeswehrtraditionspflege bleibt ein Problem"
Pressemitteilung vom 19. Juli 2017 zur Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage (pdf-Datei)
Problematische Traditionspflege - Das BMVg hat angekündigt, Kasernennamen überprüfen zu lassen.
die tageszeitung (taz) vom 18. Juli 2017, Seite 7; im Wortlaut: Aw der BuReg auf die Kleine Anfrage
Lent-Kaserne: Entscheidung bis zum Jahresende
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 18. Juli 2017; im Wortlaut: Aw der BuReg auf KA Grüne, insbes. Nr. 47 (e-h)
Neuer Name mit Heimatbezug - General-Thomsen-Kaserne zur Südtondern-Kaserne umbenannt
Nordfriesland Tageblatt / Schleswig-Holstein-Zeitung vom 16. Juli 2017 (pdf-Datei), jüngste (!) Nachfrage an StoÄ
Lent + Bundeswehr: Unwahrheit im Bundestag (?)
Der Spiegel Nr. 29 / 2017 vom 15. Juli, Seite 35; Expertise Jakob Knab an BMinVg von der Leyen (16. Juli 2017)
Gewissen und Grundrechte - Evangelischer Nachlass oder lebendiges Erbe der Reformation?
Beitrag von Jens Haupt in: Deutsches Pfarrerblatt 7/2017, S. 403 f., eingeg. 15.07.17
Bundeswehr erhält Hilfe beim Umgang mit NS-Geschichte
Berliner Morgenpost vom 14. Juli 2017 (pdf)
Traditionspflege - Ethik - Sanitätsdienst / Beitrag von Jakob Knab in:
Zeitschrift für >Wehrmedizin und Wehrpharmazie< Heft 3/2017, eingeg. 14.07.2017
Bundeswehr-Traditionspflege: Da bleibt noch viel zu tun - Beitrag von Jakob Knab in:
antifa-Magazin der VVN/BdA Ausgabe Juli/August 2017, Seite
Eine Spur in die Vergangenheit - Darf auf einem einstigen KZ-Gelände ein Einkaufszentrum entstehen?
die tageszeitung (taz) nord vom 7. Juli 2017, Seite 32
Schulen könnten Namenslisten erarbeiten
Westfälische Rundschau vom 5. Juli 2017, ganze Seite, hier: Leserbrief zum >Franzosenfriedhof<
Primat des Politischen - Leitlinien Bundesregierung zur Krisenprävention. Opposition: "vage Absichtserklärungen"
Das Parlament Nr. 27-29 vom 3. Juli 2017, Seite 13, Dokument im Wortlaut und Verbändekritik unter Datum 14.06.2017
Lent-Kaserne: von der Leyen zieht Namenszusage zurück - Klingbeil fordert Entscheidung
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 3. Juli 2017 / Link zum Artikel
Juni 2017
500 Jahre Reformation: Lutherische "Pazifismus-Verdammung" heute fragwürdiger denn je
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 23. Juni 2017 zu CA 16
Führertreuer Namenspatron - Kreistagsmehrheit für NS-Pilot als Namensgeber
Neues Deutschland vom 23. Juni 2017 (pdf-Datei)
Lent-Kaserne soll Namen des NS-Piloten behalten - Kreistag entscheidet nach emotionaler Debatte
Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 22. Juni 2017 (pdf-Datei), vgl. auch NDR-Nachrichtenmeldung
Lent-Kaserne: Kreistag spricht sich gegen Umbenennung aus
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 22. Juni 2017 (pdf-Datei); Seite 13; bisher nicht veröffentlichter Leserbrief vom 17.06.2017
Kreistag plädiert für Lent-Kaserne - Kommentar: Weg vom Namen!
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 22. Juni 2017 (pdf-Datei)
Namensstreit um Lent-Kaserne
Radio Bremen, Magazin buten & binnen TV-Beitrag (2'53'') vom 21. Juni 2017 (bis 20.06.2018)
Lent-Kaserne: Fliegerheld und strammer Nazi - Historiker streiten für Kasernenumbenennung
die tageszeitung (taz), Regionalausgabe Nord, vom 20. Juni 2017, Seite 26 (pdf-Datei)
"Schlimmes Versagen" - Interview mit Dr. Detlef Bald zu langen NS-Schatten in der Bundeswehr
Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik, Heft 6, Juni 2017, Seite 34-35, eingeg. 19.06.17
Lent-Kaserne: Nazi oder nicht? Kreistag entscheidet am 21. Juni über mögliche Umbenennung
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 17. Juni 2017, Seite 23 (pdf-Datei); Leserbrief vom 17.06.2017
Rundbrief >KDV im Krieg< Ausgabe Juni 2017 erschienen
Connection Newsletter vom 17. Juni 2017, hier >zum Shop< bei Print-bestellung
Nazizeit: Zwangseingezogene Elsasser - Der Kampf um Anerkennung
Badische Zeitung vom 16. Juni 2017 (pdf-Datei) Beispiel für Gedenk-Zeichen im Elsass
Versöhnungsbund: Kriegsdienstverweigerung muss ein Asylgrund sein
Pressemitteilung des Versöhnungsbunds vom 14. Juni 2017
Wette: Die Bundeswehr braucht neue Vorbilder
Pressemitteilung der Universität Freiburg vom 13. Juni 2017
EAK: Zahl Minderjähriger in der Bundeswehr "erschreckend gestiegen"
Pressemitteilung der EAK vom 9. Juni 2017, BT-Drs. folgt nach Eingang
Streit um würdiges Gedenken - Erinnerungskultur in Sachsen
Deutschlandfunk, Länderreport-Beitrag (14'48'') vom 8. Juni 2017, Audio-MP3-Download
Friedensbildung statt Gewaltdenken fördern! Tag der Bundeswehr entbehrlich.
Gemeinsame Pressemitteilung Pax-Christi und Versöhnungsbund vom 8. Juni 2017
Zivilklausel: Bundeswehrkooperationen beenden! - Bericht zum aktuellen Stand
Neue Rheinische Zeitung vom 7. Juni 2017, (pdf-Datei) Link: Bremer Friedensforum
Reformationsjahr: Johannes Odenbach - Nordpfälzische Stimme für Gewissensfreiheit und Gewaltlosigkeit
Evangelischer Kirchenbote (Speyer) der Protestantischen Landeskirche, Nr. 23, 4. Juni 2017
Türkei: Zunehmend Strafverfahren gegen Kriegsdienstverweigerer
Information von Connection e.V.vom 2. Juni 2017
Rechtsextreme Umtriebe und Wehrmachttradition in der Bundeswehr: Versagt BMVg ?
Kontraste (rbb) - Beitrag (8'11'') vom 1. Juni 2017, 21.45 h (pdf-Datei)
Wolfram Wette, Im Geiste der Freicorps: Rechtsradikale in Uniform. Beitrag in:
Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 6/2017, Seite 13-16; vgl. auch "Erfahrungsbericht" zum Thema
Mai 2017
Lent-Kaserne: Wähler-Initiative Rotenburg (Wümme) für Namensänderung
Krieszeitung Rotenburg (Wümme) vom 31. Mai 2017
BMVg-Positionierung "erst nach Abschluss des Meinungsbildungsprozesses" in ROW
Antwort des BMVg vom 31. Mai 2017 auf schriftliche Nachfrage von MdB Jelpke
Griechenland: 53jähriger KDVer vor Militärgericht - Rekord bei Menschenrechtsverletzung
Pressemitteilung des Europäischen Büros für KDV, EBCO, vom 31. Mai 2017 (pdf-Datei)
Magdeburger Friedensmanifest: Radikal und konsequent weg vom Militär
Wortlaut und PM der Evangelischen Friedensarbeit vom 30. Mai 2017
Rote Kapelle: Wir treffen uns im Tiergarten - Neuer Audio-video-Guide der GDW
die tageszeitung (taz) vom 30. Mai 2017, Seite 24 (Berlin-Kultur)
Kultursenat unterstützt Gedenkort-Konzept Fontanepromenade 15 für das ehem. jüdische Arbeitsamt (1938-1943) in Berlin-Kreuzberg, Pressemitteilung der Initiative vom 26. Mai 2017
Till Bastian, Der Pazifist Erasmus von Rotterdam
Beitrag in >Wissenschaft & Frieden< Heft 2/2017, Seite 49-51 (Scan, 4 MB)
Nein zum Krieg, Nein zur NATO: In Frieden investieren!
Anti-Nato-Protest in Brüssel, PM vom 26. Mai 2017, (pdf-Datei), erste Fotos vom Protest
Alte Kameraden auf dem Berg - Fragwürdige Gebirgsjägertreffen bei Mittenwald
die tageszeitung (taz) vom 26. Mai 2017, Seite 7
Skepsis in ROW: Neuer Name für Lent-Kaserne?
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Mai 2017, Seite 14 (pdf-Datei); Betr.: "Nachtjäger Lent" und sein "defensives" Wirken, Wiki-Info zu J. Kammhuber
Von oben oder von unten? - BMVg steht vor Entscheidung, Kasernenumbenennungen zu erzwingen
die tageszeitung (taz) vom 22. Mai 2017, Seite 3, Kommentar: Grenzen der Befehlsgewalt Seite 12, Link zum Beitrag mit Kommentaren von taz-Leser/innen.
Ministerin unter Druck / "Eine Frage der Ehre" - Bundeswehr: Wehrbeauftragter warnt
Das Parlament Nr. 21-22/2017 vom 22. Mai 2017, Meldung Seite 1 und Interview/Bericht Seite 9
Wer ist Andre Shepherd? - US-GI verweigert Kriegsdienst. Nachtrag zum Internationalen KDV-Tag
Marbuger Online - Magazin vom 21. Mai 2017 (pdf-Datei)
"Zu den Waffen!" - Bundeswehr-Geschichtspolitik: "Minenfeld"
Der SPIEGEL Nr. 21 vom 20. Mai 2017, Seite 39-40; vgl. "Kreta-Tag"- Traditionspflege in Bad Reichenhall und erinnernswerte >Hintergrundinformationen< der VVN-BdA
Streitkräfte & Strategien: Marine - falsches Vorbild, Rechtsextremismus bei der Buwe u.a.m.
NDR-Sendung (29'42'') vom 20. Mai 2017, 19.20 h (Sendemanuskript), Audio-mp3-podcast der Sendung
"Keine normale Armee" - taz-Interview mit MdB Jan Korte
die tageszeitung vom 20./21. Mai 2017
Traditionspflege ist eine wertende Auswahl - neue Bewegung in der Bundeswehr
Die Tagespost vom 19. Mai 2017 (pdf-Datei)
Bundeswehr: Ärger mit der Wehrmacht
Kontext - Wochenzeitung (Stuttgart) vom 17. Mai 2017 (pdf-Datei)
Bundeswehr: Neue Tradition statt Traditionserlass erneuern
Die Zeit (Online) vom 17. Mai 2017 (pdf-Datei)
Glosse: Gefahr durch die Bundeswehr
Die Tagespost vom 17. Mai 2017 (pdf-Datei)
Totalversagen von Bundeswehr und MAD im Umgang mit gewaltbereiten Rechten
Aktuelle Stunde im Deutschen Bundestag vom 17. Mai 2017, 2xyoutube-Beitrag Die Linke 5'45''
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke zur Lent-Kaserne (ROW), Antwort PSt Brauksiepe vom 15. Mai 2017 an MdB Jelpke, PM U. Jelpke v. 17. Mai 2017
Soldatenvotum: Lent soll Namensgeber bleiben - unterschiedliche Reaktionen
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 17. Mai 2017 (pdf-Datei)
ZFD-Projekte: Weltweit in Konfliktregionen tätig
Pressemitteilung vom 16. Mai 2017, Link zur Weltkarte
Ein schönes Lesebuch für radikale Pazifisten - Wette: Ernstfall Frieden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Mai 2017, Seite 4
Von der Leyen will die Null-Linie - best. Kritik "unehrlich und nicht aufrichtig"
Buwe-Reservistenverband: >Augen-geradeaus< mit Audio-O-Tönen vom 16. Mai 2017
von der Leyen: Zweijähriger Prüfprozess angekündigt - Lent und Marseille "nicht mehr sinnstiftend"
Nachrichtenagentur Reuters vom 16. Mai 2017 (pdf-Datei)
Lent-Kaserne: Soldaten wollen Kasernennamen behalten - Beibehaltung mehrheitlich abgestimmt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Mai 2017, Seite 14, Kommentar Seite 2; Karikatur zum Thema
Der Geist der Wehrmacht in der Truppe - Von Helmen, Hakenkreuzen und dem Hauch Bewunderung
Rhein Neckar Zeitung vom 15. Mai 2017 (pdf-Datei)
Liga für Menschenrechte: Universelles Recht auf Kriegsdienstverweigerung gefordert
Pressemitteilung vom 15. Mai 2017 (pdf-Datei)
Ministerin fordert neue Namen für Kasernen - Prof. Tuchel (GDW): Nazi-Offiziere "untragbar"
Bild am Sonntag vom 14. Mai 2017; vgl. auch Spiegel-Online; Zeit-Online vom 14.05.2017
"Es ist zu früh, von einem Netzwerk zu sprechen." - Interview mit BKA-Chef
die tageszeitung vom 13. Mai 2017, Seite 4; vgl. auch Essay Seite 11
Vor 70 Jahren: Recht auf KDV zuerst in Baden
APD-Meldung vom 12. Mai 2017
Linke wartet auf Antwort -Antwort auf Kleine Anfrage bedarf "Abstimmung mit Nachgeordneten"
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 12. Mai 2017, Stellungnahme MdB Ulla Jelpke
Die Wehrmachttradition lebt
Junge Welt vom 12. Mai 2017 (pdf-Datei)
Bundeswehr: Franco A. und andere Rechtsextreme: Erinnerungen an Weimarer Republik
Wolfram Wette in Die Zeit vom 12. Mai 2017 (pdf-Datei)
Bundeswehr: Offiziere und die neue Rechte - immer wieder Sympathiebekundungen
Frankfurter Rundschau vom 12. Mai 2017 (pdf-Datei); vgl. auch Tagesspiegel (Berlin)
BT-Anhörung: Bundeswehr-Reformen angekündigt - Ministerin wagt Flucht nach vorn
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11. Mai 2017, Seite 4; Kommentar S. 2
Bundeswehr: Nicht alternativlos - Übermaß an soldatischen Tugenden
die tageszeitung vom 11. Mai 2017, Seite 14
Stele erinnert an jüdisches Altenheim - Nach Zerstörung wiederhergestellt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteil-Kurier West) vom 11. Mai 2017, Seite 2
EKD-Friedensbeauftragter würdigt Arbeit der Friedenskirchen
APD-Meldung vom 10. Mai 2017
Von der Leyen handelte mutig und richtig - Historiker Wette fühlt sich an 20er Jahre erinnert
Badische Zeitung (Freiburg) vom 10. Mai 2017 (pdf-Datei), (Print-Scan)
Bundeswehr: Schaden von rechts - Statt über die Ministerin, sollte man über Hakenkreuze reden
die tageszeitung (taz) vom 10. Mai 2017, Seite 12 und Seite 2
Bundeswehr und rechtsextreme Wehrmachtraditionen
Kontraste-Programmhinweis rbb-TV vom 9. Mai 2017 (Programminfo-PDF)
Wehrmacht und Bundeswehr / Interview mit Historiker Detlef Bald (8'30'')
3sat-Kulturzeit (Beitrag 2'54'') vom 9. Mai 2017, ab 19.20 h
"Alle Fakten liegen eigentlich offen" - Interview mit Historiker Detlef Bald
Deutschlandfunk-Radio Interview vom 9. Mai 2017 (pdf-Datei)
"Die Wehrmacht ist kein Vorbild" - Interview mit Historiker Wette über Traditionsprobleme
Hessisch Niedersächsische Allgemeine (HNA) vom 9. Mai 2017, Seite 17
Ewiggestriger Dünkel in der Bundeswehr - "Führungsschwäche" und "Haltungsprobleme" von Anfang an
Beitrag von Jürgen Rose in: Neues Deutschland vom 9. Mai 2017
Internationaler KDV-Tag 2017: Erinnerung an 70 Jahre Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung
EAK-Pressemitteilung vom 9. Mai 2017
"Strahlende Helden" vom "Führer" geliebt - zweifelhafte Erinnerungskultur in der Bundeswehr
Neues Deutschland vom 8. Mai 2017, Seite 5
Was da wohl noch rauskommt? - Sämtliche Bundeswehr-Kasernen sollen "durchkämmt" werden
die tageszeitung (taz) vom 8. Mai 2017, Seite 4, vgl. auch: WK-Meldung vom 8.5.17
Bundeswehr und Rechtsextreme: Hingeschaut und abgehftet - Wehr-Juristen blind?
die tageszeitung (taz) vom 6./7. Mai 2017, Seite 7
Bundeswehr: Skandale ohne Ende?
NDR-Info >Streitkräfte und Strategien< vom 5. Mai 2017, Podcast=MP3-Format (29'41'')
Gedenkstätten: Erinnerungskultur und historisch-politische Bildung stärken.
AG KZ-Gedenkstätten und LAG Arbeitsgemeinschaft PM vom 5. Mai 2017
AGDF + Friedenskreis Pankow: "Wir halten unser Schweigen nicht mehr aus" (1981)
Pressemitteilung vom 5. Mai 2017
Soviel Wehrmacht steckt in der Bundeswehr - Traditionslinie gewollt, toleriert oder bekämpft?
Süddeutsche Zeitung vom 5. Mai 2017 (Print-PDF), Kommentar: Wehrmacht Vorbild, wie es nicht sein darf.
Der Wehrmachts-Saustall in der Bundeswehr muss ausgemistet werden!
Pressemitteilung MdB Ulla Jelpke vom 4. Mai 2017 (pdf-Datei), siehe auch: Kleine Anfrage an Bundesregierung
Kein voller Flüchtlingsstatus für syrischen Kriegsdienstverweigerer
Westfälische Nachrichten vom 4. Mai 2017 (OVG-PM im Wortlaut); DLF-Kommentar vom 10.5.17
"Der Saustall gehört endlich ausgemistet" - Idealisieren der NS-Historie u.a.m. stoppen
Frankfurter Rundschau vom 4. Mai 2017 (pdf-Datei)
"Die Wehrmacht ist in keiner Form traditionsstiftend für die Bundeswehr" - ???
Pressemitteilung der Initiative falsche Glorie vom 4. Mai 2017
60 Jahre Iller-Unglück: 60 Jahre Tod in der Bundeswehr
Pressemitteilung der DKP Südbayern vom 4. Mai 2017 (pdf-Datei); diesen Bericht - aus gegebenem Anlass, aktueller Bericht als Link und PDF - ergänzend: Liste der 116 Starfighter-Piloten, die von 1962 - 1984 um ihr Leben kamen.
EKD-Friedensbeauftragter: Friedenskirchen geben wichtige Impulse
Pressemitteilung vom 4. Mai 2017
Von der Leyen: Die Wehrmacht darf "in keiner Form traditionsstiftend für die Bundeswehr sein."
Süddeutsche Zeitung vom 3. Mai 2017 (pdf-Datei)
Fürst Wrede: General und Intrigant - Zuschrift: König Ludwigs grausamer Helfer
Süddeutsche Zeitung vom 27. April und - Leserbrief - vom 3. Mai 2017
April 2017
Franz Krönauer: Der Deserteur aus dem Bayerischen Wald
Radio Bayern 2 vom 30. April 2017, (pdf-Datei-Programmhinweis, Skript u. Bilder), MP3-Audio (24'31'')
Diözesanbischof: NS-Deserteure sind Hoffnungszeichen für den Frieden
KathPresse Niederösterreich (Linz) vom 28. April 2017 (pdf-Datei)
Verweigerung als Bürgerrecht - Vor 50 Jahren verweigerte Muhammad Ali den Kriegsdienst
Deutschlandfunk vom 28. April 2017 (pdf-Datei)
"Nur der Körper ist noch da" - Interview anläßlich Befreiung KZ Ravensbrück vor 72 Jahren
die tageszeitung (taz) vom 27. April 2017, Seite 13
Trauer um Karl Holl: Karl Holl gestorben - Der Historiker und Quidde-Biograph wurde 85 Jahre alt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 25. April 2017, Seite 11; Trauerrede vom 4. Mai 2017
Südosttürkei: Vier Jahre Haft für Arzt wegen Einhaltung ärztlicher Schweigepflicht
Connection e.V. Newsletter vom 25. April 2017 (pdf-Datei)
Die Diskussion um Helmut Lent ist noch nicht vom Tisch - Linke will Umbenennung
Buxterhuder und Stader Tageblatt vom 22. April 2017, BT-Drs. 18/11961 vom 19.04.2017
Lent-Kaserne ist Thema in Berlin - Fraktion Die Linke erstellt Kleine Anfrage an Bundesregierung
Krieszeitung (Rotenburg/Wümme) vom 21. April 2017; Wortlaut der Kleinen Anfrage
NS-Verbrechen in der Rotenburger Diakonie - Fazit: "ethisch fragwürdig, aber nicht herausstechend"
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 20. April 2017 (Eingang des Berichts); Diakonie-PM: Link + PDF, Einladung zur Präsentation/Buchvorstellung am 26. April 2017 um 19.30 h
Bremerhaven: Ostermarsch größer und jünger geworden
die tageszeitung (taz) vom 18. April 2017, Seite 29 (Bremen), siehe zum "Arisierungsmahnmal": In aller Kürze
"Arisierungs"-Mahnmal an der Schlachte: Provisorische Aufstellung schwarzer Möbel
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. April 2017, Seite 9
Demonstrationen für eine Welt ohne Kriege - 500 protestieren in Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 16. April 2017, Link zu Ansprachen in Bremen
Mahnmal für Litauens ermordete Juden in Waldkirch
RAG-Bericht W. Dästner in: Rundbrief Nr. 92 Gegen Vergessen - Für Demokratie, Eingang 14. April 2017
"Krieg bleibt die ultima irratio" - Willy van Ooyen bleibt Ostermarschierer
die tageszeitung (taz) vom 12. April 2017, Seite 4
"Diese Erinnerung verhindert die Wiederholung nicht!" - Buchenwald-Opfer nach 72 Jahren
die tageszeitung (taz) vom 11. April 017, Seite 4
Reden über die Täter - Jurist Schminck-Gustavus spricht über Bonhoeffers Mörder
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. April 2017, Seite 12; Einladung >Kulturkirche<
vgl. auch Hintergründiges zum Thema >Rechtsradikalismus< heute, hier: Artikel Seite 3
WWII-Deserteurs upset as exhibition focuses on East Germany
Deutsche Welle vom 7. April 2017 (pdf-Datei) (Bericht (noch) nicht in deutscher Fassung vorhanden.)
US-Angriff auf Syrien: Völkerrechtswidrige Eskalation - (Vor-)Schnelle Schuldzuweisungen fragwürdig
Bundesausschuss Friedensratschlag PM vom 7. April 2017
Linke will Umbenennung der Lent-Kaserne - Entscheidung liegt beim Militär
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 7. April 2017 (pdf-Datei); Bericht des Referenten zum Vortrag
Diktaturopfer zweiter Klasse - Opfer der NS-Militärjustiz warten in Torgau noch immer auf würdige Gedenkstätte
die tageszeitung vom 6. April 2017, Seite 7
"Gorch Fock" - Beispiel für unselige Bundeswehr-Traditionspflege
Gießener Zeitung vom 6. April 2017 (pdf-Datei)
Opa war ein Schreibtisch-Mörder - Enkel arbeitet Geschichte gründlich auf
die tageszeitung (taz) vom 6. April 2017, Seite 45 (Bremen-Seite); vgl. auch RB-TV-Bericht (3'17'')
Bremer Gestapo-Mann: "Mein Großvater war kein netter Mensch!" - Buch über Großvater wird vorgestellt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 5. April 2017, Seite 14 (pdf-Datei)
Das Denkmal das nicht sein darf - Das "Arisierungsmahnmal" kommt an die Schlachte. "Zweitbestes Ergebnis"
die tageszeitung vom 5. April 2017, Seite 30 (Bremen-Seite)
"Arisierungsmahnmal" Bremen: Beirat billligt Standort nahe Teerhofbrücke
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 4. April 2017, Seite 9
Der Kirchenbau und die Geschichte - Garnisonkirche: Linke scheitert mit Bedenken
Das Parlament vom 3. April 2017, Seite 11 (Die BT-Drucksache im Wortlaut)
Friedensaktivist Michael Sharp im Kongo ermordet
Adventistischer Pressedienst (APD)vom 2. April 2017
Verantwortung kann man nicht erzwingen - Der Kompromiss hinterläßt schalen Nachgeschmack
Gastkommentar der Jüdischen Gemeinde Bremens in: die tageszeitung vom 1./2. April 2017, Seite 54
März 2017
Rot-Grün beendet Bremer Mahnmal-Streit - Kommentar: Guter Platz
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. März 2017, Seite 1 und Seite 2
Das Mäandern des Mahnmals - Kommentar: Bockender Bürgermeister
die tageszeitung (taz) Ausgabe Nord, vom 29. März 2017, Seite 26
Couragiert und rücksichtsvoll: US-amerikanischer Friedensarbeiter bei UN-Einsatz im Kongo getötet
Washington Post vom 29. März 2017 (pdf-Datei); Michael Sharp war Gründungsmitglied des Military Counseling Network (MCN) in Deutschland: Nachruf aus Bammental bei Heidelberg
Willy Wirthgen - der vergessene Hingerichtete vom Fort de Bondues
DKP-Allgäu/Südbayern vom 29. März 2017 (pdf-Datei)
Debatte um Umbenennung der Lent-Kaserne soll bald enden
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 28. März 2017 (pdf-Datei)
Versöhnung mit der Geschichte - Irmgard Sinner plädiert für Vergeben, nicht für Vergessen
Wiener Zeitung vom 26. März 2017 (pdf-Datei)
Wanderausstellung "Was damals Recht war..." jetzt in Berlin / Textvorlage Eröffnungsansprache Neumärker
Pressemitteilung v. 23.03.17 Stiftungen >Topografie des Terrors< & Gedenken an die ermordeten Juden Europas; Informationen zum Ausstellungskatalog 2017, 240 Seiten, 15 € zzgl. Versand
UN-Atomwaffenverbotsverhandlungen: Deutsche Nichtteilnahme "falsches Signal"
EKD-Friedensbeauftragter-PM vom 22. März 2017
Den Krieg so zeigen, wie er war - Museum über Polen im Zweiten Weltkrieg in Gdanks/Danzig
die tageszeitung (taz) vom 22. März 2017, Seite 4
Israel: Drei KDVer/innen in Haft - Auch Mehrfachverurteilung verstößt gegen Menschenrechte
Connection e.V. Newsletter vom 21. März 2017 (pdf-Datei)
AGDF-Zwischenruf aus Potsdam zur Außen- und Sicherheitspolitik Deutschlands
Pressemitteilung vom 20. März 2017
NS-Kriegsdienstverweigerer Mayr-Nusser selig gesprochen - Nach 11jährigem Verfahren "anerkannt"
Deutschlandfunk vom 18. März 2017 (pdf-Datei); vgl. Link >katholisch.de< (pdf-Datei)
"Zeugnis geben ist unsere Waffe"
die tagespost (Würzburg) vom 17. März 2017 (pdf-Datei)
Die Machtergreifung der NSDAP in Bremen - Bericht über Vortrag von Dr. H. G. Hofschen
Die Linke, KV Links der Weser, vom 17. März 2017 (pdf-Datei)
Die "Rückkehr" der NS-Juristen - Vortrag über Bremer Strafrichter vor und nach dem 2. Weltkrieg
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. März 2017, Seite 12
EAK-AGDF: Gauck hätte ein Zeichen setzen können - Militär-Präferenz auch beim Abschied
Pressemitteilung vom 15. März 2017
Mahnmal-Standort: Entscheidung vertagt
die tagezeitetung (taz) vom 15. März 2017
"Zu dicke moralische Keule" - Historiker Elmshäuser gegen Mahnmal-Platz vor Kühne + Nagel
die tageszeitung (taz) vom 14. März 2017, Seite 26
Gedenken am Fluss - Mahnmal soll an die Schlachte
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. März 2017, Seite 7 und Seite 1, Kommentar Seite 2
"Arisierungs"-Mahnmal: Bremer Senat will Mittelweg - Richtung richtig, aber noch nicht "angekommen"
die tageszeitung vom 10. März 2017, Seite 27 und 30
Prora: Ausverkauf der Geschichte stoppen - Verkauf von Block V modifizieren
Chance.org - Aufruf von 2016 aktuell modifiziert am 2. März 2017 (pdf-Datei)
Februar 2017
Gender: Boys don't cry - "Wir müssen Männern Gefühle beibrigen" - Kommunikationsmangel kann tödlich sein
die tageszeitung vom 27. Februar 2017, Seite 13
Kriegsdienstverweigerung in Deutschland - Eine Zeitreise. TV-Wdhlg. am 21.04.2017
Mitteldeutscher Rundfunk (mdr) TV-Beitrag vom 25. Februar 2017 (Programmhinweis-pdf)
Arisierungs-Diskussion: Ein Podium für Rechtsaußen - Nordwestradio fördert AfD-Positionierung
die tageszeitung vom 23. Februar 2017, Bremen-Seite; Leserbrief GK an taz; Abdruck-pdf
Ausschreibung Hans-Frankenthal-Preis 2017 - Bewerbungen bis 8. Mai 2017
Mitteilung des Auschwitz-Komitees vom 23. Februar 2017
Friedensbewegt: Willy van Ooyen wird wieder mehr APO
Frankfurter Rundschau vom 23. Februar 2017 (pdf-Datei) - Interview zum 70. Geburtstag
Helena will nicht schießen - Verwaltungsgericht erkannt Berufssoldatin als KDVerin an
Mainecho (Würzburg) vom 21. Februar 2017 (pdf-Datei)
Nationalismus: Stabilisierung durch Verdrängung? - Bei Entnazifizierung obsiegte Schlussstrich-Mentalität
Tagesspiegel (Berlin) vom 21. Februar 2017 (pdf-datei)
SIPRI: Weltweiter Waffenhandel erreicht neuen Höchststand
Süddeutsche Zeitung vom 20. Februar 2017 (pdf-Datei) - Protest: Campact-Appell für Abrüstung
Metallsammeln für den Führer - Private Filme als Quelle zur NS-Zeit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 20. Februar 2017, Seite 18
Katholische Kirche: Pax Christi droht Finanzmittel-Entzug!
Petition vom 13. Februar 2017 zugunsten der Friedensarbeit in der Katholischen Kirche
Ein Denkmal und das geänderte Geschichtsverständnis - "Verliehen für die Flucht vor den Fahnen"
Der Standard (Wien) vom 13. Februar 2017 (pdf-Datei) (pdf-Verlagsprospekt) (Inhaltsverzeichnis)
Einsatz für NS-Opfer wird geehrt - Personenkomitee erhält renomierten Margarethe-Lupac-Preis
Vorarlberger Nachrichten vom 13. Februar 2017 (pdf-Datei)
Parlament: Auszeichnung für Einsatz für NS-Justizopfer
Katholische Presse Österreich vom 13. Februar 2017 (pdf-Datei)
Demokratiepreis an Wiener Personenkomitee für "herausragende zivilgesellschaftliche Initiative"
Parlamentswoche Wien vom 13. Februar 2017 (pdf-Datei); Personenkomitee-Mitteilung, Informationen zur Preisvergabe und zur Margaretha-Lupac-Stiftung; Link: Deserteur-Denkmal-Webseite
"Die Schnüffelei hat mir geschadet" - Andrea Röpke recherchiert über Neo-Nazi-Strukturen
die tageszeitung (taz) nord vom 13. Februar 2017, Seite 27
Empörung im Beirat - Mahnmalstandort: "Linkes Lager" will mitreden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 12. Februar 2017, Seite 7
Kritik an Bundeswehr-Werbung unter Minderjährigen
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 12. Februar 2017 (pdf-Datei)
EAK: "Zunehmende Bundeswehr-Werbung unter Minderjährigen nicht hinnehmbar"
Pressemitteilung Evangelische Arbeitsgemeinschaft KDV und Frieden vom 11. Februar zum "Red-Hand-Day" 2017
"Arisierungsmahnmal" Bremen: Gerangel um Standort
die tageszeitung (taz) vom 11./12. Februar 2017, Seite 54
Webseiten-Update rechtzeitig vor Demokratiepreis-Verleihung des Parlaments
Rundmail des Personenkomitees Wien vom 10. Februar 2017; Link zur Parlamentskorrespondenz (pdf)
Alternativen zum Waffendienst - Evangelischer Friedensverband tagte in Kassel
Der Sonntag (Kirchenzeitung der ELK Sachsen) vom 10. Februar 2017 (pdf-Datei)
Kühne + Nagel will Mahnmal kapern - Nach Verweigerung jetzt "Selbstkümmerung"?
die tageszeitung (taz-nord) vom 9. Februar 2017
Knackpunkt Standort - Kritik am Verfahren der Suche nach Mahnmalstandpunkt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. Februar 2017, Seite 18
Mahnmal soll an Schulzentrum - Finanzierung durch Kühne + Nagel, Stadt, Spenden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. Februar 2017, Seite 1; Kommentar Seite 2
Kühne + Nagel: Protest an der Ruine - Unbekannte erinnern an NS-Vergangenheit des Unternehmens
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 4. Februar 2017, Seite 9
Preiswert verscheißert - Zum Thema Verweigerung von Renten für Kinder-Zwangsarbeit im Ghetto
Kontext - Wochenzeitung Nr. 305 taz-Beilage vom 4. Februar 2017
"Der Faschismus starb nicht aus" - 70 Jahre VVN/BdA Hamburg
die tageszeitung (taz) nord, Hamburg, vom 3. Februar 2017
Berlin: Grüner beklagt Fehlen von Schülern bei Holocaust-Gedenken
Tagesspiegel vom 2. Februar 2017 (pdf-Datei)
Jenfeld setzt Zeichen gegen Vergessen- NS-Opfer als Straßen-Namensgeber
Hamburger Wochenblatt, Ausgabe Tonndorf, vom 1. Februar 2017 (pdf-Datei) (Print-Scan)
Kriegsgefahren: Truppenstationierungen nach NATO-Beschluss 2016
die tageszeitung (taz) vom 1. Februar 2017, Seite 5
"Das können keine Vorbilder sein" - BMVg rechtfertigt "Rommel-Kaserne"/Gespräch mit MdB Alexander Neu
Junge Welt vom 1. Februar 2017 (pdf-Datei); vgl.>Petition Rommel-Kasernen<
Januar 2017
Namen deutscher SS-Leute in Auschwitz veröffentlicht: Polens Antwort auf "polnische Lager"
Deutschlandfunk vom 30. Januar 2017 (pdf-Datei); Link zur ONLINE-Datenbank
Singen gegen das Vergessen - Kantorin singt mit Schülerchor in Auschwitz
Tagesspiegel (Berlin) vom 30. Januar 2017 (pdf-Datei); siehe auch: Buchenwald-Pädagog. Impulse
Ein Akt später Gerechtigkeit - Angehörige erinnern an Schicksale von Euthanasie-Opfern
Das Parlament vom 30. Januar 2017, Seite 9 (Nr. 5-7/2017); Ansprachen S.15-18 Gesamtausgabe (14 MB)
Trost der moralischen Überlegenheit - Essay zum NS-Gedenken von Deborah Feldmann (Jgg. 1986)
die tageszeitung vom 28. Januar 2017, Seite 11
Die Zeit läuft davon: Ghetto-Kinderarbeiter/innen warten auf Rente - Euthanasie-Opfer erhalten Stimme
die tageszeitung (taz) vom 28. Januar 2017, Seite 4; vgl. auch: Jüdische Allgemeine (pdf-Datei)
Vom Wert des Lebens - Bundestag erinnert an die Ermorderung behinderter Menschen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. Januar 2017, Seite 4
Ghetto-Rentengesetz: Ein Lehrstück deutscher Bürokratie
Deutschlandfunk/-radio vom 27. Januar 2017 (pdf-Datei)
Sebastian Urbansky hätte zu den "Lebensunwerten" gezählt -
Tagesspiegel vom 27. Januar 2017 (pdf-Datei)
Das Mahnmal kann nicht alles / Dann kam der gefürchtete Brief / Deutscher Denkmal-Umgang?
die tageszeitung (taz) vom 27. Januar 2017, Seiten 1 und 3 und 13, Link zu Yolocaust.de
Das Mahnmal klagt auch einen Sohn der Stadt an - Mahnmal-Enthüllung in Waldkirch
Stuttgarter Zeitung vom 27. Januar 2017 (pdf-Datei), Print-Scan-PDF Stuttgarter Zeitung vom 28./29.01.17
"Die öffentliche Meinung hat sich gedreht" - Waldkirch gedenkt der Opfer eines Nazi-Schergen
die tageszeitung (taz) vom 27. Januar 2017, Seite 7; vgl. auch Kontext und Badische Zeitung zum langen Atem für diesen Gedenkort.
Mit Gott im Gemetzel - Film erzählt die Geschichte eines US-KDVers im II. Weltkrieg
die tageszeitung (taz) vom 27. Januar 2017, Seite 16
Erinnerung ist eine Sisyphusarbeit - Torgau gedachte der Millionen Opfer der NS-Herrschaft
Torgauer Zeitung vom 27. Januar 2017 (pdf-Datei) (Interviewauszüge)
Kriegsdienstverweigerer im Krieg - Hacksaw Ridge von Mel Gibson im Kino
Schwäbische Medien vom 26. Januar 2017 (pdf-Datei); Trailer (2'19) und Besprechung Welt (26.01.17)
Erinnern an die NS-Opfer - Gedenkveranstaltung anläßlich Wannsee-Konferenz vor 75 Jahren
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 26. Januar 2017, Seite 9
"Sola pax et sola spes" - EKD-Friedensbeauftragter plädiert für friedenskirchliches Profil
Evangelische Friedensarbeit PM vom 25. Januar 2017
Leistungen für NS-Opfer angleichen
Antrag (Drs. 18/10969) der Fraktion Die Linke im Bundestag, beraten/überwiesen am 24. Januar 2017
Zwölf SS-Täter im Visier - Staatsanwälte ermitteln wegen Beihilfe zum Mord
die tageszeitung vom 23. Januar 2017, Seite 6 und Seite 16: Gespräch mit A. Grosser zum Film "Stille Retter"
TV-Hinweis: Stille Retter - Überleben im besetzten Frankreich
Hersteller-Info und arte-Programmhinweis für 24. Januar 2017, um 21.05 h, vgl. auch Buch zum Thema (Pdf-Datei)
Garnisonkirchen-Turmbau zu Potsdam: Widersprüche und Unklarheiten
Pressemitteilung vom 23. Januar 2017 Initiative Christen brauchen keine Garnisonkirche, ergänzende Kritikpunkte und frühere Anfragen: Offener Brief an EKD-Friedensbeauftragten R. Brahms; Konsequenzen der offenen Fragen: Kirchenaustritts-Begründung 20161203; kursierendes Flugblatt zur Jahreswende
Peter-Becker-Friedenspreis für Clemens Ronnefeldt/Internationaler Versöhnungsbund
Pressemitteilung des Versöhnungsbunds vom 23. Januar 2017 (pdf-Datei)
Vom Schlachthof nach Auschwitz und weitere Beiträge
Bremer Antifaschist (BAF) der VVN/BdA vom 23. Januar 2017 für Februar/März 2017
Wo man das Grauen ahnt - Einzigartige Kriegsgefangenenlager-Gedenkstätte in Sandbostel
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 22. Januar 2017, Seite 33
Risikobereit für den Frieden- Interview mit Clemens Ronnefeldt
Süddeutsche Zeitung vom 22. Januar 2017 (pdf-Datei), vgl. auch >Freisinger Köpfe< dto.
Wannsee-Konferenz vor 75 Jahren: Erinnerung des Holocaust bedeutsam für Gegenwart
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 20. Januar 2017, Seite 3
Für die freiheitliche Demokratie - Ausstellung zum Vermächtnis des Widerstands der "Weißen Rose"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 20. Januar 2017, Seite 10
Ausstellung zeigt Gräueltaten der Wehrmachtjustiz - bis 12. Februar im Landtag NRW
Pressemitteilung Justiz NRW vom 19. Januar 2017 (pdf-Datei)
Netzwerk Friedensbildung gegründet
AGDF-PM vom 18. Januar 2017
Nazi-Verbrechen: Mengeles Zwillinge - Wozu dienten Experimente mit Kindern in Auschwitz?
Tagesspiegel vom 18. Januar 2017 (pdf-Datei)
US-Präsident Obama reduziert Chelsea Mannings Strafe
Connection - Newsletter vom 18. Januar 2017 (pdf-Datei)
Büro statt Gedenkort - Schikanepromenade: Wo sich früher Juden als Zwangsarbeiter melden mussten...
die tageszeitung (taz) vom 16. Januar 2017, Seite 29 (Bremen-Seite)
Säbelrasseln auf Teufel komm raus - MdB Birgit Menz über "Atlantic Resolve"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 14. Januar 2017, Seite 2
Die Friedenshetzer - Wolfram Wette zum organisierten Pazifismus in Deutschland
Badische Zeitung vom 14. Januar 2017, Magazin, Seite III, Vortrag im Wortlaut, Begrüßung DFG-VK-Moderator Stefan Philipp
"Es gab den Glauben, Krieg sei notwendig." - Interview zu 125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft
Stuttgarter Zeitung vom 12. Januar 2017 (pdf-Datei), im Wortlaut: Jubiläumsvortrag vom 14.01. 17, Begrüßung DFG-VK-Moderator Stefan Philipp
"Ein Bruch der Zivilklausel" - Kritik an der Bundeswehr-Kooperation der Hochschule Bremen
Bremer nachrichten/Weser-Kurier vom 12. Januar 2017, Seite 12
Mit Panzern gegen Putin - US-Armee verlegt Kampfpanzer-Brigade gen Russland
die tageszeitung (taz) vom 12. Januar 2017, Seite 7
Musteradmiral und Marinetradition - Büste trotz umstrittener Gerichtsherrnrolle 1941-45
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 12. Januar 2917, Seite 10
"Steter und wichtiger Mahner für Frieden und Versöhnung" - Martin Niemöller 125
EAK-AGDF-Pressemitteilung vom 9. Januar 2016, vgl. auch Ansprache DFG-VK-Moderator Stefan Philipp
Eisiger Protestzug - Demonstration gegen US-Truppenverlegung
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier am Sonntag 8. Januar 2017, Seite 8
"Recht auf Kriegsdienstverweigerung umsetzen!" - Menschenrechtsaktivisten kritisieren Diskriminierung
Domradio (Köln) vom 7. Januar 2017 (pdf-Datei)
Baustopp für "Schikanepromenade" 15 gefordert - Gedenkort angesagt
Kiez und Kneipe - Quartierszeitschrift Kreuzberg Heft Januar 2017, Seite 14
Korruption in den Wirtschaftsämtern - Historikerin auf der Spur der "Holland-Möbel" in Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. Januar 2016, Seite 13
Waffen für die Dschihadisten - Ost-Aleppo/Syrien: Tonnenweise Kriegsgerät aus USA
Junge Welt vom 3. Januar 2017 (pdf-Datei)
Gegen den Sämann des Krieges - VVN/BdA Hof bleibt hartnäckig
Frankenpost vom 2. Januar 2017 (pdf-Datei)
Gedenkverbände fordern Baustopp für "Schikanepromenade" 15
Tagesspiegel (Berlin) vom 2. Januar 2017 (pdf-Datei)
NS-Opferverbände sehen sich in der Defensive
die tageszeitung (taz) vom 2. Januar 2016, Seite 7
Sachsen: >Skandalöse Haltung attestiert< Opfer der NS-Militärjustiz beenden Mitarbeit
Magazin >antifa< der VVN/BdA, Länderseiten vom Januar/Februar 2017, Seite 16
Sachsen hat keine Lust auf NS-Opfer-Gedenken - Schieflage in Torgau
Neues Deutschland vom 1. Januar 2016 (pdf-Datei), Print-Scan: ND20170102
Papst Franziskus: Friedensbotschaft 2017 - Aktive Gewaltfreiheit ist stilvolle Politik
Friedensbotschaft des Papstes zum 1. Januar 2017 (pdf-Datei)
Dezember 2016
1966, 67 kamen us-amerikanische Kriegsdienstverweigerer
Südostschweiz, Leserzuschrift vom 31. Dezember 2016 (pdf-Datei)
Auf der Suche nach würdigem Gedenken - Umbau Fontanepromenade 15
Berliner Zeitung vom 31. Dezember 2016 und zwei weitere Meldungen v. 30.12.2016
Novemberrevolution 1918: Viel mehr als eine Meuterei
Kieler Nachrichten vom 30. November 2016, Seite 23
Auf den Spuren der KZ-Außenlager
Nordbayerischer Kurier (Kulmbach) vom 27. Dezember 2016 (pdf-Datei)
Protest gegen Truppenverlegung - 900 Waggons Militärfahrzeuge
Nordesszeitung Bremerhaven vom 25. Dezember 2016
Weihnachten und der Widersinn des Krieges - Versöhnung von Frontkämpfern in Weltkriegen
The European vom 25. Dezember 2016 (pdf-Datei)
Die vergessenen Verfolgten (S. 48) - Zur Geschichte der NS-Verfolgung der "Asozialen" (S. 49)
die tageszeitung (taz), Berlin-Kultur, vom 24. Dezember 2016, Seite 48, 49 einzeln aufrufbar wie o.a.
Das dringend benötigte Haus - In Thessaloniki soll ein Holocaust-Museum entstehen
die tageszeitung vom 23. Dezember 2016, Seite 15
Nein zum Säbelrasseln - Truppenverlegung stoppen!
Bremer Friedensforum u.a.m. Pressemitteilung vom 19. Dezember 2016
Oberbürgermeister soll Truppenverlegung stoppen
Weser-Kurier vom 19. Dezember 2016
Ein kämpferischer Humanist: Eckart Spoo vor seinem 80. Geburtstag verstorben
Nachruf aus Junge Welt vom 17. Dezember 2016 (pdf-Datei)
Großer Journalist und Medienkritiker: Zum Tode von Eckart Spoo
Nachruf von Eckhard Stengel in: Meedia vom 16. Dezember 2016 (pdf-Datei)
Die etwas andere Weihnachtsgeschichte (2016)
Verfasser: Unbekannt, Eingegangen 15.12.2016, Text mit Autorenangabe (eingg. 21.12.16)
Gedenkort Fontanepromenade 15: Zentrale für jüdische Zwangsarbeit 1938-1945
Informationszusammenstellung von Lothar Eberhardt, der auch auf Facebook dazu informiert
Gewaltspirale beenden - Entspannungspolitik jetzt!
Dt. - US-amerikan. Aufruf für neue Entspannungspolitik jetzt, Info vom 10. Dezember 2016
EBCO: Keine Fortschritte beim Recht auf Kriegsdienstverweigerung in Europa
Adevtntistischer Pressedienst (APD) vom 9. Dezember 2016 (pdf-Datei)
Aktivisten: 2016 kaum Fortschritte für Kriegsdienstverweigerer
evangelische.de vom 8. Dezember 2016 (pdf-Datei)
"In Friedenszeiten vorbereitet" - Kulturwissenschaftler über Wandel von Krieg und Frieden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 8. Dezember 2016, Seite 5
Holzkreuz an der Fichtera bleibt ohne Tafel
Neue Presse Coburg vom 7. Dezember 2016 (pdf-Datei) (Scan-Printausgabe 8.12.16)
Nazi-Täter kassieren weiter - Kriegsopferrenten für NS-Täter
die tageszeitung vom 5. Dezember 2016, Seite 8
Kriege stoppen - Konfliktpotentiale entschärfen! Friedenspolitische Forderungen für 2017
Bundesausschuss Friedenspolitischer Ratschlag (Kassel) vom 4. Dezember 2016
Finckh gegen Trump - Früherer Horner Pastor liest aus seinen Büchern
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West, am 1.12. im SK NOS) vom 5. Dezember 2016, Seite 4
Hitlers jüngste Häftlinge - Ausstellung über Kinder der Widerständler des 20. Juli 1944
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 4. Dezember 2016, Seite 16
Stolpersteine in Bremen - gemeinsam pflegen, neueste Verlegungen u.a.m.
Rundbrief der Bremer VVN/BdA Heft 12/2016/Januar 2017
Norddeutscher Adel und die NS-Zeit: Hausherren von Hannover, Oldenburg, Glücksburg
die tageszeitung, Schwerpunkt Regionalausgabe taz-nord vom 3. Dezember 2016, Seiten 55-57
Motto der Ökumenischen Friedensdekade 2017: Streit!
Pressemitteilung der Ökumenischen Friedensdekade vom 3. Dezember 2016
Waldthurn enthüllt Gedenktafel für Widerstandskämpfer Hans Beimler
Onetz / Oberpfalz-Netz Webportal vom 3. Dezember 2016, (pdf-Datei); ergänzende KFSR-Information
Arbeit der >Stiftung Sächsische Gedenkstätten< endlich evaluieren!
Pressemitteilung Landtagsfraktion Die Linke vom 2. Dezember 2016, Hintergrundinformationen:
Antrag/Anfrage vom 2. März 2016 und Aw der Landesregierung vom 22. Juli 2016
Diskussion um Namen der Lent-Kaserne: Suche nach Sinnstiftung
Rotenburger Rundschau vom 2. Dezember 2016 (pdf-Datei)
Diskussion um Lent-Kaserne im Rotenburger Rathaus
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 1. Dezember 2016 (pdf-Datei), Richtigstellung Knab-Zitat; Korrekturwunsch/Klarstellung Andreßen;
Für Frieden - Streit überwinden
Frankfurter Rundschau vom 1. Dezember 2016 (pdf-Datei)
November 2016
Lent-Kaserne umbenennen? - Diskussion im Rathaus Rotenburg/Wümme
Radio Bremen/Nordwestradio Vorbericht vom 30. November 2016
Der Name Lent bleibt - CDU-Abgeordnete: BMVg akzeptiert
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 30. November 2016, Seite 15 und Meldung Seite 1
Debatte um Namen Lent-Kaserne noch nicht abgeschlossen
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 29. November 2016 (pdf-Datei)
Streit um den Namen Lent-Kaserne - Nordwestradio unterwegs in ROW
Radio Bremen/Nordwestradio vom 29. November 2016 (pdf-Datei)
BGH bestätigt Auschwitz-Urteil: Juristischer Meilenstein - Kommentar: Spätes Signal
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. November 2016, Bericht Seite 4, Kommentar Seite 2
Bundesgerichtshof: Willig, gehorsam, schuldig - Von der Schuld des Buchhalters
die tageszeitung vom 29. November 2016, Seite 2 und Seite 1 mit Kommnetar
Kriegsdienstverweigerung in Europa 2016 - Vorwort: Ernüchternd-widersprüchliche Entwicklung
Jahresbericht des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung (EBCO), eingeg. 24. November 2016
Betr.: Ausschreibung Bremer Friedenspreis 2017 - Nominierungsvorschläge bis 31.01.2017
Stiftung >Die Schwelle<, Ausschreibung am 23. November 2016 versandt/eingetroffen
Carl von Ossietzky - ein mutiger Pazifist
NDR-Beitrag (2 Teile, 14'57'') vom 21. November 2016 (pdf-Datei1), (pdf-Datei2); MP3-Audio-Version
Aktenöffnung belegt "Arisierungs"-Verstrickung der Welfen-Familie
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 21. November 2016, Seite 13
VG München: Kein Asyl für amerikanischen Kriegsdienstverweiger
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 21. November 2016 (pdf-Datei)
Asylanträge türkischer Soldaten: EAK plädiert für "wohlwollende Prüfung"
Pressemitteilung Evangelische Arbeitsgemeinschaft f. KDV und Frieden (EAK) vom 21. November 2016
Internationaler Strafgerichtshof: Rechtsordnung und Zivile Konfliktbearbeitung stärken
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 20. November 2016
Heil Hotler - Swing-Jugend gegen Nazis
Der Spiegel vom 20. November 2016 (pdf-Datei)
Klage des US-Deserteurs Shepherd auf Asyl abgewiesen: VG-Kammer wirkte "voreingenommen"
Radio Utopie (Berlin) vom 19. November 2016
KDV in Ägypten: Schummeln mit System
Quantara.de - Internetportal der Deutschen Welle vom 18. November 2016 (pdf-Datei)
Desertierter US-Soldat scheitert mit Asylantrag - Gericht: Nicht mit KDV-Möglichkeit beschäftigt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. November 2016, Seite 6
US-Deserteur: "Ich war naiv und habe den Medien geglaubt"
die tageszeitung (taz) vom 17. November 2016, Seite 6; Bericht: Deutsche Welle, pdf-Datei
Andre Sheperd: VG München weist Klage auf Asyl ab
Pressemitteilung Connection vom 17. November 2016, VG-PM im Wortlaut, EAK-PM VG-Verhandlung
Frieden, ein Lebensziel - Zeitzeuge und Pazifist Detlef Dahlke mit 90 noch engagiert
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteil-Kurier Mitte) vom 17. November 2016, Seite 3; ein halbes Jahr später: Traueranzeigen vom 13. Mai 2017
Seit 17 Jahren aktiv für Gewaltprävention und eine Welt ohne Gewalt
Pressemitteilung des Konsortiums Ziviler Friedensdienst vom 17. November 2016
Segen für den Ausverkauf - Kirche und NS-Kunstraub
die tageszeitung (taz) vom 16. November 2016, Seite 25; Link zur digitalisierten taz-Liste
Ein KZ, drei unterschiedliche Schicksale - Kommandant, Häftling, Lagerältester
Allgäuer Zeitung / Regionalausgabe Füssen vom 16. November 2016, Seite 25
Martin Gauger, der Deserteur - "Seine Kirche aber schwieg"
Bayerischer Rundfunk vom 15. November 2016 (pdf-Datei)
Den Tätern auf der Spur - Mörder aus "NS-Einsatzgruppen" bestrafen!
Offener Brief aus Wuppertal an die deutsche Justiz vom 13. November 2013
Menschenrecht auf KDV muss auch für US-Soldaten gelten - Appell an VG München
EAK-Pressemitteilung vom 13. November 2016
Blank statt Lent - Jakob Knab über militärische Traditionspflege
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. November 2016, Seite 2
Wer sind die drei erschossenen Deserteure? Bohlsbacher Ortshistoriker erhofft Hinweise aus der Bevölkerung
Badische Zeitung vom 12. November 2017 (pdf-Datei)
Cyberwar - Unterstützung durch Bremer Hochschule?
Radio-Bremen vom 11. November 2016 (pdf-Datei)
Demokratiepreis für Personenkomitee Gerechtigkeit für Opfer NS-Militärjustiz
Parlamentskorrespondenz Wien vom 11. November 2017 (pdf-Datei)
USA-Wahlausgang: Trump weniger schockierend als Clinton - für Gabriele Krone-Schmalz
Nürnberger Nachrichten/Nordbayern vom 9. November 2016 (pdf-Datei); vgl. demgegenüber Xante Hall (IPPNW) und zustimmend >Wirtschafts-Analyst Hellmeyer< (BLB); IPPNW: Was können wir lernen?
"Arisierung": Mahnmal parteiübergreifend Konsens - Standort bleibt Thema
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. November 2016, Seite 14
"Arisierungs"-Mahnmal kommt - Bremens Bürgerschaft will an Profite von Logistikern erinnern
die tageszeitung (taz) vom 9. November 2016, Seite 26
Rechtsgutachten zwingt Hochschule, Flagge zu zeigen
Junge Welt vom 9. November 2016 (pdf-Datei), Das Gutachten im Wortlaut
Volkstrauertag am Alt-Laatzener Ehrenmal - Kritik am Ort des Opfergedenkens
Leine-Zeitung vom 8. November 2016 und weitere Berichte, Fotos Gedenkveranstaltung am 13.11.2016
Amt Peitz: Denkmal verpfuscht - "Hätte nicht passieren dürfen"
Lausitzer Rundschau vom 8. November 2016
Karlsruher Aufruf: Neuorientierung kirchlicher Friedensethik angemahnt
Evangelische Friedensarbeit PM vom 7. November 2016
Solidarität mit türkischen Menschenrechtlern! - Prozessbeobachtung nötig
Connection e.V. Pressemitteilung vom 7. November 2016 (pdf-Datei)
Symposium "Arisierung": Der totale Profit
die tageszeitung vom 5./6. November 2016, Seite 54
Akte D: Das Versagen der Nachkriegsjustiz - Eine beschämende Bilanz
ARD-alpha - TV-Beitrag (43'46'') vom 5. November 2016, (Mediathek bis 12.11.16)
Stolpersteine in Memmingen - Jüngste Verlegung und Hintergründiges
Pressemitteilung der DKP-Allgäu vom 5. November 2016 (pdf-Datei)
"Südtirols Deserteure waren eine kleine Minderheit" - Lange Zeit verschwiegen, heute im Filmclub Thema
Südtirol-Online.it vom 4. November 2016 (pdf-Datei)
Buchankündigung: Friede sei ... Impuls für Friedensarbeit
EAK-Pressemitteilung vom 4. November 2016
Haus der Geschichte - statt beabsichtigter Abriss von Hitlers Geburtshaus
Der Freitag Nr. 44/2016 vom 3. November 2016, Link zur Projekt-Webseite
Mahnmal zur ERINNERUNG an die massenhafte Beraubung europäischer Juden durch das NS-Regime und die Beteiligung bremischer Unternehmen
überfraktioneller Dringlichkeitsantrag vom 3. November 2016 in der Bremischen Bürgerschaft
"Mehr Lernen als aus Büchern" - 18-jährige absolviert FSJ in Esterwegen
Neue Osnabrücker Zeitung vom 1. November 2016 (pdf-Datei)
Oktober 2016
Neuer Gedenkort für Moorsoldaten eingerichtet
Grafschafter Nachrichten vom 31. Oktober 2016 (pdf-Datei)
Ökumenische Friedensdekade: Schweigen durchbrechen, Kriegsspuren thematisieren
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 31. Oktober 2016
Der Eigentlich-kein-Nazi - Streit über Lent-Kaserne: Rotenburg will Jagdflieger-Namen behalten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. Oktober 2016, Artikel Seite 16; Kommentar Seite 1, Leserzuschrift und deren "modifizierter Abdruck"; Korrespondenz Landrat Luttmann (ROW) an Jakob Knab nebst Aw;
Vom Umgang mit dem Unrechtserbe - taz-Bremen zwischen Aktion und Recherche
die tageszeitung (taz) vom 29. Oktober 2016, Sonderbeilage 30 Jahre taz-Bremen
Krieger - für Vaterland und Ehre?
ZDF-Info-Beitrag (45 Min.), jüngst gesendet am 28. Oktober 2016 (Video verfügbar bis 7.09.2017)
Teil 2: Albtraum Schlachtfeld (43'45'', Ludwig Baumann-Interview: 7'50-13'14'') und - über Hauptlink aufrufen - Teil 3: Schatten auf der Seele (43'55'' Minuten, Ludwig Baumann-Interview: 22'05-25'53)
Historie: Die große Lüge - 75 Jahre "Unternehmen Barbarossa"
Süddeutsche Zeitung vom 28. Oktober 2016 (pdf-Datei)
Ausstellung über Militärjustiz - Landesmuseum stellt Gerichtsbarkeit des 2. Weltkriegs in Vordergrund
Emder Zeitung vom 28. Oktober 2016
Die Erinnerung ist unsterblich - Wolfgang Benz über Historie und Zeitzeugen
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 27. Oktober 2016 (pdf-Datei)
Reformation heute: Gewalt absagen - Frieden wagen
AGDF-Presseimitteilung vom 27. Oktober 2016, Beitrag von Horst Scheffler
Nationalsozialist Otto Eger aus Gießen "verbannt": Studentenheim wird nach Widerstandskämpferin benannt
Gießener (Bürger-) Zeitung vom 27. Oktober 2016 (pdf-Datei)
Brahms: Deutschland soll sich in der UN für weltweites Atomwaffenverbot einsetzen
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 26. Oktober 2016
Glückwunsch für Detlef Dahlke: Mitstreiter für Kriegsdienstverweigerung, Abrüstung und friedliche Streitbeilegung, Anzeige in: Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 26. Oktober 2016, Seite 22, DFG-VK Bremen Pressemitteilung, PDF-Anzeige-final
Hauptfächer: Erziehung und Drill - Das Grauen der Lager
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Oktober 2016, Seite 3
Zehn vergessene Opfer - Stolpersteine erinnern an NS-Verbrechen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 24. Oktober 2016, Seite 3
Karlsruhe: Fahnert-Kaserne umbenannt
Südwest-Rundfunk TV vom 21. Oktober 2016 (pdf-Datei); jüngste Eingabe / Petition zum Hintergrund
Detlef Dahlke wird 90: Unermüdlich engagiert für Kriegsdienstverweigerung, Abrüstung und friedliche Streitbeilegung
DFG-VK Bremen Pressemitteilung vom 19. Oktober 2016, Anzeige-final, WK-Seite mit Anzeige
Schienen in den Tod - Vor 75 begannen am Gleis 17 Bhf. Grunewald die Deportationen in Berlin
die Tageszeitung vom 19. Oktober 2016, S. 21 (= S 1 Berlin-taz)
Holocaust-Erinnerung: "Vergesst mich nicht!" - Vor 75 Jahren begannen die Berliner Deportationen
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 18. Oktober 2016 (pdf-Datei)
Mahnmal zur Erinnerung an die Beraubung europäischer Juden durch das NS-Regime
Antrag der GRÜNEN- und SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft vom 18. Oktober 2016
Symposium: "Arisierung" - Die Totalität der Verwertung
Information der taz-Genossenschaft/Rundmail vom 17. Oktober 2016
Umgang mit Unrechts-Erbe - Symposium über Aneignung jüdischen Besitzes in der NS-Zeit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 17. Oktober 2016, Seite 9, EINLADUNG
EBCO: Reform des KDV-Rechts in Griechenland erneut angemahnt
Pressemitteilung des Europäischen KDV-Büros vom 14. Oktober 2016
Die tiefbraune "Akte" Rosenburg - Das frühe BMJ war eine NSDAP-Hochburg
die tageszeitung vom 11. Oktober 2016, Seite 4
Die Spuren des Geraubten - Symposium erinnert an Raub jüdischen Eigentums
die Tageszeitung (taz), nord vom 11. Oktober 2016, Seite 29 (Bremen)
Der Qualm der Schuld und die Nebel des Vergessens - personelle Kontinuitäten im Rechtswesen
Süddeutsche Zeitung (Müchen) vom 10. Oktober 2016, Seite 6 (pdf-Datei) vgl. auch Interview zur Studie
"Man findet nirgendwo Worte des Bedauerns" - Alte Kameraden: Zu Karrieren im Justizministerium
Süddeutsche Zeitung vom 10. Oktober 2016, Seite 6 (pdf-Datei)
"Heil Hitler! - Der Hund ist tot." - Informationen und Hinweise zu einem aktuellen Gerichtsverfahren
Webseite NS-Familiengeschichte vom 7. Oktober 2016 (Eingang)
Soldaten müssen in viele Rollen schlüpfen - MdB Klingbeil Ehrengast beim Gelöbnis
Rotenburger Kreiszeitung vom 6. Oktober 2016 (pdf-Datei); Betr.: Umbenennung Lent-Kaserne - Brief Knab an MdB Klingbeil und Auskunft Verteidigungsausschuss vom 10.10.2016 zum dortigen "Sachstand"
Weißbuch 2016: "Resilienz" = Rüstungsproaganda und innenpolitische Militarisierung
Bericht des Bremer Friedensforums vom 2. Oktober 2016 über Informationsveranstaltung
Der Nestor der modernen Militärgeschichte - Zum 90. Geburtstag des Historikers Manfred Messerschmidt
Badische Zeitung vom 1. Oktober 2016 (pdf-Datei)
September 2016
Legenden zertrümmern - Der Historiker Manfred Messerschmidt wird 90
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 30. September 2016, Seite 15, Foto/Scan-Print
Element der Menschheitsgeschichte - Vor 70 Jahren Urteile gegen Hauptkriegsverbrecher
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 30. September 2016 (pdf-Datei)
Karlsruher Aufruf: Gewaltfrei für den Frieden
Eingabe des FFE der EK in Baden vom 30. September 2016 an die EKD-Synode
Lent-Kaserne: Kreistag vertagt Meinungsfindung - Antrag von TO abgesetzt
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 29./30. September 2016 (pdf-Datei)
Gedenken streng verboten - Vor 75 Jahren erschossen Nazis mehr als 33 000 Juden in Babi Jar
die tageszeitung vom 29. September 2016, Seite 4
Rotenburg/Wümme: Initiative für "Helmut-Schmidt-Kaserne" statt "Lent-Kaserne"
Pressemitteilung/Aufruf der Initiative vom 28. September 2016, >Link zur Petition<
EAK-Brief an BMVg: Haushaltsaufstockung verzichtbar - Geld fehlt für Konfliktprävention
Pressemitteilung vom 28. September 2016
Schwesig rügt Laatzener SPD - Vize-Bundesvorsitzende und SPD-Landtagsfraktion äußern sich zu Eklat
Leine-Nachrichten (HAZ-Regionalausgabe) vom 27. September 2016
Tübinger Stein des Anstosses erinnert an Kriegsdienstverweigerer
Südwestpresse (Ulm) vom 26. September 2016 (pdf-Datei)
Das deutsche Desaster - Der Militärhistoriker und Wehrmacht-Experte Manfred Messerschmidt wird 90
Der Sonntag (Freiburg) vom 25. September 2016, Seite 4
Im Wald daheim - Der Soldat Franz Krönauer desertierte und versteckte sich viereinhalb Jahre in der Wildnis
Süddeutsche Zeitung vom 24./25. September 2016, Seite 16 (Bayern) (pdf-datei)
AGDF: Europäische Friedenspolitik nicht militarisieren!
Pressemitteilung der AGDF vom 24. September 2016, vgl. auch: Außenpolitik ohne Militär
Kriegsgräberfürsorge: Volksbund-Präsident Markus Meckel tritt zurück
Deutschlandfunk vom 23. September 2016 (pdf-Datei), Webseite >M. Meckel< m. w. Links, >VoBu<-Webseite; JW-Kommentar 24.09.2016
Vereinte Nationen: Chance für "global zero"??
Heinrich-Böll-Stiftung vom 23. September 2016 (pdf-Datei)
KDVer WK I: Avantgarde des Pazifismus
Neue Zürcher Zeitung vom 22. September 2016, (pdf-Datei),
Der Name Lent soll bleiben - Diskussion um Kasernennamen vor dem Abschluss / MGFA-Kurzgutachten
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 22. September 2016 (pdf-Datei), vgl. ROW-KZ vom 23.05.2014
Ein gutes Omen?! Deutsche Post am 14. September 2016: Lent-Kaserne unbekannt
"Aktiver Anstand" - Heinz Drossel: Der stille Held, der Juden half. Zum 100 Geburtstag
Badische Zeitung vom 17. September 2016 (pdf-Datei)
Gedenkstein für unbekannten Kriegsdienstverweigerer
Focus-Online vom 16. September 2016 (pdf-Datei)
Nachhaltige Sicherheit braucht zivile Konfliktbearbeitung!
Positionen und Forderungen zur Bundestagswahl 2017, 15. September 2016
Ramstein Kampagne: Auswertung - Zeitung gegen Drohnen & Krieg
Ramsteinkampagnen-Info vom 15. September 2016 (pdf-Datei)
Rüstung tötet täglich Menschen - Zum Programm der IPB-Weltfriedenskonferenz 2016
Verlagsbeilage aus >der Freitag< vom 12. September 2016
Krieger: Dreiteilige Doku-Reihe mit Ludwig Baumann-Interview
ZDF-Info Programmhinweis für 7. September 2016, 22.00 h - 0.15 h
Gibsons "Hacksaw Ridge" verfilmt Geschichte eines Waffendienstverweigerers im 2. Weltkrieg
Süddeutsche Zeitung vom 6. September 2016 (pdf-Datei)
Staatsanwaltschaft akzeptiert Freispruch für Atomwaffengegner nicht
Pressemittelung Evangelische Friedensarbeit vom 5. September 2016 (Revisionsbegründung im Wortlaut)
Warum eine queere Holocaust-Geschichte? Shoa ist nicht nur Männergeschichte
die tageszeitung (taz) vom 5. September 2016, Seite 16
Ökumenisches Forum: Kirchen müssen zivile Konfliktbearbeitung stärken
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 4. September 2016
Warntafeln an Tatorten der Schuldigen - Interview mit Ulrich Sander (VVN/BdA)
Unsere Zeit vom 2. September 2016 (pdf-Datei), siehe auch Bericht vom 28.08.16 "Weiße Flecken..."
Vor 75 Jahren - Befohlenes Stigma: Der "Judenstern"
die tageszeitung (taz) vom 1. September 2016, Seite 4
August 2016
Bremer Appell: Nein zu Säbelrasseln und forcierter Aufrüstung - Für Entspannungspolitik!
Aufruf vom 31. August zum Antikriegstag 2016
EAK: Besorgt um Diskussionen über Wehrpflicht
Pressemitteilung vom 30. August 2016
"Die können machen, was sie wollen" - Investoren erneuern den von Nazis gebauten "Koloss von Prora"
die tageszeitung vom 30. August 2016, Seite 3
Historie: Weiße Flecken im Wissen um Unternehmen in der NS-Zeit
Wirtschaftswoche vom 28. August 2016 (pdf-Datei), siehe auch: >Wirtschaftselite< Unternehmensliste (244 Seiten), web-Doku Zivilklausel und Zusammenfassung von Ulrich Sander
BMI-Pläne: Bärendienst für Katastrophenschutz
Newsletter Die Linke vom 26. August 2016 (pdf-Datei)
Mehr Fragen als Antworten - Betr.: Straftaten im Auslandseinsatz der Bundeswehr
Bundeswehr-Journal Ausgabe August 2016 (pdf-Datei), Nachfrage zum Thema von MdB Katja Keul (B90/Die Grünen) und Antwort des BMVg vom 31.08.2016
Feierliche Einweihung der Kurt-Oldenburg-Straße in der Jenfelder Au am 8. September 2016
Pressemitteilung des Bezirksamts Hamburg-Wandsbek vom 23. August 2016, Flyer: Wohnprojekt
Für den Ernstfall gewappnet - Debatte um Bundeswehreinsatz im Inneren spaltet Koalition
Der Sonntag (Freiburg) vom 21. August 2016, Seite 1
EKD-Friedensbeauftragter: Kein Verständnis für Olympia-Werbung der Bundeswehr
EKD-Pressemitteilung vom 18. August 2016
NS-Konzentrationslager: Terror von Anfang bis Ende
Der Tagesspiegel vom 17. August 2016 (pdf-Datei)
17. August 2016: BV-Information und Stellungnahme zur "Antwort" der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zum >Gerichtsstand bei besonderer Auslandsverwendung der Bundeswehr< in Kempten/Allgäu (Drs. 18/9371 vom 10.08.2016), vgl. auch: Mehr Fragen als Antworten - Betr.: Straftaten im Auslandseinsatz der Bundeswehr, Bundeswehr-Journal Ausgabe 23. August 2016 (pdf-Datei), Nachfrage zum Thema von MdB Katja Keul (B90/Die Grünen) und Antwort des BMVg vom 31.08.2016
NS-Verbrechen: "Allein durch Mitarbeit schuldig" - Staatsanwalt ermittelt gegen KZ-Personal in Stutthoff
die tageszeitung (taz) vom 16. August 2016, Seite 6, Link zum Interview
Ein Deserteur, der verschwiegen wird - Gemeinde stellt Holzkreuz ohne Namen und Daten auf
Nordbayerischer Kurier vom 15. August 2016, Seite 4
Mahnmal-Streiter als kritischer Chronist - Buch zum Denkmal-Streit in Großburgwedel
Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) vom 12. August 2016 (pdf-Datei)
Das richtige Gedenken - Münchener Stadtrat möchte das bestimmen
die tageszeitung (taz) vom 8. Agust 2016, Seite 3 und Seite 1 "Gedenken von unten"
Bundeswehreinsatz im Inneren: Ende der Debatte gefordert
EAK-AGDF-Pressemitteilung vom 5. August 2016
Fritz Bauer und der Staatsanwalt aus Danzig - Vortrag von Dieter Schenk am 4. August 2016 im Rathaus Bremen aus Anlass 40 Jahre Städtepartnerschaft Danzig-Bremen. Ergänzende Informationen zu Fritz Bauer von der Webseite des Autors.
Die Macht der Eugenik - Ausstellung dokumentiert Medizinverbrechen und dokumentiert bremische Opfer
die tageszeitung (taz) vom 4. August 2016, Seite 45 (Bremen)
Wenn Ärzte zu Mördern werden - Ausstellung erinnert an wenig bekannte Opfer
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 4. August 2016, Seite 11
Seit 2014: Mehr als 450 KDV-Anträge
evagelisch.de vom 2. August 2016 (pdf-Datei)
Bericht: Hunderte KDV-Anträge bei der Bundeswehr
Web-Bericht vom 2. August 2016 (pdf-Datei)
Kriegsdienstverweigerungen erleichtern! - Replik auf Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage, Drucksache 18/9300 vom 1. August 2016
Pressemitteilung von MdB Katrin Kunert (Die Linke) vom 1. August 2016
Die Bundeswehr ist kein Sportverein: Protest gegen militärische "Sportförderung" und Olympiade als "Militärfestspiele"
DFG-VK-Pressemitteilung vom 2. August 2016 (pdf-Datei); vgl. NDR-Infos: Podcast vom 30.07.16 und Sendemanuskript
Bittere Pille für den Frieden - Zum BMVg-Weißbuch 2016
IMI-Anlyse vom 1. August 2016 (pdf-Datei); Quelle u.a.m. siehe Rubrik, dort Datum 17.07.2016
Juli 2016
"Möglichst viele Opfer, möglichst spektaklär" - Gespräch über Grundstörungen und >Männerphantasien<
die tageszeitung (taz) vom 30. Juli 2016, Seite 24 und Seite 25; Wiki-Info Klaus Theweleit
Namen von 822 Bremer Opfern - Erinnerungsbuch soll helfen, NS-Medizinverbrechen aufzuarbeiten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 30. Juli 2016, Seite 11
"Es gab Befürchtungen" - NS-Medizinverbrechen: Erinnerungsbuch nennt Opfernamen
die tageszeitung vom 29. Juli 2016, Seite 30 (Bremen)
Nationalgarde: NEIN, danke!
VVN-BdA-Pressemitteilung vom 28. Juli 2016 (pdf-Datei)
Die Waffen nieder - Kooperation statt Konfrontation! Friedensdemonstration am 8.10.2016
Plakat vom 28.07.2016 (Eingang) und Aufruf zum 8. Oktober 2016
Noch nicht einmal finanziell abgespeist - Vom Kampf NS-Verfolgter um Anerkennung und Entschädigung
die tageszeitung (taz) vom 28. Juli 2016, Seite 17 (Besprechung >Spiel auf Zeit<, siehe Buchtipps)
From Hero to Zero: Deutschland kein Vorreiter für Friedensdimension bei Umsetzung der 2030-Agenda der Vereinten Nationen. Kurz-PM und
Wortlaut der Stellungnahme von BSV, Forum ZFD, VENRO u. weitere Organisationen vom 26. Juli 2016
Ramstein: Nach Menschenkette weitere Aktionen
Pressemitteilung vom 24. Juli 2016
KDV in Ägypten: "Uns werden jegliche Bürgerrechte verwehrt"
der Freitag vom 22. Juli 2016 (pdf-Datei)
"Mein Vater ging einfach zum Dienst" - Irmgard Sinner, Tochter eines Kriegsrichters, erzählt
Deutschlandradio Feature-Manuskript / Programmvorschau für 22. Juli 2016, 20.10 h - ca. 21.00 h, Audio-Link
Geschichte berühren - Internationales Freiwilligen-Work-Camp in Sandbostel
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 22. Juli 2016, Seite 14
Ukraine: Ein Bier nach dem Freispruch für Kriegsdienstverweigerer
Telepolis vom 19. Juli 2016 (pdf-Datei), Link-Übersicht Lothar Eberhardt, Berlin
Kriegsgräber: Schlammschlacht um Gedenken
Deutschlandfunk vom 19. Juli 2016 (pdf-Datei)
Bewegung an der Traditionsfront
Die Tagespost vom 18. Juli 2016 (pdf-Datei), Reaktion aus der Leserschaft
Israel: Tair Kaminer - aus dem Militär entlassen, aber weiter in Haft
Connection PM vom 18. Juli 2016 (pdf-Datei)
Ukraine: Kriegsdienstgegner frei - Berufungsgericht spricht frei und ordnet Freilassung an
Junge Welt vom 18. Juli 2016 (pdf-Datei)
Fremdenlegionäre stören den Frieden auf dem Larsac
Beitrag von Wolfgang Hertle vom 17. Juli 2016 (Link zu weiteren Hintergrundinfos)
Das bewegte Leben des Dr. Walter Grein - Medizin, Magie und Mut
Bayerischer Rundfunk 2 Beitrag (52'57'') vom 17. Juli 2016 (Programmhinweis-pdf)
Israel: Entlassung aus dem Militär für Tair Kaminer - Nach 170 Tagen aus der Haft zu entlassen
Jerusalem Post vom 15. Juli 2016 (pdf-Datei)
Berlin: Linke fragt nach Kriegsdienstverweigerern
Mittelrheinisches Tagblatt/Heute im Bundestag vom 15. Juli 2016, Kleine Anfrage im Wortlaut
Freispruch für Journalisten Kotsaba - Deutsche Medien schweigen
RT-deutsch vom 15. Juli 2016 (Kurzfsg.-pdf)
UKRAINE: Ruslan Kotsaba frei - Berufungsgericht verwirft Urteil aus 1. Instanz
Connection - Pressemitteilung vom 14. Juli 2016 (pdf-Datei)
Christen brauchen keine Garnisonkirche! - Information zum Beschluss der Landessynode EKBBO
Rundbrief der Initiative vom 14. Juli 2016, weitere Hintergrundinformationen/Dokumente
Festakt in Murnauer Bildungseinrichtung - Christoph-Probst-Schule nun ganz offiziell
Merkur (München) Regionalausgabe GAP vom 14. Juli 2016
NATO - Vorwärts ins Gestern
Newsletter die Linke vom 13. Juli 2016 (pdf-Datei)
Ein Weißbuch für Aufrüstung und Krieg - 11 Feststellungen/Thesen der Links-Fraktion
Newsletter der Bundestagsfraktion Die Linke vom 13. Juli 2016 (pdf-Datei)
Bundeswehr: "Impulse" für Europa - Mehr "Führung", mehr Personal, mehr Waffen - Wo bleibt das Defensive?
die tageszeitung (taz) vom 13. Juli 2016, Seite 1 und Seite 3<
Anwältin: "Über den Fall Kotsaba entscheiden nicht Richter, sondern Poroschenko"
RT-Deutsch (alternatives Web-Medium) vom 12. Juli 2016
Berufungsverhandlung: Atomwaffengegner freigesprochen / dito u.a.: Die Welt
Südwestrundfunk Regionalprogramm Rheinland/Pfalz (TV) vom 12. Juli 2016 (pdf-Datei)
Freispruch für Atomwaffengegner
Allgemeine Zeitung (Mainz) vom 12. Juli 2016 (pdf-Datei)
Freispruch für Atomwaffengegner - Berufungsinstanz lehnt Bestrafung ab
epd-Meldung vom 12. Juli 2016 / Webseite Evangelische Friedensarbeit (pdf-Datei)
Atomwaffen: Global Zero ist das Ziel
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 12. Juli 2016 (Eingang der PM)
"Das war doch damals so üblich" - Bis 1945 töteten Ärztinnen Kinder - Karriere ging weiter
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 10. Juli 2016, Seite 12; Link >Kindermord im Krankenhaus<
"Die Ukrainer leiden unter dem Fleischwolf ihrer Interessen" - Uljana Kotsaba kämpft für Freilassung ...
Telepolis - Magazin für Politik, Wirtschaft, Kultur vom 8. Juli 2016 (pdf-Datei)
Bürgerantrag für eine "Martin-Gauger-Brücke" - Erinnerung an einen aufrechten Juristen
Wuppertaler Rundschau vom 7. Juli 2016 (pdf-Datei)
Solidaritätsbekundung für MdBs türkischer Herkunft im Wortlaut
Mitteilung des Donat-Verlages (Bremen) vom 7. Juli 2016, Vorschlag für Pressemeldung
Der Bote der Menschlichkeit - Nachruf auf Elie Wiesel
die tageszeitung (taz) vom 4. Juli 2016, Seite 5
Die Waffen nieder - Kooperation statt NATO-Konfrontation
Aufruf einer Kooperation friedensbewegter Gruppen und Verbände zur Demonstration am 8. Oktober 2016
Der enttäuschte Traum vom gemeinsamen Haus Europa - Zwischen NATO-EU und Russland knistert es
die tageszeitung (taz) vom 1. Juli 2016, Seite 4, vgl. dazu: NOZ-Karikatur vom 22.06.2016
Juni 2016
Das Raubgut aus dem Küchenschrank - Wird in Bremen ein "Arisierungs-Mahnmal" realisiert?
die tageszeitung (taz) vom 30. Juni 2016, Seite 41 (taz-Nord)
Die Geschichte von Omas Schrank - Mahnmal soll an Enteignung jüdischer Familien erinnern
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. Juni 2016, Seite 9; Kommentar Seite 1
"Vorstufe zur Vernichtung" - Vernissage zu Ideen für "Arisierungsmahnmal"
die tageszeitung (taz) vom 28. Juni 2016, Seite 29 (taz-HB)
General-Fahnert-Kaserne bekommt neuen Namen
SWR-Landesstudio Karlsruhe vom 28. Juni 2016 (pdf-Datei)
Systematische Vernichtung - "Vor 75 Jahren brach die Hölle los"
Das Parlament Nr. 26-27 vom 27. Juni 2016, Blickpunkt Seite 9
Bremer Friedensforum: Bund für BLB-Probleme mitverantwortlich
Weser-Reporter vom 27. Juni 2016 (pdf-Datei)
Deutsche Luftangriffe auf Ukraine: "Flugzeuge werfen Bomben und töten Dich"
Spiegel-Online vom 26. Juni 2016, (pdf-Datei); Link-Liste mit weiteren Beiträgen
Militär- und manöverfreier Korridor statt Säbelrasseln! - Grünes Plädoyer für Vernunft
Grüne Friedensinitiative, Stellunganhme vom 25. Juni 2016 (Text-pdf)
Das ungespielte Konzert - Pianist Karlrobert Kreiten wurde von Nazis wg. Wehrkraftzersetzung hingerichtet
die tageszeitung (taz) vom 25./26. Juni 2016, Seite 26
Mein Nachbar, der Hitler - Was tun mit Hitlers Geburtshaus in Braunau?
die tageszeitung (taz) vom 25. Juni 2016, Seite 23
"Herumgeisternde Erbstücke" - Wie soll sich Bremen als Logistik-Zentrum mit "Arisierung" befassen
die tageszeitung vom 24. Juni 2016, taz-hb/nord, Seite 29; Einladung >Spuren der Beraubung< Ausstellung ab 28. Juni 2016; Informationen zum Hintergrund;
Eine Allegorie des Verstummens - Erinnerung an den Komponisten Karlrobert Kreiten
die tageszeitung vom 24. Juni 2016, taz-nord, Seite 27
Harz-Kaserne umbenannt
Volksstimme Magdeburg vom 24. Juni 2016
Anton-Schmid-Kaserne in Blankenburg
MDR-TV-Nachrichtenmeldung zum Umbennenung der Harz-Kaserne vom 23. Juni 2016
Meisterregisseur dreht Film über Jägerstätter
Die Presse (Wien) vom 22. Juni 2016 (pdf-Datei); ergänzende Infos: Jägerstätter Erinnern
Bayerischer Landtag: Nazi-Verbrecher darf Grabkreuz behalten
Neues Deutschland vom 22. Juni 2016
Der Musteradmiral - FAZ-Rezension zu Rolf Johannsson
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 22. Juni 2016 (pdf-Datei)
Die Erinnerung zurückholen - Eine Freiluftausstellung erinnert bis 4/2017 an den Vernichtungskrieg
die tageszeitung vom 22. Juni 2016, S. 12 und 21: Denkmal für die Opfer dt. Vernichtungskriegs?
Gedenkveranstaltung 75 Jahre Angriff auf die Sowjetunion, Berlin 22. Juni 2016
Die Ansprachen von Erhard Eppler und von Günter Saathoff (EVZ) im Wortlaut, Linkliste
"Gauck sollte einen Kranz niederlegen" - Eppler zur Gedenkveranstaltung in Berlin / Vergesserner Krieg?
die taz vom 22. Juni 2016, S. 1, 2, 3: Erobern, Zerstören, Auslöschen: Deutsche Kriegsziele
Deutsche Erinnerungskultur hat gravierende Lücken / Temporärer Gedenkort (pdf-Datei)
Tagesspiegel vom 22. Juni 2016 (pdf-Datei), >Info und Fotos Eröffnung<
Bundesregierung: Vernichtungskrieg "Kein Kommentar"
German-Foreign-Policy vom 22. Juni 2016 (pdf-Datei Meldung) (BT-Drucksache im Wortlaut)
Eine Zukunft für Europa
Anzeigentext eines IALANA-Aufurfs, der am 22. Juni 2016 in FAZ u. FR erscheint
Der Wahn der "Herrenrasse" - "Unternehmen Barbarossa" zielte auf Vernichtungskrieg
Neue Osnabrücker Zeitung vom 22. Juni 2016, S. 3, vgl. dazu: NOZ-Karikatur vom 22.06.2016, S. 2
Politische Misstöne zum Jahrestag
Heute vor 75 Jahren begann das "Unternehmen Barbarossa", der Krieg gegen die Sowjetunion
Die Rheinpfalz (Ludwigsbhafen) vom 22. Juni 2016, Seite 3
Neuer Name für Kaserne in Blankenburg - Aktuelle Anton-Schmid-Recherche in Vilnius
MDR-Fernseh-Beitrag (2'24'') vom 21. Juni 2016 (pdf-Datei)
Bundeswehrkaserne nach einem zum Tode verurteilten Soldaten benannt
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 21. Juni 2016 (pdf-Datei)
Kaserne erhält Namen von Feldwebel Anton Schmid - Harz-Kaserne wird umbenannt
Magdeburger Volksstimme vom 21. Juni 2016
Ehrung des guten Menschen von Vilnius - deutsche Kaserne wird nach Anton Schmid benannt
Neues Deutschland vom 21. Juni 2016
Israel: Erneut zwei Kriegsdienstverweigerer in Haft - Mehrfachverurteilungen gang und gäbe
Connection e.V. Pressemitteilung vom 20. Juni 2016 (pdf-Datei)
1941: Ein folgenreiches Jahr für die Weltgeschichte - Deutscher Vernichtungskrieg gegen SU
Deutschlandfunk vom 20. Juni 2016 (pdf-Datei)
Wehe den Besiegten - Vor 75 Jahren überfiel die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion
Süddeutsche Zeitung vom 18./19. Juni 2016
Das kleine Rädchen - 94jähriger Wachmann zu fünf Jahren Haft veruteilt
die Tageszeitung (taz) vom 18. Juni 2016, Seite 4
Die Vergeltung der Besatzer war grausam - Standardwerk zu Griechenland unter dem Hakenkreuz
Neues Deutschland vom 17. Juni 2016 (pdf-Datei) (ergänzender Hinweis)
Hamburg: Malaktion am Deserteurdenkmal - Solidarität mit Ruslan Kotsaba
Pressemtteilung Lothar Eberhardt (Berlin), datiert auf 16. Juni 2016 (pdf-Datei)
Grundrechte-Report 2016: Kritische Bilanz erscheint im 20. Jahr
Komitee für Grundrechte, PM vom 15. Juni 2016 (pdf-Datei)
Linke klagt gegen Bundeswehreinsatz in Syrien vor dem Bundesverfassungsgericht
Newsletter BT-Fraktion DIE LINKE vom 21. Juni 2016, Klage-Antrag im Wortlaut
Syrienkrieg und das Recht zur Befehlsverweigerung - Antwort der Bundesregierung (Drs. 18/8805 vom 15.06.2016) vom 13. Juni 2016 auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke vom 20. Mai 2016; Kommentar GK / Anmerkungen FS
Hintergründe zur Situation in der Ukraine / Teil 2 (15'15'')
Beitrag (5'25'') von Historiker und ehemaliger DLF-Korrespondent H. Lauterbach (Berlin) Juni 2016
Uliana Kotsaba: "Und wenn die ganze Welt gegen Dich ist - ich werde hinter Dir stehen"
Rede über das Verfahren gegen Ruslan Kotsaba während Deutschland-Reise im Mai/Juni 2016 u.v.a.m.
60 Jahre Beratung von Kriegsdienstverweigerern in Deutschland
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 12. Juni 2016 (pdf-Datei)
Heckler und Koch verklagt Flugblatt-Verteiler - Aufruf zum Verpfeifen kostet 3.600 Euro
Neue Rottweiler Zeitung vom 11. Juni 2016, Seite 18
Friedensbildung stärken - Tag der Friedensbildung etablieren / Bundeswehrwerbung aussetzen
pax christi - Pressemittelung vom 11. Juni 2016 (pdf-Datei)
EKD-Friedensbeauftragter: Verweigernde Soldaten werden oft gemobbt
evangelisch.de vom 10. Juni 2016 (pdf-Datei)
Feldwebel Schmid wird Namenspatron
Die Presse (Wien) vom 10. Juni 2016 (pdf-Datei)
Die Unverdrossenen - Die Friedensbewegung ist nicht tot, sondern wird für langjährige Arbeit geehrt
die tageszeitung (taz) vom 9. Juni 2015, Seite 5
Ukraine: Haftstrafe für Kriegsdienstverweigerer Kotsaba/Unerwünschte Meinung
Deutschlandradio vom 7. Juni 2016 (pdf-Datei), Audio-Version (4'21'')
Wer dem Gewissen folgt, zahlt einen hohen Preis - 60 Jahre Beratungsstellen für KDV
Neues Deutschland vom 7. Juni 2016 (pdf-Datei)
Ein Aufrechter ist gegangen - Nachruf auf Hans-Peter Klausch
Oldenburger Rundschau vom 6. Juni 2016 (pdf-Datei), Nachruf von Detlef Garbe, Neuengamme
Atomwaffenlager Büchel und Bundeswehr: Strafanzeige wegen "Wehrzersetzung"
Ossietzky Zweiwochenschrift Nr. 12/2016 (6. Juni 2016) (pdf-Datei); vgl. dazu: Eisernes-Kreuz-Revival, pdf-Datei
Vergangenheit, die doch vergeht - Vor 30 Jahren begann Historikerstreit um NS-Verbrechen
Tagesspiegel (Berlin) vom 6. Juni 2016 (pdf-Datei)
Kunst aus dem KZ - Celler Ausstellung mit 130 Porträts
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. Juni 2016, Seite 17 (Kultur)
Beteiligung am Distomo-Gedenktag 2016 / Deutschland ist Europas größter Schuldner
Pressemitteilung und Flyer des AK Distomo (Hamburg) vom 3. Juni 2016
Ein unerwünschter Freidenker - Fall Ruslan Kotsaba zeigt: Ukraine inhaftiert Kritiker
Frankfurter Rundschau vom 3. Juni 2016
Armenien-Resolution: Bundestag beschließt (fast) einstimmig
die tageszeitung (taz) vom 3. Juni 2016, Seite 3; Link zu Bundestagsbeschlüssen und Dokumenten
Brandenburg/Havel trauert um Kuno Pagel
Märkische Allgemeine Zeitung vom 2. Juni 2016 (pdf-Datei)
Völkermord-Anerkennung ist Voraussetzung für Versöhnung
Pressedienst der Bundestagsfraktion Die Linke vom 1. Juni 2016 (pdf-Datei)
Ukraine: Dreieinhalb Jahre für Friedensvideo
Deutsch-Russische-Wirtschaftsnachrichten vom 1. Juni 2016 (pdf-Datei)
Erinnerung an Todesmarsch Bremen/Farge - Sandbostel - Gedenkstein auf Bahrs Plate
Bremer Antifaschist Juni/Juli 2016, Seite 3
Mai 2016
Deutsche Kaserne wird nach Österreicher benannt - Anton Schmid wird Namenspatron
Pressemitteilung Manfred Wieninger, österreichischer Autor, vom 31. Mai 2016, Buchrezension zur Sache
Völkermord an Armeniern: Offener Brief an Bundestagsabgeordnete
Versandt/veröffentlicht am 30. Mai 2016, Zeitungsbericht WK v. 1.06.16 zum Thema, Bundestagsinfos
Europas Zukunft - Nicht ohne Russland
IALANA-Aufruf/Anzeige zum 22. Juni 2016 anläßlich 75 Jahre deutscher Überfall auf die Sowjetunion
EBCO -Appell an Ukraine: Verurteilung Ruslan Kotsabas ist menschenrechtswidrig. Freilassung gefordert!
PM EBCO-Büro Brüssel vom 26. Mai 2016, ergänzende Information: Ruslans Brief an seine Kirche (ohne Datum, Mai 2016)
Alle bleiben! - Stellungnahme zur Besetzung des Denkmals für Sinti und Roma
Information des Rroma-Centrums vom 24. Mai 2016 (pdf-Datei)
Finsteres Gehabe im freien Europa - Pressefreiheit stößt an Grenzen und auf schwarze Listen
Verbandszeitschrift >Sprachrohr< 2/2016 der DJU, Protest-Brief der DJU an Lettische Botschaft
Gedenken: Schrecklich gut gemeint - Über die Schwierigkeit von Gedenktafeln und Mahnmalen
Zeit-Online vom 23. Mai 2016 (pdf-Datei)
Völkermord an den Armeniern: Offener Brief an Bundesminister Steinmeier
Pressetext zum Offenen Brief vom 22. Mai 2016, Buchprospekt für drei Publikationen zum Thema
Zivilklausel auf bremisch: Dual Use? NATO-Oliv ist keine Grauzone
die tageszeitung (Nord/Bremen) vom 21. Mai 2016, Seite 66; offener Brief im Wortlaut
Waffen außer Kontrolle - Weiß die Bundesregierung, was sie tut?
die tageszeitung (taz) vom 20./21. Mai 2016, Seite 8 und Seite 9 (Fortsetzung der Reportage)
"Das trägt groteske Züge" - Ein Publizist über das Hitler-Bild der Deutschen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Kulturseite) vom 18. Mai 2016, Seite 23
Forderung nach Ende der Kreta-Feiern in Bad Reichenhall
Presseinformation des >rabatz-bündnisses< vom 16. Mai 2016 (pdf-Datei)
Menschenrecht Kriegsdienstverweigerung in jedem Land achten
Adventistischer Pressedienst vom 15. Mai 2016 (pdf-Datei)
4 Seiten Themenschwerpunkt: Das Dilemma der Täterkinder(1) - Entsetzen (2), Scham (3), Shoah zuhause (4)
die tageszeitung (Nord, Hamburg) vom 14./15. Mai 2016, Seiten 61, 63, 64 und 65
Kirchenvertreter besorgt über Situation von Kriegsdienstverweigerern
evangelisch.de vom 13. Mai 2016 (pdf-Datei)
Aktionen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung: Ägypten, Israel, Ukraine u.a.m.
Rundmail von Connection e.V. vom 12. Mai 2016 (pdf-Datei)
15. Mai: Mahnwache zum Internationalen Tag für Kriegsdienstverweigerung
Radio Dreyeckland (Freiburg) Beitrag (14'32) vom 11. Mai 2016
71 Jahre nach 2. Weltkrieg: Deutsche Rente für belgische Nazi-Kämpfer
GrenzEcho (Eupen) vom 11. Mai 2016, Seite 7; Protest-Aufruf im Wortlaut
Neues Holzkreuz erinnert an hingerichteten Soldaten
in Franken.de / Fränkischer Tag vom 10. Mai 2016 (pdf-Datei)
Holzkreuz erinnert an schändliche Tat
Neue Presse Coburg vom 9. Mai 2016 (pdf-Datei)
Kriegsdienstverweigerung und Zivildienst
Bundeszentrale für politische Bildung, web-Beitrag (pdf-Version) von P. Bernhard am 9. Mai 2016
Stopp Ramstein: Vorbereitung der Demonstration am 11. Juni 2016 stößt auf breite Unterstützung
Pressemitteilung der Kampagne Stopp Ramstein vom 8. Mai 2016
Der Grabstein auf der Diele - Antifaschistisches Gedenken in Marne/Schleswig-Holstein
Webinfo www.kommunisten.de vom 8. Mai 2016 (pdf-Datei)
Erinnern - auch für Europas Zukunft - Gemeinsames Gedenken an KZ-Opfer
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 6. Mai 2016, Seite 2
Internationaler KDV-Tag: Solidarität mit israelischen Kriegsdienstverweigerer/innen
Mitteilung connection e.V. vom 5. Mai 2016 (pdf-Datei)
Gewaltfrei trotz Boko Haram - Michael-Sattler-Friedenspreisverleihung 2016
Deutsches Mennonitisches Friedenskomitee vom 4. Mai 2016 (pdf-Datei)
Türkei: Stopt den Kreislauf der Gewalt - Internationaler Delegationsbesuch
Connection-Newsletter vom 4. Mai 2016 (pdf-Datei); jüngster Rundbrief
Der Unbeirrbare - Hermann Theisens Flugblätter gegen skandalöse NATO-Strategie
die tageszeitung (taz) vom 4. Mai 2016
Als Haren Maczkow hieß - Eine polnische Besatzungszone im Emsland
Deutschlandradio - Programmhinweis vom 3. Mai 2016 (pdf-Datei)
Wegweisende Steine - Vor 20 Jahren wurden die ersten "Stolpersteine" in Berlin-Kreuzberg verlegt
die tageszeitung (taz-Berlin) vom 3. Mai 2016
April 2016
Kein Wort zu den Toten - Bericht über NS-Täter-Prozess in Detmold
die tageszeitung (taz) vom 30. April 2016, Seite 7
Das Geschäft mit dem Krieg - Aufstieg und Fall der Bremer Werft Vulkan
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 30. April 2016, Seite 19
Prora: Geschäfte und Geschichte - Gegen Verkauf des letzten Blocks regt sich Widerstand
die tageszeitung (taz) vom 29. April 2016, Seite 25; Verkauf beschlossen, ergänzende Infos
"Deutschland ist dabei, seine Vergangenheit zu verarbeiten." - Interview zum Detmolder Auschwitz-Prozess
Lippische Landeszeitung vom 28. April 2016, Seite 22
Meinungsfreiheit auch für die Friedensbewegung!
NachDenkSeiten vom 28. April 2016 (pdf-Datei)
Toter Soldat erhält seinen Namen zurück -
Neue Presse (Coburg) vom 20. April 2016; siehe auch Gedenkfeier in Nordhalben
Maulkorb für unbequemen Richter - Land NRW verklagt NS-Opferanwalt
die tageszeitung (taz) vom 19. April 2016, Seite 7; ergänzende Information: D-Radio Kultur
Denkmale in Berlin: Wo bleiben Mahnmale für die 'Asozialen' ?
Tagesspiegel vom 10. April 2016
Ansprache zur Errichtung einer Gedenktafel für hingerichtete Deserteure in Waldkirch
Gedenktafelsetzung am 10. April 2016
Ein Held nach 70 Jahren: Hamburg hat jetzt ein Deserteurdenkmal
Elbe-Wochenblatt vom 9. April 2016
Holzkreuz für erschossenen Deserteur
Nordbayerischer Kurier vom 8. April 2016 (pdf-Datei)
Verkauf von letztem Prora-Block stößt auf Kritik - Mehr als 10.000 Unterschriften in wenigen Tagen
Schweriner Volkszeitung vom 8. April 2016 (pdf-Datei)
Spiel auf Zeit. NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung.
Buchtipp Rosa-Luxemburg-Stiftung vom 6. April 2016, Inhaltsverzeichnis, Bestell-Link.
"Das war doch damals so üblich" - Warum in Hamburg Rotheburgsort Kinder ermordet wurden
die tageszeitung (taz) vom 6. April 2016, Seite 28 (nord-taz), weitere Besprechung; Verlagsinfo
Ausstellung: Neofaschismus in Deutschland - u.a.m.
Bremer Antifaschist (BAF) für April/Mai 2016, eingeg. 6. April 2016
Prora: Stopp des Ausverkaufs der Geschichte - Prora braucht Kultur!
Aufruf bei Change.org zur Rettung eines Kulturdenkmals (5. April 2016)
dbv: Frieden schaffen - pacem facere! Rüstungs- und Militärpolitik zunehmend "unverantwortlich"
Resolution der Mitgliederversammlung 2016 in Erfurt / Pm der BGS vom 4. April 2016
"Allesamt involviert" - Hamburgs Straßennamen und NS-Täter
taz - nord vom 4. April 2016
Israel: Tair Kaminer zum vierten Mal verurteilt - Zwei KDVer/innen in Haft
Connection e.V. Newsletter vom 2. April 2016 (pdf-Datei)
März 2016
Garnisonkirche: Der Ungeist von Potsdam - EKBO-Synoden-Antrag für Turmbau-Zuschuss
Die Zeit Nr. 15/2016 vom 31. März 2016; Beitrag zum Thema von Matthias Engelke, VB-Vors.
NS-Zwangsarbeit: Deutsch-italienischer Fonds fördert vor allem in Deutschland
Tagesspiegel vom 31. März 2016 (pdf-Datei)
NS-Zwangsarbeiterlager Krumpuhler Weg wird Gedenkort
Berliner Woche vom 31. März 2016 (pdf-Datei)
Ein mörderischer Pakt - Vor 75 Jahren vereinbarten Wehrmacht und SS besondere Einsatzverbände für den UdSSR-Überfall
Junge Welt vom 31. März 2016 (pdf-Datei)
Michael-Sattler-Preis 2016 für christlich-muslimische Friedensinitiative in Nigeria
DMFK-Mitteilung vom 31. März 2016 (pdf-Datei)
Lettland: Familienfest für Geschichtsrevisionisten - am >Tag der Legionäre<
Jungle World vom 24. März 2016 (pdf-Datei), Info der lett. Botschaft und ergzde. hist. Stellungnahme, die über die ideologische Einstellung der lettischen Regierung Aufschluss geben. Vgl. auch JW-Beitrag: Waffen-SS als Opfer vom 23. März 2016
Waffen-SS als Opfer - Lettische Botschaft wirbt um Verständnis und weist Kritik zurück
Junge Welt vom 23. März 2016 (pdf-Datei), Antwort der Bundesregierung vom 19. Mai 2016
Was von Kriegen übrig bleibt
ARD-TV-Beitrag (44') am 21. März 2016 (Mediathek-Abruf bis 21.03.2017) um 23.30 h (pdf-Programminfo)
Recherche zu: >Deserteursdenkmäler in der DDR<
Web-Präsentation der Willi-Bredel-Gesellschaft HH unter >Feindbeguenstigung.de< ab 20. März 2016
"Leerstellen und Geschichtslücken" - Ideenwettbewerb anläßlich K+N-Neubau in Bremen entschieden
die tageszeitung (taz) vom 19. März 2016, Seite 31
Augsburg bekommt Stolpersteine auf öffentlichem Grund
Mitteilung der Stolperstein-Initiative Augsburg vom 18. März 2016
Riga schiebt Antifaschisten ab - Lettische Veteranen der Waffen-SS marschieren am 'Tag der Legionäre'
Neues Deutschland vom 17. März 2016 (pdf-Datei)
Gesellschaftlicher Aufbruch gegen soziale Kälte und Rassismus gefordert!
Newsletter Die Linke - Bundestagsfraktion vom 17. März 2016 (pdf-Datei)
Stoppt den Gewaltkreislauf in der Türkei! - Aufruf an Bundesregierung und EU
Connection e.V. vom 16. März 2016 (pdf-Datei)
Riga macht sich nazifein - nimmt deutsche Antifaschisten in Abschiebehaft
Junge Welt vom 16. März 2016 (pdf-Datei)
Mutige Schwestern - Lida Gustava Heymann (vgl. wiki-Eintrag)
Renate Firgau in Versöhnungsbund-Rundbrief 1/2016, Seite 16, vom 15. März 2016
Gelder für Sachsen Gedenkstättenarbeit werden ungerecht verteilt
Mitteldeutscher Rundfunk (mdr), Beitrag 3'02'' vom 13. März 2016 (pdf-Sendemanuskript)
Das braune Erbe der Lufthansa - Zwei aktuelle unterschiedliche Publikationen zur Vergangenheit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 13. März 2016, Seite 15, Budrass-Verlagsanzeige
Lagarde-Haus Göttingen: Umbenennung gefordert - zum Tag der Verfassungspatrioten 2016!
Pressemitteilung der >Initiative gegen falsche Glorie< zum 18. März 2016
Abrüstung und Umverteilung, keine Kriegspolitik
Junge Welt vom 12. März 2016 (pdf-Datei)
Europäische Platform >Erinnerung und Gewissen< protestiert bei Zeit-Herausgeber
StSG-Mitteilungen vom 11. März 2016 (pdf-Datei); vgl. Zeit-Beitrag vom 11. Februar 2016
Fluchtursachen bekämpfen, nicht Flüchtende! Ostermarschaufruf 2016 - Friedensjournal 2/2016
Bundesausschuss Friedensratschlag vom 10. März 2016, ergänzende Infos nebst Orts-Übersicht
Ehrenbürgerwürde für verurteilten Kriegsverbrecher - Es spricht für sich: "Niemand ahnte etwas!"
Badische Zeitung vom 10. März 2016; Meldung zur Rückgabe der Medaille (BZ v. 16.03.16)
Es begann mit dem Löffel - Portrait Günter Lucks (87), Autor und ehem. NS-Kindersoldat
verdi-publik, Ausgabe 2/2016, Beilage Spezial Generationen, Seite 5 (pdf-Datei)
Israel: Kriegdienstverweigererin zum dritten Mal verurteilt - Tair Kaminer bekräftigt Nein
Connection - Newsletter vom 8. März 2016 (pdf-Datei)
Vom Kriegstrauma zur Kunst - Alberto Burri wird wieder entdeckt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 5. März 2016, Seite 32 (Kultur)
Stop Trident - Demo am 27. Februar 2016 in London
Weltnetz-TV / Youtube vom 3. März 2016
Doch noch ein Bestseller? - Zum neuen Roman der "Überläufer" und einigen Ungereimtheiten:
Donat-Verlag wirft Hoffmann & Campe - Verlag "Unfairness und Geschichtsklitterung" vor
Stellungnahme des Verlegers und Pressemitteilung des Donat-Verlags vom 5. März 2016
Kriegsmoral mit Grabesstimme - Lenz "Überläufer" erscheint in fünfstelliger Startauflage
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 2. März 2016, Seite 24 (Kultur)
Februar 2016
Programmhinweis: Die NVA - Dienen für das Volk?
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) TV-Beiträge vom 28. Februar 2016 (pdf-Datei)
Appell an StSG: NS-Aufarbeitung besser ausstatten! - Stellungnahme der Stiftung Zwangsarbeit Leipzig
Pressemitteilung vom 25. Februar 2016
"4 qm Wahrheit schafft ein Patt" -
die tageszeitung vom 24. (??) Februar 2016 (pdf-Datei)
"Christoph-Probst-Mittelschule",Murnau - Neuer Name von Bezirksregierung Obb befürwortet
Pressemitteilung Mittelschule Murnau vom 23. Februar 2016 (pdf-Datei)
Prora soll Seebad werden: "Geschichte wird wegsaniert"
Ostseezeitung (Stralsund) vom 20. Februar 2016; vgl. auch n-tv-Bericht v. 2.2.16 (Druckversion)
Gedenkstätte im Lohse-Park für 7000 Deportierte
Hamburger Abendblatt vom 17. Februar 2016 (pdf-Datei)
"Waffen nicht in Krisenregionen liefern"
Ansprache MdB Wagenknecht vom 17. Februar 2016, Antrag Die Linke zum Thema
Deserteursdenkmal Wien: Doch keine Tretgitter
Der Standard (Wien) vom 16. Februar 2016 (pdf-Datei)
Das Todesurteil gegen Walter Gröger und seine Folgen für eine deutsch-schlesische Familie
Hamburger Wochenblatt vom 15. Februar 2016 (pdf-Datei)
Grüne: Wiener Deserteursdenkmal muss weiterhin begehbar bleiben!
Pressemitteilung der Grünen (Wien) vom 15. Febraur 2016 (pdf-Datei)
Als "Bibelforscher" verfolgt - Enkel schildert Schicksal der Oma
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 14. Februar 2016, S. 11
Deserteursdenkmal: Künftig Tretgitter bei Demonstrationen?
Der Standard (Wien) vom 13. Februar 2016 (pdf-Datei)
Kriegsdienstverweigerung: Marsch durch die Instanzen - Anerkennungshürden hoch
Die Rheinpfalz / Südwestdeutsche Zeitung vom 12. Februar 2016, Seite 11
Stiftung sächsische Gedenkstätten: Wut und Willkür
Die Zeit, Regionalausgabe Ost, vom 11. Februar 2016 (pdf-Datei) (Print-Version)
Derserteursdenkmal mit Rednerpult: Kein Verstoß
Kurier (Wien) vom 11. Februar 2016 (pdf-Datei)
Ist die Leitung der sächsischen Gedenkstättenstiftung beim Thema NS-Zeit überfordert?
Leipziger Internetzeitung vom 10. Februar 2016 (Meldung als PDF), Aw der Staatsministerin im Wortlaut
Polizei erlaubte Rechten Rednerpult auf Deserteurdenkmal
Der Standard (Wien) vom 10. Februar 2016 (pdf-Datei)
Immer mehr Kindersoldaten in der Bundeswehr
Newsletter Die Linke im Bundestag vom 9. Februar 2016, Aw der Bundesregierung im Wortlaut
Kirchliche Friedensethik neu orientieren! Einladung zur Mit- Unterzeichnung
ForumFriedensEthik der Evangelischen Kirche in Baden vom Dezember 2015, Eingang 6. Februar 2016
Zwangsarbeiterlager in der Wilhelmsaue: Wird das Bezirksamt Verantwortung übernehmen?
Beitrag von Dr. Michael Roeder im Kiez-Blog >Klausenerplatz< vom 5. Februar 2016
60 Jahre Beratung für Kriegsdienstverweigerer in Deutschenland
Adventistischer Pressedienst vom 4. Februar 2016 (pdf-Datei)
Von Liepe aus in die Welt - Onkologe und Friedensforscher Tanneberger korrespondiert via Skype und Mail
Ostseezeitung - Vorpommern vom 4. Februar 2016, Seite 15; vgl. auch: Weg begann barfuß
Brutales Ende nach 25 Tagen - Gedenken an Verteidiger der Bremer Räterepublik
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 4. Februar 2016, Seite 1
Israel: Zwei Kriegsdienstverweigerer inhaftiert
Connection - Rundbrief vom 2. Februar 2016 (pdf-Datei)
In Berlin ist man unbelehrbar - Überlebender des NS-Massakers fordert Entschädigung
Neues Deutschland vom 2. Februar 2016 (pdf-Datei)
Die Mutmacherin - und weitere Beiträge zur Gedenkstunde 27. Januar 2016
Das Parlament Nr. 5-7 vom 1. Februar 2016, Seite 9
Ansprache: Freiheit für Ruslan Kotsaba! Fakten und Forderungen.
Ansprache von Frank Brendle in: Rundbrief KDV im Krieg, Nr. 1/2016, Seite 7 f.
Trauer um Andreas Buro
Plattform Zivile Konfliktbearbeitung - Rundbrief vom 1. Februar 2016 (pdf), Wiki-Link
Januar 2016
Esterwegen: Erna de Vries spricht zum Gedenken -
Neue Osnabrücker Zeitung (Ems Zeitung) vom 31. Januar 2016 (pdf-Datei)
Der vergessene Retter - Anton Schmid und weitere Beiträge in:
Deutschlandradio Kultur-Beitrag (8'07'') >Religionen< am 31. Januar 2016, Link Audio-MP3
Mahnmal erinnert an Zwangsarbeit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 31. Januar 2016, Seite 7 und weiterer Bericht
BMVg: Mölders-Vereinigung e.V. und deren Aktivitäten bleiben aktiv gefördert
Antwort der Bundesregierung vom 29. Januar 2016, Kleine Anfrage der BT-Fraktion Die Linke, Drs. 18/7109
Nicht nur diskutieren, handeln! Nachruf auf Andreas Buro
Junge Welt vom 29. Januar 2016 (pdf-Datei)
Bedrückende Analogien - Internationale Politik bleibt im Militärischen Befangen
Heinrich Brückner in: Quäker - Ausgabe 1/2016, S. 15 - 18
Israel: 19jährige muss wegen Kriegsdienstverweigerung ins Gefängnis
RT-Reportage (2:46 Minuten) vom 29. Janaur 2016
Holocaust-Gedenken im Rathaus - Bürgermeister warnt vor Wegschauen und Gleichgültigkeit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. Januar 2016, Seite 9
Eintreten gegen Nationalsozialismus kostete Walter Jung das Leben
Harzer Volksstimme vom 27. Januar 2016, Expertise zu Walter Jung im Wortlaut; Foto von Walter Jung
"Deutsch hat mir in Auschwitz das Leben gerettet"
Süddeutsche Zeitung vom 27. Januar 2016 (pdf-Datei)
Gang durch Bremens Vergangenheit - Am Tag des Gedenkens an die NS-Opfer
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 27. Januar 2016, Seite 8
Appell: Renten auch für Kinderarbeit im Ghetto anerkennen - Enge Gesetzesauslegung beenden!
Appell Überlebender aus Polen und Begleitbrief der VVN-BdA Berlin vom 27. Januar 2016
"Ich habe nur als Mensch gehandelt" - Wie Anton Schmid Juden in Wilna rettete
Programmankündigung Radio Bayern 2 am 24. Januar 2016, 8.05 - 8.30 h (pdf-Datei)
NS-Opfer entschädigen - Deutsche Schulden bezahlen! Kappa-Foto der Akteure, A. Sfountouris
Information des AK-Distomo zu einer Kundgebung am 23. Januar 2016 in Berlin/Neue Wache
Aufbruch und Verständigung - weitere Berichte, Informationen und Rezensionen
Bremer Antifaschist Ausgabe Februar/März 2016 vom 23. Januar 2016
Kämpfer für Weltfrieden tot - Andreas Buro verstarb mit 87 Jahren
Frankfurter Neue Presse vom 21. Januar 2016 (pdf-Datei)
Das Tagebuch der Anne Frank - Presseheft (66 Seiten) und Trailer (2'33'')
Mitteilung des Filmverleihs, zuletzt vom 20. Januar 2016, Filmstart: 3. März 2016
Ukraine-Flüchtlinge vor Abschiebung - Asyl für Kriegsdienstverweigerer gefordert
Deutsche Welle vom 19. Januar 2016 (pdf-Datei)
Holocaust und historisches Lernen -
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) Ausgabe 3/4-2016 vom 18. Januar 2016
Stolperstein für Rukeli Trollmann, Deutscher Meister im Halbschwergewicht Boxen 1933
Facebook-Perma-Eintrag von Ende Dezember 2015 mit Fotos von Lothar Eberhardt, Eingeg. 18.01.2016
Bundeswehr: Konzept der Inneren Führung nicht mehr zeitgemäß? - Kritik von "unten"
NDR-Sendemanuskript >Streitkräfte & Strategien< vom 16. Januar 2016, Seite 3-7, MP3
Israel: Kriegsdienstverweigerin Tair Kaminer in Haft - Internationale Solidarität gefordert
Connection e.V. Rundmail vom 14. Januar 2016 (pdf-Datei); Info zu KDV-Motiven von Tair
Junge Offiziere kritisieren 'Innere Führung' - "Nicht mehr zeitgemäß und zu komplex"
NDR-Info Sendung vom 14. Januar 2016, Interview (23') mit Kritiker
Hitlers Schatten hinterm >Großen Requiem< - Ausstellung bis 31. Juli im Hamburger Bahnhof
Neues Deutschland vom 9. Januar 2016 (pdf-Datei)
"Alles ist nahtlos weitergegangen..." - Esther Bejarano zum Rechtsruck in Europa, Großmachtstreben u.a.m.
Junge Welt (Beilage: selber tun) vom 9. Januar 2016 (Druckversion-PDF)
Bremer Mahnmal für Arisierungsprofite - Vom Ceowdfunding zum offenen Wettbewerb
die tageszeitung (taz) vom 8. Januar 2016 (pdf-Datei)
Zum Gedenken an Immanuel Röder, Korntaler Kriegsdienstverweigerer des Zweiten Weltkriegs, anläßlich seines 100. Geburtstags am 7. Januar 2016
Beitrag von Johannes Maier (Waldkirch), vorgelegt am 22. Januar 2016
"Ich töte keine Landsleute" - Ruslan Kotsaba in der Ukrainen vor Gericht
Neues Deutschland vom 6. Januar 2016
Haben Sie ein reines Gewissen? - Ausstellung zur Entnazifizierung der Deutschen
Junge Welt vom 5. Januar 2016 (pdf-Datei)
Täter, Opfer, Widerstand - Der Historiker Wolfram Wette im Gespräch
Kultur Joker - Kultur- und Veranstaltungszeitung (Freiburg), 27. Jgg. Januar 2016, Seite 1 und Seite 16
I have a dream - für 2016: Sabine Meier aus Osnabrück und Ludwig Baumann aus Bremen (1'23'')
antenne-Niedersachsen (Kirchenfunk) vom 1. Januar 2016 (MP3)
Israel: Wehrpflicht für Drusen -" Kriegsdienstverweigerung nicht illegal"
Quantara-Web-Blog vom 29. Dezember 2015, eingegangen Anfang Januar 2016 (Druckversion)
Dezember 2015
"Frieden fängt immer klein an" - Weihnachts-Interview mit Bremer leitenden Geistlichen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Dezember 2015, Seite 3
Aktionsinfo: Strafanzeige gegen die Bundesregierung wegen Syrien
DelFrieden: Delmenhorster Stimme für Frieden, Nachricht vom 22. Dezember 2015
Die Pazifistin: Ute Finckh-Krämer
Das Parlament Nr. 51/52 vom 21. Dezember 2015, Seite 2, weitere Informationen
Reparationen für Griechenland? - Bis 1989 "zu früh" - ab 1990 "zu spät"??
Radio Berlin Brandenburg vom 19. Dezember 2015 (pdf-Datei), vgl. auch Filmbeitrag >This is a coup<
Crowdfunding gegen das Vergessen - Kühne & Nagel und die NS-Zeit
die tageszeitung (taz) vom 18. Dezember 2015 (pdf-Datei)
Auszeichnung für Gedenkarbeit - Franco -Paselli-Friedenspreis für Raimund Gaebelein
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilausgabe West) vom 17. Dezember 2015
Herkulesarbeit des Trauerns - Buchrezension >Trauer um Deutschland< von Argyris Sfountouris
Analyse & Kritik (AK) vom 15. Dezember 2015 (Datei zum Lesen gegen UZ drehen)
Statt Militäreinsatz: Mit zivilen Mitteln gegen Krieg und Terror
Die Linke im Bundestag, Newsletter vom 15. Dezember 2015 (pdf-Datei)
"Militärisches Abenteuer, ohne absehbares Ziel und Ende" - Zum Syrieneinsatz der Bundeswehr
Telepolis-Beitrag von Peter Bürger am 15. Dezember 2015 (Druckversion als PDF)
Aufruf/Aktionsplanung: Stoppt Ramstein im Juni 2016
Auskünfte von der Planungskonferenz am 13. Dezember 2015 in Offenbach
Freisler verurteilte Karl Metz zum Tode - Stolperstein-Pat/innen erinnern an NS-Opfer
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 14. Dezember 2015, Seite 5
Bremer Friedensforum warnt vor deutscher Teilnahme Syrien-Krieg
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 13. Dezember 2015, Seite 7
Thüringens Ministerpräsident würdigt Zivilcourage anläßlich Preisverleihung in Erfurt
Thüringer Staatskanzlei - Pressemitteilung vom 10. Dezember 2015 (pdf-Datei)
Zweite Verleihung des Jochen-Bock-Preises: An Ludwig Baumann, Esther Bejerano und Romani Rose
Pressemitteilung der Stadt Erfrut vom 10. Dezember 2015 (pdf-Datei), Info zum Jochen-Bock-Preis
Wer seinem Land treu dient, sagt NEIN! - Aufruf an Soldaten, den Syrien-Einsatzbefehl zu verweigern
Rationalgalerie - Webblog vom 10./11. Dezember 2015, Bundeswehr-Reklame-Fake
Freiheit für ukrainischen Kriegsdienstverweigerer / Kappa-Photo vom Protest in Berlin
Scharf Links - Infodienst vom 10. Dezember 2015, DFG-VK-PE, Aufruf zum Protest vor ukrainischer Botschaft Berlin (10.12.15), Aufruf zur Demo in Frankfurt/Main, vgl. JW-Interview zur Sache
UNO: Deutschland stimmt gegen Atomwaffenverbot
Internationale Kampagne gegen Atomwaffen - PM vom 8. Dezember 2015 (pdf-Datei)
Syrien-Einsatz eskaliert Krieg und sät Hass
Newsletter Bundestagsfraktion Die Linke vom 8. Dezember 2015
Britische Adventisten protestieren gegen "Luftschläge"
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 7. Dezember 2015
Antikriegsprotest am Fliegerhorst Jagel
Youtube-Video (14'30'') vom 7. Dezember 2015
MEDIENECHO zur ERÖFFNUNG des Gedenkortes für Deserteure und andere OPfer der NS-Militärjustiz
Quelle: KZ - Gedenkstätte Neuengamme (Dropbox) per Mail vom 5. Dezember 2015
Republik der Anti-Antifa: Schäuble ante portas
Beitrag von Ulrich Sander in Ossietzky - Zweiwochenschrift Nr. 24/2015 vom 5. Dezember 2015
Miliärisches Eingreifen: "Einfach nur hilflos" - ND-Interview mit Christine Schweitzer
Neues Deutschland (ND) vom 4. Dezember 2015 (pdf-Datei)
Bundestag billigt Einsatz der Bundeswehr gegen IS - 145 Gegenstimmen, 7 Enthaltungen
Quelle: Deutscher Bundestag Webseite vom 4. Dezember 2015 (pdf-Datei)
Schlechte Zeiten für den Frieden - Bundeswehreinsätze in Syrien und die Friedensbewegung
Süddeutsche Zeitung vom 4. Dezember 2015 (pdf-Datei)
Stolpersteine: Zehn neue Mahnmale für NS-Opfer im Kreis Pinneberg
Hamburger Abendblatt vom 2. Dezember 2015
EKD-Friedensbeauftragter warnt vor Kriegseinsatz - Gewaltfreiheit hat Vorrang
EKD-Pressemitteilung vom 2. Dezember 2015 (pdf-Datei), Ergänzung: Kriterien; Stlgn. EK Baden; EKHN Nicht mit Waffen + Keine Kampfeinsätze;
Bundestag soll Syrieneinsatz bereits am Freitag beschliessen
Spiegel-Online vom 1. Dezember 2015 (pdf-Datei); Vorschlag für Protestbrief an MdBs; Brief Dr. P. Becker (IALANA) an Dr. N. Röttgen, MdB (Vors. Ausw. Ausschuss), Anlage
NEIN zum Bundeswehreinsatz in Syrien! Aufruf zur Demonstration am 3. Dezember 2015
IALANA Pressemitteilung vom 1. Dezember 2015; vgl. auch IS-Infos unter >Nachdenkliches< und Brief Dr. P. Becker (IALANA) an Dr. N. Röttgen, MdB (Vors. Ausw. Ausschuss), Anlage
Südkorea: Mehr als 8.000 Unterschriften für Kriegsdienstverweigerung übergeben
Connection - Mail vom 1. Dezember 2015 (pdf-Datei)
November 2015
"Wir lassen uns nicht einschüchtern" - Reaktion auf Nazi-Drohbriefe mit Todesanzeigen
Bayerischer Rundfunk (Nachrichten) vom 30. November 2015 (pdf-Datei); Anzeigen-Fake, Todesandrohung
Erste Gedenktafel für NS-Opfer - Erinnerung an Willy Wirthgen, Erinnerung VVN-Augsburg
Allgäuer Zeitung vom 30. November 2015, ergänzende Information der DKP München, Foto
MEDIENECHO zur ERÖFFNUNG des Gedenkortes für Deserteure und andere OPfer der NS-Militärjustiz
Quelle: KZ - Gedenkstätte Neuengamme (Dropbox) per Mail vom 5. Dezember 2015
Der letzte Deserteur - Hamburg würdigt Opfer der Wehrmachtjustiz mit eigenem Denkmal
Die Welt (am Sonntag) vom 29. November 2015 (pdf-Datei), Seite 9, Print-Scan (1,4 MB)
Keine Bundeswehrbeteiligung am "Krieg gegen Terror" in Syrien
Stellungnahme des Friedensratschlags vom 27. November 2015
Deserteurdenkmal in Hamburg eingeweiht
Stader/Buxtehuder/Altländer Tageblatt vom 26. November 2015 (pdf-Datei)
Deserteurdenkmal eingeweiht - "Das Umdenken kam beschämend spät"
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 25. November 2015 (pdf-Datei)
"Beschämend spätes Umdenken"
Hamburger Abendblatt (Kommentar) vom 25. November 2015 (pdf-Datei)
Deserteurdenkmal in Hamburg eingeweiht
NDR-Kultur 90,3 Hamburg vom 25. November 2015 (pdf-Datei)
"Eine bewegende Stunde" bis Späte Ehre für Deserteure
Zusammenstellung Hamburger Print-Medien: Welt - Bild - MoPo und Abendblatt vom 25. November 2015
Hamburg: Ein Denkmal für Deserteure / Link zu Hintergrundinfos u. Broschüren der Kulturbehörde HH
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 25. November 2015, Seite 5, Web-Fotos, Senats-PM v. 24.11.15 (PDF), Rede 1. Bgm. Olaf Scholz
Späte Ehre: Heldendenkmal für Weltkriegsdeserteure
Morgenpost (Hamburg) vom 25. November 2015
Wien: Nach rechter Demo - Diskurs über Begehbarkeit des Deserteurdenkmals
der Standard (Wien) vom 25. November 2015 (pdf-Datei)
Deserteure erhalten eigenes Denkmal - späte Würdigung
Radio ffn - Beitrag (1'40'') Kirchenfunk Hannover vom 24. November 2015
Ein Denkmal wie ein Kommentar
Deutschlandradio Kultur Beitrag (5'01'') vom 24. November 2015 (pdf-Datei), (MP3-4,6MB) (Audio bis 6/2016)
Hamburger Deserteurdenkmal am Dammtor eingeweiht
Hamburger Abendblatt vom 24. November 2015 (pdf-Datei)
Hamburg: Gedenkort für Wehrmachtdeserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz
antenne Niedersachsen, Kirchenfunk Radio-Beitrag (3'04'') vom 23. November 2015 (MP3=3,4 MB)
Gedenktafel für ein Nazi-Opfer in Kempten
Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 23. November 2015
Kritik an rechter Demo am Deserteursdenkmal Wien
Der Standard.at Wien vom 21. November 2015, Bericht mit 2 Videos (pdf-Datei, Druckversion)
Flüchtlinge: Aufregung um rechte Demo in Wien - Rednerpult auf dem Deserteurdenkmal
Die Presse (Wien) vom 21. November 2015 (pdf-Datei); Kleine Zeitung dto.
Einweihung des Deserteurdenkmals am 24. November 2015 um 15 Uhr - Olaf Scholz eröffnet Gedenkort
Pressemitteilung des Hamburger Senats (Kulturbehörde) vom 18. November 2015
"Der Einzige, der offen den Kriegsdienst verweigert" - Ukrainischer KDVer seit Monaten in U-Haft
Junge Welt vom 18. November 2015
Recht der Kriegsdienstverweigerer
Das Parlament Nr. 47/48 vom 16. November 2015, Seite 4, Antrag: Drs. 18/6363
Gedenken an Kriegsopfer, Paris und Deserteure
Badische Zeitung vom 16. November 2015 (print-Scan)
"Sie verdienen unseren Respekt" - 70 Jahre nach dem 2. Weltkrieg wird an Deserteure erinnert
Badische Zeitung (Waldkirch) vom 15. November 2015 (Scan: Bitte Zoomen und Drehen)
Waldkirch: Gedenktafel für Deserteure enthüllt
Elztäler Wochenbericht vom 15. November 2015, betr.: Inhalt der Ansprache vgl. BZ v. 7.11.15
Ukrainischem Kriegsdienstverweigerer droht Haftstrafe
Red-Globe-Web-Blog vom 13. November 2015
Tapferkeit braucht Gerechtigkeit - 60 Jahre Bundeswehr: Rückblick auf Entwicklungen
Die Tagespost vom 12. November 2015, vorausgehender Bericht: Gefährliche Tradition... v. 7.11.2015
Brandon Bryant: Ehemaliger US-Drohnenpilot möchte Exil in Berlin
Die Zeit vom 11. November 2015 (Bericht über seine Aussage im NSA-Ausschuss)
60 Jahre Bundeswehr: Soldaten jubeln
Beitrag con Otto Köhler in: Ossietzky - Zweiwochenschrift Nr. 23/2015
Der Gegensatz zum Gedenken an die Krieger - Das Deserteurdenkmal in Hamburg
Deutschlandradio Kultur - Beitrag (7'05'') vom 11. November 2015 (pdf-Datei), MP3-Audio-Datei (6,7 MB)
Erinnern tut auch manchmal weh - Der Historiker Wolfram Wette wird heute 75 Jahre
Badische Zeitung vom 11. November 2015 (pdf-Datei)
Vaters Geschichte - Tochter eines Überlebenden spricht bei Gedenken an Reichspogromnacht
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. November 2015, Seite 12
Relikt einer unbequemen Vergangenheit - Denkort eingeweiht / Ehemalige Zwangsarbeiter Ehrengäste
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. November 2015, S. 8, Kommentar S. 1 >Aktuelles Mahnmal<
"Ein herausfordernder Ort" - Gedenkort im Bunker Valentin wird heute eingeweiht
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 8. November 2015, Seite 12
Volkstrauertag mit einer anderen Perspektive - Historiker Wette begründet, warum Waldkirch der Opfer der NS-Militärjustiz gedenkt
Badische Zeitung vom 7. November 2015 (Print-Version, ggf. drehen und zoomen)
Das neue Deserteurdenkmal am Stephansplatz
NDR 90,3 (Hamburg) Abendjournal Radiobeitrag (34'49'') vom 5. November 2015
Filmpremiere in Köln: "A man can make a difference"
Filmstiftung NRW vom 5. November 2015, Biberacher Filmfestspiele 2015: Bester Dokumentarfilm.
"Widerstand kleiner Leute darstellen" - Historiker Wette plädiert auch für "regionale Täterforschung"
Stuttgarter Nachrichten vom 5. November 2015
Stolpersteine München: Angehörige von NS-Opfern ziehen vor Gericht
Bayerischer Rundfunk vom 5. November 2015 (pdf-Datei)
Wichtiger Teil des braunen Räderwerks - Ausstellung zur NS-Zwangsarbeit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 5. November 2015, Seite 21; Link zur Ausstellung
IMI-Kongress 2015: Militärische Landschaften - Diskurse, Räume, Strategien
Pressemitteilung des IMI-Büros vom 4. November 2015
Ernst Grube: Verfolgter des NS-Regimes - Überlebte Theresienstadt
Radio Bayern 2, Talk mit Norbert Joa >Eins zu Eins< vom 3. November 2015 (pdf-Datei)
Fotos einer Protestaktion: Gegen Drohnen und andere Rüstungstechnik
Pax Christi München vom 3. November 2015, i.Vdg. m. DFG-VK u.a.
U-Boot-Werft Valtentin: Ein Gebäude des Krieges als Gedenkstätte
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 1. November 2015, Seite 10
Befreite und Befreier - Vernichtungskrieg in Osteuropa und das Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen im deutschen Bewusstsein, Reader der Bundestagsfraktion Die LINKE, November 2015, 54 Seiten
Oktober 2015
Vor 60 Jahren: Deutschland wieder bewaffnet
NDR-Info Streitkräfte und Strategien vom 31. Oktober 2015 (pdf-Date); Himmeroder-Denkschrift (2,5 MB)
Tätiger Anstand: Deutschland scheint aus seiner Geschichte gelernt zu haben
Badische Zeitung vom 31. Oktober 2015 (pdf-Datei) (Print-Version)
Mahnmal für Vorarlberger Widerständler wird in Bregenz enthüllt
Vorarlberg-Online.at vom 30. Oktober 2015 (pdf-Datei)
BVerwGericht: Rückerstattung von Ausbildungskosten bei vorzeitiger Bundeswehr-Entlassung möglich
Kostenlose-Urteile Webdienst vom 29. Oktober 2015 (pdf-Datei) PM des BVerwG im Wortlaut
Betreffend Fluchtursachen: Skrupellose westliche Kriegspolitik
Newsletter Die Linke im Bundestag vom 29. Oktober 2015 (pdf-Datei)
Frieden schaffen mit Waffen - Die SPD und Rüstungs(export)politik
Neue Zürcher Zeitung vom 27. Oktober 2015 (pdf-Datei) (Kommentar Bremer Friedensforum)
Widerstandsrecht des kleinen Mannes - Tagung zu Leben und Wirken Fritz Bauers
Heidenheimer Zeitung / Südwestpresse (Ulm) vom 27. Oktober 2015 (pdf-Datei)
Friedensgesellschaft ehrt Pazifist/in aus Karlsruhe für lebenslanges Engagement - Ehrenmitgliedschaft für Sonnhild und Ulli Thiel
DFG-VK-Webinformation vom 26. Oktober 2015
"Militärdienstflüchtige, die in die Ukraine zurückkehren, müssen keine Strafverfolgung fürchten"
Frankfurter Rundschau - Interview mit Botschafter Melnyk (Berlin) vom 24./25. Oktober 2015
Christoph Probst soll Namenspatron der Mittelschule Murnau werden
Murnauer Tagblatt vom 24./25. Oktober 2015
Wie die Antifas lernten, ein Nazi-Denkmal zu lieben
Web-Blog "Du bist Deutschland" vom 22. Oktober 2015 (pdf-Datei)
Deutschlands grenzenlose Waffenexporte - Rekordhöhe macht vorgebliche "Zurückhaltung" zur Farce
Newsletter Die Linke - Bundestagsfraktion vom 21. Oktober 2015 (pdf-Datei)
Zweiter Weltkrieg: US-Dokumente belegen NS-Gräuel in Griechenland
SPIEGEL - Online vom 20. Oktober 2015 (pdf-Datei)
Intensivkurs Drohnenkrieg - NSA-Ausschuss: Ehemaliger US-Pilot liefert Einblicke in seinen Arbeitsalltag
Das Parlament Nr. 43-45 vom 19. Oktober 2015, Seite 10
Die UN-entbehrliche - Vereinte Nationen Organisation zur Lösung globaler Probleme ohne Alternative
Das Parlament Nr. 43-45 vom 19. Oktober 2015, Seite 9
Die Zukunft der Erinnerung - Der Historiker Wolfram Wette zum Verschwinden der Zeitzeugen
Der Sonntag (Freiburg) vom 18. Oktober 2015
Friedensbildung an Schulen ist unverzichtbar - EKD-Friedensbeauftragter fordert mehr Vernetzung
Pressemitteilung Webseite Evangelische Friedensarbeit vom 17. Oktober 2015
Chaos und permanenter Krieg: Wie die US-Politik den Nahen Osten und Osteuropa destabilisiert
Kontext-TV - Die etwas anderen Nachrichten (Beitrag 34'39'') vom 16. Oktober 2015
Sechs Tonnen Bronze gegen den Krieg - Das Hamburger Deserteurdenkmal wird in Elmenhorst gegossen
Bergedorfer Zeitung vom 14. Oktober 2015
"Griechenland im Würgegriff" - Mit Informationen zu den NS-Verbrechen in Distomo
Nachricht des AK Distomo von Oktober 2015 (pdf-Datei)
Zehn EKD-Kriterien für Weißbuch 2016: Am gerechten Frieden orientieren!
EKD-Pressemitteilung, eingegangen am 12. Oktober 2015
Mittel der Kunst gegen das Vergessen - Ausstellung "3000 Schicksale" erinnert an Deportationen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11. Oktober 2015, Seite 9; Begleit-Broschüre zur Ausstellung
Ansprache des österreichischen Bundespräsidenten zum Deserteur-Denkmal Wien
Gegen Vergessen für Demokratie Rundbrief Nr. 86 September 2015, Seite 38, Link zum Wortlaut (pdf-Datei)
Kriegsverbrechen aufdecken - Kriesdenkmal zudecken - Zum Umgang mit einem Kriegsdienkmal
Rundbrief Gegen Vergessen-für DemokratieNr. 86 September 2015, Seite 33 f.
Justizschande - SS-Massaker von St. Anna di Stazzema bleibt ungesühnt
Kontext - Wochenzeitung vom 7. Oktober 2015 (pdf-Datei)
Hinter der Fassade - Pulitzer-Preisträger James Risen über das Milliarden-Geschäft mit dem Anti- Terror -Krieg
Das Parlament Nr. 41-42 / 2015 vom 5. Oktober, Seite 12 (pdf-Datei, print-Seite)
Schmid statt Birago? - Beitrag von Manfred Wieninger
Zwischenwelt - Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands, Heft 9/2015, eingegangen 5. Oktober 2015
A man can make a difference - Film über Benjamin B. Ferencz und die Nürnberger Prozesse ab 12. November 2015 im Kino - Presse-Info, Fotos: Gerichtssaal und Bibliothek, Kurz-Kommentar
Mitteilung/Information der Filmgesellschaft vom 2. Oktober 2015
Zum Tod von Peter Strutynski - Nachruf von Hermann Kopp
Unsere Zeit - Sozialistische Zeitung vom 2. Oktober 2015 (pdf-Datei) / Leserbrief von Elmar Klink
Friedensforscher Peter Strutynski ist tot
Hessisch Niedersächsische Allgemeine (HNA), Kassel, vom 1. Oktober 2015
September 2015
Gegen das Spiel mit dem Feuer - Nachruf auf Peter Strutynski von Werner Ruf
Junge Welt vom 30. September 2015 (pdf-Datei), Promedia-Nachruf (30.09.2015)
Friedensforscher Peter Strutynski gestorben
Neues Deutschland vom 27. September 2015 (pdf-Datei)
Rache? Nein, Recht. Neu im Kino
Badische Zeitung vom 30. September 2015 (pdf-Datei)
Zur "Renaissance" von Fritz Bauer - Interview mit Micha Brumlik
Deutschlandradio - Beitrag (8'01'') am 27. September 2015 (Link zum Audio-Beitrag)
"Ein Held der deutschen Nachkriegszeit" - Interview mit B. KLaußner zum Fritz-Bauer-Film und zur Adenauer-Ära
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. September 2015, Seite 22 (Kultur)
Heidelberger Friedensaktivist verurteilt - Wegen Aktion in Büchel
SWR vom 24. September 2015 (pdf-Datei) siehe ZDF-Beitrag vom 22.09.2015
Reportage & Dokumentation: Tödliche Exporte - Wie das G36 nach Mexiko kam
ARD-Doku vom 23. September 2015 (29:05 Min) (Verfügbar bis 30.09.2015) Quelle: Das Erste
Meister des Todes - Spielfilm über Waffenhandel einer Firma in Deutschland
ARD-Film vom 23. September 2015, 2015 h - 21.45 h (Mediathek-Link)
Wer ist hier eigentlich naiv? - Interview mit dem EKD-Friedensbeauftragten R. Brahms
EKD-Web-Präsenz am 23. September 2015 (pdf-Datei)
Ausstellung m Waldfriedhof in Halbe: Eine notwendige Kritik
Lernen-aus-der-Geschichte.de Beitrag von Ralf Dietrich vom 22. September 2015 (pdf-Datei)
Aufrüstung in Deutschland: Stationierung neuer US-Atomwaffen
ZDF-Beitrag (9'34'') >Frontal< vom 22. September 2015 (Manuskript-PDF), Druck-Version mit Links
"Ein Humanist und Demokrat durch und durch" - Historiker Biegel über Fritz-Bauer-Ausstellung im Justizzentrum
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 22. September 2015, Seite 10
Südkoreanischer Kriegsdienstverweigerer aus der Haft entlassen
Adventistischer Pressedienst vom 18. September 2015 (pdf-Datei)
Aufführung wie aus dem Lehrbuch - Truppenpsychologin beeindruckt von "Im Westen nichts Neues"
Wilhelmshavener Zeitung vom 15. September 2015
Klartext auf Anti-Kriegskonferenz
Newsletter Bremer Friedensforum vom 12. September 2015
Provokanter Sarg-Protest gegen Bundeswehr
Hamburger Abendblatt vom 11. September 2015 (pdf-Datei)
Veranstaltungstipp: IALANA-Tagung >Unser Nachbar NSA< am 11./12. September 2015 im Hessischen Landtag, Wiesbaden, Interview zum Thema mit D. Deiseroth
"Krieg muss überwunden werden!"
Ansprache MdB Gregor Gysi im Deutschen Bundestag, veröffentlicht am 9. September 2015
Landesbühne begeistert mit Remarque-Klassiker in Wilhelmshaven
Jeversches Wochenblatt vom 7. September 2015 (pdf-Datei), weitere Aufführungen
NEIN zum Kriegsdienst - Anti-Kriegstag-Veranstaltung zur Verweigerung in Bad Hersfeld
Hersfelder Zeitung vom 7. September 2015 (pdf-Datei)
Wie Erfurt zu einem Denkmal für Deserteure kam - Seit 20 Jahren auf dem Petersberg
Thüringer Allgemeine vom 1. September 2015 (pdf-Datei)
"Unbequemer Kämpfer für Menschlichkeit" - Kurt Nelhiebel spricht über Fritz Bauer
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 1. September 2015, Seite 13
August 2015
Antikriegstag 2015: Gedenken an Deserteure in der NS-Zeit
Deutschlandradio, Redaktion Hamburg, vom 31. August 2015 (pdf-Datei)
Asyl für eine Marmorskulptur - Deserteurdenkmal 25 Jahre in Potsdam
Märkische Allgemeine Zeitung vom 31. August 2015 (pdf-Datei)
Ludwig Baumann: Für den Frieden - gewaltfrei handeln!
Radio FFN Beitrag (2:19), FFN-Kirchenmagazin vom 30. August 2015 (Sende-Manuskript)
Menschenrechtspreis für André Sheperd
Pro Asyl - Newsletter vom 28. August 2015
Rüstungs-Konversion: Gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Positionspapier vom 26. August 2015 Friedensratschlag & Kooperation für den Frieden
Brendtenfeier: Kritik aus den eigenen Reihen
Merkur (München, Regionalausgabe GPA) vom 25. August 2015 (pdf-Datei)
"Linksruck": Volksbund in der Kritik - Kriegsgräberfürsorge will moderner werden
Hamburger Abendblatt vom 25. August 2015, vgl. auch Briefe an Preußische Allgemeine Zeitung 18.07.15
Ein weiteres Stück Erinnerungskultur - Stele für ehemaliges jüdisches Altersheim in Gröpelingen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (stadtteilkurier West) vom 24. August 2015, (artikel-pdf)
Jürgen Todenhöfer: Ein Brief im Zorn an die Ministerpräsidenten in der EU
Webseite J. Todenhöfer, Brief datiert vom 23. August 2015
Das radikale Böse - Wie aus ganz normalen Männern Massenmörder werden
3sat - Beitrag (90 Minuten vom 23. August 2015 (pdf-Datei)
Die Hinrichtung in der Fichtera - Noch immer offene Fragen
In Franken.de vom 22. August 2015 (pdf-Datei)
Keiner der Angeklagten bekannte seine Schuld - Auschwitzprozess vor 50 Jahren
Newsletter Die Linke Bundestagsfraktion vom 19. August 2015 (pdf-Datei)
Stopp Drohnenkrieg - Von deutschem Boden geht Krieg aus
Ramstein-Zeitung vom 19. August 2015
Heraus aus der Trauerecke - Persönliche Anmerkung zum Streit um Stolpersteine in München
Süddeutsche Zeitung vom 17. August 2015 (pdf-Datei)
Locarno adelt deutsches Geschichtsdrama - Lars Kraumes Alt-Nazi-Film bekräftigt Filmfestival-Konzept
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 17. August 2015, Seite 18 (Kultur)
Bremen und die "Judenauktionen" - Finanzverwaltung arbeitet eigene Geschichte auf
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 17. August 2015, Seite 9
Bunker Valentin - Mahnmal des Grauens
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. August 2015, Seite 30, Link zur IFB
Lehrpfad soll an alte Folterstätten der Nazis erinnern
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. August 2015, Seite 9
Locarno-Filmfestival 2015: Publikumspreis für Kraumes >Der Staat gegen Fritz Bauer<
Neue Zürcher Zeitung vom 15. August 2015 (Feuilleton)
70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg: Japan tut sich schwer mit seiner Vergangenheit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 15. August 2015, Seite 3
Stoppt KillerRoboter: Wissenschaftler und IT-Unternehmer appellieren an Weltöffentlichkeit
VVN/BdA-Web-Information vom 12. August 2015
Deutscher Film beeindruckt in Locarno - >Der Staat gegen Fritz Bauer< Anwärter auf Publikumspreis
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. August 2015, Seite 30
Hiroshima-Gedenken in Bremen - ...dass nie mehr Kinder verbrennen! (Ansprache)
Bremer Friedensforum - Web-Information zum 6. August 2015
Der Tag, der alles änderte - Vor 70 Jahren fiel die erste Atombombe auf Hiroshima
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. August 2015, Seite 3
70. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
Stellungnahme/Erklärung des Friedensratschlags vom 5. August 2015
Entwicklung braucht Frieden
Newsletter Die Linke im Bundestag vom 5. August 2015 (pdf-Datei)
Film: >Der Staat gegen Fritz Bauer<, Deutschland 2015, 105 Minuten
Presseheft, Eingg. 3.08.15, zum Film, der am 1. OKtober 2015 Kinostart hat. Trailer, Poster und Foto
Juli 2015
Bundesregierung setzt Pläne für Killerdrohnen unbeirrt fort
Newsletter Die Linke im Bundestag vom 27. Juli 2015 (pdf-Datei)
Deutschlands Kriegsschulden bei Griechenland und weitere Beiträge
Der Bremer Antifaschist (BAF) August/September 2015, Seite 1 ff. (eingeg. 27.07.15)
Portrait eines griechischen NS-Opfers: Der deutsche Fluch
Spiegel-Online vom 19. Juli 2015 (pdf-Datei), Dokument, mehr zu NS-Kriegsverbrechen in GR
Der prinzipielle Deserteursrebell - Gerhard Zwerenz (3. Juni 1925 - 13. Juli 2015) über Desertion als Lebensregel
Junge Welt vom 17. Juli 2015 (pdf-Datei)
Auschwitz-Prozess Lüneburg: Vier Jahre Haft für früheren SS-Mann: "Teil der Maschinerie"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Juli 2015, Seite 3, Kommentar Seite 1; Information zum Umfeld des Gerichts in LG
Neus Denkmal am Dammtor: Gedenken in Schichten - Hamburg bekommt endlich ein Deserteursdenkmal
die tageszeitung (nord) vom 15. Juli 2015 (pdf-Datei)
Deserteurdenkmal in Hamburg soll Ende November 2015 fertig sein
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 14. Juli 2015 (Link zur Agenturmeldung)
Gerhard Zwerenz ist tot - Autor im Alter von 90 Jahren verstorben
Spiegel-Online vom 13. Juli 2015 (pdf-Datei); Wiki-Biografisches
Glückliche Umstände und eine große Portion Mut - Geschichte einer Fahnenflucht beeindruckte
Schwäbisches Tagblatt (Tübingen) vom 13. Juli 2015, Weiterer Bericht Reutlinger GA und als PrintScan
Renke Brahms: Erhöhung ist falsches Signal
Weser-Reporter (Bremen) vom 13. Juli 2015
Die internationale Friedensbewegung lebt, ist vielfältig und vernetzt
Demokratie-Online, Podcast-Beitrag I vom 12. Juli 2015
Niemals gegen das Gewissen - Ludwig Baumann anlässlich Deserteurdenkmal-Baubeginn Hamburg
Klassikradio, Copyright: Eavngelischer Kirchenfunk Niedersachsen vom 12. Juli 2015 (MP3, 3,5 MB Dauer: 1'48''), Wortlaut: Anmoderation
Baubeginn für das Hamburger Deserteurdenkmal - Kultursenatorin und Künstler stellen vor
Die Welt vom 11. Juli 2015 (pdf-Datei) (Print-scan)
Am Stephansplatz werden bald erstmals Deserteure geehrt
Hamburger Abendblatt vom 11. Juli 2015, Kommentar Seite 1 und Seite 24
Neues Denkmal für NS-Opfer
Hamburger Morgenpost vom 11. Juli 2015, Seite 7
Späte Ehre für NS-Opfer: Deserteurdenkmal zwischen Kriegsklotz und Antikriegsdenkmal
Pinneberger Tageblatt vom 10. Juli 2015 (pdf-Datei)
"Zurückhaltend, aber sehr präsent" - Hamburgs Deserteurdenkmal
Deutschlandfunk Kultur vom 10. Juli 2015 (pdf-Datei) (audio-Datei, MP3: 5'39'')
Deserteurdenkmal: Zeichen für Gerechtigkeit und Zivilcourage
Die Zeit - Zeit online vom 10. Juli 2015 (pdf-Datei)
Neues Deserteurdenkmal für Hamburg
Sat1-Regional (1'46'') Hamburg vom 10. Juli 2015
Neus Denkmal für Hamburg wird gegossen
RTL-Beitrag (2'39'') vom 10. Juli 2015
Bau des Deserteurdenkmals beginnt Ende Juli
NDR - Nachrichten vom 10. Juli 2015 (pdf-Datei)
Deserteurdenkmal Hamburg: Gedenkort soll Ende November 2015 fertiggestellt sein
Pressestelle des Senats der Freien Hansestadt Hamburg vom 10. Juli 2015 (pdf-Datei)
Kulturbehörde: Auftakt zum Baubeginn des Deserteurdenkmals - Senatorin und Künstler informieren
Pressemitteilung des Hamburger Senats vom 6. Juli 2015
Südkorea: 700 Kriegsdienstverweigerer in Haft! - Neue Broschüre von Connenction e.V. informiert umfassend
Connection - Rundbrief vom 7. Juli 2015
Erster "Stolperstein" in Hof - Stolperstein für Hans Merker, Kommunist und Widerstandskämpfer
Nordbayerischer Kurier vom 3. Juli 2015 (pdf-Datei)
Juni 2015
"Im Frühling sterben" - Buchvorstellung: Mit 17 an die Front
NDR-Kultur vom 29. Juni 2015 (pdf-Datei)
Zeitzeugen unter Beobachtung: Prominente Unterstützung für NS-Verfolgte
Bayerischer Rundfunk 2 Nachrichten vom 29. Juni 2015 (pdf-Datei)
AA: Entscheidungen über ukrainische Asylanträge auf Eis gelegt - Schutz für KDVer gefordert
Kölner Stadtanzeiger vom 28. Juni 2015 (pdf-Datei)
Ein steiniger Weg - Stolpersteine in München
Süddeutsche Zeitung vom 27. Juni 2015 (pdf-Datei)
Baumann: "Kriegsverrat ist für mich eine Friedenstat" - 93jähriger Friedensaktivist spricht in Wolfenbüttel
Wolfenbütteler Zeitung vom 26. Juni 2015 (pdf-Datei) (print-Scan)
Fahnert-Kaserne bekommt neuen Namen - "Kirchfeldkaserne" wird vor Ort bevorzugt
Badische Neueste Nachrichten (Karlsruhe) vom 25. Juni 2015
"Ich lasse nur die Erinnerung an mich" - Ausstellung über Cato Bontjes van Beek
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Juni 2015, Seite 20
Kriegerehrenallee wird umbenannt - Ideensammlung bei "Friedensfest"
Hamburger Abendblatt vom 24. Juni 2015
Er folgte als Christ nur seinem Gewissen - Vor 75 Jahren wurde Hermann Stöhr hingerichtet
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 23. Juni 2015; vgl. auch >Hartlapp-Studie<, (pdf-Datei)
Fritz Bauers Vermächtnis - Ausstellung im OLG Oldenburg erinnert an Remer-Prozeß
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 23. Juni 2015, Seite 13
Lesung mit Ludwig Baumann - Opfer der NS-Militärjustiz
Wolfenbüttel-online Regionalanzeiger vom 22. Juni 2015 (pdf-Druckversion)
Ägypten: Zwei Verweigerer (noch) nicht "anerkannt", aber vom Militärdienst (immerhin) befreit
Pressemitteilung >No to Compulsary Military Service Movement< vom 18. Juni 2015
Von Ramstein soll kein Mord mehr ausgehen - US-Drohnenmorde beenden, Ramstein schließen!
Newsletter Die Linke im Deutschen Bundestag vom 17. Juni 2015 (pdf-Datei)
Friedensbewegung: Der Feind steht immer noch im Westen - Besprechung "Kriege im 21. Jahrhundert"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 17. Juni 2015, Seite 4; (Der Säzzer zum augenscheinlichen Stoßgebet der WK-Redaktion: "Stünde der Feind doch endlich im Osten...")
Amerikas Schattenkrieger - Wie uns die USA ausspionieren und manipulieren
Das Parlament - Wochenzeitung Nr. 25 vom 15. Juni 2015, Seite 13 (Kultur & Bildung); Verlagsinfo
Markierte Vergangenheit - Der Künstler Günter Demnig verlegte Stolpersteine direkt am Spreeufer
Das Parlament - Wochenzeitung Nr. 25 vom 15. Juni 2015, Seite 14 (Kehrseite)
Schöne Geschichte! Hamburg hübscht seine Geschichte auf - Historiker widersprechen
Die Zeit vom 11. Juni 2015
Grainau macht kurzen Prozess - Gemeinde lässt Gedenkstein verschwinden
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt vom 8. und vom 14. Juni 2015
Ukraine: Veranstaltung zu Desertion und Kriegsdienstverweigerung
Bochum-Alternativ vom 11. Juni 2015
Anlässlich 22. Juni 2015: Umbenennung der General-Fahnert-Kaserne in Karlsruhe gefordert
Pressemitteilung der >Initiative gegen falsche Glorie< vom 13. Juni 2015
Frühe Proteste gegen Raketenstationierung im Ruhrgebiet - Zur Geschichte gewaltfreien Widerstands
Online Beitrag von Wolfgang Hertle vom 10. Juni 2015 (pdf-Datei)
Friedensforscher: Mehr internationale Verantwortung - jenseits von Militär!
Pressemitteilung zum Friedensgutachten 2015 der Friedensforschungsinstitute vom 9. Juni 2015
"Was damals Recht war...": Ausstellung zur NS-Militärjustiz in Wolfenbüttel
Sat 1 - TV-Beitrag (3'30'') vom 4. Juni 2015
"Dinge darstellen, die anders sind" - Gerhard Zwerenz zum 90. Geburtstag
Junge Welt - Beitrag vom 3. Juni 2015; hr-online Beitrag und Culturmag-Online dto.
Mai 2015
Die Opfer haben vergebens gehofft - NS-Kriegsverbrechen von St Anna di Stazzema bleiben ungesühnt
Badische Zeitung vom 29. Mai 2015
"Gewaltfrei für den Frieden!" - Aufruf an die die Evangelische Kirche in Deutschland
Forum Friedensethik in der badischen evangelischen Kirche / Initiative >Karlsruher Aufruf 2015<, veröffentlicht am 28. Mai 2015
Der "Mister Stolperstein" aus München - Radio-Bericht über Terry Swartzberg
Deutschlandradio Kultur vom 28. Mai 2015, 12.15 h (pdf-Datei)
Ein Fanal gegen Kriegswahnsinn - Ausstellung "Zerrissene Gesichter - verletzte Seelen" im Kapitel 8
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 28. Mai 2015, Seite 7
Bundeswehr umgarnt Schüler mit Abenteurcamps - Einladungen an Berliner Schulen verschickt
Berliner Zeitung vom 28. Mai 2015 (pdf-Datei)
Am Montag werden Stolpersteine gesetzt - Auch an Jakob Grünwald wird erinnert
Augsburger Allgemeine vom 24. Mai 2015 (pdf-Datei), pdf-früheres Opfer J. Grünwald, ergänzende Info
Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht -
rhein-raum (Bonner Magazin) vom 21. Mai 2015 (pdf-Datei)
Ein Fehler im Plan - Brosamen für sowjetische Kriegsgefangene
Junge-Welt-Kommentar vom 21. Mai 2015, Seite 8 (pdf-Datei)
(Sowjetische) Kriegsgefangene werden entschädigt - Union gibt Widerstand auf
Frankfurter Rundschau vom 20./21. Mai 2015 (pdf-Datei); vgl. NZZ vom 22.05.2015
Gleich nebenan wurden Menschen getötet: In Memoriam Nazi-Greueltaten
Allgäu-Online vom 20. Mai 2015 (pdf-Datei); vgl. auch: Bericht vom 27. März 2015
Die Linke begrüßt Entschädigung sowjetischer Kriegsgefangener
Pressemitteilung der BT-Fraktion Die Linke vom 20. Mai 2015 (pdf-Datei)
Hintergrundinfos: Bundestagsberatung vom 5. Februar 2015; Drs: 18/3316 und 18/2694
Tag der Kriegsdienstverweigerer - Justizministier Markov würdigt Grundrecht
Niederlausitz-aktuell vom 16. Mai 2015 (pdf-Datei); Justizministerium-PM mit Grafik im Wortlaut
Gedenkstätte zur NS-Justiz wird ausgebaut - Wolfenbüttel war zentrale Hinrichtungsstätte
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Mai 2015, Seite 16
Goslar erinnert an Todesmarsch - Platz nach KZ-Überlebendem André Mouton benannt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Mai 2015, Seite 16
Asyl für Kriegsdienstverweigerer in Europa!
DFG-VK NRW Pressemitteilung zum 15. Mai 2015
Stoppt die Strafverfolgung von Kriegsdienstverweigerern in Südkorea!
Aufruf von Connection e.V. und Partnerorganisationen zum 15. Mai 2015 (pdf-Datei)
Internationaler KDV-Tag: Wehrmachtdeserteur Ludwig Baumann fordert - Nie wieder Krieg!
antenne-Niedersachsen Video-Beitrag (4:19'') vom 15. Mai 2015; antenne-audio-Beitrag 2'47'' (4 MB); Radio-Beitrag (ca. 4'00'') ffn MP3 (5,7 MB)
Fössefeld-Friedhof: Denkmal für Deserteure enthüllt / Wortlaut mit Stellungnahme
Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 11. Mai 2015; Kurzbericht + Fotos und eine "ungehaltene Rede"
"Ich wollte etwas Feines machen" - Interview mit Volker Lang zum Deserteurdenkmal Hamburg
die tageszeitung (taz) nord vom 9./10. Mai 2015 (pdf-Datei)
Schwarzes Tuch enthüllt Verleugnetes - Erinnerungsarbeit am Kriegerdenkmal
Badische Neueste Nachrichten vom 9. (und 12. Mai) 2015, Aktions-Aufruf, 2 Fotos Verhüllung + Infotafel, weitere Informationen (Ansprachen) zur Denkmalverhüllung; vgl. auch Initiative >Friedensdenkmal für Karlsruhe<
"Friedensarbeit braucht einen langen Atem"
Lampertheimer Zeitung vom 9. Mai 2015 (pdf-Datei); Abschiedspredigt vom 31. Mai 2015
"Ich möchte kämpfen für den Frieden" - Ludwig Baumann, Wehrmachtdeserteur
www.evangelisch.de Video-Beitrag (4'27'') vom 8. Mai 2015
Flucht vor ungerechtem Kriegsdienst wurde hart bestraft
Livenet.ch (Schweiz) vom 8. Mai 2015 (pdf-Datei)
8. Mai 2015: An die Opfer der NS-Militärjustiz erinnern
Adventistischer Pressedienst (APD, Europa-Ausgabe Basel) vom 8. Mai 2015 (Druckfassung)
Ehre den Deserteuren
Süddeutsche Zeitung vom 8. Mai 2015 (pdf-Datei) (SZ-Druckversion mit Foto)
Auf den Spuren der Täter und der Retter - Kriegsverbrecher nicht vergessen, an Retter erinnern
Online-Plattform >Blick nach rechts.de< vom 8. Mai 2015 (pdf-Datei)
70 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg und 60 Jahre nach dem NATO-Beitritt Deutschlands
Aufruf der evangelischen Friedensarbeit zum 8. Mai 2015
Verstrickung in NS-Verbrechen / Sparkasse Aurich-Norden stellt sich dunklem Kapitel
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. Mai 2015, Seite 14 (Der Norden)
8. Mai 2015: Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 7. Mai 2015
"Für das Leben und Frieden" - Kriegsende vor 70 Jahren: Appell von Ludwig Baumann
Die Norddeutsche (Weser-Kurier, Regionalausgabe Bremen-Nord) vom 7. Mai 2015, Seite 1
Kirchenführer als Kriegstreiber - DIP-Ratsfraktion beantragt Aufhebung der Ehrenbürgerschaft
Neue Westfälische vom 6. Mai 2015, ergänzender Bericht und Gutachten zu Lorenz Kardinal Jaeger
Bestialische Besatzer - Interview mit Karl Heinz Roth zu Griechenland
Rosa-Luxemburg-Stiftung vom 6. Mai 2015 (pdf-Datei)
Gedenken an Befreiung vor 70 Jahren: Ehemaliges KZ-Außenlager Kempten
Kreisbote Kempten vom 6. Mai 2015
Bregenz: Wettbewerb für Deserteursdenkmal entschieden
Vorarlberg-Online vom 6. Mai 2015 (pdf-Datei)
Deserteur gedacht - Einweihung Gedenktafel in Berlin Uhlandstraße
Abendblatt Berlin vom 5. Mai 2015 (pdf-Datei)
Die Befreiten - Erinnerungen an das Kriegsende 1945
Norddeutscher Rundfunk (NDR) Multimedia-Dokumentation 5. Mai 2015 (auf Sendung seit 23. 04. 2015)
Kriegsgegner miteinander ins Gespräch gebracht - Leiter der Arbeitsstelle Frieden geht in Ruhestand
Pressemitteilung der Evangelischen Kirche der Pfalz vom 4. Mai 2015 (pdf-Datei) (pdf-Ruhestand)
Teurer Frieden - Krieg als Lösung? Konflikte und Friedenspolitik
Bayerischer Rundfunk 2 - Programmhinweis: TheoLogik-Sendung vom 4. Mai 2015 (pdf-Datei)
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Historiker Wolfram Wette
Badische Zeitung vom 3. Mai 2015 (pdf-Datei)
Verfemt: Die Deserteure vom Vomper Loch
3sat Dokumentation (25'48'') vom 3. Mai 2015 (pdf-Datei)
Verdienstkreuz für Professor Dr. Wolfram Wette - Ansprache Innenminister R. Gall und Dankrede W. Wette am 2. Mai in Waldkirch, Quelle: Webseite der Stadt Waldkirch
April 2015
Auf den Spuren der Täter und der Retter
Vorwärts (Internet-)Zeitung der SPD vom 29. April 2015
Rückzahlung der Zwangsanleihe, Entschädigung für NS-Opfer und Kriegsschäden in Griechenland
Drei Anträge der Bundestagsfraktion Die Linke vom 24. April 2015 (eingegangen 30.04.2015)
8. Mai 1945: Die Mär von der Stunde Null - Das Datum markiert Wende-, aber nicht Endpunkt: Viel Kontinuität
Das Parlament Nr. 18 - 19 vom 27. April 2015, Seite 9 (Im Blickpunkt als pdf)
Befreiung vor 70 Jahren: Ein "Engel von Dachau". Junge Frau gab christlicher Nächstenliebe ein Gesicht
Die Tagespost vom 27. April 2015 (pdf-Datei)
Gauck erinnert an "unermeßliche Schuld" - Gedenkfeier zur Befreiung Bergen-Belsens
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 27. April 2015, Seite 4; ausführlicher Teilnehmer-Bericht
Stuttgarter Deserteur-Denkmal soll umziehen
Esslinger Zeitung vom 27. April 2015 (pdf-Datei)
Zu Ehren des Kriegsdienstverweigerers
Junge Welt vom 27. April 2015 (pdf-Datei)
Fulfilling the Arab Spring - Maikel Nabil Sanad appealsfor political Asylum in USA
Washington Post vom 26. April 2015 (pdf-Datei)
Gedenktafel-Enthüllung nach fast zweijähriger Debatte - Würdigung von Mut
Berliner Woche vom 26. April 2015 (pdf-Datei)
Wilmersdorf: Gedenktafel für Deserteure in der Uhlandstraße
Tagesspiegel (Berlin) vom 25. April 2015 (pdf-Datei)
Gedenktafel für ermordete Deserteure enthüllt
Webseite Kiez-Blog Klausnerplatz vom 25. April 2015 und Ansprachen >Berlin-Online.de<
Vier Wochen voller Todesangst - Vor 70 Jahren: Ein französischer Häftling überlebte den Todesmarsch von Farge nach Neuengamme
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. April 2015, Seite 3
Moralisch mitschuldig am Massenmord - Angeklagter gesteht in erschütternder Offenheit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 22. April 2015, Seite 4, Meldung Seite 1
Gedenktafel für Deserteur in der Uhlandstraße
Tagesspiegel (Berlin) vom 21. April 2015 (pdf-Datei)
Gedenktafel für 17jährigen Deserteur
Berlin-Online vom 20. April 2015 (pdf-Datei)
Kriegsdienst oder Gefängnis
Frankfurter Neue Presse vom 20. April 2015 (pdf-Datei)
Kommentar zum Auschwitz-Prozess von Lüneburg
VVN/BdA-Stellungnahme von Ulrich Sander vom 21. April 2015
KZ-Überlebende kehren zurück Gedenkfeiern in Brandenburg
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 20. April 2015, Seite 3
Chronik eines Verbrechens - 1941: Deportation von Juden in Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Zeitung in der Schule vom 20. April 2015
Gedenkstätte: Namen der Opfer in Stein gemeißelt
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbezeitung vom 20. April 2015 (pdf-Datei)
Besser spät als nie - Kommentar zum Lüneburger Auschwitz-Prozess
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. April 2015, Seite 2
Im Gedenken an Ewald Nöhre - Martin-Luther-Gemeinde erinnert an Findorffer Nazi-Opfer
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteil-Kurier West) vom 16. April 2014, Seite 5
NS-Opfer rufen zur Desertion auf - "Ein Beitrag für den Frieden"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. April 2015, Seite 9
Gewaltfrei Handeln - Wehrmachtdeserteure zum 8. Mai 2015
Junge Welt vom 16. April 2015, Seite 8 (pdf-Datei)
SIPRI-Bericht 2014: "Die Zukunft ist bis an die Zähne bewaffnet"
Newsletter der BT-Fraktion Die Linke vom 14. April 2015
Massaker 1915: Papst nennt Gräuel an Armeniern "Völkermord"
Der Spiegel / spiegel-online vom 12. April 2015
Das Massaker an den Armeniern: Das Gorki und die Zukunft des politischen Theaters
Deutschlandfunk / Deutschlandradio vom 12. April 2015, Link zur Print-Fassung
Gedenkfeier zur KZ-Befreiung
ARD-Tagesschau vom 12. April 2015
Schweigeminute erinnert an Buchenwald-Befreiung
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. April 2015
Als Polen 1945 Polinnen aus dem Emslandlager befreiten
Neue Osnabrücker Zeitung vom 11. April 2015; weitere Medien-Berichte aus Nordwestdeutschland:
Ems-Vechte-Welle, 7.4.2015
Die KZ-Außenlager Versen und Dalum --> http://www.emsvechtewelle.de/podcast/serie-die-kz-auenlager-versen-und-dalum.html
Ems-Vechte-Welle, 8.4.2015
Als aus Verbündeten Feinde wurden --> http://www.emsvechtewelle.de/podcast/serie-als-aus-verbndeten-feinde-wurden.html
Ems-Vechte-Welle, 9.4.2015
Die Sowjets litten am meisten --> http://www.emsvechtewelle.de/podcast/die-sowjets-litten-am-meisten.htm
Ems-Vechte-Welle, 10.4.2015
Polnische Frauen im Emslandlager Oberlangen - http://www.emsvechtewelle.de/podcast/serie-polnische-frauen-im-emslandlager-oberlangen.html
Ems-Vechte-Welle, 13.4.2015
Das Herold-Massaker in Aschendorfermoor - http://www.emsvechtewelle.de/podcast/das-herold-massaker-in-aschendorfermoor.html
Ems-Vechte-Welle, 13.4.2015
Gedenken an Kriegsende in Esterwegen - http://www.emsvechtewelle.de/podcast/gedenken-an-kriegsende-in-esterwegen.html
Steine des Anstoßes - Stolpersteine in München
Schwaebische.de vom 10. April 2014 (pdf-Datei)
Urgestein der Friedensbewegung - Margot Konetzka: 70 Jahre gegen Krieg und für Frauenrechte
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. April 2015, Seite 12
Solidarität mit Maikel Sanad - Appell für Gewissensfreiheit in Ägypten
Statement vom 9. April 2015, Einladung zur weiteren Unterstützung
Weiterleben nach der Hölle - Als Zehnjährige ins KZ Bergen-Belsen verschleppt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. April 2015
Wenige Tage vor dem Kriegsende hingerichtet
InFranken.de vom 8. April 2015 (pdf-Datei)
"Der Buchhalter von Auschwitz" - Prozess wegen Beihilfe zum Mord in 300 000 Fällen beginnt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. April 2015, Seite 12
Von Tätern, Opfern und "unbesungenen Helden" - 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Rezension von Helmut Löhlhöffel in Blog-der-Republik.de vom 5. April 2015 (pdf-Datei)
März 2015
Deutschlands Umgang mit griechischen Reparationsforderungen
Beitrag (8'50'') aus ZDF-Sendung >Die Anstalt< vom 31. März 2015
Zwangsarbeit in Schwanewede - Schrift zu den Lagern der Baustelle U-Bott-Bunker "Valentin"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. März 2015, Seite 11
Von allen verlassen: 70 Jahre Kriegsende - Die vergessenen Opfer der NS-Euthanasie
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. März 2015, Seite 3
Griechenland: SPD und Haltung der Bundesregierung bzgl. Reparationen für NS-Verbrechen
Brief(e) und Stellungnahmen vom 27. März 2015 an SPD-Vorsitzenden Gabriel (siehe auch unter dem Datum vom 18. Februar 2015: Deutsche Halbwahrheiten)
Stadtrat will Klarheit über Kurat Frank
Kreisbote Kaufbeuren (Allgäu) vom 27. März 2015 (pdf-Datei)
70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung: Das Kriegsende in Niedersachsen
Information/Rundmail des DIZ-Emlandlager/Gedenkstätte Esterwegen vom 27. März 2015
Stolperstein gestohlen - Umstrittener Gedenkstein für Wehrmachtgeneral Sponeck weg
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 27. März 2015 (pdf-Datei)
"Denkmal für den unbekannten Deserteur" erneuert - Skulptur ist Bestandteil öffentlicher Kunst
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Potsdam vom 26. März 2015 (pdf-Datei)
DFG-VK: Aktionsappell zum 8. Mai 2015
Beschluss des DFG-VK Bundesausschusses vom 22. März 2015
"Entrüstet Euch!" - Margot Käßmann und Konstantin Wecker stellen gemeinsames Buch vor
Bayerischer Rundfunk 2, Sendung vom 20. März 2015 (pdf-Datei)
Neviges: Verblassende Stolpersteine: Erinnerung aufpolieren
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) vom 20. März 2015 (pdf-Datei)
Massenhafte Kriegsdienstverweigerung, Flucht und Asyl in der Ukraine
Connection e.V. Newsletter vom 20. März 2015 (pdf-Datei)
Friedenszeugnis ohne Gew(a)ehr? - Bausoldatenkongress 2014
Video-Bericht (45'04'') Evang. Akademie Sachsen-Anhalt, Wittenberg, vom 18. März 2015
Asylverfahren André Sheperd - Wie geht es weiter?
Beitrag von Rudi Friedrich für Graswurzelrevolution März 2015 (pdf-Datei)
(Die) Deutsche(n) Schuld(en) und Griechenland: Vom Unwillen zur Verantwortung:
Pressemitteilung des AK Distomo (Hamburg) vom 16. März 2015
Der Aufstand in Oberstdorf - Vor 70 Jahren Selbstbefreiungsaktion im bayerischen Allgäu
antifa-VVN/BdA Bayern vom März/April 2015
Der Stolperstein muss wieder raus - Vorwürfe gegen Wehrmachtsgeneral von Sponeck
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11. März 2015, print-Bericht Seite 7, Meldung Seite 1
Positive Bilanz trotz Rissen
Das Parlament - Wochenzeitung Nr. 11-12 vom 9. März 2013, Seite 8 (Kultur und Bildung)
Anita Augspurg forderte bereits 1923 die Ausweisung Hitlers
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. März 2015, Seite 14
"Der Name beleidigt die Toten" - Französische Antifaschisten empört über den Namen Molinari für Bundeswehrbildungseinrichtungen
Mitteilung der VVN/BdA vom 3. März 2015
Kasernenkommandant leitet Namensfindungsprozess - Namenssuche zieht sich noch hin
Kreiszeitung Rotenburg/Wümme vom 2. März 2015 (pdf-Datei)
Februar 2015
Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht - EAK zum EUGH-Urteil
Rheinraum - Bonner Magazin vom 27. Februar 2015 (pdf-Datei)
Keiner weiß, wie der Landser tickt - Was an deutschen Bundeswehruniversitäten so gedacht wird
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27. Februar 2015 (pdf-Datei)
"Irak-Einsatz der USA war kein internationaler Konsens" - Interview mit RA Reinhard Marx zum EUGH-Urteil
Deutsche Welle vom 26./27. Februar 2015 (pdf-Datei)
Deutsches Asyl für US-Kriegsdienstverweigerer nach EUGH-Urteil weiter offen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 27. Februar 2015, Seite 4, Kommentar Seite 2; Leserbrief zum Kommentar
EUGH-Urteil zu US-Deserteur: Kaum Hoffnung auf Asyl in Deutschland
ARD-Tagesschau TV-Beitrag (1:26) vom 26. Februar 2015, 20.00 h (pdf-Datei)
EUGH-Urteil: US-Deserteur bekommt wohl kein Asyl in Deutschland
Der Spiegel vom 26. Februar 2015
"Viel Schatten, wenig Licht" - Europäischer Gerichtshof entscheidet im Fall A. Sheperd
Pressemitteilung von Connection e.V. & Pro Asyl vom 26. Februar 2015, EUGH-PM und Wortlaut des Urteils
Propagandakrieg in der Ukraine: Einsatz an der virteullen Front
die tageszeitung (taz) vom 24. Februar 2015 (pdf-Datei)
Die Furcht vor dem F-Wort - Zeitgeschichte: Kanzeler Kohl trickste 1990, um Griechenland keine Reparationen zahlen zu müssen.
Der Spiegel Nr. 9/2015 vom 23. Februar 2015, Seite 26 - 27
Europa braucht eine starke antifaschistische Friedensbewegung
VVN/BdA-Stellungnahme von Ulrich Sander vom 22. Februar 2015 (pdf-Datei)
Reservistenverband lädt zum Infoabend / MdBs Grindel und Klingbeil zu Gast - Die Infanteristen kommen im Juli
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 20. Februar 2015 (pdf-Datei)
Die richtige Lehre aus 1914 - Im Ukraine-Konflikt setzen Bevölkerungsmehrheit und Regierung auf Deeskalation
Frankfurter Rundschau vom 17./18. Februar 2015, Gastkommentar von Wolfram Wette (pdf-Datei) (print-Scan)
Reparationszahlungen an Griechenland: Über deutsche Halbwahrheiten
die tageszeitung (taz) vom 18. Februar 2015 (pdf-Datei); vgl. dazu: Martin Buchholz: BILD goebbelt weiter und zum Hintergrund: O-Ton P. Pavlopoulos 14.01.2015 an BMF, Reparationsgutachten 2012 von K.-H. Roth und weitere Infos, wie der Euro nach GR kam, in Lunapark21-Heft 15/2011, S. 36-56
Ukraine: Über 12.000 Präventivkriegsdienstverweigerer in der Slowakei
Wirtschaftsblatt.at (Wien) vom 18. Februar 2015 (pdf-Datei)
DFG-VK begrüßt Initiative der Bundesregierung zum Rückruf von Kleinwaffen
DFG-VK-Pressemitteilung und taz-Anzeige vom 16. Februar 2015 (pdf-Datei)
"Verhandeln statt Krieg" - Immer mehr West-Ukrainer fordern friedliche Lösung - und verweigern Militärdienst
Bernhard Clasen in: Publik-Forum Nr. 3/2015 vom 13. Februar 2015, Seite 16 (Scan: 1,8 MB)
Slowakei: Tausende Kriegsdienstverweigerer wegen Ukraine-Konflikt
Neue Zürcher Zeitung vom 13. Februar 2015 (pdf-Datei)
Deutsche Geschichte und die nicht-militärische Bearbeitung von Konflikten - Gastbeitrag von Wolfram Wette über Lehren aus dem Ersten Weltkrieg
Badische Zeitung vom 11. Februar 2015, (pdf-Datei), (Print-Scan)
"Die Schüler sollten Flagge zeigen" - H. J. Gries über das Schulprojekt in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 9. Februar 2015, Seite 2
Entschädigungsfrage zurück auf politischer Agenda: Neue griechische Regierung lässt NS-Opfer hoffen
AK-Distomo Arbeitskreis, Pressemitteilung vom 5. Februar 2015 (pdf-Datei)
Münchener Sicherheitskonferenz: Kein Frieden mit der NATO!
Pressemitteilung von MdB A. Neu Die Linke, 5. Februar 2015 (pdf-Datei)
"Waffenlieferungen wären ein Brandbeschleuniger" - BMVg Ursula von der Leyen zu Waffenlieferungen in die Ukraine
Süddeutsche Zeitung vom 4. Februar 2015 (pdf-Datei)
Flüchtlinge im ehemaligen KZ: Dachau-Außenlager bleibt unbewohnt!
die tageszeitung (taz) vom 2. Februar 2015 (pdf-Datei)
Flüchtlingsunterkunft in KZ-Aussenlager: Freistaat legt Veto ein
Bayerischer Rundfunk (Nachrichten) vom 2. Februar 2015 (pdf-Datei)
Der Bankraub der Nazis - Wie die Nazis Europa plünderten / Griechische Forderung nach Entschädigung
Der Spiegel vom 2. Februar 2015 (pdf-Datei)
NS-Vergangenheit: Auf den Spuren der Familiengeschichte
Sabine Steinmann im Bremer Stadtmagazin: Mix -Thema XXL Ausgabe 2/2015, Seite 50-53 (Scan: 1,7 MB)
>Deutsche Identität< und >Auschwitz macht einsam< - Jugendbegegnung 2015
Das Parlament Nr. 6/2015 vom 2. Februar 2015 zur Gedenkfeier des Deutschen Bundestages am 27. Januar 2015 (3,3 MB)
Zeitzeuge zu Gast - Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann besucht Neuenkirchen
Weser-Report, Ausgabe Bremen-Nord, vom 1. Februar 2015
"Ich wollte nicht töten" - Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann in Baracke Wilhelmine zu Gast
Osterholzer Anzeiger vom 1. Februar 2015, Seite 1 (pdf-Datei)
Januar 2015
Auschwitz und Oswiecim - Mahnmal und Kleinstadtleben als Ausflugsziel
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 31. Januar 2015, Reise & Erholungl Seite 2
Stolperstein-Schmierer zu hohen Haftstrafen verurteilt
Der Standard (Wien) vom 30. Januar 2015 (pdf-Datei)
Gedenken an einen Massenmord (in Slonsk, ehem. KZ Sonnenburg) /Link ergzdr. Medienbericht aus Luxemburg (pdf-Datei)
Tageblatt.lu vom 30. Janaur 2015 (pdf-Datei); Einladung, Ansprache Hertogen, Ansprache Coppi, krit. Teilnahme-Bericht
134 Hinrichtungen in Anklamer Gefängnis - Greifswalder NS-Opfer-Gedenken stellt Opfer der Wehrmachtjustiz in den Fokus
Ostseezeitung (Anklam/Greifswald) vom 29. Januar 2015
Parallelen zu Edith Stein - Der zum Katholizismus konvertierte Jude Paul Stern starb in Auschwitz
Tag des Herrn - Katholische Wochenschrift vom 29. Januar 2015 (Erzbistum Berlin, Bistümer Dresden-Meißen, Erfurt u. Görlitz) pdf-Datei
NS-Opfer: Das Ende der Wiedergutmachung - Nach 70 Jahren nähert sich Entschädigungspolitik ihrem Ende
Die Zeit vom 28. Januar 2015 (pdf-Datei)
70 Jahre nach der Auschwitz-Befreiung: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. Januar 2015, Seite 3
"Furchtbare Juristen" - Buch Über ein braunes Kapitel deutscher Justiz
Blog der Republik vom 27. Januar 2015 (pdf-Datei)
70 Jahre nach der Befreiung von Krieg und Faschismus: Entspannungspolitik erneuern, Kriegsvorbereitung verhindern! VVN-Erklärung anläßlich des 27. Januar 2015 (pdf-Datei)
Programmhinweis: "Geraubte Leben" - Europa im KZ Neuengamme
ARD-ALPHA vom 27. Januar 2015, 21.00 h; Wdh. Mi, 28.01. um 17.15 h
Syriza präsentiert Deutschland die Nazi-Rechnung
Spiegel-Online vom 27. Januar 2015 (pdf-Datei)
Zeuge Jehovas als Kriegsdienstverweigerer von Nazis ermordet
Der Westen (WAZ) vom 27. Januar 2015 (pdf-Datei)
Aktives Gedenkbuch für NS-Opfer Online
Pressemitteilung der Universität Siegen vom 26. Januar 2015 (pdf-Datei); direkter Link >Aktives Gedenkbuch<
"Die Toten mahnen uns" - Plädoyer für Gedenktafel am Kemmel-Wohn- und Gewerbegebiet
Merkur, Regionalausgabe GAP - Murnau, vom 26. Januar 2015 (pdf-Datei); Plädoyer im Wortlaut
"Griechische Opfer der Wehrmacht werden nicht anerkannt"
Weltnetz-tv, Video-TV-Interview (14:17 Minuten) vom 25. Januar 2015
HOLOCAUST-GEDENKEN: Das Leben danach - Vor 70 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 25. Januar 2015, Seite 3
Söhne nicht Helden (Seite 1) - Podiumsdiskussion um Ehrenmal (Seite 3)
Hallo Wochenende Laatzen vom 24. Januar 2015 Seiten 1 und 3
Reicht eine Gedenktafel am Ehrenmal? - Podiumsdiskussion zur Gedenkkultur
Leine-Nachrichten vom 23. Januar 2015
Kreiselternrat: Am 27. Januar 2015 - Gespräch mit Ludwig Baumann
Weser-Kurier/Die Norddeutsche-Regionalausgabe Osterholt 23. Januar 2015
Liebe als Verbrechen - (Buchver-)Film(ung) über eine Liebe in der NS-Zwangsarbeit
Bayerischer Rundfunk TV-Beitrag 45 Minuten vom 21. Januar 2015 (pdf-Datei)
Gedenktafel für einen jungen Deserteur -
Berliner Morgenpost vom 19. Januar 2015 (pdf-Datei)
Im Widerstand gegen die Nazis-Ausstellung im Rathaus / "Rückkehr war unerwünscht"- Vortrag über Sinti und Roma in NS-Zeit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier Mitte) vom 19. Januar 2015, Seite 4
Wenn der Staat sagt: Bereichert Euch! - 27. Januar 2015: Bremen gedenkt der NS-Opfer
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier Mitte) vom 19. Januar 2015, Seite 4
Rechtsanwalt und Retter - Ausstellung in Osnabrück: Hans Calmeyer bewahrte Juden vor Deportation
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. Januar 2014, Seite 11
"Erinnern darf nicht enden" - Ideenwerkstatt >Waldkirch in der NS-Zeit< besteht im vierten Jahr
Badische Zeitung, Regionalausgabe, vom 17. Januar 2015 (pdf-Datei)
Wilmersdorf: Gedenktafel erinnert an Deserteur in der Uhlandstraße
Berliner Tagesspiegel vom 17. Januar 2015 (pdf-Datei)
Schwerte: Stadt hält an Flüchtlingsunterkunft in ehemaligem KZ-Außenlager fest
Die Zeit vom 16. Januar 2015 (pdf-Datei)
"Zivile Lösungen haben Vorrang" - EKD-Friedensbeauftragter Brahms fordert mehr Investitionen in zivile Konfliktbearbeitung
Weser-Reporter vom 14. Januar 2015 (pdf-Datei)
Gegen jede Kriegsbeteiligung - Oskar Lafontaine: Wenn Journalisten und Politiker zum aktiven Kriegseinsatz verpflichtet wären...
Junge Welt vom 14. Januar 2015 (pdf-Datei)
Noch keine Zusage für regionales Lern- und Dokmentationszentrum zum Nationalsozialismus
rtf - Tübingen, Regionalfernsehen Neckar - Alb Beitrag (3'01'') vom 14. Januar 2015
Schwerte: Debatte über Flüchtlingsunterkünfte in ehem. SS-Baracke
Ruhr-Nachrichten vom 14. Januar 2015 (pdf-Datei)
Feigling oder Held? Der Hamburger Senat erinnert mit Mahnmal an Deserteure des Zweiten Weltkriegs
>Chrismon< Evangelisches Monatsmagazin Januar 2015 (pdf-Datei), Scans: Editorial und Print-Artikel S.30-32
Laatzen: Podiumsdiskussion zum Ehrenmal - CDU lädt ein
Leine-Nachrichten (Hannoversche Allgemeine Zeitung) vom 13. Januar 2014 (pdf-Datei)
NS-Ärzte ließen Behinderte aushungern - Oldenburger Forschergruppe belegt Patientenmord in Sonderkrankenhäusern
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. Januar 2015, Seite 15, Link zur Verlagswerbung; vgl. auch >Biologismus<-Studie Harms 2011
Friedliche Kriegshilfe - Einige Konfliktforschungsinstitute um Akzeptanz von Militärdoktrinen bemüht
Junge Welt vom 8. Januar 2015 (pdf-Datei)
Soldaten tauschen Adressen und Zigaretten - Was ein Bremer Kaufmann vor 100 Jahren aus Flandern nach Hause schrieb
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 3. Januar 2014, Seite 11
Friedenspolitische Forderungen - Schwerpunkte 2015
Stellungnahme des Friedensratschlags vom 5./6. Dezember 2014
Dezember 2014
"Frieden muss man wollen" und weitere Beiträge zum Schwerpunkt-Thema FRIEDEN
Portal - Magazin für Haupt- und Ehrenamtliche im Kirchenkreis HH-Ost, Nr. 15 Dezember 2014
Erinnern ist ein schmerzlicher Prozess - "1945" - Doppelausstellung in Ulm
DZOK-Mitteilungen Nr. 61, Dezember 2014, Beitrag von Thomas Vogel
Vom Wandel der Bilder - Wolfram Wette hat über Vergangenheitsbewältigung geschrieben
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier Mitte) vom 28. Dezember 2014, Seite 5
Neuentdeckung im Supergedenkjahr - Der Erste Weltkrieg stand lange im Schatten des Zweiten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 28. Dezember 2014, Seite 14
Vom Verbrecher zur Ikone - Der Historiker Wette geht der Frage nach: Wem gebührt Ehre im Blick auf die Nazi-Zeit?
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteil-Kurier Nordost) vom 21. Dezember 2014, Seite 9
Widerstand ein Leben lang / Wehrmachtdeserteur Ludwig Baumann mit Franco-Paselli-Friedenspreis ausgezeichnet
Die Norddeutsche - Regionalausgabe Bremer Tageszeitungen für Bremen-Nord vom 18. Dezember 2014, Seite 1
96 Abgeordnete mit NS-Vergangenheit - Neues Buch skizziert Kurzbiografien von Politikern nach 1945
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. Dezember 2014, Seite 12
"Kriegsverrat ist Friedenstat" - Ludwig Baumann für Engagement gegen Krieg mit Friedenspreis ausgezeichnet
Das Bremen-Lesumer-Vereinbslatt (BLV) vom 17. Dezember 2014, Seite 2
Die Helden mit dem Spaten - In der DDR verweigerten tausende den Dienst mit der Waffe und wurden "Bausoldaten"
Die Zeit vom 17. Dezember 2014 (pdf-Datei)
Ein Hauch von Freiheit - Schwarze GIs, Deutschland und die US-Bürgerrechtsbewegung
arte-Programmhinweis für Dienstag, 16. Dezember 2014 (pdf-Datei); ergänzende Informationen
Vom Musiker zum Massenmörder - Karl Jäger. Mörder der litauischen Juden. Biografie eines Täters aus Südbaden.
Südwest-Rundfunk, SWR 2 >Stolpersteine zum Hören<, vom 15. Dezember 2013 (pdf-Datei)
Friedenspreis für Ludwig Baumann - Verleihung am Mittwoch am Deserteurdenkmal im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus
Die Norddeutsche / Regionalausgabe Bremen-Nord des Weser-Kuriers vom 13. Dezember 2014, Seite 2
Trümmer und Seelenpein - Würzburger im Ersten Weltkrieg
Mainpost (Ausgabe Würzburg) vom 12. Dezember 2014 (pdf-Datei)
Ein Streiter "wider den rechten Ungeist" - Ralph Guiordano gestern im Alter von 91 Jahren gestorben
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11. Dezember 2014, Seite 21 (Kultur); Meldung Seite 1
Lesung: Wolfram Wette - Morgen um 19.00 h im Forum Kirche, Hollerallee 75
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Auszug aus der Seite >Tipps & Termine<) vom 10. Dezember 2014, Seite 10
"Meinungsvielfalt ernst nehmen und fördern" - Kultusminister Dorgeloh (Sachsen-Anhalt) zum Umgang von Schulen mit Vertretern der Bundeswehr und der Friedensarbeit; neue Handreichung vorgestellt, deren "Präzisierung" am 16.12.2014 erfolgte
Pressemitteilung 198/2014 des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt vom 8. Dezember 2014 (Pdf-Datei)
Fünf verdrängte Morde von Rieneck - Erinnerung an Kriegsverbrechen vor 70 Jahren umstritten
Mainpost (Franken) vom 7. Dezember 2014 (pdf-Datei)
Friedensforscher: Kriege sind vermeidbar - Politik reagiert oft zu spät
Der SPIEGEL vom 7. Dezember 2014 (pdf-Datei)
"Wieder Krieg in Europa? Nicht in unserem Namen!" - Appell zum Russland-Dialog betreffend Ukraine-Krise
Die Zeit vom 5. Dezember 2014 (pdf-Datei); Keine Entspannungspolitik ? - GFP-Info zum Aufruf-Echo (9.12.14)
Ringen um das richtige Gedenken
Kölner Stadtanzeiger vom 5. Dezember 2014 (pdf-Datei)
Stolpersteine in München: Am Boden
Süddeutsche Zeitung vom 4. Dezember 2014 (pdf-Datei)
Grußwort von Dr. Josef Schuster, Zentralrat der Juden in Deutschland, nach Würzburg
Pressemitteilung des Zentralrats der Juden vom 3. Dezember 2014, pdf-Datei, nebst Offenem Brief G. Demnig
ab 21. Januar 2015 in Bremen: Ausstellung Europäischer Widerstandskampf gegen Nazismus
Bremer Antifaschist Nr. 12/2014 und Ausgabe 1/2015, Eingang 04.12.2014
November 2014
Geschichte Griechenlands: Der Schießbefehl - Nach Wehrmachtüberfall 1941 befiehlt britsche Regierung 1944 Liquidierung des griechischen Widerstands
Junge Welt vom 30. November 2014 (pdf-Datei)
Die Dolchstoßlegende - Eine deutsche Kriegslüge 1918/19 und ihre Folgen
Beitrag von Wolfram Wette zur Webseite >Münchhausen<, Beitrag als pdf-Datei
Zweifler, Lyriker, Widerständler - Ein Buch über Hans Scholls Leben
Süddeutsche Zeitung vom 27. November 2014
Finanzbehörde stellt sich NS-Geschichte - Ausstellung und Buchvorstellung "Raub von Amts wegen" im Haus des Reichs
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 27. November 2014, Seite 10
Ein vergessener Deserteur - Vor 70 Jahren wurde Felix Kaszemeik hingerichtet
Beitrag von Ralf Buchterkirchen auf der DFG-VK-Webseite vom 27. November 2014
Christoph Probst - Ein Vorbild für die Jugend
(Münchener) Merkur-Online vom 26. November 2014 (pdf-Datei)
Auf der Spur des Helden-Feldwebels - Manfred Wieninger regt Kasernenbenennung nach Anton Schmid an
Neue Österreichische Nachrichten (NÖN) vom 26. November 2014 (pdf-Datei)
Fataler Größenwahn /Jack El-Hai literarisiert die Suche nach dem Bösen bei Nazi-Tätern
Buch-Besprechung in Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 26. November 2014, S. 28; DLF-Rezension, wdr3-Besprechung
ARD-Programm-Hinweis: Zweiter Weltkrieg - Die Ungehorsamen und weitere TV-Hinweise
Detaillierter Programmhinweis 3sat für Montag, 24. November 2014, um 21.45 h -22.30 h (pdf--Datei)
Riese mit Rückgrat - Einst desertierte Ludwig Baumann aus der Nazi-Armee. Seither kämpft der inzwischen 92jährige für den Frieden
Publik-Forum Nr. 22/2014 vom 21. November 2014 (Eingang)
Dietrich-Bonhoeffer-Verein an EKD: Keine Militärmusik in Kirchen!
Offener Brief vom 21. November 2014 an Synode und Rat der EKD
Deutschland - wi(e)der die Großmacht! - Zusammenfassung IMI-Kongreß 2014 (pdf-Datei)
Link zur Liste der Audio-Dateien zum Nachhören vom 21. November 2014
"Gewaltfreiheit hat absoluten Vorrang" - EKD-Friedensbeauftragter Renke Brahms zu Gast in Blumenthal
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Regionalausgabe Nord, vom 21. November 2014, Seite 2
VG Aachen: Bundeswehrarzt ist als Kriegsdienstverweigerer anzuerkennen
Webseite kostenlose-urteile.de vom 21. November 2014 (pdf-Datei)
Vergessene Täter - vergessene Widerständler
Deutschlandfunk vom 20. November 2014, (pdf-Datei); audio-Datei (8'17'')
Mobilisierung der Gegengeister - IMI-Kongreß 2014 prognostiziert Forderungen nach Rüstungsanstieg und fordert Protest
Neues Deutschland vom 19. November 2014 (pdf-Datei)
Eklat bei Kranzniederlegung in Laatzen - Wütendes SPD-Ortsratsmitglied reißt Tuch vom Findling vor der Kapelle
Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ), Ausgabe Laatzen/Leinenachrichten vom 17. November 2014
Bemerkenswerte Nachlese zum Volkstrauertag in Kempten/Allgäu - Sitz des Gerichtsstands für Auslandseinsätze der Bundeswehr
Webseite der Stadt vom 17. November 2014 mit Fotos und Ansprache des Oberbürgermeisters
Friedenskämpfer im Ersten Weltkrieg - Der Bund Neues Vaterland
Deutschlandfunk - Kalenderblatt vom 16. November 2014 (pdf-Datei)
"Unser Name ist ein Hemmnis" - Interview mit Markus Meckel, Vorsitzender des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. November 2014, Seite 2 (print-Ausgabe) (web-Version); WK1-App-Info und Link zur Website
Findlingsinschrift wird verhüllt - Kurios: In Alt-Laatzen wird am Volkstrauertag den Opfern vor verdeckter Plakette gedacht
Hannoversche Allgemeine/Leine Nachrichten vom 15. November 2014, Fotos+Hintergrundinformation zum Shoa-Gedenken 2014
Erinnerungskultur: Von Denkmälern und Gedenken
Das Marburger Online-Magazin vom 15. November 2014 (pdf-Datei)
US-Deserteur kann auf Asyl hoffen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. November 2014, Seite 3
EUGH-Generalanwältin stärkt Rechte für Militär- und Kriegsdienstverweigerer
Pressemitteilung von Connection e.V. und Pro Asyl vom 11. November 2014
Der Soldat, der nicht töten wollte - André Shepherd desertierte aus der US-Armee und beantragte Asyl / Fall vor dem EUGH
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11. November 2014, Seite 4
Gedenken mit Nazi-Jargon - Kritik an Inschriften auf Stolpersteinen / Bremer Projektleitung sieht kein Problem
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. November 2014, ganze Seite als pdf-Date, Web-Vorausbericht vom 9.11.2014; Offener Brief G. Demnig
"Wir sind tatsächlich zornig" - Interview mit Ulrich Hentschel
tageszeitung, taz-nord vom 10. November 2014
Beim Erinnern geht es jetzt um das Wie
Berliner Woche vom 10. November 2014 (pdf-Datei), Hintergrund: Uhlandstraße 1945; vgl. ausführlichere Infos unter Links
Holocaust-Gedenken: Soll München stolpern? - 20jähriges Ringen, ein Landtagsabend zeigt, was schiefläuft.
Süddeutsche Zeitung vom 8. November 2014 (pdf-Datei)
Von kalten Tätern und stillen Helden - Wolfram Wettes neues Buch: Wie gingen und gehen die Deutschen mit der NS-Geschichte um?
Waldkircher Volkszeitung vom 7. November 2014
Eine Bühne für Deserteure - Olaf Nicolei entwarf das Denkmal für den Wiener Ballhausplatz
Süddeutsche Zeitung vom 6. November 2014, Seite 13 (Scan des Print-Artikels); Link zu weiteren Medienberichten
Weisse Rose: Gedenkfeier für Freiheitskämpfer - Christoph Probst vor 95 Jahren in Murnau geboren
Murnauer Tagblatt vom 5. November 2014
NS-Kriegsgräuel: italienisches Gericht verurteilt Deutschland - Völkerrechtler mahnt Bundesregierung
Südwestpresse Ulm vom 5. November 2014 (pdf-Datei)
Erinnerung an Nazi-Verbrechen - 17. "Nacht der Jugend" im Rathaus / Auch ältere Besucher/innen erwartet
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 5. November 2014, Seite 1
Nach Razzia: Über 900 Straftaten von Rechtsextremisten (allein) im Allgäu
Allgäu-Online vom 4. November 2014
"Untypisch für die Vorarlberger FPÖ" - Nationalratsabgeordneter verteidigt Burschenschaftler-Flugblatt gegen Deserteursdenkmal
ORF.at - Nachrichtenmeldung vom 4. November 2014
NS-Verbrechen in Italien: Teilerfolg italienischer Opfer - Gespräch mit RA Martin Klingner
Radio Re(h)volte vom 2. November 2014
Ein DDR-Kriegsdienstverweigerer erzählt - Rainer Eppelmann über Gefängnis, Angst und Wahlbetrug
Handesblatt vom 1. November 2014 (pdf-Datei)
Oktober 2014
Stolpersteine gegen das Vergessen - In Lübeck wird jetzt an 170 Opfer des Faschismus erinnert
Lübecker Nachrichten vom 31. Oktober 2014; Hinweis auf neue Broschüre >NS-Militärjustiz in Lübeck<
"Pfändung deutschen Eigentums" - Italienisches Verfassungsgericht zum IGH-Urteil zur Staatenimmunität
Junge Welt vom 30. Oktober 2014 (pdf-Datei); Stellungnahme MdB Ulla Jelpke (Die Linke); Dagegen: FAZ-Kommentar;
Garnisonkirche: Kirchenspaltung, die zweite
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Anfang, nicht Ende
Der Standard (Wien) vom 25. Oktober 2014; Link zu vielen weiteren Medienberichten
Deserteursdenkmal: Culture Clash
Die Presse (Wien) vom 25. Oktober 2014 (pdf-Datei); Betr. Fehler im "geistigen Webmuster" - Leserbrief vom 27.10.2014
Vom Verräter zum Geehrten - Denkmal in Wien enthüllt
ARD-Tagesschau-Meldung (31'') vom 24. Oktober 2014, Beitrag (2,3 MB) wiederholt in Nachrichtensendungen von 16.00 - 20.00 h
SPÖ: Freiheitskämpfer/innen begrüßen Deserteursdenkmal als Schritt zur Stärkung der Erinnerungskultur
vienna.at vom 24. Oktober 2014, SPÖ-PM im Wortlaut
Späte Rehabilitation: Deserteursdenkmal wird enthüllt
Österreichischer Rundfunk (ORF), Print-Version, Audio-Beitrag vom 24. Oktober 2014, Interview (2:23) mit Olaf Nicolei
Blaues X als späte Ehre für Deserteure
Die Presse (Wien) vom 24. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Wiener Deserteurdenkmal: Deserteure Seit 2009 pauschal rehabilitiert
Tiroler Tageszeitung vom 24. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Denkmal für Wehrmachtsdeserteure wird enthüllt
Wiener Zeitung vom 24. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Schwierige Vergangenheitsbewältigung - Denkmal für Deserteure in Wien
Deutschlandfunk/-radio - Europa heute - Audio-Beitrag (3:54 Minuten) vom 24. Oktober 2014 (Link zur MP3)
Italienische NS-Opfer: Prozesse wieder möglich
German-Foreign-Policy.com vom 24. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Deserteursdenkmal wird eröffnet - Nach jahrelanger Debatte feierliche Eröffnung
ORF-Science Radio-Beitrag (mit weiteren Links) vom 23. Oktober 2014
Lizenz zum Töten - Essay von Arno Luik über die "unbändige Lust auf einen neuen Militarismus"
Magazin >Stern< vom 23. Oktober 2014
Kriegsdienstverweigerung: Warum wollen Soldaten der Bundeswehr den Dienst quittieren?
Badische Zeitung vom 22. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Über Sprache stolpern???
taz vom 20. Oktober 2014; Offener Brief G. Demnig
Gedenktafel für NS-Deserteur in der Uhlandstraße geplant - Charlottenburg/Wilmersdorfer Gedenktafelkommission stimmt zu
Tagesspiegel (Berlin) vom 17. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Wette: Ehre wem Ehre gebührt.
Perlentaucher.de vom 14. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Die stillen Helden - Wolfram Wette gibt Widerständlern und Rettern aus der NS-Zeit die (damals abgesprochene) Ehre zurück
Süddeutsche Zeitung vom 14. Oktober 2014, Text-Datei, Scan-Printversion, Info zum Verkaufs-"Ranking"
Die Last der Geschichte - Die Entscheidung, ob, wie und wann dem jungen Deserteur gedacht wird, trifft die Gedenktafelkommission
Berliner Abendblatt vom 14. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Geschichte im Ersten: Das Versagen der Nachkriegsjustiz - Reportage und Dokumentation
ARD-Sendehinweis, Spätvorstellung am 13. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Die rechten Richter - ARD zeigt beeindruckende Dokumentation über unheilvolle Geschichte bundesdeutscher Justiz
Frankfurter Rundschau vom 13. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Helmut Schmidt wollte die NS-Dokumente nicht - TV-Kritik "Akte Deutschland" - Einblick in verdrängte Kapitel
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Geschichtsvergessener Zynismus - Eine Entschädigung für sowjetische Kriegsgefangene ist überfällig
Ossietzky - Zweiwochenzeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur - Heft 21/2014 (13. Oktober 2014), Begleit-Programm der Ausstellung
Aufruf zur Aktion >Friedenswinter 2014/2015<: Gemeinsam für Frieden - NEIN zu deutscher Kriegsbeteiligung...
Aktionskonferenz der Kooperation für den Frieden, Pressemitteilung vom 12. Oktober 2014
Olaf Nicolei: Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz - Eiröffnung am 24. Oktober am Ballhausplatz/Wien
Newsletter Kunst im öffentlichen Raum (KöR), eingetroffen am 9. Oktober 2014; Kommentar: Noch österreichischer???; neue Webseite (im Aufbau);
Ghetto-Renten angepasst - Renten für Ghetto-Zwangsarbeit außerhalb der EU sind (endlich) angeglichen worden
Pressebericht der Vorsorge-Versicherung vom 7. Oktober 2014, Antwort (Drs. 18/2428) der Bundesregierung vom 29.08.2014; Kommentar betr. Rentenzahlung an polnische Juden von MdB Ulla Jelpke
Aus Kindern der Verfolgten werden Zeitzeugen von heute
VVN-NRW-Pressemitteilung vom 6. Oktober 2014 (pdf-Datei)
Geopolitischer Sprengstoff: Militärpolitische Hintergründe des TTIP-Abkommens
Informationsstelle Militarisierung (IMI) Studie Nr. 5/2014 vom 6. Oktober 2014; Campact-Appell Europäische Protest-Initiative
Friedensbewegter Stadtspaziergang in Berlin
Bericht mit Fotos von Lothar Eberhardt vom 3. Oktober 2014
"Die Kirche schrie Hurra für den Krieg" - Friedensbeauftragter Martin Warnecke über den Ersten Weltkrieg und die Haltung der Kirche
Die Norddeutsche / Weser-Kurier Regionalausgabe Bremen-Nord vom 1. Oktober 2014, Seite 3
September 2014
Kriegsdienstverweigerung immer noch Thema
Adventistischer Pressedienst (Zentralausgabe) vom 30. September 2014 (pdf-Datei)
Nachtlinie - Gespräch mit Imke Müller-Hellmann über NS-Opfer, die in Engerhave als Zwangsarbeiter ums Leben kamen
Bayerischer Rundfunk, TV-Beitrag (28 Minuten) vom 29. September 2014; Link zur Verlagsanzeige: Verschwunden in Deutschland
Gewaltkritische Impulse stärken - Rüstungsexport fördert Friedensrisiken
Evangelischer Kirchenbote - Sonntagsblatt der Evangelischen Kirche der Pfalz vom 26. September 2014 (Text als pdf-Datei)
Fotos und Ansprachen zum Gedenken an zwei Kriegsbeginne
Bremer Friedensforum - Webseite vom 26. September 2014
Spaten statt Kalaschnikow
Hamburger Abendblatt vom 25. September 2014 (pdf-Datei)
Langemarckstraße symbolisch umbenannt - 200 Teilnehmer bei "Kunstgebung"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier Nordost) vom 25. September 2014 (pdf-Datei)
"Von der Mehrheit befürwortet" - Interview über Ausstellungsprojekt "Mit Gott allzeit bereit"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 25. September 2014, Seite 2
"Kriegsdienstverweigerung ist nach wie vor ein Thema" - Grundrecht stärker beachten
Pressemitteilung der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) vom 24. September 2014
Die Anstalt: Kriegsberichterstattung der Mainstream-Medien
ZDF-/Youtube-Video vom 23. September 2014 (8'09'')
Hannover bekommt neues Deserteurdenkmal - gegen die Stimmen der CDU
Online-Forum >Verqueert< (Hannover) vom 19. September 2014
Deserteurdenkmal: Enthüllung am 24. Oktober 2014
ORF-Bericht vom 18. September 2014 (pdf-Datei)
Enthüllung des Wiener Deserteursdenkmals am 24. Oktober 2014
Vienna.at vom 18. September 2014 (pdf-Datei)
Ein dunkles Kapitel deutscher Polizeigeschichte - Ordnung und Vernichtung / Die Polizei im NS-Staat
Badische Zeitung vom 18. September 2014 (pdf-Datei)
Denkmal für Zivilcourage in der NS-Zeit wird am 24. Oktober enthüllt
Kurier (Wien) vom 17. September 2014 (pdf-Datei)
Wer ist hier gescheitert? Pazifismus und aktuelle Krisen
Der Freitag vom 17. September 2014 (pdf-Datei)
Gedenken an Erschießung von erstem NS-Kriegsdienstverweigerer
Die Welt vom 16. September 2014 (pdf-Datei)
Geschichte Zweiter Weltkrieg: Wer den Kriegsdienst verweigerte wurde erschossen
Die Welt vom 14. September 2014 (Pdf-Datei)
Eine Bitte aus den Niederlanden: (Nachkommen von) Wehrmachtdeserteuren gesucht
Anfrage/Brief/Bericht aus der Region Utrecht / Fort Ruigenhoek vom 13. September 2014 (ausführliche Information (103 Seiten) zum Fort in Niederländisch)
Bausoldaten im Spiegel der Geschichte
Deutschlandfunk (Kultur- und Sozialwissenschaften) Radio-Beitrag (9'58'') vom 11. September 2914; Link zur Audio-Datei MP3
Dokumentation zum "Gedenkort für Deserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz" vorgelegt
Pressemitteilung des Hamburger Senats vom 10. September 2014, Link zur Web-Präsenz und direkt zur 64seitigen Broschüre (< 7 MB)
1. September 2014: FRIEDENSAPPELL / Versöhnungsaufruf ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener an Russland und Ukraine
Kontakte-Kontakty-Homepage Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion am 10. September 2014
Gedenkkreuz für Hinrichtung am Breitenloher Berg
in-Franken.de vom 10. September 2014 (pdf-Datei)
Friedensbildung für Kinder und Jugendliche stärken
Gemeinsame Erklärung der Vorstände von AGDF und EAK vom 10. September 2014
Engagierte Geschichtsschreibung - Der Historiker Wolfram Wette legt Buch über Täter und Retter im 2. WK vor
Badische Zeitung vom 9. September 2014 (ausdrucken oder zur Bildschirmlektüre in Uhrzeigerrichtung drehen)
Bausoldatenkongress 2014: Totgesagte leben länger - 50 Jahre Bausoldaten; "Ruf aus Wittenberg" (final, mit Unterzeichner/innen)
Pressemitteilung vom 8. September 2014 zum Bausoldatenkongress in Wittenberg; Link zur Bausoldaten-Information in Prora
Entfelder Künstler erinnert ersten Dienstverweigerer der Schweiz
Aargauer Zeitung vom 7. September 2014 (pdf-Datei)
Mut zum Widerstand - Täter und Retter im Nationalsozialismus
Der Sonntag (Freiburg) vom 7. September 2014
Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht - "Ruf aus Wittenberg" anläßlich des Bausoldatenkongresses 2014
Wittenberg am 5.-7. September 2014 (angenommen und unterzeichnet als Kongress-Resolution)
Ukraine-Konflikt: "Viele ukrainische Soldaten fühlen sich verheizt" - Soziologe kritisiert unzureichendes Recht auf Kriegsdienstverweigerung
Deutschlandradio Kultur Audio-Beitrag (7'40'') vom 6. September 2014 (Pdf-Datei) (MP3-Version)
"Man war so etwas wie ein trojanisches Pferd" - Zur Einführung des Dienstes der Bausoldaten vor 50 Jahren
Radio Berlin-Brandenburg Hörfunk-Beitrag vom 6. September 2014 (pdf-Datei)
Das Leiden der Wehrdienstverweigerer in der DDR
Die Welt vom 6. September 2014 (pdf-Datei)
Der Widerständige - Wie der Wehrmachtdeserteur Ludwig Baumann erst dem Alkohol verfiel und dann die Würde seiner Mitstreiter rettete
Neue Osnabrücker Zeitung vom 6. September 2014
"Hätten doch nur mehr diesen Krieg verraten" - Der vielleicht letzte Wehrmachtdeserteur schildert seine bewegte Lebensgeschichte
Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) vom 6. September 2014, (Seite: Das politische Buch)
"Es gibt nichts Besseres, als jeden Krieg zu verraten" - Ludwig Baumann ermutigt zum Widerstand
Feature von Dieter Sell, Evangelischer Pressedienst (epd) Bremen, vom 4. September 2014 (mit freundlicher Genehmigung des Autors)
Oppositionelle in Uniform
Scientia Halensis - Magazin der Martin-Luther-Universität Halle (Wittenberg) vom 3. September 2014 (pdf-Datei)
Waffenlose Front - Die Bausoldaten der DDR
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) TV-Beitrag (43'59'') vom 2. September 2014 (Programm-pdf-Datei)
Die Ungehorsamen (Film leider nicht in Mediathek)
3sat - TV-Beitrag (ca. 17 Minuten) vom 2. September 2014 (Programm-Datei als pdf)
HH-Bramfeld: Kunstinstallation am Kriegerdenkmal zerstört
Pressemitteilung der Evangelischen Akademie der Nordkirche vom 1. September 2014
"Jeder kann im Leben in die Hölle abrutschen" - BZ-Interview mit dem Historiker Wette über sein neuestes Buch und kriegerische Zeiten
Badische Zeitung vom 1. September 2014 (pdf-Datei) (Print-Seite als PDF)
Zweiter Weltkrieg: Vom Vorbestraften zum Vorkämpfer
Stuttgarter Zeitung vom 1. September 2014 (Pdf-Printversion)
Plötzlich Faschist: Otto Eger mutiert in Gießen vom Wohl- zum Übeltäter / Umbenennung des Otto-Eger-Heimes wird wahrscheinlich
Gießener Zeitung / Deutschlands erste Mitmachzeitung - Online-Forum vom 1. September 2014, Nachwort zum Beitrag (3.09.2014)
Ausstellungen begleiten Bausoldatenkongress
Mitteldeutsche Zeitung (Wittenberg) vom 1. September 2014 (pdf-Datei)
Und sie nannten es Frieden - Deutscher Überfall auf Polen / Wie vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg begann
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 1. September 2014, Seite 4
Seit hundert Jahren umkämpft: Die Kriegsschuldfrage
Wolfram Wette in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 9/2014, 59. Jgg., Seite 91-101
August 2014
Bis heute kaum bekannt: So starb der erste NS-Kriegsdienstverweigerer
Focus vom 31. August 2014 (pdf-Datei)
Deserteure im Zweiten Weltkrieg: "Hätten doch nur mehr diesen Krieg verraten"
Frankfurter Rundschau vom 31. August 2014 (pdf-Datei), (Scan der Printfassung)
"Gleichwertige Verbrechen" - Über die Rolle der Pressure Groupe 'Platform of European Memory and Conscience'
Konkret - linkes Publikum-Magazin aus Hamburg, Heft 8/2014 mit freundlicher Genehmigung des Autors
Bremen 1914: Unterschiedliche Gedenkkulturen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 31. August 2014, Seite 4
Nie wieder Krieg - oder doch?
Hessischer Rundfunk (HR3) TV-Beitrag >Horizonte< (29'11'') vom 30. August 2014
Bausoldatenkongress: "Ruf aus Wittenberg" soll ergehen
Mitteldeutsche Zeitung vom 29. August 2014 (pdf-Datei)
Neue Stimmen gegen Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam - OB Jakobs beantragt Stiftungsauflösung
Potsdamer Neueste Nachrichten vom 28. August 2014 (pdf-Datei), Link zur Initiative >Christen brauchen keine Garnisonkirche<
"Wir wussten alle nicht, was ein Vater ist" - Hinterbliebene erinnern an eine Geschichte, die sich nie wiederholen darf
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 28. August 2014, Seite 1
Kleine Geschichte der Waffenlieferungen, NDR-extra3 (2'27'') vom 27.08.2014
Dem Deserteur ein Denkmal! - Erinnerung an die Wehrmachtdeserteure und deren langer Weg ins kollektive Gedächtnis
Lernen aus der Geschichte - Online-Magazin für Didaktik der Geschichte vom 27. August 2014 (pdf-Datei); Deserteur-Denkmäler Ortsübersicht
Evangelische Arbeitsgemeinschaft erinnert an Deserteure und Kriegsdienstverweigerer der Wehrmacht
Adventistischer Pressedienst (Internationale Ausgabe) vom 27. August 2014 (pdf-Datei)
Deutsche Kriegslügen - Deutschland hat den Ersten Weltkrieg bewusst entfesselt.
Frankfurter Rundschau vom 26. August 2014 (pdf-Datei); siehe auch Link zum >Münchhausen-Projekt<
Der Krieg vor hundert Jahren ist Geschichte! Oder doch nicht?
Die Linke im Deutschen Bundestag, Newsletter vom 26. August 2014 (pdf-Datei) >Video-Aufzeichnung< v.4.09.14 (39'55'')
EAK erinnert an Kriegsdienstverweigerer und Deserteure
Rheinraum - Online-Magazin (Bonn) vom 26. August 2014
Spuren eines Verbrechens - Ausstellung und Gedenkfeier in Lüneburg erinnen an in der NS-Zeit ermordete Kinder
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 25. August 2014, Seite 12
Der Erste Weltkrieg: "Die große Stunde der Lüge" - Ausstellungen, Diskussionen und Lesungen gehen weiter
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom Sonntag, 24. August 2014, Seite 2; Link zu Spurensuche-Bremen.de
Bremen 1914: Väterliche Erinnerungen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 23. August 2014, Seite 5 und Link zur Website >bremen 1914.de<, Kapitel 11
Gedenkstätte für Deserteure - Jury entscheidet sich für den Entwurf von Volker Lang
Deutschland-Radio (Länderzeit) Hörfunk-Beitrag (9'56'') vom 21. August 2014 (pdf-Datei); anschließend: Wiederholung der Sendung mit Ludwig Baumann vom 19. Juli 2014: Opfer der NS-Militärjustiz - Langer Kampf um Rehabilitierung (Audio-Datei-MP3)
Eine Hinrichtung vor aller Augen - Vor 75 Jahren wurde August Dickmann, Zeuge Jehovas und Kriegsdienstverweiger, hingerichtet
Schweriner Volkszeitung (SVZ), Ausgabe Prignitz, vom 21. August 2014 (pdf-Datei)
Abgeschreckte Soldaten - Über Kriegsdienstverweigerung wird restriktiver entschieden
Junge Welt vom 21. August 2014 (pdf-Datei)
Kriegsdienstverweigerer auch ohne Wehrpflicht - 262 anerkannt
Merkur (München) dpa-Meldung vom 19./20. August 2014 (pdf-Datei)
Kein Bock auf Kriegsdienst
die tageszeitung (taz) vom 19. August 2014
In drei Jahren mehr als 1000 Kriegsdienstverweigerer
Rheinische Post vom 19. August 2014 (pdf-Datei), vgl. heute im bundestag (hib); im Wortlaut: Anfrage v. 30.07. und Antwort v. 14.08.14
Hunderte Kriegsdienstverweigerer trotz Abschaffung der Wehrpflicht
Radio FFH - Hit-Radio für Hessen vom 19. August 2014
Das Unverstehbare Verstehen - Michael Stolleis ergründet, wie mit der Shoa das Recht unterging
Süddeutsche Zeitung vom 19. August 2014 (pdf-Datei)
Der Name "Roselies" ist unerträglich - Denkanstößiges und Hintergründiges
Braunschweig-Spiegel vom 18. August 2014
"Wir reagieren oft zu spät" - EKD-Friedensbeauftragter Renke Brahms über die Notwendigkeit alternativer Konfliktregelungen
Deutschlandradio Kultur Interview (12'22'') vom 17. August 2014, Link zur MP3-Tonaufzeichnung, (pdf-Datei)
"Gerechter unter den Völkern": 91jähriger Niederländer gibt von Israel verliehene Ehrung zurück
Radio Utopie (unabhängige Medienstation in Berlin) vom 16. August 2014 (pdf-Datei)
Bremen 1914: Erinnern an den Ersten Weltkrieg - Was bleibt?
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. August 2014, Seite 4; Link zur WK-Webseite www.bremen1914.de
Entschädigung für Jägerstätter-Töchter
Der Standard (Wien) vom 15. August 2014 (pdf-Datei)
Kriegsdienstverweigerung und Asyl
Literaturempfehlung der Deserteursberatung Wien vom 13. August 2014, Link zur Connection-Website
Gedenken an Kriegsdienstverweigerer im Ersten Weltkrieg
EANN vom 13. August 2014 (pdf-Datei)
Neuer Gedenkstättenleiter setzt auf zeitgemäße Konzepte
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. August 2014, Seite 12
"Unglaublich" dieser Bau - Junge Menschen aus aller Welt graben am U-Boot-Bunker Valentin
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. August 2014, Seite 8
Tagebuch ermöglicht Einblick in die Entstehung des Ersten Weltkriegs
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. August 2014, Seite 4
"Beten mit den Taliban" - Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Käßmann hält den gerechten Krieg für unmöglich und wünscht sich ein Deutschland ohne Armee
Der SPIEGEL Nr. 33 vom 11. August 2014, Seite 22-24 (Scan 2,5 MB)
Gedenken an Kriegsdienstverweigerer im Ersten Weltkrieg
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 11. August 2014 (pdf-Datei)
Von Folter, Todesurteil und Arbeitslager - Ludwig Baumann bei "Punkt 11" in Vegesack
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Ausgabe HB-Nord) vom 11. August 2014 (pdf-Datei)
Wo Beton für den U-Boot-Bunker gemischt wurde - Teilnehmer eines internationalen Workcamps legen Relikte frei
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. August 2014, Seite 11
Bremen 1914: Gedenkstätten - Sprechende Steine - Gefallene Helden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. August 2014, Seite 4
Der Tag, als alles verglühte - Gedenken an den Atombombenabwurf in Hiroshima auf dem Marktplatz
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. August 2014, Seite 11
100 Jahre 1. Weltkrieg: Ehrendes Gedenken an Kriegsdienstverweigerer - Europa muss mehr tun für Frieden, Kriegsflüchtlinge schützen
Pressemitteilung des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung (Brüssel) vom 6. August 2014
Jahresbericht der Jugendoffiziere mit Gegenwind
Bundeswehr-Monitoring (ASFRAB) vom 5. August 2014 (pdf-Datei), Jugendoffiziersbericht 2013 im Wortlaut
"Wir sind keine Kanonenkugeln" - Kriegsdienstverweigerer in Israel
Neues Deutschland vom 5. August 2014 (pdf-Datei)
Wie die Kirche den Krieg unterstützte - Die Ausstellung "Mit Gott allzeit bereit!" erklärt die Arbeit von Pastoren während des 1. Weltkrieges
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 5. August 2014, Seite 18
Bremen 1914: Der Kampf in der Heimat - Gegen die Kriegspropaganda
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 2. August 2014, Seite 4
Neue Atombomben für die Eifel - USA wollen Atomwaffen in Deutschland erneuern
Saarbrücker Zeitung vom 1. August 2014 (mit Kommentar und weiteren Links)
Vom "Henker von Warschau" zum Bürgermeister von Westerland - Eine (west-)deutsche Karriere
Online-Forum Kommunisten.de vom 1. August 2014 (pdf-Datei)
Juli 2014
Propaganda und Meinungslenkung - Ausstellung im Staatsarchiv: Krieg im Plakat / Künstler appellierten an "die patriotische Pflicht"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. Juli 2014, Seite 17 und Meldung Seite 1 Krieg im Plakat
Bundeswehr prüft elf Einzelfälle von Kasernen-Namen / Generelle Umbenennung wird "stets abgelehnt"
Newsletter von MdB Ulla Jelpke (Die Linke) vom 28. Juli 2014, Aw der Bundesregierung Drs. 18/2168 und Aw Drs. 18/2167 wg. Sponeck; zum Hintergrund des Begriffs "Traditionsoffensive" aus der Aw 18/2168
Krim will ukrainische Kriegsdienstverweigerer unterstützen
Rianovosti vom 28. Juli 2014 (pdf-Datei)
Protest in der Kulturkirche
Weser-Reporter / Online-Portal vom 27. Juli 2014
Ausstellung über die Bremische Evangelische Kirche im Krieg
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. Juli 2014, Seite 11, Link zu Ausstellung und Programm Kulturkirchen-Website
Erster Weltkrieg zentrales Thema - Salzburger Festspiele eröffnet
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. Juli 2014, Seite 16 (Kultur)
Werbung im Ersten Weltkrieg - Ausstellungseröffnung im Staatsarchiv Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 27. Juli 2014, Seite 11
Vortrag über Gedenkstätte eskalierte - Referent H. Kramer erhob schwere Vorwürfe. Leiterin weist Behauptungen zurück.
Wolfenbütteler Zeitung vom 25. (web) und 26. Juli 2014 (pdf-Datei-Printversion)
Bremen 1914: Schöne Grüße von der Front - Geschichtsstudenten sichten Soldatenbriefe
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 26. Juli 2014, Seite 5
Die Waffen nieder! - Ein pazifistischer Stummfilm im Ersten Weltkrieg
Deutschlandradio-Feature (48'36'') vom 25. Juli 2014, (pdf-Datei-Sendemanuskript); MP3-Hörfunkbeitrag
We are Israeli Reservists. We refuse to serve!
Washington Post vom 23. Juli 2014 (pdf-Datei)
Bundespräsident Gauck und der Erste Weltkrieg - Offener Brief an den Bundespräsidenten
Das Blättchen - Zweiwochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft Nr. 15 vom 21. Juli 2014 (pdf-Datei)
Bremen 1914: Der Krieg zur See - Informationen zu Schiffsverlusten und zur Wirkung von U-Botten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 20. Juli 2014, Seite 4
Der letzte Wehrmachtdeserteur - DLF-Portrait
Deutschlandradio-Hörfunk-Beitrag (5'58'') vom 19. Juli 2014 (MP3-Version)
EHRVERLUST - Ludwig Baumann desertierte im Zweiten Weltkrieg. Seine Erinnerungen sind schonungslos
Süddeutsche Zeitung vom 15. Juli 2014 (Scan der Printfassung)
Das "Pflegeheim" war ihr Todesurteil - An Walburga Keßler erinnert ein Stolperstein
Allgäuer Zeitung vom 15. Juli 2014, ergänzende Berichte aus der Allgäuer Zeitung, div. Regionalausgaben (Scan 3 MB)
Der christliche Widerstand der Weißen Rose - ein Motiv für das politische Handeln gegen Rechtsextremismus heute
Verantwortung - (Quartals-)Zeitschrift des DBV, 28. Jgg./Nr. 53, Juni - September 2014
Wölfe an der Westfront - Wiederentdeckung des Antikriegsromans "Der Überläufer"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 13. Juli 2014, Seite 28
Bremer Presse im Ersten Weltkrieg - Ausstellung und Programm
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag, Stadtteilkurier West) vom 13. Juli 2014, Seite 4
Bremer Presse in Zeiten des Krieges - Ausstellung im Haus der Bürgerschaft
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. Juli 2014, Seite 11
Bremen 1914: Werderspiele und Warteschlangen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. Juli 2014, Seite 4
Dreht Euch nicht um, die Bundeswehr geht um - Kooperationsvertrag mit Bundeswehr in Thüringen
Neues Deutschland vom 12. Juli 2014, Kommentar: 20 Jahre Gewöhnung
Erinnerung an Deportationen - Ausstellungseröffnung am Sonntag in Leer
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11. Juli 2014, Seite 14
Wer nicht parierte wurde gehängt - Stolpersteine erinnern an zwei polnische Arbeiter, die 1943 ermordet wurden
Allgäuer Zeitung (Ausgabe Kempten) vom 9. Juli 2014
Friedenszeugnis ohne Gew(a)ehr - Bausoldatenkongress 2014: Rückblick und Ausblick
Evangelische Akademie Wittenberg, 5. - 7. September 2014: Programm und Anmeldung bis 20. August erbeten
"Selbst der Applaus kennt den Fraktionszwang" - Interview mit Roger Willemsen über sein Buch "Das Hohe Haus"
Das Parlament Nr. 28-30 vom 7. Juli 2014, pdf-Datei-html-Version, (Seite 11) (Im Blickpunkt)
"Beschämend und unentschuldbar" - Gedenkstunde zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren
Das Parlament Nr. 28-30 vom 7. Juli 2014, pdf-Datei-website (Print-Ausgabe Seite 7); Ansprachen-Wortlaut: Lammert + Grosser
Lizenz zum Töten - Das Monopol auf Kriegsführung bröckelt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. Juli 2014, Seite 26
Bremen 1914: Rüstung statt Ruderboote - Die Lürssen-Werft begann 1907 mit dem Bau von Militärbooten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. Juli 2014, Seite 6
Gegen das Vergessen - Neue Stolpersteine in Kempten zum Gedenken an Opfer der NS-Herrschaft
Kreisbote Kempten vom 5. Juli 2014
Neue Stolpersteine im Allgäu - in Kempten und Umgebung
Information der DKP München vom 3. Juli 2014
GDW: Widerstand neu aufgestellt - später Sieg der historischen Wahrheit
die tageszeitung vom 2. Juli 2014 (pdf-Datei)
24 Stolpersteine in Kempten - Initiative erinnert an NS-Opfer / Witwe mit sieben Kindern ermordet
Allgäuer Zeitung (Ausgabe Kempten) vom 2. Juli 2014
Blamabel für die griechische EU-Rats-Präsidentschaft: Weiterhin Verurteilungen von Kriegsdienstverweigerern
Pressemitteilung des Europäischen KDV-Büros (EBCO), Brüssel, vom 2. Juli 2014 (pdf-Datei), ergänzende Information
"Ohne Würde kann man nicht leben" - Besprechung des Buches über/von Ludwig Baumann durch Arn Strohmeyer (Bremen)
Virtuelles Magazin 2000, Online-Magazin, Ausgabe Nr. 70 vom Juli 2014 (pdf-Datei)
Südkorea: Erstmals Mennonit wegen Kriegsdienstverweigerung verurteilt
Adventistischer Pressedienst (Internationale Ausgabe, Basel) vom 1. Juli 2014
Juni 2014
Bremen 1914: "Mal'n Se mir ja keene Leichen" - Heinrich Vogler zieht begeistert in den Krieg - und wird zum Pazifisten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. Juni 2014, Seite 5
Zeitgeschichte: Umstrittener Straßenname - Straße in HH-Hammerbrook wird "Vera-Brittain-Ufer" benannt
die Tagezeitung (nord/Hamburg) vom 26. Juni 2014, Hintergrundinformation/ergänzende Einordnung
taz-Panther-Preisträger vor EuGH
die tageszeitung (taz) vom 25. Juni 2014
Wann darf ein Soldat desertieren?
Frankfurter Rundschau Online vom 24. Juni 2014, (pdf-Datei)
Lieber Asylbewerber als US-Soldat - EUGH verhandelt Fall eines US-Deserteurs aus Deutschland
Neues Deutschland vom 24. Juni 2014 (pdf-Datei)
Der Widerständige - Wie der heute 92jährige Wehrmachtdeserteur Ludwig Baumann die Würde seiner Kameraden rettete
Sächsische Zeitung (Dresden) vom 23. Juni 2014
Wehrmachtdeserteur Ludwig Baumann - Ein Leben für die Fahnenflucht
Badische Zeitung (Freiburg) vom 23. Juni 2014, Seite 3 (pdf-Datei) (Scan-Printversion)
Festakt zum 100. Todestag von Bertha von Suttner
Düsselsorfer Abendblatt/Internetportal vom 21. Juni 2014 (pdf-Datei); Link zum Internationalen B-v-Suttner-Verein
Die zerissene Stadt - Bremen vor dem Ersten Weltkrieg
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 21. Juni 2014; Meldung Seite 1; Link zur Webseite www.bremen1914.de
Serie Erster Weltkrieg: "Aus dem Hinterhalt" erschossen - Mit Kasten: Historiker fordern Umbenennung von Kasernen
Münchener Merkur vom 18./19. Juni 2014, Seite 11
Weber entschuldigt sich für Nazi-Verbrechen - Gedenkfeier zur Deportation vor 70 Jahren in Murat
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Juni 2014, Seite 7
Als der Gehorsam in die Kinder hineingeprgelt wurde - Schüler erarbeiten Ausstellungsprojekt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Juni 2014, Seite 11
Wer fehlt? Etwa Du? - Erster Weltkrieg und Desertion
Die Zeit vom 15. Juni 2014 (pdf-Datei)
Die Unruhe vor dem Sturm - Bremen vor dem Attentat von Sarajewo
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 14. Juni 2014, Doppel-Seite 12/13 (6 MB)
Desertieren ist legitim wie Whistleblowing - Deserteur-Denkmal Hamburg
Der Freitag vom 14. Juni 2014 (pdf-Datei)
Lob und Tadel
Ostpreußische Allgemeine Zeitung / Das Ostpreußenblatt vom 14. Juni 2014
"Geschichte ist keine Lektion, die man abspulen könnte" - Interview mit Jan Philipp Reemtsma
Hamburger Abendblatt vom 13. Juni 2014 (pdf-Datei), Print-Seite 13
Hindenburg und die Bundeswehr
WDR3 - Zwischenruf vom 12. Juni 2014 (pdf-Datei)
Historiker-Appell an Leyen: Ehrung von Weltkriegsgenerälen überdenken
Deutscher Bundeswehrverband / Deutsche Presse Agentur vom 12. Juni 2014
Historiker: Namensgebung von Kasernen überdenken.
Deutschlandradio (Kulturnachrichten) vom 12. Juni 2014 (pdf-Datei)
Appell an von der Leyen: Bruch mit Hindenburg
Süddeutsche Zeitung vom 11. Juni 2014 (pdf-Datei)
Appell von Historikern: Von der Leyen soll Kasernen umbenennen
SPIEGEL-online vom 11. Juni 2014 (pdf-Datei); Fotosstrecke zum Bericht
Gerechtigkeit für Distomo - Auch deutsche Aktivisten machen sich für Entschädigung stark
Neues Deutschland vom 10. Juni 2014 (pdf-Datei); Aufruf vom 9. Juni 2014; Video
Schrankenloser Terror - Vor 70 Jahren wurde Distomo verwüstet
Junge Welt vom 10. Juni 2014 (pdf-Datei); Aufruf vom 9. Juni 2014; Video
Ludwig Baumann/Norbert Joa: Niemals gegen das Gewissen. PLädoyer des letzten Wehrmachtdeserteurs.
Besprechung in Das Parlament vom 10. Juni 2014, Seite 8
Deserteurdenkmal in Hamburg
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. Juni 2014, Seite 20 (Kultur)
Hamburger Gedankengang - Ganz im Sinne von Borcherts pazifistischem Manifest
Die Welt vom 6. Juni 2014 (pdf-Datei)
Im Wegsehen läge die Schande - Das Deserteurdenkmal verdient Anerkennung
Hamburger Abendblatt vom 6. Juni 2014 (Kommentar) (pdf-Datei)
So soll das Hamburger Deserteurdenkmal aussehen - Zeichen für Zivilcourage
NDR-Info vom 5. Juni 2014 (pdf-Datei)
Hamburger Künstler Volker Lang soll Deserteurdenkmal bauen
Hamburger Abendblatt vom 5. Juni 2014 (pdf-Datei)
Deserteurdenkmal am Stephansplatz: "Eine gute Entscheidung"
Pressemitteilung vom 5. Juni 2014 der Fraktion Die Linke in der Hamburger Bürgerschaft
Gestaltungswettbewerb für Deserteurdenkmal am Stephansplatz entschieden
Pressemitteilung der Kulturbehörde Hamburg vom 4./5. Juni 2014 (pdf-Datei); Stellungnahme vom 12. Juni 2014 Hamburger Bündnis für ein Deserteurdenkmal
Deserteurs-Gedenken spaltet Ort
ORF-Radio-Salzburg-Beitrag (6'29'') vom 4. Juni 2014 (pdf-Datei) mit Hinweisen auf weitere Beiträge
Friedensprojekt Europa nicht beenden, sondern stärken!
Presseerklärung vom 3. Juni 2014 der Friedensforschungsinstitute zum gemeinsamen Friedensgutachten 2014
Memminger Wernher-von-Braun-Straße wird umbenannt
Allgäu-Online vom 2. Juni 2014 (pdf-Datei)
Geschichte der Katholikentage hinsichtlich des 1. Weltkriegs aufarbeiten
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 1. Juni 2014
Mai 2014
Margot Käßmann würdigt Friedensengagement der Mennoniten
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 30. Mai 2014
Unterwanderungsversuch abwehren - Die Rechte und die Friedensbewegung
Christine Schweitzer in FriedensForum 3/2014, Seite 14-15 (Scan 1,5 MB)
Linkes Angebot gefällig? Wie rechts ist >die Friedensbewegung 2014<?
Junge Welt vom 30. Mai 2014
Forschen für den Tod - Lernen für den Frieden
Verdi-Publik Nr. 4/2014 vom 28. Mai, Seite 9 (pdf-Datei); DGB-Beschluss 2014 Friedenspolitik
Diese Ägypter sagen Nein zur Wehrpflicht
Global Voices - Web-Blog vom 27. Mai 2014
Forscht über die "Weiße Rose" - Jakob Knab, Religionslehrer und Widerstandsforscher
Radio Bayern 2 >1 zu 1 Talk< vom 26. Mai 2014 (pdf-Datei), Podcast (41'55) der Sendung
Ein Pfad gegen das Vergessen - Verein erinnert an Elend der Bunker-Zwangsarbeiter
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 25. Mai 2014; Seite 7
Kriegsdienstverweigerung aus Sicht der Reformadventisten - Internationale Wissenschaftliche Tagung (12.-15. Mai 2014) in Friedensau
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 23. Mai 2014 (pdf-Datei); ergänzende Informationen: PM zur Erklärung vom 29. April 2014 der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland zum 1. Weltkrieg, Printfassung; vertiefende Informationen zum Inhalt der Tagung: VortraegeKnightuLawson; VortragHartlapp, Tagungsbericht, Friedensstifter-Netzwerk-Hinweis;
Kaserne verliert ihren Namen - Helmut Lent gilt nicht als beispielgebende Person
Rotenburger Kreiszeitung vom 23. Mai 2014 (pdf-Datei)
"Schwieriger als für Wehrpflichtige" - Kriegsdienstverweigerung von Zeit- und Berufssoldaten
Legal Tribune Online vom 21. Mai 2014 (pdf-Datei)
"Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht" - EKD-Friedensbeauftragter zum Internationalen Tag
Adventistischer Pressedienst/APD - EANN vom 21. Mai 2014 (pdf-Datei), später eingetroffene, vorausgehende Quellen: EKD-PM und EAK-PM vom 12. und 13. Mai 2014
Evangelische Kirche mahnt dringend Überdenken von Waffenexporten an - Schärfere Richtlinien gefordert
Pressemitteilung vom 20. Mai 2014 der Evangelischen Kirche von Hessen-Nassau (EKHN)
Ehemalige Zwangsarbeiter: Hass, Ärger und Wut sind vergangen
Kölnische Rundschau vom 20. Mai 2014 (pdf-Datei); zum Hintergrund: >Wiki<und >Gedenkstättenrundbrief<
Besuchsprogramm ehemaliger Zwangsarbeiter: Eintragung ins Goldene Buch zum 25. Jahrestag
Report-K, Internet-Zeitung für Köln vom 20. Mai 2014 (pdf-Datei); zum Hintergrund: >Wiki<und >Gedenkstättenrundbrief<
Aus Sorge um den Frieden - Ukraine: Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation
Kontext-tv.de vom 18. Mai 2014
Wie drei Männer den Krieg erlebten
Deutschlandradio-Kultur/Lesart Hörfunk-Beitrag (4'20'') vom 18. Mai 2014 (pdf-Datei)
"Sie waren vom Willen zum Krieg getrieben" - Historiker Wette widerspricht Thesen des Historikers Clark
Braunschweiger Zeitung vom 16. Mai 2014 (pdf-Datei)
Freikirchen für gewaltfreie Mittel zur Konfliktlösung - Diplomatie als "Königsdiziplin" deutscher Außenpolitik
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 15. Mai 2014
Historiker Wette in der Akademie: Der 1. Weltkrieg wurde nicht von Schlafwandlern verursacht
Braunschweig-Spiegel, Online.Zeitung vom 15. Mai 2014 (pdf-Datei)
Zur Situation von Kriegsdienstverweigerern, Schwerpunkt Südosteuropa und naher Osten
Rundbrief >KDV im Krieg< vom 15. Mai 2014; Rezension: Niemals gegen das Gewissen
Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung schützen
Online-Nachrichten >scharf-links< vom 14. Mai 2014, Link zur PM von MdEP Sabine Lösing (pdf-Datei)
Adenauer und die Geheimarmee - Zeitgeschichte: Ehemalige NS-Offiziere bauten ab 1949 eine Geheimarmee auf
Der SPIEGEL vom 12. Mai 2014 (Überschrift = Artikel-Vorschau, ganzer Bericht pdf-Datei Scan 3,2 MB)
Tausende Alt-Nazis bauten in der Bundesrepublik Geheimarmee auf
Neues Deutschland vom 11. Mai 2014 (pdf-Datei)
Ludwig Baumann: Buch des letzten Wehrmachtdeserteurs
Radio Bremen, buten&binnen, TV-Beitrag (7:57 Minuten) vom 10. Mai 2014; Programm-Link, pdf-Version
Wenn Gegner die Waffen aus den Händen legen
Finanz-Nachrichten vom 9. Mai 2014 (pdf-Datei); 2 Ansprachen im Wortlaut (Quelle: Rundbrief >KDV im Krieg< 2/2014)
Gesichter des Krieges - "Targets" - Fotografin Herlinde Koelbl zeigt Ausstellung zu Feindbildern in aller Welt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. Mai 2014, Seite 20 (Kultur)
Streiten für den Frieden - Das Gewerkschaftshaus zeigt in einer Ausstellung Bremer Pazifisten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. Mai 2014, Seite 12 (pdf-ganzeSeite)
Gedenkstätten des Terrors - Überischt über Gedenkstätten in Deutschland, die an Opfer der NS-Verbrechen erinnern
Deutsche Welle vom 7. Mai 2014
"Ich bin Soldat. Ich kann nicht töten." Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer in der Bundeswehr steigt seit 2013
Die Welt vom 6. Mai 2014 (pdf-Datei)
Wenn Berufssoldaten den Kriegsdienst verweigern - Zahl der Kriegsdienstweigerer bei der Bundeswehr steigt wieder
Die Welt vom 5. Mai 2014 (pdf-Datei)
"Lerngeschichte der Reformation" - Käßmann zur Revolution in der DDR
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 5. Mai 2014, Seite 17 (Kultur); Wortlaut der Ansprache/Predigt (vgl. auch EKD-Seite)
Europarat: Experten zur Militärdienstverweigerung aus Gewissensgründen
Jehovas Wittnesses - Video des Informationsdienstes der Zeugen Jehovas vom 5. Mai 2014 (pdf-Quellen-Hinweis)
"Wenn erst Gewerkschaftshäuser brennen ..." - Aufruf zu Mahnwachen am 8. Mai 2014
Friedensratschlag Kassel vom 4. Mai 2014
Heftige Diskussionen über Gottesdienst mit Bundeswehr in der Dresdener Frauenkirche
evangelischer pressedienst (ost) vom 2. Mai 2014 (pdf-Datei)
April 2014
Ein ungewöhnlicher Einsatz - Nicht im Auftrag der OSZE
German-Foreign-Policy vom 28. April 2014 (pdf-Datei)
Im Gedenken an Neonazi-Opfer - Demonstration: 300 Menschen protestieren in Memmingen gegen Rechtsextremismus
Memminger Zeitungen vom 28. April 2014 + Meldung "300 demonstrieren gegen rechte Gewalt" / Allgäuer Zeitung vom 28.04.2014
400 demonstrieren in Memmingen: Laut gegen Nazis und still für deren Opfer.
Pressemitteilung des selbstverwalteten Jugendzentrums Kempten/Allgäu vom 27. April 2014
Schicksale des Ersten Weltkriegs - Arte zeigt ab 27. Mai 2014 achtteiliges Doku-Drama von Lebensschicksalen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Kultur) vom 26. April 2014, Seite 21
Gedenkveranstaltung 100 Jahre 1. Weltkrieg mit Vortrag von Prof. Roger Chickering (NY) im Bremer Rathaus
Pressemitteilung / Einladung der Senatskanzlei vom 25. April 2014
Mit Persilschein ins Parlament - Fast 100 Bremer Abgeordnete hatten eine NS-Vergangenheit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 25. April 2014, Seite 12; Meldung Seite 1 und Kommentar "Nahtlos" Seite 2
Ministerin will Emmich-Kaserne nicht umbenennen - "Persönliche Schuld nicht belegt"
Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) vom 24. April 2014, Seite 11 (Text-Datei)
Nazi-Vergangenheit von Bremer Bürgerschaftsabgeordneten
TV-Beitrag (6':08'') in Radio Bremen, Regionalfernsehen buten & binnen vom 24. April 2014
Zur NS-Vergangenheit früherer Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft
Vortrag von Dr. Karl-Ludwig Sommer am 24. April 2014 zum Colloquium im Haus der Bürgerschaft Bremen
Frühjahrsputz für 'Stolpersteine' in Hamburg
Kulturportal Hamburg vom 24. April 2014
Einmal Bund, immer Bund - Zur aktuellen Situation für Kriegsdienstverweigerer in Deutschland
die tageszeitung (taz) vom 24. April 2014 (pdf-Datei)
100 Jahre (1. Welt-)Krieg und Friedensbewegung
Eine Veranstaltungsübersicht der Friedenskooperative Bonn vom 23. April 2014
Ein Leben gegen den Krieg - Ludwig Baumann kämpft für seine Würde und gegen heutige Kriege
Junge Welt / Magazin Hintergrund 2/2014, Seite 84-87 (Scan 3,8 MB), April 2014
"Ich wollte nicht töten. Ich wollte leben." - Das politische Buch
Hans Springstein in: Der Freitag vom 21. April 2014 (pdf-Datei)
Kein Antrag gegen Emmich - Kaserne behält Kriegsverbrecher-Namen
Neues Deutschland vom 19. April 2014 (pdf-Datei)
"Eine heilige Pflicht.." - Vor 70 Jahren als Deserteur hingerichtet: Der 18jährige Herbert Klaus aus Schwerte
Ruhr Nachrichten / Schwerter Zeitung vom 19. April 2014, Seite 1
"Niemals gegen das Gewissen" -Ludwig Baumann veröffentlicht Biografie
Die Norddeutsche - Weser-Kurier vom 19. April 2014 (pdf-Datei)
Hitlers Selbstmord als Wendepunkt
die tageszeitung (taz) vom 19. April 2014
Die Geschichte eines gewissenhaften Mannes - Ludwig Baumanns Lebensbericht appelliert an das Gewissen
Neues Deutschland vom 16. April 2014 (Link zur Fundstelle, ganzer Bericht)
Friedensaktivist Ulli Thiel gestorben
Neues Deutschland vom 16. April 2014; Traueranzeige in der Frankfurter Rundschau vom 19. April 2014
Mein Vater, ein Werwolf
Hinweis auf Bericht in Der SPIEGEL Nr. 16/2014 vom 14. April 2014 (ganzer Bericht folgt so zeitnah wie möglich)
Denkmal für Deserteure geplant - Am Höltigbaum im Gespräch: Schüler erinnern an Schicksale dort Hingerichteter
Hamburger Abendblatt vom 5. April 2014, Scan des Printberichts, ggf. zoomen
NS-Zeit: Für 70.000 € Denkmal für Deserteure am Dammtor geplant -
Hamburger Abendblatt vom 5. April 2014, (pdf-Datei) Web-Version des Berichts
Stuttgarter Friedenspreis der Anstifter 2014 für Ulli und Sonnhild Thiel
Rundschreiben der Aufrufer/innen vom 3. April 2014
März 2014
Ausgedient? Soldaten in der Friedensgesellschaft.
WDR-TV-Sendung WestArt-Talk vom 30. März 2014, 11.00 - 12.25 h (Programmhinweis); Video (1:26'49'') ganze Sendung
Vergebliche Flucht - Stolpersteinverlegung am 3. März in Bremen
Bremer Antifaschist - VVN-BdA-Rundbrief 2/2014 (April/Mai), Seite 5
Kasernen: In wessen Namen?
die tageszeitung (taz) vom 28. März 2014 (pdf-Datei); Hinweis auf Sonderbeilage 1. WK
Das Kinderbataillon - Kindersoldaten der Hitler-Jugend im Frühjahr 1945
Die Zeit vom 26. März 2014 (pdf-Datei)
Offizier darf Kriegsdienst verweigern
Mainpost vom 26. März 2014 (pdf-Datei)
Hier verreckt niemand in einem Trichter - ZDF-Film über den 1. Weltkrieg verharmlost Soldatenschicksale
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25. März 2014 (pdf-Datei)
Lieber ins Gefängnis - Offener Brief von 70 israelischen Schüler/innen gegen Militärdienstpflicht
Süddeutsche Zeitung vom 24. März 2014 (pdf-Datei)
"Ich bin da so hineingestolpert..." - Die Gedenksteine des Günter Demnig
ARD-SWR-TV-Beitrag (28'42'') in der Reihe >Menschen unter uns< vom 23. März 2014, 8.30 h
Ein Jahr Bundeswehr-Gerichtsstand Kempten: Wenig zu tun, aber "Nachbesserung" gefordert
Auszug aus NDR-Info, Streitkräfte und Strategien vom 22./23. März 2014 (Links zur ganzen Sendung: Manuskript und Podcast)
Berliner Heuchelei - Bundesregierung betrachtet Kriegsschulden gegenüber Griechenland als abgeschlossen. Bezahlt hat Deutschland nicht.
Junge Welt vom 22. März 2014 (pdf-Datei)
Diskussion um Kemmelpark: Nach Schlachtfeld benannt - Fragwürdige Traditionspflege
Merkur-Online (Murnau) vom 20. März 2014 (pdf-Datei); Leserbriefe Murnauer Tagblatt vom 27. März 2014
Rentenskandal: Jüdische Opfer kämpfen um Rente, SS-Leute kassieren ab
ARD-Magazin Kontraste, TV-Beitrag (8*12''), vom 20. März 2014 (pdf-Datei-Programminfo)
Umstrittener NS-Gedenkmarsch in Riga
Neue Zürcher Zeitung vom 18. März 2014 (pdf-Datei); eingehendere Hintergrundinformationen
Jüdische Schicksale lassen sie nicht los - Anning Lehmensiek stellt Buch "Juden in Worpswede" vor
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteil-Kurier West) vom 16. März 2014, Seite 2
"Auf die Seite der Schwachen stellen" - Kurt Nelhiebel erhält Friedenspreis der Villa Ichon
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. März 2014, Seite 5
1. Weltkrieg: Albert Einstein - Voller "Mitleid und Abscheu" betrachtet er den Krieg.
Die Zeit vom 14. März 2014 (pdf-Datei)
Gedenken am Höltigbaum - "Plätzlicher Herztod durch Erschießen" - Einladung zur Gedenkveranstaltung am 5. April 2014
Hamburger Wochenblatt (Ausgabe Rahlstedt) vom 13. März 2014 (pdf-Datei)
Ein Baum in Yad Vashem - Martha Heuer aus Gröpelingen zählt zu den "Gerechten unter den Völkern"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. März 2014, Seite 11, mit Beitrag >Rolf Becker spricht zum Jahrestag des (NATO-)Krieges<
Ukraine: Stellungnahme aus der Friedensbewegung zur aktuellen Entwicklung: Warnung vor weiterer Eskalation.
Pressemitteilung des Friedensratschlags (Kassel) vom 10. März 2014 (pdf-Datei)
Grüne wollen Emmichplatz umbenennen - SPD fordert "offensive" Debatte / CDU: Expertenurteil abwarten
Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) vom 10. März 2014
Neuer Name für Emmichplatz? - Diskussion um Umbenennung der Emmich-Cambrai-Kaserne
Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) vom 8. März 2014, Seite 16; ergänzender Bericht im >Lokalteil< (Überschrift)
Zurückweisung der Reparationsforderungen "mit Scham und Schmerz"
Pressemitteilung zum Gauck-Besuch in Griechenland vom 8. März 2014, (Datei im word-Format zur rascheren Link-Aktivierung)
Gauck bittet in Griechenland um Verzeihung für deutsche Kriegsverbrechen - Reparationsforderungen hat er zuvor abgelehnt
Die Zeit (online) vom 7. März 2014 (pdf-Datei)
"Schreib alles auf, damit es nicht vergessen wird."
Neues Deutschland vom 7. März 2014; vgl. auch WDR-Interview >Feuerrauch< und Audio-Beitrag (11:14 Min.) >Reparation berechtigt<
"Wollen mit Denkmal ein Zeichen setzen" - In Bregenz entsteht Denkmal für Kriegsdienstverweigerer im 3. Reich
Vorarlberg.Online (Bregenz) vom 6. März 2014 (pdf-Datei)
Erklärung des Nationalrats zur Einforderung von Kriegsschulden Deutschlands gegenüber Griechenland
Erklärung vom 6. März 2014 / Anlage: Blutspuren der Wehrmacht in Hellas (2012)
Wie Deutschland 1914 den Krieg plante -
Süddeutsche Zeitung vom 5. März 2014 (pdf-Datei)
Warten auf das Wort Verzeihung - Gauck-Besuch in Athen
Deutschlandfunk/ Informationen am Morgen vom 5. März 2014 (pdf-Datei)
Antwort der Bundesregierung vom 06. Februar 2014 (Drs. 18/451) auf die Anfrage der BT-Fraktion DIE LINKE
zu "möglichen Ansprüchen Griechenlands" auf Zahlung von Reparationen
Gauck in der Zwickmühle der Kriegsreparationen
Die Welt vom 5. März 2014 (pdf-Datei); Brief aus Athen an BuPrä Gauck vom 3. März 2014, vgl. auch Die Zeit vom 20.02.2014
Wettbewerb zum Weltkrieg - Zweisprachiges Schülerprojekt über zerstörte Träume und Hoffnungen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 4. März 2014, Seite 14
Spielleute stellen sich dem Thema Krieg
Landeszeitung Frankenberg / Korbach vom 3. März 2014 (pdf-Datei)
Jüdischer Besitz in "arischen" Händen - Uta Halle schildert Geschichte einer Übernahme
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteil-Kurier Mitte) vom 2. Mäez 2014, Seite 4
Warum Adolek Kohn in Auschwitz tanzt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteil-Kurier Mitte) vom 2. März 2014 (Pdf-Datei)
Februar 2014
Soldat darf verweigern - Gericht gibt Hammelburger Soldaten Recht
Bayerischer Rundfunk vom 28. Februar 2014 (pdf-Datei)
Kleiner Mann in Uniform hört auf Gewissen und Gefühl - Militärhistoriker Wolfram Wette referierte über Feldwebel Anton Schmid
Badische Zeitung vom 27. Februar 2014 (pdf-Datei)
Stolpersteine in Bremen: Nächste Bücher sind in Arbeit - Erster Band vorgestellt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteil-Kurier West) vom 27. Februar 2014, Seite 5 (pdf-Fatei)
Erinnern an den Ersten Weltkrieg - Bürgerinitiative stellt umfangreiches Programm vor
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 26. Februar 2014, Seite 12; das Programm/der Flyer im Wortlaut, zur >Langemarck<-Website
Kein Kuscheln mit der Truppe - Protest gegen Bundeswehr-Kurs des DGB-Vorstands
Junge Welt vom 26. Februar 2014; Link zur Website "Wir widersprechen"
Erpressung, Mord und nie ein Wort der Entschuldigung - NS-Verbrechen in Griechenland
Süddeutsche Zeitung vom 25. Februar 2014 (pdf-Datei)
Ende der Zurückhaltung? Wie die Politik auf mehr Militäreinsätze einstimmt.
WDR-TV, Monitor-Beitrag (4. Beitrag von 22'56'' -30'24'' = 7,28') vom 20. Februar 2014 (pdf-Datei, Skript); >Strategiepapier<
Unsere Schuld, Eure Schulden - Deutschland hat sich nie zu den Wehrmachtgreueln in Griechenland bekannt
Die Zeit vom 20. Februar 2014 (pdf-Datei);
11. Strategiekonferenz: 1914-2014 Hundert Jahre Krieg - 100 Jahre Pazifismus und Friedensbewegung, Köln 2014
Einladungs-Flyer der Kooperation für den Frieden für den 21./22. Februar 2014; DOKUMENTATION; darunter insbesondere der Beitrag von Peter van den Dungen, 100 Jahre 1. Weltkrieg - 100 Jahre Friedensbewegung.
"Nicht nur gedenken, sondern auch Lehren ziehen" - Schwerpunkte zur friedenspolitischen Arbeit 2014 vorgelegt
Pressemitteilung des Friedensratschlags vom 19. Februar 2014, im Wortlaut: Schwerpunkte zur Friedensarbeit 2014
Mit App Zeugnisse der NS-Zeit finden - "Spurensuche in Bremen" informiert Smart-Phone-Nutzer
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. Februar 2014
Schwieriges Gedenken - Historiker fordert Erinnerungsort für ermordete Deserteure
Berliner Abendblatt vom 15. Februar 2014 (pdf-Datei)
Wege eines Aufklärers - Nachruf zum Tode des Politikwissenschaftlers und Historikers Reinhard Kühnl
Junge Welt vom 13. Februar 2014 (pdf-Datei)
Emmich-Cambrai-Kaserne und Emmichplatz müssen umbenannten werden
Radio Flora (Hannover) - Interview (34 Minuten) mit Jakob Knab vom 10. Februar 2014
Bunker Valentin Thema im Ersten - Fernsehdokumentation über Gedenkstätte
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. Februar 2014
Wolfram Wette: Feldwebel Anton Schmid - Ein Held der Humanität
Rezension von Ralph Buchenhorst (Martin-Luther-Uni Halle) in H-Soz-u-Kult vom 5. Februar 2014
Friedensgruppen vom EKD-Papier enttäuscht
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 4. Februar 2014
Flüchtige Neonazis - 268 Rechtsextreme per Haftbefehl gesucht
blick nach rechts (bnr) vom 3. Februar 2014 (pdf-Datei), zur Bundestagsdrucksache 18/385 vom 29.01.2014
Erhängt, kurz vor Kriegsende - Historiker Michael Roeder will mit Gedenktafel an Wehrmachtdeserteur erinnern
Berliner Woche vom 3. Februar 2014 (pdf-Datei)
Die Verantwortung bleibt - Gedenkveranstaltung für NS-Opfer im Deutschen Bundestag
Das Parlament - Wochenzeitung vom 3. Februar 2014
Nach dem Auslandseinsatz - Operation Heimkehr
ttt-Buchtipp TV-Beitrag (5'56'') vom 2. Februar 2014
11. Strategiekonferenz: 1914-2014 Hundert Jahre Krieg - 100 Jahre Pazifismus und Friedensbewegung, Köln 2014
Einladungs-Flyer der Kooperation für den Frieden vom 1. Februar 2014 für den 21./22. Februar 2014; DOKUMENTATION
Die bürgerliche Friedensbewegung in Deutschland vor 1914
Wolfram Wette in FriedensForum 1/2014, Seite 24-26 (Scan 5,2 MB)
Januar 2014
Soviel Geld steckt in der Müchenener Sicherheitskonferenz
Süddeutsche Zeitung vom 31. Januar 2014 (pdf-Datei)
50. Münchener Sicherheitskonferenz - Video zum Auftakt der Versammlung
Münchener Regionalfernsehen, msn-video-Beitrag (3'04'') vom 31. Januar 2014; Wortlaut der Ansprache von Bundespräsident Gauck
Gauck fordert aktivere Außenpolitik - Ansprache von Bundespräsident Gauck vor der Münchener Sicherheitskonferenz
Die Welt vom 31. Januar 2014 (pdf-Datei) und Bericht "Deutschlands Befreiungsschlag" German Foreign Policy 31.01.2013; Antwort der Friedensbewegung auf Gaucksches Plädoyer: >Friedensdekalog<
Deutsche lehnen Ausweitung der Bundeswehreinsätze ab
DER SPIEGEL vom 31. Januar 2014 (pdf-Datei)
ARD-Umfrage zu Bundeswehr-Auslandseinsätzen: Deutliche Ablehnung (seit Jahren) stabil
ARD-Morgenmagazin (Infratest/dimap) - Information vom 30. Januar 2014
"Afghanistan-Einsatz bleibt fragwürdig" - Renke Brahms, Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche, fordert mehr Zurückhaltung bei Auslandsmissionen, Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. Januar 2014, Seite 3, Interview
Bertini-Preis 2014 für Zivilcourage, die im Alltag beginnt - 29 Schüler/innen der Ida-Ehre-Schule ausgezeichnet
Hamburger Abendblatt vom 28. Januar 2014
Einsatz für die Demokratie - Schüler wurden mit dem Bertini-Preis ausgezeichnet
Jüdische Allgemeine vom 30. Januar 2014 (pdf-Datei)
Wie Schulen an den Holocaust erinnern - Zeitzeugen und Projekte zum Thema
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. Januar 2014, Seite 8
Gedenken an die Opfer von Nazi-Terror und Krieg / Knesseth-Abgeordnete in Auschwitz und Gedenken in St. Petersburg
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. Januar 2014, Seite 4
Erinnerungen an den 1. Weltkrieg im Internet / Link zum Projekt Europeana 1914-1918
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. Januar 2014, Seite 2 - Zur Kriegsprävention-Seite >Frieden schaffen ohne Waffen<
Hamburger Schüler/innen engagiert für ein besonderes Denkmal
NDR-TV-Beitrag (2'2'') im Hamburg-Journal vom 27. Januar 2014
Marginalisierte "vergessen"??!
Pressemitteilung zur Ansprache des Bundestagspräsidenten am 27. Januar 2014, Link zum Ausstellungs-Blog u.a.m.
Gedenkfeier des Landes Baden-Württemberg in Fichtenau zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, Gedenk-Schwerpunkt Jenische
SWR-Landessschau (TV-Beitrag 1'10'') vom 27. Januar 2014, Pressemitteilung des Landtages vom 20.01.2014; Redemanuskript Landtagspräsident
"Nachhaltige Friedenspolitik dringend gebraucht" - EKD-Kammer veröffentlicht Stellungnahme zum Afghanistan-Einsatz
EKD-Pressemitteilung vom 27. Januar 2014, zu weiteren Dokumenten (Wortlaut und Kommentare)
"Brücken in eine andere Zeit" - Stiftungsgeschäftsführerer wünscht sich mehr Schüler in Gedenkstätten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 25. Januar 2014, Seite 18
"Niemand musste bei Erschießungen mitmachen" - Rüge, Freizeitentzug oder keine Beförderung als Konsequenzen
Die Welt vom 21. Januar 2019 (pdf-Datei)
Überprüfung der Namensgebung im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt HANNOVER
Press