Veranstaltungen
Hier sind Hinweise auf Veranstaltungen (Ankündigungen) veröffentlicht oder Berichte über durchgeführte Veranstaltungen, soweit sie für die Arbeit der Bundesvereinigung von Interesse sind (und ihr bekannt werden). Ordnung: Ortsnamen alphabetisch, ggf. Nord nach Süd und nach Jahren - aktuelles Halbjahr; Chronologisch, i.d.R. nach Eingang. Informationen nimmt die web-Redaktion gern entgegen unter: Knebel-Bremen@t-online.de oder über info@bv-opfer-ns-militaerjustiz.de); Informationen zu früheren Veranstaltungen RÜCKSCHAU 2024-2022 und Datei >Veranstaltungen 2021-2011<
Veranstaltungen 2025:
Film-Tipps: - Örtliche Präsentationen des Ludwig-Baumann-Films >Infos-und-Kontakte<, Prädikat besonders wertvoll >Die Liebe zum Leben<, Infos, aktuelle Terminliste, Stand: 19.03.25, Materialien u.a.m.
- Ab 12. September in Kinos: >Petra Kelly -Act now!< offizieller Trailer (2'08''), diverse Kinos bundesweit
TV-Tipps: arte-Filme >zum Holocaust-Gedenktag 2025<, darunter >Stolpersteine gegen Vergessen< (53') mediathek bis 21. 2. 25; siehe auch arte-Video>PiusXII: Der Papst, der schwieg< verfügbar bis 25.04.25; mdr - und rbb - TV-Angebot zum >Auschwitz-Befreiungstag 27. Januar 2025< ab 22. Januar 2025; >Das vergessene Fotoalbum der SS< mdr (44') vom 21. Januar 2025;
Ausschreibungen: NS-Geschichte aufarbeiten >Bahnhöfe in der NS-Zeit< Förderprogramm Stiftung evz, Bewerbung bis 31. März 2025< Call for Paper >Gewaltfreie Konfliktaustragung< bis 22. März 2025; Gesucht >Veranstaltungen über/zu Wehrpflicht-KDV in der Türkei< im Frühjahr 2025; >Call for Papers: Europa im KZ< Einsendungen bis Februar 2025; Hans-Frankenthal-Preis, Infos über Stiftung Auschwitz-Komitee;
Digitale und Online Angebote: Gespräch mit Buch-Autor >Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde< am 10. April 2025 um 19 h; ZKB-Online >Lunch&Reflect mit Dr. Siddarth Tripathi< am 27. März 12.30 - 13.30 h; Rolle >Ramsteins in globaler US-Militärpräsenz< am 18. März um 18 h; ONLINE-Diskussion >Pazifismus - ein Irrweg?< mit Pascal Beucker am 6. März um 18 h; Webinar >KDV-Schutz in Europa??< am 3. März 2025, 18 h; Webinar >Auswertung Bundestagswahl< am Mi, 26.02.2025 um 18 h >ZOOM-Anmldg<; Online Podiumsdiskussion „Krieg und Frieden 2025 – Geopolitische und friedenspolitische Lage und Perspektiven vor der Bundestagswahl - Herausforderungen für die Friedensbewegung“, 11.2. 18-20 Uhr; Diskussion >Lumpenpazifismus und andere Diskursverengungen< am 7. Januar 2025 um 18.00 h;
Treffen Angehöriger von NS-Opfern im Raum Karlsruhe/Mannheim: Rundbriefe/Zusammenstellungen von Jörg Watzinger (JW), Mannheim: tipps nazi-diktatur und danach >Februar mit Anlagen Dandl + Nonnenmacher;
Hinweise auf örtliche Angebote:
Bad Kreuznach: Aktiventreffen der Initative >Sicherheit neu denken< vom 28.-30. November 2025
Berlin: Einladung >Straßenumbenennung Jacobson statt Hindenburg< am 10. April 2025 nebst Informationsblatt; GdW-Sonderausstellung >NS-Widerstand am Kriegsende< ab 10. April 2025; Einladung >Gedenken-in-der-Rosenstraße< am 27. Februar; Ausstellungserffng >ReichsbannerSWG< am 6. Februar 2025 um 17 h in der GDW; Kooperationsveranstaltung >Europe Concentration Camps 1944< vom 2. - 5. Februar 2025; Stiftung Denkmal >Gedenkveranstaltungen 27.-29. Januar<; Ausschreibung >Inge-Deutschkron-Preis< für 2025; >Orte der Erinnerung< im Januar 2025; GDW-Filmreihe >Georg Elser< am 16. und 23. Januar 2025;
Bochum: Film >Die Liebe zum Leben - Geschichte des Wehrmachtdeserteurs Ludwig Baumann< am 24. April um 18 - 20 h Fritz-Bauer-Bibiliothek.
Bremen: 6. Deutsch-Russische Friedenstage >Programm April-Juni 2025<; Einladung >8.Mai Konzert - Grenzgänger< Friedensgemeinde um 19.30 h; Frieden in Bewegung >Aufruf< von >Den Haag, 3. Mai, bis Bremen, 22. Mai<; Bremen-Nord: >Time to Remember< Ende April/Anfang Mai 2025; Das Friedenskonzert - Tino Eisbrenner und Band, Freitag, 25. April, 18 Uhr, Ort: Circuscampus Jokes Kornstr. 315 a; Einladung >Mühsam-Abend< am 4. April von 17 - ca. 20 h Andreas-Gemeinde, Horn, >Buchinfo+Bstlg.<; Theater HB >Die letzten Tage der Menschheit< Auswertung am 1.4. um 19 h; Einladungen >Buchpremiere: Werte statt Waffen< am 1.4.; BHV: >Militarisierung der Republik< Vortrag und Gespräch mit Dr. Rolf Gössner; 2 x Vorstellung >Bildungsmaterialien Deportationen Bremen-Minsk< am 27. März 2025; >Protest gegen GG-Änderung zu unbegrenzter Aufrüstung< am 13. März um 17 h Marktplatz< Vorträge >Generation Kriegskinder< am 26. und 12. März; Lesung + Diskussion >Unfassbares Schweigen< am 9. März; Gedenken >Sinti-u-Roma-Deportation 1943< 8. März um 11 h Schlachthof; >Neue Erinnerungskämpfe< am 13. Februar um 19.00 h im Kukoon; >MASCH-Angebote Januar/Februar<; DGB + VVN/BdA-Einladung >AFD-Umsturzpartei< am 10. Februar 2025 um 19 h DBG; VA >Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit< Die Linke am 7. Februar 2025; Programm >27. Januar 2025< und weitere Veranstaltungen; Buchvorstellung >Heinrich Vogeler< Andreas-Gemeinde 31. Januar 2025, Infos zum Buch, das bis 18. Januar zum Subskriptionspreis bestellt werden kann; Reisebericht/Vortrag >Bremen-Kamtschatka 2024< am 28. Januar in der Villa Ichon;
Büchel/Cochem:
Buchholz/Nordheide:
Celle/Netzwerk Südheide: Demo & Kundgebung am 15. Februar um 13 h; Lichterkette für Demokratie am 13. Februar im Örtzepark Hermannsburg;
Dachau: Gedenken am 27. Januar 2025;
Dresden: Newsletter 2025 Stiftung Sächsische Gedenkstätten (StSG), >Februar;
Esterwegen/Papenburg: DIZ-Film-Info< (9'12''); >Moorsoldaten: Vom KZ-Lied zur Hymne<, Ems-TV-Video (2'35'') vom 4. März; DIZ - Veranstaltungen Februar - Mai 2025: 80 >Jahre Befreiung - 40 Jahre DIZ Papenburg<; >Nachrufe< auf Habbo Knoch; HÖB-Seminar >Brüche und Kontinuitäten um 1945< vom 14. - 16. Februar 2025;
Frankfurt am Main: Newsletter >Nie wieder Krieg< Nr. 3/2025; Veranstalter/Netzwerk-Friedenswerkstatt + friedensbewegte Termine 2025 und Einladung >Vortrag Michael Lüders< Haus Gallus 7. Februar, YouTube >Video-Aufzeichung< (1 h 50') ; Mahnwache für AVV-Beitritt Deutschlands am 22. Januar 2025; Die Waffen nieder: Rundbrief 8 - Aktionen ab Dezember 2024;
Hagen: Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung: Anna Arias Viebahn und Pablo Arias Meneses, Verfolgung und Emanzipation von LSBQT+Menschen in Hagen. Ein langer und leidvoller Weg, Hagen 2025, ein Beitrag zur HagenGeschichte.
Hamburg: Verlegung >Stolperstein für Oskar Voß< und ab 14.45 h "Stolperstein-Fest" am 22. März 2025 ab 13.00 h bis open end, >Ablauf<; Gedenken zum >27. Januar 2025 in HH-Wandsbek< mit Bert Wahls und Stefan Romey; Aufruf zur Spendensammlung für ein >Ludwig-Baumann-Denkmal< in HH-Wandsbek/Jenfelder Au; im Nachgang zur: Bezirksversammlung Wandsbek, hier: Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Sport, Kultur am 3. Dezember 2024, ab 18 h, Info zu Top3, Vermerk zum Ablauf und Beschluss;
Newsletter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Newsletter >März; >Februar; >Januar 2025;
Hannover: Info/PM >Beherzt, mutig, stark - für eine Welt ohne Krieg< Friedenszentrum während des Kirchentages ab 1. Mai bis 3. Mai 2025
Höhr-Grenzhausen: Sehr Sehenswerte >Video-Aufzeichnung< (1 h 51') + Zeitungs-Artikel Westerwälder Zeitung v. 25. März 25 /Bericht über Veranstaltung am 14. März 2025; Karikatur >Taurus-Finale< und >Ausdruck der Besorgnis<, Nachkommen von NS-Opfern im Gespräch am 14. März 2025 in Höhr-Grenzhausen. Zum Hintergrund: >YouTube-Interview< (1 h 44') vom 1. Februar 2025, ab Minute 33'
Kassel: Einladung/Info >Kongress verweigert Kriegsdienste< am 21./22. Juni 2025; BA Friedensratschlag >Newsletter 3/2025<; >Newsletter 2/25< vom 6. März; Video-Aufzeichnungen (6 ausgewählte Beiträge á ca. 20') vom Friedensratschlag 2024 >Friedfertig statt kriegstüchtig< Programm vom 30. November bis 1. Dezember
Kempten/Allgäu: Stolperstein-Iniative >Gedenkfeier für Opfer des Nazi-Faschismus< am 27. Januar; arte-Beitrag >Stolpersteine gegen Vergessen<, (53') verfügbar bis 21.02.25;
Leipzig: Vorstellung des Katalogs zur Wanderausstellung >Das Reichskriegsgericht< am 29. März 2025 während der Buchmesse
Oranienburg/Sachsenhausen: Einladung und Programm 80. Jahrestag der >Befreiung vom 2. bis 5. Mai< >Antwortkarte<; Gedenkveranstaltung >27. Januar 2025<;
Potsdam: > BI-Ohne Garnisonkirche< und >Lernort-Garnisonkirche<
Ramstein/Pfalz: Webinar >Ramstein-Funktion als Militärbase< am 18. März um 18 h; Friedenswoche
Reinhardsbrunn/Thüringen: 12. Reinhardsbrunner Gespräch: Einladung >Reformation und Revolution< am 18./19. Januar 2025; Link >zur Teilnahme< per Zoom
Stuttgart: Friedensengagement >Zivilgesellschaftlich unter Druck-Civic Space?!< am 13./14. März 2025 in Bad Boll; > Ankündigung >Frieden nur ein Traum?< am 18. Februar im Hospitalhof; DFG-Seminar >Friedenslogik< am 1. Februar 2025; Erinnerung wachhalten: >Ausstellungseröffnung< zur NS-Militärjustiz am 23. Januar 2025 im Bezirks-Rathaus Stuttgart-Zuffenhausen, Stuttgarter Wochenblatt vom 10./11. Januar 25;
Sylt:
Torgau/Sachsen:
TÜBINGEN: IMI-Veranstaltungen
Ulm: DZOK-Angebote >Februar - März<; 27.Januar Ulm-Neuulm; DZOK-Veranstaltungsflyer >Januar bis März<; Rückblick 2024; DZOK-Nachrichten 6/2024 vom 17. Dezember;
Waldkirch: Buchpräsentation >Wolfram Wette (Hrsg.), „Hier war doch nichts!“ sagt in Waldkirch niemand mehr – ODER DOCH?< In Verbindung mit der Ideenwerkstatt Waldkirch „Gegen Vergessen – Für Demokratie" am 13. März 2025, um 18.15 h Kirchplatz 7.
Wiesbaden: Demontration >gegen massive Aufrüstung und Kriegsvorbereitung< am 29. März 2025
Wittenberg:
Veranstaltungshinweise aus/in Nachbarländern:
Kooperations-Veranstaltungsreihe 13.2.-12.3.2025 in Italien-Schweiz-Deutschland von Connection-WRI u.a.
Athen:
Wien: Veranstaltung >Der zivile Tod - KDV in der Türkei< am 6. März;
Veranstaltungshinweise für 2024 bis 2022 siehe unter >Rückblick< und für die Jahre >2021-2011< als gesonderte Datei.