Neuigkeiten

«   Seite 38 von 39   »

27.06.12

Rechtsausschuss am 13. Juni 2012, Top 14: BV-Mitteilung: Anhörung von Sachverständigen beschlossen, die am 26. September 2012 stattfindet. Dokumente: Auszug Plenarprotokoll 1. Lesung am 24.05.2012; Gesetzentwurf = Drucksache 17/9694 vom 18. Mai 2012. Kommentare und Berichte: Publikforum 12/2012; DER SPIEGEL-Bericht vom 11. Juni 2012; BV-Pressemitteilung vom 6. Juni 2012

18.05.12

Stellungnahme der Bundesvereinigung vom 16. Mai 2012.
Bundesratsbeschluss vom 11. Mai 2012: "Keine Einwände". Pressemitteilung vom 9. Mai 2012.

04.05.12

Gesetzentwurf der Bundesregierung für einen Gerichtsstand bei besonderer Auslandsverwendung der Bundeswehr: Bundesrats-Drucksache 174/12. Bundestagsinformation zum Beratungsstand. Stellungnahmen. Tagesordnung Bundesratssitzung 11. Mai 2012, siehe Top 32.

11.04.12

Feldwebel Anton Schmid vor 70 Jahren ermordet. Initiative fordert: Kaserne nach "Retter in Uniform" benennen. Pressebericht.

19.03.12

Stellungnahme der Bundesvereinigung vom 31. Januar 2012 zu den bekannt gewordenen Plänen, eine Sondergerichtsbarkeit für Soldat/innen in Auslandseinsätzen einzuführen: Brief an die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen (Zusammenfassung); erste Antworten/Reaktionen. Zum Hintergrund: BV-Stellungnahme vom 16.12.11 und Vortrag von Dr. Rolf Surmann während der Mitgliederversammlung 2011. Der BMJ-Referentenentwurf (v.25.01.12).

 

Presse ab 2025

Presse ab 2025
Auf dieser Seite sind Medienberichte ab 2025 eingestellt, die für die Arbeit der Bundesvereinigung von Interesse sind. Vorausgegangene Medienberichte siehe Menueleiste. Detaillierte Informationen zu friedenspolitischen Themen, die uns bemerkenswert erscheinen, auch wenn sie keinen direkten Bezug zur Wehrmachtjustiz haben, siehe Rubrik >Nachdenkliches<.

 

 

Mürwik: Streit um NS-Opfer-Gedenken an diesem "Täter-und-Tatort" 
Der Spiegel vom 17. Januar 2025 (pdf-Datei)

Ukraine: Razzien gegen Kriegsdienstverweigerer - In 19 Regionen mehr als 200 Durchsuchungen
ARD Tagesschau - Meldung vom 17. Januar 2025 (pdf-Datei)

"Viele haben Angst um ihr Leben" - Interview mit Rudi Friedrich von connection e.V.
neues deutschland (nd) vom 16. Januar 2025 (pdf-Datei)

Ehrfurcht vor dem Leben. Zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer - Vermächtnis bleibt mehr als aktuell
Helmut Donat in: junge welt (jw) vom 14. Januar 2025, Seite 11

Ukraine: Razzien gegen Kriegsdienstverweigerer - Polizei startet Großeinsätze gegen Gewaltverzicht
Deutschlandfunk (DLF) vom 12. Januar 2025 (pdf-Datei); vgl. auch >Ukraine-Information<

Erinnerung wachhalten - Ausstellung über Opfer der Wehrmachtjustiz u.a.m.
Stuttgarter Wochenblatt, Ausgabe Nord/Bad-Cannstatt, vom 10./11. Januar 2025, Seite 6

Ukraine: Wieder ein Kriegsdienstverweigerer inhaftiert
Pressenza vom 10. Januar 2025 (pdf-Datei)

Rüstung statt Rente - IMI-Standpunkt 2/2025 von Jürgen Wagner
IMI-Webseite vom 10. Januar 2025 (pdf-Datei)

Von 'Zeitenwende' und Militarisierung: Vorkiegs-Vorbereitung?
junge welt (jw) vom 7. Januar 2025, Seite 12 und Seite 13

Protest erbeten: Auswärtiges Amt entzieht Förderfähigkeit für engagierte Friedens-NGOs in Israel
Pressemitteilung Kurve Wustrow vom 6. Januar 2025, Petitions-Unterstützung und Spenden erbeten 

Wie Frieden in der Ukraine wiederherstellen? - Beifall und Vorbehalt: Zuschriften
Frankfurter Rundschau (FR) vom 6. Januar 2025, Leserbriefe vom 11./12. Januar 2025        

OHCHR: Unzulässige Einschränkung des Menschenrechts Kriegsdienstverweigerung in der Ukraine
Overtone - Web-Magazin vom 4. Januar 2025 (pdf-Datei

Ins Gewissen gesungen - Wehrdienstverweigerung in deutschen Liedtexten
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 3. Januar 2025, (pdf-Datei) Feuilleton

"Erinnerungspolitisch bleibt viel zu tun" - zur Ausstellung 'die Verleugneten'
junge welt (jw) vom 3. Januar 2024, Seite 10

Begrenzt zugängliche Vergangenheit - 540 km Akten im Bundesarchiv
die tageszeitung (taz) vom 3. Januar 2025, Seite 3

"Auschwitz ist viel näher als es scheint" - Interview mit Piotr Cywiński, Direktor der Gedenkstätte
Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 2. Januar 2025 (pdf-Datei)

Das zweite Grundgesetz - Wie Deutschland seine Reparations- und Entschädigungskosten "tilgt" 
Rolf Surmann in >konkret - magazin für politik und kultur< Heft 1/2025, Seite 39-41

Endlich! - "Aufbruch zum Frieden" bei den Grünen im Südwesten?
Kontext (Stuttgart) vom 1. Januar 2025 (pdf-Datei)

Vorherige Seite: Presse ab 2024  Nächste Seite: Presse ab 2023