Neuigkeiten

«   Seite 39 von 39

13.01.12

Ausstellung und Aktivitäten im Januar/Februar 2012 zum Thema Wehrmachtjustiz in Hamburg.
Weitere Hinweise und Nachlese zur Veranstaltung in Neuengamme, 17.-19. November 2011.

28.12.11

Appell, eine neue Militärgerichtsbarkeit zu verhindern. Stellungnahme der Bundesvereinigung/Pressemitteilung vom 16.12.2011. - Erklärung des Europäischen Büros für KDV (EBCO) vom 22.12.2011: Protest gegen Militärgerichtsbarkeit für KDVer.

24.12.11

Medienberichte anlässlich des 90. Geburtstags am 13. Dezember 2011
Visuelle Impressionen (6'24'') von der Geburtstagsfeier

10.12.11

Friedensfreunde aus Postdam haben anlässlich Ludwig Baumanns 90. Geburtstag für ihn eine eigene Website eingerichtet, die viele informative Beiträge über Ludwigs Person und sein Wirken enthält.

17.11.11

Mit dieser neuen Homepage soll zunächst die Kontaktaufnahme mit der Bundesvereinigung erleichtert und ein Beitrag zur Vor- und Nachbereitung der Tagung im Dezember 2011 geleistet werden. Damit ist zugleich ein aussagekräftiger Einstieg in eine eigene Internetpräsenz beabsichtigt. Die Fortschreibung der einzelnen Rubriken erfolgt schrittweise: Je nach Zeit und Gelegenheit - und nicht zuletzt aufgrund von Anregungen, die stets erwünscht sind. Am besten per E-Mail an den web-Redakteur: Knebel-Bremen@t-online.de

17.11.11

Tagung am 13. Dezember 2011 aus Anlass des 90. Geburtstages von Ludwig Baumann in Verbindung mit der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung am 14. Dezember 2011: Anmeldeformular

Einladung zum Senatsempfang am 13.12.2011 um 18.00 h im Bremer Rathaus: Wird auf Anforderung bis zum 28.11.2011 zugesandt, nebst gesonderter Antwortkarte. Anmeldung bis 30.11.2011 erbeten.

 

Presse ab 2025

Presse ab 2025
Auf dieser Seite sind Medienberichte ab 2025 eingestellt, die für die Arbeit der Bundesvereinigung von Interesse sind. Vorausgegangene Medienberichte siehe Menueleiste. Detaillierte Informationen zu friedenspolitischen Themen, die uns bemerkenswert erscheinen, auch wenn sie keinen direkten Bezug zur Wehrmachtjustiz haben, siehe Rubrik >Nachdenkliches<.

 

 

Mürwik: Streit um NS-Opfer-Gedenken an diesem "Täter-und-Tatort" 
Der Spiegel vom 17. Januar 2025 (pdf-Datei)

Ukraine: Razzien gegen Kriegsdienstverweigerer - In 19 Regionen mehr als 200 Durchsuchungen
ARD Tagesschau - Meldung vom 17. Januar 2025 (pdf-Datei)

"Viele haben Angst um ihr Leben" - Interview mit Rudi Friedrich von connection e.V.
neues deutschland (nd) vom 16. Januar 2025 (pdf-Datei)

Ehrfurcht vor dem Leben. Zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer - Vermächtnis bleibt mehr als aktuell
Helmut Donat in: junge welt (jw) vom 14. Januar 2025, Seite 11

Ukraine: Razzien gegen Kriegsdienstverweigerer - Polizei startet Großeinsätze gegen Gewaltverzicht
Deutschlandfunk (DLF) vom 12. Januar 2025 (pdf-Datei); vgl. auch >Ukraine-Information<

Erinnerung wachhalten - Ausstellung über Opfer der Wehrmachtjustiz u.a.m.
Stuttgarter Wochenblatt, Ausgabe Nord/Bad-Cannstatt, vom 10./11. Januar 2025, Seite 6

Ukraine: Wieder ein Kriegsdienstverweigerer inhaftiert
Pressenza vom 10. Januar 2025 (pdf-Datei)

Rüstung statt Rente - IMI-Standpunkt 2/2025 von Jürgen Wagner
IMI-Webseite vom 10. Januar 2025 (pdf-Datei)

Von 'Zeitenwende' und Militarisierung: Vorkiegs-Vorbereitung?
junge welt (jw) vom 7. Januar 2025, Seite 12 und Seite 13

Protest erbeten: Auswärtiges Amt entzieht Förderfähigkeit für engagierte Friedens-NGOs in Israel
Pressemitteilung Kurve Wustrow vom 6. Januar 2025, Petitions-Unterstützung und Spenden erbeten 

Wie Frieden in der Ukraine wiederherstellen? - Beifall und Vorbehalt: Zuschriften
Frankfurter Rundschau (FR) vom 6. Januar 2025, Leserbriefe vom 11./12. Januar 2025        

OHCHR: Unzulässige Einschränkung des Menschenrechts Kriegsdienstverweigerung in der Ukraine
Overtone - Web-Magazin vom 4. Januar 2025 (pdf-Datei

Ins Gewissen gesungen - Wehrdienstverweigerung in deutschen Liedtexten
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 3. Januar 2025, (pdf-Datei) Feuilleton

"Erinnerungspolitisch bleibt viel zu tun" - zur Ausstellung 'die Verleugneten'
junge welt (jw) vom 3. Januar 2024, Seite 10

Begrenzt zugängliche Vergangenheit - 540 km Akten im Bundesarchiv
die tageszeitung (taz) vom 3. Januar 2025, Seite 3

"Auschwitz ist viel näher als es scheint" - Interview mit Piotr Cywiński, Direktor der Gedenkstätte
Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 2. Januar 2025 (pdf-Datei)

Das zweite Grundgesetz - Wie Deutschland seine Reparations- und Entschädigungskosten "tilgt" 
Rolf Surmann in >konkret - magazin für politik und kultur< Heft 1/2025, Seite 39-41

Endlich! - "Aufbruch zum Frieden" bei den Grünen im Südwesten?
Kontext (Stuttgart) vom 1. Januar 2025 (pdf-Datei)

Vorherige Seite: Presse ab 2024  Nächste Seite: Presse ab 2023