Neuigkeiten

«   Seite 2 von 39   »

27.10.24

Mitgliederversammlung >Bundesvereinigung Opfer NS-Militärjustiz< am 30. Oktober 2024 von 13.30 h - 16.30 h im Intercity-Hotel am Hbf, angemeldete Gäste willkommen.

13.10.24

Grußwort anlässlich der 2. Verleihung des Ludwig-Baumann-Preises durch den Carl-von-Ossietzky-Solidaritätsfonds in der DFG-VK, Bundeskongress in Halle (Saale) vom 4. - 6. Oktober 2024, Info >Einladung/Pm< zur Preisverleihung; Video-Dokumentation der Preisverleihung (50'27''); Texte der Ansprachen: Russische KDVer - Timofey Vaskin,  Ukrainische KDVer- Yurii Sheliaszhenko; Nash Dom - Olga Karatch. Info zur Ausstellung >Kriegsverrat ist Friedenstat< über Ludwig Baumann, die als Wanderausstellung abrufbar und auch in einem kleineren Format ausdruckbar ist

30.09.24

Nein zu Deutschland als Kriegspartei - Nein zu neuen Mittelstreckenraketen. >Aktuelle Analyse<; >Zeitung gegen den Krieg, Herbst 2024<. Betr.: >Demonstration in Berlin< am 3. Oktober 2024. >jüngster Rundbrief<. Ergänzend auch: Ukraine-Konflikt: Weltkrieg vermeiden via De-Eskalation, Klaus Moegling in: Telepolis vom 21. Juli 2024 (pdf-Datei); Aufrufe für >NATO-Reform<und >A-Waffen-abschaffen!< Demo am 6. August 2024 in Bremen (und anderenorts); A. Zumach >Raketenstationierung = Destabilisierung< Vortrag (1 h 17') am 11.08.2024 in Nottuln, zitiert nach Newsletter Lebenshaus, Schwäbische Alb; Pazifistische Kritik, DFG-VK und IdK e.V. Berlin, zu Inhalt und Organisation der Friedensdemo am 3.10.24. Aus der Medienresonanz.

28.08.24

Erinnerung an 60 Jahre Bausoldaten >Zeugnis-Zivilcourage-Diskriminierung< vom 6. bis 8. September 2024 im Zinzendorf-Haus Neudietendorf bei Erfurt; Bericht Kirchenzeitung >ohne Gew(a)ehr<

02.07.24

Mikita Sviryd: Deserteur aus Belarus. Mit Abschiebung aus Litauen droht Todesstrafe  - Nash Dom / Our House / Unser Haus - Pressemitteilung vom 2. Juli 2024 >Support<

19.06.24

Leben im Luftschutzkeller - bald wieder? - Kommentar und eine "kriegsertüchtigende" Erinnerung aus Berlin / Quelle: Webseite ausWilmersdorf.de, Beitrag vom 8. Juni 2024   

 

Presse ab 2025

Presse ab 2025
Auf dieser Seite sind Medienberichte ab 2025 eingestellt, die für die Arbeit der Bundesvereinigung von Interesse sind. Vorausgegangene Medienberichte siehe Menueleiste. Detaillierte Informationen zu friedenspolitischen Themen, die uns bemerkenswert erscheinen, auch wenn sie keinen direkten Bezug zur Wehrmachtjustiz haben, siehe Rubrik >Nachdenkliches<.

 

 

Mürwik: Streit um NS-Opfer-Gedenken an diesem "Täter-und-Tatort" 
Der Spiegel vom 17. Januar 2025 (pdf-Datei)

Ukraine: Razzien gegen Kriegsdienstverweigerer - In 19 Regionen mehr als 200 Durchsuchungen
ARD Tagesschau - Meldung vom 17. Januar 2025 (pdf-Datei)

"Viele haben Angst um ihr Leben" - Interview mit Rudi Friedrich von connection e.V.
neues deutschland (nd) vom 16. Januar 2025 (pdf-Datei)

Ehrfurcht vor dem Leben. Zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer - Vermächtnis bleibt mehr als aktuell
Helmut Donat in: junge welt (jw) vom 14. Januar 2025, Seite 11

Ukraine: Razzien gegen Kriegsdienstverweigerer - Polizei startet Großeinsätze gegen Gewaltverzicht
Deutschlandfunk (DLF) vom 12. Januar 2025 (pdf-Datei); vgl. auch >Ukraine-Information<

Erinnerung wachhalten - Ausstellung über Opfer der Wehrmachtjustiz u.a.m.
Stuttgarter Wochenblatt, Ausgabe Nord/Bad-Cannstatt, vom 10./11. Januar 2025, Seite 6

Ukraine: Wieder ein Kriegsdienstverweigerer inhaftiert
Pressenza vom 10. Januar 2025 (pdf-Datei)

Rüstung statt Rente - IMI-Standpunkt 2/2025 von Jürgen Wagner
IMI-Webseite vom 10. Januar 2025 (pdf-Datei)

Von 'Zeitenwende' und Militarisierung: Vorkiegs-Vorbereitung?
junge welt (jw) vom 7. Januar 2025, Seite 12 und Seite 13

Protest erbeten: Auswärtiges Amt entzieht Förderfähigkeit für engagierte Friedens-NGOs in Israel
Pressemitteilung Kurve Wustrow vom 6. Januar 2025, Petitions-Unterstützung und Spenden erbeten 

Wie Frieden in der Ukraine wiederherstellen? - Beifall und Vorbehalt: Zuschriften
Frankfurter Rundschau (FR) vom 6. Januar 2025, Leserbriefe vom 11./12. Januar 2025        

OHCHR: Unzulässige Einschränkung des Menschenrechts Kriegsdienstverweigerung in der Ukraine
Overtone - Web-Magazin vom 4. Januar 2025 (pdf-Datei

Ins Gewissen gesungen - Wehrdienstverweigerung in deutschen Liedtexten
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 3. Januar 2025, (pdf-Datei) Feuilleton

"Erinnerungspolitisch bleibt viel zu tun" - zur Ausstellung 'die Verleugneten'
junge welt (jw) vom 3. Januar 2024, Seite 10

Begrenzt zugängliche Vergangenheit - 540 km Akten im Bundesarchiv
die tageszeitung (taz) vom 3. Januar 2025, Seite 3

"Auschwitz ist viel näher als es scheint" - Interview mit Piotr Cywiński, Direktor der Gedenkstätte
Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 2. Januar 2025 (pdf-Datei)

Das zweite Grundgesetz - Wie Deutschland seine Reparations- und Entschädigungskosten "tilgt" 
Rolf Surmann in >konkret - magazin für politik und kultur< Heft 1/2025, Seite 39-41

Endlich! - "Aufbruch zum Frieden" bei den Grünen im Südwesten?
Kontext (Stuttgart) vom 1. Januar 2025 (pdf-Datei)

Vorherige Seite: Presse ab 2024  Nächste Seite: Presse ab 2023