Veranstaltungen Rückblick
Veranstaltungen Rückblick
Hier sind Hinweise auf Veranstaltungen (Ankündigungen) der Jahre 2024-2022 veröffentlicht oder Berichte über durchgeführte Veranstaltungen, soweit sie für die Arbeit der Bundesvereinigung von Interesse gewesen sind und ihr bekannt wurden. Ordnung: Ortsnamen alphabetisch, ggf. Nord nach Süd und nach Jahren; Chronologisch, i.d.R. nach Eingang.
Informationen zu früheren Veranstaltungen gesonderte Datei siehe RÜCKSCHAU 2021- Ende 2011
Veranstaltungen 2024:
Film-Tipps: - Örtliche Präsentationen des Ludwig-Baumann-Films >ab September 2024<, Prädikat besonders wertvoll >Die Liebe zum Leben<, Infos, Termine, Materialien u.a.m. Präsentation >Filmfest Bremen< am 11. und 13. April 2024.
- Ab 28. März 2024 im Kino: ONE LIFE - Nach wahrer Begebenheit: Info und Schulmaterial + Trailer (2'01''), taz-Besprechung (26.3.24).
- Ab 12. September in Kinos: >Petra Kelly -Act now!< offizieller Trailer (2'08''), diverse Kinos bundesweit
TV-Tipps: Muhamed Ali - Boxlegende und Bürgerrechtler arte, 150' am 4. August 2024; Jägerstätter-Film >Ein verborgenes Leben< 164' am 20. Mai 2024, Mediathek 7 Tage; arte-Mediathek >Frauen der NS-Zeit< video (1 h 31'), Sendung am 29.4.24, Präsenszeit Mediathek bis 24.6.24; und auf 3sat: >Blutiger Boden, deutscher Raum< ORF - Film am 30.04.24 von 22.25 h - 23.15 h über den >Generalplan Ost: Was die Nazis in Osteuropa planten<WK vom 29.4.2024, Seite 20; zuvor: 11.04.24 >Die Rückkehr der Namen< ard-alpha, 225';
Ausschreibungen: Gesucht >Veranstaltungen über/zu Wehrpflicht-KDV in der Türkei< im Frühjahr 2025; >Call for Papers: Europa im KZ< Einsendungen bis Februar 2025; Hans-Frankenthal-Preis 2024, Ausschreibung der Stiftung Auschwitz-Komitee, Anschreiben
Digitale und Online Angebote: Diskussion >Lumpenpazifismus und andere Diskursverengungen< am 7. Januar 2025 um 18.00 h; Material zum >Tag der Menschenrechte< am 10.12.2024; Aktionsberatung >AbrüstenstattRaketenstationierung< am 24. November 2024; Webinar >JahrestagBefreiung2025< am 22.11.24; Ärzte ohne Grenzen >Info-Vortrag Tschad< am 19. November; Round-Table-Gespräch DGVN/PZKB >Die Welt nach dem UN-Zukunftsgipfel< am Mo, 11.11. von 13-14 h; Zivile Konfliktbearbeitung Israel-Palästina >Standing-together-Dialog< am Di, 29.10.24 von 18.00 -19.30 h; Webinar zum UN-Report KDV 2024 am 10. Juli 2024, 15.30 - 17.00 h; Webinar >Rüstung und Soziales< am 18. Juni 2024 um 18 h; Webinar >Brandgefährlich - Kriegsgefahren< am 16. April 2024 von 18-20h; Webinar >RESIST für Menschenrechte< am 12. April 2024; Webinar >Gaza-Krieg< am 25. März 2024 >PE zum Thema<; Webinar >EU und NATO-Globalisierung< am 22. Februar 2024, 18-19.30 h; Forum Zivile Konfliktbearbeitung >Frieden digital-Machtstrukturen erkenen und damit umgehen< am 24. Januar 2024 und Folgetermine.
Treffen Angehöriger von NS-Opfern im Raum Karlsruhe/Mannheim: Rundbriefe/Zusammenstellungen von Jörg Watzinger (JW), Mannheim: Dezember/November >JW-Tipps202412; Oktober >JWTipps202410 mit Infos zu Treffen in Berlin, Dachau, München; Sept. >JWTipps202409<; Juli >JW-Tipps202407<; Juni >JW-Tipps202406<mit >Botschaft der Nachkommen von NS-Widerständler*innen zur Wahl des Europaparlaments<; Mai >JW-Tipps 2024-05<; April siehe auch unter Ortsangabe MA + JW-Tipps 2024-04; >JW-Tipps 2024-03; >JW-Tipps 2024-2; >JW-Tipps 2024-1<;
Hinweise auf örtliche Angebote:
Arendsee/Sachsen-Anhalt: Jahrestagung >Mauern und Grenzen< des Internationalen Versöhnungsbunds, dt. Zweig 12.-14. Mai 2024, Einladung und Programm
Augsburg: Augsburger Lesezeit >Hoffnung leben - 500 Jahre Täufer< vom 8.-14. September 2024; Augsburger Friedensfest 2024 vom 20.7. - 8.8.24 >"#Demokratie"< Gesamt-Programm, Täufer-Programm; Einladung >Enthüllung der Informationstafel< zur >Geschichte des KZ-Außenlagers Haunstetten< am 13. April 2024, hier: Grußwort Bundesvereinigung vom8. April 2024, Text-Informationstafel und Foto-Impressionen von der Enthüllung; Täufergedenken >Die andere Revolution< Jahresthema mit Online-Veranstaltungen im Januar;
Berlin: Ausschreibung >Inge-Deutschkron-Preis< für 2025; Vortrag >Gestapo und 20. Juli< am 10. Dezember 19 h, Topografie; Ausstellung >Georg Elser< ab 8. November 2024 in der GdW, Eröffnungsvortrag am 7.11. fällt krankheitsbedingt aus; Veranstaltungen >Stiftung Denkmal< Oktober/November 2024 und >Tätigkeitsbericht 20-23<; Nachkommentreffen >Bridging-Seminar Dt.-Is.< vom 27.10.-3.11; Filmpremiere >In Liebe Eure Hilde< am 23. Oktober im Kino Friedrichshain; Kammergericht >Jahrestag-Julius-Leber-Prozess< am 20. Oktober 2024, >Einladung<; Gedenkveranstaltung >Abgeholt...< am 14. Oktober um 12 h an Gleis 17, S-Bhf. Grunewald zuvor: >"Nur wer zahlt, meint es ernst"< am 13. Oktober um 18.00 h; Ausstellung >Die Verleugneten< am 10. Oktober in Berlin; GdW-Buchvorstellung >Hillenbrand: Auerbachsches Waisenhaus< am 9. Oktober; Demonstration für >Frieden und Abrüstung< am 3. Oktober 2024, Rund>brief 5<; Einweihung >Denkmal für verleugnete NS-Opfer< am 29. September in Sachsenhausen; >Anstand-zum-Aufstand< vor 80 Jahren in Polen, Rathaus am 23. September; Gemeinden Friedrichswerder >Martin-Luther-King-Tage-2024< vom 12. - 15. September >Foto< + >Ansprache Olga<; Veranstaltung >Tag der Mahnung< am 8. September und >Kunstaktionen< am 9. und 10. September vor Botschaften, >Bericht-Video< (6'17''), >Ausstellung Kriegsverrat< + >Ausstellungsfotos<; GdW-Veranstaltung >BVN und seine Zeitung Mahnung< am 5. September in der GdW; Gedenken an >Opfer von Patientenmorden< am 6. September 2024 Topografie; Einladung >Vor 85 Jahren: Überfall auf Polen< am 2. September 2024; >T-4 Gedenkort< Stiftung Denkmal lädt zum 2. September 2024 ein; Buchvorstellung Riedesel >Der Flieger im Widerstand - Cäsar von Hofacker< GdW am 29. August 2024; IdK-Klarstellung zu >'Friedensdemo'< am 3. August 24; Festvortrag >Frauke Geyken< am 19. Juli zur Ausstellung >Frauen im Widerstand< Eröffnung 10. Juli 2024, 18 h; Niels Schröder >Widerstand als GraficNovel< am 4. Juli 2024 GdW; Aktionsberatung >Soziales statt Militarisierung und Kriegsertüchtigung< am 30. Juni 2024 um 11.00 h; GDW-Filmreihe >anlässlich 80. JaTa 20. Juli< ab 12. Juni bis 3. Juli; Einladung >Friedensgutachten 2024< am 11. Juni 2024 von 18.00 - 20.30h, >Programm<; Einladung >Mahnwache-Atomwaffenverbot< am 9. Juni 2024; Buchvorstellung >Schieb-Zwischen legalem Tod und illegalem Leben< GDW am 5. Juni 24; Buchpräsentation >Warschauer Aufstand< am 28. Mai Stiftung Denkmal und Topografie; Buchvorstellung >Kinder des Widerstands 20. Juli< am 27. Mai GDW; Eröffnung Ausstellung >Warum schweigt die Welt?< am 22. Mai - 7. Juli in der GDW; Buchvorstellung >Bedrohter Diskurs< Haus der Demokratie 16. Mai um 19 h; Einladung >Filmvorführung: In Gusen< am 16. Mai in der GdW; Aktionen zum >Internationalen KDV-Tag< am 15. Mai 2024; Einladung >Nein zum Krieg< am 8. Mai 2024; Gedenken >Erich-Schulz-Ermordung< am 25. April 2024 Columbiadamm 122; Buchvorstellung >Klaus Bonhoeffer< am 18. April GDW; Stiftung Denkmal >Aktuelle Ausstellungsangebote< März/April 2024; Eröffnung GDW-Sonderausstellung >Das Schicksal der Juden aus Dänemark< vom 26. März bis 12. Mai 2024; Einladung BMJ >Der Hitler-Ludendorff-Prozess - Justiz ohne Judiz< am 21. März 2024 von 18 - 21 h im BMJ; Einladung >Gedenken an die 'Fabrik-Aktion' 1943 in der Rosenstraße< Berlin-Mitte am 27. Februar 2024; Gedenkveranstaltung >Rukeli Trollmann< am 9. Februar um 17.00 h, >Flugblatt<; Bundestags-Gedenkstunde >NS-Opfer-Erinnerung 2024< am 31. Januar 2024; Stiftung Denkmal >Gedenktermine und -orte< 2024; GdW - Kooperationsveranstaltung >Erinnerungskultur braucht Zukunft< am 10. Januar; >Frieden denken in einer multipolaren 'neuen Welt'< am 16. Januar 2024
Bielefeld: Ausstellungseröffnung und Ausstellung >Dimensionen eines Verbrechens< ab 24. September 2024, >Flyer<;
Bonn: >Ostermarsch-Anzeige-2024-taz< vom 23. März 2024;
Breklum/SLH: Tagung >Klimaschutzaktionen: Zwischen Widerstand und Dialog< am 30./31. Januar 2024; Konferenz Evangelische Friedensarbeit, nicht-öffentlich, Info/PM zum Inhalt der Tagung vom 29./30. Januar;
Bremen: Programm >27. Januar 2025< und weitere Veranstaltungen; Bremer Antifaschist >Dezember 2024<; BHV-VHS >italienische Militärinternierte< Vortrag am 26. November 18.00-20.15 h; AdA-Aufführung >Revolution 1918< im HdBürgerschaft am 18.11.2024; Gedenken >Bahrsplate< am 17. November 2024; Dt.-Russische Friedenstage, >Herbst-Programm 2024<, >Bericht und Video-Aufzeichnung< (1 h 42'37'') Konzert-Einladung >in memoriam Chatyn< am 16. November 2024 um 19.30 h ULF, Spende erbeten, LINK zum Video (18'53''): Schostakowitsch trifft Bach: https://youtu.be/peYakpqXzPo; BHV-VHS >Kriegsgefangene und Zwangsarbeit im WKII< am 7. November 18-20 h; Mitgliederversammlung >Bundesvereinigung Opfer NS-Militärjustiz< am 30. Oktober 2024 von 13.30 h - 16.30 h im Intercity-Hotel am Hbf; Ausstellung VVN/BdA >Neofaschismus in D< VHS-HB vom 22. Oktober um 17 h Eröffnung bis 8. November 2024; Einladung >75 Jahre Grundgesetz< mit Rolf Gössner am 22. Oktober 2024 um 19 h; >Bremer Antifaschist< September 2024; >Barbara Alms: CHAGALL - Krieg, Exil und Liebe < Vortrag am 16. Oktober im HdWissenschaft um 19 h und Ausstellungsinfo Zion 22.10. bis 24.11.24; Video-Aufzeichnung (1 h 20') >Generalplan Ost< Vortrag von Dirk Pohlmann am 1. Oktober 2024; Vorstellung/Einladung >Aufrüstung in Bremen 1933-36 Kasernen Huckelriede< am 1. September 2024 >Bericht und Materialien<; Buchvorstellung >Krieg? -ohne uns< am 27. August 2024 um 19.30 h Zionsgemeinde; Atomwaffen abschaffen >Mahnwache/Demonstration< am 6. August 2024 um 12 h; Erinnerung >Bertha-von-Suttner vor 110 Jahren gestorben<, >Einladungsseite 2<, Veranstaltung am 21. Juni 2024 um 21.30 h, >zum Film und über BvS<; Wette-Vortrag und Buchvorstellung >Gegen den Strom< am 17. Juni 2024; Filmpremiere >Fasia - Frau und Troubadora< am 6. Juni 2024, Trailer (2'30'') Buchvorstellung >Das Mädchen aus Harrys Straße < am 4. Juni 2024 um 17 h, Infos zum >Buch/Prospekt<; Denkanstößige >EINLADUNG zum Gedenken2024< am 8. >Kurzinfo< und 9. Mai 2024, >Ansprache< am 9. Mai; Deutsch-Russische-Freundschaftstage >Erinnerung & Lyrik-Programm Mai-Juni< unterschiedliche Orte in HB; Vortragreihe im Kukoon >Befreieiendes Denken im Schatten von Auschwitz< März-November 2024; Seminarreihe >Friedenslogische Perspektiven< Stiftung die schwelle April - Juni 2024; deutsch-armenische Lesung >unSichtbare Narben - Was Krieg mit Menschen macht< am 24. April 2024; Lesung >H. Scherf aus Kriegstagebuch< am 18. April Villa Ichon; Veranstaltung >NS-Medizinverbrechen in Bremen-Gröpelingen< am 8. April um 19 h im Helene-Kaisen-Haus; HdBürgerschaft >Eine Stadt im Krieg< am 3. April 2024; >NEWSLETTER< Bremer Friedensforum März 2024; 18:30 h Wallsaal; Vorträge >Franzosen, gefangen in Bremen< am 14.03.24 und >Todesmärsche aus der Zwangsarbeit< am 21. März 2024 in HB-Vegesack und Gesamtprogramm der Ausstellung bis 22. Juni 24; Einladung Buchvorstellung >Bedrohter Diskurs - Deutsche Stimmen zum Ukrainekrieg< am 18. März 2024 um 19 h Haus der Wissenschaft, SPD-Ini HB >Diplomatie statt Waffen< Brief an BK Scholz vom 23.02.2024; Aus den Akten - auf die Bühne: Der Kampf - um ENTSCHÄDIGUNG, am 14. März 2024 Shakespeare-Company; Bremer Antifaschist >BAF392< vom Februar 2024; Newsletter >Bremer Friedensforum< Februar 2024; Einladung >Buchvorstellung "Helden" der Vergangenheit?< am 6. Februar um 19.00 h Wallsaal, >Verlagsprospekt<, Kurzinfo zum Ablauf, Expertise zu Johannesson als Buwe-Traditionsvorbild, epd-Meldung = Resoanz aller eingeladenen bremischen Medien; >Programm anlässlich 27. Januar 2024< Januar bis April; >Deutsch-Russische Gesellschaft: Veranstaltungen Januar - März<; >Die Liebe zum Leben - Ludwig Baumanns Kampf für Rehabilitierung< am 2. Februar 2024 um 17.30 h im City46-Kino; > 20 Jahre Stolpersteine in Bremen< am 30. Januar im Haus der Bürgerschaft, >Programm< 18 - 20 h; Kundgebung/Erinnerung >Erstes KZ in Bremen< am 30. Januar 2024; Veranstaltungshinweise >Bremer Friedensforum< Januar bis März 2024;
Buchenwald, hier: Buchenwald-Dora >79. Jahrestag der Selbstbefreiung< vom 12. um 16 h bis 14. April 2024 um 17 h
Buchholz/Nordheide: >Sommerfest - Programm mit Rolf Becker und Pasta Antifascista >Heideruh-Termine 2024<
Büchel/Cochem: Kirchlicher >Aktionstag gegen A-Waffen< am 25. Mai 2024; Klimacamp >Klimagerechtigkeit & Abrüstung< 3.-7. Juli 2024 >Flyer<; Workshop >Frieden & Atom - alles andere, als einfach< am 24./25. Mai 2024 ab 15 h; Veranstaltungskalender >Büchel-atomwaffenfrei<, Info >nukleare Teilhabe<, SZ-Bericht 23.02.24;
Celle/Netzwerk Südheide: Gedenken an >Peter Deutschmann< 10. August 2024, 17 h; Demo gegen Sonnenwend-Feier >22. Juni 2024< in Eschede; Protest >gegen Neonazis am 1. Mai< nach der DGB-Demo; Einladung zur >Demonstration gegen AfD-Landesparteitag< am 20. April in Unterlüß; Einladung Ostermarsch >Unterlüß< am 30. März, Leserbrief-zum Thema + Leserbrief-SeitePrint; Einladung >Celle gegen Rechts< am 25. Februar 2024, 11 - 15 h; >Demo gegen Rechts< am Samstag, 20. Januar 2024, 15 h
Cottbus: Debatte Brandenburg >Gedenkstättenarbeit und Mythen< am 11. Juli 2024
Dachau: Nachkommentraffen >November 2024<; Erinnerung generationsübergreifend >Symposium: Erinnern und bezeugen< am 5.-6. Juni 2024, Anmeldung bis 3. Mai (!) 2024; Erinnern und Gedenken >Ermorderung russischer Kriegsgefangener< am 4. Mai 2024;
Dresden: Entwicklungskonzenption >StSG 2025-2034<, PM der Grünen im Landtag v. 16. Mai 2024; Newsletter der Stiftung Sächsische Gedenkestätten (StSG) >Dezember; >September; >Juli; > Mai 2024; 1/2024
Eisenach: Zusammenschluss von Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein am 27. Oktober 2024, hier: Mediales Echo, Festvortrag; Gründungserklärung, Apell für Weihnachtsfrieden
Eisenhüttenstadt: Einladung Deutsch-Polnische Veranstaltung >Frieden2024< am 5. April im Gedenken an Dietrich-Bonhoeffers Verurteilung zum Tod vor 79 Jahren, vollstreckt am 9. April 1945
Erfurt: Katholikentag 2024 >Friedenszentrum-Programmübersicht< und >Veranstaltungen< Zeitraum 30. Mai bis 1. Juni;
Essen: Erinnerung/Gedenken an die >Befreiung von der NS-Blockade Leningrads< vor 80 Jahren am 28. Januar, Alte Synagoge
Esterwegen/Papenburg: DIZ-News Nr. 3/2024; DIZ-Infos >Film-Info< (9'12'') und >November 2024< Raum Papenburg; DIZ-Info Oktober 24; HÖB-Papenburg >Grundlagen politischer Erinnerungsarbeit< vom 22.-24. November 2024; >DIZ-Aktuelles<; Filmvorführung >Die Liebe zum Leben< am 29. September 2024; Bericht über >dt.-polnischer Fachaustausch< vom 11.-15.09.24; Einladung zur >dt.-niederländischen Gedenkveranstaltung< am 11. Mai 2024; DIZ-News 2024-1 und Formular >Beitrittserklärung<; DIZ-Esterwegen/Papenburg Brief an Unterstützer*innen vom 10. April 2024; HOeB-Seminar >Zivilgesellschaftliche Gedenkstättenarbeit< vom 5. bis 7. April 2024, >Flyer<; Vortrag mit Bildern >Geschichte der Emslandlager 1933-1945< am 14. März VHS Papenburg; Vortrag >Heinrich Kroes aus Werne< am 21. Januar in der VHS;
Frankfurt am Main: Die Waffen nieder: Rundbrief 8 - Aktionen ab Dezember 2024; Mahnwache am 7. und Treffen am 12. Dez. zur Aktionsberatung; Nagasaki mahnt - Keine Atomwaffen >Paulskirche< am 9. August um 17 h; Webinar >Rüstung und Soziales< am 18. Juni 2024 um 18 h; Ostermarsch 2024 >Auswertungstrefffen am 29. April 24<; >Einladung zum Ostermarsch< am >Ostermontag<, 1.4.2024; >Friedenstüchtig statt kriegsfähig< Aufruf, Stand: 13.01.24; >Lebensbedingungen im unheiligen Heiligen Land< Einladung zum 26. Januar; Rundbrief1-2024;
Göttingen: Filmpremiere Ludwig Baumann >"es gibt nichts besseres, als den Krieg zu verraten"< am Do, 13. Juni 2024, um 20 h im Kino Lumiere;
Hagen: Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung: Anna Arias Viebahn und Pablo Arias Meneses, Verfolgung und Emanzipation von LSBQT+Menschen in Hagen. Ein langer und leidvoller Weg, Hagen 2025, ein Beitrag zur HagenGeschichte, Vorabinformation November 2024; Buchpräsentation >Ausgegrenzt-Weggesperrt-Ermordet: Hagener NS-Opfer< am 18. Juni 2024 um 16 h im Gymnasium Haspe, Detail-Infos zur Buchvorstellung; Stolperstein-Verlegung für >Alexander Schlüter und Maximilian Sander< am 17. und am 23. Mai 2024; Information zur Eröffnung der Ausstellung >Come out, Hagen< am 7. März 2024 im Rathaus, bis Ende Mai (??) dort zu sehen.
Halle/Saale: Eröffnung der >Wanderausstellung: Reichskriegsgericht 1936-1945< am 29. August 2024 um 14.00 h, ausführlichere Information/Pressemitteilung; Skript des Festvortrags von Prof. Dr. Detlef Garbe, Hamburg.
Hamburg: Bezirksversammlung Wandsbek, hier: Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Sport, Kultur am 3. Dezember 2024, ab 18 h, Info zu Top3, Vermerk zum Ablauf und Beschluss, >Ergebnis-Niederschrift< ; Einladung zur Verleihung >Hans-Frankenthal-Preis 2024< am 17. Oktober 2024; olmo - Aufruf vom 8. Oktober zur Setzung eines >Stolpersteins für Oskar Voss< voraussichtlich im Februar 2025; Zweites >Ludwig-Baumann-Fest< am Deserteurdenkmal 7. September 2024 ab 15 h, >Grußwort<, >Brief an Kanzler Scholz< und >AwausKanzleramt<, Video (21'48'') >Szenische Lesung< der Initiative >Sedanstraße umbenennen!<; AK Distomo >Erinnerung an italienische Militärinternierte< am 6. und 8. September; Filmpremiere >Die Liebe zum Leben< am 4.9.24 im Metropolis-Kino; Treffen der >Sedan-Straße-umbenennen-Initiative< am 16. Juni 2024; Einladung >Tag der Bundeswehr< am 8. Juni um 15 h Ida-Ehre-Platz; Gedenken >Deportation Roma und Sinti 1940< am 16. Mai 2024, 13 h Hamburger Bahnhof; Einladung >Wie weiter mit Rußland?< Akademietagung am 14. Mai 2024 von 9 - 17.30 h; Einladung >Bezirksversammlung Eimsbüttel< am 25. April 2024 um 18 h, speziell: >Top Ö 9,4 Umbenennung Sedanstraße<; Newsletter >Sedanstraße umbenennen< vom 30. März 2024; Deserteur-Inis laden ein: zum 18. März betr. Sedanstraße, >Dokumentationsvideo< (2 h 24') und 20. April >Höltigbaum<, Anlagen: >Aufkleber< und >Logo<; Einladung >zum 18. März 2024< in die CvO-Bibliothek; Newsletter >Sedanstraße umbenennen!< mit Veranstaltungshinweis 18. März 2024 in der CvO-UB; HH-Bezirksversammlung Eimsbüttel >Antrag der Grünen auf Umbenennung der Sedanstraße< am 29. Februar 2024; >Fürsprache Auschwitzkomitee<; Bezirksversammlung HH-Wandsbek: Einladung und Programm NS-Opfer-Gedenken am 27. Januar, Web-Info; Kundgebung >Gedenken an niederländische NS-Opfer< am 16. Januar 2024, Dessauer Straße; Filme zum Thema >Die Rückkehr der Täter< ab 14. Januar im Abaton; >Entschließung/Resolution< AK distomo 27.01.24; >Shoa-Gedenken und Erinnern< Plakat zum 21. Januar 2024;
Newsletter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Newsletter >Dezember; >November; >Oktober; Extra-Info >September; >August; >Juli; >Juni; >Mai; >79. Jahrestag der Befreiung<, April; März; Februar; Januar 2024;
Hannover: Fachgespräch >Erinnerungskultur: Was erinnern?< im Niedersächsischen Landtag am Montag, 16.09.24, ab 18.00 h >Anmeldung<; Bericht über Nordkonferenz >75 Jahre NATO, 75 Jahre Grundgesetz-und heute ?-Frieden-schaffen-statt "kriegstüchtig"-werden!< am 21. April 2024; Einladung >Webinar: RESIST< am 12. April 2024 von 16 - 18 h.
Jagel/SLH: BRASS-Musik gegen Krieg >Blech und Schwefel< am 12. August 2024
Karlsruhe-Thomashof: Tagung >Klima und Militär: Macht und Gewalt widerstehen< vom 29. November bis 1. Dezember;
Kassel: Video-Aufzeichnungen (6 ausgewählte Beiträge á ca. 20') vom Friedensratschlag 2024 >Friedfertig statt kriegstüchtig< Programm vom 30. November bis 1. Dezember
Kempten/Allgäu: Gedenken >Reichspogromnacht 9.11.24< Stolpersteininitiative informiert; Gedenken zum >Befreiungstag 8. Mai< ab 18.00 h Allgäuhalle; Einladung zum >Gedenkgang< anläßlich 27. Januar 2024, siehe auch weitere Infos zu Führungen und Web-Info >Ini Stolpersteine<;
Köln: Tagung >Feindbild Pazifismus< vom 5. - 7. Juli in der Melanchthon-Akademie, >Programm<; EL-De-Haus Info >Nr. 100 März/April<; >Dez. 23- Februar 24<;
Mannheim: Workshops für Nachkommen NS-Verfolgter >27. April 2024< und Film + Diskussion >28. April 2024<;
Marburg: Antikriegstag >1. September 2024< 11 h am Deserteurdenkmal; Kolloquium anlässlich des >65. Geburtstags von Prof. Dr. Andreas Hedwig< am 24./25. Mai 2024 im Hessischen Staatsarchiv;
Minden: 75 Jahre >Grundgesetz und Verfassungswirklichkeit< Vortrag Dr. Rolf Gössner am 6. Juni 2024
Moers-Meerbusch: Eröffnung >Moorsoldaten-Denkmal< Gedenkort am 28. September 2024, Grußwort Hecker
München: Nachkommentreffen >Oktober<; Buchvorstellung >Bedrohter Diskurs< am 13. Juni im EineWeltHaus; Erinnerung an >Hans-Peter Dürr, friedensbewegter Naturwissenschaftler< am 18. Mai ab 17 h
Neudietendorf: 60 Jahre Bausoldaten >Zeugnis-Zivilcourage-Diskriminierung< vom 6. bis 8. September 2024 im Zinzendorf-Haus bei Erfurt
Nienburg/Niedersachsen: Ausstellung >Kulmhof am Ner - das unbekannte Vernichtungslager< vom 1. März bis 31. Mai im Polizeimuseum;
Nordhalben/Oberfranken: Mitteilung von Horst Mohr im Nachgang zum 8. Mai 2024, ergänzende Datei >Grußwort-Texte<; Einladung >Enthüllung Gedenktafel für NS-Opfer< am 8. Mai 2024 um 18.00 h, >Grußwort< Bundesvereinigung; Neue Gedenktafel für Wehrmachtdeserteure und Euthanasie-Opfer, Übergabe am 8. Mai 2024
Nürnberg: Demonstration und Pressekonferenz >Menschenrecht KDV - Überall!< am 14.12.2024; Veranstaltung >Nie wieder 'kriegstüchtig'!< am 5. Dezember 2024 um 19.30 h im Friedensmuseum;
Oldenburg/Oldenburg: RLS >Die Liebe zum Leben< am 27.11.24 um 19.30 h im Kulturzentrum Peterstr.; Staatstheater >Theater im Nationalsozialismus< Veranstaltungen im Oktober/November; 11. Oldenburger Filmtag >War and Justice - zur IStGH-Arbeit< am 11. September 2024 um 19.30h; >Protest gegen C-v-O-Preisverleihung 2004< am 6. Juni 2024; Einladung nebst Programminfo zur >Buchvorstellung Bedrohter Diskurs< am 3. Juni 2024 um 19 h im Jochen-Klepper-Haus, Bremer Str. 28
Oranienburg/Sachsenhausen: Ausstellung >Auftakt des Terrors - frühe KZ< vom 22.4.-17. Mai, Eröffnung: 22.04.24 um 19 h in Oranienburg; Veranstaltungen im >März/April 2024< u.a. 79. Jata der Befreiung 14./15. April; Sinit-u-Roma >Wir intervenieren< am 14. April 2024;
Osnabrück: 3. Friedensdialog, Thema >Rechtspopulismus: Gefahr für Frieden<, am 23. Oktober 2024 von 19-21 h im Friedenssaal des Rathauses, Link für digitale Teilnahme: https://youtube.com/live/RbZWNeO45SQ?feature=share; mit Bezug zum Versammlungsort: Friedensreiter 1648 - Papier-Bastelbogen jederzeit bestell- oder downloadbar. Neue Skulptur von Walter Ruffler, publiziert im Januar 2022
Potsdam: Aktionen zum >Internationalen KDV-Tag< am 15. Mai 2024; Einladung >Wider den Ungeist von Potsdam< am 1. April 2024, Text >Gegenrede< und Einladung >Else-Niemöller-Ausstellung< ab 20. April; >ergänzende Infos: BI-Ohne Garnisonkirche< und >Lernort-Garnisonkirche<
Ramstein/Pfalz: Friedenswoche mit diversen Aktivitäten vom 16. bis 23. Juni 2024
Ravensbrück: KZ-Gedenkstätte >Erinnern an NS-Verbrechen in Griechenland 1941-1944< am 8. Dezember 2024
Rostock: Gedenkstättentagung >Wie erinnern?< vom 14.-15. Juni 2024;
Siershahn/Westerwald: Initiativbeitrag zum Ostermarsch 2024 - >Gegen Kriegstüchtigkeit, Friedensfahne hissen<, Verhandeln statt Kriegführen: >Remarque-Aussage 1962<
Solingen: Walsken-Projekt >Warten auf Freiheit< Eröffnung am 10. Oktober im Rahmen der 650-Jahrfeier Solingens.
Stuttgart: Zurück zum Kalten Krieg? - Info und Einladung: Kontext Nr. 694 vom 17. Juli 2024 (pdf-Datei); Stolperstein-Verlegung für >Karl Klett 1923-1944< am 16. Mai ab 9.15 h in S-Ostheim; Einladung >Hotel Silber - Kundgebung zum Tag der Kriegsdienstverweigerung< am 15. Mai 2024; - Degerloch: Ausstellung >Gedenkorte Opfer der NS-Militärjustiz< vom 14. April bis 28. Juli, Video aus 2023 mit >Vortrag von Dr. B. Maurer< (1 h 29') zur Wehrmachtjustiz und zum Ort; Friedhofsführungen 12. und 14. Mai 2024.
Sylt: Filmabend >Die Liebe zum Leben< am 12. November 2024 um 19.30 h in der Kinowelt Westerland; Stolpersteine ab 22. August 2024 via Landes-App Schleswig-Holstein aufrufbar: Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein, Kiel 15. August 2024
Torgau/Sachsen: Ausstellung >Mut und Ohnmacht<, >Eröffnungsvortrag< Prof. Steinbach am 22.08.24; Veranstaltungen ab 23. August 2024
TÜBINGEN: IMI-Kongress 2024 >Zeitenwende in Schulen und Hochschulen<, 16.-17. November 2024, PDF-Datei;
Ulm: DZOK-Nachrichten 6/2024 vom 17. Dezember; Veranstaltungen >Oktober bis Dezember< 2024; Protest-Kundgebung anlässlich AfD-Parteitag am 5. Oktober; Eröffnung >Sonderausstellung Schloss Dellmensingen 1942< am 1. September 2024; DZOK->Sommerprogramm August< 2024; Fachtagung >Historisches Wissen und Bildungsauftrag< am 11.-12.07.24 im DZOK; DZOK-Programm >Mai-Juli<; Lehrerfortbildung >Politische Verfolgung und Widerstand in der NS-Zeit< vom 11.-12. April 2024, Anmeldung; DZOK- Veranstaltungsangebote Februar/März; Einladung und Programm 27. Januar 2024, DZOK-Rückblick 2023; DZOK-Aufruf >Gemeinsam gegen Hass und Hetze< am 20. Januar 2024
Walsrode: Einladung >Inflation, Geld, Krieg< Lesungd und Musik am 31. Mai 2024
Weimar: Hybride Veranstaltung >Zwangsarbeit: NS-Verbrechensgeschichte in Europa< am 19. November von 18.00 - 19.30 h
Wiesbaden: Ausstellung >Widerstand und Verfolgung< Programm, Flyer vom 14. November 2024 bis 28. Februar 2025 im Hauptstaatsarchiv
Wildpoldsried/Allgäu: Allgäuer Zeitung vom 11. Mai 24 berichtet über Buchvorstellung >Wildpoldsried und die Toten des Zweiten Weltkriegs< am 8. Mai 2024 um 19.30 h, ergänzende Informationen und weiterführende Links zum Hintergrund von Kurt Wirth, Kempten
Wittenberg: Friedenswege oder Eiszeit mit Russland? am 16./17. Januar 2024
Veranstaltungshinweise aus/in Nachbarländern:
Athen: Kundgebung/Protest vor der Deutschen Botschaft >Reparationen für NS-Verbrechen überfällig< 4. Juni 2024, 12 h, >Protest-Griechischer Text<; >Pressemitteilung mit Kontakt<, Foto/Quelle: AK-Distomo >RAn Gabi Heinecke< bei der Ansprache und >Gruppe v.d. Botschaft<
Wien: Einladung zu einem Empfang anlässlich der >Errichtung einer Gedenktafel für die dort verurteilten Opfer der NS-Militärjustiz< am 5. November 2024 um 11.00 h in der Hohenstauffengasse 3, >Grußbotschaft< vom 28.10.2024; 23. Gedenkveranstaltung für >Opfer der NS-Militärjustiz< am 26. Oktober 2024 um 11 h in Kagran; Lesung, Stehgreiftheater und mehr am >Deserteursdenkmal< 1. - 3. September 2024; Einladung des BMKKÖuS zur öffentlichen Gedenktafelsetzung am 12. Jänner 2024
Veranstaltungen 2022 und - nachfolgend - 2023:
Filmtipps: - W-Film >Die Kunst der STILLE< Trailer (1'57''), Presseheft und weitere Infos zu Film und DVD, ab 25.11.22 im Handel;
- am 6. und 16. Februar 2022 zwei Film-Beiträge über >Karl Ernst Osthaus und die Folkwang-Idee< auf Arte und WDR. Ergänzende Information zur Ausstellung in Essen.
- Am 24. Januar 2022 wird um 23.30 Uhr im Ersten Programm der Film „Geschichte im Ersten. 1933 – Folterkeller im Wohnquartier“ ausgestrahlt. Er erzählt die Geschichte der frühen Konzentrationslager im Nationalsozialismus. Gedreht wurde auch in der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg. Eine Produktion von BlindCat Documentary im Auftrag von Radio Bremen 2022. Die Dokumentation ist schon zehn Tage vor der Erstausstrahlung in der ARD-Mediathek abrufbar.
Video-Konferenzen und ONLINE-Veranstaltungen Hinweise auf themenübergreifende Web-Angebote: Fachgespräch >zivile Planziele< am 9. Dezember 2022; Nat-Wiss Zoom-Einladung: >Friedens- statt Kriegslogik< am 25. November 22 um 18 h, >Anmeldung via Web<; >Wenn die Mehrheit schweigt - Widerstand gegen Krieg in Russland< am 23. November von 19 h - 21.30 h; Webinar >Krieg & Weltordnung< am Do, 10.11.2022 um 19 h; Einladung >P4Future< am 5. Oktober 2022; Webinar >Verhandlungsfrieden< am 31. August 2022; Neue Webseite >Die Verleugneten< ab 8. August 2022; Video-Aufzeichnung >Kinder vor Gewalt schützen< Johannes Heibel im Gespräch am/ab 15. Juli 2022; Aktionskonferenz >gegen Krieg und Hochrüstung< am 3. Juli 2022, >Einwahldaten< Ablauf u.a.m.; VVN/BdA-Veranstaltungen-Links zum Nachhören, zuvor: Einladung >Ukrainischer Nationalismus, Geschichtspolitik und Bedeutung des Rechtsextremismus< am 24. Mai 2022 um 19 h; >Anti-NATO-Konferenz< am 21. Mai 2022 von 11-19 h; attac-Vortrag und Diskussion >Ukraine-Krieg und geopolitische Interessen< am 7. April um 19.00 h; GDW-Einladung >Fritz Bauer und der 20. Juli - Prozess< am 14. März 2022; Plattform Zivile Konfliktbearbeitung >Offener Austausch zum Ukraine-Krieg< am 10. März 2022; >Nicht mit Uns! Verfolgung von Jugendlichen im NS.< Web-Ausstellung der Stiftung Denkmal neu ONLINE; Einladung >Der Kalte Blick: Europa unter deutscher Besatzung.< Ausstellung und Vortragsreihe in der Topografie des Terrors bis April 2022; Aktionskonferenz und Aufruf >Gegen Kriegshysterie< am 26. Februar 2022 von 11-16 h; >Stigmatisierung von Frauen als 'asozial' im NS-Staat< Heinrich-Böll-Stiftung am 3. Februar 2022 um 19.00 h; >Wie die deutsche Wirtschaft Hitler zur Macht verhalf< Video (1 h 23') Online-Veranstaltung der VVN/BdA am 26.01.2022; >Sturm auf das Kapitol und Amerikas Gotteskrieger< am 11. Januar um 19.00 h; Hybrid-Veranstaltung >aktuelle Feindbilder< am 19.01.2022, ab 19.01.: Einwahl-Link, Kennwörter: Meeting-ID: 816 1596 6374 Kenncode: 675334;
Arendsee/Altmark: Versöhnungsbund-Jahrestagung 2022, Einladung und Programm, vom 26. bis 29. Mai 2022; siehe auch: Plädoyer des Internationalen Versöhnungsbunds für Militärdienstverweigerung im Krieg im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen am 30. März 2022, Wortlaut des Beitrags;
Augsburg: Haunstetten >Einweihung Erinnerungsort an Opfer der Wehrmachtjustiz< am 25. Oktober 2022, um 11.30 h am Ehemaligen Schießplatz; Infos >Augsburger Friedensfest 2022<, Programmauszug Täufergeschichte; Digitaler Donnerstag >Schwertgewalt aus Liebe?< am 3. März um 19.30 h; Einladung Reinhardsbrunner Gespräche >Gefährliche Gier - Warnung aus dem 17. Jahrhundert< am 16. Januar 2022, Link zu Mennonews;
Berlin: GDW-Einladung >Zeitzeugnisse. Rote Kapelle< mit Stefan Roloff 19. dezember 2022; Einladung >Unrecht widerstehen! -Erinnern, nicht vergessen< am 14. Dezember 2022; Stiftung Denkmal >Veranstaltungen im November 2022< und früher; VVN->Newsletter Oktober< mit diversen Aktionsaufrufen; Generationsübergreifende >Leserreise< vom 29.10. - 17.11.22; Podiumsgespräch >KZ-Wachmann-Prozess gegen 101jährigen< am 1. November 2022 Humboldt-Uni; GdW-Buchvorstellung >Von der Unmöglichkeit, richtig zu entscheiden< am 27. Oktober; >Menschen können zweimal sterben< Premiere animierter Roma-Filme am 24. Oktober im Babylon; Gedenken an >Deportationen vom Gleis 17< vor 81 Jahren am 19. Oktober 2022; Einladung >70 Jahre Plötzensee< am 13. Oktober mit Livestream unter www.gdw-berlin.de/livestream; Einladung >Zwei Bäume in Jerusalem< am 5. Oktober 2022; GDW >Unglaublicher Mut - Zeugen Jehovs im NS-Widerstand< am 4. Oktober 2022 mit Livestream unter https://www.topographie.de/livestream/; GDW-Buchvorstellung >Cato Bontjes van Beek< am 29.09.22; Einladung >Ich habe den Todesmarsch überlebt< am 27. September 2022 um 17 h im Brecht-Haus; Einladung zur Kunst-Aktion zum Antikriegstag 2022, Ergänzender Text und Foto-Parallel-Info, PM nach der Aktion; Aufruf 13. Fastenaktion >BüchelGoestoBERLIN< vom 6.-9.8.22 mit Welt-Friedensglocke; GDW-Buchvorstellung >Tuchel: Berkowitz, Rehmer und rote Kapelle< am 11.08.2022; GDW-Einladung, kurze Werke-Ausstellung 19.-25. Juli 22 >Remember-Resistance 1933-1945< Beiträge zum Jugendwettbewerb; Demonstration >Zivile Zeitenwende< am 2. Juli 2022; >Aufruf<; GDW-Einladung >G. Paasche-Hammersteins Töchter< am 29. Juni 2022; Einladung >Friedensfähig in Kriegszeiten< Vorstellung Friedensgutachten (Programm) 2022 am 23. Juni 2022; bpb-Diskussion >Vor 81 Jahren: Nazi-Deutschland überfällt UdSSR< am 22. Juni 22; Theater am Treptower Park >Mensch Ludwig - Eine Passion in 14 Bildern< vom 18. Juni - 9. Juli 2022 um 19.30 h; Einladung >Atomwaffen Abrüsten!< am 16. Juni 2022; >Anti-NATO-Konferenz< am 21. Mai 2022 von 11-19 h; Rosa-Lux-Einldg >Lesen gegen Vergessen< am 10. Mai 2022; GDW-Einladung Reichsbanner SWG >Columbiadamm am 25.04.2022<; > GDW-Einladung zu >Poelchau-Gedenken< am 24. u. 28. April 2022; GDW-Einladung >Fritz Bauer und der 20. Juli - Prozess< am 14. März 2022; Aufruf >Kundgebung und Menschenkette< am 27. Februar 2022; Einladung zur >Kundgebung, Mahnwache, Menschenkette< zwischen US- und RUS-Botschaft am 17. Februar 2022; Digitale Ausstellung >www.infokeinegewalt.com< ab 31. Januar; Brecht-Haus >Buchvorstellung: Antifaschisten im Widerstand< am 25. Januar 2022; GDW-Einladung >Neue Anfänge nach 1945< Livestream-Kooperationsveranstaltung am 13. Januar 2022, um 18 h, Informationen zum >Begleitprogramm<;
Bonn: Friedenskooperative - Aufruf zum >dezentralen Aktionstag am 19. November<; Einladung BICC+FES >Preis der Zeitenwende - Welche Zukunft hat Rüstungskontrolle?< am 21. September 2022 im Bonner Rathaus; Forum ZFD >Deutsch-Ukrainische Aktionstagung< vom 4. 6. November 2022 in Königswinter
Bremen: Heinrich Vogeler - >Gedenken 2022-2023< bis Februar 2023; Einladung >Mitgliederversammlung 2022 Bundesvereinigung< am 7. Dezember 2022, 13.30 - 16.30 h, >Ergebnisniederschrift<; Bremer >Antifaschist 12-01/23<; Deutsch-Russische Friedenstage >Film und Vortrag-Diskussion< am 20. und 30. November; Gedenkveranstaltung >Denkort-Stele< auf dem Friedhof Buntentor 19. November 2022; Vortrag >Bertha von Suttner< am 17. November um 10 h; Hörkino >Explosives Erbe - Munition in Nord- und Ostsee< am 2. November 2022 um 19.30 h; Einladung >Konzert anlässlich Ende archäologischer Untersuchung< am 16. Oktober, Reitbrake; Einladung >Syrienbasar< am 2. Oktober von 15-20 h Villa Ichon; Einladung >Puschkin-Abend< am 30.09.22 in der VHS; Demo für Abrüstung >Bremen und Hamburg< am 29. 09. und 1.10.; Bremer Antifaschist >09-10/22<; Einladung zur >Einweihung Ludwig-Baumann-Saal< am 1. September 2022 um 18.00 h im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Bremen-Vegesack; Antikriegstag-Kundgebung in Bremen um 17.00 h auf dem Marktplatz, >Aufruf<; BHV >Antikriegstag in Bremerhaven<; Mayors for Peace HB: Einladung zum Flaggentag am 8. Juli 2022 um 17.00 h, >Hintergrundinfo< zur Geschichte; Einladung >Stolen memory< vom 1. -19. Juli 2022 vor dem Finanzamt; Trauer um Klaus Hübotter: Medienberichte: WK vom 22. Juni 2022, print-23.06. und taz vom 25.06.22, WK-Traueranzeige solo und Friedensforum HB in WK vom 2. Juli 2022, Seite 36; Einladung >Braucht Deutschland A-Waffen?< am 29. Juni 2022, >Dossier<; Bremer Antifaschist >BAF07-08< mit Infos und Veranstaltungshinweisen; Veranstaltung >Kinder der Ungleichheit< am 22. Juni; Einladung >Russische Lyrik< am 13. und 24. Mai abends VHS; ; Lidice-Gedenken am 17. Mai 2022, siehe >WK-Bericht<; Einladung >Friedensratschlag< am 8. Mai 2022, Impuls zum Ratschlag vom 1. Mai; Führung AK-Erinnern >Sinti-u-Roma i.d. Neustadt< am 7./8. Mai 2022; Diskussion >Ukraine-Krieg und Europäische Sicherheit< am 5. Mai um 18 h Haus der Bürgerschaft, Anmeldung bis 29.04. beachten; Protest gegen >Bundeswehrkonzert< am 28.04.22; Lesung >Spurensuche< im Wall-Saal 25.04.; Bericht über >Kulturperformance gegen Krieg Altmann-Höhe< am 24. April; Einladung >Ostermarsch 2022< am 16.04.22, DGB-Aufruf; Einladung Hybrid-Veranstaltung >Sicherheit neu denken< am 1. April 2022; Einladung >Odyssee einer Geisel< am 24. März Bunker Valtentin; Gedenkveranstaltung >Sinti-und-Roma-Deportation 1943< am 8. März 2022, Link zum >digitalen Heimatmuseum< und Faltblatt>Digitaler Rundgang von Walle nach Findorff<; Ukraine-AntiKriegskundgebung am 25.02.22, Foto; Demonstration >Freiheit für Julian Assange< am 12. Februar; Ukraine >Deeskalations-Aufruf< am 9. Februar 2022, 17.00 h; Einladung >Erinnern an Verteidiger der Bremer Räterepublik< am 6. Februar 2022 um 11 h; Hörkino >Jahresprogramm '22<; Bremer Antifaschist >Januar/Februar< 2022; Programm >27. Januar 2022< Gedenkveranstaltungen von Januar bis Mai; Benefiz-Konzert >Give Peace a chance< am 7.1.22;
Büchel: Aktionstag >Atomwaffen abschaffen: Jetzt erst recht!< Einladung und Programm für 25. Juni 2022
Celle/Netzwerk Südheide: Demonstration >gegen Nazi-Treffen in Eschede< am 17. Dezember um 16 h; Lesung >Heimkehr eines Auschwitz-Kommandanten< am 8. Dezember 2022; Einladung >Rechtsextremismus auf dem Lande versteckt: Lüsche/Steinhorst Südheide< Info-Veranstaltung am 7. Dezember 2022 im Gymnasium Hankensbüttel; Vortrag >Latenter Judenhass heute< am 24. November 2022; Einladung >Geschichte einer Spurensuche< am 13. November 2022 in Hermannsburg; Einladung >Pogromgedenken am 9. November in Hermannsburg< um 19.30 h; Demonstration >NPD verbieten!< am 24. September 2022 um 14 h, >Pressemitteilung< und >Plakat<; Demonstration und >Gründungsversammlung< am 15. Januar 2022 um 11.00 h
Dresden: Rundbriefe/Newsletter der StSG 2022: - September; Mai; April; Februar;
Düsseldorf: Protest anlässlich Aktionärsversammlung >Rheinmetall entrüsten!< am 10. Mai 2022
Eschede/Südheide: Einladung >Geschichte einer Spurensuche< am 13. November 2022 in Hermannsburg; Einladung >Pogromgedenken am 9. November in Hermannsburg< um 19.30 h; Einladung >Demo gegen Neo-Faschismus< am 18. Juni 2022 >Nazi-Refugium verhindern!<
Esterwegen/Papenburg: HÖB-Seminar >Kompetent gegen Rechtsextremismus< vom 21.-23. November 2022; Seminar >Erben der Erinnerung - Umgang mit NS-Opfergeschichte in 2. und 3. Generation< vom 18.-20. November 2022, siehe Interview und aktuelle Literatur zum Thema; DGB-Mahnveranstaltung mit Kranzniederlegung anlässlich Antikriegstag 2022 am 4. September 2022; Einladung >Kunst & Erinnerung< 22.-28.08.22 in Bathorn; Buchvorstellung >Gustav Flohr - Partisan, Kommunist-Bürgermeister< am 8. Mai 2022; Gedenken - Kundgebung in Esterwegen am 7. Mai 2022; Vortrag zur Lagergeschichte am 24. April 2022 um 15.00 h;
Frankfurt/Main: Webinar >Friedensbewegung und Debattenkultur< am 16. November 2022; Einladung >Multiperspektivität in der Zeitenwende< Tagung der BAG Kirche und Rechtsextremismus am 11./12. November 2022; Tagung und Livestream >Soziale Taxonomie - Ist Rüstung "nachhaltig"?< in der Evangelischen Akademie 10./11. November 19.30 - 21.00 h; Solidaritäts->Demonstration für italienische Friedensbewegung und italienische Ukraine-Friedensbemühungen< am 5. November 2022; Erklärung zum >Aktionstag 22.10.< und Webinar >Verhandeln statt schießen< am 17. Oktober; Aktionstag >1. Oktober 2022<; Infos zur Tagung >50 Jahre VDJ<, zur Buchvorstellung >Streit ums Recht< und >Beitrag: GG und Verfassungswirklichkeit< von Rolf Gößner; Einladung >Wege zum Frieden< am 23./24. September; Aufruf >Antikriegstag< am 1. September; Einladung und Programm>Marxistische Studienwoche: Thema Krieg&Frieden+'Weltordnungskriege'< vom 15.-18. August, Themenheft >Zeitschrift für marxistische Erneuerung< Nr. 130; Einladung zur Kundgebung >Hiroshima mahnt< am 6. August 22; Ergebnis >Info-vom4.7.2022< über ZOOM-Aktionskonferenz< am 3. Juli 2022; Einladung >Die Waffen nieder!< am 8. Mai 2022; Ostermarsch->Abschluss 18.-22.<04.2022; Einladung >75 Jahre VVN/BdA< am >26. März< im Haus Gallus; Gedenken an KZ-Katzbach - Todesmarsch vor 77 Jahren am 19. März 2022; >Demo< am 13. März; Ostermarsch-Aufruf-Stand 23.03.2022: Aufruf-Entwurf + Rundbrief01; Kundgebung >Atomwaffenverbotsvertrag< am 22.01.2022;
Hagen: Gedenkveranstaltung >Rahel-Varnhagen-Kolleg< am 27. Januar 2022, >Video-Mitschnitt< (1 h)
Hamburg: Vortrag >Sedanstraße umbenennen!< am 8. November in Eimsbüttel; Einladung zum >Film über 76er-Denkmal< am 18. Oktober in Eimsbüttel; Einladung Preisverleihung >Hans-Frankenthal-Preis 2022< am 13. Oktober um 19 h im Lichthof der Stabi von-Melle-Park 3; Einladung >Netzwerktreffen histor.-polit. Bildungsarbeit< am 29./30. September; Einladung >Antikriegsfest< am 3. September am Deserteurdenkmal und ergänzende Infos der Initiative >Sedanstraße umbenennen<; Einladung >Kundgebung Deportation vor 80 Jahren< am 15. Juli 2022 um 18 h Sternschanze; Einladung >Sedanstraße umbenennen!< - Rundbrief 3/2022 mit Info zur Bezirksversammlung am 21. Juni 2022; Antimilitaristische Hafenrundfahrt am 21. und 27. Juni 2022; Einladung >Gedenkort Stadthöfe< am 25. Mai 2022, 14 - 18 h; Symbolische >Benennung Ludwig-Baumann-Straße< in Hamburg am 16. Mai 2022, >Fotos von der Aktion<; Stiftung Auschwitz-Komitee: Hans-Frankenthal-Preis 2022: Ausschreibung vom 13. Mai 2022 zum 10. Juni 2022; Gedenken in Ochsenzoll am 9. Mai 2022; Einladung >Nordkirche dekolonial< am 3./4. Mai in Breklum; Einladung >Gedenken am Höltigbaum< am 24. April 2022 um 13 h; Bildungsveranstaltung >Gedenkort Neuengamme< 20.-22. April; Stolpersteine und >Gedenken im April< 2022 nebst >Sedanstraße umbenennen!< Video-Aufzeichnung (1 h 13') 'Andocken22' vom 25.01.22 und Diskussionsabend vom 22.11.21 (1 h 15'39''); Einladung, Anmldg bis 10.4. >40 Jahre Gedenkstätte Neuengamme< 12.-14.Mai; Erinnern an >Deportationen 1943< am 11. März 2022; Gedenkveranstaltung >27. Januar< am 27.1.22; Einladung >Sedanstraße umbenennen!< Einladung zum Einloggen am 25.Januar 2022; Digitale Veranstaltungen Uni HH >Synagoge am Bornplatz 18.01. und Sedanstraße umbenennen am 25.01.< siehe Link; später im Jahr >Sylt im Spiegel der Geschichte<, Ortserkung 31.10.-4.11.22;
Newsletter KZ-Gedenkstätte Neuengamme >Dezember<; >November<; >Oktober<; >September<;>August; >Juli; >Juni; >Mai; >April; >März; >Februar<; >Januar 2022<;
Hannover: Ausstellung und Begleitprogramm >Wanderausstellung Wehrmachtjustiz< vom 9. Mai bis 30. Juni 2022 in H-Linden, Einladungsplakat-Vorträge und Desertion-Veranstaltung am 28.06.22, Link zu weiteren Netzwerk-Informationen;
Kaiserslautern/Ramstein: Informationen zur >Vorbereitung der Aktionswoche< vom 19.-26. Juni 2022;
Kassel: Friedensratschlag 2022 >Neue Welt(kriegs?)ordnung oder Öko-Wende?< am 10.-11. Dezember 2022, Flyer >Anmeldung< u.a.m.; Informationsveranstaltung Friedensforum/-ratschlag >Feindbilder u. Intentionen< am 19. Januar 2022, Kommentar/Leserbrief;
Kempten/Allgäu: Stadtjugendring > Lädt zum Gedenken am 9. November 2022< ein; Einladung >"Den Tod verdient" - NS-Richter Schwingenschlögl und die Kemptner Richterschaft< am 24. Mai 2022; Einladung/Vortrag >Ehemalige KZ-Außenlager in Bayern< am 13.01.2022; Fortschreibung - Hintergrund: Kempten: Allgäuhalle soll Gedenkstätte werden - Allgäuer Zeitung vom 19. Mai 2022; vgl. auch Link >Kaufbeuren unterm Hakenkreuz< (37') >All.in-Buchvorstlg.< Print+Link
Kiel: >Video-Dokumentation< der Tagung: Gedenstättenarbeit und >aktuelle Herausforderungen< am 6. Juni 2022;
Köln: Generationsübergreifende >Leserreise< vom 29.10.-17.11.22; EL-DE Info 95 >September-Oktober 22<; EL-DE-Haus Newsletter 94 für Juni-Juli 2022; Vortrag >Ukraine-Krieg und NS-Opfer 2. Generation< am 9. Juni 2022; EL-DE-Info vom 22. 05.22; Neue Webseite EL-DE-Haus; EL-DE-Info Nr. 93 >März-April 22<; Brief vom >9.4.22 zur Kulturausschuss-Sitzung< wg. Neubesetzung; ELDE-Information zur Nichtbesetzung der Direktionsstelle; Veranstaltung >Frauenwiderstand< am 15. März und >Stolpersteinverlegung< am 15. und 16. März; Aufruf IALANA und IPPNW >Fasten für Atomwaffenfreiheit< 17.-19. Februar 2022; EL-DE-Haus-Medienmitteilung zur >Ablehnung des AfD-Antrags< vom 6. Januar 2022; Einladung zum >27. Januar< 2022;
Landau: Ukraine - Alternativen zur Kriegsspirale? Einladung + Plakat zum 14. Oktober 2022 um 19.30 h, Universität, Marktstraße 40
Marburg/Lahn: Einladung Buchvorstellung >Willige Vollstrecker< am 17. Mai 2022 im Staatsarchiv;
München: Einladung >DenkMalKrieg-und-DenkMalFrieden< vom 27. Oktober bis 24. November 2022 im Kunstpavillon Alter Botanischer Garten, Sophienstr. 7a, Flyer Eins und Flyer Zwei zur Ausstellung; M-Umland + Garmisch-Partenkirchen: Aktivitäten anlässlich >G7-Gipfeltreffen in Elmau<, Einladung via Plakat zu Veranstaltungen von 17.-19. und 24.-29. Juni 2022: Details und Anmeldung via web/E-Mail
NatWiss-Zoom: Doku der >Sendung< (2 h 15') : Klima-Frieden-Recht-Völkerrecht. 14. Januar 2022, 18 h.
Nürnberg: Vortrag >Helene Stöcker - Feministin und Kriegsgegnerin< am 15. November 2022 um 15.00 h; Vor 75 Jahren >Nünberger Juristenprozess< am 16. September 2022, hier: Link für Livestream-Anmeldung u.a.m.
Oldenburg: Das geht auch mich an >Erinnerungsgang 2022< am 10. November 2022;
Oranienburg/Sachsenhausen: Gedenkveranstaltung >Völkermord an Sinti und Roma< am 15. Dezember 2022; Einladung >Unrecht widerstehen! -Erinnern, nicht vergessen< am 14. Dezember 2022; Young-Interventions >unerzählte Geschichten< am 19. November 2022; Erinnern und Gedenken >Belower Todesmarsch u.a.m.< vom 8. bis 13. November 22; Gedenkfeier >November-Pogrome1938< am 9. November 2022; Veranstaltungen >Oktober 2022<; Einladung >Digitale Wege der Erinnerungskultur: Spur.lab< am 28./29. September in Potsdam; Einladung >77. Jahrestag: Sowjetische Speziallager nach Sachsenhausen verlegt< am 27./28. August 22; Virtual Reality - Technik in Erprobung >Zeitzeugeninterview mit Ernst Grube - volumetrisch< am 28. Juni 2022 um 14.00 h, Anmeldung erbeten; Film und Gespräch >Die Suche nach Hitlers Volk< am 10. Mai 2022; Einladung zur Ausstellung >Hans Grundig - Tiere und Menschen< am 14. April 2022; 77. Jahr der Befreiung >Todesmarsch Belower Wald< Gedenken am 29. April - 2. Mai 22; Gedenktag am 27. Januar 2022 >Programm und weitere Veranstaltungen<
Potsdam: Symposium/Lernort Garnisonkirche >Geist von Potsdam< 13.-15. Januar 2023; Online-Veranstaltung >Wenn die Mehrheit schweigt - Widerstand gegen Krieg in Russland< am 23. November von 19 h - 21.30 h; 61. Internationale Militärgeschichtliche Tagung (imt) vom 12.-14. Oktober 2022 zum Thema >(Il)Legalität militärischer Gewalt - Aushandlung der Verhältnismäßigkeit zwischen militärischer Möglichkeit und Notwendigkeit<, Anmeldung und weitere Informationen;
Ramstein: Ab Mai 22 >neue Webseite< der Ini; Einladung zum >Friedenscamp 2022< vom 19. - 26. Juni 2022; siehe auch >weitere Aktivitäten< zur De-Militarisierung;
Ravensburg: Veranstaltung im Seemoz >Sand im Getriebe< am 9. November um 19.00 h
Sahlenburg/Cuxhaven: Grußwort von Jakob Knab zur Gedenkveranstaltung 20.07.22 an die Opfer der NS-Militärjustiz
Sellin/Rügen: Bildungsurlaub >Prora-Spurensuche< vom 2.-7. Oktober 2022:
Torgau: Stilles Gedenken an die Opfer der NS-Militärjustiz am 27. Januar 2022 am Fort Zinna;
Tübingen: Informationsveranstaltung >Feindbild Russland< am 19. Januar 2022, Kommentar/Leserbrief;
Ulm: DZOK-Programm Winter 2022/2023 >11/22-4/23<; DZOK-Nachrichten Nr. 5/2022 mit November-Dezember-Terminen; Sonderausstellung >Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold< ab 18. September 2022<; Kolloqium>Erste Konzentrationslager - Bestandsaufnahme einer Untersuchung über frühe KZs< vom 7./8. Juli 2022; DZOK-Programm April-Juni ; >Jahresrückblick 2021<; DZOK-Veranstaltungen zum 27. Januar 2022
Weingarten: Einladung Tagung >Historisches Wissen und gesellschaftlicher Bildungsauftrag< am 21.-22. Juli 2022
Wiesbaden: Einladung >Buchvorstellung IG-Farben-Abwicklung< am 21. Juli 2022;
Wittenberg: Polizeiproblem – die Polizei, der Rechtsstaat und die Zivilgesellschaft, Tagung vom 25./26. November 2022; >Friedenswege - Kriegswunden am gemeinsamen Haus Europa< am 11./12. November 2022;
Wolfenbüttel: Ausstellung >Opfer der NS-Militärjustiz in Hagen< und Umgebung vom 20. bis 26. Oktober 2022
Veranstaltungen in Nachbarländern:
Österreich, Wien: Gedenkfeier >100. Geburtstag von Richard Wadani< am Montag, 10. Oktober 2022, um 18.00 h im Rathaus; nebst Gemeindebau-Benennung am Folgetag, Dienstag, 11.10.22, um 14.00 h in Wien-Simmering.
Wien: Gedenken an >Opfer der NS-Militärjustiz<, Nie wieder Gleichschritt! - Donaupark, Kagran, 26. Oktober 2022 um 11.00 h
Prag: >bpb-call-for-papers< (bis 15.12.22!) (Datei) für Internationale Konferenz zur Holocaust-Forschung vom 6. - 10. November 2023
_______________
Veranstaltungen 2023:
Filmtipps: - >Fritz Bauers Erbe<, Gerechtigkeit verjährt nicht, 98' : Ab 9. Februar im Kino (pdf-Datei)
- WO IST ANNE FRANK? - Filmstart 23. Februar 2023, >Trailer< (1'52) und weitere >Informationen< zum Film;
- Der verlorene Zug, Presseheft zum Film von Saskia Diesing NL/LUX/DE (101') ab 27. April 2023 in Kinos, >Trailer< (2'21'')
- Der Rhein fließt ins Mittelmeer, ab 4. Mai 2023 im Kino; Film aus Israel 2021, 95' (Pressematerial)
- >Miss Holocaust Surviver< Presseheft zum Film, der am 9. November 2023 starten soll.
- Filmpremiere: Die Liebe zum Leben - Postkarte + Presseheft zum Film über Ludwig Baumann, Pressemitteilung 13.11.23 von Annette Ortlieb + Materialien zur Premiere am 19. November 2023. vgl. auch: >Info FilmbüroHB< und >taz< Besprechg.
TV-Tipps: arte-Mediathek 2. Mai 2023 >Unter Deutschen: Zwangsarbeit im NS-Staat< 3 x 52'; Albert-Speer-goes-to-Hollywood: ORF-Dokumentarfilm über Albert Speer als NS-Täter - ORF-Film (1 h 34') über Albert Speer, 3sat Sendung vom 13. März 2023 (Mediathek bis 13.09.23); Hitlers Macht - Wie konnte es dazu kommen? ZDF-Geschichte am 17., 24. und 31. Januar 23 um 20.15 h; weitere TV-Tipps für Januar 2023; >Anton Schmidt - Der gute Mensch von Wilna< 3sat-Mediathek, 55', bis 2.2.2023; >Das Schweigen der Alten< TV-Beitrag (52') 3sat-Mediathek bis 24.07.2023; Gegen das Vergessen >Nürnberg und seine Lehre< arte-Video (59') bis 23. März 2023; >Frauen der NS-Zeit< (92') arte-Mediathek bis 24.03.23;
...
Hinweise auf ONLINE-Veranstaltungen: Webinar >Alternativen-Denken-Frieden-schaffen-ohne-Waffen< am 7. November 23 von 20-22 h; taz-Zoom >50 Jahre Putsch in Chile< Video-Mitschnitt 8. September 2023 ab 19 h; Webinar >Rechtsoffenheit der Friedensbewegung?< am 29. August 2023, >Diskussionspapier<; Aktionswoche >Tag der Menschenrechte 2023< am 19. Juli und Woche vom 4.-10. Dezember; Vorbereitung >Aktionstag: Anti-War-Campagne< Zoom-Konferenz am 28. Juni um 18.00 h; Webinar >Video-Aufzeichnung< (ca. 50') der Konferenz: Friedensbewegung >Rechtsoffen??< mit Prof. Hajo Funke am 26. Juni 2023; Video-Konferenz >Friedensbewegung im Herbst 2023< Gedankenaustausch am 18. Juni 2023; Einladung Videokonferenz >Wie weiter für Waffenstillstand und Verhandlungen über Abrüstung?< am 22. April 2023; Naturwissenschaftler Online - >Diskussion über Sanktionen< am 12. April 2023 um 17 h; Gdw-Vortrag >Denkmäler des NS-Widerstands< am 30. März 2023 um 19 h; Zoom-Vortrag >Kriege sind nie alternativlos - Oder?< mit Jürgen Grässlin am 13. März um 20.00 h FI Nottuln; Webinar >KDV in Zeiten des Krieges, hier: RUS, Ukraine, Belarus< am Fr, 3. März 2023, um 14 h; Veranstaltungsreihe >Stoppt das Töten< vom 14.02. -29. März; RLS >Solidarität in Kriegszeiten. Linke Stimmen aus der Ukraine< Online-Panel am 24. Februar 2023; Save the Date 24.-26. Februar 2023 >Wie konnte es zur Machtergreifung kommen?< Seminarangebot der Bundesvereinigung VVN/BdA; IPPNW-Veranstaltungen >Termine 01-05< ONLINE und Präsenz; PZKB-Fachgespräch >Zivile Planziele< am 2. Februar 2023; webinar >Kriegsdienstverweigern< am 9. Februar um 16.00 h; >1 Jahr Ukraine-Krieg< Diskussion am 24.02.2023 17.00 - 20.00 h;
Treffen Angehöriger von NS-Opfern im Raum Karlsruhe/Mannheim: Rundbriefe/Zusammenstellungen von Jörg Watzinger (JW), Mannheim: >JW-Tipps 2023-12<; >JW-Tipps-2023-11< + Einladung Regionaltreffen München/Dachau 19.-21.11.23 nebst TO-Vorschlag; >JW-Tipps-2023-10< + Einladung 13. Regionaltreffen M; >JW-Tipps< vom 12.8.23; >JW-Tipps< vom 5.7.23; >JW-Tipps< vom 2.6.23; >JW-Tipps< vom 5. 5.23; >JW-Tipps< vom 5.4.2023; >JW-Tipps< vom 9.03.2023; >JW-Tipps< vom 8.02.2023; Information zum nationalen NS-Opfer-Gedenktag 27. Januar 2023;
Hinweise und Informationen zu AUSSCHREIBUNGEN: >Hans-Frankenthal-Preis 2023< Bewerbungen bis 15. April einsenden;
Augsburg: Hohes Friedensfest 2023, >Friedens-Kulturprogramm< ab 29. Juli 2023
Bammental bei Heidelberg: >Gewaltfrei für Demokratie im Kongo< Mennonews vom 9. Juni 2023
Berlin: Buchvorstellung >Menschen- statt Klassenbewusstsein!< am 7. Dezember in der GDW; 75 Jahre Menschenrechtskonvention >Universell, unteilbar, unverzichtbar< am 29./30. November EABerlin; Aufruf/Einladung >Gegen Krieg und sozialen Niedergang< Demo am 25. November 2023; Fachgespräch >Umgang mit Antisemitismus in Polizei und Justiz< EVZ + Topografie am 20. November, Video-Aufzeichnung digitale Wiedergabe, 1 h 44'; Einladung >Auschwitz-Prozess vor 60 Jahren< BT-Fraktion Die Linke am 10. November 2023; >Mit schwarzem Winkel im KZ< Ausstellungseröffnung am 31. Oktober 2023; GDW >Festschrift Zarusky< am 2. November 2023; GdW-Buchvorstellung >Fittkau: Käthe Kern und der 20. Juli< am 24. Oktober; Konzert >Stille-Helden.Giora Feidman< Kammermusiksaal Philharmonie am 21. Oktober 2023 um 20.00 h; GDW-Gedenken >Karlrobert Kreiten vor 80 Jahren ermordet< am 19. Oktober 2023; Gedenken >Gleis17-Abholung< am 18. Oktober; Gedenort-Einweihung >Heilmann-Mural< am 18. Oktober 2023; GDW-Buchvorstellung >Nora Hespers: Mein Opa, sein Widerstand und ich< am 5. Oktober 2023; GDW-Vortrag >Michael Wildt: Zur Singularität des Holocaust< am 21. September 2023; Mahnwache >Pazifismus ist kein Verbrechen!< Protest gegen Anklage von Yuri Sheliazhenko, Kiew, ab 7. August 2023 täglich ab 11 h, >Video-Botschaft<; Buchvorstellung/Lesung >Eva Matthes-Inge Deutschkron< am 23. August 2023; GDW-Vortrag Prof. Tuchel >Die Hinrichtungen der Frauen der Roten Kapelle am 5. August 1943< am 3.08.23 um 19 h mit Livestream-Teilnahme; Sinti- und Roma-Gedenken >am 2. August 2023< an der Gedenkstätte; Friedensritt >Rund um Potsdam+Berlin< vom 21.07.-30.07.23; GdW-Veranstaltung >Zum 20. Juli 1944< am 19. Juli 2023, Matthäikirche, Gesamt-Programm-Übersicht, Anmeldung bis 16.07.23; Ausstellung >Blutnächte von Plötzensee< am 18. Juli 2023; >Grußbotschaft<: Vor 80 Jahren >Franz-Jägerstätter zum Tode verurteilt< Einladung zum 6. Juli 2023 Gedenktafel vor dem ehemaligen RKG, Witzlebenstraße 4-10; Programm zur Ausstellung >10 Tage für Lanka und Remus< vom 29.06.-8.7.2023 in der Gedenkkirche Plötzensee; >Buchvorstellung >Hilfswerk um E. Abegg< von Martina Voigt am 29. Juni in der GdW; Vorstellung >Friedensgutachten 2023< am 14. Juni 2023 von 18.00 - 20 h in der Evangelischen Akademie Berlin, Frz. Friedrichstadtkirche; Erinnerung an Rukeli Trollmann u.a.m. 8.-10. Juni 2023; Buchvorstellung >unbekannnte Judenhelfer< von C. Wilker am 1. Juni; Wehnert >W.A. zur Nieden - Zeiten des Irrsinns< am 25. Mai 2023 in der GdW; Podiumsdiskussion >Asyl für KDVer< am 15. Mai um 19 h; Buchvorstellung >Kurt Schumacher - SPD und Staatsgedanke< am 11. Mai 2023 um 19 h GdW; Gedenkveranstaltung >Erich Schulz, Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold< am 25. April 11 h Columbiadamm, Aufzeichnung am Abend des 25. April 2023 um 18.00 Uhr auf der Website unter www.gdw-berlin.de/livestream online; Aktuelles Newsletter März/April Stiftung Denkmal...; Vortrag Dr. J. Blotz >Denkmäler des NS-Widerstands< am 30. März und ONLINE GdW; GdW-Buchvorstellung >Benz: Georg Elser< am 16. März; Einladung zum Gedenken an >Fabrikaktion und Rosenstraße< am 27. Februar in der GdW; Buchvorstellung >S.Endlich: Text im Raum. Berlin verortet< GdW am 23.02. um 19h; Topografie des Terrors >Was bedeutet Gedenken?< am 21. Februar in der Niederkirchnerstr. 8; Protest >Gegen Belarussische Kriegsteilnahme< am 20. Februar um 11 h vor der Botschaft; AK+GDW-Ausstellung >Auschwitz und danach< ab 16. Februar 2023; >Fritz Bauers Erbe: Gerechtigkeit verjährt nicht< Film in der GdW am 6. Februar um 18 h; Gedenken und >Veranstaltungsberichte< 27. Januar 23; IALANA-Veranstaltung >Griechenland-Reparationen< am 25. Januar 2023; ICAN-Einladung >Antiatomwaffen-Stadtrundgang zur Rolle Deutschlands< am 22. Januar, >Plakate<; Einladung >Streitlust - Thema: Gemeinsam gegen Antiziganismus< Evangelische Akademie (EAB) Januar/Februar;
Bielefeld: Vortrag und Ausstellung >Christen im Widerstand< am Samstag, 23. September 2023, ab 11.00 h
Bonn: Veranstaltungen >Ein Jahr Ukraine-Krieg: Protest an vielen Orten< eine Übersicht der Friedenskooperative Bonn; Vortrag >Denkmäler für den Widerstand< am 9. Februar um 19.00 h in der FES;
Bremen: Mahnwache >Menschenrecht Kriegsdienstverweigerung< am 6. Dezember 2023 von 14-18 h vor der Kunsthalle; Georg-Elser-Ini und HS Bremen >Krieg dem Kriege< am 26.-29. November 2023; Berlin-Fahrt zur Demonstration am 25. November 2023; Newsletter Friedensforum 12-2023 v. 15.11.23; Filmpremiere >Ludwig Baumann: Die Liebe zum Leben< Sonntag, 19. November 2023, Gondel 12 h; Bundesvereinigung >Mitgliederversammlung 2023< am 25. Oktober, >Protokoll< und >Anlage2<; Buchvorstellung >Jürgen Grässlin - Einschüchtern zwecklos< am 21. November 2023; Newsletter Friedensforum 11-2023; Einladung >Villa Ichon 19. Oktober 23< zu Europas Kriegsspielen; Demonstration für >zivile Nutzung der Häfen an Nord- und Ostsee!< am 14. Oktober in Bremerhaven; >Dt.-Rus.-Friedenstage >Die Transsibirische Eisenbahn< Ausstellung und Vorträge vom 5. Oktober (Video-Eröffnung, 46') bis 9. November im Wallsaal der Stadtbibliothek, >Vortrag Transsib als Wirtschaftsfaktor am 10.10.< u.a.m.; Die Schwelle >Welt-Friedenstag 2023< Einladung ins Bremer Rathaus am 21.9. um 17 h; >Der große Bücherraub 1948< Film und >Vortrag< am 19. September um 19 h Villa Sponte; >Bremer Friedensforum-Newsletter 10/2023 vom 24.8.23< mit vielen aktuellen Infos; Einladung >Eröffnung Arisierungsmahnmal< am 10. September 2023 um 11 h und ab 18 h Haus der Bremischen Bürgerschaft; Antikriegstag am 1.9.23 und Hiroshima-Anti-Atomprotest am 6. August; Kukoon-Veranstaltung >Theodor Lessing< am 31. August um 19.00 h im Park; SPD AK >Friedensmacht Europa?< am 24. August im Haus der Wissenschaft; Einladung >20 Jahre Whistleblower-Preis - Buchvorstellung mit Wolfgang Däubler< am 19. August 2023 Villa Ichon 19.30-21.30 h, >Texte-zum-Thema<; Bremer Antifaschist August >Rückblick auf Veranstaltung Bücherverbrennung< u.a.m.; Erinnerung >Chile-Putsch vor 50 Jahren< am 10./11. 9. 2023; taz-salon >Arisierungsmahnmal< am 27. Juni 2023 um 19 h; Diskussion >Quo vadis Europa< am 27. Juni 2023; Hörkino >Bolsonaros Erbe: Strammstehen auf dem Schulhof< Feature am 7. Juni um 19.30 h; Gedenken >Bahrsplate< und >Reitbrake-Mahnmal am 8. Mai< um 17 h; 4. Deutsch-Russische >Friedenstage< vom 8. Mai bis 15. Juni 2023, >Flyer<; Programm des Gedenkens an Bücherverbrennung vor 90 Jahren am 10. Mai 2023, Liste verbrannter Autoren; >Video-Mitschnitt< der Strategie-Konferenz Kooperation für Frieden >Sicherheit geht nur gemeinsam< am 28./29. April 2023; Zwangsarbeit in Bremen >Link zur Web-Präsenz< der Ausstellung im Fockemuseum; DFG-VK-Mitgliedertreffen am 16. März und nächste Friedensaktionen; Friedensdemonstration >Aufruf + Text< am 11. März 2023 um 13 h ab Hbf.; Veranstaltungen Sinti+Roma-Gedenken >AK März 1943< am 8., 16. und 21. März 2023 Schlachthof; HBS Buchvorstellung >Vernichtungskrieg im Osten< am 13. März 19-21 h Kukoon; Einladung >Busfahrt zur Friedensdemo in Berlin< und leider zeitgleich Norddeutsche Friedenskonferenz am 25. Februar 2023; Ausstellung >Valerjan Wrobel< im HdBürgerschaft am 17.02.23; Einladung zur Kundgebung >90. Jahrestag Hitlers Machtergreifung< am 30. Januar 2023 und >Nacharbeit zum Thema< am 28.02.23; und Eröffnung Sonderausstellung >Zwangsarbeit< am 20. Januar 2023 um 19 h Focke-Museum, Dauer bis Juni 2023; Gedenkveranstaltungen >Januar bis April< 2023; Friedensforum und Aufstehen für Frieden >Handwerker für Frieden< am 26. Januar 2023 um 19.00 h in HB-Walle; Zwei Veranstaltungen >Kapital und Faschismus< am 28. Januar um 15 h im DGB-Haus und am 28. Februar um 19 h im Kukoon-Neustadt;
Büchel/Eifel: Info zum >7. Aktionstag 2024 mit LaBi Kramer<; >Camp-Report< vom ICAN->Zukunftscamp gegen Atomwaffen< vom 4.-9. Juli 2023; Einladung >Vorveranstaltungen< zum >6. Aktionstag gegen Atombewaffnung< am 24. Juni 2023, >mehr zum Thema<;
Celle: Netzwerk Südheide in Eschede >Demo "kein ruhiges Hinterland!"s< am 16.12.2023 um 13 h; >Demo gegen rechtsextremes Erntefest in Eschede< am 30. September; >Hankensbüttel: Demokratie in Gefahr< Vortrag A.v.Lucke am 12.9.; >Nächste Termine<; Hermannsburg >Jüdisches Leben in D< am 13. August 2023; Vernetzungstreffen gegen Rechts am 18. März in Unterlüß
Dachau: Regionaltreffen Nachkommen von NS-Opfern am 19.-21. November nebst Vorschlag zur Tagesordnung;
Dresden: Newsletter 2023 der Stiftung Sächsische Gedenkstätten (StSG) >Dezember; >September; >Juni; >April; >Januar;
Duderstadt: Versöhnungsbund - Einladung Jahrestagung 2023 - vom 18. - 21. Mai in Duderstadt
Düsseldorf: Rheinmetall-Entrüsten! Protest anlässlich "Blut"->Aktionärsversammlung< am 9. Mai 2023
Erfurt: Studientag >Zeitensprung< der Evangelischen Friedensarbeit am 7./8.02.2023;
Essen: Aufruf >Krieg gegen Natur, Klima und Menschen stoppen!< zum Ostermarsch am 9. April 2023
Esterwegen/Papenburg: HÖB-Seminar >Gedenken und Erinnern< in Papenburg vom 1.3. Dezember 2023; Vortrag >90 Jahre Moorsoldaten-Lied< am 6. November 2023; Ankunft >Max Abraham< Info vom 14.9.23; Antikriegstag >DGB-Mahnveranstaltung/-Kundgebung< am 3. September 2023 um 18.00 h; Veranstaltungen >90 Jahre Moorsoldaten-Lied< VHS-Papenburg 2023-2024; Konzert >Die Grenzgänger< am 27. August 2023; Neue web-Info >Der sozialdemokratiche Arbeiter<, 8.8.23, WEB-Infos ANKUNFT frühe Gefangene, ab Juni 2023; DIZ-Informationen zur >"Raumkündigung" durch den Landkreis< vom 15. Juni 2023; >Flyer< und Vorankündigung HÖB-Seminar >Kunst + Kultur in NS-Lagern< vom 14.-16. April 2023;
Frankfurt/Main: Einladung >Ukraine-Krieg aus friedensethischer Perspektive< am 17. November 2023, pdf-Datei Anmeldung bis 15.11.23; Demonstration >Frieden in Nahost< am 1.11.2023; Aufruf >Bundesweiter Aktiontag< am 3. Oktober 2023; Initiative Frieden schaffen > Waffenstillstand und gemeinsame Sicherheit!< am 1. Oktober 2023; Einladung >Spender/innenP4F-Projekt< am 13. September 23; Anti-Atom-Protest >Hiroshimatag< am 6. August 2023; Vorstellung >Rüstungsatlas-Hessen: Waffenschmiede< am 4. Juli 2023; Zusammenfassung Video-Konferenz >Friedensbewegt im Herbst 2023< am 18. Juni 2023; Sozialforum >Zukunft für Alle!< am 13. Mai; Tag der Befreiung >Gedenken auf dem Römerberg< am 8. Mai ab 17 h; Info zum >Ostermarsch-Ergebnis2023< Beratung vom 22.04.23, Einladung >Aufruf Ostermarsch 2023< am 10. April; Einladung >Frieden gewinnen-nicht Krieg!< am 19. Februar 2023 um 11 h DGB; In Vorbereitung/Entwurf, Stand 25.01.23, Ostermarsch 2023;
Freiburg i. Breisgau: Antikriegstag 2023 am 1. September >2 Ansprachen< mit >Vortrag Wette< Video (1 h 16');
Friedrichroda: Reinhardsbrunner Gespräche präsent und digital >Gewaltlos leben- Du sollst nicht töten!< am 18. Januar 2023;
Grafeneck/Württemberg: Information und Einladung zum Kunstprojekt 10654, Beispiel-Foto-einer Figur
Hagen: Stolperstein-Verlegungen >für Louis Stern und Walter Siebert< am Holocaust-Gedenktag 2023 in Hohenlimburg und Wehringhausen
Halle/Saale: Friedenskreis-Ausstellung >Stimmen des zivilen Russlands gegen Krieg< 15.-29. Januar 2023, >Begleitheft< und exemplarisches Foto.
Hamburg: Fest >Paul-Dessau-129< auf der Michelwiese am 19. Dezember 2023 ab 15 h; Film >Rückkehr der Täter< am 22. Oktober im Abaton; Einladung >Hans-Frankenthal-Preis2023< am 19. Oktober 2023; Demonstration >Stoppt das Töten< am 3. Oktober 2023; Erinnnerung >Wir haben NEIN gesagt< Waffenstillstand Italien vor 80 Jahren; Antikriegstag 2023 als >Ludwig-Baumann-Fest< am 1./2. September am Deserteurdenkmal/Stepahnsplatz; Nordkirche und weitere >Selbstvergewisserung in pluraler Erinnerungskultur< vom 1.-3. September in Leck, SLH-NF; 32. Kolloquium Polizeigeschichte >Erinnerungspraktiken nach 1945< am 6. Juli 2023; Initiative >8. Mai als Feiertag< am 8. Mai; Gedenken an >Euthanasieopfer in HH-Alsterdorf< am 8. Mai 2023; Einladung >Kultur, Kühne, Profite< am 25. April im Sölle-Haus; Sedanstraße umbenennen >Einladung< und >Flyer< zur Veranstaltung am Mi, 19. April 2023, von 15.30 h - 17.30 h; Plakat/Aufruf zum >Ostermarsch 2023< am 10. April; Gedenken an >Sinti- & Roma-Deportation 1943< am 11. März 2023 von 15-18 h Hannoverscher Bahnhof und am 13. März >Grundschule an der Sternschanze< um 18 h; Rundbrief >Sedanstraße umbenennen< vom Februar 2023;
Newsletter KZ-Gedenkstätte Neuengamme >Dezember; >November; >Oktober; >September; >August; >Juli; >Juni; >Mai, >April, >März, >Februar, >Januar 2023;
Hannover: Kirche gegen Rechtsextremismus >12. Vollversammlung< im Haus der Kirche/afg, Archivstr. 3
Hanau: Gewerkschaftskonferenz >Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg< am 23./24. Juni 2023, >Anmeldung<
Hermannsburg/Südheide: Einladung zum >27. Januar 2023< Sandbostel >Vom Gefangenenlager zur Gedenkstätte<
Horb: Gedenken >Jahrestag Kriegsende< und verstorbene Mitstreiter am 8. Mai 2023
Jagel/Hohn-Schleswig-Holstein: Mahnwachen gegen >NATO-Luftkriegsübungen< vom 12. - 23. Juni 2023;
Kassel: Bundesweiter >Friedensratschlag< am 9./10. Dezember 2023;
Kempten/Allgäu: Information über Filmarbeiten >Deutsche in der Résistance< von Kurt Wirth, 16.07.23, ergänzender >Info-Link<; Vortrag >Kommunen und Nationalsozialismus< am 9. Februar, >Video< zum Thema, Mediathek bis 1.02.2028; Einladungen zum 27. Januar der Stolperstein-Initiative und weitere Veranstaltungshinweise nah und fern
Köln: Tagung zur Kriegsdienstverweigerung >Kirche und KDV-historisch und politisch< vom 30. Juni bis 2. Juli 2023; EL-DE-Haus >Info Nr. 98; >Info Nr. 97 ; Info 96 >Dezember 22-März 23<;
Loccum: Rehburg-Loccum Evangelische Akademie >Konfliktbearbeitung und Digitalisierung< Jahrestagung der Plattform zivile Konfliktbearbeitung vom 21. - 23. April 2023
Lüdenscheid: Vortrag >Tolstoi und die Kriegsdienstverweigerer< am 19. September 2023 in den Gedenk-Zellen, Rathaus
Mannheim: Vorstellung >Michael-Sattler-Preis 2023: LUCHA< während BuGa am 20. Mai 2023 und weitere Veranstaltungen im Südwesten bis 26. Mai; Dokumentation >15. Mannheim-gegen-Rechts-Kongress< Foto vom Infostand >Nachkommen-Treffen NS-Verfolgter, Seite 21 der Doku, am 18. März 2023; Multimediale >Ausstellung: Was hat das mit mir zu tun?< Mannheim in der NSZ-Zeit, taz-Bericht 9.1.23;
Mainz: Naturwissenschaftler*innen für Frieden >40 Jahre Mainzer Appell< am 8. Juli 2023 von 10 - 17.30 h Uni und >Friedensverantwortung und gemeinsame Sicherheit heute< am 16. Juli ab 15 h im Haus der Kulturen.
Moers: Veranstaltungen >90 Jahre Moorsoldaten-Lied< am 23. und am 26. August 2023
München: Giesing >Denkt-Mal am Volkstrauertag 2023< am 19.11.23; Einladung >13. Treffen Nachkommen NS-Verfolgter< am 21. Oktober 2023; PM v. 5.9.23 zum >juristischen Nachklapp< zur Kunstaktion am NS-Kriegsklotz Dachauer Straße: Verfahren wg. "Hausfriedensbruch" eingestellt; Kunstaktion von Wolfram Kastner >Die Waffen nieder!< vom 14. Juli - 15. August; Alternative 'Sicherheitskonferenz' vom 17.-19. Februar 2023;
Munster/Heide: Demonstration für Abrüstung und Konversion am 13. Mai 2023 13 - 15 h
Nürnberg: Friedensmuseum Veranstaltungen, Vorträge, Diskussionen >Geschichte der Gewaltfreiheit< am Montag, 27. März, um 19.30 h; zuvor >Helene Stöcker - Radikale Feministin und Pazifistin< vom 7. März 19.30 h, Link zur >Aufzeichnung des Vortrags< (48'51'')
Oldenburg: 10. Filmtag >Staatsfeinde. Kalter Krieg und alte Nazis< am 21. Juni 2023 um 19.30 h;
Oranienburg/Sachsenhausen: Einladung >Russische Gesellschaft und Krieg< am 27.11.23; Einladung >Vier Jahre Spurl.Lab< am 16. November 2023, ergänzende Projekt-Infos; Einladung zur >Oranienburg-Gedenkweg-Erinnerung< am 9. November 2023; Einladung >78. Jahrestag Verlegung Speziallager< am 26./27. August 2023; Einladung Gedenken verleugneter NS-Opfer >Jahrestag Juniaktion< am 18. Juni 2023 um 14 h; Einladung >Auftakt des Terrors< - Frühe KZ im NS, Ausstellungseröffnung am 21. März 2023 um 17 h; Einladung zum >27. Januar: Warum erinnerst Du heute?< 13.30 h - 15 h in die Gedenkstätte;
Osnabrück: Der Frieden der Zukunft - Internationale Tagung vom 5.-6. Oktober 2023 anlässlich 275 Jahre Westfälischer Frieden
Potsdam: Einladung >Musterehe oder Rosenkrieg?< am 29. November 2023; Friedensritt 2023 >Desertieren ist Menschenrecht< vom 21.07.-30.07.23 rund um Potsdam und Berlin
Ramstein: Kein Kriegsrat auf der Airbase - >Waffenstillstand statt -lieferungen!< 20.01. Demo vor Ort und in Berlin, US-Botschaft
Recklinghausen: Symposium >Wehrmachtjustiz< Justizakademie NRW vom Mo, 25. 09. um 10 h bis 26. 09. 23, ca. 15 h: Justiz-interne Tagung, externes Teilnahmeinteresse und -wunsch bitte bis 25.08.23 mitteilen an Veranstalter
Siershahn/Westerwald: Benefiz-Abend >ACHSU'S Birrjersprechstunn< am 6. Oktober 2023
Starnberg: Friedensradtour >um den Starnberger See< am 22. Juli 2023, von 9.30 h bis ca. 18 h
Stuttgart: Demonstration >Stuttgarter Friedensbündnis: Für Waffenstillstand und Stoppt das Töten!< am 10. September 2023, >Kontext-Interview< mit Margot Kässmann; Erinnerung an >Alfred Hausser< anlässlich 20. Todestag am 12. August, Grußwort-GK, Grußworte Ulrich Sander und Ulla Jelpke und 111. Geburtstag am 27. August 2023, >nd-Beitrag 2022<,>Ausstellungsinfos< und >Quellenhinweis< Kurt Nelhiebel >Hausser-Portrait 2012 in antifa<; Einladung >Fahrrad-Exkursion auf den Spuren der NS-Militärjustiz< am 10. Juni 2023 nachmittags und Veranstaltung/Vortrag >Opfer der NS-Militärjustiz< im Hotel Silber am 14. Juni 2023 um 19 h; >Wege zum Frieden - statt Kriegswirtschaft und Öl ins Feuer<: Veranstaltungen im Februar 2023;
Tübingen: IMI-Kongress 2023 >Deutschland im Kriegszustand< am Sa 25./So 26. November 2023 (pdf-Datei)
Ulm: DZOK-Gedenken 90. Jata am 19.11.23 mit Übertragung; DZOK-Nachrichten >Veranstaltungsflyer11-12/2023< und >Veranstaltung Demokratie-im-Fokus< am 13./14. November; DZOK->Info zur Sonderausstellung<; -Nachrichten >Veranstatlungen September<; >Veranstaltungen August 2023<; Einladung Symposium >DZOK-Online-Datenbank-KZ-Häftlinge< am 23. März 2023 von 10 - 15 h in der VHS Ulm; Einladung >27. Januar 2023<; DZOK-Programm Januar bis März 23;
Waldkirch: Einladung zur Buchpräsentation für >Wolfram Wette zu Geschichte und Frieden< am 14. Oktober 2023 im Elztalmuseum 11 - 13 h. >Prospekt des Buches< und Link zur Verlagsseite.
Wetzlar: Rathaus-Veranstaltung >Atomwaffen-Verbotsvertrag beitreten< am 20. Januar 2023, 17-19 h, >Plakate<;
Wiesbaden: Plakat zur Vortragsreihe >NS-Verfolgung und Neuanfänge nach 1945< Termine im Oktober - November im Landes- und Hauptstaatsarchiv, Flyer mit Infos zur Anmeldung; Einladung Eröffnung >Wanderausstellung. Else Niemöller< am 13. August 2023 um 12.15 h; Einladung >Diplomatie statt Droh-Manöver< am 17. Juni in WI-Erbenheim; Einladung zur Vortragsreihe >Belastung, Entlastung, Intergration.< Umgang mit der NS-Vergangenheit in der frühen Nachkriegszeit. Vier Vorträge von Ende Februar bis Anfang April 2023. Themen siehe Einladung.
Wittenberg: Tagung >Schwerter zu Pflugscharen< vom 22. - 24. September 2023
Wolfratshausen: Vortrag von Prof. Wolfgang Benz, Vernissage mit Musik am 15. Juli 2023; Meldungen via DGB-M und SZ-lokal, >Web-Info<;
Würzburg: Aktion >Der tapfere Soldat< Protesterklärung am 3. Februar 2023 im Zeitfenster 13 - 14 h anlässlich einer Bischofs-Predigt zum "Weltfriedenstag" am 26.01.2023; zum Hintergrund: Antikriegs-Publikation/Interviews; Rhein-Zeitung-Bericht;
Wuppertal: Marx-Engels-Stiftung >Herbst-Programm 2023; >Sommerprogramm 2023< und >Aufruf< für Verlautbarung >Künstler für den Frieden 2023<
Zwingenberg: Vortrag >Auschwitz vor Gericht< am 21. November 2023 im Alten Amtsgericht, Obertor 1
Veranstaltungen in Nachbarländern:
Seoul/Korea: Konferenz >Kriegsdienstverweigerung in Asien< vom 18.-20. November 2023
Wien: Einladung >Nie wieder Gleichschritt!< 22. Gedenken an Opfer der NS-Militärjustiz, Kagran im Donaupark am 26. Oktober 2023 um 11 h; Internationale Konferenz >Ukraine-Krieg-beenden/Frieden mit friedlichen Mitteln herstellen< am 10./11. Juni 2023; Gedenktafelsetzung >Opfer der NS-Militärjustiz< am Bundesministerium für Soziales, ehemaliges NS-Kriegsgericht, Datum und Zeit folgt nach Bekanntwerden
Prag: >bpb-call-for-papers< (bis 15.12.22!) (Datei) für Internationale Konferenz zur Holocaust-Forschung vom 6. - 10. November 2023
_______________
Veranstaltungshinweise für 2022 siehe unter >Rückblick< und für die Jahre >2021-2011< als gesonderte Datei.