Neuigkeiten

«   Seite 31 von 34   »

10.12.12

"Legal, aber nicht legitim." Brief an Bundespräsident Gauck, das Bundeswehr-Gerichtsstands-Gesetz nicht zu unterzeichnen.
Pressemitteilung. Der Brief im Wortlaut.

05.12.12

Ein schwarzer Tag für die deutsche Justiz - Stellungnahme der Bundesvereinigung zum Bundesratsbeschluss; Protokoll (1,4 MB) der 903. Bundesratssitzung vom 23.11.2012: "Abnicken" von Top 15 siehe Seite 509 (D) und Anlage 2, Seite 533; Wortlaut der Erklärung von Bremen und Brandenburg gegen Militärjustiz, Seite 536; Bremen (und Brandenburg) gegen Militärjustiz / Pressemitteilung Senatskanzlei Bremen vom 23.11.2012, die Erklärung im Wortlaut.

15.11.12

Pressemitteilung der Bundesvereinigung vom 15.11.2012 anlässlich der Bundesratssitzung am 23. November 2012. Ergänzende und begleitende Informationen: Brief an Ministerpräsident Kretschmann, Vorsitzender des Bundesrates. Brief an die Mitglieder der Bundestagsausschüsse >Recht< und >Verteidigung< vom 12. November 2012. Anlage Dokumentation Senatsempfang Bremen (5,6 MB).

11.11.12

Plenarprotokoll 17/204 vom 8. November 2012 (5,9 MB), siehe Top 4: Seiten 24700-24723; TV-Wiedergabe der Bundestagsdebatte (2 Stunden, 1 Minute); Bundestagsaussprache zur NS-Vergangenheit in Behörden und Ministerien am 8. November 2012 = Wochenvorschau des Deutschen Bundestages vom 1. November 2012; TOP der Plenarberatung nebst Dokumenten

31.10.12

Mitschnitt der Aussprache (34 Minuten) im Deutschen Bundestag am 25. Oktober 2012 zum Gesetzentwurf für einen Bundeswehr-Gerichtsstand in Kempten/Allgäu. Plenarprotokoll 17/201 vom 25. Oktober 2012 (3,1 MB), siehe Top 20: Seiten 24383-24389;
Oppositionsparteien einig: Keine Wahlkampfhilfe für FDP in Bayern und im Oberallgäu - SPD-Wandel von "skeptischer Offenheit zu offener Skepsis" (Berichterstatter MdB Strässer) - Konsequenz für Beratung im Bundesrat bleibt angefragt.

 

Presseberichte

An dieser Stelle werden vorwiegend PRESSEBER"ICHTE wiedergegeben, die für die Arbeit der Bundesvereinigung von Interesse sind - bis zur später beabsichtigten Einrichtung einer gesonderten Rubrik für >parlamentarische Vorgänge< auch Hinweise auf Parlamentsvorgänge oder -dokumente. Am Ende dieser Seite sind Medienberichte zu aktuellen Themen eingestellt, die uns für die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit oder deren Hineinwirken in die Gegenwart bemerkenswert erscheinen. Auch wenn sie keinen direkten Bezug zur Wehrmachtjustiz haben oder nicht zum unmittelbaren Aufgabenbereich der Bundesvereinigung gehören, möchten wir sie dokumentieren. In der Menueleiste werden sie direkt unter dem Stichwort >Nachdenkliches< angezeigt. 
Die Auswahl von Artikeln bzw. Dokumenten bleibt notwendig fragmentarisch. Die Zusendung von Beiträgen, Links zu Berichten oder anderen Hinweisen an den web-Redakteur (Knebel-Bremen@t-online.de) ist durchaus erschwünscht, auch wenn nicht jeder Hinweis (zeitnah) aufgenommen werden kann. Alle Presseberichte, i.d.R. in chronologischer Folge, thematisch nicht geordnet: Auswahl zu einigen Schwerpunkten in der Rubrik >Schwerpunktthemen<

 

 

 

 

 

Das Ding aus einer anderen Zeit - Denkmal-Ensemble am Kriegsklotz belegt Furchtsamkeit des Senats 
die tageszeitung (taz) vom 25. September 2023, Seite 28 (nordkultur)

Keine Auslieferung ukrainischer Wehrpflichtiger - Schutz und Asyl gefordert 
Frankfurter Rundschau vom 24. September 2023 (pdf-Datei)

Asyl für bisher 90 russische KDVer und Deserteure -
Die Zeit vom 23. September 2023 (pdf-Datei); siehe auch >epd-rnd-Meldung< v. 23.9.23

Ukraine: Das Verfahren gegen Yurii Sheliashenko muss eingestellt werden
Pressemitteilung War Resisters' International vom 22. September 2023, >Unterstützungsbrief< an MP Selensky 

Weltfriedenstag: Städtepartnerschaften wichtig für Verständigung - Grußwort Bgm. Bovenschulte 
Senatskanzlei Beremen/Senatspressestelle vom 21. September 2023

Asyl für Deserteure gefordert - Friedensgruppen mahnen an
die tageszeitung (taz) vom 21. September 2023 (pdf-Datei)

Spezialeinheit "Oliven": Ukraine lässt nach hunderttausenden Wehrpflichtigen fahnden -
Frankfurter Rundschau (FR) vom 20. September 2023 (pdf-Datei)

Kiew sucht 650.000 in der EU untergetauchte Wehrpflichtige 
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vom 20. September 2023  

Russland: Mehr als 250.000 fliehen vor Kriegseinsatz - Schutz und Asyl nötig 
EAK+Connection e.V. gemeinsame Erklärung vom 20. September 2023 (pdf-Datei)

Kiel: Im Schneckentempo zur NS-Geschichte - Hamburg: Film zur Geschichte des israelitischen Krankenhauses
die tageszeitung (taz) vom 18. September 2023, taz-nord Seite 27 und Seite 28

Ukrainekrieg: Sorgen einer kriegführenden Nation - zuwenig Kampfbereitschaft, zuviel Korruption
Telepolis vom 17. September 2023 (pdf-Datei

Krieg verloren, aber Geld behalten - Deutschland juristisch von Zahlungen für italienische NS-Opfer "entpflichtet"
Stellungnahme/Pressemitteilung des AK Distomo vom 17. September 2023 (pdf-Datei)

Proteste gegen drohende Verurteilung eines ukrainischen KDVers 
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vom 16. September 2023 (pdf-Datei)

Warum sollte Europa russiche KDVer schützen und ukrainische ausliefern? - Nachforschungen über Paradoxa 
Berliner Zeitung vom 16. September 2023 (pdf-Datei

Wehrpflichtigen Ukrainern droht vorerst keine Auslieferung - EU-Richtlinie sichert aktuell Aufenthalt 
Mitteldeutscher Rundfunk (mdr) vom 16. September 2023 (pdf-Datei)

"Das Völkerrecht ist nicht pazifistisch" - Ersuchen, Wehrpflichtige in Kriegsgebiete auszuliefern, dennoch abweisen
Der Freitag vom 14. September 2023, Interview mit einer Expertin für Wehrrecht  

Kann Deutschland Deserteure an die Ukraine ausliefern? - seit Kriegsbeginn über 184.000 Wehrpflichtige eingereist   
Focus ONLINE vom 14. September 2023 (pdf-Datei); vgl. auch >DeutscheWelle< vom 14.09.23

Glaubensstarker Widerstand: Maria Terwiel (1910-1943) - Beitrag von Jakob Knab
in: Kirche Heute Heft 10/2023, Seite 16-17

Aktionswoche: Stoppt das Töten! - Aufruf zum Internationalen Friedenstag  
Evangelische Friedensarbeit u.a.m. PM vom 14. September 2023

Leicht steigende Tendenz bei KDV-Anträgen - Mehr Ungediente, mehr Reservisten 
Augengeradeaus.net  vom 12. September 2023 (pdf-Datei)

Letzte Rettung für russische KDVer: Kirchenasyl - Kritik an Wortbruch der Regierung 
ARD-Tagesschau vom 11. September 2023 (pdf-Datei); >BR-TV-Beitrag< (3'09'') vom 11.9.23

Gedenken unterm Firmensitz - Mahnmal für die "Arisierung" jüdischen Eigentums in Sichtweite zur K+N-Zentrale 
die tageszeitung (taz-nord) vom 11. September 2023, Seite 25, vgl. Webseite >geraubt.de< und >taz.de/denkmal<

"Kein aufdringliches Mahnmal" - Bremen erinnert an "Arisierung" jüdischen Eigentums 
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. September 2023, Seite 10; >Hintergrund<; >Einladung< 10.09.23<

EKD-Friedensbeauftragter an Bundesregierung und EU: Keine Auslieferung von KDVern 
evangelisch.de vom 9. September 2023 

"Menschen ermutigen" - Margot Käßmann plädiert für pazifistisches Engagement 
Kontext-Wochenzeitung (Stuttgart) vom 9. September 2023; Demo-Aufurf >Stoppt das Töten!< S 10.9. um 13 h 

Wie zeitgemäß ist Pazifismus? - Erwiderung zu einem aktuellen "Feindbild" 
SWR2-Wissen vom 8. September 2023, >Programminfo< >Manuskript< >mp3-audio< (29')

Kriegsdienstverweigerer brauchen Schutz und Asyl
Friedensbeauftragter der EKD, PM vom 8. September 2023, epd-Meldung v. 8.9.23

Pro Asyl: Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht - KDver vor Auslieferung schützen
Deutschlandfunk (8'33'') vom 7. September 2023 (audio-Datei)

Aufruf: Schutz und Asyl für KDVer aus Russland, Ukraine und Belarus - Aktionswoche zum MR-Tag
Connection e.V. Rundbrief vom 7. September 2023 (pdf-Datei); >epd-Mldg<; BR >Kaum Asyl für Russen< 7.9.23

Militärdienst-Verweigerung ist ein Menschenrecht - Benjamin Lassiwe über Kriegsdienstgegner 
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. September 2023, Seite 2

Ukraine-an-EU: Ukraine will Wehrpflichtige ausliefern lassen
t-online.de Deutschland-Nachrichten vom 6. September 2023; vgl. auch >Abschieben in den Krieg< jw v. 7.9.23, S. 1   

Russische Kriegsdienstverweigerer suchen Asyl - Aufnahme leider nicht selbstverständlich 
wdr - TV und Rundfunk vom 5. September 2023 (pdf-Datei); vgl. auch >15 Jahre staty!<

"Hochschulen und Schulen müssen zivil bleiben!" - Militarisierungsversuche zurückweisen
junge welt (jw) - Interview mit Ekkehard Lentz, Bremen, vom 5. September 2023, Seite 2

Hamburg: Hindenburgs Ehrenbürgerschaft nicht länger erträglich - Entzug überfällig 
Morgenpost Hamburg vom 2./3. September 2023, Seite 52 - 55

Für einen gerechten und dauerhaften Verhandlungsfrieden initiativ werden - Vorschlag kluger Köpfe   
Telepolis vom 2. September 2023 (pdf-Datei)

Selbstreinigender Saubermann - Helmut Donat über Bundeswehr-Admiral Johannesson
junge Welt (jw) vom 1. September 2023, Seite 12-13

Grabschändungen von NS-Opfern aus Lager Sandbostel
die tageszeitung (taz) vom 1. September 2023, Seite 25 

Arisierung: Wenn die Fracht niemals ankommt - Raub jüdischen Besitzes
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 1. September 2023, Seite 3

August 2023

Initiativen fordern Recht auf Asyl für russische Deserteure -
Evangelische Zeitung vom 31. August 2023; >Russischem KDVer droht Abschiebung< Berliner Zeitung 1.9.23 

Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer: Freiheitliche Regelung überfällig
Gemeinsame Pressemitteilung von EAK, Connection e.V. und Pro Asyl vom 31. August 2023, >ObjectWarCampagne

Schutz und humanitäre Rechte für Kriegsdienstverweigerer aus Belarus und Ukraine gefordert
Pressenza vom 28. August 2023

Widerstand mit Noten - 90 Jahre Lied der Moorsoldaten 
BN/Weser-Kurier vom 28. August 2023, Seite 12

Ukraine: "Das Gemetzel muss beendet werden" - Günter Verheugen zu Friedensverhandlungen  
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. August 2023, Seite 3

Ukraine: Staatsräson und Mythen vom homogenen Kampfeswillen 
Peter Nowack in Telepolis vom 27. August 2023 (pdf-Datei)

Antikriegstag-Kundgebung: Verhandeln statt schießen!  - Abrüsten statt Aufrüsten.
Myheimat.de Marburg/Lahn vom 27. August 2023 und via Link andere Orte

Ukraine-Kriegsdienstzwang: Sind deutsche Waffenlieferungen mit der Menschenwürde vereinbar?
Telepolis vom 26. August 2023 (pdf-Datei)   

Pax Christi fordert Schutz für Menschenrechtsverteidigerin in Litauen
Domradio vom 26. August 2023 (pdf-Datei

DIZ-Emslandlager hat neuen Leiter: Joscha Hollmann stellt sich vor. 
Pressemitteilung DIZ-Emslandlager vom 25. August 2023 (Posteingang)

Solidarität für Olga Karatch, Menschenrechtsverteidigerin in Litauen / >Solidaritäsbriefe< via Connection e.V.
Bund für Soziale Verteidigung (BSV) vom 24. August 2023 ruft zur Unterstützung auf, Kampagnen-AufrufEN

Historiker Thomas Kuczynski verstorben - Nachruf von Georg Fülberth
junge welt (jw) vom 23. August 2023, Seite 11

Verhungernlassen für den Profit - Die Tradition der Schädelvermesser
die tageszeitung (taz) vom 21. August 2023, Seite 27 (nordwissen)

Internationale Solidarität mit ukrainischem Pazifisten Juri Sheliashenko
Pressenza vom 20. August 2023

Ukrainische Regierung verfolgt Pazifisten, Regierungschef trifft sich mit Naziführern 
world socialist web vom 18. August 2023 (pdf-Datei)

Ukraine: Pazifist zu Hausarrest verurteilt - Friedensaktivitäten unerwünscht, Waffen begehrt und willkommen 
Connection e.V. Mitteilung vom 18. August 2023 (pdf-Datei); Bericht >FRankfurter Rundschau< vom 18.8.23;

Das verborgene KZ - Archäologische Erinnerung an KZ-Außenlager in Niederbayern
die tageszeitung (taz) vom 17. August 2023, Seite 4 und Seite

Ein Buch befeuert die Debatte - Streit um die Johannesson-Büste in der Marineschule Mürwik
Flensburger Nachrichten vom 15. August 2023, Seite 7, siehe auch >Leserbrief: Moralische Zumutung< vom 18.8.2023 

Solidarität mit Yuri Sheliashenko - Anklage fallen lassen, Pazifismus ist kein Verbrechen! 
Kommunalinfo Mannheim vom 15. August 2023 

Ist Kriegsdienstverweigerung auch im Ukrainekrieg gerechtfertigt? -Interview mit EBCO-Präsidentin 
Frankfurter Rundschau (FR) vom 14. August 2023 (pdf-Datei)

Rostocks unrühmliche Rolle - Friedensbewegte fordern, Ostsee als "Meer des Friedens" 
junge welt (jw) vom 14. August 2023, Seite 2 Interview  

Ermordeter Widerstandskämpfer neben willigem Vollstrecker - Jakob Knab kritisiert Bundeswehr-Traditionspflege  
Allgäu Zeitung vom 12. August 2023, Buchbesprechung von Ralf Lienert

Holocaust in Saloniki - Aussiedlung in die Vernichtung
junge welt vom 12. August 2023, Seite 15 

Kriegsdienstleister - Zur aktuellen Entwicklung im Kriegsgeschäft 
taz / Le Monde Diplomatique vom 11. August 2023, Seite 8

Unvergessener Antifaschist: Alfred Hausser - Gedenken zum 20. Todestag 
Unsere Zeit vom 11. August 2023 (pdf-Datei),  weitere Texte Rubrik >Veranstaltungen<, dort: Stuttgart, August 2023 

Bremen: Hausdurchsuchung wegen künstlerischer Realsatire!
Pressemitteilung von Prof. em. Dr. Rudolph Bauer vom 11. August 2023  

Interview mit Yurij Sheliashenko nach seinem Verhör 
Democracy now Video (ca. 12,5', 40'-52'13'') vom 10. August 2023 (Transskript-Übersetzung)

Bischof: "Jägerstätter hat sich nicht in Resignation geflüchtet"
Katholische Presse Österreich vom 10. August 2023 (pdf-Datei

Proteste gegen Repression - Peter Nowak zu Aktionen und Mahnwachen in Berlin
neues duetschland (nd) vom 9. August 2023 (pdf-Datei)

Fliegerhorst FFB: Frage der Namensänderung bleibt offen - Zenettis 'NS-Verstrickung' sichtbar 
Süddeutsche Zeitung vom 8./9. August 2023, Print-Text-Regionalausgabe Fürstenfeldbruck

Die Freiheit, Nein zu sagen - Kommentar von Gereon Asmuth
die tageszeitung (taz) vom 9. August 2023, seite 12 

Pazifismus ist kein Verbrechen - Protest vor der Ukraine-Botschaft Berlin
Telepolis vom 8. August 2023 (pdf-Datei)

Unterstützung für Pazifisten - Proteste vor ukrainischer Botschaft Berlin
die tageszeitung (taz) vom 8. August 2023, Seite 22 (Berlin), >Kommunalinfo MA< vom 15.8.2023

20 Plakate mit Adbusting umgestaltet - Recht auf Asyl für KDVer eingefordert 
Tagesspiegel (Berlin) vom 8. August 2023 (pdf-Datei

Die andere Staatsräson - Deutsche Kriegsverbrecher-Lobbyarbeit nach WKII
German-Foreign-Policy vom 8. August 2023, (pdf-Datei) zur Quelle: Felix Bohr 

Fall Jägerstätter lässt nach Widerstand heute fragen 
Katholische Presse Österreich vom 7. August 2023 (pdf-Datei

Adbusting-Aktion: Recht auf Asyl für KDVer - "Putins Krieg sabotieren!" 
Web-Plattform indymedia vom 6. August 2023 (pdf-Datei)

Appell an Ukraine: Anklage fallen lassen - Aufruf zum Gewaltverzicht ist kein Verbrechen! 
Connection e.V. Beitrag vom 5. August 2023. Petition: Strafverfolgung einstellen. (YS-Video-Botschaft)

Bundeswehr: Immer mehr Ungediente wollen Reservisten werden
AFP vom 5. August 2023 (pdf-Datei

Verweigerer "Explosion": Pistorius will Bundeswehr hübsch machen 
Merkur (München) vom 5. August 2023, Link zum Bericht mit rd. 40 Kommentaren 

Ukraine: Jagd auf Kriegsgegner - Staatsvorgabe: Nur Waffendienst gegen Aggressor erlaubt     
neues deutschland vom 4. August 2023 (pdf-Datei)

RUS/UA/Belarus: Friedensnobelpreis für KDV-Organisationen - Plädoyer für friedliche Streitbeilegung 
Internationales Friedensbüro (IPB), Friedensnobelpreis 1910, Pressemitteilung vom 4. August 2023

Zahl der Kriegsdienstverweigerer in der Bundeswehr steigt - Krieg ist kein Egoshooter
Frankfurter Allgemiene Zeitung (FAZ-PDF) vom 4. August 2023 und Telepolis(-PDF) vom 4.8.23

Bundeswehr: Mehr Soldaten verweigern - Antragszahlen 2022 verdreifacht / Quelle: Antwort Anfrage Die Linke
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 4. August 2023, Seite 4, diverse Berichte auch in anderen Medien siehe oben   

Gewaltlosigkeit und Pazifismus sind keine Straftaten - Verfolgung belegt Kriegsbegünstigung   
Gemeinsame Pressemitteilung vom 4.8.2023 von EBCO, IFOR, WRI und Connection 

Ukraine: Pazifistenverfolgung verschärft - Arbeitsmittel beschlagnahmt / Protest bitte unterstützen
Connection e.V. Protest vom 3. August 2023, EBCO-Protest vom 3.8.23, Bericht des Betroffenen; IPB-Statement  

Streit um Hörnle-Tafel flammt wieder auf  - Bezirksrat stellt Strafanzeige
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt vom 3. August 2023, Tafel-Foto 07-23

Wird der alte Schießplatz in Haunstetten doch noch abgerissen? - Sanierungsgutachten bis 2024 erwartet
Augsburger Allgemeine Zeitung vom 2. August 2023 

Leonardo Boff: Weltkrieg scheibchenweise - Kommentar zum NATO-Selbstverständnis 
Overtone - magazin vom 2. August 2023 (pdf-Datei)

Hiroshima und Nagasaki verpflichten zum Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt
Pressemitteilung EKD-Friedensbeauftragter vom 2. August 2023 (pdf-Datei)

Bismarckdenkmal: Hamburger Schutzgebiet - Gedenkstein des Anstoßes 
die tageszeitung (taz) vom 2. August 2023, Seite 28

Ukraine: Wie mit Bestechung der Militärdienstdienst umgangen wird 
Deutschlandfunk Kultur, Ukraine aktuell vom 1. August 2023 (audio-Datei, mp3-Beitrag 5'11'')

"Rote Kapelle": Todesurteile vor 80 Jahren in Plötzensee vollstreckt
die tageszeitung (taz) vom 1. August 2023, Seite 23 (Berlin)

Juli 2023

Medien und Krieg 2023: "So verlor ich den Glauben an Medien"
Emma - Bericht vom 31. Juli 2023 (pdf-Datei

Jägerstätter-Gedenken am 8./9. August 2023: Vor 80 Jahren ermordet 
Katholische Presse Diözese Linz vom 28. Juli 2023 (pdf-Datei)

"Friedensritt" fordert Aufnahme von Deserteuren
Potsdamer Neueste Nachrichten/Tagesspiegel vom 27. Juli 2023 (pdf-Datei)

Kampagne gegen Wehrpflicht: "Friedensritt" und Vortrag in Potsdam 
Potsdamer Neueste Nachrichten vom 26. Juli 2023 (pdf-Datei)

Asyl nur für 55 russische Kriegsdienstverweigerer - "Anerkennungsquote" unter 7% 
Rote Fahne News vom 26. Juli 2023 (pdf-Datei)

Abgeordnete fordern EU-Schutz für russische Kriegsdienstverweigerer 
Swissinfo.ch vom 24. Juli 2023 (pdf-Datei

EU-Parlamentarier fordern Schutz und Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vom 24. Juli 2023 (pdf-Datei), evz-epd-Bericht dito

Labournet-Dossier: Schutz und Asyl für russische und ukrainischer Kriegsdienstverweigerer
Labournet-Germany, Solidaritäts-Intervention vom 23. Juli 2023 mit eingehender Chronologie  

Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer? Das hat hier keine Priorität!
Frankfurter Rundschau vom 23. Juli 2023 (pdf-Datei)

"Ich habe mich vor der Wahrheit gedrückt" - Dt. - russ. Sohn entdeckt russische Wurzeln spät 
die tageszeitung (taz) vom 22. Juli 2023, Seite 50-51 (stadland)

Bundeswehrlobby sucht Wehrpflicht - Massenverweigerung in Israel 
junge welt (jw) vom 21. Juli 2023, Seite 4 und Seite 7

"Außerordentlicher Anstieg russischer Deserteure" - Zahlen gehen von 100/Woche aus
Frankfurter Rundschau (FR) vom 20. Juli 2023 (pdf-Datei)

Russische Deserteure auf der Flucht - "Ich will keine Menschen töten" 
Focus vom 18. Juli 2023 (pdf-Datei)

Zerbrochene Gewehre - Wie Russland  Kriegsdienstverweigerer bekämpft
die tageszeitung (taz) vom 17. Juli 2023, Seite 14

"Die innere Kraft zum Widersagen" - Historiker Knab über Hans und Sophie Scholl
Schrobenhausener Zeitung vom 14. Juli 2023, Seite 22 (lokal)

Russischer Kriegsdienstverweigerer klagt in Deutschland auf Asyl - Erst 55 Anträge 
Redaktionsnetzwerk Deutschnaldn (RND) vom 12. Juli 2023 (pdf-Datei)

Zeitschrift für Kriegsdienstverweigerer und Zivildienstleistende jetzt Online -
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 11. Juli 2023 (pdf-Datei)

Neuer Telegram-Kanal in russischer Sprache zu Kdv in Russland u.a.m.
Mitteilung von Connection e.V. vom 10. Juli 2023 (pdf-Datei), Info in englischer Sprache

Warum der Krieg in der Ukraine weitergeht - Moskau will Umbau zum NATO-Vorposten verhindern    
junge welt (jw) vom 8. Juli 2023, Seite 12-13 

Der Kampf um Erinnerung: Jägerstätter-Gedenken in Berlin 
neues deutschland (nd) Beitrag von Peter Nowak vom 7. Juli 2023

Belarus: Kriegsdienstverweigerer freigesprochen und aus Haft entlassen  - Ein Schritt nach vorn
Pressenza vom 6. Juli 2023 (pdf-Datei)

Russische KDV-Bewegung als "ausländischer Agent" eingestuft
Telepolis vom 5. Juli 2023 (pdf-Datei)

Russland: KDV-Bewegung wird offiziell diskriminiert und ausgegrenzt
Mitteilung von Connection e.V. vom 4. Juli 2023 (pdf-Datei)

Juni 2023

Deutscher Verfassungsschutz: Quellenschutz für NS-Schergen
die tageszeitung (taz) vom 30. Juni 2023, Seite 3, Kommentar Seite 1

Wer bestimmt was in der Gedenkstätte Esterwegen? - Mehr als 'Streit um ein Büro'  
Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 27. Juni 2023, Seite 6

Zeugen Jehovas:  Vergessene NS-Opfer erhalten Mahnmal 
Das Parlament vom 26. Juni 2023, Seite 12 (pdf-Datei)

Türkei: Europarat fordert Anerkennung der Kriegsdienstverweigerung
Bericht Connection e.V. vom 26. Juni 2023 (pdf-Datei)

Geschenke für Erich Maria Remarque - Was hat er uns heute zu sagen? 
Süddeutsche Zeitung vom 25. Juni 2023, Prantls Blick + (pdf-Datei)

"4 qm Wahrheit" an der Weser  - Arisierungsmahnmal veranschaulicht NS-Raub
die tageszeitung (taz) vom 24. Juni 2023, Seite 33, Link: www.taz.de/mahnmal

"Wir waren die falsche Seite" - Nachruf auf Daniel Ellsberg 
junge welt (jw) vom 23. Juni 2023, Seite 6

Sprache der Eskalation - Warum ein Linker lieber Militärs als Grünen zuhört
Kontext - Interview vom 21. Juni 2023, Ausgabe 638  

DIZ Papenburg: Vor 90 Jahren erster Transport ins KZ Börgermoor
Pressemitteilung vom 21. Juni 2023, Infos zu >Hanns Kralik< und >Sally Silbermann

Overkill. Über die Ästhetisierung der Kampftechnik - Ausstellung in Dresden
die tageszeitung (taz) vom 20. Juni 2023, Seite 17 (Kultur) 

(Wie) Kann die Friedensbewegung wieder an Bedeutung gewinnen? - Zur Wiener Friedenskonferenz 
Klaus Moegling in: Telepolis vom 18. Juni 2023 (pdf-Datei

Neuer Gedenkstein erinnert an als asozial NS-Verfolgte in Sachsenhausen -
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18. Juni 2023 (pdf-Datei)

AK DIZ Emslandlager: Information und Dank an Mitglieder und Unterstützer/innen
Schreiben vom 15. Juni 2023 zum Stand des Protestes gegen die "Raumkündigung" durch den Landkreis 

Den Krieg überwinden - Zum Tod des Zeithistorikers Dieter Riesenberger
Nachruf von Helmut Donat in: junge welt (jw) vom 15. Juni 2023 (pdf-Datei

Anfangs belächelt, dann gefürchtet - Jürgen Grässlin legt Autobiografie vor
kontext Wochenzeitung vom 14. Juni 2023  (pdf-Datei)

Streit gefährdet Ansehen von NS-Gedenkstätte - Stiftung Esterwegen kündigt DIZ Räumlichkeiten 
BN/Weser-Kurier vom 13. Juni 2023, Seite 12 

Friedensgutachten 2023: Ukraine - Unterstützung und Rüstungskontrolle
Phoenix-Beitrag (47'06''), Information der Plattform ZKB und Pressemitteilung der Institute vom 12. Juni 2023 

"Abenteuer Bundeswehr" - Bundeswehr im Allgäu auf Kinderfang 
Allgäuer Zeitung vom 12. Juni 2023, DFG-VK-Hinweis zur >gesundheitlichen Aufklärung<

Protest gegen "Air-Defender 2023" in Wunstorf
ndr-Nachrichtenmeldung vom 11. Juni 2023 

Kirchentag Nürnberg: Jetzt ist Zeit für Frieden! - Infos zur Friedensdemonstration auf dem Kirchentag 
Ansprache des EKD-Friedensbeauftragten vom 10. Juni 2023 (Gesprochenes Wort gilt)

Mit Geschichte Politik machen - Über den Gebrauch von Geschichte als  politische Waffe 
Le Monde Diplomatique Nr. 6/2023 Seite 2

Esterwegen: DIZ - Kündigung wegen Eigenbedarf?  -  Existenz des DIZ Emslandlager massiv gefährdet 
Pressemitteilung  und Unterstützungsaufruf vom 5./6. Juni 2023 

Bunker Valentin: Eine künstlerische Annäherung durch Studierende
WK/Die Norddeutsche vom 7. Juni 2023, Seite 3 

Türkei: Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung bleibt ignoriert - EU-Mahnungen fruchtlos
Connection/EBCO/IFOR, TürkischeKDV-Beratung und WRI-Bericht vom 2. Juni 2023 (pdf-Datei) (Bericht im Wortlaut, 40 Seiten)

Evangelischer Kirchentag: Veranstaltungen zum Thema Frieden
Info/PM der Evangelischen Friedensarbeit vom 1. Juni 2023 (pdf-Datei

Mai 2023

Ukraine: Oberster Gerichtshof ordnet Freilassung inhaftierten KDVers an!
Connection - Rundmail vom 30. Mai 2023 (pdf-Datei) , siehe auch >Pressenza-Bericht< vom 31.05.23 

Der österreichische Faschismus - Beitrag von Ralf Leonhard
die tageszeitung (taz) vom 27. Mai bis 2. Juni 2023, Seite 42

"Lieber ins Gefängnis als in den Ukraine-Krieg" - Russische KDVer suchen Asyl in Hessen
Hessenschau (hrtv) vom 27. Mai 2023 (pdf-Datei), vgl. auch SPIEGEL vom 26. Mai 2023

Hohe Auszeichnung für Zwingenberger Mahner und Versöhner - Bundesverdienstkreuz für Dr. Fritz Kilthau
Bergsträßer Anzeiger (BA) vom 25. Mai 2023, Hintergrundinfos >Synagoge, >Opfer-NS-Militärjustiz (2017)

Kaum Asyl für russische KDVer: 1.600 Anträge liegen vor, 55 erhalten Asyl 
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vom 24. Mai 2023 

Im Schützengraben - Zur Wiederherstellung deutscher Kriegsmoral 
junge welt (jw) vom 24. Mai 2023, Seite 12-13 

Jägerstätter-Gedenken: "Mit einem klaren Nein zur Menschenverachtung!" -
Katholische Presse.at vom 21. Mai 2023 (pdf-Datei); Jägerstätter-Link Diözese Linz

Friedenstheologisches Sommerseminar: Kirche, Konstantin, Kriegsdienstverweigerung
Mennonews/Mennonitische Nachrichten vom 19. Mai 2023 (Tagungsprospekt)

Probleme eines russischen KDVers im Saarland 
Saarlandwelle (S3) Audiobeitrag (3'29'') vom 19. Mai 2023 (pdf-Datei)

Ukraine-Krieg: Für verfolgte Kriegsdienstverweigerer kaum Schutz in Deutschland
neues deutschland (nd) vom 19. Mai 2023 (pdf-Datei

Bundestag: Zeugen-Jehovas-Gedenken ohne die Linke - Parlaments-Antrag für Mahnmal 
neues deutschland (nd) vom 17. Mai 2023, Seite 1 (pdf-Datei)

Mediziner bereist Ukraine: Kritik an Nichtbeachtung des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung  
Sensor-Medien, danach auch Antenne Mainz vom 17. Mai 2023 (pdf-Datei)

Pazifisten aus Belarus, Russland und Ukraine wollen enger zusammenarbeiten -
Der Freitag vom 16. Mai 2023 (pdf-Datei)

Kaum Auswege für KDVer in Russland - Repression und fehlende Fluchtwege verlangen Schutz
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vom 16. Mai 2023; >ZDF-Beitrag< zum Thema vom 16.5.23

Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht - Daran muss sich auch die Ukraine halten!
Südwestrundfunk (swr) Audio-Beitrag (6') vom 15. Mai 2023 

Auch im Krieg bleibt KDV ein Menschenrecht - Unterschriften an EU-Kommission übergeben
neues deutschland (nd) vom 15. Mai 2023 (pdf-Datei)

Den Krieg verraten: Gestern, heute und morgen - Umwidmung eines Kriegsdenkmals in der Taunusanlage, Ffm.
Beitrag zum 15. Mai 2023 von Connection e.V. Offenbach und weg-der-erinnerung.solikom.de 

Für ein Recht auf Fahnenflucht - Pazifisten demonstrieren für Schutz durch Asyl 
die tageszeitung (taz) vom 15. Mai 2023 (pdf-Datei)

Fast 50.000 Unterschriften zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung übergeben -
Bericht/Artikel von Cnnection e.V. vom 15. Mai 2023 (pdf-Datei)  

Ich will nicht töten - und nicht getötet werden. 
Deutschlandfunk, Tag für Tag - Beitrag (10'24''), zum Internationalen KDV-Tag am 15. Mai 2023 (MP3-Audio)

Verfolgte Zeugen Jehovas erhalten ein Denkmal 
Das Parlament Nr. 20-21 vom 15. Mai 2023, Innenpolitik (pdf-datei), BT-Drsache 20/6710; ergänzende Informationen  aus dem Bundestag: Plenarberatung (Video 31') am 11. Mai 2023, Plenarprotokoll siehe Top 19; Anhörung im Ausschuss für Kultur und Medien am 22. Mai 2023, Stellungnahmen Sachverständige Neumärker, Dr. Garbe, Müller/Liebster-Stftg., Dr. Benz;

Die Linke: Kein Zwang zum Waffendienst!
Die Linke im Deutschen Bundestag, Pressemitteilung vom 14. Mai 2023  

Kriegsdienstverweigerer aus Karlsruhe würden wieder verweigern: Internationaler KDV-Tag
SWR vom 14./15. Mai 2023

Unterschriften für Schutz von Kriegsdienstverweigerern - Übergabe an EU-Kommission
Weser-Kurier/Osterholzer Kreisblatt vom 13. Mai 2023, Seite 1

EBCO-Jahresbericht 2022/23: Zur Praxis des Menschenrechts Kriegsdienstverweigerung in Europa
Pressemitteilung (engl.) PM-deutsch vom 12. Mai 23 und Jahresbericht des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung (EBCO), Brüssel 

Neugestaltung Gedenkstätte Höltigbaum - Mittel werden bereit gestellt
Bezirksversammlung HH-Wandsbek, Fraktionen SPD und Die Grünen, PM vom 11. Mai 2023 

Mahnmal für ermordete Zeugen Jehovas in der NS-Zeit - Verweigerer von Hitlergruß und Militärdienst 
Grüne im Bundestag/Pressemitteilung vom 10. Mai 2023 (pdf-Datei); ergänzende Informationen aus dem Bundestag: Plenarberatung (Video 31') am 11. Mai 2023; Anhörung im Ausschuss für Kultur und Medien am 22. Mai 2023, Stellungnahmen Sachverständige Neumärker, Dr. Garbe, Müller/Liebster-Stftg., Dr. Benz;  

Ukraine: Weitere Haftstrafe für Kriegsdienstverweigerer 
Adventistischer Pressdeienst (APD) vom 10. Mai 2023 (pdf-Datei)

Bundestag: Desertion oder Kriegsdienstverweigerung allein kein Asylgrund
Heute im Bundestag (hib 338/23) vom 10. Mai 2023 (BT-Drs. 20/6631) KA-Die Linke

Heute vor 90 Jahren: Bücherverbrennung in über 20 Universitätsstädten
Radio Bremen eins, ARD-Stichtag Beitrag (4'14') vom 10. Mai 2023 (MP3-Audio)

Grausame Karrieristen - Erinnerung an Bücherverbrennung in Berlin vor 90 Jahren
die tageszeitung (taz) vom 10. Mai 2023, Seite 21 (Berlin); siehe auch >Info zum 70. Jahrestag 2003<

Werdau: Martin-Luther-King-Zentrum als Treffpunkt für KDVer aus RUS und Ukraine
Freie Presse (Chemnitz) vom 9. Mai 2023 (pdf-Datei

Asyl für KDVer aus Russland - Briefaktion zum Schutz für KDVer
Connection e.V. in Verbdg. mit EBCO, IFOR und WRI vom 9. Mai 2023 (pdf-Datei)

"Etwas Besseres als den Tod finden wir überall" - Menschenrecht KDV wahrnehmen und schützen!
Osnabrücker Friedensinitiative PM vom 9. Mai 23 zum Internationalen KDV-Tag 2023

Massentauglich inszeniert - Vor 90 Jahren wurden Bücher verbrannt
junge welt (jw) vom 9. Mai 2023, Seite 12-13; siehe auch >Kompaktinfo zum 70. Jahrestag 2003<

"Wir mussten die Wahrheit erfahren" - Angehörigen - Recherche über Carl Katz
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. Mai 2023, Seite 9;  siehe auch >taz-Besprechung< vom 9.05.23 

Ukrainekrieg: Wie trägt Kriegsdienstverweigerung zum Frieden bei? 
Unte Finckh-Krämer in der Frankfurter Rundschau vom 7./8. Mai 2023 (pdf-Datei)

Zur Pflicht der Gewaltlosigkeit - Ausbreitung gewaltfreien Widerstands und Friedensprozess 
Pressenza vom 6. Mai 2023 (pdf-Datei), siehe auch >Tolstoi-Bibliothek<

Unterstützung für Kriegsdienstverweigerer nötigEKD-Friedensbeauftragter: KDV ist Menschenrecht
EAK und Evangelische Friedensarbeit, PM vom 5. Mai 2023, epd-Meldung vom 5. Mai 2023 (pdf-Datei), mdr-Bericht (4') dito

Schutz gefordert für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und Ukraine -
Connection e.V. vom 5. Mai 2023 (pdf-Datei)

Zwischen Putintreue und EU-Binnenmarkt - Serbien als Unterschlupf für Oppostionelle und KDVer 
Jungle World vom 4. Mai 2023, Seite 3 und Seite 4 (pdf-Datei)

Allenthalben Doppelmoral - Analyse des Menschenrechtsberichts der Bundesregierung
Norman Paech in: junge welt (jw) vom 2. Mai 2023, Seite 12-13 

April 2023

Menschen töten will ich nicht - auf welcher Seite auch immer! 
Object-War-Campaigne, Connection Artikel und Beilage Freitag + GWR, Ende April 2023

Ukraine/Russland: Wer stirbt im Schützengraben? - Wer wo wie rekrutiert wird.
junge welt (jw) zum Ersten Mai 2023, Seite 4

Nicht Töten und getötet werden - Nicht mehr mitmachen: Lange Nacht der Deserteure
Deutschlandfunk 29./30. April 2023, 00.05 h - (158'01'') >Deserteure in der Geschichte<

Dachau: Wie an Vernichtungs-Lager erinnern?
BR2 - Bayern debattiert, Programminfo und MP3-Beitrag (29'21'') vom 28. April 2023

Arisierungsmahnmal Bremen: "Die Juden wurden systematisch ausgeplündert"
antifa-magazin der VVN/BdA vom Mai-Juni 2023, Seite 24 

Über 1.000 Russen wegen Kriegsdienstverweigerung vor Gericht -
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 28. April 2023 (pdf-Datei)

Griechenland: Syriza-Treffen mit KDV-Organisationen 
Pressemitteilung vom 25. April 2023 (pdf-Datei)

Globale Mitlitärausgaben auf Rekordhoch - Erstmals Zwei Billionen Dollar überschritten 
Deutsche Welle vom 25. April 2023 (pdf-Datei)

Aufruf 15. Mai 2023: Internationaler KDV-Tag - Aktionen für Menschenrecht Kriegsdienstverweigerung (KDV)
Connection e.V. Artikel vom 24. April 2023 (pdf-Datei); aus dem ai-Jahresbericht 2022 zum Thema

Die Rückkehr des Wettrüstens - Raketen, Flugabwehr, Atomwaffen 
swr2-Beitrag (28') vom 24. April 2023 >Audio-MP3<

Diesem Deserteur soll eine Straße gewidmet werden: Ludwig-Baumann-statt Sedan-Straße
Morgenpost Hamburg vom 21. April 2023, Printausgabe Seite 12

Erst überwacht, dann an die Front - Elektronische Mobilmachung in Russland 
die tageszeitung (taz) vom 20./21. April 2023 (pdf-Datei)

"Ein Risiko bleibt immer" - Interview über Kriegsdienstverweigerung in Russland
Die Wochenzeitung (Schweiz) Nr. 16 vom 20. April 2023 (pdf-Datei)

Ausstellung und Lesung zum Widerstand der Weißen Rose -
Weser-Kurier vom 20. April 2023, Stadtteilkurier West Seite 2

Gefahr durch Weltkriegsmunition in Nord- und Ostsee -
Weser-Kurier vom 20. April 2023, Seite 8

EBCO: Ukrainische Kriegsdienstverweigerer nicht verfolgen, sondern inhaftierte KDVer freilassen!
EBCO-Pressemitteilung vom 19. April 2023, englisch, nach Ukraine-Besuch, >PMzuvor<, vgl. Bericht >Gefängnis oder Krieg<

Grüne und Linke: Diesem Deserteur eine Straße widmen - Wer war der Hamburger Ludwig Baumann?
Morgenpost Hamburg vom 19. April 2023 (pdf-Datei), >Vollständiger-MOPO-Bericht<; >Seite 12< v. 21.04.2023

Doppeltes Spiel deutscher Behörden gegen Kriegsdienstverweigerer aus Russland
Connection e.V. Artikel vom 17. April 2023 (pdf-Datei)

Drei Jahre Haft für ukrainischen Kriegsdienstverweigerer 
Heute.at, Wien, vom 15. April 2023 (pdf-Datei)

Norman Paech zum 85. Geburtstag - Beitrag von Rolf Gössner
in: Ossietzky Nr. 8/2023 vom 14. April 2023 

Vor aller Augen - Zur Ausstellung über frühe Konzentrationslager
junge welt (jw) vom 14. April 2023, Seite 11, Link >Gedenkstaettenforum< für ergänzende Infos

Als KDVer dein Feind: Der Server - Russland führt elektronische Wehrerfassung ein
junge welt (jw) vom 14. April 2023 (pdf-Datei)

Kirchenasyl für russischen Kriegsdienstverweigerer - Abschiebung droht
Berliner Zeitung vom 13. April 2023 (pdf-Datei)

Zweite Mobilisierungs-Welle? - Putin greift gegen Kriegsdienstverweigerer durch
Der Tagesspiegel vom 12. April 2023 (pdf-Datei)

Ostermarsch Stuttgart: Diplomatie ist einziger Weg - Ansprache Wolfgang Däubler
Kontext vom 12. April 2023 (pdf-Datei)

Russland: Drastische Strafen für Kriegsdienstverweigerer - Verbot von Autofahren und Immoblienerwerb 
die Welt, Ausland, Video (4'46'') und Audio-Beitrag (22') vom 12. April 2023 (pdf-Datei)

Benjamin Ferenc mit 103 Jahren verstorben - Zeuge der NS-Verbrechen und US-Ankläger in Nürnberg
die tageszeitung vom 11. April 2023, Seite 6

"Diplomaten statt Granaten! - Bremer Friedensforum lädt zum Ostermarsch 2023* ein / Drewermann - Rede (47'17'')
Radio Bremen, Magazin buten und binnen - Video-Beitrag (7'25'') vom 8. April 2023 (Text-Datei),  *Komprimierte Foto-Impression

Linkenchefin will Asyl für Kriegsdienstverweigerer im Grundgesetz
Stuttgarter Zeitung vom 7. April 2023 (pdf-Datei)

Die neue Wehrhaftigkeit - Im Tarnanzug üben 
Emma vom 7. April 2023 (pdf-Datei)

Ukrainekrieg: Schuldverschiebung - Eine kritische linke Analyse von Paul Schäfer
kontext - Wochenzeitung (Stuttgart) Nr. 627 vom 5. April 2023 (pdf-Datei)

Deutschland: Zweifel und Besonnenheit stören - Schlachtfeld Ukraine keine Lösung 
Kontext Wochenzeitung (Stuttgart) Nr. 627 vom 5. April 2023 (pdf-Datei)

Türkei: Bulletin Conscientious Objection Watch 
Ausgabe Januar - März 2023, 13 Seiten via EBCO, Brüssel 

März 2023

Genf: Menschenrechtsrat thematisiert Kriegsdienstverweigerung
Dokumente und Mitteilungen von Menschenrechtsorganisationen 6., 22. und 31. März 2023  

Verbände: Russland soll Kriegsdienstverweigerer freilassen
evangelischer Pressedienst vom 30. März 2023 (epd)

Russland: Freilassung aller inhaftierten KDVer gefordert - Protest gegen illegale Verhaftungen 
Connection e.V. und internationale Organisationen PM vom 30. März 2023 (pdf-Datei); vgl. >Pressebericht<

Kirchenasyl für russische KDVer "im Einzelfall" verständlich - Kritik an Fürsprache für Waffenlieferung
Evangelisch.de vom 29. März 2023, Kritik-Meldung im Einzelnen vom 29.3.23   

Menschenrecht Kriegsdienstverweigerung - Anfrage zum Umgang
Bundestagsfraktion Die Linke (KA vom 14.3.23), eingegang. 27. März 2023

Vor 80 Jahren: Bunkerbau "Valentin" beginnt - Mythos und Wirklichkeit
BN/Weser-Kurier vom 25. März 2023, Seite W4 (Wochenendbeilage)

Weiße Flecken - Beitrag zur Entstehungsgeschichte jüngster Kriege
junge welt (jw) vom 24. März 2023, Seite 12-13

NS-belastete Namen: Hamburg-Nord will Hindenburgstraße tilgen
TV-Beitrag (3'33'') NDR, Hamburg 1 vom 24. März 2023  

Karlo Roth: Studentenführer über "Operation Nordroute" - US-Deserteure des Vietnamkriegs
Unser Hamburg vom 23. März 2023, Seite 85-95 

Erinnern an vergessene Opfer: "Asoziale" erst jüngst als NS-Opfer anerkannt
Bayerischer Rundfunk (BR2) MP3-Beitrag (27'44'') vom 22. März 2023 

Kaufbeuren/Irsee: Neue Stolpersteine von G. Demnig verlegt - Bewegte Leben hinter den Steinen
Allgäuer Zeitung vom 22. März 2023 (pdf-Datei); auch >Schwäbisches Bildungsnzentrum< v. 21.03.23

Hannes Heer: "Da schaut uns deutsches Muster an" 
die tageszeitung (taz) vom 22. März 2023, Seite 28

KZ-Dachau: Langer Kampf um die Erinnerung  - Aufklärung und Deutung bleiben gefragt 
Bayerischer Rundfunk 24, Beitrag (54'43'') vom 20. März 2023, >BR-Retro: vor 90 Jahren<; >Renovierung: Kein Geld aus Berlin<

Unter aller Augen - Atlas über NS-Deportationen vorgelegt
die tageszeitung (taz) vom 20. März 2023, Seite 15; Link >atlas.lastseen.org<  

Ukrainekrieg: Frag doch mal bei Clausewitz - Debatte um Kriegsende und Folgen überfällig 
die tagezeitung (wochenend-taz) vom 18. -24. März 2023, Seite 15

"Ich kann nicht länger tatenlos zusehen!" - Israelische Reservisten verweigern Militärdienst    
Neue Rheinzeitung vom 17. März 2023 (pdf-Datei); siehe auch >Nicht schießen!< Brief eines KDVer aus der Ukraine

Frieden schaffen ohne Waffen - Nachruf auf Antje Vollmer
Gruppe Neubeginn in Berliner Zeitung vom 16. März 2023

Stolpersteine vor Kloster Irsee - Verlegung am 21. März durch Günter Demnig 
Bezirk Schwaben - PM vom 13. März 2023 und Kreisbote Kempten/Kaufbeuren vom 18.3.2023 

Albert-Speer-goes-to-Hollywood: ORF-Dokumentarfilm über Albert Speer als NS-Täter 
ORF-Film (1 h 34') über Albert Speer, 3sat Sendung vom 13. März 2023 (Mediathek bis 13.09.23)

Schicksalsort Schlachthof - Gedenkfeier für Sinti und Roma 
BN/Weser-Kurier vom 13. März 2023, Seite 3

Manipulierte Akten - An Medizinverbrechen in der NS-Zeit im Bremer Umland erinnern
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11./12. März 2023, Seite 17

Netzwerker gegen Vergessen  - Trauer um Michael Scherer
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11. März 2023, Seite 15 und Seite 40 (TA)

Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer in Deutschland gefordert - Unverständnis für Ablehnung
Informationsstelle gegen Militarisierung (IMI) vom 10. März 2023 (pdf-Datei)

Erinnerungskultur: Merhheitlich stellen weiße Menschen Fragen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. März 2023 (Seite 9)

Russischer Deserteur sucht Asyl in Deutschland - Als schwuler KDVer doppelt verfolgt 
die tageszeitung (taz) vom 7./8. März 2023, Seite 13

Bremerhaven sollte Friedenshafen, kein Kriegshafen sein - Zu den maritimen Waffentransporten
Nordeseezeitung vom 7. März 2023, Seite 14 (Leserbrief)

Verlegung von sechs "Stolpersteinen" am 21. März - Erinnerung an kommunistische Widerständler*in   
Stadtinfo Kaufbeuren vom 2. März 2023, Hintergrundinfo >Kaufbeuren unterm Hakenkreuz<, Bd. 14 Schriftenreihe

Diplomatie statt Panzer! - Initiativen zur Beendigung des Kriegs Russland gegen Ukraine gefordert  
Antrag der Bundestagsfraktion Die Linke vom 1. März 2023 >abgelehnt<; Interview >So lässt sich der Krieg nicht beenden< 7.03.23 

Februar 2023

Mythos Alleintäter - Reichstagsbrand und wer ihn vor 90 Jahren legte    
junge welt (jw) vom 27. Februar 2023, Seite 12-13, vgl. auch Tagesspiegel 2020 und aktuell vom 27.02.2023

"Weder notwendig, noch erstrebenswert" - Iniative aus Langemark wendet sich gegen Umbenennungen
BN/Weser-Kurier vom 27. Februar 2023, Seite 11

Friedensdemo am 25. Februar: Reden E. Vad, S. Wagenknecht, A. Schwarzer 
Weltnetz-TV Beitrag (50') von Sönke Hundt, 27. Februar 2023

Friedlicher "Aufstand" für Frieden - Votum des Generals a.D. verschweigt der militärfreundliche Bericht  
BN/Weser-Kurier vom 27. Februar 2023, Seite 4 und Kommentar Seite 2, Link >aufstehen für Frieden<

Warum sich die Zahl der KDVer 2022 verfünffacht hat -
Süddeutsche Zeitung vom 26. Februar 2023 (pdf-Datei)

Testament einer grünen Pazifistin - Heribert Prantl über Antje Vollmer
Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 26. Februar 2023 (pdf-Datei)

Was ich noch zu sagen hätte. Vermächtnis einer grünen Pazifistin.
Essay von Antje Vollmer in: Berliner Zeitung vom 25. Februar 2023 (pdf-Datei)

Lasst uns in Frieden - Sehnsucht nach Frieden wächst, aber Pazifismus vermeintlich Irrweg 
Rheinpfalz am Sonntag (RaS) vom 25./26. Februar 2023, Leserbrief Friedhelm Schneider vom 27. Februar 2023

"Aufstand für den Frieden" - Phoenix-Bericht über Friedensdemonstration in Berlin
Youtube - Beitrag (1 h 35') vom 25. Februar '23, O-Töne ab Minute 40: E. Vad (10'), S. Wagenknecht (20') u. A. Schwarzer + Zusatz-Interview (5'20'')  

Wer Waffen niederlegt, braucht legalen Weg für Asyl - Deutschland und EU noch entfernt davon 
Connection e.V. Rundmail vom 24. Februar 2023 (pdf-Datei)

"Eine Schande, wer sich an diesem Krieg beteiligt." - Russische KDVer in ständiger Gefahr
FAZ-Video (2'09'') auf youtube vom 24. Februar 2023 

Ukrainekrieg: Ende nicht absehbar - Krieg beginnen, ist einfacher als beenden
junge welt (jw) vom 24. Februar 2023, Seite 12-13

"Kompositionen des Krieges" - Jürgen Heiser über Söldnertruppen in der Ukraine
junge welt (jw) vom 23. Februar 2023, Seite 12-13

"Alles ein bisschen schizo" - Ukrainekrieg auch Thema auf der Ostalb 
Kontext vom 22. Februar 2023 (pdf-Datei)

Geflüchtete zweiter Klasse - Hilfe gibt's im Cafe legal 
Kontext vom 22. Februar 2023 (pdf-Datei)

Ein beinahe unbekannter Soldat - Vor 79 Jahren wurde Fritz Schmenkel hingerichtet
neues deutschland (nd) aktuell vom 22. Februar 2023 (pdf-Datei) vgl. auch >Gedenkanzeige< Chemnitzer Zeitung

Widerstandskämpfer bis in den Tod - Vor 80 Jahren wurden Geschwister Scholl hingerichtet
BN/Weser-Kurier vom 22. Februar 2023, Seite 4  

Großes Interesse und große Wissenslücken - EVZ-Studie über geschichtliche Interessen Jugendlicher  
die tageszeitung vom 22. Februar 2023, Seite 6 und Seite 11

Erlangen: Ärzte fordern Erhaltung einer ns-belasteten "Heil- und Pflegeanstalt" -
Süddeutsche Zeitung vom 21. Februar 2023 (pdf-Datei) (pdf-Datei) (Frewer-Interview230217); >Petition-unterstützen<

Die Gewissensfrage stellt sich vielen neu - Zahl der Kriegsdienstverweigerer steigt 
Bayerischer Rundfunk BR 24 Kultur vom 20. Februar 2023 (pdf-Datei)

Schweiz: Bundesrat weckt Hoffnung für russische Deserteure - Änderung in Sicht? 
Blick.ch vom 20. Februar 2023  (pdf-Datei)

Ob man in den Krieg ziehen soll? Überlegungen eines Feiglings. Ein Essay 
SWR2 - Beitrag (50') von Kyrylo Tkachenko vom 20. Februar 2023 (audio-mp3)

Verhandlungen im Ukraine-Krieg: Ukraine im Stich lassen? - Atomkrieg verhindern?
SWR2 - Beitrag (7') vom 20. Februar 2023 (audio-MP3) (pdf-Datei)

Plädoyer für 'realistischen Pazifismus' - der zu definieren wäre...
DLF-Kommentar vom 19. Februar 2023 (pdf-Datei)

Erinnerung an Heinrich Hannover, Teil 2 von Rolf Gössner
in Zeitschrift Ossietzky vom 18. Februar 2023 

Bremen-Ukraine: Schlimme Spuren - Zwangsarbeit, Ermordung, Ausbeutung als Stichworte
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. Februar 2023, Wochenende-Geschichtsseite W8

Versteckte Botschaften - Autorin und Literaturhistorikerin Harnack vor 80 Jahren ermordet 
junge welt (jw) a&f-beilage vom 18. Februar 2023, Seite 6 und Seite

Helden, aber keine Engel - Vor 80 jahren wurde Hans und Sophie Scholl verhaftet 
die tageszeitung vom 18. Februar 2023, Seite 13

"Atomkriege sind unumkehrbar" - Interview mit Thilo Bode
die tageszeitung (taz) vom 18. Februar 2023, Seite 11

Die Coburger und die Autenhausener Pogromnacht - Jüdische Geschichte erinnert
Neue Presse (Coburg) vom 16. Februar 2023 (pdf-Datei)

Krieg - Friedensbewegung und Kants "ewiger Friede" 
junge welt (jw) vom 16. Februar 2023, Seite 12-13 

Habermas plädiert für schnelle Verhandlungen mit Putin - Waffenlieferungen "parallel"
Süddeutsche Zeitung vom 15. Februar 2023 (pdf-Datei); Anmerkung >K. Kister zur Diskurslage< SZ vom 18.02.23

Wissler kritisiert mangelnde Hilfe für russische Kriegsdienstverweigerer
Redaktionsnetzwerk Deutschland (rnd) vom 15. Februar 2023 (pdf-datei);  vgl. AFP-TV-Beitrag (2'08'') "Lieber Gefängnis als Front" 

(K)ein Recht auf Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer - Teilmobilmachung reicht nicht  
Bayerischer Rundfunk (24) vom 14. Februar 2023 (pdf-Datei); vgl. auch ZDF >Frontal<-TV-Beitrag (9')

Frieden?  - Kein Interesse? / Der Westen, Deutschland und die Frage nach (Mit-)Verantwortung 
junge welt (jw) vom 14. Februar 2023, Seiten 12-13

Kempten: Welche Rolle spielte das Rathaus in der NS-Zeit?
Allgäuer-Zeitung vom 13. Februar 2023

"Nie wieder Krieg!" - 97jähriger zwischen Weltkrieg und Gegenwart
Stuttgarter Nachrichten vom 12. Februar 2023 (pdf-Datei

Hamburg: Wird die Sedanstraße umbenannt? - Name eines Wehrmachtdeserteurs als Alternative         
Hamburger Abendblatt vom 11. Februar 2023, Stellungnahme >Argumente für Umbenennung< von Prof. Dr. D. Garbe

(Nur) Zehn Prozent zum "Waffendienst" bereit - Kriegsdienst-Bereitschaft in D erfreulich gering 
BN/Weser-Kurier vom 11. Februar 2023, Seite 4; vgl. auch Focus vom 12.02.23 (pdf-Datei)

Gegen minderjährige Soldaten bei der Bundeswehr und überall
junge welt (jw) vom 11. Februar 2023, Seite

Ukrainekrieg: Manifest für Frieden - Plädoyer für Waffenstillstand/ NDR-Interview (8'37'') zum Thema (MP3
Initiative von A. Schwarzer und S. Wagenknecht via change.org vom 10. Februar 2023, Interview m. M. Käßmann

Bundeswehr: 'Wehrpflicht light' nach norwegischem Beispiel? 
Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 10. Februar 2023 (pdf-Datei)  

Wehrbeauftragte plädiert für "neue Wehrpflicht"
neues deutschland (nd) vom 8. Februar 2023, Seite 1 (pdf-Datei); nd-Kommentar: Vorsorglich verweigern

Högl-Plädoyer für mehr Soldaten durch Wehrpflicht
Die Zeit vom 8. Februar 2023 (pdf-Datei

Studientag fragt nach Friedensperspektiven für Europa
Evangelische Friedensarbeit, PM vom 8. Februar 2023 (pdf-Datei)

Auf Werbefeldzug - Militär im Klassenzimmer. Bundeswehr wirbt um Zustimmung und Nachwuchs 
junge welt (jw) vom 8. Februar 2023, Seite 12-13

Vor 80 Jahren: Gedenken an "Rukelie" Trollmanns Tod im KZ
Pressemitteilung >Initiative kein Mensch ist illegal< (IkMia) zum 8. Februar 2023

Ukraine-Krieg: Plädoyer für Friedensinitiativen - Offener Brief an BMVg Pistorius
Offener Brief aus Osnabrück, im 375. Jahr des Friedensschlusses von Münster & Osnabrück 

Mürwik: Altenburg statt Johannesson? Neuer Vorstoß im Büstenstreit an der Marineschule 
Flensburger Tageblatt vom 6. Februar 2023, Seite  7

"Wehrpflicht würde Aufrüstungsspirale anheizen" - Interview mit DFG-VK - Geschäftsführer
junge welt (jw) vom 6. Februar 2023, Seite 8; demgegenüber >Stern-Bericht< vom 5.2.23

Heinrich Hannover - Erinnerungen von Rolf Gössner und Nachruf von Norman Paech
Ossietzky 1/2023 vom 4. Februar 2023

Protest gegen Bischofspredigt - Kriegsgegner protestiert vor dem Würzburger Dom 
Mainpost vom 4. Februar 2023, Seite 24, vorausgehende Meldung 3.02.23 

Wehrpflicht: Tradition mit dunkler Geschichte - Joachim Käppner erinnert an Gründe, Wpfl auszusetzen
Süddeutsche Zeitung vom 3. Februar 2023 (pdf-Datei)

Reaktivierung der Wehrpflicht? Nein, Danke! Freiheit statt Dienstpflicht.
Stellungnahme der DFG-VK vom 3. Februar 2023 und Flyer aus gegebenem Anlass 

KDV-Anträge 2022: Info zur Rücknahme von Anerkennungen / Info zur Waffenlieferung an Ukraine
Der Stern vom 3. Februar 2022 (pdf-Datei), Info zu Waffenlieferungen: Seite 3 - 8 pdf-Datei 

Belarus-Botschaften: Aufruf zu Aktionen am 20. Februar - gegen Kriegseintritt/für KDVer und Deserteure  
Connection e.V. Rundmail vom 2. Februar 2023 (pdf-Datei)

Stalingrad vor 80 Jahren: "Befehlsgeber verloren humane Perspektive" - Interview mit Militärhistoriker Wette
Badische Zeitung vom 2. Februar 2023 (pdf-Datei); vgl. >Der einsame Kampf des Stalingrad-Generals von Seydlitz< in WK vom 28.01.23; 

Kempten: Kommunale Aufarbeitung der NS-Geschichte - Ein Beispiel
Bayerischer Rundfunk Fernsehbeitrag (7') vom 1. Februar 2023, Mediathek bis 1.2.2028 (!) 

Kriegsdienstverweigerung vor 360 Jahren: Sinsheim-Hoffenheim verweigert Türkenkriegsteilnahme
Sinsheim-lokal/Internetzeitung vom 1. Februar 2023 (pdf-Datei)

Debattenzombie Wehrpflicht - Kommentar zu einer unnützen Debatte
neues deutschland (nd) vom 1. Februar 2023 (pdf-Datei)

Frieden stärken, nicht Krieg! - MdB Jan Korte zu aktuellen Forderungen
Pressemitteilung Die Linke im Bundestag vom 1. Februar 2023 (pdf-Datei)

Erinnern ist kein Selbstzweck - Holocaust-Gedenktag in Kempten
Kreisbote Kempten vom 1. Februar 2023, Seite 4

Januar 2023

Stolpersteinverlegung in Memmingen- Jüdische Nachfahren mit dabei
All-in.de vom 31. Januar 2023 (stolpersteine-webseite

Jetzt Panzer -  und dann, Herr Kanzler?
Rundbrief Soziales und Ökologisches Stuttgart, 5/2023 vom 30. Januar 2023 

>'Vergessene' NS-Opfer haben Anspruch auf Schutz< - Gedenkstunde zum 27. Januar 2023
Das Parlament vom 30. Januar 2023, Seite 8 + Antrag LINKE, Seite 9 und Seite 12

Gegen das Vergessen - Erinnerung an NS-Opfer 
Die Norddeutsche vom 30. Januar 2023 Seite 3 und Leserbrief vom 3.03.23 

Zum 30. Januar 1933: Erinnerung an Hitlers Machtergreifung vor 90 Jahren
junge welt (jw) vom 28./29. Januar 2023, Seite 12-13

Russischer Kriegsdienstverweigerer lebt auf dem Flughafen Seoul - hofft auf Asyl 
Der Spiegel vom 29. Januar 2023 (online-Video-Bericht 3'07'')

Stolpern in den dritten Weltkrieg - Gastkommentar und IPPNW-Stellungnahme
junge welt (jw) vom 28./29. Januar 2023, Seite

Alternativen zu Kampfpanzern - Interview mit Jürgen Grässlin (DFG-VK)
neues deutschland (nd) vom 27. Januar 2023, vgl. >Soziale Verteigung< Viktoria Kropp (IMI)

>Danke Annalena, Baerbock entlarvt den Wahnsinn!
Die Weltwoche, Schweiz, TV-Beitrag 32' Real-Satire vom 27. Januar 2023    

235 Soldaten verweigern den Kriegsdienst - Zahl der KDVer in Uniform 2022 gestiegen 
Der Spiegel vom 27. Januar 2023 (pdf-Datei); siehe auch >Finanznachrichten<, >NH-Nachrichten< u.a. dito

27. Januar 2023: Gedenken an Queere und homosexuelle NS-Opfer
BN/Weser-Kurier vom 27. Januar 2023, Seite 12 (Niedersachsen)

Kollage: Run Soldier Run erneut on tour
Information von Connection e.V. vom 26. Januar 2023, Programmheft und >Trailer< (1'40'') 

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Informationen über Protestaktionen zum Jahrestag am 24.02.23
Friedenskooperative Bonn, Info vom 25. Januar 2023, Aufruf >stoppt das Töten< u.a.m.

Kempten feiert 60 Jahre Elysee-Vertrag  -  Sohn eines KZ-Häftlings war dabei
Kreisbote Kempten vom 25. Januar 2023 (pdf-Datei

Der letzte Häftling von Dachau - Dokumentation - >Kurzinfo
ARD/3sat - TV-Beitrag (44'44'') vom 25. Januar 2023, Mediathek bis 23.01.2024

Gedenktafel für Opfer NS-Militärjustiz enthüllt
Salzburger Nachrichten vom 24. Januar 2023 (pdf-Datei)

Esterwegen: Wiedergutmachung für kritische Journalisten
die tageszeitung (taz) vom 24. Januar 2023, Seite 27

Maulkorburteil für Kriegsgegner - Friedensaktivist wird für Gedenkrede bestraft
junge welt (jw) vom 24. Janaur 2023, Seite 3

Verband will auf verleugnete NS-Opfer aufmerksam machen
Sonntagsblatt der elk in Bayern vom 24. Januar 2023 (pdf-Datei)

Aus der Ukraine nach Bremen verschleppt - Ausstellung zur Zwangsarbeit in Bremen 
BN/Weser-Kurier vom 23. Januar 2023, Seite 9

Neuer NS-Opferverband "Die Verleugneten" gegründet 
Pressemitteilung vom 21./22. Januar 2023  

"Nie wieder Krieg!" - Leitmotiv des Juristen und Kinderbuchautors Heinrich Hannover
Süddeutsche Zeitung vom 22. Januar 2023, Prantls Blick in die Woche

Krieg ist die falsche Reaktion auf Krieg - Friedensgebot des Grundgesetzes fordert Handlungskonsequenzen 
Wolfram Wette in Süddeutsche Zeitung vom 21. Januar 2023, Seite 5 (pdf-Datei) (print-scan) (LeserbriefGH23.1.23)

"Deutschland längst Kriegspartei" - zur Forderung nach noch mehr Waffen für die Ukraine
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier Lesermeinungen vom 21. Februar 2023, Seite 15 und 28.01. Seite 31 

Bundeswehr: Zahlen minderjähriger Soldaten erreicht 2022 Höchstwert - "Armutszeugnis" 
Friedenskooperative Bonn und PM vom 21. Januar 2023 Bündnis >unter 18 nie!<

Nachruf auf Heinrich Hannover - Rechtsanwalt und Kinderbuch-Autor
Deutschlandfunk, Studio 9 - Audio-Beitrag (5'01'') von A. Wilmes vom 20. Januar 2023

"Nicht der Kriegslogik verfallen!" - Friedensarbeit appelliert an neuen BMVg
Evangelische Friedensarbeit, PM vom 19. Januar 2023 (pdf-Datei), vgl. >Beitrag: Friedensethische Kontroversen< im Dt. Pfarrerblatt

Ein politischer Kopf - Zum Tod des Rechtsanwalts und Antifaschisten Heinrich Hannover 
junge welt (jw) vom 19. Januar 2023, Seite 10; Traueranzeigen im bremischen Weser-Kurier vom 21.01.23 

Heldentum kann tödlich sein - Ein Lob der Schwäche 
Kontext vom 18. Januar 2023 (pdf-Datei)

Russische Kriegsdienstverweigerer suchen Asyl
Sonntagsblatt in Bayern vom 18. Januar 2023 (pdf-Datei)

Ukraine: Kriegsdienstverweigerer zu Haftstrafe verurteilt
Connection e.V. Mitteilung vom 18. Januar 2023 (pdf-Datei)

"Experimentierfeld" für Mord: Nazi-Tatort Riga - Ausstellung im Hamburger Rathaus
junge welt vom 18. Januar 2023, Seite 15

"Neugier genügt" - Interview mit Olaf Müller zur Verteidigung des Pazifismus >Reclam, 116 Seiten<
wdr5 - Beitrag (26'53'') vom 17. Januar 2023 (audio-Beitrag), Mediathek bis 17.01.24

Unerschrocken und unbestechlich - Anwalt und Autor Heinrich Hannover verstorben (TAn-21.01.23)
BN/Weser-Kurier vom 17. Januar 2023, Seite 8; >taz-Nachruf< vom 17.01.23 (print-Seite)

Nein zu Putins Krieg: Russische Kriegsdienstverweigerer suchen Unterstützung!
Migazin - Magazin für Migration, Integration und Rassismus vom 16. Januar 2023 (pdf-Datei)

Verheerende Grenzerfahrungen für Flüchtlinge - Wie die EU an den Grenzen aufrüstet
Der Weseler/Lokalkompass Wesel vom 16. Januar 2023 (pdf-Datei

Riga - Vergessener Tatort des Holocaust - Ausstellung im Hamburger Rathaus erinnert
die tageszeitung (taz) vom 16. Januar 2023, Seite 27 (taz-nord, Hamburg)

Stimme für vergessene NS-Opfer - Vereinsgründung für ausgegrenzte NS-Opfer 
die tageszeitung (taz) vom 16. Januar 2023, Seite 13

Konstante Kriegspropaganda - Gespräch über Wahrnehmungen zum Ukrainekrieg in den Medien
Video-Aufzeichnung (1 h 26') der Zeitschrift Rubikon vom 14. Januar 2023, M. Bröckers, D. Pohlmann, J. Rose & W.v.Rossum

Eugen Drewermann: Ansprache/Friedensrede zum ATTAC-Kongress 
Attac-Drewermann-Ansprache (1 h 4') vom 14. Januar 2023 in Darmstadt 

Als die "Rote Kapelle" bis ins Lindauer Stadttheater reichte
Beitrag von Karl Schweizer für Lindauer Zeitung vom 12. Januar 2023

Konzeptlose Waffenlieferungen: Militarismus pur - Schiefe Ebene zum WK 3
Interview mit Erich Vad in: Emma vom 12. Januar 2023 (pdf-Datei)

"Ich werde mein Land nicht verteidigen, sondern fliehen" 
Der Freitag - Wochenzeitung vom 10. Januar 2023 (pdf-Datei

Wie braun war Mannheim? - Neues NS-Dokumentationszentrum eröffnet
die tageszeitung (taz) vom 9. Januar 2023, Seite 15

"Ohne mich!" - Erinnerungen vom Vietnamkrieg bis heute
RUBIKON - Friedensnoten vom 7. Januar 2023 (pdf-Datei)

Zahl der Kriegsdienstverweigerer 2022 fast verfünffacht - Ukrainekrieg bewirkt sprunghaften Anstieg 
Merkur.de, ARD, ZDF vom 6. Januar 2023, ähnliche Berichte, hier >DLF<, >jw< vom 7.1., in vielen weiteren Medien.

Nazijäger - Reise in die Finsternis 
rbb - TV vom 4. Januar 2023 (Mediathek bis 4.04.2023)

Dezember 2022

Traueranzeige Professor Dr. Manfred Messerschmidt 
Süddeutsche Zeitung vom 31. Dezember 2022, Seite 30 (print-Scan)

Ukrainische Grenztruppe fassen tausende Kriegsdienstverweigerer -
Die Welt vom 31. Dezember 2022 (pdf-Datei)

Ein bisschen Frieden - Pazifist Jürgen Grässlin engagiert sich für Abrüstung
Der SPIEGEL-Reportage vom 30. Dezember 2022, Seite 54-58 

"Die Lage für Pazifisten in der Ukraine ist gefährlich" - Interview mit Ruslan Kotsaba
Der Freitag vom 27. Dezember 2022 (pdf-Datei)

MGFA/zms: Nestor moderner Militärgeschichte - Ein Nachruf auf Manfred Messerschmidt 
Bundeswehr/zms-Webseite vom 27. Dezember 2022 (pdf-Datei)

Wegbereiter kritischer Militärgeschichtsschreibung: Zum Tode Manfred Messerschmidts 
Der Freitag - Wochenzeitung, vom 27. Dezember 2022

Hans Scholl und das Schrobenhausener Lazarett - Standhaft gegenüber der Diktatur 
Schrobenhausener Zeitung 24.-26. Dezember 2022, Seite 23 

Friedensdeklaration russischer Christen - englisch-russischer Text 
Erklärung vom 24. Dezember 2022, Zusendung via EBCO, Brüssel 

Schweiz: Asylgesetz zugunsten russischer Kriegsdienstverweigerer anpassen
Blick.ch vom 22. Dezember 2022 (pdf-Datei)

Traueranzeige Prof. Dr. Manfred Messerschmidt
Badische Zeitung (Freiburg) vom 24. Dezember 2022  

Messerschmidt bitte mit 'dt' - Nachruf von René Heilig
neues deutschland (nd) vom 21. Dezember 2022 (pdf-Datei)

Die Wahrheit über die Wehrmacht - Gerald Wagner zum Tod des Historikers Manfred Messerschmidt 
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 20. Dezember 2022 (pdf-Datei), (print-Scan)

Wie war es gewesen und warum? - Joachim Käppner würdigt Gründer kritischer Militärgeschichtsschreibung
Süddeutsche Zeitung vom 20. Dezember 2022 (pdf-Datei), (Print-Scan)

Kritischer Forscher, Mann der "leisen Töne" - Nachruf auf Manfred Messerschmidt
Badische Zeitung vom 20. Dezember 2022, Seite 4

Stiftung Denkmal: Trauer um Manfred Messerschmidt 
Pressemitteilung (pdf-Datei) vom 20. Dezember 2022 Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas  

Herausragender Historiker, Aufklärer und Humanist - Jan Korte zum Tod von Manfred Messerschmidt
Die Linke im Deutschen Bundestagstag, Pressedienst vom 19. Dezember 2022 (pdf-Datei

EAK-Appell an EU: Asyl und Kriegsdienstverweigerung sind Menschenrechte
Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung (EAK) vom 20. Dezember 2022, epd-Meldung, apd-Meldung v. 28.12.22;

Gegen Putin, Deserteur, Russe - Kriegsdienstverweigerer kämpfen für Asyl 
die tageszeitung (taz) vom 19. Dezember 2022, Seite 7

Neuer Name für Langemarckstraße: Die Georg-Elser-Allee kann kommen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 19. Dezember 2022, Seite 13

"Mein Leben habe ich Auschwitz opfern müssen" - Vor 80 Jahren 'Auschwitz-Erlass' gegen Sinto und Roma 
BN/Weser-Kurier vom 17./18. Dezember 2022, Wochenendbeilage Seite 8, Beitrag von Hans Hesse

Wer verantwortet die Toten? Ein Deserteur der russischen Armee berichtet
die tageszeitung (taz) vom 17. Dezember 2022 (pdf-Datei)

Russische Kriegsdienstverweigerer suchen und brauchen Asyl
Deutschlandfunk-Kultur (10'33'') vom 16. Dezember 2022 (audio-MP3)

OHNE UNS - Russische Kriegsdienstverweigerer in Deutschland
Süddeutsche Zeitung vom 15. Dezember 2022 (pdf-Datei

Schlag ins Gesicht für Angehörige der Goldegger Deserteure - Essay von Hanna Sukare  
Der Standard (Wien) vom 12. Dezember 2022 (pdf-Datei)

Mahnruf zum Frieden - Erinnerung an Heinrich Vogeler von Helmut Donat  
junge Welt vom 10. Dezember 2022, Seite 12-13

Konsequenzen für Russland gefordert - Rechenschaft für den Krieg 
Domradio vom 9. Dezember 2022 (pdf-Datei)

Weltkrieg durch Zufall? - Interview mit Willi van Oyen 
junge welt vom 9. Dezember 2022, Seite 2

Kriegsdienstverweigerung: Störung oder Bereicherung der Kriegserzählung? - Zum Umgang mit Deserteuren  
Süddeutsche Zeitung vom 7. Dezember 2022 (pdf-Datei)

KDVer und Deserteure aufnehmen! (K)eine Glosse 
Opposition 24 vom 7. Dezember 2022 (pdf-Datei)

Organisationen fordern Schutz für (russisch-ukrainische) Kriegsdienstverweigerer
Tiroler Tageszeitung vom 6. Dezember 2022 (pdf-Datei)

Klima, Krieg und Militär: Beitrag zur Umweltzerstörung beachten
EAK-Evangelische Friedensarbeit Pressemitteilung vom 5. Dezember 2022, siehe auch: >Leserbrief zum Thema< v. 30.11.22  

Flucht vor russischer Mobilisierung: Asyl für KDVer überfällig
Merkur (München) vom 4. Dezember 2022 (pdf-Datei); vgl. auch >rnd-Meldung< vom 3.12.22

"Menschen töten will ich nicht!" - Informationen zur Militärdienstverweigerung
Connection e.V. vom 3. Dezember 2022 (Beilage im Wortlaut)

Bedrohung für jeden Nationalismus: Kriegsdienstverweigerung
Telepolis vom 2. Dezember 2022 (pdf-Datei)

Russischer Kriegsdienstverweigerer flieht in die Wildnis
FM4 Radio des ORF vom 1. Dezember 2022 (pdf-Datei)

Demonstration für Schutz und Asyl für KDVer aus Osteuropa: Zerbrochenes Gewehr vor EU-Gebäude
Connection e.V. Pressemitteilung vom 1. Dezember 2022 (pdf-Datei) (IPPNW-Presseinfo)

November 2022

Gedenktafel für Opfer der NS-Militärjustiz am Sozialministerium Wien
OTS.at - Presseaussendung des Bundesministeriums vom 29. November 2022 (pdf-Datei)

Bergen-Belsen: Gedenkort - Einweihung vor 70 Jahren
Tagesspiegel (berlin) vom 29. November 2022 (pdf-Datei

280 Soldaten im Keller eingesperrt - Kriegsdienstverweigerer meutern 
Frankfurter Rundschau vom 29. November 2022 (pdf-Datei); vgl. auch merkur vom 29.11.22

Russland: Mobilisierte KDVer auch in Kampfzonen
Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 28. November 2022 (pdf-Datei

Politik/NS-Aufarbeitung: Der lange Weg zum würdigen Erinnern 
neues deutschland (nd) vom 27. November 2022, Seite 1 (pdf-Datei)

Die "Rote Kapelle": Der deutsche Widerstand darf nicht vergessen werden
Berliner Zeitung vom 27. November 2022 (pdf-Datei) Hans Coppi zum 80. Geburtstag

Ukraine: ("Gediente"!) Kriegsdienstverweigerer zu Haftstrafen verurteilt 
Connection e.V. Mitteilung vom 25. November 2022 (pdf-Datei)

Spätes Erinnern und spätes Gedenken an Kronacher Euthanasieopfer 
Neue Presse Coburg, Ausgabe Kronach, vom 23. November 2022, Seite 14

"Sind unter großem Druck" - Russische Verweigerer werden eingesperrt
Merkur (München) vom 23. November 2022 (pdf-Datei)

Schweiz: Bundesrat zeigt wenig Herz - Russische KDVer werdne abgelehnt
Der Blick.ch vom 21. November 2022 (pdf-Datei)

Antimilitaristen im Abseits - Debattenkultur sieht anders aus
die tageszeitung (taz) vom 21. November 2022, Seite 11

Betr:. Rüstungsausgaben BRD 2022 und zivile Zwecke im Vergleich
Aktuelle Fortschreibung des BSV-Infoblatts, eingeg. am 20. November 2022   

Militärgelände beim Olympiapark: NS-Spruch unter Denkmalschutz
Süddeutsche Zeitung (München) vom 18. November 2022 (pdf-Datei) (nurText-Datei)

Bischof fordert Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer 
RTL-News (TV) vom 17. November 2022 (pdf-Datei)

Zwei Stolpersteine in Unterthingau: Für Veronika Zettler und Johann Heider 
Allgäuer Zeitung vom 14. November 2022 (pdf-Datei) und >Bericht über Verlegung< vom 18.11.22

Volkstrauertag 2022: Nicht für Dich, nicht für mich - Keine Ehrung von Kriegsverbrechen! 
Medieninformation und Aktion der Friedensinitiative Giesing-Denk(t)Mal vom 12. November 2022

Garnisonkirche: Wiederaufbauprojekt mit alternativen Fakten
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 10. November 2022 (pdf-Datei) (Print-Seite12)

Allerspäteste Gerechtigkeit - Klagen gegen letzte Nazi-Täter, hier: in Coburg  
die tageszeitung (taz) vom 9. November 2022, Seite 3; >Leserbrief zum Thema<

Flüchtende Russen im Istanbuler Flughafen
Berliner Morgenpost vom 8. November 2022 (pdf-Datei)

Ukraine-Krieg: Stoppt das Töten - Mehr Waffen sind keine Lösung
Aufruf vom 13.10.22, bekräftigt: 7. November 2022 Friedensbewegter zum Protest am 19. November 2022

Kriegsdienstverweigerer: Vier Schicksale
Badische Zeitung (Offenburg) vom 7. November 2022 (pdf-Datei)

Tschetschenenführer schäumt gegen Kriegsdienstverweigerer, fordert drakonische Strafen
Frankfurter Rundschau (FR) vom 4. November 2022 (pdf-Datei)

Russland: Kriegsdienstverweigerer ins Straflager, d.h. "Zentrum zur Aufrechterhaltung der Kampfbereitschaft"
Blick.ch vom 3. November 2022

Der lange Weg der Sinti und Roma
ARD/rbb - TV-Sendung vom 2. November 2022 (Programm-Info)

Sylter Damm bleibt Sylter Damm: "Hindenburgdamm" ist kein Name
Schleswig-Holstein-Zeitung (SHZ) vom 2. November 2022

Russischer Kriegsdienstverweigerer: "Ich war völlig unvorbereitet"
SwissInfo vom 1. November 2022

Oktober 2022

WKII-Endphase: Das Massaker im Arnsberger Wald 
ARD-Geschichte, Beitrag (44') vom 31. Oktober 2022, Mediathek bis 30.10.2023 

"Hilfsbereit, aber nicht naiv" - Bundestags-Fraktionen zum Asyl für russische Deserteure
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vom 28. Oktober 2022 (pdf-Datei

"Bis heute spielt Antikommunismus eine tragende Rolle" - Interview zum Thema Gedenkstättenkonzept Hamburg
junge welt (jw) vom 28. Oktober 2022, Seite 8  

Georg-Elser-Allee: Anwohner zunächst von Umbenennung überzeugen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier Links der Weser, vom 27. Oktober 2022, Seite 1

Am Alten Schießplatz ist jetzt ein Gedenkort - In Haunstetten wird  an Opfer der Wehrmachtjustiz erinnert
Augsburger Allgemeine Zeitung vom 26. Oktober 2022, Seite 35; >Foto-Impressionen< von der Eröffnung

Eröffnung eines Gedenkorts für Opfer der Wehrmachtjustiz in Augsburg-Haunstetten
Augsburg-TV Regionalfernsehen vom 25. Oktober 2022, Nachrichtenmeldung (3'16'') Minute 13.30 - 16.46 

Bundeswehr: Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung gestiegen
Die Zeit vom 25./26. Oktober 2022 (pdf-Datei), vgl. auch >taz< vom 26.10.22 und >t-online< vom 28.10.22

Die Toten von der Heide: Auch dank der Kirchen entstand bei Augsburg ein Erinnerungsort
Sonntagsblatt der ELK in Bayern vom 23. Oktober 2022 (pdf-Datei)

Fenster kitten in Sachsenhausen - TV-Bericht (11'41'') zum Thema 
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 22. Oktober 2022, Seite 42 und >buten und binnen< vom 24. Oktober 2022 

Als Coburg zum Versuchslabor der Nazis wurde
Süddeutsche Zeitung vom 22. Oktober 2022 (pdf-Datei)

Gesellschaft + Streitkräfte: Mit Fake-Plakaten gegen Bundeswehr
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 22. Oktober 2022 (pdf-Datei), (print-Foto)

AGDF: Plädoyer für Waffenstillstand und Verhandlungen
AGDF-Pressemitteilung vom 21. Oktober 2022 

Flucht vor Putin: Russischer KDVer in Deutschland
RTL-TV-Beitrag (2'50'') vom 21. Oktober 2022

"Besser als Krieg oder Knast" - Russischer KDVer flieht nach Kasachstan 
neues deutschland (nd) vom 20. Oktober 2022 (pdf-Datei)

"Ich habe die Ukraine verlassen" - Verfolgter Pazifist zieht Konsequenz
Resümee Vortrag Ruslan Kotsaba in Mainz am 17. Oktober 2022 (pdf-Datei)  

BAMF prüft Asylverfahren für russische Kriegsdienstverweigerer
Merkur (München) vom 17./18. Oktober 2022 (pdf-Datei), siehe auch FAZ u.v.a.m.; SPIEGEL-TV vom 18.10.22

Ukraine-Krieg, hier Impuls für Wundergläubige: Bringt nächster G20-Gipfel eine Friedensregelung?
Gero Jenner - Informationsbrief vom 17. Oktober 2022 

Eingabe zum Schutz für Kriegsdienstverweigerer in Russland 
IFOR und UNHRComitee zum 17. October 2022 (136. Sitzung) 

Staatsrätin verspricht würdiges Gedenken
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 17. Oktober 2022, Seite 7

Hart, aber nötig: Pazifismus in Zeiten des Krieges - Essay von Gereon Asmuth
die tageszeitung (taz) vom 16. Oktober 2022 (Seite 15); vgl. auch >Doppelmoral<, S. 13

Deserteure - Sand im Militärgetriebe: Franz Nadler referiert in Sievershausen
Altkreis - Blitz, Lehrte, vom 13. Oktober 2022 (pdf-Datei); vgl. auch HAZ vom 18.10.22

"Ganz normale Männer" - Vor 80 Jahren töteten deutsche Polizisten ganze Dörfer
die tageszeitung (taz) vom 13. Oktober 2022, Seite 4 und Seite 5

Türkei: Repression und Haft für Kriegsdienstverweigerer 
ANF-Nachrichten, deutsche Ausgabe, vom 13. Oktober 2022 

Keine Bahnwerkstatt auf Kriegsgräberfeld in Oslebshausen
Pressemitteilung Bremer Friedensforum & BI Oslebshausen vom 12. Oktober 2022

BVerwG: Verweigerung von Schutz verkennt Realität - Asyl für eritreische Flüchtlinge
Connection e.V. und Pro Asyl e.V. vom 12. Oktober 2022 (pdf-Datei); >BVerwG-Pm<

Beirat Blumenthal: Bauen nach Plan - Straße wird nach Luise Otten benannt
Die Norddeutsche/Regionalausgabe HB-Nord des Weser-Kuriers vom 12. Oktober 2022, Seite 2

Gemeindebau in Simmering wird nach Richard Wadani benannt
OTS - Presseaussendung der Stadt Wien vom 12. Oktober 2022 (pdf-Datei)

Betreff: Friedensnobelpreis 2022 - Eine einordnende Anmerkung 
TELEPOLIS vom 11. Oktober 2022 (pdf-Datei)

Mörder bevorzugt: Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte 
ARD-Geschichte (43'52'') vom 10. Oktober 2022, in der Mediathek bis 10.10.2023 präsent (Skript-zum-Video)

Franz Sperr: Ein Gegenentwurf - Regeln für neue Namen festgelegt
Kreisbote Kempten vom 8. Oktober 2022, Seite 2 - 3; siehe auch >Bericht< in Allgäu Rechtsaußen 

Flucht statt Kampfeinsatz - Reportage zum Thema 
ZDF-Video (44'37'') vom 7. Oktober 2022 (Info-zum-Video)

Deserteure, Kriegsdienstverweigerer und Reservisten vor Verfolgung schützen -
Leipziger Zeitung vom 7. Oktober 2022 (pdf-Datei); >Vorlage:Unterschriftensammlung<

"Wer gegen diesen Krieg ist, hat das Land verlassen oder sitzt im Gefängnis" -
Süddeutsche Zeitung vom 7. Oktober 2022 (pdf-Datei

Serbien: Paradies für Russen auf der Flucht
Mitteldeutscher Rundfunk (mdr) vom 7. Oktober 2022 (pdf-Datei)

Menschenrecht Kriegsdienstverweigerung gilt überall  - Schutz für Deserteure nötig
Beilage zur Wochenzeitung Der Freitag vom 6. Oktober 2022 (4 Seiten)

Pauschales Einreiseverbot für russische KDVer unzulässig
PM Bundestagsfraktion Die Linke vom 6. Oktober 2022 (Gutachten-Wortlaut

Warum Mütter russischer Kriegsdienstverweigerer schweigen
Deutsche Welle (DW) vom 6. Oktober 2022 (pdf-Datei)

KDVer vor verschlossenen Türen: Polen, Griechenland, Tschechien 
Deutsche Welle vom 5. Oktober 2022 (Druck-Version); >Focus-Bericht< 6.10.22, (pdf-Focus)

"Ich gehe davon aus, dass die russischen Spione längst hier sind." 
Die Welt vom 5. Oktober 2022 (pdf-Datei)

UN-Vollversammlung/Ukraine: Was Regierungen fordern 
Telepolis vom 4. Oktober 2022 (pdf-Datei)

Die ersten Opfer des Rassenwahns - Anhörung zu 'Euthansasiemorden'
das parlament vom 4. Oktober 2022, Seite 5 (Antrag-Wortlaut)

Streit um Asyl für Deserteure - Bundestagsfraktionen uneinig
das parlament vom 4. Oktober 2022, Seite 4, (Antrag-Wortlaut); (PM-Die Linke)

Nicht für Putin sterben - Wie russische KDVer in Deutschland leben
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), Auszug (wg. Bezahlschranke) vom 2. Oktober 2022 (pdf-Datei)

Schweiz: Visa sollen für russische Deserteure erleichtert werden
Basler Zeitung vom 2. Oktober 2022 (pdf-Datei); Bericht auch im >Tagesanzeiger.ch< v. 3.10.22

Plädoyer für gewaltfreie Zukunft - Interview mit Thomas Nauerth
DLF - Beitrag (9'20'') vom 2. Oktober 2022 (MP3-Podcast)

Streiche Knussert, setze Franz Sperr - Umbenennung erfolgt / Stellungnahme v. 13.X.22 Stolperstein-Ini
Allgäuer Zeitung, Kempten, vom 1. Oktober 2022; Informationen zum Hintergrund und zum >Sperr-Kreis<

Einseitige Erinnerung - Das Friedensmuseum in Hiroshima
junge welt (jw) vom 1./2. Oktober 2022, Seite 4-5 

Russische KDVer und moralische Möchtegernexperten - Nicht nur Friedenstauben verdienen Schutz
die tageszeitung (taz) vom 1. Oktober 2022, Seite 16  

Hoffnung ist Pflicht - Kolumne von Heribert Prantl
Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 30.09.2022 online/1.-3. Oktober 2022 (Print-Version)  

September 2022

Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer 
Radio Corax - Dreyeckland, Interview (13'55'') vom 30. September 2022 (audio-mp3)

Wie den Krieg in der Ukraine stoppen? - Friedenskooperative mahnt Politik an
Frankfurter Rundschau vom 30. September 2022 (pdf-Datei

Russlands Grenzen gehen zu - Auch Finnland drosselt Einreise 
Frankfurter Allgemeine Zeitung (vom 29./30. September 2022 (pdf-Datei), >Leserbrief< M. Singe, 6.10.22 

Aktionstag der Friedensbewegung in Bremen
Weltnetz-TV / Video-Beitrag (27'31'') vom 29. September 2022;  Leserbrief >Friedensfahnen hissen< v. 5.10.22 

Russland/Ukraine/Belarus: Sie wollen nicht töten - zur Situation der KDVer
Connection-Beitrag vom 29. September 2022 (pdf-Datei)

Scholz will russische Kriegsdienstverweigerer aufnehmen -EU uneins
Bayerischer Rundfunk, BR24 - Nachricht vom 28. September 2022 (pdf-Datei)

Krieg und Friedensbewegung: Lob des Pazifismus
Süddeutsche Zeitung vom 28./29. September 2022 (pdf-Datei), Wiki-Auskunft zur Autorin, geb. 1988

T4-NS-Opfer: Appell für Anerkennung - Streit um Skelettfunde in Bremen
junge welt vom 28. September 2022, Seite 15

Asyl für KDVer: Wann gilt das genau?
ARD-Tagesschau, Nachrichten/Innenpolitik, vom 27. September 2022 (pdf-Datei)

"Der Krieg lässt Zweifel aufkommen" - Interview zum Anstieg der KDV-Aträge in D
junge welt (jw) vom 27. September 2022, Seite 2, vgl. auch >Spiegel-Meldung< vom 26.09.22

Asyl für russische Deserteure? - Deutschland und Europa "ringen"
die tageszeitung (taz) vom 27. September 2022, Seite 6 und Seite 11 >Einberufungen in RUS<; >DLF20220925<

Vom Einholen der Vergangenheit - Erinnerung an Oskar Stillich von Helmut Donat
junge welt vom 26. September 2022, Seite 12-13 (Manuskript-Datei)

Deserteure müssen willkommen sein - Selensky ruft Russen zur Fahnenflucht auf (und verfolgt eigene Verweigerer)
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 26. September 2022, Seite 2 und Seite 5

Russland: Deserteuren drohen 15 Jahre Haft - Teilmobilmachung mobilisiert Protest, >Polen lehnt Aufnahme ab<
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier am Sonntag vom 25. September 2022, Seite 4, taz >Kommentar< vom 26.09.22

"Diese Schicksale dürfen nicht vergessen werden" -  Betr.: heimatpflegerische Erkundung und Vernetzung       
Allgäuer Zeitung (Kempten) und Augsburger Allgemeine vom 24. September 2022, Link zum Tggs.-Angebot

Ukraine: Versteckt im eigenen Land - Jederzeit zum Militärdienst einziehbar - Wer nicht will, engagiert sich anders 
die tageszeitung vom 24. September 2022, Seite 28, Seite 29, Seite 30

SZ: "EU sollte für Verweigerer des Ukraine-Krieges Willkommen signalisieren"
DLF-Presseschau vom 24. September 2022  

Ampel will Asyl für russische Deserteure - Verfahren zur Aufnahme von KDVern soll vereinfacht werden 
die tageszeitung (taz) vom 24. September 2022, Seite 7

Botschafter-Ratschlag an Deserteure: "Putin stürzen, statt abhauen!" 
Die Welt vom 23. September 2022 (pdf-Datei

Das Dilemma mit den Deserteuren - Asyl-Forderung wird aus "Sicherheitsgründen" zurückgewiesen      
Süddeutsche Zeitung vom 23. September 2022 (pdf-Datei)

EAK: KDVer und Deserteure brauchen Schutz und Hilfe
EAK-Pressemitteilung (pdf-Datei) vom 23. September 2022

"Echter Schutz für Kriegsdienstverweigerer ist überfällig" 
Stellungnahme von Connection e.V. vom 23. September 2022 (pdf-Datei)

Der Deserteur im Gemeindebau - Richard Wadani als Namensgeber
Falter.at vom 22. September 2022 (pdf-Datei)

Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht - Schutz für Deserteure und KDVer ist angesagt
Pressemitteilung der DFG-VK vom 22. September 2022 (pdf-Datei)

Kampagne: Schutz für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer
Kooperation von Connection, EBCO und IFOR, PM vom 21. September 2022

"Rassismus beenden - Frieden schaffen" 
UNO-Botschaft (pdf-Datei) zum Internationalen Friedenstag am 21. September 2022

Den Nazi diskret ausgespart - Ein Blick auf die Berliner Friedhofskultur 
neues deutschland (nd) vom 21. September 2022 (pdf-Datei)

Aktuelle KDV-Zahlen: Faktencheck - weniges als ein Fünftel aus der Truppe
Augen geradeaus - vom 20. September 2022 (pdf-Datei)

Holocaust-Überlebender: "Verzeihen, nicht vergessen" 
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 20. September 2022, Seite 13

Initiative für Straßenbenennung ohne Kriegsverherrlichung - Von Langemarck zu Georg Elser 
die tageszeitung (taz-nord) vom 20. September 2022, Seite 27 

Mehr KDVer/Weniger Bewerber - Bundeswehr hat ein Problem
Telepolis vom 19. September 2022 (pdf-Datei); vgl. auch Berliner Zeitung vom 19.09.2022, (pdf-Datei)

Deutschland: Zahl der Kriegsdienstverweigerer steigt deutlich
dts/Hasepost Online Osnabrück vom 19. September 2022 (pdf-Datei); vgl. auch rnd-Meldung 19.09.22

"Ein rarer Alltagsheld" - Jakob-Knab-Portrait von Thomas Floerecke 
Donaukurier/Schrobenhausener Zeitung, SZ-extra Nr. 215 vom 17./18. September 2022, Seite 28 

NS-Name >Langemarckstraße< sollte eigentlich 1946 getilgt werden - Zur Historie der Namensgebung 
BN/Weser-Kurier vom 17. September 2022, Seite 10

August Dickmann: Vor 83 Jahren als erster Kriegsdienstverweigerer hingerichtet
Osnabrücker Rundschau vom 15. September 2022 (pdf-Datei)

Friedensbeauftragte der Kirchen erinnern an Handlungsbedarf für Flüchtlinge
Pressemitteilung Pax Christi und Evangelische Friedensarbeit vom 15. September 2022  

Für Gedenken und Gegen Vergessen: Familie-Schwarz-Platz eingeweiht
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 15. September 2022, Seite

Langemarckstraße soll Georg-Elser-Allee heißen - Initiative sammelt 100.000 Euro 
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. September 2022, Seite 11; >Leserzuschriften< vom 17.09.2022

Ein tätowiertes Z auf dem Unterarm - Platz nach Familie Schwarz benamt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. September 2022, Seite 10 

Mörder ehren - Betreff: Ehrenmal für Nazi-Verbrecher Jodl
junge welt vom 7. September 2022, Seite 12-13

Militärgeschichte ist mehr als Hitlers >Frontschwein< - Bundeswehr hängt an NS-Traditionen
neues deutschland (nd) vom 6. September 2022 (pdf-Datei)

ÖRK-VV: Menschenrecht auf Militärdienstverweigerung wird oft missachtet
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 6. September 2022

Appell an Kirchen-Versammlung: Militärbeitrag zum Klimawandel thematisieren
Evangelische Friedensarbeit, Pressemitteilung vom 6. September 2022 

Ukraine missachtet Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung
evangelisch.de / epd vom 5. September 2022 (pdf-Datei)  

Ukraine: Militärdienstverweigerung wegen Krieg ganz ausgesetzt - Für Gewaltlosigkeit kein Raum  
Mitteilung von Connection e.V. vom 5. September 2022 (Verfügung im Wortlaut)

Nein, meine Söhne geb' ich nicht - Erinnerung an den Song von Reinhard Mey
Iserlohner Stadtspiegel/Lokalkompass vom 3. September 2022; ergänzender extra3-Beitrag dito 

Vor 50 Jahren: KDVer-Protestaktion sorgte für bundesweites Aufsehen - Hungerstreitk für Gewissensfreiheit
Rheinzeitung (Cochem) vom 2. September 2022, Seite 16

Einladung zum Antikriegstag am Deserteurdenkmal Hamburg
Initiative >Sedanstraße umbenennen<, Rundbrief 3 vom 2. September 2022 dokumentiert Zuspruch aus Sedan

Adbusting für Widerständiges - Bundeswehr-Werbung denkanstößig karikiert
neues deutschland (nd) vom 1. September 2022 (pdf-Datei)

Antikriegstag: 300 Bremer/innen protestieren gegen Krieg - Foto-Impression und >VideoAnsprache< MdB Hunko
Radio Bremen, buten-und-binnen-Nachricht (28'') vom 1. September 2022; Manuskripte: A. Rieger, G. Schäfer (BHV)

August 2022

Vom Krieg zum Frieden: Soldatenverbände vom Aussterben bedroht - Aus der Zeit der gefallen 
Allgäuer Zeitung vom 29. August 2022 und BR24 zum gleichen Thema, bereits vom 27.04.2022

Wildpoldsried: Ohne Stahlhelm, mit QR-Code - Update für ein Kriegerdenkmal 
Süddeutsche Zeitung vom 29. August 2022, Seite 30 (pdf-Datei)

Ukraine-Krieg und Militarismus: "Dieser Krieg hätte vermieden werden können" - Interview mit Prof. Dr. Wolfram Wette, Fine-Bug für Religionslehrer/innen, (Kontext-) Ausgabe für Pädagog/innen Nr. 195 im August 2022

"Ohne Oskar Schindler gäbe es mich nicht" - Interview und mehr Lesenswertes 
junge welt vom 27./28. August 2022, Beilage faulheit&arbeit Seite 1 - 8

Ästhetischer Weltkrieg - von der Faszination militärischer Gewalt...
junge welt vom 27./28. August 2022, Seite 12-13 

Mord ohne Zeugen - 'Aktion 1005': Wie die Nazis Massenmorde vertuschen wollten
junge welt vom 26. August 2022, Seite 12-13

Wie weiter mit dem "Russenfriedhof"? - Streit in Bremen über den Umgang mit Überresten  
junge welt vom 26. August 2022, Seite 10 

Was hat der Pazifismus (noch) zu bieten? - Plädoyer für Friedenslogik
Frankfurter Rundschau vom 19. August 2022 (pdf-Datei)

Ludwig-Baumann-Saal wird eingeweiht - Friedensschule lädt zum 1. September um 18.00 h ein
Die Norddeutsche, Regionalausgabe HB-Nord Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. August 2022, Seite

Regionaler Nuklearer Atomkrieg würde weltweit Hungersnot auslösen
Der Stern vom 17. August 2022 (IPPNW-Studie)

Gedenken an Sang Min Lee, Friedensaktivist aus Südkorea
Mennonews vom 17. August 2022 

Betr.: Gedenken an Willibald Frischmann - Leserbrief von Horst Mohr zum NP-Bericht vom 4.8.
Neue Presse (Coburg), Ausgabe Kronach vom 12. August 2022, Seite 11

Dortmunder Gedenken an NS-Opfer: Neues Mahnmal am Phoenixsee 
Förderverein Gedenkstätte Steinwache/Internat. Rombergpark-Komitee vom 12. August 2022, siehe auch: Dortmunder Opfer der NS-Militärjustiz, Dokumentation anlässlich der Wanderausstellung >Was damals Recht war< im April 2009, 135 Seiten  

Eltern-Beschwerden über Militär in Russland: "Behandeln Sie unsere Kinder nicht wie Tiere!" 
Bericht des Flämischen Rundfunksenders VRT vom 11. August 2022 (Übersetzung und pdf-Datei)

Friedensökologischer Appell: Schaden abwenden! - Einladung zur Mitunterzeichnung
Initiative von Ekkehard Lentz aus dem bundesweiten Friedensratschlag vom 9. August 2022; vgl. auch >US-Peace-Council< zum Ukraine-Krieg: Eine Stimme des 'anderen Amerika', die dort wie hierzulande kaum Gehör findet.

>Neue Webseite: Die Verleugneten<  
seit 8. August 2022 nach Reha 2020 sogenannter >Asozialer< und >Berufsverbrecher<

Bremen: Mahnwache gegen Atomwaffen - Nach 77 Jahren überfällig: Atomwaffen abschaffen 
Informationen des Bremer Friedensforums vom 6.08.2022 und Video-Aufzeichnung youtube (21'52'')

Nordhalben gedenkt Opfer der Wehrmachtjustiz Frischmann - Tafel am Kriegerdenkmal für Deserteur 
Neue Presse (Coburg, Ausgabe Nordhalben) vom 3. August 2022, siehe auch >InFranken.de< vom 5. August, ergänzender Link mit 2 Leserzuschriften; Bericht auch in der Wochenend-Ausgabe NP vom 6./7.8.22, Seite 5 

"Unter atomarer Bedrohung kann sich niemand sicher fühlen"
Ansprache von Yuri Sheliazhenko am 4. August 2022 in Hiroshima  

Friedhof der Vergessenen - Grabungen nach russischen und ukrainischen Nazi-Opfern
Süddeutsche Zeitung vom 3. August 2022, Seite 3 (pdf-Datei)

EKD-Friedensbeauftragter erinnert an Hiroshima vor 77 Jahren
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 2. August 2022

Stolperstein für Opfer der NS-Militärjustiz Luise Roehrs in Rekum
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Leserbrief vom 2. August 2022, Seite 18

Juli 2022

KDVer: Wenn Soldaten vor dem Einsatz flüchten - Menschenrechte gelten europaweit
BN/Weser-Kurier vom 30. Juli 2022, Seite

Detlef Garbe in den Ruhestand verabschiedet
Nachricht aus: Newsletter KZ-Gedenkstätte Neuengamme, 29.07. für August 2022 (pdf-Datei

Griechenland: Deutschland lehnt Reparationen für NS-Greuel weiterhin ab
FIR-Pressemitteilung vom 29. Juli 2022 

Atomwaffensperrvertrag: Thema einer UNO-Konferenz vom 1.-28. August 2022
Newsletter-Meldung Internationaler Versöhnungsbund Juli 2022, 29.07.

Ukraine-Krieg: Kriegslogik versperrt diplomatische Regelung
Kontext - Wochenzeitung (Stuttgart) Nr. 591 vom 27. Juli 2022, (pdf-Datei

Ukraine: Ruslan Kotsaba erneut vor Gericht
Pressenza - International vom 25. Juli 2022 

Einsatz für eine Welt, die von Waffen nichts hält - Nachruf auf Horst Trapp,  TAvom3.8.22
Frankfurter Rundschau vom 22. Juli 2022; siehe auch Link Friedensratschlag - Webseite 

Ukrainekrieg: Steigender Bedarf für Beratung von Kriegsdienstverweigerern
Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck vom 22. Juli 2022; audi-Beitrag zum Thema

Kempten lässt seine Geschichte in der NS-Zeit wissenschaftlich untersuchen
Allgäu-Zeitung vom 21. Juli 2022 via >neue Webseite< der Stolperstein-Initiative,  vgl. auch >SZ-Beitrag< zum Thema

Wenn Soldaten vor dem Einsatz flüchten - Zur KDV im Ukrainekrieg 
Der Standard, Wien vom 19. Juli 2022

NS-Kunstraub via "Entartete Kunst" - Hans Prolingheuer recherchierte und wurde fündig
die tageszeitung vom 19. Juli 2022, Seite 4 und Interview mit Nachruf Seite 5

Ukraine: Militärkritik ist kein Verbrechen!  - Verfolgung und Bestrafung verletzt Menschenrechte 
EBCO-Pressemitteilung vom 18. Juli 2022 zum Prozess gegen Ruslan Kotsaba

Friedensaktivist: "Kriegsdienstverweigerer aus der Ukraine schützen!"
evangelisch.de (epd) vom 16. Juli 2022 (pdf-Datei); vgl. auch Meldung in taz-Beitrag v. 18.07.22

Kriegsverbrecher nicht mehr traditionswürdig - WHV will mehr Namen erforschen 
die tageszeitung (taz) vom 12. Juli 2022, Seite 26 (taz-nord)

Kriegsdienstverweigerung im Ukrainekrieg - Wer Waffendienst ablehnt, muss mit hohen Strafen rechnen 
Bayerischer Rundfunk BR24, Politik und Hintergrund - MP3-Beitrag (23'49'') vom 10. Juli 2022 (8.05 h) 

Familiäre Erinnerung zum Thema Kriegsdienstverweigerung
Zuschrift mit Fotos von S. Hegemann aus dem Essener Stadtspiegel vom 10. Juli 2022

Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden - Protest gegen A-Waffen 
Bremer Friedensforum zum 8. Juli 2022 (Link zur FriFor-Webseite mit weiteren Infos) 

Der Teflonnazi - Albert Speer: Ausstellung in der Topografie
junge welt vom 8. Juli 2022, Seite 11 

UN-Menschenrechtsrat: Bericht zur Lage der Kriegsdienstverweigerer
Dokument A/50/43 für die Sitzungsperiode 13.06. - 08.07.2022; Anmerkung vom 7. Juli 2022

Detlef Garbe in den Ruhestand verabschiedet
Pressemitteilung vom 5. Juli 2022, Newsletter KZ-Gedenkstätte Neuengamme, August 2022 (pdf-Datei)     

Ukraine: Kriegsdienstverweigerer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt
Connection e.V. Nachricht vom 5. Juli 2022, Aktuelles zu Ruslan Kotsaba, eingeg. 11.07.2022

Wehrpflicht in Russland: "Tausende kommen für nichts ums Leben" - Geschichte eines KDVers
Süddeutsche Zeitung vom 5. Juli 2022 (pdf-Datei)

Memmingen: Stadt bildet Kommission für Straßenumbenennungen
Allgäu-Online (all-In.de) vom 4. Juli 2022

Kempten: NS-Zeit wird von Münchener Institut untersucht
Allgäuer Zeitung vom 2. Juli 2022

Ukrainekrieg: "Mit Hitler und Faschismus nichts zu tun" - taz-Interview mit U. Herbert
die tageszeitung (taz) vom 1. Juli 2022, Seite 4 und Seite

Juni 2022

Kurt Nelhiebel 95: Hellwacher Beobachter und unbestechlicher Chronist
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. Juni 2022, Seite 9

Ukraine-Krieg: Orthodoxe dürfen nicht verweigern - andere schon
Pro-Medienmagazin vom 27. eingeg. 29. Juni 2022 (pdf-Datei)

Fünf Jahre Haft für ehemaligen KZ-Wächter
die tageszeitung (taz) vom 29. Juni 2022, Seite 6; siehe auch >Tagesspiegel< insbesondere Leserkommentare

BGH und Nazi-Justiz: "Reißen wir es raus und zerstören es?"
Süddeutsche Zeitung vom 28. Juni 2022 (pdf-Datei)

KZ-Wächter-Prozess Sachsenhausen: 101 Indizien für Beihilfe zum Mord
die tageszeitung (taz) vom 27. Juni 2022, Seite 4 und Seite 5

Schüler*innen des Rahel-Varnhagen-Kollegs gewinnen Preis für demokratisches Handeln 
Information vom 26. Juni 2022 zur Preisverleihung für Ausstellung über Hagener Wehrmachtdeserteure

Vom Soldaten zum Pazifisten und zurück? Ukrainekrieg wirft Fragen an überzeugte Pazifisten auf  
die tageszeitung (taz) vom 25./26. Juni 2022, Seite 1, Seite 28, Seite 29 und Seite 30; >Leserbriefe< v. 29.06.2022

Verlust eines vielfältig Engagierten: Nachrufe auf Dr. Klaus Hübotter, Bremen
 BN/Weser-Kurier vom 22. Juni, print-23.06.22 und taz-nord vom 25. Juni 2022; Traueranzeigen mit Friedensforum HB (2. Juli 2022)

Seit Ukrainekrieg verweigern mehr Soldaten den Kriegsdienst 
BR24 - Bayerischer Rundfunk, Meldung vom 24. Juni 2022, vgl. auch >RND-Meldung< vom 25.06.22

Eugen Drewermann: Friedliche Zeitenwende! 
Video der Ansprache (58'26'') beim Friedenscamp in Ramstein am 22. Juni 2022

Ukrainekrieg - Positionierung zu Hintergründen und Perspektiven
Bundesausschuss Friedenratschlag (BAF) vom 22. Juni 2022 

Haunstetter Schießplatz wandelt sich zum Biotop - Eine Konversion besonderer Art 
Augsburger Allgemeine Zeitung vom 21. Juni 2022, Seite 29 

Friedensfähigkeit in Kriegszeiten erhalten - Friedensgutachten 2022 
Pressemitteilung der Friedensinstitute anlässlich der Vorstellung des Gutachtens am 21. Juni 2022  

Ohne mich - Theodor Kissel über Kriegsdienstverweigerung als antikes Phänomen 
Stuttgarter Zeitung vom 18. Juni 2022, Beilage m 7 (Print-Scan)

Friedrich: Ukrainische Kriegsdienstverweigerer langfristig schützen
NDR-Info, Nachrichtensendung, Interview (9'16'') vom 17. Juni 2022 (audio-MP3) und Aufnahme der Informationen in einem weiteren NDR-Interview (25'12'') mit Andreas Flocken, Streitkräfte und Strategien, Minute 8'30'' - 12'23'' vom 17.06.22

Atomwaffenverbotsvertrag: Warnung vor nuklearer Aufrüstung
Friedensbeauftragter EKD/Evangelische Friedensarbeit vom 17. Juni 2022 (pdf-Datei

18 neue Mahnmale für Bremen - Stolperstein-Verlegung in mehreren Stadtteilen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 15. Juni 2022, Seite 13, siehe auch >Stadtteil-Kurier-West< vom 16.06.Seite 1

UNO-Konferenzen Wien: Jugenddelegation fordert Atomwaffenverbot
DFG-VK-Pressemitteilung vom 13. Juni 2022 (pdf-Datei)

Ukrainekrieg: Umfrage zählt Mehrheit für Atomwaffen - Was sagen Friedensbewegte?
Telepolis vom 10. Juni 2022 (pdf-Datei)

Verbände rufen zu Schutz und Asyl für Deserteure auf  - 
epd vom 9. Juni 2022 (pdf-Datei); vgl. auch Beitrag >Kulturzeit< 3sat-Beitrag (6'38'') vom 10.06.22, Mediathek bis 10.07.22

Europaweiter Aufruf für Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer (Aufruf/Appell in D)
Pressemitteilung zum Appell vom 9. Juni 2022 an das Europäische Parlament und die Parlamentarische Versammlung des Europarates, Appell im Wortlaut >Englisch<; Pressemitteilung: >Englisch<, >Französisch<, >Spanisch<; siehe auch >Zwischenbericht<, Newsletter Juni 2022 

Ukraine-Krieg: Waffenstillstand überfällig, um globale Folgen zu lindern
PM Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) vom 9. Juni 2022

Antimilitaristischer Defätismus - Wider eine 'militärische Lösung' des Ukraine-Krieges
junge welt vom 9. Juni 2022, Seite 12-13

Stolpersteine putzen: "Eine coole Idee" - NS-Prävention in schulischer Bildungsarbeit 
die tageszeitung (taz) vom 9. Juni 2022, Seite 4 und Seite 5  

Mürwik: Marine-Offiziers-Vereinigung nimmt leise Abschied von Admiral Johannesson
Flensburger Tageblatt / Schleswig-Holstein Zeitung vom 7. Juni 2022 (pdf-Datei); Leserkommentar, Manuskript 10.06.22 

Ukraine: Der Krieg der weißen Männer 
Das Blättchen vom 6. Juni 2022 (pdf-Datei)

Avantgarde der Eskalation - Jugoslawien und Ukraine: Ein historisches Déjà-vu 
junge welt vom 4. Juni 2022, Seite 14 -15

u.a. "Erben von Zwangsarbeit": Deutschlands gefährlichste Clans
Kontext Wochenzeitung vom 4. Juni 2022, Seite 2

Strafdivision 999: Die anderen Soldaten
die tageszeitung (taz) vom 4. Juni 2022, Seite 21

EKD-Friedensbeauftragter kritisiert "Sondervermögen" für Militär
Evangelische Friedensarbeit PM vom 3. Juni 2022 

"Doppelstandards" - Aktuelle Krisen aus afrikanischer Perspektive
junge welt vom 3. Juni 2022, Seite

Hindenburg ist keine gute Adresse
die tageszeitung (nord) vom 2. Juni 2022, Seite 26, siehe >Kommentar zur Straßennamensgebung<, Seite 27

Neues Detail im Streit um Johannesson - Zigarettenetui belegt Göring-Verehrung 
Schleswig-Holstein Zeitung (slh.de) vom 2. Juni 2022 (pdf-Datei) (print-Foto)

Hohe Hürden für russische Kriegsdienstverweigerer
ARD-Tagesschau vom 1. Juni 2022, 17.00 h (pdf-Datei)

Einmal Nazi, immer Nazi - Historiker-Vortrag über Kemptener NS-Richter 
Kreisbote Kempten vom 1. Juni 2022, Seite 3

Ein Brief an Baerbock und Co: Hört auf, Pazifisten zu denunzieren!
Kolumne von André Mielke, Berliner Zeitung vom 1. Juni 2022 (pdf-Datei)

Mai 2022

Solidarität mit Ukraine stellt auch Fragen nach Rolle und Debatte Deutschlands
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) PM vom 31. Mai 2022

Pazifismus und Ukrainekrieg: 40 Jahre Antikriegsmuseum Berlin
die tageszeitung vom 31. Mai 2022, Seite 23 

Kriegsdienstverweigerer aus Russland: Wenig Aussicht auf Asyl in Deutschland?
Frankfurter Rundschau vom 31. Mai 2022 (pdf-Datei)

Verschleppt - verliehen - verscharrt: Zwangsarbeiter*innen in Wetzlar 
Gießener Zeitung vom 29. Mai 2022 (pdf-Datei)

"Rechtsbeugerisch und nazihörig" - Vortrag über Wehrmachtrichter in Kempten
Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 28. Mai 2022, vgl. ergänzende >Information<

"Friedenskongress in kriegerischer Zeit" verleiht erstmals Ludwig-Baumann-Preis
Pressemitteilung des DFG-VK-Bundesverbands vom 27. Mai 2022

Kriegsdienstverweigerung in der Russischen Föderation - Auch Nationalgardisten verweigern
Weltexpress vom 27. Mai 2022 (pdf-Datei

Frieden als "Ernstfall" - INTA-Stiftung zeichnet Waldkircher Historiker und Ehrenbürger aus
Badische Zeitung vom 25. Mai 2022 ( ergänzendes Foto zum Text)

"No means No" - In der Ukraine, in Russland und in Belarus gibt es Kriegsdienstverweigerer
Krass & Konkret, Auslandsbericht von Thomas Moser vom 24. Mai 2022 (pdf-Datei)

"Individuelle Verfolgungsschicksale erfahren (und vermitteln)" - Interview mit Kurt Buck zur Erinnerungskultur
Journal der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte Papenburg (HÖB) vom 25. Mai 2022, S. 20-22

KDV-Geschichte: Neuer Fund ergänzt Jägerstätter-Bild
Katholische Presseagentur Österreich vom 23. Mai 2022 (pdf-Datei); siehe auch >Katholisch.de< und als >pdf<

Friedensbewegung: Die Mär von der Putin-Lobby
neues deutschland (nd) vom 22. Mai 2022 (pdf-Datei)

Lidice: Vor 80 Jahren NS-Überfall auf ein Dorf
BN/Weser-Kurier vom 22. Mai 2022, Seite 11; siehe auch >Traueranzeige Dr. Ernst Uhl< vom 12.11.2022

Alter Schießplatz jetzt unter Denkmalschutz - NS-Opfer haben Vorrang
Augsburger Allgemeine Zeitung vom 23. Mai 2022, Seite 32; Leserbriefe AAZtg v. 25.05.22 

"Widmet diese Straße einem Deserteur!" - Initiative >Sedanstraße umbenennen!< benennt symbolisch
Morgenpost (Hamburg) vom 21. Mai 2022, Seiten 52-55; siehe auch >MoPo-Podcast-Video< vom 20. Mai 22 

Der Tag, an dem... der Hamburger Ludwig Baumann wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt wurde...
Hamburger Morgenpost (MoPo)Podcast (youtube-Video 14'25 h)  vom 20. Mai 2022 (pdf-MopoInfo)

Ein Erinnerungspolitischer Roll-Back - Gedenken an den 8. Mai 2022 nach "Zeitenwende" 
junge welt (jw) vom 19. Mai 2022, Seite 12-13

Kempten: Allgäuhalle soll Gedenkstätte werden
Allgäuer Zeitung vom 19. Mai 2022; vgl. auch Link >Kaufbeuren unterm Hakenkreuz< (37'), >All.in-Buchvorstlg.< (Print+Podcast)

Innenministerium sagt russischen Deserteuren Schutz zu  -  Fragen für andere Militärflüchtige bleiben
Connectiob & Pro Asyl - Stellungnahme vom 19. Mai 2022 

Kriegsdienstverweigerung in Ukraine-Kriegszeiten
Interview (11') mir Franz Nadler, Connection, Radio Corax vom 16. Mai 2022 

Berliner Bischof betont Recht auf Kriegsdienstverweigerung
Domradio (Köln) vom 14. Mai 2022 (pdf-Datei)

Mord an Matrosen - Letzte Amtshandlung von Offizieren der Wehrmacht
antifa-Magazin der VVN/BdA Ausgabe Mai 2022

Der Märchenprinz von Worpswede - Film über Heinrich Vogeler
Süddeutsche Zeitung vom 13. Mai 2022 (pdf-Datei); >Trailer< (2'08'') zum Film

Grundgesetz: Ernstfall Frieden - Kolumne von Heribert Prantl
Süddeutsche Zeitung vom 13. Mai 2022 (pdf-Datei); vgl. auch: SPD-Parteitagsbeschluss Bremen vom 14. Mai 2022

Menschenrecht Kriegsdienstverweigerung gilt allen Menschen
PM 13.05.22 MdB Nastic, Die Linke, zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 

Stiftung Auschwitz-Komitee: Hans-Frankenthal-Preis 2022 
Ausschreibung vom 13. Mai 2022 zum 10. Juni 2022 

Beratungsbedarf von Reservist*innen nimmt zu
Evangelisch.de vom 12. Mai 2022 (pdf-Datei)

Korea: Ersatzdienst der Militärdienstverweigerer verstößt gegen internationale Standards
Stadtlandzeitung-Österreich vom 12. Mai 2022 (pdf-Datei)

"KDVer brauchen Unterstützung" - Zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2022
Evangelische Friedensarbeit vom 12. Mai 2022 

Aus der Gewalt aussteigen - "Schlagloch"-Plädoyer
die tageszeitung (taz) vom 12. Mai 2022, Seite 12

Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer des Ukraine-Krieges
Rundmail von Connection e.V. vom 11. Mail 2022 anlässlich Internationaler KDV-Tag (15.05.22)

Stolpersteinverlegung in Spandau
Tagesspiegel vom 11. Mai 2022 (pdf-Datei) und Fotos von der Verlegung

Deserteur-Gedenktafel am Haslacher Kriegerdenkmal
Tips.at Magazin Linz-Rohrbach vom 10. Mai 2022 (pdf-Datei)

Deserteurdenkmal erinnert an Verweigerung
Berliner Woche vom 10. Mai 2022 

Kriegs-Kritik in kremltreuen Medien?!
Süddeutsche Zeitung vom 10. Mai 2022

Pazifismus - Der Traum vom Frieden
Süddeutsche Zeitung vom 7. Mai 2022 (pdf-Datei)

Militarismus ist anti-feministisch - Feministische Außenpolitik setzt sich für Menschen, nicht für Staaten ein
die tageszeitung (taz) vom 7./8. Mai 2022, Seite 15

"Diese Orte mit Respekt behandeln" - Diskussion um neue Nutzung der Allgäuhalle 
Allgäuer-Zeitung Kempten vom 7. Mai 2022 

Neue Prozesse gegen KZ-Aufseher möglich 
Potsdamer Neueste Nachrichten vom 6. Mai 2022 (pdf-Datei)

"Juden wussten, wer von der Gestapo ist" - Erinnerung ehemaliger Nachbarn 
die tageszeitung (taz) vom 6. Mai 2022, Seite 21 (Berlin)

Arbeitszwang - 3000 Zwangsarbeiterlager in Berlin während der Kriegsjahre
die tageszeitung (taz) Berlin vom 5. Mai 2022, Seite 23

Ukraine-Krieg: "Kommunikationsfähigkeit wiederherstellen" - Interview mit Harald Welzer
die tageszeitung vom 4. Mai 2022, Seite 3

Neuengamme-Befreiung vor 77 Jahren: "Sie werden eine zentrale Rolle spielen" - Russisch-ukrainische Stimmen 
junge welt vom 3. Mai 2022, Seite 8; Erklärung vom 12. April 2022 im Wortlaut

NS-Entschädigung: Schwerer Gang in die Amtsstuben - Heimatforschungspreis 
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 3. Mai 2022, Seite 9; Leserbrief M. Schmid >Alle werden verlieren

"Wir dürfen niemals vergessen" - Bundestagspräsidentin beim Holocaust-Gedenken in Israel 
Das Parlament Nr. 18-19 vom 2. Mai 2022, Seite 9

April 2022

Jedes DeserteurDENKmal - ist ein Anti-Kriegsimpuls - Über DENK-Zeichen und DENK-Orte, die zum Frieden mahnen
Graswurzelrevolution Nr. 469 vom 30. April 2022, Seite 1 und Seite 8 (Beitragals1Datei), ONLINE-Version

Das düstere Geheimnis des Haunstettener Waldes - Alter Schießplatz war Tatort für Erschießungen
Bayerische Staatszeitung Nr. 17 vom 29. April 2022, Seite 12 

Krieg und Empörung - Jürgen Habermas zur Ukraine
Süddeutsche Zeitung vom 28. April 2022 (pdf-Datei)    

Bundestagsbeschluss weckt falsche Erwartungen für Deserteure
Connection e.V. & Pro Asyl vom 28. April 2022 

Offener Brief an Krieger in Ukraine/RUS: Dialog statt Gewalt
Fighters for Peace aus dem Libanon vom 27. April 2022 in E, RUS/Ukrainisch, Arabisch und Deutsch.

"Jede militärische Lösung führt in die Katastrophe" - Interview mit General a.D. Vad
Zeitgeschehen im Fokus, Schweizer Magazin, vom 24. April 2022, Seite 2-7 (pdf-Datei

GSoA: Botschaftsasyl für russische Deserteure gefordert
Schweizer Tagblatt vom 24. April 2022  (pdf-Datei)

Deserteure der Wehrmacht: Helden oder Feiglinge?
Besprechungen in ZivilCourage Nr. 1/2022 vom 23. April 2022, Seite 38-41

Deserteurdenkmal Wien: Fest der Freude am 8. Mai 2022
ORF - Meldung vom 21. April 2022 (pdf-Datei)

Waffenlieferungen haben Eskalationspotential - Interview mit EKD-Friedensbeauftragten 
Katholisch.de vom 20. April 2022 (pdf-Datei)

Vorbild Waldkirch  - Festschrift zur Teufelshöhle geht auf NS-Zeit ein 
Nordbayerischer Kurier (Bayreuth) vom 20. April 2022 und InFranken.de vom 13.04.22

Friedensforscherin zum Ukrainekrieg: Auch ziviler Widerstand bleibt gefragt und wirksam
die tageszeitung (taz) vom 19. April 2022

Bellizisten keilen gegen Ostermärsche - Vokabular des Kalten Kriegs wiederbelebt
junge welt vom 19. April 2022, Seite 4; Link: >Bremer Friedensforum<

Benjamin Ferencz zum Ukrainekrieg: "Manches Verhalten ist mittelalterlich"
die tageszeitung (taz) vom 19. April 2022, Seite 2, Seite 19: >Ostermarsch auf Konsenssuche<

Erklärung der ukrainischen pazifistischen Bewegung gegen die Fortsetzung des Krieges
via DFG-VK-Webinfo vom 17./18. April 2022 (pdf-Datei); Link zu Doku-Video (1 h 4'20'') und Material RUS/E

Kritik an Waffenlieferungen - Ostermarschierer fordern Abrüstung und Frieden in der Ukraine
Weser-Kurier (am Sonntag) vom 17. April 2022, Seite 1 und Seite 11; >Alle Infos

Ukraine: "Nicht bereit, für Demokratie zu töten" 
Domradio vom 16. April 2022 (pdf-Datei)

Kriegsdienstverweigerer aus RUS und UKR: Schutz oft unzureichend
junge welt vom 16. April 2022, Seite 6

Ukraine Widerstand: Ohne Waffen - Wie das ausehen könnte...
die tageszeitung (taz) v. 16. 4. 2022, Seite 5  

Warum Bremer Ostermarschierer Waffenlieferungen an die Ukraine ablehnen
Radio Bremen, magazin: buten un binnen vom 15. April 2022, 19.30 h 

Neue Studie: KZ-Kommandant galt als "gemeinstes Menschenuntier" 
Füssener Zeitung vom 14. April 2022

Streit um Ostermarsch 2022: PRO und CONTRA
Die Zeit vom 13. April 2022, Seite 10

Schwere Waffen für die Ukraine: Kriegsverlängernd eskalieren
IMI-Analyse von Jürgen Wagner 13. April 2022 (pdf-Datei); vgl. auch >Waffentaumelnd zum 'totalen Krieg'<

Lasst uns in Frieden mit dem Krieg - Militärhistorie und westliche Werte 
Neues Deutschland vom 13. April 2022 (pdf-Datei)

Festschrift zum Jubiläum der Teufelshöhle Pottenstein
InFranken.de vom 13. April 2022 (pdf-Datei) und Leserbrief Horst Mohr, Abdruck Kurier v. 20.04.22 

Infos gegen Krieg: Run, Soldier, run...Szenische Lesungen zu Verweigerung und Desertion
Rundmail Connection e.V. vom 11. April 2022 (pdf-Datei)

Der Einmischer - Verleger Helmut Donat kämpft mit Büchern für Gerechtigkeit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. April 2022, Seite 18;  >Sammler und Historiker <von W. Wette

Ein "fauler Zahn" und der Burgkommandant - Forschung zum Terrorsystem der Nazis 
Allgäuer Zeitung vom 7. April 2022

"Aufgeben oder neue Leute suchen"  - Stolperstein-Initiative sucht neue Mitglieder 
Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 6. April 2022

Warum Wilhelmshaven einen Kriegsverbrecher ehrt - Diskussion um Umbenennungen
die tageszeitung vom 6. April 2022, Seite 25 

Ukrainekrieg und Friedensbewegung - Vortrag von Lühr Henken
Manuskript des Vortrags (Video 1 h 12') am 5. April in Berlin, (pdf-Datei

Komplizierte Verweigerung - Beratung von Friedensorganisationen hilft 
Neues Deutschland vom 5. April 2022 (pdf-Datei

Strafdivision 999 - 30 000 Angehörige bis zur Auflösung am 18. September 1944
Deutschlandfunk Eine Stunde History vom 1. April 2022

Deutscher Bellizismus: Unser Krieg, nur die Wahrheit - Gastbeitrag von Thomas Fischer
Der Spiegel vom 1. April 2022 (pdf-Datei); siehe auch: >Appell an Soldaten< Pressemitteilung nebst >historischem Bezug< vom 20.03.2022    

März 2022

"Diese Pastoren war zu 80% NS-affin" - Empirische Untersuchung zur Kirche in NS-Zeit
die tageszeitung (taz) vom 31. März 2022, Seite 27 (taz-nord)

Der letzte Wehrmachtdeserteur? - Nachruf auf Rainer Schepper (1927-2021) von Bernd Drücke
Graswurzelrevolution 468 vom 30. März 2022 via Linksnet (pdf-Datei)

Bündnis fordert Asyl für Deserteure / Pro-Asyl-Pressemitteilung mit weiteren Links
Connection e.V. vom 29. März 2022, (PDF-Datei);  taz-Bericht vom 30. März 2022 und SZ dito und >Radio-Interview< (13'07'')

Wehrpflicht kommt (nicht) zurück - "Nicht auf der Agenda" 
wdr vom 27. März 2022 (pdf-Datei), siehe auch >AGDF-PM< vom 30.03.22

"Mit Krieg werden keine Kriege beendet" - VVN/BdA wird 75 Jahre >Info Geburtstagsfeier<
die tageszeitung (taz) vom 26. März 2022, Seite 11; auch >Gegen alle Widrigkeiten< jw v. 26./27.03.22 

Deutsche Waffen wieder in Nazi-Händen
apolut - magazin vom 25. März 2022 (pdf-Datei)

Haltlose Vergleiche - Zurückweisung von Russophobie u.a.m.
junge welt vom 25. März 2022, Seite 12-13    

Ostermarsch im Zeichen des Krieges - Distanzierung von dubiosem Protest
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 25. März 2022, Seite 9 und Seite 11: Erinnerung an Glaubwürdigkeitslücken u.a.m.

Holocaust-Erinnerungen in Pappschachteln - Schulprojekt in Lübeck 
Deutschlandfunk - Kultur (audio-Beitrag 6'48'')  vom 24. März 2022

Erinnerungsort Alter Schießplatz Haunstetten nimmt Gestalt an
Augsburger Allgemeine vom 23. März 2022, Seite 30 (Print-Scan)

Nazi-Schergen in bayerisch Schwaben -  Neues zur Buchreihe: Täter, Helfer, Trittbrettfahrer 
Kontext - Wochenzeitung Nr. 573 vom 23. März 2022 (pdf-Datei

Anzeige: Offener Brief des Diplomatischen Corps SLH an Generalkonsul der Russischen Föderation HH
Kieler Nachrichten und Schleswig-Holsteinische Landeszeitung vom 23. März Seite 5 

Kriegsdienstverweigerung: Beratung gefragt - Asyl für Fahnenflüchtige nötig!
ndr-Europa heute vom 22. März 2022 (pdf-Datei)

Appell gegen Hochrüstung - Keine Aufrüstung ins Grundgesetz! 
Appell von engagierten Menschen, darunter MdBs, Autoren, Literaten u.a.m. vom März 2022

EAK: Europa kein sicherer Ort für Kriegsdienstverweigerer
EAK-Pressemitteilung vom 22. März 2022 zum EBCO-Report 2021, epd-Bericht v. 24. März 2022;

Pazifistische Stimme aus der Ukraine: Ukraine nicht nur "Opfer" - Aw auf Nachfrage
Skript aus Interview Democracy Now vom 22. März 2022 und EBCO-Korrespondenz - Gedankenaustausch 

EBCO-Jahresbericht Kriegsdienstverweigerung 2021 vorgelegt
Europäisches Büro für Kriegsdienstverweigerung Pressemitteilung vom 21. März 2022, deutsche Übersetzung

Das vergessene Leid der roten Spanier - Flucht vor Franco ins Verderben 
die tageszeitung (taz) vom 22. März 2022, Seite 28

Sylt: Gedenken an NS-Opfer - aber wie? Jugendausschuss gründet Arbeitskreis
Sylter Rundschau vom 21. März 2022, Seite 10; vgl. auch: Sylter Zeitung vom 16. 03.2022, Seite 8 

Impulse einer durchdachten Reaktion auf Putins Krieg in der Ukraine
Sicherheit neu denken (snd) vom 19. März 2022, 46 Seiten; Kurzfassung (4 Seiten) vom 18. März 2022

15 Thesen von Winfried Wolf, den Kreml-Krieg in der Ukraine zu stoppen
Lunapark 21, Download vom 19. März 2022 (pdf-Datei)  

Putins Krieg, Russlands Krise - Beitrag von Andreas Zumach, Genf
Le Monde diplomatique via taz vom 18. März 2022, Seite 1 ff. (pdf-Datei); vgl. auch >Zeitgeschichte im Fokus<, CH

Gedenkort wir neu verhandelt - Stadthaus Hamburg soll Lernort werden
die tageszeitung (taz) vom 18. März 2022, Seite 26 (taz nordHH)

Bischof fordert Asyl für Deserteure
InSüdThüringen vom 18. März 2022 (pdf-Datei)

Ukraine-Krieg: Wer kämpfen muss, wer fliehen darf - Aktuelles zum Menschenrecht KDV
Telepolis vom 18. März 2022 (pdf-Datei); >Appell an Soldaten< Pressemitteilung nebst >historischem Bezug< vom 20.03.2022       

Ukraine-Krieg: Schutz und Asyl für Deserteure! / Zivile Krisenprävention und Friedensförderung gefragt und geboten
EAK-/EKD-Friedensarbeit und Connection e.V. vom 16. März 2022, epd-Meldung aus >Belarus</ Forum ZFD-Pressemitteilung vom 17. März 2022

Harald Welzer: Nirgends hört man 'Moment mal!' - Rollenbilder des 1. Weltkriegs kommen wieder auf
Der Stern vom 16. März 2022 (pdf-Datei

"Diesen Krieg hätte man verhindern können" - Interview mit Historiker Wette
Kontext-Wochenzeitung (Stuttgart) Nr. 572 vom 16. März 2022 (pdf-Datei), Wiedergabe taz-Ausgabe vom 19.03.22

"Mehr Waffen beenden keinen Krieg" - Interview mit Willy van Ooyen
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16. März 2022, Seite 33 (Ffm.); vgl. >Medienhype für mehr Rüstung< jw 17.03.2022

"Die neue Ausstellung befasst sich mit NS-Geschichte" - Interview mit StSG-Gf Dr. Pieper
Torgauer Zeitung vom 15. März 2022 

Gegen Kriegstreiberei - Für Verständigung
Erklärung des Internationalen Versöhnungsbunds (IFOR, dt. Zweig) vom 15. März 2022

Desertion ist Menschenrecht - auch in der Ukraine - taz-Kommentar 
die tageszeitung (taz) vom 14. März 2022, Seite 12

Bundesweite Friedensdemonstrationen - Ansprache Lars Pohlmeier (IPPNW)
BN/Weser-Kurier vom 14. März 2022, Seite

Ukraine-Konflikt und Europäische Friedensordnung: Ein Interview 
ndr-Streitkräfte&Strategien vom 12./13. März 2022, sendemanuskript

"Putins Krieg"?  - Zum vielstimmigen Konzert der Interessen, Drohungen, Eskalationen
Bericht und Kommentar von Elmar Klink, Bremen, vom (Stand) 12. März 2022 (pdf-Datei)

(Katholische) Kirche und Kriegsobrigkeit - Beitrag von Peter Bürger in:
Telepolis vom 11. März 2022 (pdf-Datei)

Ukraine-Krieg: "Keine Zeitenwende" - es gab auch andere fragwürdige Überfälle.   
Stellungnahme EKD-Friedensbeauftragter vom 11. März 2022 

Aktuelle TV-Bestandsaufnahme "Würde ich für Frieden und Freiheit töten?" 
ARD-Mediathek, hr-Filmbeitrag (43'49''), mdr >nah dran< vom 10. März 2022, Mediathek bis 10. März 2023 

Bremens standhafte Kriegsgegner: Seit über 30 Jahren jeden Donnerstag um 17 h
buten und binnen (2'46''), TV-Radio Bremen, vom 10. März 2022, Skript Interview vom 3. März 22

Gedenken an Sinti- und Roma-Deportation 1943 / siehe auch >Last seen - Ausstellung< im Bunker Valentin
BN/Weser-Kurier vom 10. März 2022, Stadtteilkurier West Seite 2, digitaler Rundgang in 10 Stationen

Rundbrief ehemaliger Bausoldaten - Anregende GEDANKEN zum Ukraine-Krieg 
Newsletter von Andreas Ilse 9. März 2022, Anlagen: Bildungsurlaub Prora, Ausstellung Keine Gewalt

"Wo bleibt das Gedenken an die Opfer der Nazis?" 
In Franken.de vom 9. März 2022 

Wissende und virtuelle Krieger*innen - Beitrag von Peter Bürger in:
Telepolis - Magazin vom 9. März 2022 (pdf-Datei)

Flammen des Krieges - Deserteure werden wieder zu "Vaterlandsverrätern"
Kontext Wochenzeitung (Stuttgart) vom 9. März 2022 (pdf-Datei)

Forscher bringt neue Fakten zu grausamen Todesmärschen
(Franken-)Kurier vom 8. März 2022 (pdf-Datei), ergänzende >Vortrags-Resonanz< bis 20. März 2022

Konsequent gegen Krieg - Clara Zetkin und die Fraueninternationale
junge welt vom 8. März 2022, Seite 12-13; vgl. auch aktuell: Antikriegsgrafiken EBCO-2022

Protest gegen Putins Krieg - 4.000 Menschen auf dem Bremer Domshof 
BN/Weser-Kurier vom 7. März 2022, Seite 9; Expertise 2021 >zivile Widerstandsbereitschaft in Ukraine<

Fridays for Future Bremen: Protest gegen Krieg und noch mehr Rüstung
BN/Weser-Kurier vom 4. März 2022, Seite 9; FFF-Rede-Manuskript, vgl. auch Seite 11 und Seite 15 

UNO-Abstimmung zur Ukraine: Russland isoliert
die tageszeitung (taz) vom 4. März 2022; Seite 6 und Juristisches S. 7

>World beyond war-action< Interview (5'33'') : Protest gegen Rüstungswahn bleibt angesagt!
Aufruf vom 2. März zu einem internationalen Aktionstag am 6. März 2022; Leseempfehlung zum Hintergrund

Belarus: Nein meint Nein - Kein Mann für Krieg!
Initiative vom 2. März 2022 um Belarus-Kriegsbeteiligung entgegenzuwirken

Vortrag: "Todesmärsche durch den Frankenwald"
Fränkischer Tag vom 2. März 2022, Seite

Krieg in der Ukraine: Deeskalation und Versöhnung als Ziele  
EKD-Friedensbeauftragter und Militärbischof Stellungnahme vom 2. März 2022  

Nein zu Militarisierung und Aufrüstung!
VVN/BdA PM vom 2. März 2022; Rede von Ulrich Sander am 2. März und 9. März in Dortmund 

Kriegsdienstverweigerer und Deserteure brauchen Unterstützung
Beitrag von Connection e.V. vom 1. März 2022, (pdf-Datei) weitere Infos >Sonderseiten<

Februar 2022

Texte gegen den Krieg - Rolf Becker liest Erich Fried
Die Norddeutsche/Regionalausgabe Weser-Kurier vom 28. Februar 2022, Seite 3

Krieg in der Ukraine - Protest in Deutschland
die tageszeitung (taz) vom 28.03.2022, Seite 3 und Seite 21 (Berlin)

Aufrufe zur Kundgebung: Die Waffen nieder! am 27. Februar 2022 in Berlin
Friedenskooperative; EKD-Aufruf; DGB-Aufruf; DFG-VK

msk-Putin-Frage 2007: "Was ist aus den Sicherheitsgarantien geworden?"
NDR-Info >Streitkräfte und Strategien< vom 26./27. Februar 2022, podcast-Link ganze Sendung

Die Waffen nieder- Nein zum Krieg! - Krieg und Militär lösen keine Probleme
Pressemitteilung der Aktionskonferenz der Friedensbewegung vom 26. Februar 2022, siehe >Bericht< vom 27.02.22

Projekt Einkreisung - Wie die NATO Russland hinters Licht geführt hat 
junge welt vom 26. Februar 2022, Seite 12-13 

RUS Krieg gegen Ukraine: Protest auch in Bremen - Härtere Sanktionen gefordert
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 26. Februar 2022, Seite 7, Kommentar Seite 2, Foto Versmmlng. 

1000 Friedenskundgebungen: Auslöser war Afghanistan-Krieg 2001
junge welt vom 25. Februar 2022, Seite 2 (pdf-Datei); vgl. auch >Norddeutsche< vom 25.2.22

Russische Linke gegen den Krieg - Protest artikuliert sich "in ungewöhnlichem Ausmaß" 
Rosa-Luxemburg-Stiftung vom 25. Februar 2022 (pdf-Datei);  vgl. auch >SZ< v. 25.02.22

Der Adressat heißt NATO - Wortlaut der Begründung des russischen Truppeneinmarschs 
junge welt vom 25. Februar2022, Seite 3; betr. Sanktionen - Büchse der Pandora, GFP 25.02.22

Kriegsgericht im Frieden - Deserteur und "Halbjude" wurde hingerichtet 
Berliner Zeitung vom 24. Februar 2022, Seite 19  (print-Version)  

Wider die Dummheit von Aufrüstung und Krieg
IMI-Kommentar von C. Marischka, 24.02.2022 (pdf-Datei)

>Russlands Alleinschuld<: Wie man Feuer mit Benzin löscht - oder von "geschichtsvergessener Arroganz"
Bernd Greiner in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Ausgabe März 2022, S. 49-52

Ukraine-Konflikt: Erste Stellungnahmen aus der Friedensbewegung: DFG-VK, Ukrainische Pazifisten (Video, 8'59'') und ergzdr. Text; EBCO; WivOundRainerBraun, Bremer Friedensforum, VVN-BdA; Versöhnungsbund; EKD-FB; IMI; bis 24.02.22, AGDF;

Stolpersteine in Bremen  - 741 Steine gegen das Vergessen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 21. Februar 2022, Seite 8

Deutsch-völkischer Schutz- und Trutzbund: Faschistischer Vorläufer
junge welt vom 19./20. Februar 2022, Seite 12-13

Vergiftete Erinnerung - Der Streit um die Hindenburgstraße in Hannover 
junge welt vom 18. Februar 2022, Seite 12-13, Beitrag von Helmut Donat mit >Buchtipp<

"Es soll ja ein Mahnmal von Bremen sein" - Spendenaufruf für Arisierungs-Mahnmal
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Februar 2022, Seite 11; taz-infopoint-Mahnmal;

Ukraine Einsatz vor 70 Jahren: CIA-Agenten ausgebildet im Allgäu
Allgäuer Zeitung vom 13. Februar 2022 (pdf-Datei)

Ukraine: Pazifisten gegen Waffenlieferungen
rbb-Kultur, Audio-Beitrag 15'- vom 12. Februar 2022 (pdf-Programmhinweis)

Augsburg will an KZ-Außenlager erinnern
Allgäuer-Zeitung vom 11. Februar 2022 (pdf-Datei)

Kundgebung für Deeskalation: Sonnenblumen statt Kampfanzug
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. Februar 2022, Seite 9

"Wir machen nicht mit" - Verfolgt, ermordet, totgeschwiegen / Theodor Lessing zum 150. 
Beitrag von Helmut Donat in: junge welt vom 8. Februar 2022, Seite 12-13; >Buchtipps<

Die Todesspur führte auch nach Küps - Leserbrief von Horst Mohr 
Fränkischer Tag vom 3. Februar 2022, Leserbrief vom 28. Februar 2022

Familie-Schwarz-Platz jetzt "amtlich"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadteil-Kurier West, vom 3. Februar 2022, Seite 2

Unweit der Profiteure - Bremer Senat beschließt >Arisierungs-Mahnmal< 
junge welt vom 2. Februar 2022, Seite 15 

Bremen: "Arisierung" - Mahnmal bekommt einen Ort
die tageszeitung (taz) vom 1. Februar 2022, Seite 25

In Memoriam Ludwig Baumann - Drei "Nachträge" zum 100. Geburtstag    
Eingang Anfang Februar 2022: >antifa-HH<, >Ossietzky<, >Hamburg-Anzeiger<

Januar 2022

"Der Deserteur muss sterben" - Die späte Rehabilitierung der Opfer der NS-Militärjustiz
Graswurzelrevolution Nr. 466 vom 31. Januar 2022, Seite 3, Link zum ONLINE-Beitrag

Tag der Scham - Gedenkstunde 27. Januar 2022 im Deutschen Bundestag
Das Parlament Nr. 5-7 vom 31. Januar 2022, Seite 9

Aufruf: Kein Krieg gegen Russland!
Initiative Frieden-links vom 31. Januar 2022

Senatsvorlage: Beschluss zum Arisierungsmahnmal
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 30. Januar 2022, Seite 9; siehe >Link< zur Vorgeschichte

EKD: Friedrich Kramer neuer Friedensbeauftragter des Rates
Evangelische Friedensarbeit, PM vom 29. Januar 2022, Link zu Fotos

Das sind wir den Opfern schuldig
Torgauer Zeitung vom 27. Januar 2022 (pdf-Datei)

Alle wurden Fallbeilopfer - NS-Opfer-Gedenken in Kempten
Allgäuer Zeitung vom 27. Januar 2022, ergänzend: >geplante Stolpersteine für Zwangsarbeiter*innen

Mein Onkel schwieg lange - Zur Rehabilitierung "asozialer" KZ-Häftlinge  
Der Freitag vom 27. Januar 2022, Seite 6 (pdf-Datei)

Save the date: 27. Januar 2022 - Gedenkstunde des Deutschen Bundestages
Deutscher Bundestag, Web-Information zum 27. Januar 2022

Ganz normale Männer - Gehorsame Mordbataillone im "vergessenen Holocaust" - und weitere Filme zum Thema
ZDF-TV-Beitrag (43') vom 25. Januar 2022, Mediathek bis 20.01.2027; vgl. auch >"Wannsee-Konferenz"<-Textbeitrag 

Junge Menschen und NS-Zeit - interessierter als Elterngeneration
Tagesspiegel vom 25. Januar 2022 (pdf-Datei)

Ukraine: Kampf um das Recht, nicht zu kämpfen
ard-Tagesschau (TV-Beitrag 4'31'') vom 25. Januar 2022 (pdf-Datei)

Vom Wannsee nach Charlottesville - Vom Umgang mit NS-Geschichte 
die tageszeitung vom 24. Januar 2022, Seite 18; vgl. auch >"Wannsee-Konferenz"<-Textbeitrag 

Hardy Krüger zu Gast - Auf dem roten Sofa bei DAS (39') am 28.03.2018 / EK-Hintergrund-Expertise 2019/01-22 
Wdhlg. aus 2018 auf NDR-TV am 23. Januar 2022, Sequenz mit Ludwig Baumann und Lothar Pfeiffer 28'-31'30'' 

Protest gegen Atomrüstung
BN/Weser-Kurier vom 23. Januar 2022, Seite 11 

Friedensbildung: Kaum Thema an deutschen Schulen
junge welt vom 22. Januar 2022, Seite 8 (Interview) 

Familiengeschichte -Luise: "Das kann das Leben eines Menschen nicht aufwiegen"
die tageszeitung (taz) vom 22. Januar 2022, Seite 48 und Seite 49; vgl. auch Luise-Ausstellung in Neuengamme 

Gedenken ohne Profiteure - Mediation erbringt echte Einigung
die tageszeitung (taz) vom 19. Januar 2022, Seite 27

Wie kann man an das KZ-Außenlager in Kempten erinnern?
Kreisbote Kempten vom 19. Januar 2022 (pdf-Datei) vgl. auch >Konzeptvorschlag< (pdf) Projektentwicklung

Deserteur, Pfarrer, Dichter - Nachruf auf den Schriftsteller Gerhard Dallmann
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18. Januar 2022 (pdf-Datei)

Seiner Zeit voraus - Anton Fischer rettete jüdische Mitbewohner
Allgäuer Zeitung, Kempten, vom 18. Januar 2022  

Einen Ort des Gedenkens schaffen - Geschichte des KZ-Außenlagers aufarbeiten   
Allgäuer Zeitung, Kempten, vom 18. Januar 2022, ergänzend >zum Hintergrund/zur Vertiefung<

Muhammad Ali - Verdienste und Tragödien, von Winfried Wolf, Teil 1 
Telepolis vom 17. Januar 2022 (pdf-Datei)

Mörderrunde in feiner Villa - Vor 80 Jahren Wannseekonferenz
Das Parlament vom 17. Januar 2022, Seite 9, ergänzende >Informationen<  

Der Retter Thessalonikis - Georg Eckert, Wehrmachtoffizier, der die Seiten wechselte 
Süddeutsche Zeitung vom 15. Januar 2022 (pdf-Datei) (print-Scan)

Wenn Gott im Schlachtendonner spricht  - Theologie im Ersten Weltkrieg
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Printausgabe vom 15. Januar 2022 (pdf-Datei)

Ammergau-Hörnle: Gipfelkreuz ohne Nazi-Parolen - Wer legte Hand an?
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt vom 13. Januar 2022 

Krieg im Kopf - Hoher Preis für Auslandseinsatz
rbb - TV-Beitrag (28') vom 12. Januar 2022 (Kurz-Info)

Vom Wert menschlichen Lebens - Otto Rößer zum BVerfG-Beschluss zur Triage
junge welt vom 12. Januar 2022, Seite 12-13

Blindgänger: Gefahr aus der Vergangenheit - Nachwirkungen von Kriegen
BN/Weser-Kurier vom 9. Januar 2021, Seite 9

Widerstand organisieren - Rüstung schafft keine sicheren Arbeitsplätze
junge welt vom 5. Januar 2022, Seite 12-13

Atomare Bedrohung: Die Weltuntergangsuhr tickt - von Andreas Zumach  
die tageszeitung (taz) vom 5. Januar 2022, Seite 3 + Kommentar >Leere Versprechungen<

Kempten: Alpenverein beschäftigt sich mit dunkler Seite der Vereinsgeschichte
Allgäuer Zeitung vom 4. Januar 2022,  siehe: DAV-Jahresbericht ab >S. 196: Edelweiß und Davidstern< bis S. 222 

Führer und Prinz - Hohenzollern und Faschismus 
Das Parlament vom 3. Januar 2022, Seite 10 siehe auch >Malinowski-Besprechung< jw 20220131

Dezember 2021

Anna Haag: Die Mutter der Kriegsdienstverweigerung im Grundgesetz
Vorwärts vom 29. Dezember 2021 (pdf-Datei)

Wie Josef Schreimaier Silschede rettete
Westfälische Rundschau vom 29. Dezember 2021, Infos zur Ausstellung >Veranstaltungen 2021< unter: Hagen, dort >Schreimaier-Ergänzung<

Gesten des Friedens - Weihnachtsbeitrag von Helmut Donat
junge welt vom 24. Dezember 2021, Seite 12-13

Ammergau-Hörnle: Strafanzeige wegen Volksverhetzung
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt vom 23. Dezember 2021; die ganze Story unter >Ammergau-Hörnle< scrollen

"Ich habe meinem Vater nicht die richtigen Fragen gestellt" - Vor 150 Jahren wurde Anni Leuwer geboren
die tageszeitung (taz) vom 23. Dezember 2021, Seite 27 (nord)

In Hamburg wird Grünfläche nach NS-Deserteur Ludwig Baumann benannt
die tageszeitung (taz) vom 22. Dezember 2021, Seite 27 (nord) (web-print)

Ludwig-Baumann-Park in Jenfelder Au benannt - Würdigung zum 100. Geburtstag
Pressemitteilung Bezirksamt HH-Wandsbek vom 20. Dezember 2021 (pdf-Datei)

Zur Normalisierung des Militärischen in Deutschland 
Telepolis, heise.de vom 19. Dezember 2021 (pdf-Datei)

"In der Sichtachse Hitlers" - Interview über Hohenzollern-Support für Nazis
die tageszeitung (taz) vom 18/19. Dezember 2021, Seiten 17 und 18 (Kultur)

Weiter Weg zum Gedenkort für Opfer der Wehrmachtjustiz - Stadt dementiert Zögern
Augsburger Allgemeine vom 17. Dezember 2021, Seite 31 (=Foto-Print-Artikel) (pdf-Web-Version); Leserbriefe vom 28.12.21

Kaufbeuren: Neue Namen für drei Straßen
Allgäuer Zeitung vom 15. Dezember 2021, Seite 1

Fahnenflucht, um zu leben - neue Studie will Fragen aufwerfen      
Zeitschrift >Spektrum-Geschichte< vom 15. Dezember 2021 (pdf-Datei); siehe auch >Besprechung< von Ralf Buchterkirchen und Günter Knebel in: ZivilCourage Nr. 1/2022 vom 23. April 2022, Seite 38-41

Japan: Endlich wieder Krieg  - Japanische Rechte revidiert Friedenserziehung
junge welt vom 15. Dezember 2021, Seite 11

Nicht verzeifelt - SS-Massakerzeuge St. Anna di Stazzema verstorben
junge welt vom 15. Dezember 2021, Seite 15  

Bonhoeffers Weg in den Widerstand - Umkehr in New York
Badische Zeitung vom 14. Dezember 2021, Buchbesprechung von Wolfram Wette 

In Memoriam Ludwig Baumann - Resonanzen zum 100. Geburtstag 
Improvisierter Rückblick aus subjektiver Perspektive am 14. Dezember 2021, siehe auch >Ausstellung< in Potsdam mit >Erläuterung<, (Video 25'). 

Bei der Bundeswehr geht es ums Töten - Interview anlässlich Ludwig Baumanns 100. Geburtstag
junge welt vom 14. Dezember 2021 (pdf-Datei)

Jan Korte, MdB Die Linke: Ludwig Baumanns Vermächtnis bleibt Auftrag
Pressemitteilung vom 13. Dezember 2021 (pdf-Datei

In Erinnerung an Ludwig Baumann
Pressemitteilung / Newsletter der Stiftung Stiftung Sächsische Gedenkstätten vom 13. Dezember 2021 (pdf-Datei

Ludwig Baumann ist Namenspatron - Großer Saal im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus nach Friedensaktivistem benannt
Weser-Kurier/Die Norddeutsche vom 13. Dezember 2021, Seite

Er wollte nicht töten - Ausstellung zum 100. Geburtstag von Ludwig Baumann
Neues Deutschland vom 13. Dezember 2021 (pdf-Datei) (print-Scan)

Adbustingaktion für Wehrmachtdeserteur Ludwig Baumann
die tageszeitung (taz-streetart-Berlin) vom 13. Dezember 2021 (pdf-Datei)

Web-Link Geburtstagsgruß und Erinnerung aus dem Raum Köln-Wuppertal
Forum für mediale Gegenöffentlichkeit/r-mediabase am 12. Dezember 2021

Geburtstagsaktivitäten im Raum Berlin-Potsdam
Fotos von/Bildrechte bei Lothar Eberhardt, Berlin, gesendet am 12. Dezember 2021   

NS-Zeit im Fokus - Kempten arbeitet Stadtgeschichte auf
Allgäu Zeitung vom 11. August 2021, Seite 40

"Ich hab einfach Befehle verweigert" - Erinnerung an Ludwig Baumann
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Pressemitteilung (PDF) vom 10. Dezember 2021

Kriegsverrat ist Friedenstat - Ausstellung zum 100. Geburtstag von Ludwig Baumann: Kurz-Info + Foto-Eindruck
Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen in Potsdam, PM vom 7.12.201, eingeg. 10.12.21

"Ist das der in Aussicht gestellte Fortschritt?" - Interview mit Ekkehard Lentz
junge welt vom 10. Dezember 2021, Seite 2

Konjunktur der Revisionen - Zur Entwicklung geschichtspolitischer Maßgaben
Beitrag von Rolf Surmann in: konkret Ausgabe 12/2021, Seite 36-38

Denkmal gegen Krieg: Gedenken Bedenken 
Newsletter Erinnerungskultur der Nordkirche, Dezember 2021, siehe S. 5-12 und weitere Berichte 

Prozess in Itzehoe gegen KZ-Sekretärin: Unvergessene Grausamkeit 
die tageszeitung vom 8. Dezember 2021, Seite 5

Sehenden Auges Gerechtigkeit schaffen - Ausstellung zu Fritz Bauer in Braunschweig
die tageszeitung vom 7. Dezember 2021, Seite 28

Helmut Wolfseher prägte das kulturelle und politische Leben
Memminger Zeitung vom 6. Dezember 2021 

"Aufbruch für Abrüstung und Frieden - Widerstand gegen Aufrüstung und Krieg." 
Abschlusserklärung Friedensratschlag vom 4. Dezember 2021,  vgl. >Interview< jw vom 4.12.21  

Wer waren die Täter und Helfer? - Buch zur Nazi-Diktatur spürt 25 Belasteten nach 
Allgäu-Zeitung vom 4. Dezember 2021, Seite im Uhrzeigersinn drehen

Erinnerungsprojekt "VerVolkt": Noch mehr Spuren von Nazis
Memminger Zeitung vom 4. Dezember 2021 (pdf-Datei)

NS-Täter in Bayern: Werkzeuge der Gewaltherrschaft
Merkur (München) vom 3. Dezember 2021 (pdf-Datei)

November 2021

Raum für unbequeme Wahrheiten - AK für Gedenkkultur gefordert 
Sylter Nachrichten vom 30. November 2021, Seite 7 

Ammertal: Nazi-Propaganda auf dem Hinteren Hörnle - Distanzierung gefordert
Garmischer Tagblatt vom 29. November 2021   

Kraftfutter für Übermenschen - Dunkles Kapitel deutscher Lebensmittelgeschichte 
junge welt vom 29. November 2021 Seite 11

Verfassungstreuer "Landesverräter" - Vor 90 Jahren wurde Carl von Ossietzky verurteilt 
Beitrag von Helmut Donat in: junge welt vom 23. November 2021, Seite 12-13

Ein Leben für den Frieden: Zeitzeuge Erhard Stenzel wird fehlen
Märkische Allgemeine Zeitung/Der Havelländer vom 23. November 2021, >Video< 51'37'' und MOZ vom 24.11.21

Routine der Demütigung - NS-Raub per Verwaltung am Beispiel Schwaben 
die tageszeitung (taz) vom 22. November 2021, Seite 15; Link zur Web-Präsenz

EAK trauert um früheren Vorsitzenden Walter Herrenbrück
Pressemitteilung vom 22. November 2021 (pdf-Datei

Vor 60 Jahren: Ersatzdienst für Kriegsdienstverweigerer - Oft Jahre Kampf um Anerkennung
Berliner Zeitung vom 19. November 2021 (pdf-Datei)

Kriegsdienstverweigerern ein Angebot machen - 50 Jahre SFD Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. November 2021, Seite 13. Leserbrief vom 26.11.2021

Von Alt-Nazis geprägt - Bundesanwaltschaft nach dem Krieg
ARD-Tagesschau Beitrag (1'34'') vom 18. November 2021 und weitere Beiträge 

Bundesanwaltschaft: NS-Juristen machten Karriere
Junge Welt vom 18. November 2021, Seite 4, Link >GBA-PM< v. 17.11.2021

NS-Erbe in der Bundesstaatsanwaltschaft - Je höher der Dienst, desto verflochtener
Tagesspiegel vom 17. November 2021 (pdf-Datei)

Zwangsarbeiter-Morde 1945 im Sauerland: Wer kann helfen? - Aufruf/Bitte um Mithilfe 
Westfalenpost vom 16. November 2021, (Word-Datei) und (pdf-mitAbschrift

NS-Verbrechen: Sie waren Mörder - Kommentar von Ronen Steinke
Süddeutsche Zeitung vom 16. November 2021 über Prozesse gegen NS-Mittäter*innen

Umfassendes Rüstungsexportverbot für die Jemen-Militärkoalition
Offener Brief vom 16. November 2021, 40 Organisationen für Entwicklungs-, Friedens- und MRarbeit 

Hunger und mangelnde Hygiene - Gedenken an der Bahrsplate
Die Norddeutsche, WK vom 15. November 2021  

KDV 1973: Stellen Sie sich mal vor, ein Russe will ihre Freundin... 
Rhein-Neckar-Zeitung vom 14. November 2021 (pdf-Datei)

Rahel-Straus-Preis für Waldkircher Ideenwerkstatt 
Badische Zeitung vom 13. November 2021 

Deutschland ohne Armee? - Plädoyer für neues Denken
Frankfurter Rundschau vom 11. November 2021 (pdf-Datei)

EKD-Ratsbeauftragter verabschiedet: Renke Brahms war Gesicht und Stimme der Friedensarbeit
Pressemitteilung (pdf) Evangelische Friedensarbeit vom 11. November 2021, Synodenbericht und mdl. Erläuterung

Kempten: Stadtjugendring "beleuchtet" Reichspogromnacht 
Kreisbote Kempten vom 11. November 2021 (pdf-Datei

Gedenken in Kempten: Redner sehen gegenwärtig "erschreckende Parallelen" 
Allgäuer Zeitung vom 10. November 2021 (pdf-Datei) und Foto vom 11.12.21; vgl. auch TV-Beitrag (2'20'') 

Lindauer Omas gegen rechts organisieren Pogromnacht-Gedenken
Lindauer Zeitung / die schwaebische vom 10. November 2021  (pdf-Datei)

9. November: 5 Rosen für 5 Opfer der Pogromnacht - "Opfer werden oft nicht ernstgenommen"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. November 2021, Seite 13 und Interview zum Thema vom 9.11.2021 

Sozial-ökologische Umgestaltung statt Aufrüstung und Waffeneinsatz
Friedensjournal 2021 Ausgabe 6 vom November 2021

Entrechtet, deportiert, ermordet - Zur Geschichte der Juden in Deutschland
Bayerischer Rundfunk 2 (Radio-Beitrag 23') vom 8. November 2021; vgl. Beitrag zur >Reichspogromnacht< aus 2013, 22' 

Türkei verfolgt Kriegsdienstverweigerung nach 'Aktionsplan' - Ignoranz gegen EU-Standards    
Mitteilung von Connection e.V. vom 5. November 2021 (pdf-Datei)

"Ich wollte das eigentlich nur vergessen" - Zeuge erwartet Geständnis des Angeklagten / Hintergrundinfo zum Bericht
Tagesspiegel vom 4. November 2021 (pdf-Datei) (Leserbrief eines Prozessbeobachters + Ergänzung)

Ausstellung: "Die Kinder von Auschwitz" in Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 4. November 2021, Seite 3

Erinnerung an Ludwig Baumann: Gegen alles Gewalttätige
Lutz Boede in: antifa-Magazin der VVN/BdA Ausgabe November-Dezember 2021

Als Kriegsdienstverweigerer von den Nazis ermordet - Erinnerung an Josef Ruf 
swr-Beitrag (Radio 4') vom 3. November 2021

Friedensinitiative Bremen-Nord feiert 20. Jubiläum - Immer wieder Freitags: 20 Jahre Friedenskundgebungen
Das Bremen-Lesumer-Vereinsblatt (BLV) vom 3. November 2021 - UZ vom 5. November 2021  

Brandenburg: Prozeß gegen KZ-Wachmann wird fortgesetzt
Märkische Allgemeine Zeitung vom 3. November 2021 (pdf-Datei

Grabe, wo du stehst - Interview mit Horst Mohr über NS-Opfer in Franken
bbz - Zeitschrift für gehobenes Alter, SenioRita Heft 11-12/2021, Seite 25-26

Oktober 2021

Heinrich Hannover: RAF-Anwalt und Kinderbuchautor wird 96
Radio Bremen, buten & binnen Beitrag (12'05'') vom 28. Oktober 2021, 19.30 h 

Petition abgelehnt - Jodl-Kreuz bleibt stehen
BR24 - Nachrichten vom 23. Oktober 2021

Keine Ehre für Nazi Jodl - Petitionsausschuss: Grab kein Ehrenmal o.Ä.   
Süddeutsche Zeitung vom 21. Oktober 2021, Bayern - aus den Landkreisen, S. 40

"Dankbar für jeden Tag" - Helga Pawelleck vollendet 100. Lebensjahr
Nassauische/Neue Presse Frankfurt (Main) vom 20. Oktober 2021, Seite 13   

Bremer Friedenspreis an katholischen Theologen Clemens Ronnefeld
Domradio vom 19. Oktober 2021 (pdf-Datei), Link zur >Stiftung Schwelle<

"Hinterfragen lohnt" - Stuttgarter NS-Täter in 3. Auflage erschienen  
Kontext-Wochenmagazin vom 16. Oktober 2021, Seite 2

"Über die Biografien wissen wir nicht viel" - Zwangsarbeiter*innen-Gräber in Hamburg-Ohlsdorf 
die tageszeitung vom 16. Oktober 2021, Seite 55 und Seite 56

Mehr als Reden gegen Waffen 
Kontext vom 13. Oktober 2021 (pdf-Datei)

Bremer Polizisten im Holocaust: "Da bleibt der Verstand stehen"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 13. Oktober 2021, Seite 8

Grundfalsche Einschätzung: Ehrengrab für Otto Liman von Sanders wiederherstellen!
Helmut Donat in: Junge Welt vom 11. Oktober 2021, Seite 12-13 (pdf-Datei

Sachsenhausen: KZ-Wachmann vor Gericht - Massenmord-Vorwürfe werden bestritten 
Tagesspiegel vom 8. Oktober 2021 (pdf-Datei

Erinnerung an NS-Massaker in der Ukraine - Bundespräsident spricht von "Holocaust durch Kugeln" 
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. Oktober 2021, Seite 4, Die Ansprache im Wortlaut

Für Frieden durch Abrüstung - Erinnerung an Bonner Hofgarten-Demonstration 1981
AGDF-Pressemitteilung vom 6. Oktober 2021 

Ein Kämpfer bis zuletzt - Broschüre erinnert an Ludwig Baumanns 100. Geburtstag
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 4. Oktober 2021 (pdf-Datei

Kiel: Umbenennungen bei der Marine
Bundeswehr-Marine-Pressemitteilung vom 1. Oktober 2021 (pdf-Datei)

September 2021

Afghanistan-Niederlage: Friedensgutachter mahnen Konsequenzen an
Stellungnahme des Herausgeberkreises vom 30. September 2021 

Völkerrecht: Peinlich späte Erkenntnis
Süddeutsche Zeitung vom 30. September 2021 (pdf-Datei)

Picknick oder Gedenken - Vor 80 Jahren mordeten Polizei und Wehrmacht in Babyn Jahr 
die tageszeitung (taz) vom 29. September 2021, Seite 13

96jährige ehemalige KZ-Sekretärin flieht vor Gericht in Itzehoe
Tagesspiegel vom 29. September 2021 (pdf-Datei

Ehemalige KZ-Schreibkraft wegen vielfacher Beihilfe zum Mord vor Gericht
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 26. September 2021, Seite 4

Afghanistan: Gescheiterter Militäreinsatz verlangt Konsequenzen für Politik und Kirche
AGDF-Mitgliederversammlung Wetzlar 25. September 2021, vgl. auch >Rechtspopulismus entgegenwirken<  

Denkmal Prora: Offener Brief und aktuelles Geschehen
Change.org - Information vom 25.09.2021 (pdf-Datei

Potsdam/Garnisonkirche: Rechtes Symbol unter Denkmalschutz 
Pressemitteilung der Initiative >Lernort Garnisonkirche< vom 23. September 2021; Gutachten und Fachaufsichtsbeschwerde im Wortlaut.  

Frankenwaldverein "entnazifiziert" Gebäude - Elegante Lösung eines Problems
Leserbrief Horst Mohr in Frankenpost (Coburg) u.a. Medien 20. September 2021

Türkei: Kriegsdienstverweigerer zu 18 Monate Haft und Geldstrafe verurteilt
ANF (Deutsch) vom 18. September 2021

Bundeswehr: Minderjährige Soldat*innen "körperlich und seelisch gefährdet" 
Pressemitteilung der Kampagne "Unter 18 nie" vom 17. September 2021

Bundespräsident lässt Umgang mit NS-Zeit erforschen 
Die Zeit vom 13. September 2021 (pdf-Datei)

Bremer Häfen: Munitionsexporte nehmen zu - 20.000 Tonnen Patronen verschifft
BN/Weser-Kurier vom 11. September 2021, Seite 1, Kommentar >Bedenklich<

Graben nach Verborgenen - Landesarchäologin sucht sterbliche Überreste 
die tageszeitung vom 11. September 2021, Seite 48 (Bremen-taz)

Archäologen auf dem "Russenfriedhof" - Ausgrabungen auf Kriegsgräberstätte 
Junge Welt vom 9. September 2021, Seite 3, ergänzend: >Einladung Tag des Denkmals< und >Analyse der Kriegsgräber< mit Angaben zur Opfer-Identifizierung  

VVN-BdA: Neue Ausstellung "Neo-Faschismus in Deutschland"
Pressemitteilung vom 9. September 2021, >mehr Infos< und >Bestellung<

Die Schuld der Sekretärin - "Beihilfe zum Mord" kennt auch "2. und 3. Reihe"  
die tageszeitung vom 9. September 2021, Seite 4 und Seite 5

Kühne + Nagel: Papas schmutzige Geschäfte - Historische Aufarbeitung abgelehnt  
Hamburger Morgenpost vom 7. September 2021 (pdf-Datei)

Antikriegstag: Mehr als Gedenken an Kriegsopfer
BN/WK vom 2. September 2021, Seite 11

Das Lager als Freizeitpark - Stukenbrok-Umgestaltung lässt Schlimmes erwarten
Junge Welt vom 1. September 2021 (pdf-Datei)

August 2021

"Immer ansprechbar, immer neugierig" - Nachruf auf Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Medizingeschichtler
Ärztezeitung vom 31. August 2021 (pdf-Datei)

Ukraine: Internationaler Protest gegen Pazifistenverfolgung geht weiter
Connection e.V. Pressemitteilung vom 31. August 2021 (pdf-Datei)

Film: Rote Kapelle - Wie die Gestapo auch nach 1945 noch Geschichte schrieb 
Tagesspiegel vom 25. August 2021 (pdf-Datei) (Leserbrief Horst Mohr)

Darmstädter Signal: "Afghanistan-Einsatz war riesiger Fehler" 
SWR-Radio-Interview vom 25. August 2021 (3'53'') 

Menschenrecht, Frieden und Freiheit für Afghanistan - Demonstration in Bremen
Bremer Friedensforum vom 22. August 2021, Manuskript/Ansprache Barbara Heller

Göttingen: Stele für Opfer der NS-Justiz 
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 21. August 2021, Seite 14;  Einladung als PDF

Ein Zeitzeuge erinnert sich an tödliche Schüsse - 17jähriger Flakhelfer erlebte Hinrichtung mit
Augsburger Allgemeine vom 20. August 2021 

NS-Bauwerke: Kann das weg?
Tagesspiegel vom 20. August 2021 (pdf-Datei); 3sat TV-Beitrag (37'17'') vom 21.8.21, bis: 2025

Deutsche Politik nutzt Gedenktage für geschichtspolitischen Revisionismus 
Rolf Surmann in >konkret< Heft 8 August 2021, Seite 36-38, vgl. auch: RS-Beitrag zur >Hungerblockade Leningrads< vor 80 Jahren

Machtwechsel in Afghanistan -  "Ursachen des dortigen Debakels" u.a.m.
Bericht und Lesermeinungen im Weser-Kurier vom 18. August 2021, S. 3 und S. 11

Afghanistan: Solange dort gekriegt wird, kann nichts gut werden...
Erklärung friedensbewegter Repräsentanten vom 17. August 2021 

"Man will davon immer noch nichts wissen" - Hanseaten überproportional beteiligt am NS-Raub im Osten  
die tageszeitung (taz-nord) vom 17. August 2021, Seite 27

Afghanistan: "NATO-Interventionspolitik krachend gescheitert" - Konsequenzen gefordert
Pressemitteilung v. 16.08.2021, Linksfraktion im Deutschen Bundestag (BT-Drs. vom 22.06.21 (!) zum Thema) 

Bundeswehr-Kaserne: Früherer SA-Mann als Namensgeber  
Neues Deutschland (ND) vom 12. August 2021 (pdf-Datei)

Giftiges Kriegserbe - Munition in Nord- (und Ost!)see
BN/Weser-Kurier vom 12. August 2021, Seite 3 

Deutsche Fregatte im Indopazifik: Dort nichts zu suchen!
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. August 2021, Leserbrief Seite 29

"Atommächte rüsten auf und modernisieren Waffen" - Interview u.a.m. 
Junge Welt vom 7. August 2021, Seite 8; vgl. auch Demo in DO - Ansprache Hattori und Abschluss Koepchen/IPPNW

Pressemitteilung zum Gedenken 2021 an Hiroshima-A-Bombenabwurf  
Bremer Friedensforum vom 07.08.2021, Ansprachen J. Schuster, MdEP, LvZobeltitz u. MdB D.Achelwilm

Afghanistan '21: Bellizistische Katharsis - Wie Bild und taz nach 9/11 für den Afghanistankrieg warben
Junge Welt vom 5. August 2021, Seite 12-13

Ein Denkmal für diffamierte österreichische Patrioten
Wiener Zeitung vom 2. August 2021 (pdf-Datei)

100 jähriger KZ-Wachmann verhandlungsfähig vor Gericht
Tagesspiegel vom 2. August 2021 (pdf-Datei)

Juli 2021

Friedenskooperative: Kunstpreis ausgelobt - Ludwig Baumann-Portrait dabei
Mitteilung Friedenskooperative Bonn/DFG-VK-Bremen vom 31. Juli 2021, Teilnahme bis 15.08.21 möglich

Peter Bürger, Franziskus Justus Rarkowski (1873-1950) - NS-Feldbischof und Hirtenrbriefschreiber     
Telepolis Buchvorstellung am 31. Juli 2021, Band 9 Kirche & Weltkrieg, Link-BoD-Bestellung

Statt Schönfelder künftig Habersack - Gesetzessammlung wird umbenannt 
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 31. Juli 2021 (pdf-Datei)

Kaufbeuren unterm Hakenkreuz: Was geschah am 10. Februar 1945 wirklich?
Allgäu-Zeitung vom 31. Juli 2021 über spezifisches Gedenken im Ostallgäu 

Ein Hakenkreuz, das keiner sehen soll
Frankenpost vom 30. Juli 2021 (pdf-Datei), Leserbrief Horst Mohr vom 2.08.2021

Aus "Palandt" wird "Grüneberg" - Beck-Verlag entnazifiziert juristische Kommentare 
Der Tagesspiegel vom 27. Juli 2021 (pdf-Datei)

Suche nach unentdeckten Kriegsgräbern
Soester Anzeiger vom 26. Juli 2021  

Trauer um Bischof i.R. Dr. Christoph Demke  - Kirche geführt "mit Wärme und klarem Blick"  
Mitteilung der Evangelischen Kirche Mitte (EKM) vom 21. Juli 2021, mdr-Meldung, siehe auch: Wikipedia-Eintrag,

Abschied von Esther Bejarano - Trauerrede von Rolf Becker
Junge Welt vom 21. Juli 2021, Seite 12-13

Arisierungs-Mahnmal: Wo es hingehört?! "4 qm Wahrheit" - Stadtteil-Kurier-Meldung v. 29.07.21
die tageszeitung (taz) vom 21. Juli 2021, Seite 29 (Bremen), Alles zum >Arisierungsmahnmal< auf taz-nord

Kein Recht auf Kriegsdienstverweigerung in der Türkei
Agentur Pressenza vom 20. Juli 2021 (Broschüre, 68 Seiten

Strafverfolgung von NS-Tätern: "Hat ein Täter mal seine Schuld bekannt?" - "Nur einer!"
Zeit-magazin Nr. 29 vom 15. Juli 2021, Seite 14-26 (pdf-Datei)

Fund in Friesen - Ein Fall für Archäologen / SS-Wachmann vor Gericht, NP v. 13.07. (pdf-Datei)  
Neue Presse (Coburg) vom 16. Juli 2021 (pdf-Datei), Leserbrief mit NS-Bezügen >Horst Mohr< v. 20.07.21

Schießplatz soll von Altlasten befreit werden - Munitionsreste und "dunkle Geheimnisse" sind aufzuarbeiten
Augsburger Allgemeine vom 12. Juli 2021, Seite 40 (Augsburg), (Print-Scan)  

"Wir dürfen nicht schweigen" - Nachruf auf die Shoa-Überlebende Esther Bejerano
die tageszeitung (taz) vom 12. Juli 2021, Seite 13;  DZOK-Nachruf Ulm v. 13.07.21 

Unermüdlich gegen das Vergessen - Esther Berejanos Stimme ist verstummt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11. Jui 2021, Seite 1 und Seite 4, siehe auch Bericht in ARD-Tagesschau vom 10.07.21 um 20.00 h und VVN/BdA-Nachruf vom 10.07.2021; BR2-Radio-Erinnerung, Eins-zu-Eins-Interview (40'43'') aus 2016 mit Norbert Joa

Vorauseilende Gleichschaltung - Der "Fall Grelling" 
Helmut Donat in: Junge Welt vom 8. Juli 2021, Seite 12-13, >Manuskript<

Aus der Werkstatt der Reaktion - Der "Fall Nicolei" 
Helmut Donat in: Junge Welt vom 7. Juli 2021, Seite 12-13, >Manuskript<

DGB: "Abrüstung und Entspannung wählen!" - Aufruf zum Antikriegstag 2021
DGB-Bundesvorstand, Mitteilung vom 7. Juli 2021 

Studie zur Lage der Kriegsdienstverweigerer in der Türkei
Connection e.V. vom 6. Juli 2021 (Wortlaut-in-Englisch); Pressemeldung epd

Täter, Mitwisser und Gegner - Kraft zum Widerstand durch christliche Grundhaltung 
Badische Zeitung vom 5. Juli 2021 (pdf-Datei); (Vortragsmanuskript)

Aufruf zur Bundestageswahl 2021
Bundesausschuss Friedensratschlag vom 3. Juli 2021, eingeg. (pdf-Datei)

Juni 2021

"Eine Ohrfeige genügte für ein Todesurteil" - Lücken in der Rehabilitation von NS-Opfern    
Tagesspiegel vom 30. Juni 2021 (pdf-Datei), siehe auch Tagesspiegel vom 2. Juni 2021 

Zwei unbequeme Nein-Sager - Gedenkgottesdienst in Kronach
Neue Presse (Coburg) vom 29. Juni 2021 (pdf-Datei), Leserbrief Horst Mohr NP vom 10.07.21

Sowjetische Kriegsopfer in Deutschland - Die Gräber der Namenlosen
Der Spiegel vom 28. Juni 2021 (pdf-Datei)

Die Macht des Militärs - Wie groß ist sie wirklich? 
SWR2 - Wissen spezial, Audio-Beitrag (30') vom 26. Juni 2021, Manuskript der Sendung

'Der Kommunist ist kein Kamerad!' - Neues Buch über NS-Vernichtungskrieg im Osten 
neues deutschland (nd) vom 24. Juni 2021 (pdf-Datei) >vsa-Verlagsinfo< zum Buch 

Anton Schmid folgte seinem Gewissen - Wehrmachtsoldat rettete viele Juden
Publik-Forum Nr. 12, 2021; vgl. auch >Weblink: Rettungswiderstand<

Grabstätten von sechs in Warstein gestorbenen Zwangsarbeitern umgestaltet
Soester Anzeiger vom 23. Juni 2021 mit Anmerkungen von Nadja Thelen-Khoder 

Mit Polierpaste gegen das Vergessen - Nazi-Schmierereien wurden entfernt 
Die Norddeutsche, Regionalausgabe HB-Nord, Weser-Kurier vom 23. Juni 2021 

"Germanen versus Slawen" - Dimensionen der Vernichtung
Peter Bürger in Telepolis - Heise-Portal vom 22. Juni 2021, vgl. auch >Werkstattbericht< Stiftung Denkmal 

NS-Überfall auf die Sowjetunion: Ein neuer Blick auf die Kriegsopfer
Tagesspiegel vom 22. Juni 2021

Deutscher Überfall: Ehre den Gefallenen der Roten Armee - Bundespräsident verneigt sich
Berliner Zeitung vom 22. Juni 2021 (print-Scan)

Ärger um sogenannten Russenfriedhof
Radio Bremen, buten&binnen TV-Beitrag 3'03'' vom 22. Juni 2021, um 19.30 h

80. Jahrestag: Es gibt Gemeinsamkeiten mit Rußland - Interview mit Peter Brandt, Rede-Manuskript f. Ansprache
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 22. Juni 2021, Seite 3, S. 7 Leserbrief Walter Ruffler: Es riecht nach Pulverdampf; Leserbrief Norddeutsche, Gerd Rolf Rosenberger: >Zentrales Gedenken fehlte<

Bei den namenlosen Toten - Wieviel sowjetische Kriegsgefangene haben überhaupt ein Grab? 
die tageszeitung (taz) vom 21. Juni 2021, Seite 4 und Seite 5, Sonderseiten-Thema Überfall auf UdSSR

Der Überfall auf die UdSSR - Verbrecherischer Angriffs- und Vernichtungskrieg NS-Deutschlands 
Junge Welt (JW) Sonderbeilage vom 21. Juni 2021 (12 Seiten

80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion: Deutsche Verantwortung ist Ausgangspunkt für Annäherung und Verständigung
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (ADF) vom 20. Juni 2021 (pdf-Datei)

Deutschlands Überfall auf die Sowjetunion: Ansprache von Bundespräsident Steinmeier
Bundespräsidialamt vom 18. Juni 2021 (Wortlaut der Rede in Karlhorst) siehe auch Terminkalender mit weiteren Beiträgen zum Thema und Sonderausstellung >Dimensionen eines Verbrechens< im Dt. - Russischen Museum Karlshorst 

Überfall auf UdSSR: Steinmeier erinnert an die Opfer 
Tagesschau (ARD) vom 18. Juni 2021 (pdf-Datei)

Eroberung - Versklavung - Ermordung: Was den deutschen Überfall auf die Sowjetunion zum Verbrechen machte 
Tagesspiegel vom 17. Juni 2021, Seite 19: Interview mit M. Epkenhans (pdf-Datei);

Eutin: Kasernen-Namensgeber mit braunen Flecken
Ost-Holsteiner-Anzeiger vom 17. Juni 2021, Seite 9

Stolperstein für Luise Röhrs - Beiratsbeschluss Blumenthal 
Weser-Kurier/Die Norddeutsche, vom 16. Juni 2021, Seite 3

Gedenken an sowjetische Kriegsgefangene - Bundespräsident Steinmeier besucht Sandbostel
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 15. Juni 2021, Seite 18 (Niedersachsen), Leserbrief E. Lentz v. 18.06.21

Bundespräsident besucht StaLag-Gedenkstätte Sandbostel
Bundespräsidialamt-PM vom 14. Juni 2021 (Kurzinfo) (pdf-Bericht)

"Krieg ist keine Party" - Friedensbeauftragter kritisiert Bundeswehr-Nachwuchs-Werbung
Bremische Evangelische Kirche (BEK) vom 14. Juni 2021, eingegangen. Kommentar: >Bremer Friedensforum

Küchentischtäter - >Metzelsupp und Marschgetös< - mehr als eine Familiengeschichte 1900-1970 
Junge Welt vom 14. Juni 2021, Seite 12-13

Deutsche Nachkriegs-Justiz: Der Hin-Richter - Heribert Prantl - Kolumne
Süddeutsche Zeitung vom 11. Juni 2021, Print-Ausgabe 12./13. Juni, Scan-Print-Bericht

Der Hakenkreuzzug - Wolfram Wette zum 80. Jahrestag des Wehrmachtüberfalls auf die UdSSR
Die Zeit Nr. 24 vom 10. Juni 2021, Seite 19 (Geschichte) 

Appell in Frischhaltefolie - Obergiesing: Kriegerdenkmal zu Friedensdenkmal umwidmen
Süddeutsche Zeitung vom 10. Juni 2021

Marktredwitz: Gedenktafel für Opfer des Todesmarschs an der Friedenslinde
Frankenpost vom 10. Juni 2021 (pdf-Datei)

Gedenken an Goldegger Wehrmachtdeserteure - Verein lädt zur Wanderung am 3. Juli ein
Online-Plattform www.meinbezirk.at vom 8. Juni 2021 

Bundestagswahl 2021: Frieden braucht Engagement - Wahlprüfsteine einsetzen
Pressemitteilung nebst Prüfstein friedensbewegter Initiatoren vom 7. Juni 2021 (Eingang)

Arolsen: Gefängnishof soll Gedenkstätte werden
Die Glocke vom Ettersberg 2021 - 2 Nr. 242, 62. Jgg., S. 9

Thälmann-Mord: Die traurige Bilanz der Strafverfolgung 
Die Glocke vom Ettersberg Nr. 242, 2021 Heft 2, Seite 7, Beitrag von RA R. Drobawa

Für eine neue Kultur des Erinnerns - Gedenktagrituale kritisch erneuern
Tagesspiegel vom 6. Juni 2021 (pdf-Datei)

Ahnenforschung: Opa war ein Neonazi - Wenn Enkel es genauer wissen wollen 
die tageszeitung (taz) vom 5./6. Juni 2021, Seite 20-22

Erinnerungskultur ergänzungsbedürftig - Leserbrief (ungekürzt) Horst Mohr
Neue Presse (Coburg), Ausgabe Kronach, vom 5./6. Juni 2021

NS-Opfer: Die vergessenen Lager - Viele vergessene Orte u.a.m. 
ORF.at - TV Beitrag (4'43'') vom 4. Juni 2021 

OSZE 2025: 50 Jahre nach KSZE-Gründung Friedenspakt bekräftigen
Helsinki-Appell von 130 Friedensorganisationen am 5. Juni 2021 verabschiedet

ABRÜSTEN statt Aufrüsten - Für Entspannung engagieren
Zeitung der Initiative >Abrüsten jetzt!< Ausgabe 11, Juni 2021 

VVN-BdA: Erinnerung an 80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion
Erklärung der VVN-BdA vom 3. Juni 2021 (pdf-Datei)

Graphic Novel >Gegen mein Gewissen< erinnert an Geschichte der Kriegsdienstverweigerung
Sonntagsblatt, 360 Grad evangelisch vom 3. Juni 2021 (pdf-Datei)

Gedenken an letzte NS-Opfer-Gruppe stockt - Regierung lässt sich für sog. "Asoziale" Zeit
Tagesspiegel vom 2. Juni 2021 (pdf-Datei)

Mai 2021

80. Jahrestag Wehrmachtüberfall auf UdSSR - Anschreiben und Aufruf für Anzeige
Internationales Friedensbüro (IPB) und diverse Friedensverbände, Info vom 25. Mai 2021

Die Gerechten - Courage ist eine Frage der (Gewissens-)Entscheidung
Hagalil - Jüdisches Leben online vom 25. Mai 2021 (pdf-Datei)

Allgäuer Todesmarsch: Bisher unbekanntes NS-Opfer identifiziert
Allgäuer Zeitung vom 23. Mai 2021 

Merkel, Putin und der Permafrost - Debattenbeitrag von Antje Vollmer
Berliner Zeitung vom 21. Mai 2021, (Pdf-Datei), (Print-Scan)

"Was für eine 'Luftnummer'!" - 80 Jahre Wehrmachtüberfall auf Kreta 
Hagalil - Jüdisches Leben online vom 20. Mai 2021 (pdf-Datei)

Oskar Kusch: Aufstand des Kommandanten
Spiegel-Geschichte vom 20. Mai 2021 

Vietnam: Das Dorf der Freundschaft - Geschichte gegen den Krieg
SWR2 - Radio-Feature (24') vom 20. Mai 2021 (Sende-Manuskript) >Audio-MP3<

Die uniformierte Rechte - Beitrag von Ulrich Sander (VVN-BdA)
Ossietzky Nr. 10/2021, (pdf-Datei) ergänzend: historische Bezüge und Hinweise auf Quellen

Bundeswehr sucht eigene Tradition
Neues Deutschland vom 17. Mai 2021, pdf-Artikel Seite 4

Auf der Suche nach den Toten
BN/Weser-Kurier vom 16. Mai 2021, Seite 10 

Ökumenischer Kirchentag befremdet als Plattform für NATO-Positionen
Bremer Friedensforum und Nachdenkseiten vom 14. Mai 2021  

Engagement für Kriegsdienstverweigerung bleibt wichtig
EAK-Erklärung vom 13. Mai  zum Internationalen KDV-Tag 2021; vgl. Besprechung >Soldaten-Film<, JW v. 14.05.21 

Wie die Gemeinde Geroldshausen jetzt mit einem KZ-Arzt umgeht 
Main-Post vom 12. Mai 2021 (pdf-Datei) >Info der Gemeinde< (pdf-Datei

Kolumne: Krieg und Frieden - Russen und Deutsche von Götz Aly
Berliner Zeitung vom 11. Mai 2021 (Print-Scan)

Internationaler KDV-Tag 2021: Aufruf zur Unterstützung von Aktivitäten
Rundmail von Connection e.V. vom 10. Mai 2021

Initiative kämpft für Stolperstein für Luise Otten (Röhrs)
Die Norddeutsche, Regionalausgabe Bremen-Nord des Weser-Kurier vom 10. Mai 2021

9. Mai: Sophie Scholl zum 100. Geburtstag
Tagesspiegel (Berlin) vom 9. Mai 2021 (pdf-Datei);  100 Grußworte zum 100. - hier >Gruwo Knab<; Link >Weiße-Rose-Stiftung<;

Sophie Scholl 100: Vorbild für Schüler*innen - Bericht aus Bremerhaven 
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier am Sonntag vom 9. Mai 2021, Seite 3

Sophie Scholl: Kind der Widersprüche ihrer Zeit
Deutschlandfunk, Kalenderblatt vom 9. Mai 2021 (pdf-Datei)

Waldkirch: Die "Scholl-Affäre" von 1987 - Bemerkenswerte Erinnerung an eine Schul-Benennung
Badische Zeitung vom 8. Mai 2021, Ausgabe Elztal Seite 17; mehr zum Buch, siehe auch in >Buchtipps<

Ikone der Nächstenliebe - Erinnerung an Pastor Friedrich Bultmann, vor 50 Jahren verstorben
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Regionalausgabe Delmenhorst, vom 8. Mai 2021, Seite 6

Ein Kreuz - und viele offene Fragen - Verfolgtes Volk
Neue Presse (Coburg) vom 6. Mai 2021, Seite 13 unten

Der programmierte Rechtsstaat - Klaus Wagenbach über Erich Fried 100
Junge Welt (JW) vom 6. Mai 2021 Seite 12-13, vgl. auch >Rolf-Becker-Interview<

Ein ehrenwerter Herr - Helmut Ortner über Erich Schwinge
Pressenza vom 5. Mai 2021 (pdf-Datei)

Opfer des Widerstandes gedacht- Manfred Mittelstedt erinnert an den Tod von fünf Helgoländern    
Cuxhavener Kurier vom 5. Mai 2021 (Manuskript-Ansprache

Ettlingen: Pazifistisches Denkmal seit 1927
epd-Meldung vom 5. Mai 2021 (pdf-Datei)

Webseite KDV-Geschichten und mehr zum Internationalen KDV-Tag 15. Mai
Link zum Lebenshaus-alb-magazin vom 5. Mai 2021 

"Erschreckend." - Neitzelsches Krieger-Buch ohne normativen Friedensbezug     
H-/Soz-Kult - Besprechung von E. Conze, eingeg. 5. Mai 2021 (pdf-Datei)

8. Mai / 22. Juni und ein Denk-Mal im Treptower Park
Beitrag von Kurt Wirth in: Gießener Zeitung vom 5. Mai 2021 

Vor 100 Jahren: "Organisiert die Welt!" - Erinnerung an Alfred Hermann Fried
Junge Welt vom 4. Mai 2021, Seite 12-13, Beitrag von Helmut Donat

100. Todestag: Alfred Hermann Fried - Unermüdlicher Friedenskämpfer
Deutschlandfunk, Kalenderblatt vom 4. Mai 2021 (pdf-Datei)

Helga Stoedter: Kämpferin für Menschenrechte 
Tagesspiegel vom 4. Mai 2021 (pdf-Datei), arte-tv >Die Rastatter Prozesse< 90' (verfügbar bis 01.08.21); siehe auch: >Rastatter Prozesse< in Kontext v. 28.04.2021 (pdf-Datei)

Stellungnahme zum 8. Mai 2021: NS-Unrecht Aufarbeiten statt Vertuschen!
Gemeinsame Stellungnahme BI Oslebshausen und Friedensforum vom 3. Mai 2021

Historiker und Friedensforscher Detlef Bald wird 80
evangelischer pressedienst (epd) zum 1. Mai 2021 / evang. Friedensarbeit  

April 2021

Senatorin am Kriegerdenkmal - Umgestaltung (endlich) geplant
Hamburger Wochenblatt, Ausgabe Bramfeld  vom 30. April 2021, Link zur Quelle mit Kommentar 

"Rettungswiderstand" in Polen: Einfallsreichtum und Tarnmanöver
Frankfurter Runschau vom 29. April 2021 (pdf-Datei)

Hindenburg kein Ehrenbürger mehr - Straßenname bleibt!
Neue Presse (Coburg) vom 29. April 2021 (pdf-Datei); Leserbrief von >Horst Mohr< v. 11. Mai 2021

Laboe->Ehrenmal<: Bröckelndes Gemächt 
Junge Welt vom 29. April 2021, Seite 8

Vergessene NS-Opfer: Erinnerung vertagt
die tageszeitung (taz) vom 29. April 2021, Seite 7

Gemeinnützigkeit wiederhergestellt - Aberkennung rückwirkend aufgehoben
Junge Welt vom 29. April 2021, Seite 4

VVN-BdA: Antifaschismus ist und bleibt gemeinnützig!
Pressemitteilung des VVN-Bundesverbands vom 28. April 2021

Vor 55 Jahren: Box-Weltmeister verliert wegen Kriegsdienstverweigerung alle Titel
Täglicher Anzeiger (Holzminden) vom 28. April 2021 (pdf-Datei)

Hakenkreuz im Kopf - Vom Feindbild zum Rassenwahn 
Junge Welt vom 27. April 2021, Seite 12-13; siehe auch Interview Seite 2

Eine echte Verschwörung - Lehrbuch über Finanzkapital und Faschismus
Junge Welt vom 26. April 2021, Seite 12-13

Mehr Rüstung trotz Coronakrise - Weltweit über zwei Milliarden Dollar
Neues Deutschland (nd) vom 26. April 2021 (pdf-Datei); >SIPRI-Factsheed< 2021; >Schäden durch Militär<, Leserbrief

Gedenkstunde in Hamburg-Rahlstedt: Gedenken am Höltigbaum 2021 
Information der Veranstalter vom 25. April 2021

Stalag 326: Stand der Aufarbeitung "Verstörend"...
Junge Welt vom 23. April 2021, Seite 10, Leserbrief vom 26.04.2021

"Einige machten Karriere, als sei nie etwas gewesen." - NS-belastete Neugestaltung  
Junge Welt vom 20. April 2020, Interview mit VVN-Vorsitzenden Seite 2, siehe auch Leserzuschriften zum Thema >C.Schminck-Gustavus< und >Bernd Asbrock<, WK-KaSo vom 25. April 2021  

Auf den Spuren des >anderen< Deutschlands - Zum Tod des Historikers Lothar Wieland
Junge Welt vom 20. April 2021, Seite 11  

Schweigen im Städtle - Aufschlussreicher Sammelband über Waldkirch im Faschismus
Junge Welt vom 19. April 2021, Seite 15 (Artikel-PDF)

Wolfgang Borchert: Hamburger Literat eigener Prägung würde 100
die tageszeitung vom 17./18. April 2021; Link zur Webseite Borchert-Gesellschaft

Der zweite Himmler - Zur NS-Verfolgung der Sinti und Roma in Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 17. April 2021, Seite 10, Leserbriefe: Zum Thema >C.Schminck-Gustavus< und >Bernd Asbrock<, WK-KaSo vom 25. April 2021  

Kriegerdenkmäler in Bayern: Wieso Nazi-Architektur erhalten?
Süddeutsche Zeitung vom 16./17. April 2021 (pdf-Datei)

Ukraine: Friedenratschlag warnt vor Konfliktsteigerung - Deeskalation angesagt!
Pressemitteilung vom 16. April 2021, siehe auch: Nachdenkseiten vom 14.04.2021 

#Nazi oder die Beliebigkeit der Begriffe
Histox.de Geschichtsarbeit Online vom 12. April 2021

"Er half, wo er nur konnte" - Ersatzdienstbeginn in Bethel 1961 
Unsere Kirche, Westfälische Kirchenzeitung vom 11. April 2021 (Ansicht drehen und vergrößern)  

NS-Zeit: Erinnerung an die Männer von Brettheim - Digitales Gedenken 2021  
Sonntagsblatt 360 Grad evangelisch vom 11. April 2021 (pdf-Datei), Link zum Gedenkort-Museum 

Vor 60 Jahren: "Das Vaterland auf andere Weise retten." - Interview mit Peter Grohmann (83)
Der Spiegel vom 10. April 2021 (pdf-Datei)

Der Wehrmachtsoldat, der 23 Juden entkommen ließ
Badische Zeitung vom 9. April 2021, Seite 4 (Wette über Goos-Buch) (print-Scan

"Den Gedenkorten ein Gesicht geben" - Interview zur Ausstellung >Snow in the summer<
die tageszeitung (taz) vom 9. April 2021, Seite 28 (taz-nordHH)

Bis zum zweiten Tod - Widerstand im KZ. Vor 20 Jahren starb Emil Carlebach
Junge Welt vom 9. April 2021, Seite 10, auch: Monika Köhler zum 80.

Internationaler KDV-Tag 2021: Solidarität mit türkischen KDVern
Information und Aufruf von Connection e.V. vom 9. April 2021 (pdf-Datei

Stadt Aub weiht Gedenktafel für Alfred Eck ein - Die Retter von Baldersheim
Bayerischer Rundfunk vom 8. April 2021 (pdf-Datei) mit audio (3'07'') und Webseite, >ergänzende< Info

Vor 60 Jahren: Eichmann-Prozess schreibt Geschichte
die tageszeitung vom 8. April 2021, Seite 17

Überfällige Griechenland-Reparationen: "Wir wollen nicht zahlen!"
Junge Welt vom 7. April 2021, Seite 7  

Zehntausend demonstrieren für Abrüstung - Organisator*innen "hoch zufrieden"
die tageszeitung (taz) vom 6. April 2021 Seite 6, vgl. auch: WK v.06.04.21, Seite 1 und Seite 5 + Leserbrief an WK, Abdruck am 13.04.21

Militarismus: Werbung für "Heimatschutz-Truppe" - Teststation für Neonazis?
Junge Welt vom 6. April 2021, Seite 1

Kriegsbilder in der Welt des Films
DLF - Essay & Diskurs (28'42'') vom 4. April 2021 (Audio-Version) (Print-Version

NATO-Manöver 2021: Neuer Fokus, gleiches Ziel. - Mobilisierung gen Osten bleibt
Junge Welt vom 3.-5. April 2021, Seite 3; siehe auch >Henken-Interview< in der Beilage 

Ungebrochen bis zuletzt - NS-"Standgerichtsprozesse" und Freispruch der Mörder, Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 3. April 2021, Seite 12 zum Buch, Der Tod auf steilem Berge, von C. Schminck-Gustavus; Leserbrief + Foto von G.-R. Rosenberger 11.04.2021

"Die Spirale der Aufrüstung brechen" - Abrüstungskonzept für Europa (Rede MdEP Schuster, HB)
BN/Weser-Kurier vom 3. April 2021, Seite 10; weltnetz-video vom Bremer Ostermarsch (13'13'')

Wissenschaft im Dienst von Massenmördern - "Der kalte Blick" der NS-Anthropologie
die tageszeitung (taz) vom 1. April 2021, Seite 16 (Kultur) 

März 2021

Vor 60 Jahren: Zivildienst als "Lebensschule"
Die Glocke vom 31. März 2021 (pdf-Datei)

KZ Natzweiler: Die "zweite Geschichte" der südwestdeutschen Außenlager seit 1945
Lernen aus der Geschichte vom 31. März 2021 

Syrische KDVer kämpfen für Flüchtlingsstatus - Deutsche Rechtsprechnung legt EU-Recht "kleinteilig" aus
MiGAZIN - Migration-Magazin vom 30. März 2021 (pdf-Datei); >Was tun bei Ablehnung< Auskunft niedersächsischer Flüchtlingsrat 30.03.21 

Ostermarsch 2021: "Wer der Aggressor ist, ist eindeutig" - Protest bleibt zwingend geboten
Junge Welt vom 30. März 2021, Seite 2, Interview mit Willi van Ooyen,

Auch in diesem jahr gibt es Ostermärsche - >Ostermarsch-Geschichte-in-Buttons<, Gießener Zeitung vom 8.4.21
Gießener Zeitung vom 29. März 2021, Beitrag von Bürgerreporter Kurt Wirth

Militärische Ehren für toten "Landshut"-Piloten Jürgen Schumann
Frankfurter Rundschau (FR) vom 27./28. März 2021, Leserzuschrift, gedruckt am 1.04.21, S. 26, Hintergrundinfos: RP-Online vom 7./8.12.2020 und Tagesbefehl Luftwaffe v. 31.03.21

Thema: "Friedensbewegung und Ostermarsch" - Fragen aus dem Mainstream.
NDR-Info, Sendung Streitkräfte & Strategien vom 27./28. März 2021, ergänzende Links

Norddeutsches Kriegsspiel: "Weserübung" im Mai 2021? Leserbrief vom 6.04.2021
Die Norddeutsche/Regionalausgabe Weser-Kurier/Bremer Nachrichten vom 26. März 2021, Seite

Antifaschismus ist gemeinnützig - Finanzamt Berlin erneuert Gemeinnützigkeit für VVN-BdA
Junge Welt vom 26. März 2021, Seite 4; Link zur Aufzeichnung einer >Veranstaltung< zum Thema v. 25.03.21, Video 1 h 27'

VVN/BdA wieder gemeinnützig - Finanzamt Berlin lenkt ein
die tageszeitung (taz) vom 26. März 2021, Seite 6 und Seite 12 (Kommentar v. Pascal Beucker) 

Tod eines NS-Regime-Gegners - Ein weiteres Wallenfelser Opfer verstarb in Flossenbürg
Wallenfelser Obere Rodach Wilde - Bote Ausgabe 4/2021 (pdf-Datei)

Ein Kreuz ohne Erinnerung + Aktuelles Grußwort aus Nordhalben
Fränkischer Tag vom 24. März 2021, Seite 15 Spalte rechts - und Webseite (pdf-Datei) Nordhalben vom 17.03.2021

Vor 10 Jahren: "Glücklicher Tag" für junge Männer - EAK erinnert an Aussetzung Wehrpflicht
EAK-Pressemitteilung vom 23. März 2021 (pdf-Datei

"Verständnis" für griechische Forderungen im Deutschen Bundestag  - Kommentar: "Erbärmlich"
Das Parlament vom 22. März 2021, Seite 1 (pdf-Datei), Anträge: Grüne + Linke im Wortlaut

Hitlers Lieblingsgeneral und demokratische Erinnerungskultur - Beitrag von Wolfram Wette in:
Gegen Vergessen für Demokratie - Rundbrief März 2021, Seite 25-27  

Auschwitz begann auch in Geroldshausen
Jüdische Allgemeine vom 18. März 2021; >ergänzende Information< der Gemeinde mit weiteren Links (pdf-Datei)

Landshut: Straßennamen bleiben in brauner Tradition
Neues Deutschland (ND) vom 18. März 2021, Seite 5

Abrüsten statt Aufrüsten - Ostermarschzeitung März 2021  

10 Jahre Wehrpflicht ausgesetzt: Ein sozialpolitischer Gewinn für alle
Erklärung vom 17. März 2021 des letzten Vorstands der Zentralstelle für Recht und Schutz der KDVer  

Obelisk, Haarzopf und Leichentrage-Gestell - Vortrag über archäologische Funde nach Zwangsarbeiter-Morden
Soester Anzeiger vom 16. März 2021, Seite 13; siehe auch: Der Patriot (Lippstadt) vom 16.03.21;  Ankündigungs-PDF der Veranstalter

Prora: Landesregierung MV fördert Bildungszentrum - In Block V soll historisch-politischer Lernort entstehen
Pressemitteilung Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern vom 16. März 2021

München-Obergiesing: Das Kreuz mit der Kunst
Süddeutsche Zeitung vom 16. März 2021, print:17.03.21 Teil "Stadtviertel", Seite R 5

Dachau in Grau-Braun-Blau - Erinnerungen eines Widerstandskämpfers als Graphik Novel
Junge Welt vom 17. März 2021 Seite 10; vgl. auch >ndr-Beitrag< aus 2020 (pdf-Datei)

Garnisonkirche: Eine Aktenlage, die korrekt aussieht - Transparenz steht noch aus
die tageszeitung (taz) vom 16. März 2021, Seite 17 (Kultur) 

Die Mörder sind unter uns - Kolonialismus-Verbrechen aufarbeiten
die tageszeitung (taz) vom 15. März 2021, Seite 12 (afrobeat) 

Überfällige Aufarbeitung: "Russen-Friedhof" wird archäologisch untersucht
BN/WK am Sonntag vom 14. März 2021, Seite 14  >Leserbriefe< und Berichte >SKW15.03.21<; >SPDfBahnwerkstatt16.03.21

Vor 10 Jahren: Aussetzung der Wehrpflicht - Kein Fehler
NDR-Info, >Streitkräfte und Strategien< vom 13./14. März 2020, Podcast (43'29'') + Niederschrift (15 S.)

Aus dem Nazi-freien Dorf zu den Moorsoldaten - Dieter Bender über Widerstandskämpfer aus dem Raum Gießen
Gießener Zeitung vom 11. März 2021 (pdf-Datei)

"Der einzige Friedhof den wir haben" - Erinnerung an Sinti und Roma Deportation / Gedenkort für Cato
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadteilkurier Links der Weser, vom 11. März 2021, Seite

Neue Webseite: Kriegsdienstverweigerung - Unsere Geschichten. >Interview mit Ludwig Baumann<, 2014, 23' 
Lebenshaus - Informationsbrief vom 10. März 2021, >Informationen und Anregungen< für Beiträge. 

Deportiert von Findorff nach Auschwitz - Platzbenennung nach Familie Schwarz
die tageszeitung vom 10. März 2021, Seite 29 (taz-HB)

Bundeswehr: Traumata nach Kriegseinsatz - Hunde als Helfer
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. März 2021, Seite 12  

Kampfzone - Rheinland-Pfalz und Militär
die tageszeitung (taz) vom 5. März 2021, Seite 7 (Rheinland-Pfalz Schwerpunktthema) 

"Stolperstein im öffentlichen Raum" - Denkzeichen für Rosa Luxemburg vor dem Leipziger >Felsenkeller<
Junge Welt vom 4. März 2021, Seite

Ein Zeichen der Wertschätzung - Platz vor Kulturzentrum Schlachthof soll nach Familie Schwarz benannt werden
BN/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 4. März 2021, Seite

Dolchstoß für Sophie Scholl - In Northeim bleibts wie seit 1933 bei Hindenburgstraße
die tageszeitung (taz) vom 3. März 2021, Seite 26 (taz-nord)

>Bahn profitiert von der Bundeswehr< - Interview, warum DB Friedensplakate nicht mag
Junge Welt vom 3. März 2021, Seite 8, (Interview mit Kerstin Deibert, ORL)

"Militarisierung durch die Hintertür" - Bundeswehr zur Pandemiebekämpfung?
Junge Welt vom 3. März 2021, Seite 2 (Interview mit Felix Oekentrop, DFG-VK NRW)

Bis zum letzten Überlebenden - Ludwigsburger Stelle prüft 2021 (!) Ermittlungsausweitung
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 1. März 2021, Seite

Mordbeihilfe: Wehrmacht im Visier der Justiz
die tageszeitung (taz) vom 1. März 2021

Februar 2021

Buwe-Rechtsextremismus: "KSK ist so nicht zu retten"
Frankfurter Rundschau vom 28. Februar 2021 (pdf-Datei)

Türkischer Rapper Gwr verweigert Kriegsdienst
 
- Militarismus am eigenen Leib gespürt
ANF - News vom 27. Februar 2021 (pdf-Datei)

Landshut: Ehrung für NS-Dichterin bleibt bestehen / Leser/innen-Proteste vom 3. März 2021
Landshuter Zeitung vom 27. Februar 2021 und vom 3. März 2021 (Leser/innenbriefe)

Die Augen von Lilienthal - Dorfbewohner vertrieben Fotografen-Dynastie
die tageszeitung (taz) vom 27./28. Februar 2021, Seite 59 (taz-nord) 

 Aus dem inneren Kampfgebiet - Bericht "Gertigstraße 56" zum Widerstand gegen NS-Regime
die tageszeitung vom 26. Februar 2021, Seite 27 (taz-nord)

Dachau kämpft für die Versöhnungskirche - EKD-Kosteneinsparung bedroht die Einrichtung
Süddeutsche Zeitung vom 24. Februar 2021 (pdf-Datei) >ökumenisches Friedensgebet<

KZ-Gedenkstätte Dachau: Team der Versöhnungskirche soll halbiert werden
Sonntagsblatt (der ELK in Bayern) vom 23. Februar 2021 (pdf-Datei) >ökumenisches Friedensgebet<

Hoffnung für syrische Kriegsdienstverweigerer
Frankfurter Rundschau vom 22. Februar 2021 (pdf-Datei)

Noch immer NS-Opfer am Bahndamm? Diskussion um "Russenfriedhof" ehem. Zwangsarbeiter
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 21. Februar 2021, Seite 10; 19seitige Expertise im Worltaut 

Der Krieg der Richter - Justiz im NS-besetzten Norwegen
HSozKult-Besprechung von Maximilian Becker vom 19. Februar 2021 (pdf-Datei)

EBCO: Europa oft kein sicherer Ort für Kriegsdienstverweigerer / Wenig Schutz für KDVer (epd)
PM EAK vom 17. Februar 2021 (pdf-Datei) ; EBCO-Report im Wortlaut/E

Unsicherheit für Kriegsdienstverweigerer 
Katpress.at vom 17. Februar 2021 (pdf-Datei) - EBCO-Report2020 im Wortlaut/E

Beherzte Hilfe gegen Nazi-Schergen - Wundersame Rettung im Frankenwald
Neue Presse (Coburg),vom 13./14. Februar 2021

IALANA-APPELL an Bundesregierung und Bundestag, dem Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten
Ialana-Aufuruf vom 12. Februar 2021; ergänzend: Wissenschaftlicher Dienst BT, Willy-Brandt-Kreis zum Thema, Erklärung zum Inkrafttreten;  

Pastoren gegen Rekrutierung - Fragwürdige Bundeswehr-Werbung
die tageszeitung (taz) vom 12. Februar 2021, Seite 29

"Eine furchtbare Bredouille" - Nachprüfung für Straßenumbenennung gefordert
Landshut-Zeitung vom 11. Februar 2021, Seite 27

"Aus Opfersicht geschmacklos" - Betr: NS-Opfer-Gedenkort Hannoverscher Bahnhof
die tageszeitung (taz-nordHH) vom 11. Februar 2021, Seite 28 

Stolperstein-Initiative Memmingen klärt auf: Antisemitismus im Allgäu (und in Deutschland)!
All-in.de-Interview (48'42'') vom 11. Februar 2021 (Podcast) und >Allgäu-In-Beitrag<, vgl. auch >Publikation<

Verfahren eingestellt - Szenische Lesung mit erschütternden Details zur Nachkriegsjustiz
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11. Februar 2021, Seite 18, Link >Shakespeare-Company

Deutsche Krieger: Kämpfen, töten, sterben - Besprechung von Wolfram Wette
FRankfurter Rundschau vom 10. Februar 2021 (pdf-Datei)

Datenbank zu Richtern der Wehrmacht ONLINE
Newsletter der Stiftung Sächsiche Gedenkstätten vom 9. Februar 2021, Link zur Namensliste

>Kriegsdienstverweigerung im Krieg< Berichte aus Eritrea, Ukraine, Syrien u.a.m.
Link zum Rundbrief von Connection e.V. Februar 2021, 9.02.21

25 Jahre Forum ZFD: EKD-Friedensbeauftragter würdigt zivilen Friedensdienst
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 9. Februar 2021

Blumen für Stukenbrok - oder für wen genau? Gewinnwarnung für neue Gedenkstätte
Junge Welt vom 9. Februar 2021, Seite 10

Mörderische Ökonomie - Die Nazis, die Arbeit und das Geld
die tageszeitung (taz) vom 9. Februar 2021, Seite 18, TV-Tipp

Die Revision des "Ernstfalls Krieg" - Sönke Neitzels Krieger-Allotria
Besprechung von Elmar Klink, 7. Februar 2021

Hinter dem Zero ein Nero - Helmut Donat über Hindenburg
Junge Welt vom 6./7. Februar 2021, Seite 12 und Seite 13 ; ergänzende Informationen zum Thema: Antwort auf eine Petition 2020, MGFA-Kurzgutachten >2010, Einsatz 2020 für Namensänderung H-Kaserne in Munster, Antwort KommandoHeer vom 11.09.2020;

Stadtwehren: Wehrafte Antidemokraten - Seit 100 Jahren verboten
die tageszeitung vom 6./7. Februar 2021, taz-nord-Bremen 

Investor ignoriert NS-Opfer - Opferverbände protestieren
die tageszeitung (taz) vom 4. Februar 201, Seite 28 (Hamburg)

Nachruf: Trauer um Ernst Gottfried Mahrenholz 
Niedersächsische Staatskanzlei vom 1. Februar 2021 (pdf-Datei)

"Passen Sie auf!" - Bericht über Gedenkstunde am 27.01.21 im Deutschen Bundestag
Das Parlament Nr. 5-6/2021 vom 1. Februar 2021, Seite

Brahms: Evangelische Friedensarbeit hat Akzente gesetzt
Bericht des EKD-Friedensbeauftragten vom 01. Februar 2021 (pdf-Datei)

Januar 2021

Preußischer Militarismus und weibliche Führerliebe - Hohenzollern engagiert für Aufstieg Hitlers
die tageszeitung (taz) vom 30. Januar 2021, Seite 12 und Seite 13

Kraft zum Widerstand aus Glaubensgründen
Die Tagespost vom 28. Januar 2021 (pdf-Datei

Kampf vor 76 Jahren verloren - Ahnengalerie mit braunen Flecken
die tageszeitung (taz) vom 28. Januar 2021, Seite 6 zur BT-Gedenkstunde und BAG-Vergangenheit 

Auschwitz mahnt: Niemals vergessen!
Information der Bundestagfraktion Die Linke v. 28.01.2021

Esther Bejerano - Kommentar zum 27. Januar 2021
Tagesthemen-Beitrag (4'39'') vom 27. Januar 2021, 22.15 h 

Der Kriegsdienstverweigerer - Hanna Brinkmann zeichnet die Geschichte ihres Onkles auf
swr2 - Beitrag (33'10'') vom 27. Januar 2022 (mp3-audio)

Die Retter sind bis heute weitgehend unbekannt
Freies Wort (Suhl/Thüringen) vom 27. Januar 2021

Die Odyssee des Arztes Karel Sperber - Teil V "Menschen hinter Stacheldraht"
Bremervörder Zeitung vom 27. Januar 2021 und vier weitere, vorausgegangene
Berichte über Gefangenschaft im Strafgefangenenlager Sandbostel (Stalag XB):
>Artikel 18.01.2021<;>Artikel 24.12.20<; >Artikel 17.12.20< und >Artikel 04.12.2020<

Renten an NS-Täter: Aufarbeitung eingefordert
Junge Welt vom 27. Januar 2021, Seite 15; >BT-Anhörung, Details<  

Hindenburg - Der korrupte Kriegsverbrecher
Helmut Donat in: Kontext Nr. 533 vom 27. Januar 2021

Mitleid war nicht erlaubt: Zwangsarbeit im Landkreis Lindau
Der Westallgäuer vom 27. Januar 2021 (pdf-Datei

Mit NS-Rommel nach Afghanistan - S. Neitzels "Krieger"
Besprechung von T. Karlauf in Tagesspiegel vom 26. Januar 2021 (pdf-Datei)

Kriegsnostalgie - wissenschaftlich eingefärbt: S. Neitzels "Krieger"
Besprechung von W. Wette in: Badische Zeitung vom 26. Januar 2021 Seite 4 (Scan drehen und zoomen)

Tübingen: Platz des unbekannten Deserteurs - Zwei Namen gefunden
Reutlinger Generalanzeiger vom 25. Januar 2021 (pdf-Datei)

Erneutes Verfahren gegen ukrainischen Kriegsdienstverweigerer
Telepolis vom 24. Januar 2021 (pdf-Datei)

Orte des Grauens - Was beim Besuch von Gedenkstätten zu beachten ist  
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Januar 2021, Seite 32; Buchtipp >Lernort Auschwitz<

"Zurückdrehen der Weltuntergangsuhr ist möglich" - Interview mit Noam Chomsky
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Januar 2021, Seite 3; Leserzuschrift vom 1.02.2021

Es geht nicht ohne Faktencheck - Kommentar zur Medienkompetenz
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Januar 2021, Seite 2

Unermüdliche Mahner 
Die Norddeutsche vom 23. Januar 2021

Sie saß drei Monate in der Todeszelle - Stolperstein für Luise Röhrs
Die Norddeutsche, Weser-Kurier vom 22. Januar 2021, Seite 1, >Korrekturhinweis<

A-Waffenverbotsvertrag: "Wichtiger Schritt und große Hoffnung" >Feier auf dem Bremer Marktplatz<>Video-HB< (16'11'')  
EKD-Friedensbeauftragter/Evangelische Friedensarbeit zum 22. Januar 2021; ICAN-Video (1 h 58') >yes, we ban

Tod eines "Vorbeugungshäftlings" - Schicksale aus dem Frankenwald, Teil 2
In Franken.de / Fränkischer Tag vom 21. Januar 2021, Seite 13

HB 27. Januar: Sowjetische NS-Opfer Schwerpunkt 
Bremer Nachrichten/Weser-Kuier vom 20. Januar 2021, Seite 12 (Programm

Ukraine: Kritik am Militär ist kein Verbrechen! - Protest gegen erneute Anklage
Connection e.V. Pressemitteilung vom 19. Januar 2021 (pdf-Datei)

"Kritiker werden mundtot gemacht" - Über Links-Kritik in der Bundeswehr
die tageszeitung (taz-nord) vom 16./17. Januar 2021, Seite 56 und Seite 57, taz-Thema >Linke, an die Waffenr<

Fragen zum Tod eines NS-Regime-Gegners  - Schicksale aus dem Frankenwald, Teil 1
In Franken.de /Fränkischer Tag vom 15. Januar 2021 (pdf-Datei) 

Fragwürdige Heldenverehrung liebt luftige Bergeshöhen
Gießener Zeitung vom 14. Januar 2021, Beitrag von Kurt Wirth  

Vom Töten und Sterben - Besprechung >Deutsche Krieger< von S. Neitzel
Jakob Knab in >antifa-Magazin< der VVN/BdA Januar/Februar 2021

Deutsche Prioritäten: Rolf Surmann über GRäberpflege und Ghettorenten
Konkret 2021 Heft 1 Seite 36 - 38  

Sedanstraße Hamburg: "Eindeutig völkisch und militaristisch konnotiert"
die tageszeitung (taz) vom 11. Januar 2021, Seite 25 

Peter Bürger: Der Opa von Friedrich Merz - Artikel vom 11. Januar 2021;
vgl. auch Forschungsprojekt >Kirche und Weltkrieg<

Tödliche Ethik - Absichtlich unklar  / ungekürztes Manuskript (13 Seiten)
Junge Welt - Thema vom 6. und 7. Januar 202, mit Dank an den Autor für Bereitstellung

Kriegsgefahren entgegenwirken - Rüstungsausgaben-Explosion: Wofür??
Erklärung des 27. Friedensratschlags 2020, Publikation Naturfreunde D 2021, eingeg. 7.01.2021

USA und deutsche Partnerschaft? Warum sie noch gefährlicher wird
Friedensjournal 1-2021

Ein Leben für die Friedensarbeit - Nachruf auf Gerd Meyer
Die Norddeutsche, Regionalausgabe HB-Nord, Weser-Kurier vom 4. Januar 2020;
Traueranzeigen Die Norddeutsche vom 8.1.2021, S. 4; Weser-Kurier vom 13. und 9.01.21 

"Wir wollen keine Fakes" - Gedenkstätte Buchenwald zukunftsfähig gestalten
Thüringische Landeszeitung vom 2. Januar 2021 (pdf-Datei)

Dezember 2020

Verdrängt, Verfolgt, Vergessen - Oskar Stillich starb vor 75 Jahren
Junge Welt (JW) vom 31. Dezember 2020; Seite 12, Link >oskarstillich.de<

Wolf will Zukunft der Nazi-Jäger sichern - Verankerung im Koalitionsvertrag geplant
Stuttgarter Zeitung vom 30. Dezember 2020, ausführlicher >BerichtviaAboo<

HH-Sedanstraße: Gebt dieser Straße endlich einen neuen Namen!
Morgenpost (Hamburg) vom 29. Dezember 2020

Das Leben der Bremer Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek
Radio Bremen buten un binnen TV-Magazin (12'06'') vom 28. Dezember 2020  

Nazis im Frankenwald: Erst mordeten die Braunen
Frankenpost, Ausgabe Naila/Müncheberg, vom 21. Dezember 2020, Leserbrief von Horst Mohr 

HH Historisch: Wie Heiko Streck zum "Richard Kimble" von Hamburg wurde
Schleswig-Holstein-Zeitung vom 21. Dezember 2020 (pdf-Datei) 

Begehbares Freilichtmuseum des Terrors - Geschschichtsstunde mit Smartphone und Audiowalk 
die tageszeitung vom 19./20. Dezember 2020, Seite 45 (taz-Berlin)

Haushofers letzter Weg - Widerstandskämpfer und Dichter der "Moabiter Sonette"
die tageszeitung (taz) vom 19./20. Dezember 2020, Seite 44 (taz-Berlin)

Zur Geschichte der Zwangsarbeiter: >Hitlers Sklaven< und zwei weitere Filme á 44'
ZDF-Info vom 19. Dezember 2020 (verfügbar bis 18.12.2022)

Erinnerungsort für Zwangsarbeiter - Mahnmal kommt in die Überseestadt
BN/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 17. Dezember 2020, Seite 1, siehe auch >WK20201220S13<

Aus Gründen des Gewissens - Hannah Brinkmann über Kriegsdienstverweigerung gestern und heute
Neues Deutschland (ND) vom 14. Dezember 2020, (pdf-Datei

Um evangelische Friedensarbeit verdient gemacht: Wolfgang Buff wird verabschiedet
PM Evangelische Friedensarbeit (BN) und Zentrum Ökumene (Ffm.) vom 14. Dezember 2020  

Ludwig Baumann zum 99. Geburtstag: Treffen Hamburger Friedensfreunde
Bündnis für Deserteurdenkmal Hamburg, Mitteilung zum 13. Dezember 2020 

(K)Ein Ort der Erinnerung - Columbia-Haus war Straflager und 'Columbiahölle'
die tageszeitung (taz) vom 12./13. Dezember 2020, B-taz-Seiten 41, 44 und >45<; Vortrag >Warum schweigt die Welt?< (56'24'')

Carl-von-Ossietzky-Medaille für Otfried Nassauer - Verleihung erst 2021 geplant
Internationale Liga für Menschenrechte PM vom 10. Dezember 2020 (pdf-Datei

Rarität jetzt als Buch - Zeichnungen aus dem KZ-Außenlager Kempten
Kreisbote Kempten vom 9. Dezember 2020, Seite 9, >Link< zur Verlagsbestellung

Ruslan Kotsaba droht Haftstrafe
Neues Deutschland (ND) vom 9. Dezember 2020 (pdf-Datei)

Kalkar: Kriegerdenkmal weg, stattdessen Holocaust-Erinnerungsstätte gefordert
Kleve-Blog vom 9. Dezember 2020 (pdf-Datei)

>Weiße Raben< - Beitrag von Helmut Donat über Pazifisten
Junge Welt vom 8. Dezember 2020 (pdf-Datei)

Ukraine: Ruslan Kotsaba wird erneut vor Gericht gezerrt - Verhandlung am 10. Dezember 2020
Dossier von Connection e.V. vom 7. Dezember 2020  

Eritreische Organisationen gegen Zwangsrekrutierung und Krieg
Connection e.V. vom 7. Dezember 2020

SIPRI: Aufrüstung wächst um 8,5 Prozent / Ausführlicher Tagesschau-Bericht v. 7.12.20
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. Dezember 2020, Seite 1, (pdf-Tagesschus-Meldung) (mp3--audio)

Menschenkette für Abrüstung - Demo in Berlin
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 6. Dezember 2020

Pressesprecher durch und durch - Portrait Ekkehard Lentz
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 6. Dezember 2020, Seite 27  

Neuer Denkort: Stele erinnert an NS-Zwangsarbeiterlager
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 5. Dezember 2020, Seite 11

Zeichnungen vom Leid der KZ-Häftlinge in Kempten
Allgäu-Zeitung vom 4. Dezember 2020, Link zu weiteren Informationen/Buchbestellung

Dialog der Ungleichen - Moderationsverfahren für Lernort Garnisonkirche
die tageszeitung (taz) vom 4. Dezember 2020, Seite 23 (taz-Berlin) 

Gedenktafel für Euthanasieopfer aus Oberfranken 
Pressemitteilung Bezirk Oberfranken vom 03. Dezember 2020 (pdf-Datei)

Die dritte Schuld: Nazi-Richter am Bundesarbeitsgericht - Aufarbeitung steht noch aus
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) Thüringen, TV-Beitrag (29'30'') vom 2. Dezember 2020 (pdf-Datei

Abrüsten statt Aufrüsten - Aktionstag am  5.12.20
Aufruf und Flugblatt vom 2. Dezember 2020

Bundesarbeitsgericht: Frühere Richter tief verstrickt in NS-Verbrechen
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 1. Dezember 2020

November 2020 
Tagesspiegel vom 29. November 2020 (pdf-Datei)
Berlin: Dürfen Straßen nach preußischen Militärs benannt sein?
Tagesspiegel vom 29. November 2020 (pdf-Datei)

Eine Stunde Historie: 1905 Friedensnobelpreis an Bertha von Suttner
Deutschlandfunk.Nova vom 27. November 2020  

Ende des "Terrorgenerals": Karwendel-Kaserne statt Kübler
Müncher Merkur, Ausgabe GAP, vom 27. November 2020 (pdf-Datei)

Stukenbrock: Bund fördert Stalag-Gedenkstätte mit 25 Millionen
Westfalenpost vom 26. November 2020 (pdf-Datei)

Ein Fluchttunnel zur Weser - Neues Buch über KZ-Außenlager Blumenthal
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. November 2020, Seite 10

Vor 25 Jahren: Karwendel statt Kübler - Kasernenumbenennung in Mittenwald
Garmisch-Partenkirchener Tagblatt vom 26. November 2020; Seite 8

Einsatz für internationale KDV-Arbeit gewürdigt: Friedhelm Schneider bleibt EBCO Verbunden
EAK-Pressemitteilung vom 26. November 2020

Er hielt es nicht aus - Grafic Novel - Rezension
Die Zeit vom 23. November 2020 (pdf-Datei)

Tiefer Schleier - Ein Worpsweder Fotograph und die NS-Rassenkunde
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 23. November 2020, Seite 18

"...ein langer schmerzvoller Ablösungsprozess"?
Ulrich Hentschel in >Linksabbieger< vom 22. November 2020

Wo Sergej und Karim begraben liegen - Gedenkstätten-Team stellt video vor
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier am Sonntag vom 22. November 2020, Seite 18, >virtueller Rundgang<, ca. 35'

EUGH: Rechtsanspruch für Kriegsdienstverweigerer aus Syrien
ARD-Tagesthemen vom 20. November 2020, (pdf-Datei), >Stuttgarter Zeitung<; EAK-Stellungnahme v. 23.11.20, >Info zu Folgeanträgen< von Pro Asyl und Flüchtlingsrat Niedersachsen;

Hoffnung für syrische Kriegsdienstverweigerer
Red Globe der Rosa-Luxemburg-Stiftung vom 19. November 2020 /pdf-Datei)

Politisch verfolgt: Recht auf Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Syrien
Vorwärts vom 19. November 2020 (pdf-Datei)

Coburger Harmoniebedürfnis - Aufklräung stattLegendenbildung gefordert
Neue Presse vom 18. November 2020 (pdf-Date), siehe LB-Horst Mohr 17.11. und vgl. Meldung vom 8.11.2020 

NS-Wegbereiter weicht NS-Opfer - In Hannover wird Hindenburgstraße getilgt
die tageszeitung vom 18. November 2020, Seite 26 (taz-nord)

St. Martin: Patron der Kriegsdienstverweigerer
Süddeutsche Zeitung vom 17. November 2020 (pdf-DateI

Abrüsten statt Aufrüsten - Aktionstag am 5. Dezember 2020
Friedens- und Zukunftswerkstatt Frankfurt - Rundbrief vom 17.11.2020

Friedenzeichen gesetzt - Kriegslügen verdeckt!
Pressemitteilung vom 15. November 2020 mit drei Fotos nach der Aktion 

Friedenszeichen statt Kriegslügen - Protest gegen Krieg verherrlichendes Denkmal: >Foto-aktuell< Dachauer Straße; >Foto-1934<Neuhauser Str.,
Pressemitteilung der Friedensdenkmal-Initiative München-Giesing vom 15. November 2020, Anlage Urteilsauszug 2017 (sic!)  

Den Schuss nicht gehört - Innenminister nimmt Schießunterricht bei Rechtsradikalen
die tageszeitung (taz) vom 14./15. November 2020, Seite 3  

Volkstrauertag - Gedenktag für Gefallene - Zur Geschichte der Gestaltung in Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 14.November 2020, Seite 10  

Heldengedenken gehört abgeschafft - An kriegerische Führungsrolle und Täter wird unzureichend erinnert
die tageszeitung (taz-nord) vom 13. November 2020, Seite 27

Unerschrocken und unbequem - Kurt Nelhiebel erhält Habenhauser Friedenspreis
BN/Weser-Kurier, Stadtteilkurier Links der Weser vom 12. November 2020, Seite 2;>Text- Dankrede<

Cato Bontjes van Beek: Eine musikalische Hommage zum 110. Geburtstag
BN/WK vom 12. November 2020, Link >Film-am14.11.20< um 19.00 h, ca. 80' 

Benjamin Ferenzc: Für ein Leben in Frieden - 100jähriger Chefankläger legt Autobiografie vor
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. November 2020, Seite 18, Meldung Seite 1, Bestell-Link

Quellen des Gewissens - Dem Historiker Wolfram Wette zum Achtzigsten
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11. November 2020, >Print-Scan< Seite 12 

Forschung mit Zivilcourage - Musterbeispiel eines kritischen Wissenschaftlers
Badische Zeitung vom 11. November 2020 zu Wolfram Wettes 80. Geburtstag

40 Jahre Krefelder Appell - Abrüstung bleibt Aufgabe
Text von H. Trapp und R. Braun, Youtube-Interview, (50') und Veranstaltungs-Einladung 

Protest gegen Aushebeln demokratischer Rechte mittels Pandemie
Stellungnahme von Mitgliedern des Bremer Friedensforums, 10. November 2020 (Eingang) 

"Die Dämme bekommen wieder Risse" - Wolfram Wette zum 9. November 2020
Badische Zeitung, Ausgabe Elztal, vom 9. November 2020

Gedenken an Todesmarschopfer in Lemnitzhammer
Die Linke Saale-Orla-Kreis, PM vom 8. November 2020, Bericht über Anschlag auf Gedenkort im Juli 2021

Böhmermann geißelt "Stoschek-Style" - und warnt vor antisemitischen Lügen
Neue Presse Coburg vom 8. November 2020 (pdf-Datei), ergänzender >Leserbrief<

Nicht nur Familienfrage, sondern eine des ganzen Landes
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7. November 2020 (pdf-Datei)

Ein Bescheid mit Todesfolge - Hannah Brinkmann erzählt Geschichte ihres Onkels
die tageszeitung /taz) vom 7./8. November 2020 Seite 58

Sie galten als Schwerverbrecher - Kriegsdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg
Schwarzwälder Bote vom 5. November 2020 (pdf-Datei

KDV-Geschichte: Grafische Aufarbeitung eines tragischen Schicksals
Connection e.V. - Mitteilung vom 5. November 2020 (pdf-Datei

Stimmen gegen den Krieg: Auch in Armenien und Aserbeidschan
Connection e.V. - Mitteilung vom 3. November 2020 (pdf-Datei) 

Versöhnung: Gedenkort deutsch-polnischer Geschichte vom Bundestag beschlossen
Das Parlament vom 2. November 2020, Seite

"Nur wer zahlt, meint es ernst!" - Shoa-Überlebender Salo Muller gegen Deutsche Bahn AG
Der Spiegel vom 2. November 2020 (pdf-Datei)

Aufruf: Abrüsten statt aufrüsten - Aktionstag am 5.12.20
Gemeinsamer Aufruf Friedensratschlag und Friedens-Kooperative vom 1. November 2020

Oktober 2020

Friedensmahnung im Schatten des Heldengedenkens?
Einladung zur ONLINE-Diskussion am 31. Oktober 2020, via >Linksabbieger<

Bundestag fordert Gedenkort für polnische NS-Opfer
Tagesspiegel vom 30. Oktober 2020 (pdf-Datei)

Denkmal außerhalb der Reihe - Nimm 2
die tageszeitung (taz) vom 30. Oktober 202, Seite 6 und S. 12 (Kommentar)

40 Jahre Ökumenische Friedensdekade -Engagiert für Umkehr zum Frieden
PM Evangelische Friedensarbeit Renke Brahms vom 28. Oktober 2020

Vom Mythos der Reife - Kommentar zu einer aktuellen Debatte
die tageszeitung (taz) vom 28. Oktober 2020 (pdf-Datei)

Zentrum für Politische Schönheit sucht "vermisste Waffen" der Bundeswehr
SPIEGEL-Online vom 26. Oktober 2020 (pdf-Datei)

Süd-Korea: Kriegsdienstverweigerer leisten im Gefängnis Ersatzdienst
Korea Broadcasting Nachricht vom 26. Oktober 2020 (pdf-Datei)

Atomwaffenverbotsvertrag: EKD-FB - Deutschlands Beitritt überfällig
PM Evangelische Friedensarbeit vom 26. Oktober 2020, >fact-sheet<>Unterzeichner<

Nanenlose Verbrechen - Polen-Denkmal für problemträchtige Opfer-Symbolik
die tageszeitung (taz) vom 24./25. Oktober 202, Seite 11

>Kultur der Angst< - Spiegel-Gespräch mit dem Militärhistoriker Neitzel über Fremdeln mit und in der Bundeswehr
Der Spiegel Nr. 44 vom 24. Oktober 2020, Seite 38 - 40 (pdf-Datei)

"Man muss wissen, wo man hingehört" - Buch über Stolpersteine Bremen-Neustadt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Oktober 2020, Seite 13

Späte Wiedereinbürgerung - Am Anhalter Bahnhof soll ein Museum für Exilierte entstehen
die tageszeitung (taz) vom 23. Oktober 2020, Seite 4 und Seite 5

Axel Schildt u.a., Medien und Intellektuelle im Nachkriegsdeutschland, Göttingen 2020, 89 Seiten,
taz-Besprechung >Das milde Licht der Entschuldung< vom 23.10.2020

VVN muss gemeinnützig bleiben: Demonstration in Berlin gegen Nazi-Relikte im Finanzwesen
junge Welt vom 23. Oktober 2020

Stolperstein für Hans Rosenbaum: Kommunist, Widerstandskämpfer in Gießen
Gießener Zeitung vom 23. Oktober 2020

Kempten will eigene Geschichte aufarbeiten - 16köpfige Kommission wird eingesetzt
Allgäu-Zeitung vom 23. Oktober 2020, (Foto-Datei)

Gemeinnützigkeit für VVN: Wer antifaschistische Arbeit schwächt, stärkt die AfD
Junge Welt - Interview vom 21. Oktober 2020 

Kriegsdienstverweigerung in derTürkei: Einladung zum Webinar am 7. November
Mitteilung von Connection e.V. vom 21. Oktober 2020 (pdf-Datei)

Aus dem Schatten der Erinnerung - Massenmord an sowjetischen Kriegsfangenen erhellen
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 20. Oktober 2020 (pdf-Datei);siehe auch >Westfalenpost vom 8.10.20<

Mahnung für Frieden und Toleranz - Kriegerverein Friesen zeigt beeindruckende Ausstellung
In Franken.de vom 20. Oktober 2020 (pdf-Datei)

Mahnung für Frieden und Toleranz - Kriegerverein Friesen zeigt beeindruckende Ausstellung
In Franken.de vom 20. Oktober 2020 (pdf-Datei)

Stille Mahnmale - 14 neue Stolpersteine erinnern an Bremer NS-Opfer
Weser-Kurier, Stadtteilkurier Links der Weser, vom 19. Oktober 2020, Seite

Umstrittene Stele soll bleiben - VVN kritisiert
Frankenpost vom 18. Oktober 2020 (VVN-PM)

Aggression gegen Griechenland: Also, das bedeutet Krieg! - Beitrag über und von Martin Seckendorf
Junge Welt vom 17. Oktober 2020 (pdf-Datei); ergänzende Bibliografie und Materialliste zum Autor, der am 14.10.2020 verstorben ist. Nachruf der Griechenlandsolidarität. 

Antrag zur Ehrung von Ria Deeg
Gießener Zeitung vom 15. Oktober 2020

Gießen, Werrastraße 13: Hier wohnte Heinrich Creter
Gießener Zeitung vom 14. Oktober 2020

Der Krieg und seine Schrecken - 150 Jahre Kriegerverein Friesen
In Franken.de vom 13. Oktober 2020, (pdf-Datei), >Leserbrief<

Wissenschaftler, der sich einmischt - Wolfram Wette ist neuer Ehrenbürger von Waldkirch
Badische Zeitung vom 12. Oktober 2020 

Neuer NS-Erinnerungsort soll in Berlin entstehen
Deutsache Welle vom 12. Oktober 2020, Bundestagsdokumente: siehe Link >Bundestagsprotokoll< und Drucksachen >Regierung<, >Grüne

Wolfram Wette wird Waldkircher Ehrenbürger - und hatte nicht nur leichte Zeiten
Badische Zeitung vom 10. Oktober 2020 (pdf-Datei

Ehrenwerte Eidbrecher - KDVer des Zweiten Weltkriegs
Junge Welt vom 10.11. Oktober 202 (pdf-Datei), >Buchbestellung<

Ausstellung >Schrecken des Krieges< zum Jubiläum des Soldatenvereins
Neue Presse Coburg, Ausgabe Kronach, vom 10. Oktober 2020 (pdf-Datei); Anmerkung >Leserbrief < vom 16.10.20 

Giesing bei München: Einsatz für Umwidmung des Kriegerdenk-Mals
Brief der Denk(t)-Mal Initiative an OB-Reiter vom 9. Oktober 2020

Den Deserteuren aller Kriege gewidmet - Deserteurdenkmal Stuttgart zieht in die Innenstadt
Zivilcourage - Magazin der DFG-VK, Heft 4/2020 (pdf-Datei)

Frieden bleibt wichtiges kirchliches Thema
EAK-Pressemitteilung vom 9. Oktober 2020

Ein Herz für Rüstung - FDP sorgt sich um Bremer "Verteidigungsindustrie"
die tageszeitung (taz) vom 9. Oktober 2020, Seite 29 (taz HB) 

Vergessene Menschen: Ermordete Zwangsarbeiter/innen
Gießener Zeitung vom 9. Ktober 2020

Erinnerungsort für vergessene NS-Opfer: Späte Konsequenz aus Regierungsversprechen
Neues Deutschland vom 9. Oktober 2020 (pdf-Datei), Bundestagsdokumente: siehe Link >Bundestagsprotokoll< und Drucksachen >Regierung<, >Grüne

Schloß Holte- Stukenbrock Stalag 326 wird internationale Gedenkstätte
Westfalenblatt vom 8. Oktober 2020 (pdf-Datei)

Späte Erinnerung an vergessene NS-Opfer - Dokumentationszentrum für Opfer der NS-Besatzung
die tageszeitung (taz) vom 7. Oktober 2020, Seite 6

Otfried Nassauers Stimme wird im friedensethischen Diskurs sehr fehlen
Nachruf >Beharrlich für den Frieden< in: die tageszeitung (taz) vom 5. Oktober 2020, Seite 2; ndr >Streitkräfte-u-Strategien<-Nachruf 4.10.20; Traueranzeige >taz20201017<

 Die Zäsur - Mit Hilfe der Debatte über ein Denkmal für polnische Opfer der NS-Besatzung wird die Erinnerungspolitik neu ausgerichtet. Beitrag von Rolf Surmann in >konkret-Magazin< - Ausgabe 10/2020, Seite 30-33

September 2020

>Zukunft Stiftung Sächsische Gedenkstätten< Überfraktionelle Antrag
Sächsicher Landtag, Drucksache 7/3830, eingeg. 30.09.2020, an diesem Tag angenommen, auch mit Zustimmung der Links-Fraktion. 

"Die" Wehrmacht war's nicht - Streit um eine Erklärung in Bergen
die tageszeitung (taz) vom 30. September 2020, Seite 25 (taz-nord) 

Aus dem Mund eines Betroffenen . Originelle Ausstellung gegen das Vergessen, Naxoshalle, Ffm.
die tageszeitung (taz) vom 29. September 2020, Seite 16 

Reservisten legen mehr als 100 Gedenksteine frei
Der Patriot (Lippstadt) vom 28. September 2020

Stolpersteine für die Herzen: NS-Opfer-Gedenken mit reger Beteiligung
Allgäu-Zeitung (Ausgabe Kaufbeuren) vom 28. September 2020, siehe auch >Kreisbote KF<

Reichspogromnacht: Gedenken nur freiwillig - Schüler fordern Gedenkminute
die tageszeitung (taz) vom 28. September 2020, Seite 29 (HB)

Gedenkstele für Widerstandskämpferin Mildred Harnack-Fish in der Uni Gießen
Pressemitteilung der Justus-Liebig-Universität Gießen vom 25. September 2020, ergzd.:>GA-Bericht< u. >Gießener Zeitung< (GZ-PDF)

"Kontakt zu Angehörigen war Schutz" - Euthanasie-Transporte Hamburg-Brandenburg vor 0 Jahren
die tageszeitung vom 23. September 2020, Seite27 (Nord) 

Gedenken: Horst Mohr erinnert an NS-Opfer T4-Aktion
In Franken.de vom 22. September 2020 (pdf-Datei)(Original-Zuschrift

ai: Nicht ablenken! - "Die Macht der Norm wirkt." Die UNO wird 75
amnesty journal Nr. 5-2020, Kommnetar Seite 33 und Interview mit DGVN-Generalsekretärin S. 34-47

UNO-Geburtstag: Unzulänglich, aber unverzichtbar - Andreas Zumach zu 75 Jahre UNO
die tageszeitung (taz) vom 22. September 2020. Seite 1

Altmark: Aktivisten stoppen Kriegsübung
Pressenza-Infodienst vom 19. September 2020, siehe auch: >Auseinandersetzung vor Gericht< vom 13.09.20  

Einigung im Denkmalstreit - Gedenktafel muss um Holocaust-Bezug ergänzt werden
Lüneburger Zeitung vom 17. September 2020

Bremen bleibt Rüstungsstandort - Senatsantwort auf FDP-Anfrage
Stellungnahme/Kommentar BREMER FRIEDENSFORUM vom 16. September  

Kontinuitäten und Brüche - Jakob Knab über Sinnstiftung und Traditionspflege in der Bundeswehr
Antifa - Magazin deer VVN/BdA September-Oktober 2020

Trauer um Stiftungsgründer Dirk Heinrichs, gest. 12.09.2020
Newsletter >die schwelle< vom 16. 09.2020

Streit um "Mahnmal" vor Gericht -Wehrmacht-Gedenkstein soll verhüllt werden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 13. September 2020, Seite 16

Erstmals "Stolpersteine" in Kaufbeuren - Verlegung beginnt am 26.09.2020
PM der Stadt Kaufbeuren vom 11. September 2020, ergänzende >Hinweise<

Cap-Arkona-Gedenkorte - Ostsee-Küstenradweg von der Flensburger Förde bis Rostock
Gießener Zeitung vom 11. September 2020 (Eingang)

Wer war Hans Paasche? - Verleger Helmut Donat im Gespräch
Bayerischer Rundfunk 2 vom 8. September 2020, Sendebeitrag 53'

"Vermessung weißer Flecken steht aus" - Leserbrief Horst Mohr
Neue Presse (Coburg) vom 8. September 2020

Hinrichtungen von Marinesoldaten 1945: Sie wollten nicht mehr mitspielen, der Krieg war ja aus.
SPIEGEL-Online vom 8. September 2010 (pdf-Datei), Ansprache >Grußwort Dr.Hartwig< zur Gedenksteinsetzung  

"Aus Gründen der Rasse" - Rassistische Kriterien in Verfahren zur >'Wiedergutmachung''<
Beitrag von Rolf Surmann in >konkret-magazin< Heft 9/2020, Seite 18-20

"Es war ein Höllenritt" - Lager-Baracke Wilhelmine wird Gedenk- und Lernort
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. September 2020, Seite 16  

Einblicke in das "Vorkommnis" Stirnweiß - Bericht über Vortrag
Kreisbote Kempten vom 7. September 2020 (pdf-Datei)

Merkt und Mohr - nebst Fortsetzung - Anmerkung zur Diskussion in Kempten
Allgäu-Zeitung Kempten vom 5. September 2020; siehe auch: AZ-Beitrag zu B. Stirnweiß - Vortrag (63') >Link zur Vortragsseite<

Musik, Fahnen und Reden zum Antikriegstag /Video Youtube-Beitrag (ca. 12')
BN/Weser-Kurier vom 2. September 2020, Seite

Atomare Gefahr heute - Soldat 70 wird 50 u.a.m.
Zeitung gegen den Krieg 2020 zum Antikriegstag am 1. September; siehe auch >ABRÜSTEN statt AUFRÜSTEN<

August 2020

Der allein gelassene Soldat - Plädoyer für Ehtikrat für miliärische Themen 
Evangelische Aspekte August 2020

Conti-Vorläufer war Stützpfeiler der NS-Kriegswirtschaft
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. August 2020, Seite 12

Die Kriegsgewinnler - Continental legt Studie zur NS-Vergangenheit vor
die tageszeitung (taz) vom 28. August 2020, Seite 30 (taz-nord)

Bundeswehr-Freiwilligendienst: Ein Täuschungsmanöver
AGDF-EAK-Pressemitteilung vom 27. August 2020

KZ-Gedenkstätte erhält Außenstelle - Wehrmacht: Aufrüstung, Krieg, Verbrechen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. August 2020, Seite 12

Jeder Name zählt - Bunker Valentin verwandelt Nummern in Biografien
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 22. August 2020, Seite 11

Der Krieg soll ins Museum - Das Antikriegsmuseum Berlin
die tageszeitung (taz) vom 22. August 2020, Seite 23

"Angst essen Männer auf" - Theweleits "Männerphantasien" 2020 bleiben aktuell
die tageszeitung (taz) vom 19. August 2020, Seite 12  

Rommel, Hitler's Favourite General - Vortrag von Prof. Wette in englischer Übersetzung
Ghana-News vom 18. August 2020 (pdf-Datei)

Garnisonkirche: Kritiker wollen Lernort baustellennah eröffnen
ekbo.de - Nachrichten /epd vom 17. August 2020 (pdf-Datei); siehe auch >Bauwelt-Thema< 12-2020 

Dialog bald ohne Zeitzeugen - Knussert-Leserbriefe (Seite 2)
Kreisbote Kempten vom 14. August 2020, Seite 3 und Seite 2;  

"Den Blick auch auf die Ttäter richten" - Neue Leiterin für Bergen-Belsen
die tageszeitung (taz-nord) vom 10. August 2020, Seite 27  

Kurden in Sert verweigern den Kriegsdienst
ANF-Meldung vom 10. August 2020

Tüll und Kirschlikör von der Front - Heimaturlaub zwischen Front, Familie und NS-Regime
die tageszeitung (taz) vom 8./9. August 2020, Seite 15 (Das politische Buch)

Bloggen für motivierende Erinnerungskultur -
Kreisbote Kempten vom 8. August 2020; Seite 2 und Leserbrief Storek Seite 3

Wie viele ruhen hier eigentlich? Zwei Orte, 135 und 20 Gräber.
Der Patriot (Lippstadt) vom 8. August 2020

Gedenken an Hiroshima - Ansprachen, Texte via Friedensforum
Bremer nachrichten/Weser-Kurier vom 7. August 2020, Seite 8, ergänzende Infos via Friekoop.

Fasten für nukleare Abrüstung - Aufruf anlässlich 75 Jahre Hiroshima
Neues Deutschland (ND) vom 7. August 2020 (pdf-Datei)

Fasten bis zum Atomwaffenabzug - Mainzer Erklärung Fastender
Stellungnahme/PM vom 6. August 2020, Link zur eigenen Webseite

Die verstrahlte Ggesellschaft - 75 Jahre nach der Hiroshima-Bombe
die tageszeitung (taz) vom 6. August 2020, Seite 4 und Seite 5

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Prepper-Gruppe
die tageszeitung (taz) vom 6. August 2020, Seite 7

75 Jahre nacvh Atombombenabwurf auf Hiroshima: Jeden Atomwaffeneinsatz verweigern
Pressemitteilung von Connection e.V. vom 5. August 2020 (pdf-Datei

Kempten: Entscheidung Knussertstraße fiel zu schnell - "Meinung"
Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 6. August 2020 (pdf-Datei)  / Leserbrief Storek-LB vom 8.08.

Entscheidung zur Causa Knussert - Auftakt zur Gesamtbetrachtung?
Kreisbote Kempten vom 3. August 2020 (pdf-Datei

Atomare Abrüstung überfällig: Hiroshima mahnt
PM AGDF-EAK vom 3. August 2020; >Städte nie wieder bombardieren< IPPNW zu 75 Jahre A-Bombenabwurf 

Vor 75 Jahren Hiroshima-Bombenabwurf: Ein Tödlicher Blitz
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 3. August 2020, Seite 3, Link >thomasdamm.com<

Der unverzichtbare Johannesson  - Streit um ersten Chef der Bundesmarine  
Neues Deutschland vom 3. August 2020 (pdf-Datei)

Juli 2020 

Welt ohne Atomwaffen bleibt globales Ziel - Gemeinsame Erklärung
EKD-Friedensbeauftragter und Justitia et Pax-Kommission vom 31.07.2020  

Namensänderung Knussertstraße beschlossen - Bericht mit Gutachten
Allgäu-Online.de vom 31. Juli 2020, Gutachten-Langfassung, >Kurzfassung<

Umbenennung entschieden - Knussertstraße drei Stunden Thema
Allgäu-Zeitung vom 31. Juli 2020 (pdf-Datei1) (pdf-Datei2)

Rechtsradiklismus in der Bundeswehr:  Informanten uunerwünscht?
die tageszeitung (taz) vom 29. Juli 2020, Seite 4 und Seite

Zur Diskussion über Straßennamen - Interview mit Historiker Dr. Dieter Weber
Kreisbote (Kempten) vom 28./29. Juli 2020 (pdf-Datei)  

Die Spur führt zu Solinger Firmen
Solinger Tagblatt vom 28./29. Juli 2020

"Little Boy, little Girl": Vor 75 explodierte die Atombombe über Hiroshima
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 25. Juli 2020, Seite 44

Im Schatten eines Minenopfers - Rommel-Denkmal denkanstößig ergänzt
Pressemitteilung (mit Fotos) der Stadt Heidenheim vom 24. Juli 2020

Der Mythos und sein Schatten - Skulptur erinnert an Rommels Opfer
Süddeutsche Zeitung vom 24. Juli 2020, Webseite >rommel-denkmal< und >rainerjoos.de<, im Wortlaut: >Wette-Vortrag<  

Schuldig in 5232 Fällen - Auch KZ-Wächter trägt Mitschuld: Urteil wendet sich gen "Rädchen-Theorie"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Juli 2020, Seite 4, vgl. >Tagesspiegel20200724<

Erinnern ist wichtiger denn je - Gedenken an NS-Widerstandsopfer in Cuxhaven
Elbe-Weser-Anzeiger vom 23. Juli 2020

Schlagschatten auf das Rommel-Denkmal
die tageszeitung (taz) vom 23. Juli 2020, Seite 16 (Kultur)

"Gedenken ist Handeln" - Neuer 'Ort der Verbundenheit' für Angehörige von NS-Opfern
die tageszeitung (taz) vom 22. Juli 2020, Seite 28 (taz-nord), >Link< ergänzende Infos

Denkmäler vom Sockel geholt: Beitrag zur Denkmal-Debatte
die tageszeitung vom 22. Juli 2020, Seite 12

Erinnerung an Courage der Widerständler - Mahnende Worte in Sahlenburg
Cuxhavener Nachrichten vom 21. Juli 2020 (pdf-Datei) ; siehe auch: Opfern würdig gedacht

Gedenveranstaltung zum 20. Juli 2020 in Berlin-Plätzensee
Radio Berlin-Brandenburg (rbb-tv) vom 20. Juli 2020, video (49') verfügbar bis 20. Juli 2021, siehe auch >BeZtg20200721<

"Viel mehr als eine politische Vertretung" - 70 Jahre Zentralrat der Juden in D
die tageszeitung (taz) vom 20. Juli 2020, Seite 6

Das Deserteurdenkmal zieht in die Innenstadt um - Rolf Jehle gehört zu den NS-Opfern
Stuttgarter Zeitung vom 20. Juli 2020, Link zu >Stolpersteine-Stuttgart.<

Antje Vollmer: "Jeder wirkliche Fortschritt ist pazifistisch"
Berliner Zeitung vom 19. Juli 2020 (pdf-Datei)

Der Grünten - Wächter des Allgäus
Beitrag von Kurt Wirth in: Gießener Zeitung vom 19. Juli 2020

Die Truppentherapie - KSK-Elitetruppe hat Probleme
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. Juli 2020, Seite 3; Buchtipp zum Thema

Erwin Rommel: Kein Kämpfer für Recht und Freiheit - Beitrag W. Wette in:
Die Zeit vom 16. Juli 2020, Seite 17 (Geschichte) (Print-Foto)

Aus der Geschichte Lernen - Impulse für Friedensforschung
Wette-Beitrag in: Die Schwelle - 40 Jahre Friedensstiftung, Bremen 2020

Schatten auf dem Rommel-Denkmal - Minenopfer stellen Nazi-Idol in den Schatten
Stuttgarter Nachrichten vom 14. Juli 2020; Wiki-Beitrag >.Rommel-Denkmal (Heidenheim)<

NS-Mordprogramm begann vor 87 Jahren
Junge Welt vom 14. Juli 2020 

NS-Zeit: Aufstand gegen einen Admiral wegen Todesurteilen
Hamburger Abendblatt vom 14. Juli 2020 (pdf-Datei)

EAK: Wehrpflicht-Debatte viel zu kurz gedacht
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 13.07.2020 (pdf-Datei)

Nachkriegsjustiz BRD: Laufen gelassen - Milde Richter für Nazi-Täter
Freitag vom 13. Juli 2020, siehe auch >Buchbestellung< und >Verlags-Info< zur Publikation 

EAK: Unnötige Debatte über Wehrpflicht - Förderung von Freiwilligendiensten sinnvoller
EAK-Pressemitteilung vom 10. Juli 2020, vgl. auch >Wehrpflicht-Debatte kritisch gesehen<, evangelisch.de

"Im Namen des Gesellschaftschutzes" - Interview zur NS-Forschung
die tageszeitung (taz) vom 10. Juli 2020, Seite 27 (nord)

Es ging um Leben und Tod - Erinnerungen für Nachwelt dokumentieren
Frankenpost 1. Juli 2020, Neue Presse (Coburg), Ausg. Kronach, 10. Juli 2020, Leserbrief-Wortlaut nebst Anmerkg.

Der Deserteur zieht um - In Nachbarschaft zum H'otel Silber'
Stuttgarter Zeitung vom 9. Juli 2020, siehe auch >swr-Meldung< vom 10.07.20

VVN: Gemeinnützigkeit weiter gefährdet! Braune Vernetzung m Finanzwesen?
Pressemitteilung der VVN/BdA NRW vom 9. Juli 2020; >Petition unterstützen<  

"Der Kristallnachtvergleich ist völlig inakzeptabel" - Forum Erinnerungsorte: "Desaster"
die tageszeitung (taz-nord) vom 8. Juli 2020, Seite 27

Der Wucht nicht weichen - Nachruf auf Heinrich Fink
Junge Welt vom 8. Juli 2020 (pdf-Datei

Ausgaben für US-Militär der Allgemeineheit zur Verfügung stellen
Die Linke im Bundestag vom 7. Juli 2020 (pdf-Datei)

DGB-Aufruf zum Antikriegstag 2020
Info Friedensratschalg vom 7. Juli 2020

Grabstein für Kriegsverbrecher Jodl soll verschwinden
Augsburger Allgemeine vom 7. Juli 2020 (pdf-Datei)

Einer der letzten NS-Prozesse - gegen Stutthoff-Wachmann (93)
die tageszeitung vom 7. Juli 2020, Seite 3 

"Wehrpflicht ist Zwangsdienst" - Wiedereinführung unsinnig  
die tageszeitung (taz) vom 6. Juli 2020, Seite 6, >Interview-PDF<, Kommentar S. 1

Bösartige Verdrehung - Kommentar zu Wehrpflicht-Plädoyers aus der SPD
Junge Welt vom 6. Juli 2020 (pdf-Datei)

Falsch und undurchdacht: Plädoyers für Wehrpflicht
DFG-VK-Pressemitteilung vom 5. Juli 2020 (pdf-Datei)

Armee auf Bewährung - Rechtsextremismus betrifft ganze Bundeswehr
die tageszeitung (taz) vom 4. Juli 2020, Seite 10 

Neuer Denkort in der Neustadt - Stele am Langemarck-Denk-Mal
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 4. Juli 2020, Seite 9 (pdf-m-Foto)

Trauer um Raimund Gaebelein - Anzeigen und Nachrufe
BN/WK vom 4.07.2020, Seite 33; >Beirat Gröpelingen<; >Die LinkeHB<; >Bunker Valentin<; >Gedenkstätte Neuengamme<, >Marburger Weggefährten<

Bewahrer der Erinnerung - Nachruf auf Raimund Gaebelein
die tageszeitung (taz) Bremen vom 4. Juli 2020, Seite 61

Da war doch was - 75 Jahre danach will sich Kempten seiner NS-Vergangenheit stellen
Süddeutsche Zeitung, Regionalausgabe Kempten, vom 3. Juli 2020, Seite R 12, ergänzende Infos Kulturamt Kempten, Diskussion um Knusertstraße 2018, dort SZ vom 13.07.2018 und VVN-Stellungnahme

Gedenkstättenstiftungschef verhöhnt Opfer der Nazi-Diktatur -
die tageszeitung (taz) vom 3. Juli 2020, Seite 7

Letzte Chance für Elitetruppe - Ein KSK-Soldat und seine Leute
die tageszeitung (taz) vom 2. Juli 2020, Seite 3

VVN/BdA-GemeinnützigkeitBerliner Finanzamt bleibt hart
die tageszeitung vom 2. Juli 2020, Seite 23 (Berlin)

Bundeswehr: "Kritik wird offiziell abgestraft" - (audio-mp3-Link)
wdr5 - Morgenecho vom 1. Juli 2020 Interview (6'45'') mit Florian Pfaff, DA Signal  

Kämpfer gegen das Vergessen - Raimund Gaebelein gestrorben
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 1. Juli 2020, Seite 12, Web-Link zum Beitrag

Juni 2020  

Auskunft zur Lage der Kriegsdienstverweigerung in Deutschland

Antwort der Bundesregierung Drucksache 19/20480 vom 30. Juni 2020, 9 Seiten 

Den Toten die Wahrheit - Eine Klarstellung von Helmut Donat
Junge Welt vom 30. Juni 2020, Seite 12 f.

Eritrea: Kooperation mit demokratischer Bewegung gefordert
PM von Connection e.V. vom 29. Juni 2020 

Schwerer Abschied von Volkmar Deile - Nachruf von Ulrich Frey
Friedensforum Heft 4/2020 Seite 29

Hetze auf dem Rücken der NS-Verfolgten - "Perfide" Unterlegung
Kontext Wochenzeitung vom 27. Juni 2020 / Beilage zur taz-Wochenendausgabe 27./28. Juni

Garnisonkirche: Kritiker starten virtuellen Lernort
epd-Meldung vom 26. Juni 2020 >Lernort-Garnisonkirche<

"Es darf uns keiner durchhuschen" - Interview mit Reservistenverbandschef Sensburg
die tageszeitung vom 24. Juni 2020, Seite 3 

Was in Ulm am Oberen Kuhberg begann ... 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
Beitrag von Nicola Wenge in DZOK-Mitteilungen Nr. 72, Juni 2020, Seite 3-5

"Die Leut hom Hunger" - Horst Mohr hat Todesmärsche erforscht
Neue Presse (Coburg), Ausgabe Kronach, vom 23. Juni 2020, S. 10

EAK: Siegmund-Schultze-Friedenspreis für Zivilklausel- und Kirchenasyl-Bewegung
EAK-Pressemitteilung vom 22. Juni 2020 

Devise war: Der Deckel bleibt zu. - Lokale Geschichtsforschung benötigt langen Atem
Kontext via taz vom 20. Juni 2020, Seite 2

Obelisk-Ausgrabungen: "Berührende Geschichten"
Soester Anzeiger om 19. Juni 2020, Seite 9, vgl. auch >Der Patriot-Lippstadt< gleichen Datums

Denkmal-Streit: Deutschen wissen wenig über Vernichtungskrieg im Osten
Der Tagesspiegel vom 16. Juni 2020 (pdf-Datei)  

"Ich trage die Last auf meinem Rücken" - jüdische Zwangsarbeiter/innen in Lippstadt
Der Patriot, Lippstadt, vom 16. Juni 2020

Kalkar: "Da könnte die Stadt auch Hakenkreuze flaggen"
Junge Welt vom 15. Juni 2020

Botschafter gegen Atomwaffen - Protest in jeder "Rüstungsstadt" nötig
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 14. Juni 2020, S. 26

"Da ist richtig Sprengstoff drin" - Interview über Rüstung in Coronazeiten
Kontext-Wochenzeitung vom 13. Juni 2020, Seite 4, /taz-Beilage v. 13.06.2020

Bestürzung über Prepper-Gruppe - Innenminister verurteilt Reservisten-Gruppierung
die tageszeitung vom 13./14. Juni 2020, Seite 6

Zwangsarbeiterlager Wilhelmsaue: Wofür polnische Zwangsarbeitertun eingesetzt wurden
Berliner Woche vom 12. Juni 2020 (pdf-Datei)

Wie war es eigentlich, Zwangsarbeiter des Bezirksamtes Wilmersdorf zu sein?
Berliner Woche vom 9. Juni 2020 (pdf-Datei)

Der Turmbau zu Potsdam: Rekonstruktion Garnisonkirchenturm schreitet voran:
die tageszeitung vom 9. Juni 2020, Seite 15

Die Causa Johannesson - Admiral bestätigte Todesurteile
Pinneberger Tagblatt vom 9. Juni 2020

Außenpolitik nach Wildwestmanier -EU will mit mehr Waffen Stabilitzät schaffen
Internationale Politik und Gesellschaft / FES -IPG-Newsletter vom 8. Juni 2020 (pdf-Datei)

Neuer Name für bisherige Lent-Kaserne
Augen-Geradeaus - Webinformation vom 8. Juni 2020

Die Bürgerkrieger: Zuflucht rechtsaußen (S 20), und zwei (S 21) weitere Seiten (S 22)
die tageszeitung (taz) vom 6./7. Juni 2010, Seite 1 und Seiten 20, S21 und S22..


Weitere Funde unterm Obelisk - Archäologische Entdeckungen auf Friedhof
Der Patriot (Lippstadt) vom 5. Juni 2020

Europarat: Ministerrat drängt Türkei, Recht auf Kriegsdienstverweigerung anzuerkennen
Mitteilung von Connection e.V. vom 5. Juni 2020 (pdf-Datei

Verbeugung vor den Opfern - Gedenken an Euthanasieopfer im Klinikpark
BN/Weser-Kurier vom 2. Juni 2020, Seite 12

Mai 2020

Jeder Name zählt: Digitales Denkmal - Projekt, das nicht vergilben wird
Der Tagesspiegel vom 30. Mai 2020 (pdf-Datei

"Das ist sensationell!" - Verschollen geglaubter Obelisk ausgegraben
Soester Anzeiger vom 29. Mai 2020, Seite 9 und >Patriot - Lippstadt< dito

"Schäfchens" Waffenlager - Miniterin fordert Konsequenzen
die tageszeitung (taz) und Weser-Kurier vom 28. Mai 2020

Das ungenutzte Lehrstück - Verdrängung, Desinteresse, Ignoranz?
Schleswig-Holsteinische-Landeszeitung vom 27. Mai 2020 

KSK-Kommandeur warnt vor Rechtsextremismus unter Soldaten
Tagesspiegel vom 26. Mai 2020 (pdf-Datei), siehe auch >Leserbriefe<

Beschmiert, zerstört, verächtlich gemacht - Eine Chronologgie der vergangenen vier Jahre
die tageszeitung (taz) vom 26. Mai 2010, Seite 4 und Seite

Waldkirch/Breisgau: Ehrenbürgerschaft für Wolfram Wette
Badische Zeitung, Ausgabe Elztal, vom 26. Mai 2020, Seite 15

Europa: Festung oder Friedensprojekt? Gespräch über EU-Entwicklungspolitik u.a.m.
ONLINE-Forum ZFD, Text und Video-Aufzeichnung (1 h 25') vom 20. Mai 2020

"Wieder einer" - Erinnerung an Hans Paasche - "Afrika den Afrikanern!"
Junge Welt vom 20./21. Mai 2020, Seite 12-13

Hans Paasche - Rebell in Uniform. Erinnerung von Helmut Donat
Die Zeit vom 20. Mai 2020, Seite 17; Amazon-Buchbesprechung von Jakob Knab; Link zum Verlag  

VVN-Gemeinnutz: Bundesregierung verteidigt Aberkennung
Tagesspiegel vom 20. Mai 2020, Link mit Leserzuschriften!; (pdf-Datei); siehe Kommentar >Anschnauzer< JW 22.05.20

"Friedenshetzer" auf der Nobelpreisliste - Gedenken an Pfr. Otto Umfrid, der vor 100 Jahren starb
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 19. Mai 2020, Link >Umfrid-Gedenken<, >LaKi-Erklärung

Vor 25 Jahren: Er räumte auf mit dem Dietl-Mythos
Allgäu Zeitung vom 18. Mai 2020, Print-Scan zum Lesen Drehen; (pdf-Fragment)

Corona-Krise bietet Chancen für Friedens- und Umweltpolitik
Pressemitteilung von EAK & AGDF vom 18. Mai 2020

Nukleare Teilhabe: Atomwaffen abschaffen statt Trägerflugzeuge anschaffen!
Bundesausschuss Friedensratschlag vom 17. Mai 2020, vgl. auch heutige Leserzuschriften zum Thema 

Marseille-Kaserne/Appen: Entscheidung zur Aberkennung längst getroffen - Umbenennung steht aus
NDR-Info Streitkräfte & Strategien vom 16./17. Mai 2020, Sendemanuskript S. 4 - 9

Neuer Anlauf für Stolpersteine in OHZ - NS-Opfern Namen möglichst wieder zurückgeben
BN/Weser-Kurier, Regionalausgabe OHZ, vom 16. Mai 2020 (pdf-Datei)

Vor 80 Jahren: Die fast vergessene Deportation - NS-Völkermord beginnt mit Verhaftung von Sinti und Roma
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Mai 2020, Seite 13  

Der Obelisk birgt ein Geheimnis - Gedenkstein auf dem Franzosenfriedhof wird erneuert
Soester Anzeiger vom 15. Mai 2020, Hintergrund: >Artikel< mit ergänzenden Informationen

Zuhause bei "Nazi-Opa" - Waffenfunde im Haus eines rKSK-Soldaten
die tageszeitung (taz) vom 16. Mai 2020, Seite 5

Heftiger Streit um Helgoländer Heldensturz - Debatte um Johannesson geht weiter
Kieler Nachrichten vom 15. Mai 2020

Internationale KDV-Tag fordert Recht auf Asyl für KDVer und Deserteure
redglobe.de Webplattform vom 15. Mai 2020 (pdf-Datei)

This Evil Thing - Michael Mears zur Einführung der Wehrpflicht in GB 1915 und Umgang mit Verweigerern
Drei Videos á ca. 16' verbreitet vom Movement for the abolition of War, vgl. auch >Geschichte KDV in Europa<

Audivisuelles zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2020:
Video-Angebot von War Resisters International (WRI) und Connection e.V. ab 15. Mai 2020

ITKDV: Recht auf Asyl gefordert für KDVer und Deserteure
APD-Meldung Nr. 88 vom 13. Mai 2022 (pdf-Datei)

Aktion: Schutz und Asyl statt Kriegsdienst
Information von Connection e.V. zum Internationalen KDV-Tag 2020  am 15. Mai

Asyl für Kriegsdienstverweigerer ist Menschenrechtsschutz
EAK-PM vom 12. Mai 2020 zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung  

Gärtner gedenken der Zwangsarbeiter - Weiße Rosen für Stadtgarten
BN/Weser-Kurier, Stadtteil-Kurier Links der Weser, vom 11. Mai 2020, Seite

Belarussische Aktivisten erinnern an Wehrmachtdeserteur Fritz Schmenkel
Europablog vom 9. Mai 2020 (pdf-Datei) >Wikipedia-Beitrag<

Abrüsten statt Wettrüsten fortsetzen!
Internationaler Versöhnungsbund zum 8. Mai 2020  (pdf-Datei

"Millionen, die gezielt ermordet wurden" - Interview mit Michael Epkenhans zu Wehrmachtverbrechen
Postdamer Neues Nachrichten vom 8. Mai 2020 (pdf-Datei)

Matthias Platzeck: "Die Hauptlast hat die Rote Armee getragen"
Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vom 8. Mai 2020 (pdf-Datei); siehe auch BZ v. 12. 05. 20

Helten beordrede fem mand henrettet, selv om krigen var tabt for Tyskland
Jyllands-Posten (Dänemark) vom 8. Mai 2020, Seite 22-23

Wendelin Bauers Schicksal mahnt zum Frieden - Kurz nach 18. Geburtstag als Deserteur erschossen  
Rheinzeitung (Cochem) vom 8. Mai 2020

75 Jahre Kriegsende: Schutt, Schuld und Scham
Frankfurter Rundschau vom 8. Mai 2020

Zeitzeugenschwund: "Es ist ein objektiver Verlust" - Interview mit Archivleiter
Bremer Nachreichten/Weser-Kurier vom 8. Mai 2020, Seite 4

Von-Düring-Kaserne: Stadt und Politik signalisieren Zustimmung
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 7. Mai 2020 (pdf-Datei

Die Wehrmacht und der Holocaust auf freiem Feld
Deutsche Welle - Beitrag vom 7. Mai 2020 (pdf-Datei

Schulen und ZweiterWeltkrieg Beipiele aus Bremen und Niedersachsen
BN/Weser-Kurier vom 6. Mai 2020, Seite 12

Kritik am Johannesson- Preis: Im Namen eines Admirals, der Todesurteile unterschrieb
Flensburger Tageblatt vom 7. Mai 2020

Die Namenlosen - In Deutschland vergessen, in Russland verfemt: Sowjetische Kriegsgefangene
Die Zeit vom 6. Mai 2020 (pdf-Datei)

Zum SPD-Beschluss, die atomare Teilhabe Deutschlands zu beenden
Erklärungen Forum Friedensethik Landeskirche Baden vom 5. Mai und IALANA vom 6. Mai 2020

Spurensuche: Digitaler Ausflug in finstere Zeiten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. Mai 2020, Seite 13

Konzert zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2020 - mit E. Bejarano, K. Wecker u.a.m.
Information und Links mit weiteren Infos vom 6. Mai 2020  

Evangelische Friedensarbeit: Befreiungstag mahnt zu Wachsamkeit
EKD-Friedensbeauftragter PM vom 5. Mai 2020

75 Jahre nach Kriegsende - Schluss mit der Tradition um Admiral Johannesson!
Bendler-Blog.de Anmerkungen zur sicherheitspolitischen Kommunikation, Beitrag vom 5. Mai 2020 (pdf-Datei)

VE-Day anniversary 2020: Calls to dump the bust of Rolf Johannesson 
The Times vom 5. Mai 2020 (pdf-Datei)

Sonderburg: Erinnerung an elf hingerichtete Soldaten vor 75 Jahren
Der Nordschleswiger vom 5. Mai 2020 (pdf-Datei)

Widerstand auf Helgoland 1945: Weiße Fahne statt Bombenhölle
Der SPIEGEL vom 4. Mai 2020 (pdf-Datei

Blutjung für immer - "Kinder des Krieges" sind ein Generationsverbrechen
Tagesspiegel vom 3. Mai 2020 (pdf-Datei)

Unbekannte Helden - Widerstand am Ende des Zweiten Weltkriegs
SWR-TV-Programmvorschau für 3. Mia 2020, 20.15. h (pdf-Datei), >Meiathek-Link< bis 03.06.20.

Weltkriegsende in München: "Der Hass muss freie Bahn haben"
Süddeutsche Zeitung vom 3. Mai 2020 (pdf-Datei)

Geschlecht der Helden - KZ und Todesmarsch überlebt
die tageszeitung (taz) vom 2./3. Mai 2020, Seite 54

April 2020

EAK: Stets konsequent an kirchliche Friedensverantwortung erinnert - Christoph Demke zum 85. Geburtstag
Pressemitteilung der Evang. Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden vom 30. April 2020

Schwerer Abschied von Volkmar Deile - Nachruf von Ulrich Frey
Friedensforum Heft 4/2020 Seite 29

Kundgebung gegen Rassismus und Krieg in Lindau
Allgäu-Online.de vom 30. April 2020, Bericht und 19 Fotos

Höltigbaum: Gedenkfeier trotz Corona - Kranzniederlegung für Opfer der NS-Militärjustiz
Hamburger Wochenblatt, Ausgabe Rahlstedt vom 29. April 2020

Gedenken an Opfer der Wehrmachtjustiz - Hier >Fotos< zum Text
Junge Welt vom 29. April 2020, Seite 15 (pdf-Datei)

Ein schockierendes Erlebnis - Zeitzeugen erinnern sich
Neue Presse (Ausgabe Kronach) vom 28. April 2020; Ergänzendes von Horst Mohr, Teil II: Euthanasiemorde in Franken  

Sie bekamen nicht einmal Wasser - Todesmarsch durch Wallenfels
Neue Presse (Coburg, Ausgabe Kronach) vom 27. April 2020

Vor 75 Jahren: Bremens widerspenstige Befreiung  - Hitlers Händedruck in bester Erinnerung
die tageszeitung (taz) vom 27. April 2020, Seite 30 (taz-HB)

Gedenken am Höltigbaum 2020: Kurzbericht mit Bildern
L. Zieske/R. Senenko c/o Hamburger Bündnis Deserteurdenkmal, 26. April 2020

Der Sommer des Europäischen Widerstands - Befreiung der "Alpenfestung" Innsbruck im Mai 1945
die tageszeitung vom 25. April 2020, Seite 12 und Seite 13 

Von Denunzianten angeschwärzt - Nesselwanger Hermann Wegscheider starb im KZ
Allgäu Zeitung vom 24. April 2020

Rundbrief >Kriegsdienstverweigerung international< April 2020
Mitteilung von Connection e.V. vom 24. April 2020, Link zur Bestellung 

EKD-Friedensbeauftragter: "Atomwaffen abschaffen, nicht modernisieren"
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 24. April 2020  

Weiße Rosen für Nazi-Opfer / Resolution gegen verachtendes Handeln
Cuxhavener Nachrichten vom 22. April 2020, zwei Berichte: Veranstaltung und Hintergrund

Todesurteile von Helgoland: Verschwiegene Wahrheit - Militärhistoriker kritisiert Marine-Ehren für Admiral
Kieler Nachrichten vom 22. April 2020, Seite 29  

Niedersachsen gedenkt Bergen-Belsen-Befreiung: Dort starben über 70.000 Menschen
Bremer Nacvhrichten/Weser-Kurier vom 20. April 2020, Seite 12

Wehrmachtsdeserteur RICHARD WADANI verstorben - Kondolenzbrief BV Opfer vom 20.04.20
Der Standard, Wien, vom 19. April 2020 (pdf-Datei); O-Ton R. Wadani (1 h 15') audiovisuelles Archiv

Zeitreise: Über den Helgoländer Widerstand
NDR-Programminfo und TV-Beitrag (6'08'') vom 19. April 2020 (pdf-Datei);

Erst Kaninchen, dann Menschen - Bremer Biologin in Auschwitz an Menschenversuchen beteiligt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. April 2020, Seite 13

Wer nicht mehr laufen konnte, wurde erschossen - Todesmärsche am Kriegsende 1945
die tageszeitung vom 18./19. April 2020, Seite 51 (taz-am-Wochenende)

"Die Geburtsstätte des Dritten Reiches" - Netzwerkbildung antidemokratischer Kräfte in Potsdam während der Weimarer Republik
Beitrag von Matthias Grünzig in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ZfG) Nr. 68, Heft 4-2020, 311-321

Das Ende des Schweigens - Vor 60 Jahren sorgte Ausstellung zur Nazi-Justiz für Furore
Stuttgarter Zeitung vom 16. April 2020, Seite 22  

Unerbetene Literatur: Verschanzt hinterm "Zeitgeist"
Junge Welt vom 15. April 2020 (pdf-Datei

"Er verfolgt mich mein Leben lang" - Waldkircher Orgelbauer Jäger über seinen Großvater
Badfische Zeitung vom 15. April 2020, Seite 5

Vor 75 Jahren: Nach einer Stunde Beschuss fiel Nordhalben
Neue Presse (Coburg) vom 14. April 2020, Leserzuschrift vom 17. April 2020

Beschuss tötete 13 Menschen in Nordhalben
InFranken.de vom 13. April 2020, Leserbrief vom 16.04.2020

Ostermarsch 2020: Abrüstung und Kriege ebeenden bleibt Ziel
Pressemitteilung vom 13. April 2020 , >Virtueller Rückblick< + >Ostermarschfotot2020<

"Klare Friedensstimme wird vermisst" - Trauer um Volkmar Deile
AGDF-Pressemitteilung vom 10. April 2020  

KZ-Gedenkstätte Moringen erinnert an Befreiung vor 75 Jahren
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. April 2020, Seite 13 

Erinnerungspolitik am Beispiel Buchenwald
Le Monde Diplomatique / taz vom 9. April 2020 

Friedensfrage aktueller denn je
PM der BT-Fraktion Die Linke vom 9. April 2020

Virtueller Ostermarsch 2020: Aufruf zur Teilnahme
EAK-Pressemitteilung vom 8. April 2020

Der Überläufer - Fernsehfilm Deutschland-Polen 2020
ARD-Mediathek, TV-Sendung des Vierteilers ab 8. April 2020, siehe auch >JW-Beitrag< vom 15.04.20

Corona-Auswirkungen und Folgen für die sozialen Bewegungen aus Sicht friedensbewegter Menschen
Tlaxcala - Übersetzungsnetzwerk/Web-Plattform vom 7. April 2020  

Der Tod der Geschwister Scholl traf ihn sehr - Erinnerung an Theodor Haecker
Die Tagespost vom 7. April 2020 (pdf-Datei)

Die Geschichte der Freiheitskämpfer der "Arche Noah" im Zweiten Weltkrieg
Badische Zeitung / Südwest-Ausgabe vom 7. April 2020 (pdf-Info)

Aufstand gegen die zweite Verfolgung - Vor 40 Jahren Hungerstreik der Sinti und Roma
die tageszeitung (taz) vom 3. April 2020, Seite 27 (taz-nord) 

Wie lange noch? Was die Potsdamer Garnisonkirche mit Rechtsradikalismus zu tun hat
zeitzeichen vom 3. April 2020 (Pdf-Datei)

Viktors Kopf - Vom Umgang mit einem NS-Urteil
Deutschlandradio, Kultur vom 2. April 2020, MP3-Audio-Fassung, (44') Wdhg. vom 5.06.2018 (PDF-Datei); >DVD-FilmzumThema<

Umstrittener Helm soll Frieden dienen - Langemarck-Denkmal nach Restaurierung zurück. Einweihung verschoben.
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier Links der Weser) vom 2. April 2020, Seite

Waffenexporte: Meister des Todes - Tödliche Exporte / Rüstungsmanager vor Gericht
ARD-TV Beitrag (1'28'') vom 1. April 2020, Themenabend über Rüstungsexporte aus Deutschland

März 2020

Deutsche Afghanistan-Politik: Realitätsbezug wird vermisst
Pressemitteilung EAK-AGDF vom 31. März 2020 

Aufruf zur Beteiligung am Internationalen KDV-Tag am 15. Mai 2020
Rundmail / Info von Connection e.V. vom 30. März 2020

Gemeinsamer Ostermarsch-Aufruf: Mit anderen Formen Abrüstung und Waffenstllstand einfordern
Friedensratschlag und Kooperation für den Frieden, 28. März 2020  

"Wir haben die Wehmut schon gespürt" - KZ-Gedenkstätte musste Gedenkfeier absagen
die tageszeitung (taz) vom 27. März 2020, Seite 27 (taz-nord) 

Covid-19-Responce: UNO-Generalsekretär fordert weltweiten Waffenstillstand
Link zur UN-Verlautbarung vom 23. März 2020 / IZ3W: 75 Jahre UNO - am Ende?

Gestern-heute-morgen: Der rote Faden zwischen KZ, Aotomwaffen, Rheinmetall
Pressemitteilung zur Osteraktion Unterluess vom 19. März 2020, Link-Foto-Virtueller OM 2020

Historiker plädieren für 8. Mai als gesetzlichen Feiertag
Oldenburger Online-Zeitung vom 14. März 2020 (pdf-Datei

"Antifaschismus muss gemeinnützig bleiben!" - Linke legt Gesetzentwurf vor
MdB Renner vom 13. März 2020, (PM-Pdf)

Vor 100 Jahren: Kapp-Putsch versammelt Feinde der Demokratie
die tagesszeitung (taz) vom 13. März 2020, Seite 15

Kapp-Putsch: Rectsextremisten proben in Berlin den Aufstand
Der Tagesspiegel vom 13. März 2020 (pdf-Datei)

KDV in der Türkei: Veranstaltungen auf Herbst 2020 verschoben
PM/Rundmail Connection e.V. vom 13. März 2020

Kulturausschuss Wilmersdorf macht Weg frei für Gedenken an Bezirksamts-Zwangsarbeiter
Berliner Woche vom 12. März 2020 (pdf-Datei)

Sich neu erinnern - Zugehörigkeit zum Tätervolk bleibt
die tageszeitung (taz) vom 12. März 2020, Seite 13

Von der Verführungskraft der Bilder - neuer Band zur >Visual history< vorgelegt
die tageszeitung (taz) vom 10. März 2020, Seite 27 (taz-nord) 

Der Unbestechliche - Heinrich Hannover wird 95
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. März 2020, Seite 11

Von der Allmacht der Gestapo - Digitalisierung erschließt Neuland
die tageszeitung (taz) vom 9. März 2020, S. 26 (taz-nord)

Neue Einsichten, alte Mythen - Buchbesprechung >Wehrmacht - Krieg und Verbrechen<
Beitrag von Jakob Knab in: antifa-Magazin der VVN/BdA vom März-April 2020  

"Ein KZ-Besuch verändert kein Weltbild" - Interview mit Jens Genehr über Grenzen der Fiktion
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. März 2020, Seite 19, Link >Lesetour< betr. >Valentin-Comic<  

Rechtsextremismus in der Bundeswehr: Extreme bleiben, Informant wird entlassen
ARD-Panorama Sendung vom 5. März 2020 (pdf-Datei)

"Kinder dürfen keine Soldaten sein!" - Ansprache zum Antrag im Bundestag
PM MdB Helin Evrim Sommer vom 4. März 2020 (pdf-Datei), Hintergrund: Militär-und-Jugend-inD, 2016 (!)

50 Jahre Atomwaffensperrvertrag: Nukleare Abrüstung überfällig
PM des EKD-Friedensbeauftragten vom 2. März 2020 

"Man muss auch das Herz erreichen" - Polizist und Historiker über das Hamburger Polizeibataillon 101
die tageszeitung vom 2. März 2020, Seite 27 (taz-nor)

Februar 2020

Die schwarzen Winkel - Zeugen des Rassismus in Deutschland
Süddeutsche Zeitung vom 28. Februar 2020 (Print-Scan)

Mental im Kriegszustand - Historiker Wette über Rechtsextremismus in der Bundeswehr
Süddeutsche Zeitung vom 28. Februar 2020, Seite 2 (pdf-Datei)

Von Glühbirnen und Kriegssoielen: NATO-"Übung" als logistische Herausforderung
die tageszeitung (taz) vom 27. Februar 2020, Seite 8,  siehe auch >DB-2020-NATO-oliv<

Osmotisches Hass-System - Georg Diez über Deutschland 2020
die tageszeitung (taz) vom 26. Februar 2020, Seite 11, Buchtipp: >Deutschland, das andere Land< (M, 2018) 

Sylter Geschichte - Gedenktafel für Opfer der NS-Militärjustiz
Sylt-life (Anzeigenzeitung) vom 26. Februar 2020, Seite 1 und 2;  vgl. auch >Info-Sylt-Tourismus

Sylt gedenkt Opfern der Wehrmachtjustiz
die tageszeitung (taz-nord) vom 25. Februar 2020

Sylt: Gedenktafel für Opfer der Wehrmachtjustiz - Ministerin: "Erinnern und Gedenken fördern"
Pressemitteilung des Landesjustizministeriums SLH vom 24. Februar 2020;  vgl. auch >Info-Sylt-Tourismus

Defender 2020: Pressetermin bei Ankunft der Militärfahrzeuge in Bremerhaven
Video/TV-Beitrag (6'25'') für Weltnetz-TV vom 22. Februar 2020, >Stuttmann-Karikatur-2016<

Als "Halbjude" im Visier der Gestapo - Arzt gab Kinderklinik Namen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 21. Februar 2020, Seite 13

Weiterhin Diskriminierung von Kriegsdienstverweigerern in Europa
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 20. Februar 2020 (pdf-Datei)

Aufruf zum Ostermarsch 2020: Genen Aufrüstung, Militärmanöver und Kriegsbeteiligung
Friedensratschlag Kassel/Friekoop Bonn vom 19. Februar 2020, >Termine<

Eine Stadt wie viele andere - Buchbesprechung "Waldkirch im Nationalsozialismus"
Badische Zeitung vom 18. Februar 2020, Verlags- und Bestell-Informationen

Als Opfer anerkannt >Asoziale< und >Berufsverbrecher<
Das Parlament vom 17. Februar 2020, Seite 8 (pdf-Datei); >Kommentar< eines Engagierten 

EBCO: Mangeldne Unterstützung für Kriegsdienstverweigerer beklagt
epd-evangelisch.de vom 17. Februar 2020 (pdf-Datei

Jüngste NS-Opfer-Anerkennung: Stellungnahme zur gesetzlichen Anerkennung und Rehabilitierung
Prof. Dr. Frank Nonnenmacher via change.org vom 15. Februar 2020  

EAK: Kriegsdienstverweigerer in Europa weiterhin diskriminiert - EBCO-Jahresbericht 2019 vorgelegt
EAK-Pressemitteilung vom 14. Februar 2020 zur Vorlage des EBCO-Jahresberichts 2019

Sicherheit neu denken: Friedenspolitische Informationen per Newsletter der Initiative
Link zum Projekt der evangelischen Kirche in Baden, Newsletter vom 14. Februar 2020 als pdf-Datei

Als "asozial" gebrandmarkt - Eine (weitere) familiäre Spurensuche
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 14. Februar 2020, Seite 13

Bundestag erkennt "Asoziale" als NS-Opfer an
Der Tagesspiegel vom 13. Februar 2020 (pdf-Datei)

Nicht länger "asozial" - Kommentar: Ein Hauch von aber
die tageszeitung vom 13. Februar 2020, Seite 6 und Seite 12, Link >Webseite-Bundestag<, Dokumente zur Lesung am 13.02.20 von ca. 18.40 - 19.15 h

Garnisonkirche: Bürgermeister will benachbartes Rechenzentrum erhalten
Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) vom 12. Februar 2020 (pdf-Datei) (pdf-mit-Fotos)

Respekt vor den Opfern schwindet - Rechtsextreme Provokationen in Gedenkstätten nehmen zu
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 10. Februar 2020, Seite 12 

NS-Opfer: Warum so beschämend wenig Erinnerung an "Wehrkraftzersetzer"?
Der Tagesspiegel vom 9. Februar 2020 via Filmbesprechung >Ein verborgenes Leben< (pdf-Datei

"Arisierungs"-Mahnmal: Standortoptimierung soll geprüft werden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 9. Februar 2020, Seite 9 und taz HB v. 12.02.20

Hilfe gegen Kulturkampf - Verein legt Handreichung vor
die tageszeitung (taz-Berlin) vom 7. Februar 2020, Seite 22

Wien: Kasernen-Neubenennung nach Widerständlern: Bernardis-Schmid
meinbezirk.at (Wien) vom 3. Februar 2020 (pdf-Datei)  

Die Prinzenrolle - Streit um Hohenzollern-Förderung der Nazis
Das Parlament vom 3. Februar 2020, Seite 11

Alte Geister, neuer Hass - Aufurf zur Gegenwehr
Das Parlament vom 3. Februar 2020, Seite 9

Januar 2020

"Ich will den Opfern ein Gesicht geben" - Aufklärung über Kronacher Nazi-Opfer
Neue Presse (Coburg) vom 30. Januar 2020, Seite 15 

Wehrbeauftragter: Zahl der unter 18jährigen Soldaten weiter gestiegen
Pressemittilung Kampagne U18 nie vom 30. Januar 2020

Befehl missachtet: Zwei Soldaten haben Hörschäden
Allgäu Zeitung (Kempten) vom 30. Januar 2020

Gewissen regt sich im Dorf: Franz Jägerstätters verborgenes Leben
die tageszeitung (taz) vom 30. Januar 2020

Drama über einen stillen Helden in unmenschlichen Zeiten
MDR-Kultur, Filmkritik K. Elstermann vom 30. Januar 2020 (pdf-Datei); Diehl-Interview (pdf-Interview)

"Sie werden Dich hängen" - Jägerstätter-Film von Mallick: Mehr als ein paar Netflix-Minuten
Süddeutsche Zeitung vom 29. Januar 2020 (pdf-Datei)

"Millionen Tote, die gezielt ermordet wurden" - Interview über Wehrmacht, Kriegsverbrechen und Holocaust
Potsdamer Neueste Nachrichten vom 29. Januar 2020, Seite 21 (Wissen); Hinweis auf Buchspechung, Nov. 2019 

Erinnerungspolitischer Skandal - Protest von Lagergemeinschaften
Süddeutsche Zeitung vom 29. Januar 2020 (pdf-Datei)

Heldentum des einfachen Mannes: Ein verbogenes Leben
Tagesspiegel vom 28. Januar 2020 (pdf-Datei)

"Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen" (Primo Levi)
Dossier der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum 27. Januar 2020 (pdf-Datei)

Gespräch der Generationen - Anlässlich Auschwitz-Befreiung vor 75 Jahren
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 27. Januar 2020, Seite 3, Kasten >Gezielte Provokationen<

Der Schoß ist ja sowas von fruchtbar noch - Ein unvollständiger Einblick
die taz vom 25. Januar 2020, Seite 5

Holocaust: Vor den Augen der Welt - Den Opfern ein Gesicht geben
Bremer Nachrichten/weser-Kurier vom 24. Januar 2020, Seite 3 und Seite 13

>Ein verborgenes Leben< Terrence Mallick verfilmt den Fall Jägerstätter -
Der Standard (Wien) vom 24. Januar 2020 (pdf-Datei

"SS-Leute kamen zum Zuschauen" - Sport im System der Vernichtungslager
Interview mit Historikerin Springmann, taz vom 24. Januar 2020, Seite 19

Gedenkshow der Mächtigen? - Portraits von Auschwitz-Überlebenden
die tageszeitung (taz) vom 24. Januar 2020, Seite 3, Seite 4 und Seite 5

Opfer sind keine Staffage - Zum Holocaust-Gedenken 2020
die tageszeitung vom 24. Januar 2020, Seite 1

Die Scham der Opfer - KZ-Häftlingen "Asoziale" und "Berufsverbrecher" sind nicht als NS-Opfer anerkannt worden
die tageszeitung (taz) vom 22. Januar 2020, Seite 29 (Bremen-taz) 

SPD: Deutschlands Rolle in der Welt - Vernetzen und Konflikte mindern!
Veranstaltung mit Fraktionsvorsitzendem Mützenich am 21. Januar 2020 in Bremen (pdf-Datei)

"Es hieß, dass sie zu Recht im KZ gewesen seien" - Prof Nonnenmacher fordert, "Asoziale" und "Berufsverbrecher" als NS-Opfer anzuerkennen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 20. Januar 2020, Seite 11

Als die Nazis noch lebten - Erinnerung an die Gründung des Fritz-Bauer-Instituts
die tageszeitung (taz) vom 20. Januar 2020 Seite 16  

"Lauter trunkene Volksgenossen" - Interview zum Verhältnis der Nazis zum Bier
die tageszeitung (taz) vom 20. Januar 2020 Seite 13  

Wannsee-Konferenz: Eichmanns Sekretärin - KZ-Morde: Auch Frauen unter den Tätern
die tageszeitung (taz) vom 17. Januar 2020, Seite 4 und Seite

Experten-Vortrag über Morde vor Kriegsende 1945
Soester Anzeiger / Warsteiner Anzeiger vom 17. Januar 2019

Später geht kaum: Bauer-Verlag lässt seine NS-Geschichte untersuchen
die tageszeitung (taz) vom 16. Januar 2020, Seite 14  

"Bekommen Rechte Diskurshoheit?" - Umgang mit rechten Provokationen in der Gedenkstättenarbeit
die tageszeitung (taz) vom 15. Januar 2020, Seite 26 (taz-nord) 

Türkei: Aktivität für Menschenrecht KDV bleibt wichtig
PM Connection e.V. vom 15. Januar 2020 (pdf-Datei)

"Kompass in unruhigen Zeiten" - Bundestag debattiert überFriedensforschung, >BT-Protokoll-Top19<
Pressemitteilung der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) zur Debatte am 13. Januar 2020

Anerkennung 'asozialer' NS-Verfolgter im Bundestag.
Bericht und Dokumente zur 2. und 3. Lesung am 13. Februar 2020. >Plenarprotokoll-Top16<
Stellungnahme zur Anerkennung und Rehabilitierung via Change org. >Parlament< v. 17.02.20, >Kommentar< eines Engagierten.

Neue Töne, alter Streit - um den Wiederaufbau der Garnisonkirche
die tageszeitung (taz) vom 13. Januar 2020, Seite 23 (Berlin-Ausgabe) 

Im Geiste der Freikorps - Bundeswehr und Rechtsextremismus
Süddeutsche Zeitung vom 11. Januar 2020, Seite 55 (pdf-Datei

Profiteure des Krieges - Iran-Konflikt und Rüstungsgeschäfte
JusticeNow vom 11. Januar 2020 (pdf-Datei)

Zersplitterte Idylle - Ein Dorf streitet über einen Nazi-Täter
Süddeutsche Zeitung vom 9. bzw. 10. Januar 2020 (pdf-Datei

Endlich unabhängig - KZ-Gedenkstätte Neuengamme wird Siftung
die tageszeitung (taz) vom 8. Januar 2020, Seite 28 (taz-HH)

Stiftung Denkmal: Höchste Besucherzahl im Informationszentrum unterm Stelenfeld
Pressemitteilung der Stftung Denkmal vom 7. Januar 2020 (pdf-Datei)

Golfregion: Tiefe Besorgnis wg. Kriegsgefahr - Diplomatie gefordert
Evangelische Friedensarbeit PM vom 7. Januar 2020 

Aus Prinzip - Geschichte eines unbeugsamen Christen im Kino
Süddeutsche Zeitung, Printausgabe vom 4. Januar 2019 (pdf-Datei)

Krieg verhindern - Verhandeln statt eskalieren!
Bremer Friedensforum vom 4. Januar 2020

Flucht in den Tod - Museen profitierten vom "Finanztod" jüdischer Familien
die tageszeitung (taz) vom 3. Januar 2020, Seite 27 (taz-nord)

Dezember 2019

75.000 Stolpersteine: Wettlauf mit der Zeit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. Dezember 2019, Seite 1 und Seite 3, weitere Detail

75.000. Stolperstein erinnert an Memminger Juden
Süddeutsche Zeitung vom 29. Dezember 2021 (pdf-Datei)

FFB - Bayerische Mehrheit: Straßennamen bleiben belastet
Süddeutsche Zeitung vom 29. Dezember 2019 (pdf-Datei)

Atomwaffen in Deutschland - Wissenswertes, Standorte u.a.m.
ICAN-Deutschland legt 28seitige Broschüre vor, 27. Dezember 2019  

>Sie funktionieren anders< - Interview zu Männerphantasien und Gewaltforschung 
Das Parlament Nr. 52 vom 23. Dezember 2019, Seite 11 (pdf-Datei)

vor 70 Jahren: Gnädige Flurbereinigung - Amnestiegesetze galten auch für NS-Täter 
Das Parlament Nr. 52 vom 23. Dezember 2019 , Seite 9 (pdf-Datei)

Viele Paragrafen aus der NS-Zeit galten lange weiter - Ausstellung in Wolfenbüttel
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 23. Dezember 2019, Seite 12 

Für eine Kultur der Gewaltfreiheit - Hochschulinstitut für Friedensarbeit in Gründung
Badische (Sonntags-) Zeitung vom 22. Dezember 2019 (pd-Datei)

NS-Vergangenheit: Die Bundesmarine und ihre falschen Helden
Der Tagesspiegel vom 19. Dezember 2019 (pdf-Datei) ; Leserbrief-Horst-Mohr, Aktualisrg. Mai 2020

Murellenschlucht: NS-Opferdenkmal beschmiert und beschädigt
Der Tagesspiegel vom 18. Dezember 2019 (pdf-Datei

Spurensuche an der Bromberger Straße - Belege für KZ-Nutzung erforscht
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier West) vom 16. Dezember 2019, Seite 4

SPD fordert Rechtssicherheit für Demokraten - Solidarität mit Attac u.a.m.
BN/Weser-Kurier vom 16. Dezember 2019, Seite 7

"Es gab keien Tag, an dem man keine Angst hatte" - Esther Bejerano zum 95.
BN/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 15. Dezember 2019, Seite

NS-Aufarbeitung: Schützenhof als KZ-Außenstelle - Zum >audio-walk< Ein KZ für die Werft
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 15. Dezember 2019, Seite 10 

Trouw aan Esterwegen, ook zonder loon
Dagblad van het Noorden vom 14. Dezember 2019

Berichte über Rechtsextreme alarmieren die Ministerien
Der SPIEGEL vom 12. Dezember 2019 (pdf-Datei)

75.000 Stolpersteine - Verlegung des 75tausendsten am 29.12.19 in Memmingen
Gießener Zeitung vom 11. Dezember 2019 

VVN/BdA Gemeinnützigkeit: "Keinen Spielraum" ???
die tageszeitung (taz) vom 9. Dezember 2019, Seite 6

Arisierungs-Mahnmal: Standortprüfung = Vorentscheidung?
die tageszeitung (taz-HB) vom 9. Dezember 2019

Kulturdeputation: "Mahnmal kann erst 2021 gebaut werden"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. Dezember 2019 (pdf-Datei), Seite 11

Shoa-Opfer: "VVN/BdA muss gemeinnützig bleiben"
die tageszeitung (taz) vom 6. Dezember 2019, Seite 12

Ernst Busche gestorben  / Trauer um Ernst Busche
Bremer Friedensforum 1. Dezember 2019 / BN/WK 2. Dezember 2019, Seite 8; Trauer-Anzeigen (WK 7.12.2019); Kreisblatt OHZ (7.12.19) und ZivilCourage (Nr. 5-2019); Informationen zur Abschiedsfeier am 13.12.2019;

Ein Vorbild für Menschlichkeit: Gedenkgottesdienst für Opfer der NS-Militärjustiz
In Franken.de (Kronach) vom 1. Dezember 2019 (pdf-Datei)

November 2019

Modernisierung des Gemeinnützigkeitsrechts überfällig - Bremer Senatskoalition will sich für bundesweite Regelung einsetzen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 30. November 2019, Seite 11 

Vor 75 Jahren: 23jähriger Wehrmachtsoldat wird hingerichtet - Gedenken im ehemaligen Wehrmachtgefängnis
Nordkurier (Anklam) vom 29. November 2019 (pdf-Datei) Informationen zu >Matthias Kaiser< (1921-1944)

Gesamte Linksfraktion tritt der VVN/BdA bei: Solidarität gegen schäbige Aberkennung der Gemennützigkeit
Leipziger Internet-Zeitung vom 29. November 2019 (pdf-Datei)

Vor 60 Jahren: Ungesühnte Nazi-Justiz - Ausstellung von Original-Dokumenten belegt NS-Verwobenheit
Deutschlandfunk, Kultur heute-Beitrag 6'13'' vom 27. November 2019 (pdf-Datei) (audio-Dokument)

Erinnerung an Kronachs mutigsten Feigling - Matthias Kaiser wurde zum Märtyrer
Neue Presse (Coburg) vom 25.11.2019 (pdf-Datei); Stolperstein-Info 2018; Leserbrief Horst Mohr 6.12.19, S. 12

Auschwitz-Überlebende wendet sich an Olaf Scholz - Protest gegen Aberkennung Gemeinnützigkeit
Tagesspiegel vom 25.11.2019 (pdf-Datei)

"Bürger begannen, die NS-Geschichte freizulegen" - Aufarbeitung in Warstein wird weltweit verfolgt
Soester Anzeiger vom 23. November 2019 

Gemeinnützigkeit: Abstruse Irrwege schädigen das Gemeinwohl - VVN/BdA Berlin verliert Gemeinnützigkeit.
Pressemitteilung der VVN/BdA Berlin vom 22. November 2019 (pdf-Datei); DLF-Meldung v.22.11.19; Internat. Auschwitz-Komitee; taz vom 25.11.19;  VVN-NRW v. 25.11.19; Ester Bejerano-Brief. Hier >PETITION/PROTEST gegen die Fehlentscheidung.

Gedenken auf den Weg gebracht - 700. Stolpersteinverlegung in Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 21. November 2019, Seite

Ein junger Märtyrer aus Kronach - Matthias Kaiser vor 75 Jahren von Nazis hingerichtet
In Franken.de vom 19. November 2019 (pdf-Datei)

Kriegsdenkmal in Polen: Von AfD-Politikern und Neonazis gestiftet
Tagesspiegel vom 19. November 2019 (pdf-Datei), siehe auch >Leserkommentare< zum Beitrag

NS-Raubkunst: Zwischen Forschung und Restitution - Linke, Liberale und Grüne kritisieren
Das Parlament Nr. 47-48 vom 18. November 2019, Seite 8 (pdf-Datei

Das Geheimnis um den toten Großvater - Von den Nazis ermordet
Neue Presse (Coburg), Ausgabe Kronach vom 15. November 2019 (pdf-Datei

NS-Verbrechen in Griechenland: Schuld ohne Sühne?
Tagesspiegel vom 14. November 2019 (pdf-Datei)

"Eine offene Wunde" - Erinnerung an einen Versuch
die tageszeitung (taz) nord vom 14. November 2019, Seite 42  

Roter Ochse: Gedenken an ermordete Priester - Tochter des Richters zu Gast
Mitteldeutsche Zeitung (Halle) vom 13. November 2019

EKD-Synode bleibt unklar: Primat Gewaltfreiheit lässt zu wünschen übrig
Pressemitteilungen Evang. Friedensarbeit und AGDF vom 13. November 2019

"Den Ungeist der Epoche eingefangen" - Buchvorstellung in Waldkirch
Badische Zeitung vom 12. November 2019, ergänzender Foto-Bericht

Anerkennung als NS-Opfer - Plädoyer für fraktionsübergreifenden Antrag
Das Parlament Nr. 46 vom 11. November 2019, Seite 13 (pdf-Date

"Irgendetwas mit Juden" - Waldkirch arbeitet NS-Vergangenheit beharrlich auf
Badische Zeitung vom 10. November 2019 (pdf-Datei); auch: Der Sonntag vom 10.11.2019

"Hass geht der Gewalt voraus" - Interview mit Ernst Grube, KZ-Überlebender
die tageszeitung (taz) vom 9. November 2019, Seite 8 und Seite

Segen auf allen Wegen - Militärseelsorge gestern bis heute
die tageszeitung (taz) vom 9./10. November 2019, Seite 29; mehr zu >Kirche und Friedensfrage<

Umsetzung des neuen Traditionserlasses bei der Marine
Antwort der Bundesregierung ( Drs. 19/14591) vom 8. November 2019 auf KlA Die Linke

"Die Verbrechen müssen an die Öffentlichkeit" Gespräch über Aufarbeitung NS-Vergangenheit
Badische Zeitung vom 8. November 2019, Gespräch mit NS-Täter-Enkel

Bundeswehr: Kaserne nach Mitglied der Weißen Rose benannt - Widerstandskämpfer geehrt
Süddeutsche Zeitung vom 7. November 2019 (pdf-Datei

Späte Ehre für Widerstandskämpfer
ZDF-Heute-journal-Beitrag 2'37'' vom 6. November 2019, 21.45 h (Mediathek, bis 7.11.2020) 

Bundestag will NS-Opfergruppen anerkennen - Entschädigung für "Asoziale"
Tagesspiegel vom 6. November 2019, Seite 4 (pdf-Datei

Freiheitskämpfer mit Kaufbeurer Wurzeln: Christoph Probst wäre heute 100 Jahre geworden
Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 6. November 2019

Gericht stärkt Rechte von Kriegsdienstverweigerern
APD-Meldung vom 6. November 2019 (pdf-Datei)

EKD-Synode: Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens?
Evangelische Friedensarbeit, PM vom 5. November 2019 (pdf-Datei)

"Die Debatten gingen nicht tief genug" - Hannes Heer über die Wehrmachtausstellung vor 20 Jahren
Junge Welt vom 2. November 2019 (pdf-Datei

BuWe-Rechtsextremismus: MAD fahndet nach Identitären
die tageszeitung (taz) vom 2. November 2019, Seite 6 (Inland)

Was kann man besseres tun als den Krieg zu verraten?
Bericht von Martin Sölle über Deserteurdenkmal in K-Dünnwald, Quelle: EL-DE-Info Nr. 81, Seite 16

Oktober 2019

Querelen um Peitzer Gedenkstein - Erinnerung an Tote des Zweiten Weltkriegs umstritten
Lausitzer Rundschau vom 31. Oktober 2019 (pdf-Datei)

100 Jahre Militärstreik und Desertion im 1. Weltkrieg
Veranstaltungsprogramm von Connection e.V.  11/2019 in SüdwestD und Westfalen, PM v. 31.10.2019 

Überzeugte Täter - Band 6 der Quellenedition dokumentiert Gewalteskalation
die tageszeitung (taz) vom 30. Oktober 2019, Seite 16 

Einige sind vergessen - Wette-Vortrag über unterschiedliche Formen des NS-Widerstands
Schwarzwälder Bote vom 29. Oktober 2019 (pdf-Datei)

Anerkennung von 'Asozialen' als Opfer des NS-Terrors
Meldung in >Das Parlament< Nr. 44-45/2019 vom 28. Oktober 2019, Seite 11 

Offizier. Rechtsextrem. Im Deutschen Bundestag. / Titelseite
die tageszeitung (taz) vom 26/27. Oktober 2019, Seite 20, Seite 21 und Seite 22

Gegen das Vergessen - Ausstellung über jüdische Sprtler zur NS-Zeit in BHV
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 26. Oktober 2019, Seite 25

Malicks Jägerstätter-Film im Programm der Viennale
Kathpress (Wien) vom 22. Oktober 2019 (pdf-Datei)

Hof: Kritik an Bundeswehr-Infotafel wird zurückgewiesen
Frankenpost vom 22. Oktober 2019 (pdf-Datei)

Darmstädter Signal macht weiter
die tageszeitung(taz) vom 22. Oktober 2019, Seite 6  

"Die Aufklärung musste von außen kommen" - Interview mit Hannes Heer
die tageszeitung (taz) vom 19. Oktober 2019, Seite 49 (taz-B)  

Mythos Rommel wankt: Werden Straßen und Plätze umbenannt? 
Magazin: Wissen-Geschichte Online vom 18. Oktober 2019 (pdf-Datei), Auszug aus dem Bw-Rommel-Gutachten 2012, BT-Sachstandsbericht WisDienst 

Bundeswehr trainiert mit NATO: "Verteidigung" mit Atomwaffen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 19. Oktober 2019 (pdf-Datei), Leserbriefe W. Gerns und E. Lentz (8.11.2019)

Wieviel Schuld trägt Bruno D.? - Mit 17 KZ-Wachmann - mit 93 vor Gericht
Tagesspiegel (Berlin) vom 17. Oktober 2019 (pdf-Datei);; Leserbrief HM

"Empathie auch für die Bauern in Belarus" - Zur NS-Opfer-Osteuropa-Diskussion
Der Tagesspiegel vom 16. Oktober 2019 (pdf-Datei)

29 Strafverfahren wegen NS-Verbrechen laufen noch
NDR3-Panorama / Information vom 16. Oktober 2019

Nazi-Held hat ausgedient - Lent-Kaserne in ROW hat neuen Namensgeber
die tageszeitung (taz) vom 15. Oktober 2019, Seite 38 ((taz-nord

Bundeswehr stellt klar: Hüttner war Nazi - "Informationstafel" zu früheren Kasernen-Namensgebern
Frankenpost (Hof) vom 11. Oktober 2019 (pdf-Datei), siehe auch Art. >Kasernen-Historie< (pdf-Datei)

Aus Lent wird von Düring - Kaserne schlägt neuen Namen vor
Rotenburger Kreiszeitung vom 10. Oktober 2019 (pdf-Datei), siehe auch Zevener Kreiszeitung v. 10.10.19 

Bundesregierung zur Kasernen-Umbenennung in Rotenburg/Wümme
Antwort der Bundesregierung vom 8. Oktober 2019, Wiki-Info zum neuen Namen C. von Düring 

Lilienthal-Kaserne erhält neuen Namen - Umbenennung geplant
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. Oktober 2019, Seite 14

Bundeswehr: Umsetzung des Traditionserlasses in der Marine
Kleine Anfrage Bundestagsfraktion Die LINKE vom 7. Oktober 2019, Drs. 19/13770; Aw-Bureg v. 8.11.19

"Mit großer Sorge.." - Wittenberger Erklärung 2019
Verlautbarung des Kongresses ehemaliger Bausoldaten vom 6. Oktober 2019

Endlich Frieden finden - Überlebende der NS-Zeit in Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 5. Oktober 2019, Seite 3, Meldung Seite 1 

Lent-Kaserne bekommt neuen Namen - Stader Michael Quelle hat darauf hingewirkt
Stader Tageblatt vom 4. Oktober 2019

Falsche Idole bei der Truppe? Bundeswehr ehrt Admiral, der NS-Widerständler erschießen ließ
Die Zeit vom 2. Oktober 2019, Seite 14 

Mahnmal gegen Unrecht - Stele erinnert an Ludwig Baumann
Kölner Wochenspiegel vom 1. Oktober 2019 (pdf-Datei

Gewaltbekämpfung: Kriminologe empfiehlt "Gerechtigkeit und Liebe"
EAK-Pressemitteilung vom 1. Oktober 2019, Foto zur PM

Denkmal für die Opfer der NS-Militärjustiz in Köln-Dünnwald eingeweiht
Webseite Museen der Stadt Köln vom 1. Oktober 2019 (pdf-Datei)

September 2019 

Die grausame Geschichte des Bunkers Valentin - NS-Zeit im Comic
Radio Bremen-Beitrag (3'58'') / buten und binnen vom 29. September 2019 (online bis 2. Mai 2020) 

Vor 75 Jahren: Das Massaker von Marzabotto 
Deutschlandfunk-Kalenderblatt vom 29. September 2019 (pdf-Datei

AGDF: EKD-Synode soll Atomwaffen ächten
Pressemitteilung vom 28. September 2019, siehe auch >Gewaltfreiheit stärken< vom 29.09.19

Widerstandskämpfer und Deserteure: Motive, Schicksale - spärliche Erinnerungen
Psychologie aktuell.com Webseiten-Information vom 26. September 2019, Link zum Buch-Shop 

Fragwürdige syrische Generalamnesty für Kriegsdienstverweigerer
Sputnik - Online vom 23. September 2019 (pdf-Datei

Traditionserlass der Bundeswehr: Makulatur? - Fall Langsdorff beispielhaft
PM MdB Jan Korte (Die Linke) vom 23. September 2019 (pdf-Datei

Kämpfer für Christoph Probst - Jakob Knab spricht vor Bundeswehr-Vertretern
Murnauer Tagblatt vom 21. September 2019, Foto: Jakob Knab in Murnau

Unteroffiziersschule des Heeres würdigt Opfer der NS-Militärjustiz
Pressemitteilung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten v. 20. September 2019

Kontroverse um "Helden": BMVg AKK und der heikle Fall Langsdorff
Der Tagesspiegel Berlin vom 19. September 2019 (pdf-Datei

Potsdam hat einen an der Glocke - Garnisonkirchenstreit wieder aufgeflammt
die tageszeitung vom 18. September 2019, Seite 22 (Berlin)

Nachkriegszeit: Kampf gegen Vergessen - Horst Mohr klärt über Todesmärsche auf / Leserbrief
Neue Presse Coburg vom 16. September 2019, Bericht Seite 15 bzw. Kronach-Ausgabe S. 11 und Meldung Seite 1

KDVer in der NS-Zeit: An den Zeugen Jehovas verzweifelten die Nazis
Spiegel-Online vom 16. September 2019 (pdf-Datei), Link >FOTOSTRECKE< Spiegel-online 

"Einer muss dasein, es zu sagen" - Seligsprechung von Pater Richard Henkes in Limburg
Hessenschau, Audio-Beitrag 2'52'' vom 13.09.2019 (pdf-Datei)

Stadt erinnert an Antifaschist Willy Wirthgen - Wegen Wehrkraftzersetzung verurteilt und hingerichtet
Ortsblatt der Stadt Rabenau vom 13. September 2019, Seite 24

Teil der Sanderstraße nach Franz Rauhut benannt - Sein ehemaliger Weg zum Arbeitsplatz in der Uni
Magazin >Würzburg erleben< vom 11. September 2019 (pdf-Datei); Link-PMStadt-Würzburg, (Print-Datei

Nachkommen von NS-Opfern: Mehr öffentliche Aufmerksamkeit für Schicksale und Geschichten gefordert
Mitteilung des Bundesverbands Information & Beratung für NS-Verfolgte vom 10. September 2019, Erklärung + Abschlussbericht  

Autoritäre und rechte Strukturen bei Polizei und Bundeswehr
Rosa-Luxemburg-Stiftung/RLS-Mediathek/Audio-Beitrag (20'18'') vom 10. September 2019

Aufklärung darf niemals aufhören - neue Ausstellung in Plötzensee
die tageszeitung (taz) vom 6. September 2019, Seite 24

Nationalsozialismus: Das Reich der Gegenmenschen - Über die Festung Breendonk b. Antwerpen
Die andere Wochenzeitung (Luxemburg) vom 5. September 2019 (print-PDF)

Erinnerung an Rudolf Jacobs - Ausführlicher Radio-Bericht am 7.9. über den NS-Widerständler
Die Norddeutsche/Regionalausgabe HB-Nord Weser-Kurier vom 2. September 2019, Seite 2; Feature MP4 (54')

Zivile Konfliktbearbeitung: Für das Außenministerium bedeutungslos?
Presse-Information MdB Vogler,via Forum Zivile Konfliktbearbeitung vom 2. September 2019 

"Gedenkarbeit ist nicht meine Lebensaufgabe" - Michael Quelle zur Rückgabe von Opfer-Identität
die tageszeitung (taz) nord vom 2. September 2019, Seite 31 

Die "Deutschkatholiken" und der Überfall auf Polen
Telepolis-Beitrag vom 1. September 2019, (Print-Version), siehe auch wdr5-Beitrag und Broschüre, 44 Seiten

August 2019    

Spätes Erinnern an stille Heldin - Lehrerin versteckte zum Tode Verurteilten
Stader Tageblatt vom 31. August 2019, Seite 21

80. Jahrestag WK2-Beginn: Frieden wieder gefährdet
Adventistischer Pressedienst vom 28. August 2019 (pdf-Datei

Erinnnerung an Deserteure und Kriegsdienstverweigerer des Zweiten Weltkriegs
evangelisch.de / epd vom 27. August 2019 (pdf-Datei), EAK-PM vom 27.08.2019

Kein schöner Tod in jener Zeit - Gedenkstätte in Wehnen erinnert an Krankenmorde
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 25. August 2019, Seite 33

Garnisonkirche: Keine Steuergelder für den Wiederaufbau!
Offene Petition vom 19. August 2019, Print-Version >Unterschriftsformular<

NS-belastete Straßennamen: Patrone mit Erklärungsbedarf
Süddeutsche Zeitung vom 16. August 2019 (pdf-Datei

Anklam: Das Friedenszentrum lebt - Bericht über aktuelle Aktivitäten
Anklamer Stadtzeitung, Ausgabe August 2019, Seite 7; siehe auch >NDR-DAS< TV-Bericht (4'15'') v. 19.08.2019

Gefährlicher Fehlschuss bei Auslandseinsatz - Gericht bestätigt Strafbefehl
Allgäuer Zeitung vom 17. August 2019

Toten-Festival im Anklamer Wehrmachtgefängnis - Skurrile Veranstaltung, >Leserbrief BV
Nordkurier (Rostock) vom 14. August 2019 (pdf-Datei), >Programm< + Link zur Veranstaltungswebseite

Rüstungsexporte: Kriege werden verschärft
die tageszeitung vom 13. August 2019, Seite 26 (taz-nord) 

Lebensretter Langsdorff: Druck auf Marine wächst - Würdiger Umgang mit Spee-Kapitän gefordert
Der Tagesspiegel vom 11. August 2019 (pdf-Datei

Debate um Erinnerungskonzept - Koloniales Erbe und Opfergedenken
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 11. August 2019, Seite 3  

Schäbiges Erinnern - An Opfer kolonialer und NS-Geschichtspolitik
die tageszeitung (taz) vom 10. August 2019, Seite 62 (HB) 

NS-Zeit in Bremen: Wo Leid sichtbar wird - Projekt >Spurensuche< erinnert
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. August 2019, Seite 10-11 

Ulrich Finckh ist tot - Der engagierte Pazifist, Bürgerrechtler und Pastor im Alter von 91 Jahren gestorben
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteilkurier Nordost, Seite 3) vom 8. August 2019; Korrekturhinweis per Leserbrief, Abdruck in Stadteilkurieren Südost und West am 19.08.2019, Seite 4

Evangelische Friedensarbeit trauert um Pfarrer Ulrich Finckh
Adventistischer Pressedienst vom 7. August 2019 (pdf-Datei)

Naturwissenschaftler/innen: Atomwaffenverbot statt nukleares Wettrüsten 
Pressemitteilung vom 5. August 2019 zum 74. Hiroshima-Jahrestag:(pdf-Datei

Atomwaffenfreie Welt überfällig! Religiöse Sozialist/innen erinnern an Hiroshima und Nagasaki
Pressemitteilung des Bundes Religiöser Sozialist/innen Deutschlands (BRSD) vom 4. August 2019 

Deutsche Marine: Lebensretter Langsdorff nicht traditionswürdig - Biografie über Kapitän der "Graf Spee"
Tagesspiegel vom 4. August 2019 (pdf-Datei); Link zur Verlagsanzeige Schöningh 

Trauernde verabschieden sich von "Zivi-Pastor" Ulrich Finckh
evangelisch.de vom 3. August 2019 (pdf-Datei)

nachruf: ulrich finckh - Ein streitbarer Mann des Friedens
die tageszeitung (taz) vom 1. August 2019, Seite 45 (pdf-Datei); Traueranzeigen Fam. + SFD (3.8.19)

Pimpf, Pfarrer, Pazifist - Nachruf von Eckhard Stengel
Frankfurter Rundschau vom 31. Juli 2019 / 1. August (pdf-Datei), vgl. auch >Rheinpfalz v.1.8.19<

Bürgerrechtler und "Zivi-Pastor" Ulrich Finckh verstorben
evangelischer pressedienst epd/evangelisch.de vom 31. Juli 2019 (pdf-Datei), auch ekd.de

Juli 2019  xxxyz

"Wichtiger Mahner für eine friedliche Welt" - Friedensarbeit trauert um Pfarrer Ulrich Finckh
Evangelische Friedensarbeit, PM vom 30. Juli 2019; Traueranzeigen Fam. und SFD HB

Atomwaffenfreie Welt durchsetzen - atomares Wettrüsten verhindern
Hiroshima-Gedenken 2019 / Friedensratschlag/Kooperation für den Frieden vom 29. Juli 2019 

Rote Robe, braune Weste - Willi Geiger: Vom Antisemiten zum Bundesverfassungsrichter
Badische Neueste Nachrichten vom 26. Juli 2019, Seite 3, , Link >Buchreihe: Täter, Helfer, Trittbrettfahrer<

AfD und CSU: Toleranz für NS-Straßennamen in FFB
Süddeutsche Zeitung vom 25. Juli 2019 (pdf-Date)

Ausstellung zur NS-Justiz: Nie geht es nur um die Vergangenheit - Kurzbericht von B und G. Brändle
GEW-Baden-Württemberg: Bildung und Wissenschaft, Ausgabe Juli-August 2019, Seite 40

Geschichte der Kriegsdienstverweigerung: Die KDVer von Richmond Castle - neue Ausstellung
Finanz-Experte / Online-Medium vom 23. Juli 2019 (pdf-Datei); Hintergrund >NZZ v. 22.09.2016<, (pdf-Datei

CUX-Sahlenburg: Erinnern an die Courage der Widerständler
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung vom 22. Juli 2019

Firmengeschichte(n): Unternehmen auf Raubzug im Osten - Brinkmann-Tabak im NS-Regime
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 22. Juli 2019, Seite 2

Vor 75 Jahren: Attentat auf Hitler - Der 20. Juli und die Lüge
taz.de - die tageszeitung vom 20. Juli 2019, taz.de-Beitrag von Johannes Tuchel  

20. Juli: Militärhistoriker über "vergessene Retter"
Wolfram Wette - Interview in: Sputnik vom 20. Juli 2019; Audio-Version (11'17'')

Verblassende Narben - Orte der Zwangsarbeit werden überbaut (nicht nur in Berlin)
Tagesspiegel vom 20. Juli 2019, Doppelseite, Beilage >Mehr Berlin< (Ansicht drehen und zoomen) 

Die bedeutsamste Waffe war das Wort - Zum Widerstand gegen Nationalsozialismus
J. Tuchel-Beitrag in: Tagesspiegel (Berlin) vom 19. Juli 2019 (pdf-Datei); Link-Liste zum Thema

Zum 20. Juli 2019: Was wollten die Männer des 20. Juli?
Beitrag / Reminiszenz von Kurt Nelhiebel VVN/BdA-Webseite vom 19. Juli 2019 (pdf-Datei)

Frankfurt: Kritik am Stauffenberg-Gedenken - Stadt lädt Antifaschisten ein
Frankfurter Neue Presse vom 20. Juli 2019 (pdf-Datei)

Der 20. Juli und die Geschichtsklitterung - Gedenken 75 Jahre danach
Johannes Tuchel in: die tageszeitung (taz) vom 18. Juli 2019, Seite 4 und Seite 5

AKK als BMVgn: Gefährliches Gemisch aus Inkompetenz und Aufrüstungswillen
IMI-Pressemitteilung vom 17. Juli 2019 (pdf-Datei)

Die Linke: Am 20. Juli aller NS-Opfer Gedenken - Mit Überfall auf Polen begann NS-Vernichtungskrieg
MdBs Ulla Jelpke, Jan Korte in: Neues Deutschland (ND) vom 15. Juli 2019 (pdf-Datei)

Zur Frage: Anerkennung "Asozialer" und "Berufsverbrecher" als NS-Opfergruppen
Mitteilung >GEGEN VERGESSEN - FÜR DEMOKRATIE< vom 12. Juli 2019

Siegmund-Schultze wieder mehr Beachtung schenken - Evangelische Friedensarbeit erinnert
Adventistischer Pressedienst vom 10. Juli 2019 (pdf-Datei)

Staatsschutz, Staatsschutz über alles - Heribert Prantl erinnert an überfällige Strafgesetzbuch-Entrümpelung
Süddeutsche Zeitung vom 6. Juli 2019 (pdf-Datei

Auf der Feindesliste - Hintergründiges zur PREPPERGRUPPE NORDKREUZ
die tageszeitung (taz) vom 6./7. Juli 2019, Seite 8 und Seite 9

EKD-Friedensbeauftragter erinnert an Friedrich Siegmund-Schultzes 50. Todestag
Evangelische Friedensarbeit PM vom 6. Juli 2019; Betr.: Tagung zum Thema in Soest: Programm/Einladung

Braune Kontinuität in Karlsruhe - zur NS-Verbindung der Bundesanwaltschaft
Süddeutsche Zeitung vom 4. Juli 2019 (pdf-Datei

"Fortunate Son" - Film über US-Kriegsdienstverweigerer in den 60er Jahren
TV-Fernsehzeitung vom 3. Juli 2019 (pdf-Datei)

Ein Teller Suppe, aber kein Löffel - Gibillini-Buch über Leben im KZ Kempten-Kottern
Allgäuer Zeitung vom 3. Juli 2019; Nachrufe: Gedenkstätten Dachau + Flossenbürg

DGB für Frieden und Abrüstung: Aufruf zum Antikriegstag 2019
DGB-Aufruf vom 2. Juli 2019 (Eingang)

Juni 2019

"...in besonders vorbildlicher Art und Weise mit Schuld auseinandergesetzt" - Antwort der Bundesregierung zu Admiral Johannesson
Antwort-Manuskript BMVg vom 29. Juni 2019 an MdB Ulla Jelpke e.a. und Fraktion DIE LINKE 

Rettberg-Kaserne: Appell im Zeichen des Namensstreits
Schleswig-Holstein-Zeitung / Ostholsteiner Anzeiger (Eutin) vom 28. Juni 2019 (pdf-Datei)

betr.: Pädagogik unterm Hakenkreuz: "Ich wollte begreifen, wie jemand Nazi wird"
die tageszeitung (nord) vom 24. Juni 2019, Seite 27 

"erfasst, verfolgt, vernichtet" - Wanderausstellung über kranke und behinderte Menschen im NS
Beitrag von Frank Schweitzer in: DZOK-Mitteilungen 2019 Heft 70 Seite 9

EKD-Friedensbeauftragter: Konfessionelle Aufforderung zur Auseinandersetzung
Pressemitteilung und Vortragsmanuskript vom 23. Juni 2019    

Kirchentag: Menschenkette deutliches Signal für Abrüstung und Gewaltfreiheit
AGDF-Pressemitteilung vom 22. Juni 2019

Zeitzeugeninterview: Antje Kosemund im Gespräch mit Norbert Joa über Euthanasie im NS-Regime
Bayerischer Rundfunk 2, Gesprächsendung vom 19. Juni 2019  (47'39''), bidok-Dokumente zum Nachlesen

EBCO: Protest gegen diskriminierende Dauer des griechischen Alternativdienstes für Militärdienstverweigerer
Offener Brief vom 19. Juni 2019 an zuständige Personen und Stellen in Griechenland (pdf-Datei); vgl. jüngster UNO-Report 2019 zum Thema 

Von den Nazis diffamierte "Asoziale" und "Berufsverbrecher" als NS-Opfer anerkennen
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 18. Juni 2019 (pdf-Datei) Übernahme in: APD-Informationen 7/2019, Seite 4/5 

Nazi-Verbrechen: Der schöne Frankenwald
Nordbayerischer Kurier vom 17. Juni 2019 (pdf-Datei); >Der Vergangenheit stellen<, Leserbrief vom 18.06.19

Fremdschämen und Entschuldigung für Bundeswehrwerbung!
Internationaler Versöhnungsbund (dt. Zweig) PM vom 14. Juni 2019  

Vergessen und geschändet - Der Bohmter Friedhof "Meyerhöfen" für Zwangsarbeiter
die tageszeitung (taz) vom 13. Juni 2019, Seite 41

Geld für Kriegsverbrecher - 54 Franzosen, darunter ehemalige SS-Angehörige, beziehen Kriegsopferrenten
Badische Zeitung vom 7. Juni 2019 

Wenn Nazi-Morde nicht ins schöne Bild passen
Neue Presse Coburg (dito: Frankenpost) vom 7. Juni 2019 (pdf-Datei)

Frankenwaldverein-Zeitschrift: Nazi-Morde passen nicht ins Konzept
Nordbayerischer Kurier (Bayreuth) vom 7. Juni 2019 (pdf-Datei); Leserbrief vom 31.07.2019, (pdf-Datei)

EKD-Friedensbeauftragter: Aktuelle Bundeswehr-Werbung "empörend"
Evangelische Friedensarbeit PM vom 7. Juni 2019 (pdf-Datei)

Eutin: Kaserne mit Namen von Kriegsverbrecher - Oberst-Rettberg-Kaserne umbenennen
Neues Deutschland (ND) vom 4. Juni 2019

Neue Initiative zum Heidenheimer Rommel-Denkmal - Unterschriftensammlung für Auseinandersetzung
Heidenheimer Zeitung vom 1. Juni 2019

Mai 2019

Die Vergessenen - Österreichs fataler Umgang mit Widerständlern
Süddeutsche Zeitung vom 30. Mai 2019 (pdf-Datei)

Prozess in Kempten: Übungsschießen von Soldaten auf Zypern läuft aus dem Ruder
Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 29. Mai 2019 (pdf-Datei), (PRINT-Bericht)

Von Einzelfällen kann keine Rede mehr sein - Darmstädter Signal fordert mehr Aufklärung
Badische Zeitung vom 29. Mai 2019

Ökumenischer Filmpreis für Jägerstätter-Film: Epos über Gewissensqualen
Domradio Köln vom 26. Mai 2019 (pdf-Datei); ttt-video 5'11''

EBCO: Widersprüchliche Entwicklung für Militärdienstverweigerer 2018
EAK-Pressemitteilung vom 23. Mai 2019; Wortlaut: Vorwort + EBCO-Report 2018, EBCO-Link

Kotsaba verzichtet freiwillig auf Aachener Friedenspreis
Domradio (Köln) vom 23. Mai 2019 (pdf-Datei)

Vor 75 Jahren: Zweimal zum Tode verurteilt. Tragödie des Oskar Kusch bleibt Mahnung.
Marine-Forum, Mittler-Verlag, vom Mai 2019, Seite 34-35

"Eine Verhöhnung der Opfer" - Initiative protestiert gegen Johannesson-Preis
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung vom 21. Mai 2019 

"In der Schule kein Interesse an Geschichte" - Historiker informiert seit 30 Jahren über NS-Zeit in Hamburg
die tageszeitung (taz) vom 20. Mai 2019, taz-Hamburg, Seite 32  

Vom "Nestbeschmutzer" zum Professor - Dr. Detlef Garbe vom Senat zum Professor ernannt 
Hamburger Abendblatt vom 18. Mai 2019 (pdf-Datei), Link zur Senatspressemitteilung vom 17.04.2019

Rettberg ein Kriegsverbrecher? - Namensgeber der Eutiner Kaserne in der Kritik
Ostholsteiner Anzeiger (print) vom 18. Mai 2019

Rettberg-Kaserne: Nach einem Kriegsverbrecher benannt?
Lübecker-Nachrichten.online, Eutiner / Ostholsteiner Nachrichten vom 17. Mai 2019 (pdf-Datei)

Inge Deutschkron: Ihre Sympathie gilt den Zeuginnen und Zeugen des Holocaust
die tageszeitung (taz) vom 16. Mai 2019, Seite 17

Iran-Atomabkommen erhalten: Deutsche Beteiligung an Irankrieg ausschließen.
Bundesausschuss Friedenratschlag/Kooperation für den Frieden, PM vom 16. Mai 2019

Jahresbilanz 2018 des Einsatzes der Jugendoffiziere der Bundeswehr
Antwort der Bundesregierung vom 15. Mai 2019, Drs. 19/10212

Menschenrechtsorganisation kritisiert unterlassene Hilfe für Kriegsdienstverweigerer
Adventistischer Pressedienst (apd) vom 14. Mai 2019 (pdf-Datei

EBCO: Unterlassene Hilfeleistung statt Menschenrechtsschutz in der EU
EAK-Pressemitteilung vom 14. Mai 2019 anlässlich des internationalen KDV-Tages 2019

Petition gegen EU-finanzierte Sklavenbarbeit in Eritrea
PM Connection e.V. vom 14. Mai 2019 (pdf-Datei

Ist Ruslan Kotsaba preiswürdig? Eine Betrachtung von Peter Nowak
Telepolis vom 14. Mai 2019 (pdf-Datei)

Friedenspreis stiftet Unfrieden
die tageszeitung (taz) vom 14. Mai 2019, Seite 10

Anatomie eines Leichenschänders - Mediziner in NS-Diensten
die tageszeitung (taz) vom 13. Mai 2019, Seite 16, Information zur Veranstaltung

Friedensmahner Schorlemmer wird 75
Glückwunsch der Evangelischen Friedensarbeit vom 13. Mai 2019

Die Spurenbeseitiger der Nazis - Studie über >Aktion 1005< ergibt Neues zum Holocaust
die tageszeitung (taz) vom 11. Mai 2019, Seite 15

Kein Aachener Friedenspreis für Ruslan Kotsaba - Vorstand "rudert zurück"
Domradio Köln vom 10. Mai 2019 (pdf-Datei); BV-Stellungnahme an AAFP-Vorstand

Eine Frage der Ehre - Zum Umgang mit Tätern und Opfern
Cuxhavener Nachrichten / Niederelbe-Zeitung vom 8. Mai 2019, Seite 10

Antrag: 8. Mai als gesetzlicher Gedenktag
Bundestagsfraktion Die Linke, Drs. 19/9230 vom 24.04.2019

Fehlender Gedenktag in Deutschland: 8. Mai - Tag der Befreiung
Maria Lenkait in Neue Rheinische Zeitung (Online), Beitrag v. 15. Mai 2019 (pdf-Datei), später als Flyer publiziert/online

Einen Ort zum Sprechen bringen - Führungen am / im Denkort Bunker Valentin
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 5. Mai 2019 Beilage Seite 1 

Eliteeinheit KSK gedenkt der Wehrmacht
die tageszeitung (taz) vom 4./5. Mai 2019, Seite 6 

"Hinter jeder Zahl ein Mensch" - Interview zur Arbeit der Zentralstelle in Ludwigsburg
die tageszeitung (taz) vom 4./5. Mai 2019, Seite 56 und Seite 57

Von Mittenwald nach Distomo - NS-Opfer entschädigen, NS-Täter bestrafen!
Mittenwalder Landbote Mai/Juni 2019, Aktions-AUFRUF und PLAKAT für 3.-10. Juni 2019 

Stopp der Sklaverei in Eritrea! - Aktion zum Antikriegstag 2019
Connection e.V. - Aufruf vom 2. Mai 2019 (pdf-Datei

Arisierungs-Mahnmal: neuer Standortvorschlag wird geprüft
BN/WK vom 2. Mai 2019, Seite 11

April 2019

Vorschlag für neuen Standort des Arisierungs-Mahnmals
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 30. April 2019, Seite 1 und Kommentar, Seite 2

Arisierungs-Mahnmal Bremen: Vorschlag für neuen Standort
die tageszeitung (taz) vom 30. April 2019, Seite 30 (Bremen-Seite)

Neue Rekordsumme fürs Militär - SIPRI-Jahresbericht 2018 vorgestellt
die tageszeitung (taz) vom 29. April 2019, taz-Printbericht S. 8 vom 29.04.2019

"Hier ist es passiert" - Gespräch mit Axel Decoll, Leiter Gedenkstätte Sachsenhausen
die tageszeitung vom 27. April 2019, Seite 26 und Seite 27

Die 'parias', die sich weigerten zu kämpfen - Ausstellung in Bristol zu WKI-KDV in GB
Mietspiegel-News Deutschland vom 27. April 2019 (pdf-Datei)

"Auch in Rüthen gab es Zwangsarbeiter"
Der Patriot, Lippstadt, vom 26. April 2019, ergänzender Beitrag; Liste N-T-K-Artikel (26.04.19)

Raus aus der Bundeswehr - ein schwieriger Weg
WDR-Nachrichten / Infosendung vom 25. April 2019 (pdf-Datei

Unbekannte beschmieren Gedenkstätte in Sahlenburg  / (Print-Scan)
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung vom 23. April 2019 (pdf-Datei), Foto Rückseite Gedenkstein

USA: Adventisten diskutieren über Militärdienst und Verweigerung
Adventistischer Pressedienst vom 22. April 2019 (pdf-Datei)

Gegen mehr Ausgaben für Rüstung und Militär - Neues "Schlachtfeld Europa" verhindern
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 21. April 2019, Seite 9, >Wortlaut< der Ansprache

Kein Gipfelkreuz - Fliegertod mit Starfighter
Gießener Zeitung vom 21. April 2019 (pdf-Datei)

"Jetzt ist eine andere Generation am Zuge" - Interview mit Xante Hall (IPPNW)
die tageszeitung vom 20.-22. April 2019, Seite 26 und Seite 27 

Griechenland fordert von Deutschland (überfällige) Reparationen
Die Zeit - online vom 18. April 2019 (pdf-Datei), vgl. auch DW-Bericht

Von Nazis verschleppt: OVG lehnt Entschädigungsanspruch ab
Westfälische Nachrichten vom 18. April 2019 (pdf-Datei)  

Hamburger Senat ehrt Dr. Detlef Garbe mit Professorentitel
Pressemitteilung des Senats vom 17. April 2019 (pdf-Datei

Kühne und Nagel setzt auf Bremen - Richtfest beim Neubau der Zentrale
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 17. April 2019, Seite

Zenettistraße: Verein fordert Umwidmung
Münchener Merkur vom 16. April 2019 (pdf-Datei)

"Peinlich und respektlos" - Protest gegen K+N-Neubau "auf Raub gebaut"
die tageszeitung (taz) Bremen vom 16. April 2019, mehr Infos (Arisierungsmahnmal-Schwerpunkt) 

Aktivisten hängen Banner unter Neubau
BN/Weser-Kurier vom 15. April 2019, Seite 7

Protokoll gegen Zwangsarbeit - Spät, aber überfraktionell beschlossen 
Das Parlament vom 15. April 2019 (pdf-Datei

Vor 74 Jahren: KZ Flossenbürg wird befreit
Pressespiegel zur Gedenkveranstaltung vom 14. April 2019

Morden ist Gold - NS-Täter erhalten Renten aus Deutschland
German Foreign Policy vom 12. April 2019 (pdf-Datei)

Landtag mit Debatte um NS-belastete Namen befasst
Süddeutsche Zeitung vom 12. April 2019 (pdf-Datei

WKII-Ende: Wider das Vergessen - Todesmärsche werden erforscht
Neue Presse Coburg vom 12. April 2019 (Einladung zum 13.04.19)

Gemeinnützigkeit der VVN/BdA erhalten!
Pressemitteilung des EL-DE-Hauses Köln vom 10. April 2019

Zeit, das Unrecht zu benennen
die tageszeitung (taz) vom 8. April 2019; vgl. Weiteres: Linkliste Lothar Eberhardt

Anerkennung als NS-Opfer: >'Asoziale'< und >'Berufsverbrecher'<
Das Parlament vom 8. April 2019, Seite 11 (pdf-Datei); Hintergrund: Beirat-Stiftung-Denkmal2016; Appell-2018; Auszug Plenardebatte 4.4.2019; Memorandum Nonnenmacher btr. Minimalkonsens; 

"Die Nazi-Narrative wirken fort" - Interview mit Frank Nonnenmacher
die tageszeitung vom 5. April 2019, print-9.4.19, vgl. auch >Appell< an Bundestag

Lebensborn-Kind: Von der SS verschleppt, aber keine Entschädigung
Der Spiegel vom 5. April 2019 (pdf-Datei)

So rot war der Bremer Westen - Fünfter Band der Stolpersteine vorgelegt
BN/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West vom 4. April 2019, Seite 3

Gestatten, Tappert Waffen-SS - Mitglied, Braunes Netzwerk in Deutschland
Bremer Naqchrichten/Weser-Kurier vom 4. April 2019, Seite 20; Vorstellung des Rowohlt-Buches am 24.04. in HB

Für Vaterland und Wehrmacht - Wie Stauffenberg zum Hitlerattentäter wurde
Badische Zeitung vom 3. April 2019

Freikirchen bleiben für KDV und Frieden engagiert - Wechsel in der Vertretung
EAK-Pressemitteilung vom 3. April 2019, Foto zum Text; zum Hintergrund APD v. 28.01.19  

"Das Leid der anderen nicht vergessen" - Film über die Wehrmacht-Verbrechen in Griechenland
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 2. April 2019, Seite 24 (Kultur)  

Das machen Jugendoffiziere der Bundeswehr an Schulen
Der SPIEGEL vom 2. April 2019 (pdf-Datei); vgl. SPIEGEL vom 2.04.19

März 2019

Christliche Friedensarbeit hat Geschichte und kirchliche Verortung
AGDF-Pressemitteilung zur Geschichts-Tagung vom 27.-29. März 2019 anläßlich 50 Jahre AGDF

NS-Verbrechen T4: Ein "vergessenes" Stück Geschichte
Neue Presse Coburg, Ausgabe Kronach, vom 28. März 2019  (pdf-Datei)

Das Kreuz mit dem Hakenkreuz - Glocken mit NS-Insignien
die tageszeitung (taz) vom 28. März 2019, Seite 4 und Seite 5

Eine unbekannte Heldin - Martha-Heuer-Straße in Gröpelingen eingeweiht
BN/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 28. März 2019, Seite 1 

Bundeswehr: Unter 18 nie! Rekrutierungsverbot für Minderjährige gefordert
Pressemitteilung Zentrum Oekumene der EKHN vom 27. März 2019  

Deserteure: Verräter oder Helden? - 2. NS-Unrechtsaufhebungsgesetz rehabilitiert "Kriegsverräter" vor 10 Jahren
SPIEGEL-Geschichte 2/2019, Ausgabe Ende März 2019: Vor 75 Jahren - Widerstand gegen Hitler.  (Print-Scan-Deggerich-Beitrag)

Renten für ehemalige SS-Angehörige: Zentralrat fordert Überprüfung
die tageszeitung (taz) vom 26. März 2019, Meldung Seite 6, vgl. auch Buch >Kriegsverbrecherlobby< und >Bericht WiDi-BuTa<

Eine Zäsur deutscher Außenpolitik - MdB Jan Korte zum NATO-Überfall auf Serbien 1995
Neues Deutschland vom 23. März 2019 (pdf-Datei)

"Justiz war auf rechtem Auge blind" - Vortrag im Landgericht über Massaker an Zwangsarbeitern
Soester Anzeiger vom 23. März 2019, Seite 13; siehe auch >Veranstaltungshinweis< 19. April in Lippstadt 

Potsdam: Rechter Hintergrund bei Garnisonkirchen-Schokolade?
Märkische Allgemeine Zeitung (maz, Potsdam) vom 23. März 2019 (pdf-Datei); (Text+Leserbrief), Foto-Schoko-historisch (1934)

Widerstandskämpfer Probst wird Namensgeber
Süddeutsche Zeitung vom 21. März 209 (pdf-Datei); Bild-Meldung

Wir. Dienen. McKinsey. - Das BMVg hat zuviel Geld.
die tageszeitung (taz) vom 21. März 2019, Seite 3 und Seite 1

Vor 20 Jahren: "Damm- und Tabubruch" des Kosovokrieges wirkt bis heute nach
Pressemitteilung der AGDF vom 20. März 2019

Mordspreis für junge Offiziere - Haltung ist wichtig in Mürwik
die tageszeitung (taz-Link) vom 19. März 2019, taz-nord, Seite 27

Drohnenkriege beenden, heißt Stationierungsvertrag kündigen
PM vom 19. März 2019 der Ramstein-Kampagne zum Urteil des OVG Münster vom 19.03.2019

Erinnern an den Deserteur und "Kriegsverräter" Ludwig Göhring
Evangelisches Sonntagsblatt Bayern vom 17. März 2019 (pdf-Datei); Link zur Biografie, 17 Seiten 

Bundeswehr: Miliz made in Germany - Rechtsradikale Verflechtungen
die tageszeitung vom 16./17. März 2019, Seite 20, Seite 21 und Seite 22 

SS-Massaker Warstein: Harte Strafen erst im zweiten Prozess - LG Arnsberg urteilt 1958 milde
Westfälische Rundschau vom 16. März 2019, siehe auch: Veranstaltung am 21. März im LG Arnsberg

Vor 50 Jahren: Studenten holten sich blutige Nase - Information über KDV unerwünscht
Neue Osnabrücker Zeitung vom 16. März 2019 (pdf-Datei)

Strafrechtliche Aufarbeitung des Massakers vom März 1945 - LG Arnsberg lädt ein
Soester Anzeiger vom 15. März 2019

Pimpf, Pfarrer und Pazifist - Ulrich Finckhs Autobiografie nimmt Leben und Werk in den Blick
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier Nordost, vom 14. März 2019, Seite

Weltweit mobiler deutsch-französischer Hilfswerk-Träger
EAK-Anregung zu realer Sicherheitspolitik vom 14. März 2019

Aufruf: Ein Europa für alle - Nationalismus abwählen!
Gemeinsamer Aufruf v. 14.03.2019 diverse Organisationen zur Demo am 19. Mai 2019  

Schüler und Heeresoffiziere ehren Opfer der Wehrmachtjustiz - Ausstellung in Torgau
BMVg-Presse- und Informationsstab vom 11. März 2019 (pdf-DateI

Wie Hamburger NS-Richter den Tod brachten
Norddeutscher Rundfunk, Kultur, vom 9. März 2019 (pdf-Datei)

Mehr rechtsextreme Soldaten in der Bundeswehr enttarnt
Frankfurter Rundschau vom 9. März 2019 (pdf-Datei); vgl. auch >Hannibals Verein< taz v. 11.03.2019

SPUREN der barbarischen Vergangenheit - Morde von Wehrmacht und Waffen-SS im Sauerland
LWL-Pressemappe; Kölner Stadtanzeiger; Westfälische Rundschau, Der Spiegel; Der Pariot jeweils vom 9. März 2019

Für Vaterland und Wehrmacht - Buchbesprechung von Wolfram Wette
Frankfurter Rundschau, Kultur, vom 8. März 2019 (pdf-Datei); (Print-Scan)

Die Mundtotmacher - Ulrich Sander über kalte Krieger
unsere zeit vom 8. März 2019 (pdf-Datei

Todesmarsch in Franken: Mutige Friesener in schweren Zeiten
Neue Presse Coburg, Ausgabe Kronach, vom 6. März 2019, Seite 9  

Nahaufnahme: Ungebetene Besucher - Wewelsburg, Vogelsang, GDW und Holocaust-Mahnmal als Gedenkorte
die tageszeitung (taz) vom 4. März 2019, Seite 4 und Seite 5  

Februar 2019

Keine SS-Renten in Europa
Information des FIR-Newsletters 10/2019

VVN-BdA NRW protestiert gegen drohenden Entzug der Gemeinnützigkeit
Pressemitteilung des Landesverbands NRW vom 25. Februar 2019 (pdf-Datei)  

Heckler & Koch angeschossen - Der Tod bleibt Meister in Deutschland
die tageszeitung (taz) vom 22. Februar 2019, Seite 1 und Seite 3 Millionenstrafe f. Waffenschmiede

Belgien fordert Einstellung deutscher Rentenzahlungen an belgische NS-Kollaborateure
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 20. Februar 2019 (pdf-Datei)

Historische Aufarbeitung auf 308 Seiten - LWL präsentiert "Werkzeuge der Täter"
Soester Anzeiger vom 20. Februar 2019, Seite 9

Ehrenwerter Reservist - Beschuldigter erhält höchstmögliche Auszeichnung
die tageszeitung (taz) vom 20. Februar 2019, Seite 5

"Nein zu sagen, war keine Heldentat" - Weigerung, Partisanen zu erschießen, blieb folgenlos.
Focus vom 20. Februar 2019 (pdf-Datei)

Sicherheit, die Angst macht - Bunker in Brest und Bremen
die tageszeitung (taz) nord, vom 19. Februar 2019, Seite 27 

AfD-Revisionist kapert Bundeswehr-Magazin
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 18. Februar 2019 (pdf-Datei)

Als Ärzte töteten - Schicksal bremischer Mediziner-Opfer wird beleutet
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 18. Februar 2019, Seite 4

Projektgruppe fordert: EKD-Synode muss Atomwaffen ächten
Pressemitteilung vom 12. Februar 2019  

Keine Kinder zum Militär - Circa 250 000 Kindersoldaten weltweit
PM und Bundestagsanträge Fraktion Die Linke vom 12. Februar 2019

Evangelischer Friedensverband gegen minderjährige bei der Bundeswehr
Adventistischer Pressedienst vom 12. Februar 2019 (pdf-Datei

EAK: Unter 18 nie und nirgendwo Soldatsein.
Pressemitteilung vom 10. Januar 2019 zum Red-Hand-Day 2019 

Der Erinnerer - Reinhard Strecker - zuerst gehasst, sehr spät geehrt.
Der Spiegel Nr. 7 vom 9. Februar 2019, Seite 34-36 (Print-Scan); >Video-zur-Ausstellung<; Link-Liste (2020)

Jede Zeichnung ein Blitzkrieg. Zum Tod von Tomi Ungerer
Bayerischer Rundfunk vom 9. Februar 2019 (pdf-Datei); Fotos und Wiki-Eintrag zur Person  

Ausschreibung >Hans-Frankenthal-Preis 2019<, Bewerbungsfrist 8. April 2019
Pressemitteilung der Stiftung Auschwitz-Komitee vom 6. Februar 2019 

Gedenkorte z.B. Gestapo-Zentralen, Beispiele Hamburg und Stuttgart
die tageszeitung (taz) vom 5. Februar 2019, Seite 27 taz-nord; Link zum >Geschichtsort Hotel Silber< in Stuttgart

Der schöne Schein des Gedenkens - Kommentar zur Gedenkstunde im Bundestag
>Ossietzky<-Beitrag 2/2019 zit. nach VVN-BdA-Webseite NRW vom 11. Februar 2019

Holocaust-Gedenken: Plädoyer für Gegenwehr im Alltag
Das Parlament vom 4. Februar 2019, Seite 9 (pdf-Datei)

Januar 2019 

Bundesregierung lenkt im Streit um NS-Opferrenten ein - Kürzung aufgehoben
Der Spiegel - Online vom 31. Januar 2019 (pdf-Datei

Streit um gekürzte NS-Opferrenten: Bundesregierung lenkt ein
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 31. Januar 2019 (pdf-Datei)

Die vergessenen Opfer - Linke fordert Mahnmal für die Opfer der NS-Verbrechen in Osteuropa
die tageszeitung vom 31. Januar 2019, Seite 6; BT-Antrag im Wortlaut, Info zur BT-Debatte am 31.01.19; Ansprache (6'55'') Jan Korte, Text-Fassung 

Streit um NS-Opferrenten-Kürzung: Bundesregierung lenkt ein
Neues Deutschland vom 31. Januar 2019 (pdf-Datei)

Bundesregierung lenkt im Streit um NS-Opferrenten ein
Pressemitteilung MdB Jan Korte vom 31. Januar 2019, neue BMF/Zoll-Durchführungs-VO im Wortlaut

Die Verwandlung des Hans Scholl - Vom Hitlerjungen zum Widerstandskämpfer
Augsburger Allgemeine Zeitung vom 29. Januar 2019 (pdf-Datei

Adventisten: Wechsel im Referat für KDV und Frieden
Adventistischer Pressedienst vom 28. Januar 2019 (pdf-Datei)

Verbrechen nicht mystifizieren - Was bleibt nach Auschwitz?
Tagesspiegel (Berlin) vom 27. Januar 2019 (pdf-Datei)

Was du nicht willst... - Essay von Wolfram Wette zu einer Kultur der Erinnerung
Badische Zeitung (Freiburg) vom 26. Januar 2019; Magazin Seite III

Widerstand ist nicht in die Wiege gelegt - Wette über Knabs Hans-Scholl-Biografie
Badische Zeitung, Ausgabe Elztal, vom 26. Januar 2019, Seite 25 (Scan-PDF)

Torgau erinnert an Gräuel der Wehrmachtjustiz 
MDR-TV-Programmhinweis vom 25. Januar 2019 (pdf-Datei

"Damit wir nicht vergessen" - 24 Stolpersteine erinnern in Meckenheim an NS-Opfer
Blick aktuell vom 23. Januar 2019 Ausgabe Meckenheim bei Bonn (pdf-Datei

Neuerscheinung: Hamburg und die Wehrmachtjustiz im Zweiten Weltkrieg.
Annotation der Publikation auf der Hamburg-Webseite am 22. Januar 2019 

Geheime Waffenforschung im KZ-Außenlager - Erinnerung zum 27. Januar 2019
Nordbayerischer Kurier (Bayreuth) vom 22. Januar 2019 (pdf-Datei)

Gedenken an die Opfer der NS-Zeit  - Info zum Gedenktag 27.01
Das Parlament vom 21. Januar 2019 (pdf-Datei), Seite 12; Link zur Übertragung der Gedenkstunde

TV-Tipp: Akte D - Schwieriges Erbe Bundeswehr  / Link zum Video - verfügbar bis 21.01.2020
ARD - TV-Sendung (43'45'') am 21. Januar 2019, 23.30 - 0.15 h (pdf-Datei

Hochanständige Nazis - Warum Sozialdemokraten sich für Kriegsverbrecher einsetzten
die tageszeitung (taz) vom 21. Januar 20019, Seite 29 taz-HB 

27. Januar 2019: Gedenken an Deserteure
Wedel-Schulauer Tageblatt vom 18. Januar 2019 (pdf-Datei)

Landgericht München stärkt Recht auf Whistleblowing - Freispruch für Angeklagten
Pressemitteilung DFG-VK (München + Stuttgart) vom 17. Januar 2019 (pdf-Datei

Gedenken an Opfer der Wehrmachtjustiz 
Leipziger Volkszeitung vom 15. Januar 2019 (pdf-Datei

Nazis, Brexit und kein deutscher Pass - Mutter verjagt, Tochter bleibt ausgebürgert - Regelung überfällig
die tageszeitung (taz) vom 14. Januar 2019, Seite 1, Seite 4 und Seite

Gericht bestraft antisemitische Handlung - Täter(in) wegen Störung und Beleidigung zu Schmerzensgeld verurteilt
Hannoversche Allgemeine (HAZ) vom 14. Januar 2019, Urteil vom 31.05.2019 im Wortlaut; Polit, Stellungnahmen zum Thema

Wenn Soldaten raus wollen aus der Bundeswehr - Anwerbepraxis und Folgen
Sonntagsblatt - evangelisch vom 8. Januar 2019 (pdf-Datei

Presse 2018 

Neujahrsgruß/IMPULS bezgl. EKD-Friedenssynode 2019, EKD-Interview mit EKD-Friedensbeauftragtem
Rundmail von Dr. Theodor Ziegler zum Neujahr 2019, PM Neujahrsbotschaft EKD-RV 2019, KA-Aufruf 2016

"Die Uniform in eine Jauchegrube geworfen" - Wehrmachtdeserteur Rainer Schepper im Youtube-Interview (51'39'')
Links-net Wiedergabe eines Beitrags aus >Graswurzelrevolution< (GWR) vom 28. Dezember 2018, erscheint in GWR 1/2019  

24 Stadträte wollen eine Straße für den Pazifisten Rauhut
Mainpost (Würzburg) vom 28. Dezember 2018 (pdf-Datei

"Stille Nacht, Heilige Nacht" - 1914 im Schützengraben - Erinnerung von Helmut Donat
The European - Debattenmagazin vom 24. Dezember 2018 (pdf-Datei)

Hannibals Verein - Rechtsradikale Umtriebe im Umfeld der Bundeswehr 
die tageszeitung vom 22. Dezember 2018, Seite 4 und Seite 5

Südkorea: Urgent action gegen Gesetzesvorhaben, das KDVer bestraft und diskriminiert
Rundmail/Artikel von Connection e.V. vom 17. Dezember 2018, LINK zum Protestbrief

Kein Gedenken an russische Kriegsgefangene in Langenreuth
Nordbayerischer Kurier vom 16. Dezember 2018 (pdf-Datei

DIZ Torgau: Dauerausstellung zur Wehrmachtjustiz wird neugestaltet
Pressemitteilung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten vom 13. Dezember 2018 (pdf-Datei)

EU - auf dem Weg zur Militärmacht
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 12. Dezember 2018

ICAN-Rückblick auf das Jahr 2018
Pressemitteilung vom 10. Dezember 2018  

Das Massengrab im Langenbachtal - verscharrte Habe der Opfer entdeckt
Der Patriot (Lippstadt) vom 7. Dezember 2018

Verscharrte Habe der Opfer im Langenbachtal entdeckt
Soester Anzeiger Warstein vom 7. Dezember 2018

Habseligkeiten der in Warstein ermordeten Zwangsarbeiter gefunden
Soester Anzeiger Warstein vom 6. Dezember 2018

Rückkehr des Grauens - Grabungen im Warsteiner Wald
Soester Anzeiger Warstein vom 6. Dezember 2018, Seite 92

Doch nicht auf Hitlers Spuren - Konzept für Gedenkstätte Bückeberg verwässert 
taz - nord vom 3. Dezember 2018, Seite 25 

"Das ganz normale Morden" - Stuttgart hat neuen Gedenkort für NS-Verbrechen
die tageszeitung (taz) vom 3. Dezember 2018, Seite 15

Berlin: Fontanepromenade 15 - Info zu einer Standortentwicklung
Wem-gehört-Kreuzberg Webseite, Ende November 2018

November 2018 

Bundeswehr: Kosten der Auslandseinsätze seit 1990
PM vom 27.11. und Antwort der Bundesregierung vom 22.11.2018 im Wortlaut an MdB Hunko, die Linke.  

Rechtsextreme Soldaten rangieren unterm Radar
die tageszeitung (taz) vom 27. November 2018, Seite 7

Kriegsdienstverweigerung in Kriegs- und Krisengebieten - Vortrag im Rahmen der Brettener Friedenswoche
Kraichgau - News / Brettener Woche vom 23. November 2018 (pdf-Datei)

Bundeshaushalt 2019: Höchste Steigerung des "Verteidigungs"-haushalts: WARUM?
Pressemitteilung des Friedensratschlags vom 23. November 2018, Link >Abrüsten.jetzt<  

Kritik an Angaben der Bundeswehr - Jelpke: Kein neues Gutachten vorhanden
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 21. November 2018 (pdf-Datei)  

Türkei: Repressionen gegen Kriegsdienstverweigerer halten an - Aufruf zur Mahnwache in Hamburg
Connection e.V. Mitteilung vom 21. November 2018 (PDF-Datei)  

Das Netz - Hannibals Schattenarmee in der Bundeswehr
die tageszeitung (taz) vom 17. November 2018, Seite 8 und Seite

Religiöse Kriegsdienstverweigerer im 2. Weltkrieg - Vortrag im Marienheim
Neue Rottweiler Zeitung vom 16. November 2018 (pdf-Datei)

Entgrenzte Gewalt - Keine gerade Linie 1914-1938, aber ...
die tageszeitung (taz) vom 9. November 2018, Seite 3 

Ansprache (37'14'') Bundespräsident Steinmeier: Gedenkstunde 9. November im Bundestag
Bundespräsidialamt, Reden des Bundespräsidenten 9. November 2018 (pdf-Datei)

Hundert Jahre und kein Vergessen - Gedenken an den 1. Weltkrieg in Paris und London
die tageszeitung (taz) vom 8. November 2018, Seite 13  

Der KZ-Wächter, der von nichts wusste
die tageszeitung (taz) vom 7. November 2018, Seite 5  

Im 3. Reich verfolgt, in der BRD entlassen - Werkstattgespräch über NS-Kontinuitäten
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West, vom 5. November 2018, Seite 3

"Gleichgültigkeit hatte verheerende Folgen!" - Vor 80 Jahren versagte die Weltgemeinschaft
die tageszeitung (taz) vom 2. November 2018, Seite 13, Link zum Kongress-Programm in Berlin 

Das Kreuz mit der Kirche - Eine Reliquie Preußens soll wieder erstehen
die tageszeitung (taz) vom 1. November 2018, Seite 4 und Seite 5, Ganzer Artikel kompakt 

Zwangsarbeit in Nord-Norwegen /
Blodveger-Webinfo (ohne Datum) Oktober 2018 oder später (pdf-Datei)

 Oktober 2018 

ABRÜSTEN statt AUFRÜSTEN - Aktionszeitung für November 2018  

Thesenanschlag mit Turm-Kritik - Die 80 Thesen im Wortlaut
Markische Allgemeine Potsdam vom 31. Oktober 2018 (pdf-Datei)

Kronach: 25 Schicksale dem Vergessen entrissen - Stolpersteinverlegung sorgte für Aufarbeitung
Neue Presse Coburg vom 25. Oktober 2018 (pdf-Datei)

Abrüsten statt Aufrüsten - Aufruf zu dezentralen Demonstrationen 1.-4.11.2018
Rundmail Nr. 15 vom 24. Oktober 2018, siehe auch: 25. Friedensratschlag am 1./2.Dez. 18

Israel: KDVer Hilel Garmi zum 5. Mal in Haft - Solidarität gefordert
Connection e.V. vom 23. Oktober 2018

Deserteuren für ihren Mut gedankt - 20 Jahre Deserteurdenkmal in Bernau
Märkische Onlinezeitung (MOZ) vom 15. Oktober 2018 (pdf-Datei)  

Erinnerung an Helmut Gollwitzer: "Mahner für konsequente Friedensethik" vor 25 Jahren gestorben
Evangelische Friedensarbeit, PM vom 14. Oktober 2018  

EAK: Siegmund-Schultze Förderpreis 2018 für gewaltfreies Handeln an EIRENE
Pressemitteilung vom 9. Oktober 2018, Foto aus der Preisvergabe 

Die Deutungshoheit beanspruchen - Buch über die Kampagne zur Freilassung von inhaftierten Naziverbrechern
die tageszeitung (taz) vom 9. Oktober 2018 

"Abrüsten statt Aufrüsten" - Aufruf zu bundesweiten Demonstrationen 1.-4. November
Pressemitteilung der Initiative vom 8. Oktober 2018 (pdf-Datei

Kasernenumbenennungen: Traditionspflege ist Geschichtspolitik
ZivilCourage - antimilitaristische Zeitschrift Heft 5/2018, Seite 13 (eingeg. 4.Oktober 2018) 

September 2013

Erinnern ist möglich - Bremens Kulturdeputation bewilligt erste Mittel für Arisierungsmahnmal
die tageszeitung vom 29./30. September 2018, Seite 62 (Bremen)  

Bremer Arisierungsmahnmal: Fertigstellung frühestens in 2020
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. und vom 26. September 2018 

"Ein Glücksfall für die Friedensarbeit" - Renke Brahms 10 Jahre EKD-Friedensbeauftragter
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 25. September 2018 

Ein außergewöhnlicher Mensch - Trauerrede für Ludwig Baumann
Wolfram Wette in Mitgliederrundbrief Gegen Vergessen für Demokratie Nr. 97 vom 25. September 2018

Bausoldaten: Ermutigung zu Zivilcourage - Informationen zum Thema abrufbar
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 24. September 2018

"Endlich ist dieser Krieg entfesselt" - Buchbesprechung zu Hans Scholls Weg in den Widerstand
Frankfurter Rundschau vom 23. September 2018 (pdf-Datei)

1.500 Euro für erlittenes Unrecht - "Rentenersatz" für Ghettoarbeit
die tageszeitung (taz) vom 18. September 2018, Seite 6 

Regierung will sich Zeit lassen: NS-Opfer im Alten- und Pflegeheim dürfen nicht mit mehr Geld rechnen
die tageszeitung (taz) vom 14. September 2018, Seite

Wehrmachtdeserteur wird Rente gekürzt - Scholz' schwarze Null bei Verzicht nicht gefährdet
Frankfurter Rundschau vom 13. September 2018 (pdf-Datei)

Arisierungs-Mahnmal: Verwirrung um Vorlage
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 13. September 2013, Seite 7

Türkei: Kriegsdienstverweigerer wegen "Terrorpropaganda" angeklagt
Connection e.V. vom 13. September 2018

Deutschland: Wiederkehr der Zwangsdienste?
Connection e.V. Web-Beitrag G. Lennert vom 5. September 2018 (pdf-Datei);  taz-Kommentar zum Thema; Greffrath in Blätter 9/2018;   

Lent: Wegtreten! Sinnstiftung: Suchen!
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 4. September 2018 (pdf-Datei)  

Namen sind nicht Schall und Rauch - Lent-Kaserne wird umbenannt
die tageszeitung (taz) vom 4. September 2019, Seite

Antikriegstag in Bremen: Scharfe Kritik an Rüstungsausgaben
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 2. September 2018, Seite 8

Ludwig -Baumann-Platz
Leserzuschrift (Weser-)Kurier am Sonntag vom 2. September 2018

Lent-Kaserne bekommt neuen Namen - BMVg: "Name nicht mehr sinnstiftend"    
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 2. September 2018 (pdf-Datei)

August 2018 

Kaserne lädt ein: Lent bleibt Thema in Berlin
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 30. August 2018 (pdf-Datei

Zur Bekämpfung des Rechtsextremismus in antifaschistischer Tradition
Stellungnahme des Bundes religiöser Sozialist/innen D vom 30. August 2018

Kirchliche Friedensbeauftragte: Abrüsten für menschliche Zukunft - Erklärung zum Antikriegstag 2018
Gemeinsame Pressemitteilung vom 28. August 2018 Friedensbeauftragte von EKD und Katholischer Kirche  

Antikriegstag: Rüstungsausgaben steigen - Erinnerung an Deserteure
Landbote (Hessen) Webzeitung vom 23. August 2018 

Nazi-Opfer entwürdigt - Es geht dem Bund um "Einsparung" von 4000 Euro im Monat
Junge Welt vom 20. August 2018, Seite 1; siehe auch: Kleine Anfrage an Bundesregierung  

Heimaufenthalt: Bund zahlt 13 NS-Opfern weniger Rente
n-tv vom 19. August 2018 (pdf-Datei)

Strafverfahren gegen Soldaten im Auslandseinsatz - 67 Ermittlungen seit 2013
Märkische Allgemeine Zeitung vom 17. August 2018 (pdf-Datei); vgl. auch >Auskunft< vom 31.10.2016   

Reichskriegsgericht zog nach Torgau
Leipziger Volkszeitung vom 17. August 2018 (pdf-Datei)

Vor 75 Jahren: Reichskriegsgericht zieht nach Torgau um
Torgauer Zeitung vom 15. August 2018 (pdf-Datei

Stadt Nürnberg trauert um Walter Deindörfer - Bürgermedaillenträger verstarb mit 91 Jahren
Focus Online vom 13. August 2018 (pdf-Datei

Kürzung der Opferrente - Generalzolldirektion fordert Geld zurück
Bremen-Lesumer-Vereinsblatt (BLV) vom 15. August 2018, Seite 27 

Zwangsarbeitern Namen zurückgeben - Historikerin fordert Grabsteine für NS-Opfer
Westfalenpost vom 9. August 2018, vgl. auch Beitrag-Scan + NRZ-Link

Schöner wohnen am Schreckensort - Luxuswohnungen im ehemaligen Reichskriegsgericht
Frankfurter Rundschau vom 9. August 2018 (pdf-Datei)

NS-Opferrentenkürzung: Spät entschädigt, nachträglich enteignet
VVN/BdA-Solidarität v. 7. August 2018 und Facebook-Protest an den BMF

Im Pflegeheim weniger Opferrente - Debatte um NS-Opferrenten-Kürzung
Badische Zeitung (Freiburg) vom 6. August 2018

Nazi-Opfern wird Rente gekürzt
La Repubblicca.it vom 6. August 2018

NS-Opferrentenkürzung: Sammel-Übersicht zu Zeitungs- und Medienberichten
Links zu diversen (Print-)Medienberichten, Stand: 6. August 2018

Kritik an NS-Opfer-Rentenkürzung - Baumann-Sohn kritisiert Regelung / 2 Leserbriefe v. 8.8.18 
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. August 2018, Meldung Seite 1 und Seite 4

Scholz muss Kürzung von NS-Opferrente verteidigen
Hamburger Abendblatt vom 5. August 2018 (pdf-Datei

"Unsäglich" - Sohn soll NS-Opferrente zurückzahlen
Die Welt vom 5. August 2018 (pdf-Datei)  

Deutsche Gründlichkeit - Behörde fordert vom Sohn des Wehrmachtdeserteurs Baumann NS-Opferrente zurück
die tageszeitung (taz) vom 3. August 2018, Seite 6

Nur Taschengeld für NS-Opfer im Pflegeheim - Familie von Ludwig Baumann soll Geld zurückzahlen
Neues Deutschland vom 3. August 2018, Seite 1 

Der "Franzosenfriedhof" in Meschede: Dokumentation einer Spurensuche von N. Thelen-Khoder
Umschlag der vorgelegten Publikation, Medienberichte: Westfalenpost, Westfälische Rundschau (WR)

"Das Engagement hat nicht nachgelassen" - Gedenken an Atombombenabwürfe am 6. August 1945
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteilkurier Mitte, vom 2. August 2018, Seite 2  

Entschädigungs-Unrecht bei NS-Opfern beenden
Gemeinsame Pressemitteilung der MdBs U. Jelpke und J. Korte vom 1. August 2018

Juli 2018  

Als in "Klein-Moskau" Schüsse fielen - Vor 85 Jahren erste NS-Hinrichtungen in HH-Altona
die tageszeitung (taz) nord vom 31. Juli 2018, Seite 27 

Er hat es uns vorgelebt - Erinnerung an Ludwig Baumann
Rundbrief der Gedenkstätte Ernst Thälmann Nr. 51/2018 (30. Juli 2018)

Des Patriarchen alternative Fakten - notwendige Erwiderung zu einer "verzerrten Darstellung"
die tageszeitung (taz) nord vom 30. Juli 2018  

Frankenwald: Neue Erkenntnisse zu Todesmärschen 
Coburger Neue Presse vom 27. Juli 2018, Seite 13  

Stolpersteine: Weiter aufklären - Leserbrief von Horst Mohr 
Neue Presse Coburg vom 26. Juli 2018, Seite 15  

Friedensaktivist Yannis V. Yalali aus der Haft entlassen
ANF-Redaktion vom 26. Juli 2018 (pdf-Datei)

Anti-Kriegs-Projekt: Mohnblumen auf dem Münchener Königsplatz
Aktion-Patenschaft 100 Jahre 1. Weltkrieg: "Niemals wieder!" von Juli 2018 für Aktion ab 11.11.2018  

Stele erinnert an mutiges Paar - Neuer Gedenkort in Berlin-Wedding
Tagesspiegel (Berlin) vom 21. Juli 2018 (pdf-Datei)   

DO-Eving: Rätsel um verschollene Mahntafel in der 'Kolonie Kirdorf'
Ruhr-Nachrichten/WAZ/WR vom 21. Juli 2018

Keine Anerkennung für KZ-Leid von "Asozialen" und "Berufsverbrechern"
ZDF-Heute-Journal, Beitrag (4'34''), vom 20. Juli 2018 (Online bis 19.07.2019) 

DGB zum Antikriegstag 2018: ABRÜSTEN statt aufrüsten
Aufruf vom 19. Juli 2018 

Wiederherstellung seiner Würde - Trauerrede für Ludwig Baumann
Frankfurter Rundschau vom 19. Juli 2018, Seite 28 (pdf-Datei) und >Scan-Printseite<

Leiser Abschied vom letzten Wehrmachtdeserteur
Nordwestzeitung (Oldenburg) und Kreiszeitung Syke vom 19. Juli 2018 (pdf-Datei)

Abschied von einem Täter des Friedens
die tageszeitung (taz) vom 19. Juli 2018, Seite 45 (Bremen) 

Ludwig Baumann gab den Deserteuren des 2. Weltkriegs ihre Würde zurück
die tageszeitung (taz) vom 18. Juli 2018, Seite 2  

Hintergrundinformation zur Trauerfeier am 18. Juli für Ludwig Baumann
antenne niedersachsen / Kirchenfunk Niedersachsen, Beitrag (2'38'') K. Jacob, vom 17. Juli 2018  

Friedensaktivist wird mit Trauerfeier gewürdigt
Nordwestzeitung (Oldenburg) vom 16. Juli 2018 (pdf-Datei)  

Würdigung des letzten Wehrmachtdeserteurs - Trauerfeier für Ludwig Baumann in Bremen
die tageszeitung (taz, nord) vom 14./15. Juli 2018, Seite 54. Bisherige Traueranzeigen (zur Information)  

Ludwig Baumann, 96
Spiegel-Online für Printausgabe 29/2018, 16. Juli 2018, Register/Personalien/Nachrufe 

Bockhorn: Denkmal-Inschrift sorgte für Streit
Nordwestzeitung (Oldenburg) vom 14. Juli 2018 (pdf-Datei)

Marineschule Mürwik: Marine hält zu NS-Täter
antifa - Printmagazin der VVN/BdA, Ausgabe Juli-August 2018 

Kempten: Stadt verteidigt Heimatforscher mit Nazi-Begeisterung
Süddeutsche Zeitung vom 13. Juli 2018 (pdf-Datei); VVN-Stellungnahme (August 18)

NS-Folgezeit: Nach 1949 weiter Medizinversuche an Kindern - Rehaprogramm gestartet
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 13. Juli 2018, Seite 15 (Niedersachsen)  

Lob des Kriegsverrats - Der Wehrmachtdeserteur Ludwig Baumann ist verstorben
Junge Welt vom 11. Juli 2018 (pdf-Datei

Gedenken an Franz Jägerstätter: Todesurteil vor 75 Jahren
Blog >Jägerstätter-Gedenken< Eintrag vom 7. Juli 2018, div. Beiträge youtube-Doku. 

Letzter Brief an Ludwig Baumann. Vorkämpfer des Rechts auf Desertion.
Web-Blog >Weltexpresso< - Nachrichten zum Zeitgeschehen vom 8. Juli 2018, siehe auch BAF-Ausgabe 8/9-2018

Ludwig Baumann, "Motor" der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz verstorben
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 8. Juli 2018 (pdf-Datei)  

Der Wehrmachtdeserteur - Chef der Opfervereinigung Ludwig Baumann verstorben
Frankfurter Rundschau vom 7. Juli 2018

Ein Kämpfer bis zuletzt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 7. Juli 2018, Seite 19 (= S. 3 des Bremen-Teils) 

Trauer um Ludwig Baumann
Meldung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten vom 6. Juli 2018 

Zum Tode von Ludwig Baumann
Web-Info >Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas< vom 6. Juli 2018

Friedensaktivist Ludwig Baumann: Wir können Kriege verhindern
Radio Bremen/Buten & Binnen vom 6. Juli 2018, 1 Nachrichten-Beitrag im Blog (2'31'')

Bürgermeister Carsten Sieling zum Tod von Ludwig Baumann
Pressemitteilung der Bremer Senatskanzlei vom 6. Juli 2018 

Evangelische Friedensarbeit würdigt Ludwig Baumanns Engagement
Pressemitteilung vom 6. Juli 2018 

Kämpfer für das Recht auf Gewissen
Neues Deutschland vom 6. Juli 2018

Nachricht vom Tod Ludwig Baumanns erfüllt uns mit tiefer Trauer
red-globe der Bundestagsfraktion Die Linke vom 6. Juli 2018

Ludwig Baumann: Bekannter Deserteur gestorben
die tageszeitung (taz) vom 6. Juli 2018 

Opfer der NS-Militärjustiz: Friedenspreisträger Baumann verstorben
Kreiszeitung Syke vom 5. Juli 2018, print: 6. Juli 18

Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann ist tot 
Spiegel-Online vom 5. Juli 20118 (pdf-Datei

"Zentral an der Kindereuthanasie beteiligt" - Personelle Kontinuitäten in der Kinderpsychiatrie
die tageszeitung (taz) vom 3. Juli 2018, Seite 26

So dunkel der Wald - Eröffnung der Gedenkstätte TROSTINEZ markiert Zäsur
die tageszeitung (taz) vom 2. Juli 2018, Seite 13 

Südkorea: Verfassungsgericht erkennt Kriegsdienstverweigerung an
Connection e.V. Rundmail vom 2. Juli 2018 (pdf-Datei

Appell von Mailand: "Mehr Respekt vor der Menschenwürde gefordert"
Internationale Vereinigung ehemaliger Konzentrationslager vom 1. Juli 2018

Juni 2018

...

Szenische Lesung: 100 Jahre Desertion und Militärstreik
Angebot von Connection e.V. Offenbach vom 21. Juni 2018

Endlos-Streit über Lent-Kaserne in Rotenburg (Wümme)
NDR-Info / Streitkräfte und Strategien (audio-Datei) vom 16. Juni 2018 (pdf-Datei)

Nichts neues zum 100. Geburtstag: Debatte um Lent hält an
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 13. Juni 2018 (pdf-Datei)   

Gericht verurteilt Antisemitin wegen Ehrenmal-Vorfall - Gedenksteine entfernt und Klägerin beleidigt
Leine Nachrichten/Hannoversche Allgemeine vom 12. Juni 2018, vgl. auch DIG-Meldg.; Wortlaut: Urteil AG Hanau, 

Marineschule ehrt Nazi-Admiral, der last-minute-Todesurteile verfügte
die tageszeitung (taz) nord/HH vom 11. Juni 2018

VG Münster: Ärzte dürfen auch "spät" verweigern
Westfälische Nachrichten vom 11. Juni 2018 (pdf-Datei)

Programmhinweis: Viktors Kopf - Vom Umgang mit einem NS-Urteil
Deutschlandfunk 5. Juni 2018 um 19.15 h (pdf-Datei)

Ikone Matrose - Erstmals Ausstellung, die an Matrosenaufstand erinnert
die tageszeitung vom 5. Juni 2018, Seite 27 (taz-nord)

1968 - Die Bundesrepublik ist gegründet
die tageszeitung vom 5. Juni 2018, Seite 16

Sie wehrten sich im Namen ihrer ermordeten Familien - Widerstand in Sobibor vor 75 Jahren
Tagesspiegel vom 1. Juni 2018 (pdf-Datei)


Mai 2018

Wolfram Wette: Ernstfall Frieden - Besprechung von Joachim Käppner
Süddeutsche Zeitung vom 27. Mai 2018 (pdf-Datei

Umstrittene Tradition in Flensburg - Presi für junge Offiziere nach Wehrmachtgeneral benannt
Neues Deutschland vom 26. Mai 2018 (pdf-Datei), >Foto< aus jüngster Preisverleihung

Todesurteile nicht verschweigen - Marine vergibt trotzdem Admiral-Jannesson-Preis
Schleswig-Holstein-Zeitung/Flensburger Tageblatt vom 25. Mai 2018

Bundeswehr aus Schulen abziehen! - Im Wortlaut: Jugendoffiziersbericht 2017
Newsletter Die Linke im Bundestag vom 25. Mai 2018, (pdf-Datei)

Porsche, Piech und NS-Profite
Kontext (Wochenzeitung) Nr. 373 vom 23. Mai 2018 (pdf-Datei)

Rechtsgeschichte: Erinnerung an BGH-Urteil vom 21. Mai 1968 - von der "juristischen Liebe" zur Wehrpflicht
Legal Tribune Online (LTO) vom 21. Mai 2018 (pdf-Datei)  

Rechtsradikalismus in der Bundeswehr: Im Geiste der Freikorps
Wolfram Wette in: Vorgänge Nr. 221/222 vom 17. Mai 2018, Seite 197-211 (pdf-Datei)

Helden, die keine waren - Bundeswehrliegenschaften: Nicht jeder Name taugt zum Vorbild
Süddeutsche Zeitung vom 17./18. Mai 2018, Ausgabe München, S. 2 (pdf-Datei); (pdf-printversion)

Alte Soldatennamen haben ausgedient
Wilhelmshavener Zeitung vom 16. Mai 2018 (pdf-Datei)

Menschenrecht KDV: Mehr als 10.000 Österreicher verweigern pro Jahr Militärdienst
die Presse (Wien) vom 15. Mai 2018 (pdf-Datei)

DGB: No2Percent: Frieden geht anders! - DGB-Jugendantrag damit "erledigt"
DGB-Kongressbeschluss vom 15. Mai 2018

Tag der Kriegsdienstverweigerer: Bufdi = mehr als nur Zeit absitzen
Domradio (Köln) vom 15. Mai 2018 (pdf-Datei

Internationaler KDV-Tag: Friedenschance nutzen - KDV endlich anerkennen
Connection e.V. u.a. PM vom 14. Mai 2018 (pdf-Datei

8. Mai: Gedenken vor der Allgäu-Halle - Erinnerung an Zwangsarbeit im KZ-Außenlager
Allgäu-Zeitung vom 9. Mai 2018

8. Mai 1945: Von deutscher Identität - Kommentar zum Kriegsende in Deutschland
Der Tagesspiegel vom 8. Mai 2018 (pdf-Datei

Bremer "Arisierungs"-Mahnmal: Konzeptsuche hält an
die tageszeitung (taz) Bremen vom 8. Mai 2018, Hintergrund-Infos

Fontanepromenade 15: Authentischen Gedenkort historisch gerecht nutzen!
Pressemitteilung der Initiative Fontanepromenade 15 vom 8. Mai 2018, ND-Bericht v. 8.5.18 

Akten gegen Fake news: Das Archiv des Internationalen Suchdienstes in Bad Arolsen
die tageszeitung vom 8. Mai 2018, Seite 4 und Seite 5

KZ-Gedenkstätten: Kritik an mangelnder Förderung
Der Tagesspiegel vom 4. Mai 2018 (pdf-Datei)

Eritrea - Land im Griff einer Diktatur
Connection e.V. vom 3. Mai 2018 zur Broschüre Tagungsdoku

Rüstungsausgaben senken - Russlands Beispiel folgen
Friedensratschlag-PM vom 2. Mai 2018; SIPRI-Zusammenfassung 2017 im Wortlaut

April 2018 

Kritik an Autos vor Deserteursdenkmal
ORF - Meldung vom 29. April 2018 (pdf-Datei

Niemals vergessen: Deportation von Juden aus Dortmund vor 76 Jahren
Nordstadtblogger vom 26. April 2018 (pdf-Datei)

Jodl-Grab erneut Fall fürs Gericht - Eigentümer will umstrittene Grabstätte erhalten
Trostberger Tagblatt vom 25. April 2018

Unsere Erinnerungskultur ist zu behaglich geworden
Tagesspiegel vom 24. April 2018 (pdf-Datei

Reutlinger Firmen forderten über 4000 Arbeitskräfte an
Reutlinger Generalanzeiger vom 23. April 2018

Militärhistoriker Wette: Kriegslügen misstrauen und "Ernstfall Frieden" lernen
Sputnik - Interview (23'55'') vom 22. April 2018 (pdf-Datei); (Sputnik-Druckversion

Franz-Bobzien-Preis: Lagerschicksale - dem Vergessen entrissen
Tagesspiegel vom 22. April 2018 (pdf-Datei)

Gedenkort Fontanepromenade 15: Pressemitteilung und ausführliche Darstellung
PM vom 21. April 2018 und Gedenk-krimi vom 3. Mai 2018, aktuelles Foto zum Ort

Litauen: "Die Unsrigen" - Widerlegung einer verbreiteten Lebenslüge
die tageszeitung (Kultur) vom 19. April 2018, Seite 15  

Neuer Traditionserlass und Umbenennung Lent-Kaserne (ROW)
Kleine Anfrage (Drs. 19/1783) der Bundestagsfraktion Die Linke vom 16. April 2018

Verlogen und gegen das Völkerrecht
die tageszeitung vom 16. April 2018, Seite 1 Kommentar Andreas Zumach

Friedensbewegung verurteilt Völkerrechtsbruch
BA Friedensratschlag vom 15. April 2018

Macht Frieden - statt Syrien zu bombardieren! Kein Öl ins Feuer!
Pressemitteilung und Aktionsaufruf vom 14. April 2018

Als Torgau fast menschenleer wurde
Torgauer Zeitung vom 14. April 2018 (pdf-Datei)

Die ewige Lent-Debatte: Ministerin fragt noch mal nach
Kreiszeitung (ROW) vom 13. April 2018 (pdf-Datei)  

"Wüstenfuchs bleibt Wüstenfuchs" - Neue Buwe-Traditionsrichtlinien "Augenwischerei"
Kontext Wochenzeitung vom 11. April 2018 (pdf-Datei)  

Lent-Kaserne: Umbenennung weiter offen
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 10. April 2018 (pdf-Datei)

Weiter Hoffnung im Fall Frischmann - Horst Mohr setzt Recherchen fort
Neue Presse Coburg vom 10. April 2018

"Die NS-Gedenkstätten sind unterprivilegiert" - Abschiedswunsch: Berlin soll sich stärker identifizieren
die tageszeitung vom 5. April 2018, Seite 23 (taz-Berlin) 

Groteskes Verfahren gegen Antifaschisten eingestellt: Alles andere als ein Nazi
Neues Deutschland vom 5. April 2018, Seite 12

Stolpersteine: Verleger Demnig wohnt jetzt im Vogelbergkreis
Oberhessische Presse vom 4. April 2018 (pdf-Datei)

Neuer Traditionserlass: Kein Zeichen von Tapferkeit
Deutschlandfunk vom 1. April 2018 (pdf-Datei)

März 2018 

NS-Held Lent darf Kasernenpatron bleiben: Bundeswehr sieht keinen Änderungsbedarf
Rotenburger Kreiszeitung vom 30. März 2018 (pdf-Datei)  

Vom Entsorgen überholter Erinnerungskulturen - Erinnerungskultur in Bewegung
die tageszeitung (taz) vom 29. März 2018, Seite 42 

Kasernen: Helden und Hassobjekte - Jakob Knab kämpft für Befreiung von belasteten Kasernennamen
Frankfurter Rundschau vom 28. März 2018 (pdf-Datei)

Bundeswehr ehrt Gefallene ohne Wehrmachttradition
Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 28. März 2018, Seite 1-3 (11 MB)

Neuer Kasernenname, Neuer Traditionserlass: "Militärische Exzellenz allein genügt nicht"
>Augen geradeaus<Web-Blog vom 28. März 2018 Bericht und Kommentare; vgl. auch Phoenix-History v. 1.4.18, Programm-Info 

Neuer Traditionserlass: "Zu kurz gesprungen"
MdB Tobias Pflüger, Die Linke, PM vom 28. März 2018 (pdf-Datei); der Traditonserlass im WORTLAUT 

Erinnerungen an den Hauptfeldwebel Tobi - Kaserne in Hannover umbenannt
Oberhessische Presse (Marburg) vom 28. März 2018 (pdf-Datei)

NS-Gehalt der Bundeswehr - Wehrbeauftragter: "Die Zeit ist reif" - "Tempo kein Kriterium"
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 28. März 2018, Seite 15; DLF-Interview (5'22'') DLF-Kultur um 8.36 h; vgl. auch BMVg-PM-Traditionsverständnis

Falsche Bezüge: Bundeswehr muss Kasernen umbenennen
Berliner Zeitung vom 27. März 2018 (pdf-Datei)

Erinnerung an Deserteure und Kriegsdienstverweigerer - Markus Dapunt wurde 1944 ermordet
Der Vinschger (Südtirol) vom 27. März 2018 (pdf-Datei

Auschwitz-Komitee: Ausschreibung Hans-Frankenthal-Preis 2018
Pressemitteilung und Infos zur Ausschreibung vom 27. März 2018 

Die Anstalt - Politsatire über deutsche Realpolitik, Rüstungsexporte u.a.m.
ZDF-Mediathek vom 27. März 2018

Kirche im Nationalsozialismus: Schrille Glockenklänge
Tagesspiegel vom 27. März 2018 (pdf-Datei)

Türkische Menschenrechtler fordern Stopp des Waffenhandels
Connection e.V. Mitteilung vom 26. März 2018

TV-Tipp: Hardy Krüger erinnert an die Schrecken der NS-Zeit - und seine Desertion aus der Wehrmacht.
(Früher gesendete Beiträge über Ludwig Baumann und Lothar Pfeiffer ergänzen das Thema.)
NDR-TV-Sendung DAS, Sonntag, 25. März 2018, 18.45 h - 19.30 h (pdf-Datei); H&C-Verlagsprospekt; Link zur DAS-Rückschau.

Tausende Häftlinge schufteten im Allgäu für die Rüstung - Neues Buch beleuchtet KZ-Arbeitslager
Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 24. März 2018, Seite 32 >Geschichte im Buch<; KW-Buchtipp ergänzt  

Kritik am Neujahrsempfang der Bundeswehr im Haus der Bürgerschaft (Landtag)
Beitrag von Ekkehard Lentz in: Ossietzky Nr. 6/2018, Seite 181 f.

Was zusammenkam - Vor 80 Jahren: Hitler mit Jubel in Österreich empfangen
die tageszeitung (taz) vom 24. März 2018, Seite 15

Vom Zivi aus Armstorf zum brüsseler Diplomaten
Cuxhavener Nachrichten vom 23. März 2018 (pdf-Datei

Wie die Nußbaums ausgeplündert wurden - Finanzanwärter/innen befassen sich mit NS-Geschichte der Devisenstelle
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier, Stadtteil-Kurier West, vom 22. März 2018, Seite 5

Vor 85 Jahren: Tag von Potsdam - Gedenkveranstaltung am 22. März 2018
Web-Einladung der Profilgemeinde Die Nächsten, Dokumentation: Grünzig- und Daxner-Vortrag als PDF; Link zur Webseite Prof. Daxner vgl. auch SZ vom 31. März 2018 und Historiker-Interview in Jüd. Allgemeine vom 15. März 2018 sowie Auftritt der Musik-Aktionsgruppe >Lebenslaute< am 21. März in Potsdam, um gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche zu protestieren.

Pazifistische Stimme in der Kirche erforderlich
Adventistischer Pressedienst (APD) vom 23. März 2018 (pdf-Datei); EAK-PM vom 19.03.18  

Abrüsten statt Aufrüsten - Rüstungsexporte stoppen
Ostermarsch-Pressemitteilung 2018 vom 21. März

Distanzierung vom Schatten der Warsteiner Geschichte - Leserbrief Ewald Risse:
Soester Anzeiger vom 20. März 2018, Seite 9

Hannover: Kaserne bekommmt neuen Namen / HAZ-Meldung  
NDR-Beitrag vom 16. März 2018; siehe auch: NDR-MP3-Beitrag (19'05'') über Bundeswehr-Tradition und Kasernen-Namen (2017) 

Schulausflug ins BMVg: Bundeswehr umwirbt Schüler/innen
Ruhr-Nachrichten vom 15. März 2018 (pdf-Datei); Stellungnahme und Leserbriefe v. 18.03.18

NS-Opfer: "Asozial" und "Berufsverbrecher" ist immer noch Stigma
die tageszeitung vom 14. März 2018, Seite 13

Kreistag gibt grünes Licht - Bückeberg soll Lernort werden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 14. März 2018, Seite 16

Als das Gewissen geprüft wurde: "Der Staat hat sie nicht mehr alle"
Frankfurter Rundschau vom 13. März 2018 (pdf-Datei

"Die Polizei ist zu wichtig, um sie Antidemokraten zu überlassen" - Historiker arbeitet fragwürdige Kontinuitäten auf
die tageszeitung (taz) vom 13. März 2018, Seite 13 

Vor 80 Jahren: Die erste Annexion
Junge Welt vom 12. März 2018 (pdf-Datei)

Einnerungskultur: Holocaust-Gedenken kratzt nur an der Oberfläche
Tagesspiegel vom 12. März 2018 (pdf-Datei

Bremen: Vom Schlachthof nach Auschwitz - Vor 75 Jahren wurden fast 300 Sinti und Roma deportiert
die tageszeitung (taz) vom 10. März 2018, Seite 62 Bremen

"Ich gehe lieber ins Gefängnis, als in den Bürgerkrieg" - Zur Solidaritätskampagne für Ruslan Kotsaba
Graswurzelrevolution - Zeitung für eine herrschaftslose & gewaltfreie Gesellschaft, Nr. 427 = März 2018, Seite 4

Weiße-Rose-Gedenken: Impulse gegen die Gleichgültigkeit
Süddeutsche Zeitung vom 8. März 2018 (pdf-Datei); Bezug: SZ-Link >Widerstand erinnern<, als >PDF-Datei<

..."durch die Polizei abgeholt" - Zur Ermorderung der Sinti und Roma in Nordwestdeutschland
die tageszeitung (taz) nord vom 6. März 2018

Raum Lüdenscheid: Erinnerung an Massenverbrechen in der Kriegsendphase
VVN/BdA-Newsletter vom 4. März 2018 (pdf-Datei)

Sariyildiz spricht vor der UNO: Wir akzeptieren ihr Schweigen nicht
Agentur ANF vom 3. Mäez 2018 (pdf-Datei)

Februar 2018

Hedwig Klein: Die Jüdin und >Mein Kampf<
die tageszeitung (taz) vom 28. Februar 2018, Seite 5

Wechselhafte Strömungen - Friedensforscher Wette über Pazifismus und Militarismus
Badische Zeitung (Müllheim) vom 27. Februar 2018 (pdf-Datei); Print-Scan

Vor 75 Jahren: >Fabrik-Aktion der Nazis< - Protest der Frauen in der Rosenstraße
die tageszeitung (taz) Berlin-Ausgabe vom 27. Februar 2018, Seite 21 

Für "souveränen Umgang" mit der Geschichte
Verdener Kurier, Regionalausgabe Verden des Weser-Kurier am Sonntag vom 25. Februar 2018, Seite 2

Niederlage für ukrainische Justiz im Fall Kotsaba
 - Weiteres Gerichtsverfahren droht
Neues Deutschland vom 23. Februar 2018 (pdf-Datei

Jodl-Grabstein auf der Fraueninsel muss weg - Gemeinderat hat entschieden
Chiemgau-Zeitung/Chiemgau 24 vom 23. Februar 2018 (pdf-Datei)

23.02.2018: Sanitätsakademie gedenkt der Geschwister Scholl
Zeitschrift für Wehrmedizin und -Pharmazie Heft 1/2018

Programm-Hinweis: Als das Gewissen geprüft wurde - Reportage und Doku über eine zweifelhafte Prüfung
ARD-Sendung: Geschichte im Ersten am 12. März 2018 um 23.30 h und Hinweis auf Wiederholungstermine

Stolpern über "Spuren im Wald" - Buch über KZ-Außenlager Fischen im Oberallgäu
Kreisbote Kempten vom 22. Februar 2018 (pdf-Datei)

Wo Hitler das Bad in der Menge nahm - Bückeberg bei Hameln soll Lernort werden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 22. Februar 2018, Seite 14

Faßberger Hakenkreuz-Glocke wird ersetzt
Celler Zeitung vom 22. Februar 2018, siehe auch NDR-Beitrag vom 21.02.18

Christoph-Probst-Schule gedenkt Murnauer NS-Widerstandskämpfern
Merkur (München), Regionalausgabe GAP/Murnau vom 21. Februar 2018 (pdf-Datei)

"Positive Vorbilder gäbe es genügend" - Militärhistoriker Wette kritisiert 'Kämpferkult'
Süddeutsche Zeitung vom 21. Februar 2018 (pdf-Datei), PRINT-SCAN-PDF

Der Kummerkasten läuft bald über - 'Bartels' Trümmertruppe
die tageszeitung (taz) vom 21. Februar 2018, Seite 3 und Seite 1

Gedenkstätte Neuengamme: Bibliothek des Mahners Ralph Giordano
die tageszeitung (taz) vom 16. Februar 2018, Seite 28 (taz-nord) 

Ukraine: Nächste Runde im Verfahren gegen Kriegsdienstverweigerer Kotsaba
Information/Solidaritätsformular von Connection e.V. vom 15. Februar 2018 

Erinnerungskultur 4.0 wird gebraucht
Radio Berlin-Brandenburg vom 13. Februar 2018 (pdf-Datei)

NS-Aufarbeitung: Hakenkreuze retuschiert - Was Schreibwarenhersteller Pelikan alles machte
die tageszeitung (taz) vom 13. Februar 2018, Seite 28 

Bundeswehr-Neujahrsempfang im Parlament: Kritik des Friedensforums
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 13. Februar 2018, Seite 10

Arisierungsdenkmal: Ein erster Blick aufs Mahnmal - Visualisierung nun öffentlich
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 12. Februar 2018, Seite 7; vgl. taz-Bericht vom 15.2.18

Lingen/Ems: Ein Museum für den Hauptsturmführer und NS-SS-Rennfahrer
die tageszeitung (taz) vom 12. Februar 2018, Seite 26

KZ-Insassen suchten Zuflucht im Frankenwald
Neue Presse Coburg vom 12. Februar 2018, S. 1 und S. 9; Leserbrief H. Mohr und Link zur Mauthausen-Webseite 

Überlebende mit Mission: Esther Bejerano überlebte Auschwitz
die tageszeitung (taz) vom 9. Februar 2018, Bremen-Seite 30  

Kriegsfolgen für Kinder zu wenig im Blick / "Himmelschreiendes Verbrechen"
EAK-Pressemitteilung vom 9. Februar 2018 zum Red Hand Day 2018; Bericht Domradio Köln 12.02.18

Auf der Suche nach den richtigen Helden - Statt Emmich-Cambrai "gefallener" Afghanistan-Feldjäger
die tageszeitung (taz) Nord vom 9. Februar 2018  

Flüchtlingsstatus: Syrische KDVer gewinnen vor Gericht / vgl. Auskunft auf anwalt.de vom 17.02.18
Rheinische Post vom 8. Februar 2018 (pdf-Datei); EAK begrüßt Urteil, Pm v. 13.02.18, APD-Meldung v. 15.02.18

Opfergedenken und Tätererinnerung - Buchvorstellung zum Mahnmal für ermordete litauische Juden in Waldkirch
Badische Zeitung vom 7. Februar 2018

EKD: Thema Frieden soll neue Aufmerksamkeit finden - Desiderate aufzuarbeiten
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 5. Februar 2018

Der lange Atem der NeoNazis: Zur Geschichte des Antisemitismus in der BRD
die tageszeitung /taz) vom 5. Februar 2018, Seite 16 

Kontinuität oder Bruch? Zum Entwurf des neuen Traditionserlasses der Bundeswehr
Lucius Teidelbaum in: Informationsstelle Militarisierung (IMI) - Ausdruck vom 2. Februar 2018 (pdf-Datei)

EAK: Scharfe Kritik am Prozess gegen Ruslan Kotsaba
EAK-Pressemitteilung vom 2. Februar 2018; APD-Meldung vom 7.02.2018  

Hannover: Neuer Name für Kaserne - Soldaten hatten Änderung gefordert
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 2. Februar 2018, Seite 14

"Mut zum Frieden" - Erklärung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zum Ende des 1. Weltkriegs 1918
Meldung des Adventistischen Pressedienstes (APD), eingeg. 1. Februar 2018, Printfassung aus: Adventisten heute 2/2018; ergänzend: Erklärung zu 60 Jahre Ende WK II aus Adventecho Mai 2005

Gedenkstunde im Bundestag: Eine der Letzten spricht
die tageszeitung (taz) vom 1. Februar 2018, Seite 3; Link zur Dokumentation der Gedenkstunde in Das Parlament - Zeitschrift

Bibliothekarinnen und Bibliothekare als Opfer der NS-Diktatur / Übermittlungsinfo
Link: Art. Ulrich Hohoff in Offenes Bibliotheksjournal / pdf-Datei = Beilage Augsburger Allgemeine und Allgäuer Zeitung vom 1. Februar 2018

Januar 2018

Ukraine: Solidarität mit Ruslan Kotsaba - dem erneute Haft droht! Internationaler Protest gefordert.
Webaufruf Connection vom 30. Januar 2018; ergänzend: Ansprache R. Kotsaba am 24.01.2018 in Mainz

Obskurer Verein "Stille Hilfe" für den "Teufel von Gusen" - Nazi Grab in Bernau
Abendzeitung (München) vom 30. Januar 2018 (pdf-Datei)

Gedenken an NS-Opfer - Schüler/innen erinnern an Wehrmachthäftlinge
Torgauer Zeitung vom 29. Januar 2018 (pdf-Datei)

Holocaust-Gedenken: Wie antisemitisch ist Deutschland? Mit Esther Bejerano, ab Anfang ca. 30 Minuten
ARD-Talk mit Anne Will (62') vom 28. Januar 2018, Mediathekpräsenz bis 28.01.2019  

Auschwitz-Gedenktag in Kempten  Orte der Erinnerung in Kempten und Umgebung
DKP-Allgäu Webinformation vom 28. Januar 2018 (pdf-Datei)

Ukrainischer Journalist rechnet mit erneuter Verhaftung
evangelischer Pressedienst vom 28. Januar 2018

Der Unfassbare - Franz Krönauer aus Niederbayern desertierte 1941 aus der Wehrmacht
Rheinische Post (Kultur) vom 27./28. Januar 2018 (PDF-Datei); als FN erwähntes Sendemanuskript BR2

Dass Auschwitz nie wieder sei!
Die Linke im Deutschen Bundestag, Newsletter vom 27. Januar 2018

Unbekannte Heldin Mala Zimetbaum (1918-1944): 13 Tage in Freiheit - nach Flucht aus Auschwitz
die tageszeitung (taz) vom 27. Januar 2018, Seite 26, Seite 27, Seite 28  

"Sie sind genauso gemeint, auch wenn Sie kein Jude sind." - Interview mit Michael Friedmann über Antisemitismus in Deutschland
die tageszeitung (taz) vom 27. Januar 2018, Seite 16; Kommentar zum Thema Antisemitismus heute Seite 10

Wir Täter schulden es den Toten - Zum Gedenken nachfolgender Generationen
Tagesspiegel vom 27. Januar 2018 (pdf-Datei), pdf-Datei: ergänzender Bericht

Vergebung der Opfer: Möglichkeiten und Grenzen - Historiker Wette über Simon Wiesenthals Buch "Die Sonnenblume"
Badische Zeitung vom 27. Januar 2018 (pdf-Datei), (Print-Scan.pdf)

Es gab auch in der NS-Zeit Handlungsspielräume - Wette über BMJ-Maas-Buch "Furchtlose Juristen"
Badische Zeitung vom 25. Januar 2018 (pdf-Datei)

Ehrung für unbekannten Mündener Held gefordert - Rettungstaten Karl Laabs (1896 - 1979) sollten gewürdigt werden
(Hannoversch-) Mündener Rundschau vom 24. Januar 2018 (pdf-Datei

Deutscher Rüstungsexportboom: Moralisch verkommen
PM vom 24. Januar 2018, Fraktion Die Linke zur Antwort der Bundesregierung vom 22. Januar 2018

Reservisten und "arisches Blut.mp3" - Über Personalia beim Deutschen Reservistenverband
die tageszeitung (taz) vom 22. Januar 2018, Seite 4 und Seite

Rekrutierung von Minderjährigen sofort beenden
Antrag der Fraktion Die Linke vom 18. Januar 2018 (Drs. 19/475)

Linke kritisiert Potsdamer Militärforscher
Der Tagesspiegel (Berlin) vom 17. Januar 2018 (pdf-Datei), BT-Drs. 19/417 im Wortlaut

Dem Vergessen entzogen: Fotanepromenade 15 wird Erinnerungsort
Berliner Woche (Kreuzberg) vom 16. Januar 2018 (pdf-Datei)

Bomben für die Welt - Deutsche Waffen morden auch im Jemen
ARD-Story TV-Beitrag (43'08'') vom 15. Januar 2018, 22.45 h. Abrufbar bis 15.01.2019 Link >Aktion Aufschrei<

Christoph Probst als Kasernenpatron im Gespräch
Merkur (München) Regionalausgabe GAP-Murnau, vom 14. Januar 2018 (pdf-Datei

Neues im Fall Benedetti - Horst Mohr recherchiert über das Schicksal des Zwangsarbeiters
Neue Presse (Coburg) vom 13. Januar 2018

Die Entschädigung kam zu spät - Sowjetische Kriegsgefangene beschämend "entschädigt"
die tageszeitung vom 11. Januar 2018, Seite 6 

Ausstellung erinnert: Keine Kameraden mehr - Italienische Kriegsgefangene als Zwangsarbeiter in Deutschland
Tagesspiegel (Berlin) vom 10. Januar 2018, Seite 20 (pdf-Datei), ND-Bericht vom 11.01.18

NS-Dienststelle für Zwangsarbeit wird neuer Gedenkort - Fontanepromenade 15 in Kreuzberg
Neues Deutschland vom 10. Januar 2018 (pdf-Datei)

Sollen KZ-Besuche (schulische) Pflichtveranstaltungen werden? Pro und Contra
die tageszeitung vom 10. Januar 2018, Seite 18 

Zahl Minderjähriger Rekruten steigt
Spiegel-Online vom 9. Januar 2018, Rheinische Post und MdB Helin Sommer, Die Linke

Auf der "Höhe unserer erreichten Kultur" - Chronik des 1. WK als "Jahrhundertwerk" zur Mentalitätsforschung
die tageszeitung vom 8. Januar 2018; Link zur kiwi-Verlagsinformation über das Buch

"Alles ein Stück weit nach rechts versetzt" - Interview mit Militärhistoriker Wette
Badische Zeitung (Freiburg) vom 7. Januar 2018 (pdf-Datei); siehe auch: LENT-WEBseite

Die Bundeswehr auf der Suche nach Traditionen: Unterwegs in kontaminiertem Gelände
Deutschlandfunk vom 3. Januar 2018 (pdf-Datei)

"Sie wussten woran sie forschten!" -
die tageszeitung (taz), Regionalausgabe nord, vom 3. Januar 2018, S. 25

Bremisches Jahrbuch 2017: Leerstellen in der NS-Aufarbeitung
Bremer Nachrichten/Weserkurier vom 2. Januar 2017, Seite 13

Die Garnisonkirche Potsdam: Sehnsuchtsort der neuen Rechten
Matthias Grünzig in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 1/2018, Seite 21-24; vgl. auch Buch-Rez in HSozKult 

Dezember 2017

Krisen und Kriege 2017: "Kein Konflikt wird militärisch gelöst" - EKD-Friedensbeauftragter im Interview
Weser-Kurier (am Sonntag) vom 24. Dezember 2017, Seite 3

EKD-Friedenbeauftragter Brahms: Friedensbewegung ist wichtig und notwendig - 125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 20. Dezember 2017. Das DFG-Gründungsdatum ist zu korrigieren in: 9. November 1892.  

Kleine Anfrage zum Entwurf für neuen Traditionserlass der Bundeswehr
Bundestagsdrucksache 19/312 vom 20. Dezember 2017, Fraktion Die Linke

Verfolgung von Nazi-Verbrechen: Auch in hohem Alter verantwortlich
die tageszeitung (taz) vom 18. Dezember 2017 (pdf-Datei), vgl. auch Tagesspiegel-Meldung

Der Nazi-Richter Willi Geiger und sein unheilvolles Wirken in der jungen BRD. Vortrag von Dr. Helmut Kramer in Karlsruhe
Braunschweig-Spiegel vom 17. Dezember 2017; siehe JGA-Web-Link und Kramer-Beitrag in: Kritische Justiz 1994, S. 232-237 

Bundeswehr: Neuer Traditionserlass-Entwurf mit Defiziten - Interview mit Militärhistoriker Dr. Detlef Bald
NDR-Info Streitkräfte und Strategien vom 16. Dezember 2017, mp3-audio (31'33'') (pdf-Datei=Manuskript ganze Sendung) 

Es wird noch dauern: Ministerium läßt Entscheidung zur Lent-Kaserne offen
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 15. Dezember 2017 (pdf-Datei

Faßberg/Niedersachsen: "NS-Täterglocke heute unzumutbar und untragbar"
Stellungnahme des Netzwerks Südheide gegen Rechtsextremismus vom 14. Dezember 2017 (Eingang)  

Wanderausstellung zur NS-Militärjustiz ab 15. Dezember im Rathaus
Mittelrhein-Tageblatt Saarbrücken vom 11. Dezember 2017 (pdf-Datei)

Menschenrechtler: Lage der Kriegsdienstverweigerer in Europa erschwert
Neues Deutschland vom 10. Dezember 2017 (pdf-Datei)

"Recht auf Kriegsdienstverweigerung muss auf europäischer Tagesordnung bleiben."
EAK-Pressemitteilung vom 9. Dezember 2017

ICAN-Unterstützung durch Bremische Politik: Bürgerschaft fordert Bundesregierung auf
IALANA-Informationen, Zusatzinfos MdEP Schuster u. MdB Schmidt, Bremer Friedensforum vom 9. Dezember 2017

Friedensnobelpreis für ICAN: "Es gibt keine Alternative zum Frieden" 
epd-südwest (Karlsruhe) Interview vom 8. Dezember 2017 (pdf-Datei)

Menschenrecht KDV: Negativ-Spur durch Europa - Der Bericht im Wortlaut
Pressemitteilung vom 8. Dezember 2017 zum Jahresbericht des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung (EBCO)

Gefährlich friedfertig - Wolfram Wette über den Friedensnobelpreisträger 1927: Ludwig Quidde
Die Zeit Nr. 51 vom 7. Dezember 2017 Seite 22 - Geschichte (Print-Scan.jpg), Zeit-Online-Link folgt

Kirchen sollen sich weiter politisch einmischen
die tageszeitung vom 6. Dezember 2017, Bremen-Seite 

Wozu die Deutschen unfähig waren - Ein Tagungsbericht über Aufarbeitung der NS-Vergangenheit
Tagesspiegel (Berlin) vom 3. Dezember 2017 (pdf-Datei)

Dekade-Motto: Krieg 3.0 - Mit Aufrüstung, Cyber-War, Digitalisierung und Killermaschinen in den 3. Weltkrieg?
Ökumenische Friedensdekade Pressemitteilung vom 1. Dezember 2017

November 2017

Traditionspflege - Ethik - Sanitätsdienst
Wehrmedizin & Wehrpharmazie Heft 3/2017, 30. 11.2017 (pdf-Datei)

EKD: Europa muss "Zivilmacht" bleiben
EKD-Friedensbeauftragter Pressemitteilung vom 29. November 2017

Neuer Traditionserlass: Die Bundeswehr auf Heldensuche
Berliner Morgenpost vom 27. November 2017 (pdf-Datei

Frieden ist machbar! 125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft
Ansprache von Guido Grünewald am 24. November 2017 in Köln, Link zur Video-Präsenz (MP4, Magenta-Cloud)

31 Zeichnungen aus KZ-Außenlager Dachau erworben - Stadt und Heimatverein stellen Häftlings-Zeichnungen aus
Kreisbote Kempten vom 23. November 2017 (pdf-Datei

Debatte um Kasernennamen: CDU und Freie Wähler kritisieren "Maßlosigkeit"
Rotenburger Kreiszeitung vom 21. November 2017 (pdf-Datei); neue WEBSEITE informiert zum Thema

Neuer Bundeswehr-Erlass: von der Leyen ordnet Distanz zu Wehrmacht und NVA an
Der Spiegel (Online) vom 20. November 2017 (pdf-Datei); Erlass im Wortlaut, Presseschau zum neuen Erlass-Entwurf 

Attac-Beirat: Warnung vor neuer Kriegsgefahr im Mittleren Osten
Attac-Beirat-Stellungnahme vom 20. November 2017

Immer noch Probleme für Kriegsdienstverweigerer in Europa
Life PR vom 20. November 2017 (pdf-Datei)

Stadt Bensheim: Einladung zur Gedenkfeier am 25. November 2017 
Veranstaltungskalender der Stadt vom 18. November 2017 (pdf-Datei); Foto der Stele,  vgl. auch BV-Brief 

"Er war dem Führer treu" - Debatte um Kasernennamen hält an: Michael Quelle über Studien zu Lent
Rotenburger Kreiszeitung vom 17. November 2017 (pdf-Datei)  

Spuren und Zeichen - Stolpersteine führen Familien zusammen
die tageszeitung vom 14. November 2017, Seite 14 

Europäische Außenpolitik: EKD-Friedensbeauftragter warnt vor Militarisierung
Pressemitteilung vom 13. November 2017 

125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft: Frieden ist machbar!
Beitrag von Guido Grünewald in >Contraste - Zeitung für Selbstorganisation<, November 2017, Seite 9

Friedensdekade-Aufruf und Protest gegen deutsche Unterstützung der US-amerikanischen Atomwaffenpolitik
Stellungnahme des Dietrich-Bonhoeffer-Vereins vom 12. November 2017

Neues im Fall Emilio Benedetti - Zwangsarbeiter wurde heimlich beerdigt. Horst Mohr erforscht Schicksal.
Neue Presse Coburg/Nordhalben vom 11. November 2017 (pdf-Datei)

EBCO-Mitgliederversammlung tagt in Zyperns UN-Pufferzone - KDV: Klimaverschlechterung in einigen Ländern
Pressemitteilung des Europäischen Büros für Kriegsdienstverweigerung (Brüssel) vom 10. November 2017; siehe auch: EAK-PM vom 17.11.2017

FriedensDekade 2017: Streiten für den Frieden lernen!
Pressemitteilung vom 9. November 2017 zum Auftakt der Ökumenischen Friedensdekade; Stellungnahme des EKD-Friedensbeauftragten v. 10.11.17

Aufruf: Abrüsten statt aufrüsten! Aufruf mit Unterschriftenliste für Sammlung
Aufruf vom 6. November 2017 (Eingang)

Vor 50 Jahren: Kriegsdienstverweigerer nach 10 Jahren Verfahren anerkannt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 6. November 2017, Seite 11

Nach Terror graben - Suche nach Spuren von Opfer und Tätern in Sobibor
die tageszeitung (taz) vom 6. November 2017, Seite 4 und Seite 5 (Fortsetzung)

Eigentlich unersetzbar - Nachruf auf Dominic Heilig
die tageszeitung (taz) vom 2. November 2017, Seite 6; BV-Kondolenzbrief an MdB Jan Korte

Kriegsdienstverweigerer als Helden - Diskussion zur politischen Kultur anläßlich Ausstellung >Protest + Neuanfang - Bremen 1968<
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 1. November 2017, Seite 11; Artikel-Text-PDF, Leserzuschrift, modif. Abdruck am 6.11.17

Oktober 2017

Akten des Ausschwitz-Prozesses sind Welt-Dokumentenerbe
Tagesspiegel (Berlin) vom 30. Oktober 2017 (pdf-Datei)

Verdammung - Nein Danke! Bericht über Friedenspilgerfahrt zur Rückgabe von Artikel 16 des Augsburger Bekenntnisses
Schweizer Rundfunk (SRF) - Reportage (28'04'') vom 29. Oktober 2017 (pdf-Datei), MP3-Audio-Datei

Nuklearwaffen in Deutschland - Interview mit dem Physiker Dirk Harmsen, Karlsruhe
Kontext-Wochenzeitung Nr. 343 v. 25.10.2017 / taz-Beilage vom 28. Oktober 2017 (pdf-Datei)

Mehr Friedenstheologie wagen und umsetzen - Plädoyer zum Reformationsjubiläum
AGDF-Pressemitteilung vom 27. Oktober 2017, Plädoyer >sola pax< im Wortlaut

Gastbeitrag: Die Bedeutung der Vereinten Nationen für die Konfliktprävention
DGVN-Newsletter Oktober 2017 (27.10.2017, Eingang) (pdf-Datei), Weltbank-/UNO-Report: Pathways to Peace - Kurzfgs./engl.

70 Jahre Bremer Landesverfassung: Erinnerung an Hermann Louis Brill
Beitrag von Jörg Wollenberg in: die tageszeitung (taz) vom 28. Oktober 2017, Bremen-Seite

Bremen rüstet weiter auf - Entwicklungspolitisches Netzwerk macht mobil gegen Rüstungsproduktion
die tageszeitung (taz) vom 27. Oktober 2017; Antwort/Auskunft der Bundesregierung zur Rüstungsproduktion in Bremen

Schweigen konserviert die Vergangenheit - Podiumsdiskussion über Erinnerungskultur
Badische Zeitung (Freiburg) vom 27. Oktober 2017 (pdf-Datei)

Eritrea-Konferenz: von Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist auszugehen
Connection e.V. vom 23. Oktober 2017

Krieg ist immer noch falsch - 50 Jahre nach dem >Marsch aufs Pentagon< kehren Veteranen zurück
die tageszeitung (taz) vom 23. Oktober 2017, Seite 11

Petition der Woche: Wo die Juristen der NS-Zeit bis heute ihr Unwesen treiben
die tageszeitung vom 21. Oktober 2017, Seite 18; Link zur >Petition<, ergänzender LTO-Bericht 

Bundestagsentscheidung zur Garnisonkirche Potsdam nötig: Brief an Medienbeauftragte der Bundesregierung
Pressemitteilung der Martin-Niemöller-Stiftung und der Antimilitaristischen Initiative Potsdam vom 18. Oktober 2017, Liste der Erstunterzeichner  

32 weitere Stolpersteine erinnern jetzt an Memminger Nazi-Opfer
Allgäu-Online, All-in.de vom 16. Oktober 2017, (pdf-Datei), ergänzende Infos >Stolpersteine Memmingen< u. >Julius Guggenheimer<

Geht's noch: Erlebnistage in Mali? - Bundeswehr rührt wieder Werbetrommel
die tageszeitung vom 14. Oktober 2017, Seite 10

Auf der Suche nach der richtigen Tradition - Wieviel Wehrmacht steckt noch in der Bundeswehr?
Berliner Morgenpost vom 13. Oktober 2017 (pdf-Datei

"Es ist eine moralische Schande" - Bremer Arzt rügt Blockadehaltung Deutschlands beim Atomwaffenabbau
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 13. Oktober 2017, Seite 5, Meldung Seite 1

Das Gedenken sichtbar machen - Das Stuttgarter Deserteur-Denkmal soll in die Innenstadt umziehen
Wochenzeitung Kontext Nr. 341 vom 11. Oktober 2017 (pdf-Datei)  

Atomkraft? Nein Danke! - Friedensnobelpreis für ICAN
die tageszeitung (taz) vom 7. Oktober 2017, Seite 3 

"Ernstfall Friede" - Interview mit Professor Wolfram Wette
Badische Zeitung vom 6. Oktober 2017

Atomwaffen abschaffen jetzt! Friedensnobelpreis richtungsweisend
Pressemitteilung von EAK und AGDF vom 6. Oktober 2017; vgl. auch FAZ-Meldung vom 6.10.17

ICAN erhält Friedensnobelpreis 2017: Atomwaffengegner werden ausgezeichnet
tagesschau.de vom 6. OKtober 2017; vgl. auch SPIEGEL-online vom 6.10.2017 (pdf-Datei)

Niemöller-Stiftung: Garnisonkirche muss Konzept überarbeiten -
Berliner Morgenpost vom 4. Oktober 2017, auch ND und PNN vom 5. Oktober 2017: Blinde Flecken...

"Ausgeblendet und glattgezogen" - Pressemitteilung zur Geschichtsvermittlung der Garnisonkirche Potsdam
Pressemitteilung der Martin-Niemöller-Stiftung Wiesbaden vom 4. Oktober 2017, das Gutachten im Wortlaut

Hasibether fordert NS-Dokumentationszentrum für Nordbayern
Nordbayerischer Kurier vom 2. Oktober 2017 (pdf-Datei)

September 2017

Auf den Spuren der Zwangsarbeiter - Internationale Friedenssschule plant Bustour zu Stätten der Zwangsarbeit
Die Nordddeutsche, Regionalausgabe Bremen-Nord des Weser-Kurier vom 30. September 2017, Seite

Vom Verfassungsschutz bespitzelt, vom Bundespräsident gelobt: 50 Jahre Blumen für Stukenbrock
Westfälische Rundschau vom 29. September 2020, ergänzender Youtube-Link >Video-Interview-zum-Thema<6'29''

Programmtipp: Vom Töten leben - Schwäbische "Waffenstadt" Oberndorf zwischen Krieg und Frieden
ARD-Alpha - Sendehinweis vom 29. September 2017, 21.00 h (pdf-Datei), siehe auch 22.30 h Sendung zu G 36 in Mexico

Kriegs-Flüchtlinge aus Eritrea: Internationale Konferenz am 19. Oktober 2017 in Brüssel
Pressemitteilung von Connection e.V. vom 29. September 2017

Stiftung Auschwitz-Komitee: Verleihung des Hans-Frankenthal-Preises 2017 am 29.11. in Hamburg
Pressemitteilung der Stiftung Auschwitz-Komitee vom 28. September 2017

Grußwort von Stmin Michael Roth (AA) anläßlich der Veranstaltung mit Laudatio für Reinhard Strecker
Webseite des Auswärtigen Amtes vom 28. September 2017, hier >pdf-Datei<und Programm >NS-Generalplan Ost<

Friedenskirche Ja - Verdammungen Nein! "CA-16-Rückgabe" mit Friedensradfahrt von Augsburg nach Wittenberg
Pressemitteilung des Internat. Versöhnungsbundes vom 21. September 2017; dazu: KündiggMilitärseelsorgevertrag, Transparent, Medienhinweis

Stolpersteinverlegung: Erinnerung an NS-Opfer in Kronach
In Franken.de vom 15. September 2017 (pdf-Datei)

Aufruf und Tagung: Für eine neue Entspannungspolitik - jetzt!
Einladung und Programm zur Tagung vom 13. - 15. Oktober 2017 in Königswinter

EKD-Ratsbeauftragter Brahms: Keine Zweckentfremdung von EU-Mitteln für militärische Zwecke
Pressemitteilung Evangelische Friedensarbeit vom 13. September 2017

Hintergrund: Betr. Umbenennung der "Scheer-Mole" in Kiel / Petition JK + Zwischen-Aw Petitionsausschuss  

Nordhalbener Horst Mohr ist NS-Verbrechen auf der Spur
Neue Presse Coburg vom 13. September 2017 (pdf-Datei); ergänzender Leserbrief v. 21.09.17

Vortrag: Horst Mohr nimmt NS-Verbrechen ins Visier
In.Franken.de vom 13. September 2017 (pdf-Datei)

Streit um Rotenburger Lent-Kaserne hält an
NDR-Info/Streitkräfte&Strategien-Beitrag (ca. 10') vom 9./10. September 2017 (pdf-Datei); MP3-Link zur ganzen Sendung (29'46'')

Soldat aus dem Labor
die tageszeitung / Beilage: Le monde diplomatique vom 8. september 2017, Seite 3

Vor 100 Jahren: "Sterben durch harten Richterspruch" - Max Reichpietsch und Albin Köbis hingerichtet
nac.today.de = Neu Apostolische Nachrichten vom 5. September 2017 (pdf-Datei)
* Das Todesurteil wurde von Admiral Scheer bestätigt, nach dem bis heute die "Scheer-Mole" in Kiel benannt ist.

Stadtrat Rotenburg (Wümme) bekennt sich erneut zu Lent
Zevener Zeitung vom 5. September 2017, Seite 13; vgl. auch: Flugblatt, Lent-Mythos&Fakten, CDU-SPD-MdB-Interview

"Unermüdlich für eine gewaltfreie Welt und Gewissensfreiheit" - Gratulation zum 90. Geburtstag von Ulrich Finckh
Pressemitteilung der Evangelischen Friedensarbeit anläßlich des Geburtstags am 4. September 2017

"Frieden lohnt sich" - Interview mit Wolfram Wette zum Antikriegstag 2017
Badische Zeitung vom 1. September 2017

Rotenburger Stradtrat bleibt beim Namen Lent
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 1. September 2017 (pdf-Datei)

August 2017

Demo vor Stadtratsitzung: Rotenburg hält an Lent-Kaserne fest
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 24. August 2017 (pdf-Datei), Beschluss-Vorlage im Wortlaut und ergzd. Bericht

Unter Kameraden - Bundeswehrsoldat und rechtsextrem
Badische Zeitung vom 23. August 2017 (pdf-Datei); vgl. auch Tagesspiegel (Berlin) v. 24.8.17

"Verfluchte Traditionsfrage" - von der Leyen handelt richtig
Berliner Zeitung vom 21. August 2017 (pdf-Datei)  

Von der Leyen will neuen Umgang mit Traditionen 
Norddeutscher Rundfunk vom 18. August 2017 mit Verweisen zu weiteren NDR-Beiträgen vom 17.08.2017

Atomwaffen müssen geächtet werden - Gastbeitrag zum Nord-Korea-Konflikt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 18. August 2017, Seite 2,  Hintergrund: Warum D gegen ein Atomwaffenverbot stimmt

Die Bundeswehr braucht einen Kulturwande - Lent-Debatte (ROW) "aus der Zeit gefallen"
NDR-Kommentar vom 17. August 2017 mit Links zu weiteren Beiträgen (pdf-Datei)

Zeitlos und greifbarer: Traditionserlass der Bundeswehr wird neu gefasst
Bundeswehr-Journal vom 17. August 2017 (pdf-Datei)

Angehörige kämpfen um Wiedergutmachung deutscher Nazi-Verbrechen
Badische Zeitung vom 17. August 2017 (pdf-Datei)

Immer wieder fragen, wie es dazu kommen konnte
Tagesspiegel (Berlin) vom 17. August 2017 (pdf-Datei

Sönke Neitzel - Wehrmachtverharmloser
Das Blättchen Nr. 17/2017 vom 14. August 2017, Seite 35

Ministerin läßt Umbenennung Lent-Kaserne offen 
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 16. August 2017 (pdf-Datei

Erste Kasernen umbenannt - aber Streit geht weiter
Berliner Morgenpost vom 15. August 2017 (pdf-Datei)

Globkes Netzwerk kommt unter die Lupe - NS-Belastung zentraler Behörden soll untersucht werden
die tageszeitung (taz) vom 15. August 2017, Seite 6

Rolf Johannesson - Ein 'Musteradmiral' auf dem Prüfstand - Ausführliche Antwort
Beitrag von Diter Hartwig in >Portal Militärgeschichte< vom 14. August 2017 (pdf-Datei)

Der Kindersoldat - Waldkircher Paul Mauk fiel als 14jähriger im 1.Weltkrieg / Nazis benutzten seinen Namen für Kriegstreiberei
Beitrag von Wolfram Wette in: Badische Zeitung (Regionalausgabe Freiburg) vom 12. August 2017

Admiral Scheer wird zur Unperson - Debatte um Namensgebung
Flensburger Tagblatt vom 11. August 2017 (pdf-Datei)

Georg-Elser-Preis für Ernst Grube
Bayerischer Rundfunk 2, Beitrag (4'26'') vom 11. August 2017 (MP3-Version) (Programmhinweis)

Linzer Bischof: Jägerstätter löst Unverständnis und Bewunderung aus -
Katholische Presse Österreich vom 10. August 2017 (pdf-Datei)

Euthanasie-Ablehnung: Ein Motiv für Jägerstätters Kriegsdienstverweigerung
Katholische Presse Österreich, St. Pölterner Zeitung, vom 9. August 2017 (pdf-Datei)

Vor 74 Jahren: Franz Jägerstätter von Nazis ermordet
Jägerstätter-Blog Lothar Eberhardt, Berlin, vom 9. August 2017, vgl. auch: Reminiszenz aus 2007

EKD-Friedensbeauftragter: Deutschland soll Atomwaffenverbotsvertrag beitreten
Pressemitteilung vom 4. August 2017 anläßlich Hiroshima-Tag 2017 

Vor 100 Jahren: Matrosen proben den Aufstand - Unmut wird laut nach Hungerwinter 1917
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 2. August 2017, Seite 14; siehe auch: SPIEGEL-Bericht 1958 über Marine-Tradition

"Lent wurde verklärt" - Stader Michael Quelle kämpft für Umbenennung einer Kaserne in ROW
Stader Wochenblatt vom 2. August 2017, Seite 3 (Ausschnitt)

Juli 2017

Gedenken an Franz Jägerstätter
Nachrichten.at vom 31. Juli 2017 (pdf-Datei

Wehrmachtausstellung: Bundeswehr wirbt um Wissenschaftler
Märkische Online-Zeitung (MOZ) vom 28. Juli 2017 (pdf-Datei); Im Wortlaut: MdB Korte an BMVg, AwBMVg 20.07.2017

Um die kirchliche Friedensarbeit sehr verdient gemacht - Harald Bretschneider zum 75. Geburtstag
Evangelische Friedensarbeit Pressemitteilung vom 28. Juli 2017 (Foto des Jubilars)

Ein Erfolg, der zum Weitermachen ermutigt - Stellungnahme zum G-20-Protestgipfel Hamburg 2017

Jan Korte, MdB: "Bundeswehrtraditionspflege bleibt ein Problem"
Pressemitteilung vom 19. Juli 2017 zur Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage (pdf-Datei)

Problematische Traditionspflege - Das BMVg hat angekündigt, Kasernennamen überprüfen zu lassen.
die tageszeitung (taz) vom 18. Juli 2017, Seite 7; im Wortlaut: Aw der BuReg auf die Kleine Anfrage

Lent-Kaserne: Entscheidung bis zum Jahresende
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 18. Juli 2017; im Wortlaut: Aw der BuReg auf KA Grüne, insbes. Nr. 47 (e-h)

Neuer Name mit Heimatbezug - General-Thomsen-Kaserne zur Südtondern-Kaserne umbenannt
Nordfriesland Tageblatt / Schleswig-Holstein-Zeitung vom 16. Juli 2017 (pdf-Datei), jüngste (!) Nachfrage an StoÄ

Lent + Bundeswehr: Unwahrheit im Bundestag (?)
Der Spiegel Nr. 29 / 2017 vom 15. Juli, Seite 35; Expertise Jakob Knab an BMinVg von der Leyen (16. Juli 2017)

Gewissen und Grundrechte - Evangelischer Nachlass oder lebendiges Erbe der Reformation?
Beitrag von Jens Haupt in: Deutsches Pfarrerblatt 7/2017, S. 403 f., eingeg. 15.07.17  

Bundeswehr erhält Hilfe beim Umgang mit NS-Geschichte
Berliner Morgenpost vom 14. Juli 2017 (pdf)

Traditionspflege - Ethik - Sanitätsdienst / Beitrag von Jakob Knab in:
Zeitschrift für >Wehrmedizin und Wehrpharmazie< Heft 3/2017, eingeg. 14.07.2017

Bundeswehr-Traditionspflege: Da bleibt noch viel zu tun - Beitrag von Jakob Knab in:
antifa-Magazin der VVN/BdA Ausgabe Juli/August 2017, Seite  

Eine Spur in die Vergangenheit - Darf auf einem einstigen KZ-Gelände ein Einkaufszentrum entstehen?
die tageszeitung (taz) nord vom 7. Juli 2017, Seite 32 

Schulen könnten Namenslisten erarbeiten
Westfälische Rundschau vom 5. Juli 2017, ganze Seite, hier: Leserbrief zum >Franzosenfriedhof<

Primat des Politischen - Leitlinien Bundesregierung zur Krisenprävention. Opposition: "vage Absichtserklärungen"
Das Parlament Nr. 27-29 vom 3. Juli 2017, Seite 13, Dokument im Wortlaut und Verbändekritik unter Datum 14.06.2017

Lent-Kaserne: von der Leyen zieht Namenszusage zurück - Klingbeil fordert Entscheidung
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 3. Juli 2017 / Link zum Artikel

Juni 2017

500 Jahre Reformation: Lutherische "Pazifismus-Verdammung" heute fragwürdiger denn je
Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten vom 23. Juni 2017 zu CA 16

Führertreuer Namenspatron - Kreistagsmehrheit für NS-Pilot als Namensgeber
Neues Deutschland vom 23. Juni 2017 (pdf-Datei)

Lent-Kaserne soll Namen des NS-Piloten behalten - Kreistag entscheidet nach emotionaler Debatte
Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 22. Juni 2017 (pdf-Datei), vgl. auch NDR-Nachrichtenmeldung

Lent-Kaserne: Kreistag spricht sich gegen Umbenennung aus
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 22. Juni 2017 (pdf-Datei); Seite 13; bisher nicht veröffentlichter Leserbrief vom 17.06.2017

Kreistag plädiert für Lent-Kaserne - Kommentar: Weg vom Namen!
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 22. Juni 2017 (pdf-Datei)

Namensstreit um Lent-Kaserne
Radio Bremen, Magazin buten & binnen TV-Beitrag (2'53'') vom 21. Juni 2017 (bis 20.06.2018)

Lent-Kaserne: Fliegerheld und strammer Nazi - Historiker streiten für Kasernenumbenennung
die tageszeitung (taz), Regionalausgabe Nord, vom 20. Juni 2017, Seite 26 (pdf-Datei)

"Schlimmes Versagen" - Interview mit Dr. Detlef Bald zu langen NS-Schatten in der Bundeswehr
Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik, Heft 6, Juni 2017, Seite 34-35, eingeg. 19.06.17

Lent-Kaserne: Nazi oder nicht? Kreistag entscheidet am 21. Juni über mögliche Umbenennung
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 17. Juni 2017, Seite 23 (pdf-Datei); Leserbrief vom 17.06.2017

Rundbrief >KDV im Krieg< Ausgabe Juni 2017 erschienen
Connection Newsletter vom 17. Juni 2017, hier >zum Shop< bei Print-bestellung

Nazizeit: Zwangseingezogene Elsasser - Der Kampf um Anerkennung
Badische Zeitung vom 16. Juni 2017 (pdf-Datei) Beispiel für Gedenk-Zeichen im Elsass

Versöhnungsbund: Kriegsdienstverweigerung muss ein Asylgrund sein
Pressemitteilung des Versöhnungsbunds vom 14. Juni 2017

Wette: Die Bundeswehr braucht neue Vorbilder
Pressemitteilung der Universität Freiburg vom 13. Juni 2017

EAK: Zahl Minderjähriger in der Bundeswehr "erschreckend gestiegen"
Pressemitteilung der EAK vom 9. Juni 2017, BT-Drs. folgt nach Eingang

Streit um würdiges Gedenken - Erinnerungskultur in Sachsen
Deutschlandfunk, Länderreport-Beitrag (14'48'') vom 8. Juni 2017, Audio-MP3-Download

Friedensbildung statt Gewaltdenken fördern! Tag der Bundeswehr entbehrlich.
Gemeinsame Pressemitteilung Pax-Christi und Versöhnungsbund vom 8. Juni 2017

Zivilklausel: Bundeswehrkooperationen beenden! - Bericht zum aktuellen Stand
Neue Rheinische Zeitung vom 7. Juni 2017, (pdf-Datei) Link: Bremer Friedensforum

Reformationsjahr: Johannes Odenbach - Nordpfälzische Stimme für Gewissensfreiheit und Gewaltlosigkeit
Evangelischer Kirchenbote (Speyer) der Protestantischen Landeskirche, Nr. 23, 4. Juni 2017

Türkei: Zunehmend Strafverfahren gegen Kriegsdienstverweigerer
Information von Connection e.V.vom 2. Juni 2017

Rechtsextreme Umtriebe und Wehrmachttradition in der Bundeswehr: Versagt BMVg ?
Kontraste (rbb) - Beitrag (8'11'') vom 1. Juni 2017, 21.45 h (pdf-Datei)

Wolfram Wette, Im Geiste der Freicorps: Rechtsradikale in Uniform. Beitrag in:
Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 6/2017, Seite 13-16; vgl. auch "Erfahrungsbericht" zum Thema

Mai 2017

Lent-Kaserne: Wähler-Initiative Rotenburg (Wümme) für Namensänderung
Krieszeitung Rotenburg (Wümme) vom 31. Mai 2017

BMVg-Positionierung "erst nach Abschluss des Meinungsbildungsprozesses" in ROW
Antwort des BMVg vom 31. Mai 2017 auf schriftliche Nachfrage von MdB Jelpke

Griechenland: 53jähriger KDVer vor Militärgericht - Rekord bei Menschenrechtsverletzung
Pressemitteilung des Europäischen Büros für KDV, EBCO, vom 31. Mai 2017 (pdf-Datei)

Magdeburger Friedensmanifest: Radikal und konsequent weg vom Militär
Wortlaut und PM der Evangelischen Friedensarbeit vom 30. Mai 2017

Rote Kapelle: Wir treffen uns im Tiergarten - Neuer Audio-video-Guide der GDW
die tageszeitung (taz) vom 30. Mai 2017, Seite 24 (Berlin-Kultur)

Kultursenat unterstützt Gedenkort-Konzept Fontanepromenade 15 für das ehem. jüdische Arbeitsamt (1938-1943) in Berlin-Kreuzberg, Pressemitteilung der Initiative vom 26. Mai 2017

Till Bastian, Der Pazifist Erasmus von Rotterdam
Beitrag in >Wissenschaft & Frieden< Heft 2/2017, Seite 49-51 (Scan, 4 MB)

Nein zum Krieg, Nein zur NATO: In Frieden investieren!
Anti-Nato-Protest in Brüssel, PM vom 26. Mai 2017, (pdf-Datei), erste Fotos vom Protest

Alte Kameraden auf dem Berg - Fragwürdige Gebirgsjägertreffen bei Mittenwald
die tageszeitung (taz) vom 26. Mai 2017, Seite 7

Skepsis in ROW: Neuer Name für Lent-Kaserne?
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 24. Mai 2017, Seite 14 (pdf-Datei); Betr.: "Nachtjäger Lent" und sein "defensives" Wirken, Wiki-Info zu J. Kammhuber

Von oben oder von unten? - BMVg steht vor Entscheidung, Kasernenumbenennungen zu erzwingen
die tageszeitung (taz) vom 22. Mai 2017, Seite 3, Kommentar: Grenzen der Befehlsgewalt Seite 12, Link zum Beitrag mit Kommentaren von taz-Leser/innen.

Ministerin unter Druck / "Eine Frage der Ehre" - Bundeswehr: Wehrbeauftragter warnt
Das Parlament Nr. 21-22/2017 vom 22. Mai 2017, Meldung Seite 1 und Interview/Bericht Seite 9

Wer ist Andre Shepherd? - US-GI verweigert Kriegsdienst. Nachtrag zum Internationalen KDV-Tag
Marbuger Online - Magazin vom 21. Mai 2017 (pdf-Datei)

"Zu den Waffen!" - Bundeswehr-Geschichtspolitik: "Minenfeld"
Der SPIEGEL Nr. 21 vom 20. Mai 2017, Seite 39-40; vgl. "Kreta-Tag"- Traditionspflege in Bad Reichenhall und erinnernswerte >Hintergrundinformationen< der VVN-BdA

Streitkräfte & Strategien: Marine - falsches Vorbild, Rechtsextremismus bei der Buwe u.a.m.
NDR-Sendung (29'42'') vom 20. Mai 2017, 19.20 h (Sendemanuskript), Audio-mp3-podcast der Sendung

"Keine normale Armee" - taz-Interview mit MdB Jan Korte
die tageszeitung vom 20./21. Mai 2017

Traditionspflege ist eine wertende Auswahl - neue Bewegung in der Bundeswehr
Die Tagespost vom 19. Mai 2017 (pdf-Datei)

Bundeswehr: Ärger mit der Wehrmacht
Kontext - Wochenzeitung (Stuttgart) vom 17. Mai 2017 (pdf-Datei)

Bundeswehr: Neue Tradition statt Traditionserlass erneuern
Die Zeit (Online) vom 17. Mai 2017 (pdf-Datei)

Glosse: Gefahr durch die Bundeswehr
Die Tagespost vom 17. Mai 2017 (pdf-Datei)

Totalversagen von Bundeswehr und MAD im Umgang mit gewaltbereiten Rechten
Aktuelle Stunde im Deutschen Bundestag vom 17. Mai 2017, 2xyoutube-Beitrag Die Linke 5'45''

Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke zur Lent-Kaserne (ROW), Antwort PSt Brauksiepe vom 15. Mai 2017 an MdB Jelpke, PM U. Jelpke v. 17. Mai 2017

Soldatenvotum: Lent soll Namensgeber bleiben - unterschiedliche Reaktionen
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 17. Mai 2017 (pdf-Datei)

ZFD-Projekte: Weltweit in Konfliktregionen tätig
Pressemitteilung vom 16. Mai 2017, Link zur Weltkarte

Ein schönes Lesebuch für radikale Pazifisten - Wette: Ernstfall Frieden
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Mai 2017, Seite 4

Von der Leyen will die Null-Linie - best. Kritik "unehrlich und nicht aufrichtig"
Buwe-Reservistenverband: >Augen-geradeaus< mit Audio-O-Tönen vom 16. Mai 2017

von der Leyen: Zweijähriger Prüfprozess angekündigt - Lent und Marseille "nicht mehr sinnstiftend"
Nachrichtenagentur Reuters vom 16. Mai 2017 (pdf-Datei)

Lent-Kaserne: Soldaten wollen Kasernennamen behalten - Beibehaltung mehrheitlich abgestimmt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 16. Mai 2017, Seite 14, Kommentar Seite 2; Karikatur zum Thema

Der Geist der Wehrmacht in der Truppe - Von Helmen, Hakenkreuzen und dem Hauch Bewunderung
Rhein Neckar Zeitung vom 15. Mai 2017 (pdf-Datei)

Liga für Menschenrechte: Universelles Recht auf Kriegsdienstverweigerung gefordert
Pressemitteilung vom 15. Mai 2017 (pdf-Datei)

Ministerin fordert neue Namen für Kasernen - Prof. Tuchel (GDW): Nazi-Offiziere "untragbar"
Bild am Sonntag vom 14. Mai 2017; vgl. auch Spiegel-Online; Zeit-Online vom 14.05.2017

"Es ist zu früh, von einem Netzwerk zu sprechen." - Interview mit BKA-Chef
die tageszeitung vom 13. Mai 2017, Seite 4; vgl. auch Essay Seite 11

Vor 70 Jahren: Recht auf KDV zuerst in Baden
APD-Meldung vom 12. Mai 2017

Linke wartet auf Antwort -Antwort auf Kleine Anfrage bedarf "Abstimmung mit Nachgeordneten"
Kreiszeitung Rotenburg (Wümme) vom 12. Mai 2017, Stellungnahme MdB Ulla Jelpke

Die Wehrmachttradition lebt

Junge Welt vom 12. Mai 2017 (pdf-Datei)

Bundeswehr: Franco A. und andere Rechtsextreme: Erinnerungen an Weimarer Republik
Wolfram Wette in Die Zeit vom 12. Mai 2017 (pdf-Datei)

Bundeswehr: Offiziere und die neue Rechte - immer wieder Sympathiebekundungen
Frankfurter Rundschau vom 12. Mai 2017 (pdf-Datei); vgl. auch Tagesspiegel (Berlin)

BT-Anhörung: Bundeswehr-Reformen angekündigt - Ministerin wagt Flucht nach vorn
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 11. Mai 2017, Seite 4; Kommentar S. 2

Bundeswehr: Nicht alternativlos - Übermaß an soldatischen Tugenden
die tageszeitung vom 11. Mai 2017, Seite 14

Stele erinnert an jüdisches Altenheim - Nach Zerstörung wiederhergestellt
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (Stadtteil-Kurier West) vom 11. Mai 2017, Seite 2

EKD-Friedensbeauftragter würdigt Arbeit der Friedenskirchen
APD-Meldung vom 10. Mai 2017

Von der Leyen handelte mutig und richtig - Historiker Wette fühlt sich an 20er Jahre erinnert
Badische Zeitung (Freiburg) vom 10. Mai 2017 (pdf-Datei), (Print-Scan)

Bundeswehr: Schaden von rechts - Statt über die Ministerin, sollte man über Hakenkreuze reden
die tageszeitung (taz) vom 10. Mai 2017, Seite 12 und Seite 2

Bundeswehr und rechtsextreme Wehrmachtraditionen
Kontraste-Programmhinweis rbb-TV vom 9. Mai 2017 (Programminfo-PDF)

Wehrmacht und Bundeswehr / Interview mit Historiker Detlef Bald (8'30'')
3sat-Kulturzeit (Beitrag 2'54'') vom 9. Mai 2017, ab 19.20 h

"Alle Fakten liegen eigentlich offen" - Interview mit Historiker Detlef Bald
Deutschlandfunk-Radio Interview vom 9. Mai 2017 (pdf-Datei)

"Die Wehrmacht ist kein Vorbild" - Interview mit Historiker Wette über Traditionsprobleme
Hessisch Niedersächsische Allgemeine (HNA) vom 9. Mai 2017, Seite 17

Ewiggestriger Dünkel in der Bundeswehr - "Führungsschwäche" und "Haltungsprobleme" von Anfang an
Beitrag von Jürgen Rose in: Neues Deutschland vom 9. Mai 2017

Internationaler KDV-Tag 2017: Erinnerung an 70 Jahre Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung
EAK-Pressemitteilung vom 9. Mai 2017

"Strahlende Helden" vom "Führer" geliebt - zweifelhafte Erinnerungskultur in der Bundeswehr
Neues Deutschland vom 8. Mai 2017, Seite 5

Was da wohl noch rauskommt? - Sämtliche Bundeswehr-Kasernen sollen "durchkämmt" werden
die tageszeitung (taz) vom 8. Mai 2017, Seite 4, vgl. auch: WK-Meldung vom 8.5.17

Bundeswehr und Rechtsextreme: Hingeschaut und abgehftet - Wehr-Juristen blind?
die tageszeitung (taz) vom 6./7. Mai 2017, Seite 7

Bundeswehr: Skandale ohne Ende?
NDR-Info >Streitkräfte und Strategien< vom 5. Mai 2017, Podcast=MP3-Format (29'41'')

Gedenkstätten: Erinnerungskultur und historisch-politische Bildung stärken.
AG KZ-Gedenkstätten und LAG Arbeitsgemeinschaft PM vom 5. Mai 2017

AGDF + Friedenskreis Pankow: "Wir halten unser Schweigen nicht mehr aus" (1981)
Pressemitteilung vom 5. Mai 2017

Soviel Wehrmacht steckt in der Bundeswehr - Traditionslinie gewollt, toleriert oder bekämpft?
Süddeutsche Zeitung vom 5. Mai 2017 (Print-PDF), Kommentar: Wehrmacht Vorbild, wie es nicht sein darf.

Der Wehrmachts-Saustall in der Bundeswehr muss ausgemistet werden!
Pressemitteilung MdB Ulla Jelpke vom 4. Mai 2017 (pdf-Datei), siehe auch: Kleine Anfrage an Bundesregierung

Kein voller Flüchtlingsstatus für syrischen Kriegsdienstverweigerer
Westfälische Nachrichten vom 4. Mai 2017 (OVG-PM im Wortlaut); DLF-Kommentar vom 10.5.17

"Der Saustall gehört endlich ausgemistet" - Idealisieren der NS-Historie u.a.m. stoppen
Frankfurter Rundschau vom 4. Mai 2017 (pdf-Datei)

"Die Wehrmacht ist in keiner Form traditionsstiftend für die Bundeswehr" - ???
Pressemitteilung der Initiative falsche Glorie vom 4. Mai 2017

60 Jahre Iller-Unglück: 60 Jahre Tod in der Bundeswehr
Pressemitteilung der DKP Südbayern vom 4. Mai 2017 (pdf-Datei); diesen Bericht - aus gegebenem Anlass, aktueller Bericht als Link und PDF - ergänzend: Liste der 116 Starfighter-Piloten, die von 1962 - 1984 um ihr Leben kamen.

EKD-Friedensbeauftragter: Friedenskirchen geben wichtige Impulse
Pressemitteilung vom 4. Mai 2017

Von der Leyen: Die Wehrmacht darf "in keiner Form traditionsstiftend für die Bundeswehr sein."
Süddeutsche Zeitung vom 3. Mai 2017 (pdf-Datei)

Fürst Wrede: General und Intrigant - Zuschrift: König Ludwigs grausamer Helfer
Süddeutsche Zeitung vom 27. April und - Leserbrief - vom 3. Mai 2017

April 2017

Franz Krönauer: Der Deserteur aus dem Bayerischen Wald
Radio Bayern 2 vom 30. April 2017, (pdf-Datei-Programmhinweis, Skript u. Bilder), MP3-Audio (24'31'')

Diözesanbischof: NS-Deserteure sind Hoffnungszeichen für den Frieden
KathPresse Niederösterreich (Linz) vom 28. April 2017 (pdf-Datei)

Verweigerung als Bürgerrecht - Vor 50 Jahren verweigerte Muhammad Ali den Kriegsdienst
Deutschlandfunk vom 28. April 2017 (pdf-Datei)

"Nur der Körper ist noch da" - Interview anläßlich Befreiung KZ Rav