Veranstaltungen
Hier sind Hinweise auf Veranstaltungen (Ankündigungen) veröffentlicht oder Berichte über durchgeführte Veranstaltungen, soweit sie für die Arbeit der Bundesvereinigung von Interesse sind (und ihr bekannt werden). Ordnung: Ortsnamen alphabetisch, ggf. Nord nach Süd und nach Jahren - aktuelles Halbjahr; Chronologisch, i.d.R. nach Eingang. Informationen nimmt die web-Redaktion gern entgegen unter: Knebel-Bremen@t-online.de oder über info@bv-opfer-ns-militaerjustiz.de); Informationen zu früheren Veranstaltungen, RÜCKSCHAU Ende 2011-2021
Vorschau 2022:
Filmtipps: - Am 6. und 16. Februar 2022 zwei Film-Beiträge über >Karl Ernst Osthaus und die Folkwang-Idee< auf Arte und WDR. Ergänzende Information zur Ausstellung in Essen.
- Am 24. Januar 2022 wird um 23.30 Uhr im Ersten Programm der Film „Geschichte im Ersten. 1933 – Folterkeller im Wohnquartier“ ausgestrahlt. Er erzählt die Geschichte der frühen Konzentrationslager im Nationalsozialismus. Gedreht wurde auch in der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg. Eine Produktion von BlindCat Documentary im Auftrag von Radio Bremen 2022. Die Dokumentation ist schon zehn Tage vor der Erstausstrahlung in der ARD-Mediathek abrufbar.
Video-Konferenzen und ONLINE-Veranstaltungen Hinweise auf themenübergreifende Web-Angebote: VVN/BdA-Einladung >Ukrainischer Nationalismus, Geschichtspolitik und Bedeutung des Rechtsextremismus< am 24. Mai 2022 um 19 h; >Anti-NATO-Konferenz< am 21. Mai 2022 von 11-19 h; attac-Vortrag und Diskussion >Ukraine-Krieg und geopolitische Interessen< am 7. April um 19.00 h; GDW-Einladung >Fritz Bauer und der 20. Juli - Prozess< am 14. März 2022; Plattform Zivile Konfliktbearbeitung >Offener Austausch zum Ukraine-Krieg< am 10. März 2022; >Nicht mit Uns! Verfolgung von Jugendlichen im NS.< Web-Ausstellung der Stiftung Denkmal neu ONLINE; Einladung >Der Kalte Blick: Europa unter deutscher Besatzung.< Ausstellung und Vortragsreihe in der Topografie des Terrors bis April 2022; Aktionskonferenz und Aufruf >Gegen Kriegshysterie< am 26. Februar 2022 von 11-16 h; >Stigmatisierung von Frauen als 'asozial' im NS-Staat< Heinrich-Böll-Stiftung am 3. Februar 2022 um 19.00 h; >Wie die deutsche Wirtschaft Hitler zur Macht verhalf< Video (1 h 23') Online-Veranstaltung der VVN/BdA am 26.01.2022; >Sturm auf das Kapitol und Amerikas Gotteskrieger< am 11. Januar um 19.00 h; Hybrid-Veranstaltung >aktuelle Feindbilder< am 19.01.2022, ab 19.01.: Einwahl-Link, Kennwörter: Meeting-ID: 816 1596 6374 Kenncode: 675334;
Arendsee/Altmark: Versöhnungsbund-Jahrestagung 2022, Einladung und Programm, vom 26. bis 29. Mai 2022; siehe auch: Plädoyer des Internationalen Versöhnungsbunds für Militärdienstverweigerung im Krieg im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen am 30. März 2022, Wortlaut des Beitrags;
Augsburg: Digitaler Donnerstag >Schwertgewalt aus Liebe?< am 3. März um 19.30 h; Einladung Reinhardsbrunner Gespräche >Gefährliche Gier - Warnung aus dem 17. Jahrhundert< am 16. Januar 2022, Link zu Mennonews;
Berlin: >Anti-NATO-Konferenz< am 21. Mai 2022 von 11-19 h; Rosa-Lux-Einldg >Lesen gegen Vergessen< am 10. Mai 2022; GDW-Einladung Reichsbanner SWG >Columbiadamm am 25.04.2022<; > GDW-Einladung zu >Poelchau-Gedenken< am 24. u. 28. April 2022; GDW-Einladung >Fritz Bauer und der 20. Juli - Prozess< am 14. März 2022; Aufruf >Kundgebung und Menschenkette< am 27. Februar 2022; Einladung zur >Kundgebung, Mahnwache, Menschenkette< zwischen US- und RUS-Botschaft am 17. Februar 2022; Digitale Ausstellung >www.infokeinegewalt.com< ab 31. Januar; Brecht-Haus >Buchvorstellung: Antifaschisten im Widerstand< am 25. Januar 2022; GDW-Einladung >Neue Anfänge nach 1945< Livestream-Kooperationsveranstaltung am 13. Januar 2022, um 18 h, Informationen zum >Begleitprogramm<;
Bremen: Einladung >Russische Lyrik< am 13. und 24. Mai abends VHS; Lidice-Gedenken am 17. Mai 2022; Einladung >Friedensratschlag< am 8. Mai 2022, Impuls zum Ratschlag vom 1. Mai; Führung AK-Erinnern >Sinti-u-Roma i.d. Neustadt< am 7./8. Mai 2022; Diskussion >Ukraine-Krieg und Europäische Sicherheit< am 5. Mai um 18 h Haus der Bürgerschaft, Anmeldung bis 29.04. beachten; Protest gegen >Bundeswehrkonzert< am 28.04.22; Lesung >Spurensuche< im Wall-Saal 25.04.; Bericht über >Kulturperformance gegen Krieg Altmann-Höhe< am 24. April; Einladung >Ostermarsch 2022< am 16.04.22, DGB-Aufruf; Einladung Hybrid-Veranstaltung >Sicherheit neu denken< am 1. April 2022; Einladung >Odyssee einer Geisel< am 24. März Bunker Valtentin; Gedenkveranstaltung >Sinti-und-Roma-Deportation 1943< am 8. März 2022, Link zum >digitalen Heimatmuseum< und Faltblatt>Digitaler Rundgang von Walle nach Findorff<; Ukraine-AntiKriegskundgebung am 25.02.22, Foto; Demonstration >Freiheit für Julian Assange< am 12. Februar; Ukraine >Deeskalations-Aufruf< am 9. Februar 2022, 17.00 h; Einladung >Erinnern an Verteidiger der Bremer Räterepublik< am 6. Februar 2022 um 11 h; Hörkino >Jahresprogramm '22<; Bremer Antifaschist >Januar/Februar< 2022; Programm >27. Januar 2022< Gedenkveranstaltungen von Januar bis Mai; Benefiz-Konzert >Give Peace a chance< am 7.1.22;
Celle/Netzwerk Südheide: Demonstration und >Gründungsversammlung< am 15. Januar 2022 um 11.00 h
Dresden: Rundbriefe/Newsletter der StSG 2022: - Mai; April; Februar;
Düsseldorf: Protest anlässlich Aktionärsversammlung >Rheinmetall entrüsten!< am 10. Mai 2022
Esterwegen/Papenburg: Einladung >Kunst & Erinnerung< 22.-28.08.22 in Bathorn; Buchvorstellung >Gustav Flohr - Partisan, Kommunist-Bürgermeister< am 8. Mai 2022; Gedenken - Kundgebung in Esterwegen am 7. Mai 2022; Vortrag zur Lagergeschichte am 24. April 2022 um 15.00 h;
Frankfurt/Main: Einladung >Die Waffen nieder!< am 8. Mai 2022; Ostermarsch->Abschluss 18.-22.<04.2022; Einladung >75 Jahre VVN/BdA< am >26. März< im Haus Gallus; Gedenken an KZ-Katzbach - Todesmarsch vor 77 Jahren am 19. März 2022; >Demo< am 13. März; Ostermarsch-Aufruf-Stand 23.03.2022: Aufruf-Entwurf + Rundbrief01; Kundgebung >Atomwaffenverbotsvertrag< am 22.01.2022;
Hagen: Gedenkveranstaltung >Rahel-Varnhagen-Kolleg< am 27. Januar 2022, >Video-Mitschnitt< (1 h)
Hamburg: Einladung >Gedenkort Stadthöfe< am 25. Mai 2022, 14 - 18 h; Symbolische >Benennung Ludwig-Baumann-Straße< in Hamburg am 16. Mai 2022; Stiftung Auschwitz-Komitee: Hans-Frankenthal-Preis 2022: Ausschreibung vom 13. Mai 2022 zum 10. Juni 2022; Gedenken in Ochsenzoll am 9. Mai 2022; Einladung >Nordkirche dekolonial< am 3./4. Mai in Breklum; Einladung >Gedenken am Höltigbaum< am 24. April 2022 um 13 h; Bildungsveranstaltung >Gedenkort Neuengamme< 20.-22. April; Stolpersteine und >Gedenken im April< 2022 nebst >Sedanstraße umbenennen!< Video-Aufzeichnung (1 h 13') 'Andocken22' vom 25.01.22 und Diskussionsabend vom 22.11.21 (1 h 15'39''); Einladung, Anmldg bis 10.4. >40 Jahre Gedenkstätte Neuengamme< 12.-14.Mai; Erinnern an >Deportationen 1943< am 11. März 2022; Gedenkveranstaltung >27. Januar< am 27.1.22; Einladung >Sedanstraße umbenennen!< Einladung zum Einloggen am 25.Januar 2022; Digitale Veranstaltungen Uni HH >Synagoge am Bornplatz 18.01. und Sedanstraße umbenennen am 25.01.< siehe Link; später im Jahr >Sylt im Spiegel der Geschichte<, Ortserkung 31.10.-4.11.22;
Newsletter KZ-Gedenkstätte Neuengamme >Mai; >April; >März; >Februar<; >Januar 2022<;
Hannover: Ausstellung und Begleitprogramm >Wanderausstellung Wehrmachtjustiz< vom 9. Mai bis 30. Juni 2022 in H-Linden, Link zu weiteren Netzwerk-Informationen;
Kaiserslautern/Ramstein: Informationen zur >Vorbereitung der Aktionswoche< vom 19.-26. Juni 2022;
Kassel: Informationsveranstaltung Friedensforum/-ratschlag >Feindbilder u. Intentionen< am 19. Januar 2022, Kommentar/Leserbrief;
Kempten/Allgäu: Einladung >"Den Tod verdient" - NS-Richter Schwingenschlögl und die Kemptner Richterschaft< am 24. Mai 2022; Einladung/Vortrag >Ehemalige KZ-Außenlager in Bayern< am 13.01.2022; Fortschreibung - Hintergrund: Kempten: Allgäuhalle soll Gedenkstätte werden - Allgäuer Zeitung vom 19. Mai 2022; vgl. auch Link >Kaufbeuren unterm Hakenkreuz< (37') >All.in-Buchvorstlg.< Print+Link
Kiel: Gedenstättenarbeit und >aktuelle Herausforderungen< am 6. Juni 2022;
Köln: Vortrag >Ukraine-Krieg und NS-Opfer 2. Generation< am 9. Juni 2022; Neue Webseite EL-DE-Haus; EL-DE-Info Nr. 93 >März-April 22<; Brief vom >9.4.22 zur Kulturausschuss-Sitzung< wg. Neubesetzung; ELDE-Information zur Nichtbesetzung der Direktionsstelle; Veranstaltung >Frauenwiderstand< am 15. März und >Stolpersteinverlegung< am 15. und 16. März; Aufruf IALANA und IPPNW >Fasten für Atomwaffenfreiheit< 17.-19. Februar 2022; EL-DE-Haus-Medienmitteilung zur >Ablehnung des AfD-Antrags< vom 6. Januar 2022; Einladung zum >27. Januar< 2022;
Marburg/Lahn: Einladung Buchvorstellung >Willige Vollstrecker< am 17. Mai 2022 im Staatsarchiv;
NatWiss-Zoom: Doku der >Sendung< (2 h 15') : Klima-Frieden-Recht-Völkerrecht. 14. Januar 2022, 18 h.
Oranienburg/Sachsenhausen: Film und Gespräch >Die Suche nach Hitlers Volk< am 10. Mai 2022; Einladung zur Ausstellung >Hans Grundig - Tiere und Menschen< am 14. April 2022; 77. Jahr der Befreiung >Todesmarsch Belower Wald< Gedenken am 29. April - 2. Mai 22; Gedenktag am 27. Januar 2022 >Programm und weitere Veranstaltungen<
Ramstein: Ab Mai 22 >neue Webseite< der Ini; Einladung zum >Friedenscamp 2022< vom 19. - 26. Juni 2022; siehe auch >weitere Aktivitäten< zur De-Militarisierung;
Sellin/Rügen: Bildungsurlaub >Prora-Spurensuche< vom 2.-7. Oktober 2022:
Torgau: Stilles Gedenken an die Opfer der NS-Militärjustiz am 27. Januar 2022 am Fort Zinna;
Tübingen: Informationsveranstaltung >Feindbild Russland< am 19. Januar 2022, Kommentar/Leserbrief;
Ulm: DZOK-Programm April-Juni ; >Jahresrückblick 2021<; DZOK-Veranstaltungen zum 27. Januar 2022
_______________
Veranstaltungshinweise für 2021 und frühere Jahre siehe unter >Rückblick<