Neuigkeiten

Seite 1 von 38   »

19.06.24

Leben im Luftschutzkeller - bald wieder? - Kommentar und eine "kriegsertüchtigende" Erinnerung aus Berlin / Quelle: Webseite ausWilmersdorf.de, Beitrag vom 8. Juni 2024   

10.06.24

Bremen: Vortrag von Prof. Dr. Wolfram Wette und Buchvorstellung >Gegen den Strom< am 17. Juni 2024 ab 17.00 h Andreas-Gemeinde HB-Horn; im Wortlaut >VORTRAGSTEXT<, veröffentlicht: 21.6.24          

20.05.24

"Wehrpflichtarmeen wurden aufgebaut, um Kriege zu führen" - Interview mit Peter Tobiassen, Geschäftsführer der Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer a.D. (von ca. 1980 - 2014)

11.05.24

15. Mai 2024: Internationaler Tag für das Menschenrecht Kriegsdienstverweigerung. Grußwort der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz, erbeten für Veranstaltungen in Berlin und Potsdam. Frei "nutzbar" auch anderenorts.
Siehe: >#RefuseWar< JedenKriegverweigern.Weltweit - Interaktive Karte von WRI, EBCO & Connection e.V.; >Pressemitteilung<

04.05.24

Die Liebe zum Leben - Film über Ludwig Baumann. Eine Hommage an Menschlichkeit, gegen Krieg. - Information von Connection e.V. vom 4. Mai 2024 betr. Organisation örtlicher Kinoveranstaltungen 

26.04.24

>Pressemitteilung< und >Begründung< vom 2. April 2024 zum Austritt der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz e.V. aus der Stiftung Sächsische Gedenkstätten (StSG); Medienresonanzen siehe Presseberichte April 2024, insbesondere: Neue Kriege, alter Streit - Beitrag von Rolf Surmann in: konkret - magazin für Politik & Kultur, Heft 5/2024, Seite 28 - 31 und Interview mit Dr. Rolf Surmann, jw 27.04.2024; vgl. auch >Richtigstellung< vom 26. April 2024 

 

Presse ab 4/2011

Die Presseberichte aus dem 4. Quartal 2011 - und früher - sind chronologisch von jung nach alt geordnet. Die Ergänzung früherer Einträge, die durch Datenverlust aktuell verloren gegangen sind, ist beabsichtigt.

Dezember 2011 und früher

Zeitschrift "Zivilcourage" der DFG-VK, Nr. 4/2011 (Auszug)

Mit Mut und Menschlichkeit - Bürgermeister Böhrnsen ehrt den 90jährigen Ludwig Baumann, Burg-Lesumer-Vereinsblatt (DAS BLV) vom 21. Dezember 2011 (2 MB); BLV-Kommentar (1 MB) (Scansw)

PRESSEMITTEILUNG vom 14. Dezember 2011 der Pressestelle der Bremer Senatskanzlei über den Empfang am 13.12.2011 im Bremer Rathaus (pdf.-Version)

Bremen ehrt Ludwig Baumann: Der Deserteur hat die Rehabilitierung der Kriegsverräter erreicht.
Weser-Kurier vom 14. Dezember 2011, Seite 3

Ehrung für Ludwig Baumann. Weser-Report (Bremen) vom 14. Dezember 2011

Wehrmachtdeserteure: Ein deutscher Held. SPIEGEL-Online vom 14. Dezember 2011 (pdf-Version)

Bürgermeister gibt Empfang für Friedensaktivisten. Weser-Kurier, Internetversion vom 13.12.2011; Seite 1 der Printausgabe, Textversion des Artikels

Portrait: Ludwig Baumann. Kurz-Bericht (3:47 Minuten) Nordwestradio Bremen/Hannover vom 13.12.2011

Der Rädelsführer - Ludwig Baumann wird 90. Neues Deutschland vom 13. Dezember 2011 (pdf-Version)

90 Jahre und kein bisschen leise - Domradio Köln vom 12. Dezember 2011 (pdf-Version), epd-Meldung; Evangelische Zeitung (Hannover) vom 15. Januar 2012

1991 - Vor 20 Jahren: Urteil des Bundessozialgerichts vom 11. September - anderer Krieg, anderes Urteil 
Legal Tribune Online (LTO) vom 11. September 2011 (pdf-Datei)

Späte Anerkennung durch Bürgermeister, Junge Welt vom 12.12.2011 (pdf-Version)

Pressemitteilung des Bremer Senats: Einladung vom 9.12.2011 zum Empfang für Ludwig Baumann

Opfer der Wehrmachjustiz berichtet - Wanderausstellung im Armeemuseum -
Donaukurier Ingolstadt vom 14. September 2011 (pdf-Datei)

Volkstrauertag in Nottuln 2011

Initiative: Bundeswehr soll Kaserne nach Judenretter benennen
Junge Freiheit vom 10. Mai 2011 (pdf-Datei), JF-Leserzuschrift; Wortlaut des zuvor an die Medien versandten Initiativ-Aufrufs vom 8. Mai 2011

Gedenken an Wehrmachtdeserteure auf dem Fössefeldfriedhof Hannover, HAZ vom 10. Februar 2011

Vorherige Seite: Presse ab 2/2012  Nächste Seite: Nachdenkliches