Neuigkeiten

«   Seite 34 von 34

13.01.12

Ausstellung und Aktivitäten im Januar/Februar 2012 zum Thema Wehrmachtjustiz in Hamburg.
Weitere Hinweise und Nachlese zur Veranstaltung in Neuengamme, 17.-19. November 2011.

28.12.11

Appell, eine neue Militärgerichtsbarkeit zu verhindern. Stellungnahme der Bundesvereinigung/Pressemitteilung vom 16.12.2011. - Erklärung des Europäischen Büros für KDV (EBCO) vom 22.12.2011: Protest gegen Militärgerichtsbarkeit für KDVer.

24.12.11

Medienberichte anlässlich des 90. Geburtstags am 13. Dezember 2011
Visuelle Impressionen (6'24'') von der Geburtstagsfeier

10.12.11

Friedensfreunde aus Postdam haben anlässlich Ludwig Baumanns 90. Geburtstag für ihn eine eigene Website eingerichtet, die viele informative Beiträge über Ludwigs Person und sein Wirken enthält.

17.11.11

Mit dieser neuen Homepage soll zunächst die Kontaktaufnahme mit der Bundesvereinigung erleichtert und ein Beitrag zur Vor- und Nachbereitung der Tagung im Dezember 2011 geleistet werden. Damit ist zugleich ein aussagekräftiger Einstieg in eine eigene Internetpräsenz beabsichtigt. Die Fortschreibung der einzelnen Rubriken erfolgt schrittweise: Je nach Zeit und Gelegenheit - und nicht zuletzt aufgrund von Anregungen, die stets erwünscht sind. Am besten per E-Mail an den web-Redakteur: Knebel-Bremen@t-online.de

17.11.11

Tagung am 13. Dezember 2011 aus Anlass des 90. Geburtstages von Ludwig Baumann in Verbindung mit der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung am 14. Dezember 2011: Anmeldeformular

Einladung zum Senatsempfang am 13.12.2011 um 18.00 h im Bremer Rathaus: Wird auf Anforderung bis zum 28.11.2011 zugesandt, nebst gesonderter Antwortkarte. Anmeldung bis 30.11.2011 erbeten.

 

Veranstaltungen

Hier sind Hinweise auf Veranstaltungen (Ankündigungen) veröffentlicht oder Berichte über durchgeführte Veranstaltungen, soweit sie für die Arbeit der Bundesvereinigung von Interesse sind (und ihr bekannt werden). Ordnung: Ortsnamen alphabetisch, ggf. Nord nach Süd und nach Jahren - aktuelles Halbjahr; Chronologisch, i.d.R. nach Eingang. Informationen nimmt die web-Redaktion gern entgegen unter: Knebel-Bremen@t-online.de oder über info@bv-opfer-ns-militaerjustiz.de); Informationen zu früheren Veranstaltungen RÜCKSCHAU 2022 und Datei >Veranstaltungen 2011-2021

Veranstaltungen 2023: 

Filmtipps
: - >Fritz Bauers Erbe<, Gerechtigkeit verjährt nicht, 98' : Ab 9. Februar im Kino (pdf-Datei)
WO IST  ANNE FRANK? - Filmstart 23. Februar 2023, >Trailer< (1'52) und weitere >Informationen< zum Film;
Der verlorene Zug, Presseheft zum Film von Saskia Diesing NL/LUX/DE (101') ab 27. April 2023 in Kinos, >Trailer< (2'21'')
- Der Rhein fließt ins Mittelmeer, ab 4. Mai 2023 im Kino; Film aus Israel 2021, 95' (Pressematerial)  
- >Miss Holocaust Surviver< Presseheft zum Film, der am 9. November 2023 starten soll.           

TV-Tipps
: arte-Mediathek 2. Mai 2023 >Unter Deutschen: Zwangsarbeit im NS-Staat< 3 x 52'; Albert-Speer-goes-to-Hollywood: ORF-Dokumentarfilm über Albert Speer als NS-Täter - ORF-Film (1 h 34') über Albert Speer, 3sat Sendung vom 13. März 2023 (Mediathek bis 13.09.23);  Hitlers Macht - Wie konnte es dazu kommen? ZDF-Geschichte am 17., 24. und 31. Januar 23 um 20.15 h; weitere TV-Tipps für Januar 2023; >Anton Schmidt - Der gute Mensch von Wilna< 3sat-Mediathek, 55', bis 2.2.2023;  >Das Schweigen der Alten< TV-Beitrag (52') 3sat-Mediathek bis 24.07.2023; Gegen das Vergessen >Nürnberg und seine Lehre< arte-Video (59') bis 23. März 2023; >Frauen der NS-Zeit< (92') arte-Mediathek bis 24.03.23;  
...

Hinweise auf ONLINE-Veranstaltungen: taz-Zoom >50 Jahre Putsch in Chile< Video-Mitschnitt 8. September 2023 ab 19 h;    Webinar >Rechtsoffenheit der Friedensbewegung?< am 29. August 2023, >Diskussionspapier<; Aktionswoche >Tag der Menschenrechte 2023< am 19. Juli und Woche vom 4.-10. Dezember; Vorbereitung >Aktionstag: Anti-War-Campagne< Zoom-Konferenz am 28. Juni um 18.00 h; Webinar >Video-Aufzeichnung< (ca. 50') der Konferenz: Friedensbewegung >Rechtsoffen??< mit Prof. Hajo Funke am 26. Juni 2023; Video-Konferenz >Friedensbewegung im Herbst 2023< Gedankenaustausch am 18. Juni 2023; Einladung Videokonferenz >Wie weiter für Waffenstillstand und Verhandlungen über  Abrüstung?< am 22. April 2023; Naturwissenschaftler Online - >Diskussion über Sanktionen< am 12. April 2023 um 17 h; Gdw-Vortrag >Denkmäler des NS-Widerstands< am 30. März 2023 um 19 h; Zoom-Vortrag >Kriege sind nie alternativlos - Oder?< mit Jürgen Grässlin am 13. März um 20.00 h FI Nottuln; Webinar >KDV in Zeiten des Krieges, hier: RUS, Ukraine, Belarus< am Fr, 3. März 2023, um 14 h; Veranstaltungsreihe >Stoppt das Töten< vom 14.02. -29. März; RLS >Solidarität in Kriegszeiten. Linke Stimmen aus der Ukraine< Online-Panel am 24. Februar 2023; Save the Date 24.-26. Februar 2023 >Wie konnte es zur Machtergreifung kommen?< Seminarangebot der Bundesvereinigung VVN/BdA; IPPNW-Veranstaltungen >Termine 01-05< ONLINE und Präsenz; PZKB-Fachgespräch >Zivile Planziele< am 2. Februar 2023; webinar >Kriegsdienstverweigern< am 9. Februar um 16.00 h; >1 Jahr Ukraine-Krieg< Diskussion am 24.02.2023 17.00 - 20.00 h;

Treffen Angehöriger von NS-Opfern im Raum Karlsruhe/Mannheim: Rundbriefe/Zusammenstellungen von Jörg Watzinger (JW), Mannheim: >JW-Tipps< vom 12.8.23; >JW-Tipps< vom 5.7.23; >JW-Tipps< vom 2.6.23; >JW-Tipps< vom 5. 5.23; >JW-Tipps< vom 5.4.2023;  >JW-Tipps< vom 9.03.2023; >JW-Tipps< vom 8.02.2023; Information zum nationalen NS-Opfer-Gedenktag 27. Januar 2023;

Hinweise und Informationen zu AUSSCHREIBUNGEN: >Hans-Frankenthal-Preis 2023< Bewerbungen bis 15. April einsenden; 


Augsburg: Hohes Friedensfest 2023, >Friedens-Kulturprogramm< ab 29. Juli 2023   

Bammental bei Heidelberg: >Gewaltfrei für Demokratie im Kongo< Mennonews vom 9. Juni 2023

Berlin: 75 Jahre Menschenrechtskonvention >Universell, unteilbar, unverzichtbar< am 29./30. November EABerlin; >Mit schwarzem Winkel im KZ< Ausstellungseröffnung am 31. Oktober 2023;  Konzert >Stille-Helden.Giora Feidman< Kammermusiksaal Philharmonie am 21. Oktober 2023 um 20.00 h; GDW-Gedenken >Karlrobert Kreiten vor 80 Jahren ermordet< am 19. Oktober 2023; GDW-Buchvorstellung >Nora Hespers: Mein Opa, sein Widerstand und ich< am 5. Oktober 2023; GDW-Vortrag >Michael Wildt: Zur Singularität des Holocaust< am 21. September 2023; Mahnwache >Pazifismus ist kein Verbrechen!< Protest gegen Anklage von Yuri Sheliazhenko, Kiew, ab 7. August 2023 täglich ab 11 h, >Video-Botschaft<; Buchvorstellung/Lesung >Eva Matthes-Inge Deutschkron< am 23. August 2023; GDW-Vortrag Prof. Tuchel >Die Hinrichtungen der Frauen der Roten Kapelle am 5. August 1943< am 3.08.23 um 19 h mit Livestream-Teilnahme; Sinti- und Roma-Gedenken >am 2. August 2023< an der Gedenkstätte; Friedensritt >Rund um Potsdam+Berlin< vom 21.07.-30.07.23; GdW-Veranstaltung >Zum 20. Juli 1944< am 19. Juli 2023, Matthäikirche, Gesamt-Programm-Übersicht, Anmeldung bis 16.07.23; Ausstellung >Blutnächte von Plötzensee< am 18. Juli 2023; >Grußbotschaft<: Vor 80 Jahren >Franz-Jägerstätter zum Tode verurteilt< Einladung zum 6. Juli 2023 Gedenktafel vor dem ehemaligen RKG, Witzlebenstraße 4-10; Programm zur Ausstellung >10 Tage für Lanka und Remus< vom 29.06.-8.7.2023 in der Gedenkkirche Plötzensee; >Buchvorstellung >Hilfswerk um E. Abegg< von Martina Voigt am 29. Juni in der GdW; Vorstellung >Friedensgutachten 2023<  am 14. Juni 2023 von 18.00 - 20 h in der Evangelischen Akademie Berlin, Frz. Friedrichstadtkirche; Erinnerung an Rukeli Trollmann u.a.m. 8.-10. Juni 2023; Buchvorstellung >unbekannnte Judenhelfer< von C. Wilker am 1. Juni;  Wehnert >W.A. zur Nieden - Zeiten des Irrsinns< am 25. Mai 2023 in der GdW; Podiumsdiskussion >Asyl für KDVer< am 15. Mai um 19 h; Buchvorstellung >Kurt Schumacher - SPD und Staatsgedanke< am 11. Mai 2023 um 19 h GdW; Gedenkveranstaltung >Erich Schulz, Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold< am 25. April 11 h Columbiadamm, Aufzeichnung am Abend des 25. April 2023 um 18.00 Uhr auf der Website unter www.gdw-berlin.de/livestream online; Aktuelles Newsletter März/April Stiftung Denkmal...; Vortrag Dr. J. Blotz >Denkmäler des NS-Widerstands< am 30. März und ONLINE GdW;  GdW-Buchvorstellung >Benz: Georg Elser< am 16. März; Einladung zum Gedenken an >Fabrikaktion und Rosenstraße< am 27. Februar in der GdW; Buchvorstellung >S.Endlich: Text im Raum. Berlin verortet< GdW am 23.02. um 19h; Topografie des Terrors >Was bedeutet Gedenken?< am 21. Februar in der Niederkirchnerstr. 8; Protest >Gegen Belarussische Kriegsteilnahme< am 20. Februar um 11 h vor der Botschaft; AK+GDW-Ausstellung >Auschwitz und danach< ab 16. Februar 2023; >Fritz Bauers Erbe: Gerechtigkeit verjährt nicht< Film in der GdW am 6. Februar um 18 h; Gedenken und >Veranstaltungsberichte< 27. Januar 23; IALANA-Veranstaltung >Griechenland-Reparationen< am 25. Januar 2023;  ICAN-Einladung >Antiatomwaffen-Stadtrundgang zur Rolle Deutschlands< am 22. Januar, >Plakate<; Einladung >Streitlust - Thema: Gemeinsam gegen Antiziganismus< Evangelische Akademie (EAB) Januar/Februar;

Bielefeld: Vortrag und Ausstellung >Christen im Widerstand< am Samstag, 23. September 2023, ab 11.00 h  

Bonn: Veranstaltungen >Ein Jahr Ukraine-Krieg: Protest an vielen Orten< eine Übersicht der Friedenskooperative Bonn; Vortrag >Denkmäler für den Widerstand< am 9. Februar um 19.00 h in der FES; 

Bremen: Bundesvereinigung >Mitgliederversammlung 2023< am 25. Oktober;  Demonstration für >zivile Nutzung der Häfen an Nord- und Ostsee!< am 14. Oktober in Bremerhaven; >Dt.-Rus.-Friedenstage >Die Transsibirische Eisenbahn< Ausstellung und Vorträge vom 5. Oktober bis 9. November im Wallsaal der Stadtbibliothek u.a.m.; Die Schwelle >Welt-Friedenstag 2023< Einladung ins Bremer Rathaus am 21.9. um 17 h; >Der große Bücherraub 1948< Film und >Vortrag< am 19. September um 19 h Villa Sponte; >Bremer Friedensforum-Newsletter 10/2023 vom 24.8.23< mit vielen aktuellen Infos; Einladung >Eröffnung Arisierungsmahnmal< am 10. September 2023 um 11 h und ab 18 h Haus der Bremischen Bürgerschaft; Antikriegstag am 1.9.23 und Hiroshima-Anti-Atomprotest am 6. August; Kukoon-Veranstaltung >Theodor Lessing< am 31. August um 19.00 h im Park;  SPD AK >Friedensmacht Europa?< am 24. August im Haus der Wissenschaft; Einladung >20 Jahre Whistleblower-Preis - Buchvorstellung mit Wolfgang Däubler< am 19. August 2023 Villa Ichon 19.30-21.30 h, >Texte-zum-Thema<;  Bremer Antifaschist August >Rückblick auf Veranstaltung Bücherverbrennung< u.a.m.;  Erinnerung >Chile-Putsch vor 50 Jahren< am 10./11. 9. 2023; taz-salon >Arisierungsmahnmal< am 27. Juni 2023 um 19 h; Diskussion >Quo vadis Europa< am 27. Juni 2023; Hörkino >Bolsonaros Erbe: Strammstehen auf dem Schulhof< Feature am 7. Juni um 19.30 h; Gedenken >Bahrsplate< und >Reitbrake-Mahnmal am 8. Mai< um 17 h; 4. Deutsch-Russische >Friedenstage< vom 8. Mai bis 15. Juni 2023, >Flyer<; Programm des Gedenkens an Bücherverbrennung vor 90 Jahren am 10. Mai 2023, Liste verbrannter Autoren; >Video-Mitschnitt< der Strategie-Konferenz Kooperation für Frieden >Sicherheit geht nur gemeinsam< am 28./29. April 2023; Zwangsarbeit in Bremen >Link zur Web-Präsenz< der Ausstellung im Fockemuseum; DFG-VK-Mitgliedertreffen am 16. März und nächste Friedensaktionen; Friedensdemonstration >Aufruf + Text< am 11. März 2023 um 13 h ab Hbf.; Veranstaltungen Sinti+Roma-Gedenken >AK März 1943< am 8., 16. und 21. März 2023 Schlachthof; HBS Buchvorstellung >Vernichtungskrieg im Osten< am 13. März 19-21 h Kukoon; Einladung >Busfahrt zur Friedensdemo in Berlin< und leider zeitgleich Norddeutsche Friedenskonferenz am 25. Februar 2023; Ausstellung >Valerjan Wrobel< im HdBürgerschaft am 17.02.23; Einladung zur Kundgebung >90. Jahrestag Hitlers Machtergreifung< am 30. Januar 2023 und >Nacharbeit zum Thema< am 28.02.23; und  Eröffnung Sonderausstellung >Zwangsarbeit< am 20. Januar 2023 um 19 h Focke-Museum, Dauer bis Juni 2023; Gedenkveranstaltungen >Januar bis April< 2023; Friedensforum und Aufstehen für Frieden >Handwerker für Frieden< am 26. Januar 2023 um 19.00 h in HB-Walle; Zwei Veranstaltungen >Kapital und Faschismus< am 28. Januar um 15 h im DGB-Haus und am 28. Februar um 19 h im Kukoon-Neustadt; 

Büchel/Eifel: Info zum >7. Aktionstag 2024 mit LaBi Kramer<; >Camp-Report< vom ICAN->Zukunftscamp gegen Atomwaffen< vom 4.-9. Juli 2023; Einladung >Vorveranstaltungen< zum >6. Aktionstag gegen Atombewaffnung< am 24. Juni 2023, >mehr zum Thema<;

Celle: Netzwerk Südheide >Demo gegen rechtsextremes Erntefest in Eschede< am 30. September; >Hankensbüttel: Demokratie in Gefahr< Vortrag A.v.Lucke am 12.9.;  >Nächste Termine<; Hermannsburg >Jüdisches Leben in D< am 13. August 2023; Vernetzungstreffen gegen Rechts am 18. März in Unterlüß

Dresden: Newsletter 2023 der Stiftung Sächsische Gedenkstätten (StSG) >September; >Juni; >April; >Januar

Duderstadt: Versöhnungsbund - Einladung Jahrestagung 2023 - vom 18. - 21. Mai in Duderstadt

Düsseldorf: Rheinmetall-Entrüsten! Protest anlässlich "Blut"->Aktionärsversammlung< am 9. Mai 2023  

Erfurt: Studientag >Zeitensprung< der Evangelischen Friedensarbeit am 7./8.02.2023;

Essen: Aufruf >Krieg gegen Natur, Klima und Menschen stoppen!< zum Ostermarsch am 9. April 2023

Esterwegen/Papenburg: Ankunft >Max Abraham< Info vom 14.9.23; Antikriegstag >DGB-Mahnveranstaltung/-Kundgebung< am 3. September 2023 um 18.00 h; Veranstaltungen >90 Jahre Moorsoldaten-Lied< VHS-Papenburg 2023-2024; Konzert >Die Grenzgänger< am 27. August 2023; Neue web-Info >Der sozialdemokratiche Arbeiter<, 8.8.23, WEB-Infos ANKUNFT frühe Gefangene, ab Juni 2023;  DIZ-Informationen zur >"Raumkündigung" durch den Landkreis< vom 15. Juni 2023; >Flyer< und Vorankündigung HÖB-Seminar >Kunst + Kultur in NS-Lagern< vom 14.-16. April 2023;

Frankfurt/Main: Aufruf >Bundesweiter Aktiontag< am 3. Oktober 2023; Initiative Frieden schaffen > Waffenstillstand und gemeinsame Sicherheit!< am 1. Oktober 2023; Einladung >Spender/innenP4F-Projekt< am 13. September 23; Anti-Atom-Protest >Hiroshimatag< am 6. August 2023; Vorstellung >Rüstungsatlas-Hessen: Waffenschmiede< am 4. Juli 2023; Zusammenfassung Video-Konferenz >Friedensbewegt im Herbst 2023< am 18. Juni 2023; Sozialforum >Zukunft für Alle!< am 13. Mai; Tag der Befreiung >Gedenken auf dem Römerberg< am 8. Mai ab 17 h; Info zum >Ostermarsch-Ergebnis2023< Beratung vom 22.04.23, Einladung >Aufruf Ostermarsch 2023< am 10. April; Einladung >Frieden gewinnen-nicht Krieg!< am 19. Februar 2023 um 11 h DGB; In Vorbereitung/Entwurf, Stand 25.01.23, Ostermarsch 2023;

Freiburg i. Breisgau: Antikriegstag 2003 am 1. September >2 Ansprachen< mit >Vortrag Wette< Video (1 h 16');

Friedrichroda: Reinhardsbrunner Gespräche präsent und digital >Gewaltlos leben- Du  sollst nicht töten!< am 18. Januar 2023; 

Grafeneck/Württemberg: Information und Einladung zum Kunstprojekt 10654, Beispiel-Foto-einer Figur 

Hagen: Stolperstein-Verlegungen >für Louis Stern und Walter Siebert< am Holocaust-Gedenktag 2023 in Hohenlimburg und Wehringhausen

Halle/Saale: Friedenskreis-Ausstellung >Stimmen des zivilen Russlands gegen Krieg< 15.-29. Januar 2023, >Begleitheft< und exemplarisches Foto.  

Hamburg: Einladung >Hans-Frankenthal-Preis2023< am 19. Oktober 2023; Demonstration >Stoppt das Töten< am 3. Oktober 2023; Erinnnerung >Wir haben NEIN gesagt< Waffenstillstand Italien vor 80 Jahren;  Antikriegstag 2023 als >Ludwig-Baumann-Fest< am 1./2. September am Deserteurdenkmal/Stepahnsplatz; Nordkirche und weitere >Selbstvergewisserung in pluraler Erinnerungskultur< vom 1.-3. September in Leck, SLH-NF; 32. Kolloquium Polizeigeschichte >Erinnerungspraktiken nach 1945< am 6. Juli 2023; Initiative >8. Mai als Feiertag< am 8. Mai; Gedenken an >Euthanasieopfer in HH-Alsterdorf< am 8. Mai 2023; Einladung >Kultur, Kühne, Profite< am 25. April im Sölle-Haus;  Sedanstraße umbenennen >Einladung< und >Flyer< zur Veranstaltung am Mi, 19. April 2023, von 15.30 h - 17.30 h; Plakat/Aufruf zum >Ostermarsch 2023< am 10. April; Gedenken an >Sinti- & Roma-Deportation 1943< am 11. März 2023 von 15-18 h Hannoverscher Bahnhof und am 13. März >Grundschule an der Sternschanze< um 18 h; Rundbrief >Sedanstraße umbenennen< vom Februar 2023;
Newsletter KZ-Gedenkstätte Neuengamme >September; >August; >Juli; >Juni; >Mai, >April, >März, >Februar, >Januar 2023;

Hannover: Kirche gegen Rechtsextremismus >12. Vollversammlung< im Haus der Kirche/afg, Archivstr. 3

Hanau: Gewerkschaftskonferenz >Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg< am 23./24. Juni 2023, >Anmeldung

Hermannsburg/Südheide: Einladung zum >27. Januar 2023< Sandbostel >Vom Gefangenenlager zur Gedenkstätte<

Horb: Gedenken >Jahrestag Kriegsende< und verstorbene Mitstreiter am 8. Mai 2023

Jagel/Hohn-Schleswig-Holstein: Mahnwachen gegen >NATO-Luftkriegsübungen< vom 12. - 23. Juni 2023;

Kempten/Allgäu: Information über Filmarbeiten >Deutsche in der Résistance< von Kurt Wirth, 16.07.23, ergänzender >Info-Link<; Vortrag >Kommunen und Nationalsozialismus< am 9. Februar, >Video< zum Thema, Mediathek bis 1.02.2028; Einladungen zum 27. Januar der Stolperstein-Initiative und weitere Veranstaltungshinweise nah und fern 

Köln: Tagung zur Kriegsdienstverweigerung >Kirche und KDV-historisch und politisch< vom 30. Juni bis 2. Juli 2023; EL-DE-Haus >Info Nr. 98; >Info Nr. 97 ; Info 96 >Dezember 22-März 23<; 

Loccum: Rehburg-Loccum Evangelische Akademie >Konfliktbearbeitung und Digitalisierung< Jahrestagung der Plattform zivile Konfliktbearbeitung vom 21. - 23. April 2023

Lüdenscheid: Vortrag >Tolstoi und die Kriegsdienstverweigerer< am 19. September 2023 in den Gedenk-Zellen, Rathaus

Mannheim: Vorstellung >Michael-Sattler-Preis 2023: LUCHA< während BuGa am 20. Mai 2023 und weitere Veranstaltungen im Südwesten bis 26. Mai; Dokumentation >15. Mannheim-gegen-Rechts-Kongress< Foto vom Infostand >Nachkommen-Treffen NS-Verfolgter, Seite 21 der Doku,  am 18. März 2023; Multimediale >Ausstellung: Was hat das mit mir zu tun?< Mannheim in der NSZ-Zeit, taz-Bericht 9.1.23;

Mainz: Naturwissenschaftler*innen für Frieden >40 Jahre Mainzer Appell< am 8. Juli 2023 von 10 - 17.30 h Uni und >Friedensverantwortung und gemeinsame Sicherheit heute< am 16. Juli ab 15 h im Haus der Kulturen.

Moers: Veranstaltungen >90 Jahre Moorsoldaten-Lied< am 23. und am 26. August 2023

München: PM v. 5.9.23 zum >juristischen Nachklapp< zur Kunstaktion am NS-Kriegsklotz Dachauer Straße: Verfahren wg. "Hausfriedensbruch" eingestellt; Kunstaktion von Wolfram Kastner >Die Waffen nieder!< vom 14. Juli - 15. August;  Alternative 'Sicherheitskonferenz' vom 17.-19. Februar 2023;

Munster/Heide: Demonstration für Abrüstung und Konversion am 13. Mai 2023 13 - 15 h

Nürnberg: Friedensmuseum Veranstaltungen, Vorträge, Diskussionen >Geschichte der Gewaltfreiheit< am Montag, 27. März, um 19.30 h; zuvor >Helene Stöcker - Radikale Feministin und Pazifistin< vom 7. März 19.30 h, Link zur >Aufzeichnung des Vortrags< (48'51'')

Oldenburg: 10. Filmtag >Staatsfeinde. Kalter Krieg und alte Nazis< am 21. Juni 2023 um 19.30 h;

Oranienburg/Sachsenhausen: Einladung >78. Jahrestag Verlegung Speziallager< am 26./27. August 2023; Einladung Gedenken verleugneter NS-Opfer >Jahrestag Juniaktion< am 18. Juni 2023 um 14 h; Einladung >Auftakt des Terrors< - Frühe KZ im NS, Ausstellungseröffnung am 21. März 2023 um 17 h; Einladung zum >27. Januar: Warum erinnerst Du heute?< 13.30 h - 15 h in die Gedenkstätte;

Osnabrück: Der Frieden der Zukunft - Internationale Tagung vom 5.-6. Oktober 2023 anlässlich 275 Jahre Westfälischer Frieden

Potsdam: Friedensritt 2023 >Desertieren ist Menschenrecht< vom 21.07.-30.07.23 rund um Potsdam und Berlin 

Ramstein: Kein Kriegsrat auf der Airbase - >Waffenstillstand statt -lieferungen!< 20.01. Demo vor Ort und in Berlin, US-Botschaft

Recklinghausen: Symposium >Wehrmachtjustiz< Justizakademie NRW vom Mo, 25. 09. um 10 h bis 26. 09. 23, ca. 15 h: Justiz-interne Tagung, externes Teilnahmeinteresse und -wunsch bitte bis 25.08.23 mitteilen an Veranstalter

Siershahn/Westerwald: Benefiz-Abend >ACHSU'S Birrjersprechstunn< am 6. Oktober 2023

Starnberg: Friedensradtour >um den Starnberger See< am 22. Juli 2023, von 9.30 h bis ca. 18 h

Stuttgart: Demonstration >Stuttgarter Friedensbündnis: Für Waffenstillstand und Stoppt das Töten!< am 10. September 2023, >Kontext-Interview< mit Margot Kässmann; Erinnerung an >Alfred Hausser< anlässlich 20. Todestag am 12. August, Grußwort-GK, Grußworte Ulrich Sander und Ulla Jelpke und 111. Geburtstag am 27. August 2023, >nd-Beitrag 2022<,>Ausstellungsinfos< und >Quellenhinweis< Kurt Nelhiebel >Hausser-Portrait 2012 in antifa<;  Einladung >Fahrrad-Exkursion auf den Spuren der NS-Militärjustiz< am 10. Juni 2023 nachmittags und Veranstaltung/Vortrag >Opfer der NS-Militärjustiz< im Hotel Silber am 14. Juni 2023 um 19 h; >Wege zum Frieden - statt Kriegswirtschaft und Öl ins Feuer<: Veranstaltungen im Februar 2023;

Tübingen: IMI-Kongress 2023 >Deutschland im Kriegszustand< am Sa 25./So 26. November 2023 (pdf-Datei)

Ulm: DZOK->Info zur Sonderausstellung<;  -Nachrichten >Veranstatlungen September<; >Veranstaltungen August 2023<; Einladung Symposium >DZOK-Online-Datenbank-KZ-Häftlinge< am 23. März 2023 von 10 - 15 h in der VHS Ulm; Einladung >27. Januar 2023<; DZOK-Programm Januar bis März 23;

Waldkirch
: Einladung zur Buchpräsentation für >Wolfram Wette zu Geschichte und Frieden< am 14. Oktober 2023 im Elztalmuseum 11 - 13 h.  

Wetzlar
: Rathaus-Veranstaltung >Atomwaffen-Verbotsvertrag beitreten< am 20. Januar 2023, 17-19 h, >Plakate<;  

Wiesbaden: Plakat zur Vortragsreihe >NS-Verfolgung und Neuanfänge nach 1945< Termine im Oktober - November im Landes- und Hauptstaatsarchiv, Flyer mit Infos zur Anmeldung;  Einladung Eröffnung >Wanderausstellung. Else Niemöller< am 13. August 2023 um 12.15 h; Einladung >Diplomatie statt Droh-Manöver< am 17. Juni in WI-Erbenheim; Einladung zur Vortragsreihe >Belastung, Entlastung, Intergration.< Umgang mit der NS-Vergangenheit in der frühen Nachkriegszeit. Vier Vorträge von Ende Februar bis Anfang April 2023. Themen siehe Einladung.   

Wittenberg: Tagung >Schwerter zu Pflugscharen< vom 22. - 24. September 2023

Wolfratshausen: Vortrag von Prof. Wolfgang Benz, Vernissage mit Musik am 15. Juli 2023; Meldungen via DGB-M und SZ-lokal, >Web-Info<; 
 
Würzburg: Aktion >Der tapfere Soldat< Protesterklärung am 3. Februar 2023 im Zeitfenster 13 - 14 h anlässlich einer Bischofs-Predigt zum "Weltfriedenstag" am 26.01.2023; zum Hintergrund: Antikriegs-Publikation/Interviews; Rhein-Zeitung-Bericht; 

Wuppertal: Marx-Engels-Stiftung >Herbst-Programm 2023; >Sommerprogramm 2023< und >Aufruf< für Verlautbarung >Künstler für den Frieden 2023<    


Veranstaltungen in Nachbarländern:

Seoul/Korea: Konferenz >Kriegsdienstverweigerung in Asien< vom 18.-20. November 2023

Wien: Internationale Konferenz >Ukraine-Krieg-beenden/Frieden mit friedlichen Mitteln herstellen< am 10./11. Juni 2023; Gedenktafelsetzung >Opfer der NS-Militärjustiz< am Bundesministerium für Soziales, ehemaliges NS-Kriegsgericht, Datum und Zeit folgt nach Bekanntwerden 

Prag: >bpb-call-for-papers< (bis 15.12.22!) (Datei) für Internationale Konferenz zur Holocaust-Forschung vom 6. - 10. November 2023  


_______________

Veranstaltungshinweise für 2022 siehe unter >Rückblick< und für die Jahre >2021-2011< als gesonderte Datei.

Vorherige Seite: Pressemitteilungen  Nächste Seite: Veranstaltungen Rückblick