Neuigkeiten

Seite 1 von 38   »

19.06.24

Leben im Luftschutzkeller - bald wieder? - Kommentar und eine "kriegsertüchtigende" Erinnerung aus Berlin / Quelle: Webseite ausWilmersdorf.de, Beitrag vom 8. Juni 2024   

10.06.24

Bremen: Vortrag von Prof. Dr. Wolfram Wette und Buchvorstellung >Gegen den Strom< am 17. Juni 2024 ab 17.00 h Andreas-Gemeinde HB-Horn; im Wortlaut >VORTRAGSTEXT<, veröffentlicht: 21.6.24          

20.05.24

"Wehrpflichtarmeen wurden aufgebaut, um Kriege zu führen" - Interview mit Peter Tobiassen, Geschäftsführer der Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer a.D. (von ca. 1980 - 2014)

11.05.24

15. Mai 2024: Internationaler Tag für das Menschenrecht Kriegsdienstverweigerung. Grußwort der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz, erbeten für Veranstaltungen in Berlin und Potsdam. Frei "nutzbar" auch anderenorts.
Siehe: >#RefuseWar< JedenKriegverweigern.Weltweit - Interaktive Karte von WRI, EBCO & Connection e.V.; >Pressemitteilung<

04.05.24

Die Liebe zum Leben - Film über Ludwig Baumann. Eine Hommage an Menschlichkeit, gegen Krieg. - Information von Connection e.V. vom 4. Mai 2024 betr. Organisation örtlicher Kinoveranstaltungen 

26.04.24

>Pressemitteilung< und >Begründung< vom 2. April 2024 zum Austritt der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz e.V. aus der Stiftung Sächsische Gedenkstätten (StSG); Medienresonanzen siehe Presseberichte April 2024, insbesondere: Neue Kriege, alter Streit - Beitrag von Rolf Surmann in: konkret - magazin für Politik & Kultur, Heft 5/2024, Seite 28 - 31 und Interview mit Dr. Rolf Surmann, jw 27.04.2024; vgl. auch >Richtigstellung< vom 26. April 2024 

 

Veranstaltungen

Hier sind Hinweise auf Veranstaltungen (Ankündigungen) veröffentlicht oder Berichte über durchgeführte Veranstaltungen, soweit sie für die Arbeit der Bundesvereinigung von Interesse sind (und ihr bekannt werden). Ordnung: Ortsnamen alphabetisch, ggf. Nord nach Süd und nach Jahren - aktuelles Halbjahr; Chronologisch, i.d.R. nach Eingang. Informationen nimmt die web-Redaktion gern entgegen unter: Knebel-Bremen@t-online.de oder über info@bv-opfer-ns-militaerjustiz.de); Informationen zu früheren Veranstaltungen RÜCKSCHAU 2022/23 und Datei >Veranstaltungen 2011-2021

Veranstaltungen 2024:

Film-Tipps
: - Prädikat besonders wertvoll >Die Liebe zum Leben<, Infos, Termine, Materialien u.a.m. Präsentation >Filmfest Bremen< am 11. und 13. April 2024. 
- Ab 28. März 2024 im Kino: ONE LIFE - Nach wahrer Begebenheit: Info und Schulmaterial + Trailer (2'01''), taz-Besprechung (26.3.24).
TV-Tipps
: Jägerstätter-Film >Ein verborgenes Leben< 164' am 20. Mai 2024, Mediathek 7 Tage; arte-Mediathek >Frauen der NS-Zeit< video (1 h 31'), Sendung am 29.4.24, Präsenszeit Mediathek bis 24.6.24; und auf 3sat: >Blutiger Boden, deutscher Raum< ORF - Film am 30.04.24 von 22.25 h - 23.15 h über den >Generalplan Ost: Was die Nazis in Osteuropa planten<WK vom 29.4.2024, Seite 20; zuvor: 11.04.24 >Die Rückkehr der Namen< ard-alpha, 225';


Ausschreibungen:
Hans-Frankenthal-Preis 2024, Ausschreibung der Stiftung Auschwitz-Komitee, Anschreiben

Digitale und Online Angebote
:  Webinar >Rüstung und Soziales< am 18. Juni 2024 um 18 h; Webinar >Brandgefährlich - Kriegsgefahren< am 16. April 2024 von 18-20h; Webinar >RESIST für Menschenrechte< am 12. April 2024;  Webinar >Gaza-Krieg< am 25. März 2024 >PE zum Thema<; Webinar >EU und NATO-Globalisierung< am 22. Februar 2024, 18-19.30 h; Forum Zivile Konfliktbearbeitung >Frieden digital-Machtstrukturen erkenen und damit umgehen< am 24. Januar 2024 und Folgetermine. 

Treffen Angehöriger von NS-Opfern
im Raum Karlsruhe/Mannheim: Rundbriefe/Zusammenstellungen von Jörg Watzinger (JW), Mannheim: Juni >JW-Tipps202406<mit >Botschaft der Nachkommen von NS-Widerständler*innen zur Wahl des Europaparlaments<; Mai >JW-Tipps 2024-05<; April siehe auch unter Ortsangabe MA + JW-Tipps 2024-04; >JW-Tipps 2024-03; >JW-Tipps 2024-2; >JW-Tipps 2024-1<;

Hinweise auf örtliche Angebote:

Arendsee/Sachsen-Anhalt: Jahrestagung >Mauern und Grenzen< des Internationalen Versöhnungsbunds, dt. Zweig 12.-14. Mai 2024, Einladung und Programm

Augsburg: Einladung >Enthüllung der Informationstafel< zur >Geschichte des KZ-Außenlagers Haunstetten< am 13. April 2024, hier: Grußwort Bundesvereinigung vom8. April 2024, Text-Informationstafel und Foto-Impressionen von der Enthüllung; Täufergedenken >Die andere Revolution< Jahresthema mit Online-Veranstaltungen im Januar; 

Berlin: >T-4 Gedenkort< Stiftung Denkmal lädt zum 2. September 2024 ein; Ausstellung >Frauen im Widerstand< Eröffnung 10. Juli 2024, 18 h; Niels Schröder >Widerstand als GraficNovel< am 4. Juli 2024 GdW;  Aktionsberatung >Soziales statt Militarisierung und Kriegsertüchtigung< am 30. Juni 2024 um 11.00 h; GDW-Filmreihe >anlässlich 80. JaTa 20. Juli< ab 12. Juni bis 3. Juli; Einladung >Friedensgutachten 2024< am 11. Juni 2024 von 18.00 - 20.30h, >Programm<; Einladung >Mahnwache-Atomwaffenverbot< am 9. Juni 2024; Buchvorstellung >Schieb-Zwischen legalem Tod und illegalem Leben< GDW am 5. Juni 24; Buchpräsentation >Warschauer Aufstand< am 28. Mai Stiftung Denkmal und Topografie; Buchvorstellung >Kinder des Widerstands 20. Juli< am 27. Mai GDW; Eröffnung Ausstellung >Warum schweigt die Welt?< am 22. Mai - 7. Juli in der GDW; Buchvorstellung >Bedrohter Diskurs< Haus der Demokratie 16. Mai um 19 h; Einladung >Filmvorführung: In Gusen< am 16. Mai in der GdW; Aktionen zum >Internationalen KDV-Tag< am 15. Mai 2024; Einladung >Nein zum Krieg< am 8. Mai 2024; Gedenken >Erich-Schulz-Ermordung< am 25. April 2024 Columbiadamm 122; Buchvorstellung >Klaus Bonhoeffer< am 18. April GDW; Stiftung Denkmal >Aktuelle Ausstellungsangebote< März/April 2024; Eröffnung GDW-Sonderausstellung >Das Schicksal der Juden aus Dänemark< vom 26. März bis 12. Mai 2024; Einladung BMJ >Der Hitler-Ludendorff-Prozess - Justiz ohne Judiz< am 21. März 2024 von 18 - 21 h im BMJ; Einladung >Gedenken an die 'Fabrik-Aktion' 1943 in der Rosenstraße< Berlin-Mitte am 27. Februar 2024; Gedenkveranstaltung >Rukeli Trollmann< am 9. Februar um 17.00 h, >Flugblatt<; Bundestags-Gedenkstunde >NS-Opfer-Erinnerung 2024< am 31. Januar 2024; Stiftung Denkmal >Gedenktermine und -orte< 2024;  GdW - Kooperationsveranstaltung >Erinnerungskultur braucht Zukunft< am 10. Januar; >Frieden denken in einer multipolaren 'neuen Welt'< am 16. Januar 2024  

Bonn
: >Ostermarsch-Anzeige-2024-taz< vom 23. März 2024; 

Breklum/SLH: Tagung >Klimaschutzaktionen: Zwischen Widerstand und Dialog< am 30./31. Januar 2024; Konferenz Evangelische Friedensarbeit, nicht-öffentlich, Info/PM  zum Inhalt der Tagung vom 29./30. Januar; 

Bremen: Erinnerung >Bertha-von-Suttner vor 110 Jahren gestorben<, >Einladungsseite 2<, Veranstaltung am 21. Juni 2024 um 21.30 h, >zum Film und über BvS<;   Wette-Vortrag und Buchvorstellung >Gegen den Strom< am 17. Juni 2024; Filmpremiere >Fasia - Frau und Troubadora< am 6. Juni 2024, Trailer (2'30'')  Buchvorstellung >Das Mädchen aus Harrys Straße < am 4. Juni 2024 um 17 h, Infos zum >Buch/Prospekt<; Denkanstößige >EINLADUNG zum Gedenken2024< am 8. >Kurzinfo< und 9. Mai 2024, >Ansprache< am 9. Mai; Deutsch-Russische-Freundschaftstage >Erinnerung & Lyrik-Programm Mai-Juni< unterschiedliche Orte in HB; Vortragreihe im Kukoon >Befreieiendes Denken im Schatten von Auschwitz< März-November 2024; Seminarreihe >Friedenslogische Perspektiven< Stiftung die schwelle April - Juni 2024; deutsch-armenische Lesung >unSichtbare Narben - Was Krieg mit Menschen macht< am 24. April 2024; Lesung >H. Scherf aus Kriegstagebuch< am 18. April Villa Ichon; Veranstaltung >NS-Medizinverbrechen in Bremen-Gröpelingen< am 8. April um 19 h im Helene-Kaisen-Haus; HdBürgerschaft >Eine Stadt im Krieg< am 3. April 2024; >NEWSLETTER< Bremer Friedensforum März 2024; 18:30 h Wallsaal; Vorträge >Franzosen, gefangen in Bremen< am 14.03.24 und >Todesmärsche aus der Zwangsarbeit< am 21. März 2024 in HB-Vegesack und Gesamtprogramm der Ausstellung bis 22. Juni 24; Einladung Buchvorstellung >Bedrohter Diskurs - Deutsche Stimmen zum Ukrainekrieg< am 18. März 2024 um 19 h Haus der Wissenschaft, SPD-Ini HB >Diplomatie statt Waffen< Brief an BK Scholz vom 23.02.2024; Aus den Akten - auf die Bühne: Der Kampf - um ENTSCHÄDIGUNG, am 14. März 2024 Shakespeare-Company; Bremer Antifaschist >BAF392< vom Februar 2024; Newsletter >Bremer Friedensforum< Februar 2024; Einladung >Buchvorstellung "Helden" der Vergangenheit?< am 6. Februar um 19.00 h Wallsaal, >Verlagsprospekt<, Kurzinfo zum Ablauf, Expertise zu Johannesson als Buwe-Traditionsvorbild, epd-Meldung = Resoanz aller eingeladenen bremischen Medien; >Programm anlässlich 27. Januar 2024< Januar bis April;  >Deutsch-Russische Gesellschaft: Veranstaltungen Januar - März<; >Die Liebe zum Leben - Ludwig Baumanns Kampf für Rehabilitierung< am 2. Februar 2024 um 17.30 h im City46-Kino; > 20 Jahre Stolpersteine in Bremen< am 30. Januar im Haus der Bürgerschaft, >Programm< 18 - 20 h; Kundgebung/Erinnerung >Erstes KZ in Bremen< am 30. Januar 2024; Veranstaltungshinweise >Bremer Friedensforum< Januar bis März 2024;

Buchenwald, hier: Buchenwald-Dora >79. Jahrestag der Selbstbefreiung< vom 12. um 16 h bis 14. April 2024 um 17 h  

Buchholz/Nordheide >Heideruh-Termine 2024

Büchel/Cochem: Kirchlicher >Aktionstag gegen A-Waffen< am 25. Mai 2024; Klimacamp >Klimagerechtigkeit & Abrüstung< 3.-7. Juli 2024 >Flyer<; Workshop >Frieden & Atom - alles andere, als einfach< am 24./25. Mai 2024 ab 15 h; Veranstaltungskalender >Büchel-atomwaffenfrei<, Info >nukleare Teilhabe<, SZ-Bericht 23.02.24;

Celle/Netzwerk Südheide: Demo gegen Sonnenwend-Feier >22. Juni 2024< in Eschede; Protest >gegen Neonazis am 1. Mai< nach der DGB-Demo; Einladung zur >Demonstration gegen AfD-Landesparteitag< am 20. April in Unterlüß; Einladung Ostermarsch >Unterlüß< am 30. März, Leserbrief-zum Thema + Leserbrief-SeitePrint; Einladung >Celle gegen Rechts< am 25. Februar 2024, 11 - 15 h; >Demo gegen Rechts< am Samstag, 20. Januar 2024, 15 h 

Cottbus: Debatte Brandenburg >Gedenkstättenarbeit und Mythen< am 11. Juli 2024

Dachau: Erinnerung generationsübergreifend >Symposium: Erinnern und bezeugen< am 5.-6. Juni 2024, Anmeldung bis 3. Mai (!) 2024; Erinnern und Gedenken >Ermorderung russischer Kriegsgefangener< am 4. Mai 2024; 

Dresden: Entwicklungskonzenption >StSG 2025-2034<, PM der Grünen im Landtag v. 16. Mai 2024; Newsletter der Stiftung Sächsische Gedenkestätten (StSG) > Mai 2024; 1/2024 

Eisenhüttenstadt: Einladung Deutsch-Polnische Veranstaltung >Frieden2024< am 5. April im Gedenken an Dietrich-Bonhoeffers Verurteilung zum Tod vor 79 Jahren, vollstreckt am 9. April 1945   

Erfurt: Katholikentag 2024 >Friedenszentrum-Programmübersicht< und >Veranstaltungen< Zeitraum 30. Mai bis 1. Juni;

Essen: Erinnerung/Gedenken an die >Befreiung von der NS-Blockade Leningrads< vor 80 Jahren am 28. Januar, Alte Synagoge

Esterwegen/Papenburg: Einladung zur >dt.-niederländischen Gedenkveranstaltung< am 11. Mai 2024; DIZ-News 2024-1 und Formular >Beitrittserklärung<; DIZ-Esterwegen/Papenburg Brief an Unterstützer*innen vom 10. April 2024; HOeB-Seminar >Zivilgesellschaftliche Gedenkstättenarbeit< vom 5. bis 7. April 2024, >Flyer<; Vortrag mit Bildern >Geschichte der Emslandlager 1933-1945< am 14. März VHS Papenburg; Vortrag >Heinrich Kroes aus Werne< am 21. Januar in der VHS;

Frankfurt am Main: Webinar >Rüstung und Soziales< am 18. Juni 2024 um 18 h; Ostermarsch 2024 >Auswertungstrefffen am 29. April 24<; >Einladung zum Ostermarsch< am >Ostermontag<, 1.4.2024; >Friedenstüchtig statt kriegsfähig< Aufruf, Stand: 13.01.24; >Lebensbedingungen im unheiligen Heiligen Land< Einladung zum 26. Januar; Rundbrief1-2024;  

Göttingen: Filmpremiere Ludwig Baumann >"es gibt nichts besseres, als den Krieg zu verraten"< am Do, 13. Juni 2024, um 20 h im Kino Lumiere; 

Hagen: Buchpräsentation >Ausgegrenzt-Weggesperrt-Ermordet: Hagener NS-Opfer< am 18. Juni 2024 um 16 h im Gymnasium Haspe, Detail-Infos zur Buchvorstellung; Stolperstein-Verlegung für >Alexander Schlüter und Maximilian Sander< am 17. und am 23. Mai 2024; Information zur Eröffnung der Ausstellung >Come out, Hagen< am 7. März 2024 im Rathaus, bis Ende Mai (??) dort zu sehen.  

Hamburg: Treffen der >Sedan-Straße-umbenennen-Initiative< am 16. Juni 2024; Einladung >Tag der Bundeswehr< am 8. Juni um 15 h Ida-Ehre-Platz; Gedenken >Deportation Roma und Sinti 1940< am 16. Mai 2024, 13 h Hamburger Bahnhof; Einladung >Wie weiter mit Rußland?< Akademietagung am 14. Mai 2024 von 9 - 17.30 h; Einladung >Bezirksversammlung Eimsbüttel< am 25. April 2024 um 18 h, speziell: >Top Ö 9,4 Umbenennung Sedanstraße<; Newsletter >Sedanstraße umbenennen< vom 30. März 2024; Deserteur-Inis laden ein: zum 18. März betr. Sedanstraße, >Dokumentationsvideo< (2 h 24') und 20. April >Höltigbaum<, Anlagen: >Aufkleber< und >Logo<; Einladung >zum 18. März 2024< in die CvO-Bibliothek; Newsletter >Sedanstraße umbenennen!< mit Veranstaltungshinweis 18. März 2024 in der CvO-UB; HH-Bezirksversammlung Eimsbüttel >Antrag der Grünen auf Umbenennung der Sedanstraße< am 29. Februar 2024; >Fürsprache Auschwitzkomitee<; Bezirksversammlung HH-Wandsbek: Einladung und Programm NS-Opfer-Gedenken  am 27. Januar, Web-Info; Kundgebung >Gedenken an niederländische NS-Opfer< am 16. Januar 2024, Dessauer Straße; Filme zum Thema >Die Rückkehr der Täter< ab 14. Januar im Abaton; >Entschließung/Resolution< AK distomo 27.01.24; >Shoa-Gedenken und Erinnern< Plakat zum 21. Januar 2024;
Newsletter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Extra-Info >Juli; >Juni; >Mai; >79. Jahrestag der Befreiung<,  April; März; Februar; Januar 2024; 

Hannover: Bericht über Nordkonferenz >75 Jahre NATO, 75 Jahre Grundgesetz-und heute ?-Frieden-schaffen-statt "kriegstüchtig"-werden!< am 21. April 2024; Einladung >Webinar: RESIST< am 12. April 2024 von 16 - 18 h.

Kempten/Allgäu: Gedenken zum >Befreiungstag 8. Mai< ab 18.00 h Allgäuhalle; Einladung zum >Gedenkgang< anläßlich 27. Januar 2024, siehe auch weitere Infos zu Führungen und Web-Info >Ini Stolpersteine<;

Köln: Tagung >Feindbild Pazifismus< vom 5. - 7. Juli in der Melanchthon-Akademie, >Programm<; EL-De-Haus Info >Nr. 100 März/April<; >Dez. 23- Februar 24<;

Mannheim: Workshops für Nachkommen NS-Verfolgter >27. April 2024< und Film + Diskussion >28. April 2024<;

Marburg: Kolloquium anlässlich des >65. Geburtstags von Prof. Dr. Andreas Hedwig< am 24./25. Mai 2024 im Hessischen Staatsarchiv;  

Minden: 75 Jahre >Grundgesetz und Verfassungswirklichkeit< Vortrag Dr. Rolf Gössner am 6. Juni 2024

München: Buchvorstellung >Bedrohter Diskurs< am 13. Juni im EineWeltHaus; Erinnerung an >Hans-Peter Dürr, friedensbewegter Naturwissenschaftler< am 18. Mai ab 17 h

Nienburg/Niedersachsen: Ausstellung >Kulmhof am Ner - das unbekannte Vernichtungslager<  vom 1. März bis 31. Mai im Polizeimuseum;

Nordhalben/Oberfranken: Mitteilung von Horst Mohr im Nachgang zum 8. Mai 2024, ergänzende Datei >Grußwort-Texte<; Einladung >Enthüllung Gedenktafel für NS-Opfer< am 8. Mai 2024 um 18.00 h, >Grußwort< Bundesvereinigung; Neue Gedenktafel für Wehrmachtdeserteure und Euthanasie-Opfer, Übergabe am 8. Mai 2024 

Oldenburg/Oldenburg: >Protest gegen C-v-O-Preisverleihung 2004< am 6. Juni 2024; Einladung nebst Programminfo zur >Buchvorstellung Bedrohter Diskurs< am 3. Juni 2024 um 19 h im Jochen-Klepper-Haus, Bremer Str. 28 

Oranienburg/Sachsenhausen: Ausstellung >Auftakt des Terrors - frühe KZ< vom 22.4.-17. Mai, Eröffnung: 22.04.24 um 19 h in Oranienburg; Veranstaltungen im >März/April 2024< u.a. 79. Jata der Befreiung 14./15. April; Sinit-u-Roma >Wir intervenieren< am 14. April 2024;

Potsdam: Aktionen zum >Internationalen KDV-Tag< am 15. Mai 2024; Einladung >Wider den Ungeist von Potsdam< am 1. April 2024, Text >Gegenrede< und Einladung >Else-Niemöller-Ausstellung< ab 20. April; >ergänzende Infos: BI-Ohne Garnisonkirche< und >Lernort-Garnisonkirche<

Ramstein/Pfalz: Friedenswoche mit diversen Aktivitäten vom 16. bis 23. Juni 2024

Rostock: Gedenkstättentagung >Wie erinnern?< vom 14.-15. Juni 2024;

Siershahn/Westerwald: Initiativbeitrag zum Ostermarsch 2024 - >Gegen Kriegstüchtigkeit, Friedensfahne hissen<, Verhandeln statt Kriegführen: >Remarque-Aussage 1962<

Stuttgart: Stolperstein-Verlegung für >Karl Klett 1923-1944< am 16. Mai ab 9.15 h in S-Ostheim; Einladung >Hotel Silber - Kundgebung zum Tag der Kriegsdienstverweigerung< am 15. Mai 2024; - Degerloch: Ausstellung >Gedenkorte Opfer der NS-Militärjustiz< vom 14. April bis 28. Juli, Video aus 2023 mit >Vortrag von Dr. B. Maurer< (1 h 29') zur Wehrmachtjustiz und zum Ort; Friedhofsführungen 12. und 14. Mai 2024. 

Ulm: DZOK-Programm >Mai-Juli<; Lehrerfortbildung >Politische Verfolgung und Widerstand in der NS-Zeit< vom 11.-12. April 2024, Anmeldung; DZOK- Veranstaltungsangebote Februar/März; Einladung und Programm 27. Januar 2024, DZOK-Rückblick 2023; DZOK-Aufruf >Gemeinsam gegen Hass und Hetze< am 20. Januar 2024

Walsrode: Einladung >Inflation, Geld, Krieg< Lesungd und Musik am 31. Mai 2024 

Wildpoldsried/Allgäu: Allgäuer Zeitung vom 11. Mai 24 berichtet über Buchvorstellung >Wildpoldsried und die Toten des Zweiten Weltkriegs< am 8. Mai 2024 um 19.30 h, ergänzende Informationen und weiterführende Links zum Hintergrund von Kurt Wirth, Kempten

Wittenberg
: Friedenswege oder Eiszeit mit Russland? am 16./17. Januar 2024

Veranstaltungshinweise aus/in Nachbarländern:

Athen
: Kundgebung/Protest vor der Deutschen Botschaft >Reparationen für NS-Verbrechen überfällig< 4. Juni 2024, 12 h, >Protest-Griechischer Text<; >Pressemitteilung mit Kontakt<, Foto/Quelle: AK-Distomo >RAn Gabi Heinecke< bei der Ansprache und >Gruppe v.d. Botschaft

Wien
: Einladung des BMKKÖuS zur öffentlichen Gedenktafelsetzung am 12. Jänner 2024


Veranstaltungshinweise für 2023 und 2022 siehe unter >Rückblick< und für die Jahre >2021-2011< als gesonderte Datei.

Vorherige Seite: Pressemitteilungen  Nächste Seite: Veranstaltungen Rückblick